15.01.2015 Aufrufe

Protokoll HV 2012 - OG Thun

Protokoll HV 2012 - OG Thun

Protokoll HV 2012 - OG Thun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OFFIZIERS-<br />

GESELLSCHAFT<br />

O F F I Z I E R S G E S E L L S C H A F T<br />

T H U N<br />

THUN<br />

2. Administrative Hinweise<br />

Der Präsident informiert über den genauen Ablauf der Hauptversammlung. Die Anwesenden<br />

werden gebeten sich beim Eingang in die Präsenzliste sowie dem goldenen Buch einzutragen.<br />

3. Organisatorische Belange<br />

Oblt Bojan Nikolic wird als <strong>Protokoll</strong>führer vorgeschlagen. Die Anwesenden sind mit diesem<br />

Vorschlag einverstanden.<br />

Als Stimmenzähler werden Oblt Roland Marti und Oblt Thomas Lüthi vorgeschlagen. Sie stellen<br />

die Anzahl stimmberechtigter Teilnehmer fest. Es sind 50 stimmberechtigte Mitglieder anwesend.<br />

Das absolute Mehr liegt somit bei 26. Die beiden Stimmenzähler werden von der Versammlung<br />

angenommen.<br />

4. Ergänzungen zur Traktandenliste<br />

Es sind keine Anträge eingegangen.<br />

Im Punkt 12 wird noch das Grobkonzept des Jubiläumsjahrs 2013 inklusive Budget vorgestellt<br />

und zur Abstimmung vorgelegt.<br />

5. <strong>Protokoll</strong> der Hauptversammlung vom 15.03.2011<br />

Das <strong>Protokoll</strong> der <strong>HV</strong> 2011 wurde mit dem April Bulletin 2011 den Mitgliedern der <strong>OG</strong> <strong>Thun</strong><br />

zugestellt. In der Vorstandssitzung vom April 2011 wurde es seitens Vorstand genehmigt. Es<br />

gehen seitens <strong>HV</strong> keine Ergänzungen ein. Das <strong>Protokoll</strong> wird einstimmig von der Versammlung<br />

angenommen.<br />

6. Jahresbericht des Präsidenten<br />

Auszug aus dem Jahresbericht des Präsidenten:<br />

Vor einem Jahr habe ich hier noch geschrieben dass die Welt auf dem Kopf steht. Wir erinnern<br />

uns, der arabische Frühling war gerade im vollen Ausbruch, das Erdbeben mit der nachträglichen<br />

verheerenden Atomkatastrophe war, zum Zeitpunkt unserer <strong>HV</strong> vom 15. März 2011, gerade einmal<br />

vier Tage alt. Die Folgen, vor allem der Atomkatastrophe und die daraus folgenden Konsequenzen,<br />

auch für die Schweiz, waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht absehbar. Vieles hat sich<br />

ergeben und hat im Hinblick auf diese Ereignisse, geändert, auch in unserem Land. Im Herbst<br />

2011 fanden die Parlamentswahlen statt. Die KB<strong>OG</strong>, in Zusammenarbeit mit der S<strong>OG</strong>, hat versucht<br />

möglichst viele Kandidaten zu unterstützen die unsere Armee befürworten. Leider konnten<br />

wir nicht überall den gewünschten Effekt erzielen. Das Parlament hat sich auch tendenziell nach<br />

"Mitte-Links" verschoben. Diese Akzentverschiebung werden wir zu spüren bekommen. Im Bereich<br />

der Armee haben zwar der Bundesrat und das Parlament im letzten Herbst "ja" gesagt zu<br />

fünf Milliarden und 100'000 AdA. Leider aber hat der Bundesrat am 2. März dieses Jahres beschlossen<br />

auf diesen Entscheid nicht einzutreten und verlangt die Variante 4.4 Milliarden und<br />

80'000 AdA. Die Meinung des C VBS, Herrn Bundesrat Maurer, ist klar diesbezüglich. Auch der<br />

Bundesrat hat sich dem Primat der Politik und somit der Legislative zu beugen und es kann nicht<br />

angehen das der Bundesrat ordentlich gefällte Entscheide des Parlaments in Frage stellt. Das<br />

Budget des VBS hat sich seit 1990 halbiert, gleichzeitig haben sich aber die Ausgaben des Bundes<br />

im gleichen Zeitraum verdoppelt. Nächstes Jahr ist wieder eine Ausgabenerhöhung geplant,<br />

aber einfach nicht bei der Armee. Bundesrat Maurer führte anlässlich der letzten Delegiertenversammlung<br />

der S<strong>OG</strong> klar aus das alle Bundesausgaben nur in einem ordentlichen Rahmen stattfinden<br />

können wenn die Sicherheit und Stabilität unseres Landes gewährleistet ist.<br />

OFFIZIERSGESELLSCHAFT THUN 2/7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!