12.11.2012 Aufrufe

Alle Wege - eine Bank - VfL Löningen

Alle Wege - eine Bank - VfL Löningen

Alle Wege - eine Bank - VfL Löningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag,<br />

11. 04. 2010<br />

15.00 Uhr<br />

·Objekte ·Ladenbau ·Wohnen ·Büroeinrichtungen<br />

SV RW Damme<br />

M. Lampe<br />

Schmitz Schute Nolting Rauer<br />

Hermann Heitmann Kramer Wiemann<br />

Rolfes Willen, J.<br />

Hanneken, Thobe<br />

Stork, Hespe, Straub<br />

Inhaberin<br />

Heike Bitar<br />

Werlter Straße 9 · 49699 Lindern<br />

Tel. 0 59 57 / 88 93 39<br />

Bei uns wird der<br />

KUNDENDIENST<br />

groß geschrieben!<br />

Nutzen Sie<br />

unsere jahrelange<br />

Erfahrung!<br />

Elektrotechnik GmbH & Co. KG<br />

Marienstr. 4 • 49624 <strong>Löningen</strong><br />

Tel.: 0 54 32 / 24 24<br />

Fax: 0 54 32 / 37 66<br />

17. Jahrgang<br />

146. Ausgabe<br />

April 2010<br />

in der<br />

Stockkamp-<br />

Arena<br />

Welche Erleichterung! Der 1:0<br />

Heimsieg gegen RW Visbek – auch<br />

in Visbek hatte der <strong>VfL</strong> bereits drei<br />

Punkte einfahren können – war<br />

für viele Zuschauer und sicherlich<br />

auch für die Spieler, den Trainer<br />

und Betreuerstab ein wichtiges<br />

Signal: Die Zuversicht, den Klassenerhalt<br />

zu schaffen, erhielt weiteren<br />

Nährboden.<br />

Eingeplante Punkte, z.B. gegen<br />

Steinfeld, Altenoythe und Molbergen<br />

fehlen dem <strong>VfL</strong> zwar, aber es<br />

werden noch über dreißig Zähler<br />

in den noch ausstehenden Partien<br />

vergeben. Und deshalb muss<br />

sich jeder auf diese Begegnungen<br />

konzentrieren und persönliche<br />

Auszeiten auf Ende Mai verschieben,<br />

dann wird der Klassenerhalt<br />

geschafft sein.<br />

Gut für den <strong>VfL</strong>, dass sich das Verletztenlazarett<br />

langsam lichtet,<br />

die Keeper Michael Lampe und<br />

Jens Burke stehen wieder im Training,<br />

Markus Wichmann beginnt<br />

nach überstandenem Muskelfaserriss<br />

wahrscheinlich Ende nächster<br />

Woche wieder und leichtere Blessuren<br />

des vergangenen Wochenendes<br />

an Körper und Geist sollten<br />

spätestens gegen den Spitzenreiter<br />

aus Damme auskuriert sein.<br />

Insgesamt leicht besser sieht es<br />

bei der II. Mannschaft aus, die sich<br />

von „ganz unten“ abgesetzt hat<br />

und, sofern sich k<strong>eine</strong> weiteren<br />

personellen Engpässe ergeben, in<br />

den kommenden Begegnungen<br />

punkten kann und so rechtzeitig<br />

<strong>eine</strong>n sicheren Mittelplatz erzielen<br />

wird.<br />

Helmut Pille


Zu Gast in der Stockkamp-Arena<br />

der Tabellenführer der Bezirksliga IV<br />

Rotweiß Damme<br />

Mit 68 geschossenen Toren hat Damme nach BW Lohne den besten Sturm<br />

der Liga!<br />

Obere Reihe von links nach rechts:<br />

Torwarttrainer Frank Machnik, Betreuer Andreas (Klüse) Krebeck, Betreuer Walter Franke,<br />

David Serwuschok, Stefan Brägelmann, Thorsten Brägelmann, Christian Wehming, Matthias Baumann,<br />

Tamer Colak, Christian Niehaus, Trainer Turkey von Wahlde, Masseur Asad Rami, Co-Trainer Michael<br />

Brägelmann<br />

Untere Reihe von links nach rechts:<br />

Hans-Michael Koch, Max Berg, Alexander Sedlak, Marius Pellenwessel, Stefan Segatz, Christoph Pundt,<br />

Steffen Kamp, David Pellenwessel, Christian Pille, Wolfgang Hagedorn<br />

Auf dem Bild fehlen:<br />

Christian Macke, Leutrim Berisha, Marc Thörner, Christoph Rickelmann, Markus bei der Hake, Matthias<br />

Dultmeyer


Name: Georg Schultejans<br />

Wohnort: Herzlake<br />

Alter: 57 Jahre<br />

Familienstand: geschieden<br />

Kinder: 3 Kinder<br />

Beruf: Kaufmann<br />

Hobbys: außer Fußball k<strong>eine</strong><br />

weiteren<br />

Trainer-<br />

Lieblingsmusik: Beatles<br />

Lieblingsbuch: habe keins<br />

Lieblingsauto: BMW<br />

Lieblingsurlaubsziel: Florida<br />

Lieblingsspieler<br />

(Vorbild(Trainer): Uwe Seeler und Ernst Happel<br />

Lieblingsverein: Hamburger SV<br />

Wo hast Du das Fußballspielen erlernt? Beim <strong>VfL</strong> Herzlake von 1961 - 1982<br />

Wie waren die weiteren Stationen D<strong>eine</strong>r Fußballer-Karriere: 1982 - 1984 Spelle-Venhaus, 1984 - 1989 Haselünne,<br />

1989 - 1992 <strong>VfL</strong> Herzlake A-Jugend, 1992 - 1994 Sparta Werlte, 1994 - 1999 SV Meppen Amateure, 1999 - 2001 <strong>VfL</strong><br />

Herzlake, 2001-2004 TUS Lingen, 2004 - 2005 BV Essen, 2005 - 2007 Haselünne, 2007 - 2008 Ramsloh, Jan. 2009 -<br />

Mitte 2009 TUS Lingen, seit Ende 2009 <strong>VfL</strong> <strong>Löningen</strong><br />

Warum führt Dich dein Weg gerade zum <strong>VfL</strong> <strong>Löningen</strong>? Der <strong>VfL</strong> ist ein interessanter Verein mit <strong>eine</strong>r guten Struktur<br />

und guter Jugendarbeit. Ich habe den Anreiz unten stehende Mannschaften aus dem Keller zu holen.<br />

Was erwartest Du von Dir und der Mannschaft in der neuen Saison? Ich möchte langfristig in <strong>Löningen</strong> arbeiten<br />

und etwas aufbauen. Klassenerhalt!<br />

Welchen Tabellenplatz werdet ihr am Ende der Saison belegen? Nicht-Abstiegsplatz<br />

Einlauftipp Platz 1 - 3 am Ende der Saison? 1.) BW Lohne, 2.) RW Damme, 3.) SV Dinklage<br />

Ich ärgere mich über: Entschuldigungen, die teilweise Spieler haben, um nicht am Training teilzunehmen.<br />

Tipp gegen RW Damme: 1:0 für den <strong>VfL</strong>


Bezirksliga<br />

1. SV RW Damme<br />

2. TuS BW Lohne<br />

3. TV Dinklage<br />

4. SV Falke Steinfeld<br />

5. SV GW Mühlen<br />

6. SV Emstek<br />

7. SV Holdorf<br />

8. SW Osterf<strong>eine</strong><br />

9. SV Peheim<br />

10. BV Essen<br />

11. Amasya Lohne<br />

12. SV Altenoythe<br />

13. SV RW Visbek<br />

14. SV Molbergen<br />

15. SV BW Ramsloh<br />

16. SV Thüle<br />

17. <strong>VfL</strong> <strong>Löningen</strong><br />

18. SC SW Bakum<br />

24<br />

22<br />

22<br />

22<br />

23<br />

21<br />

23<br />

23<br />

22<br />

24<br />

24<br />

21<br />

21<br />

24<br />

24<br />

21<br />

23<br />

22<br />

76:25<br />

73:21<br />

60:22<br />

50:20<br />

58:37<br />

48:25<br />

50:29<br />

37:31<br />

37:44<br />

35:50<br />

36:60<br />

28:37<br />

19:42<br />

23:54<br />

29:65<br />

32:52<br />

24:49<br />

22:74<br />

61<br />

53<br />

48<br />

43<br />

42<br />

41<br />

36<br />

35<br />

28<br />

28<br />

28<br />

22<br />

19<br />

19<br />

19<br />

17<br />

16<br />

13<br />

1. Kreisklasse<br />

1. SC Winkum 20 61:28 49<br />

2. <strong>VfL</strong> Markhausen 21 53:28 42<br />

3. SV SW Lindern 19 44:31 37<br />

4. SV Harkebrügge 20 49:32 34<br />

5. TuS Emstekerfeld II 20 44:41 32<br />

6. SV Evenkamp 20 44:48 32<br />

7. SV Bösel 18 32:22 29<br />

8. SV Gehlenb./Neuv. 20 47:55 28<br />

9. FC Wachtum 19 43:39 26<br />

10. SV Emstek II 20 50:48 22<br />

11. <strong>VfL</strong> <strong>Löningen</strong> II 20 34:54 22<br />

12. SV Nikolausd.-Beverbr. 21 45:64 20<br />

13. BV Bühren 18 30:38 16<br />

14. SF Sevelten 20 25:47 16<br />

15. SV Höltinghausen II 18 24:50 6<br />

A-Junioren<br />

1. <strong>VfL</strong> <strong>Löningen</strong> 14 45:29 29<br />

2. <strong>VfL</strong> Oldenburg II 13 34:20 25<br />

3. TV Jahn Delmenhorst 12 36:23 21<br />

4. RW Huerriyet Delmenh. 13 40:35 20<br />

5. SV Brake 15 35:48 20<br />

6. GVO Oldenburg 15 37:29 19<br />

7. SG SV Bethen/BV Garrel 13 30:27 19<br />

8. FC Rastede I 11 28:25 18<br />

9. 1. FC Nordenham 13 23:29 16<br />

10. STV Barssel 12 30:41 15<br />

11. SV Emstek 12 29:40 15<br />

12. SG Fr’fehn/Kl. Scharrel 13 24:26 13<br />

13. FSV Westerstede 12 28:37 12<br />

14. TuS Eversten 12 20:30 12<br />

Die Brüder haben zusammen Fußball gespielt und dabei die Zeit vergessen. Sagt<br />

Dieter: „Wir müssen ganz schnell nach Hause, sonst setzt es wieder etwas.“<br />

Gibt Manfred zu bedenken: „Wie wäre es denn, wenn wir noch <strong>eine</strong> Stunde weiterspielen?<br />

Dann bekommen wir <strong>eine</strong>n Kuss von Mutti, weil uns nichts passiert ist.“<br />

*<br />

Der Zehnjährige schießt mit dem Ball <strong>eine</strong>n vorübergehenden Mann den Hut<br />

vom Kopf. Dieser schreit ihn an: „Wer ist dein Vater?“ „Weiß ich nicht, aber m<strong>eine</strong><br />

Mutter hat <strong>eine</strong>n gewissen Verdacht.“


„Endlich ist der Winter vorbei und ich kann wieder<br />

mit dem Fahrrad in die Stockkamp-Arena fahren.“<br />

(Helmut Pille, Fußballobmann)<br />

Verletzungssorgen bei Trainer Georg Schultejans:<br />

Beide Torhüter Jens Burke und Michael Lampe fallen längerfristig aus.<br />

Dazu kommen wichtige Spieler wie Markus Wichmann, Holger Lampe und<br />

Daniel Berghaus.<br />

Dino Puse hat s<strong>eine</strong> Karriere als Fußballer beendet.<br />

Rene Gadza ist wieder zurück nach Kroatien.<br />

Nachholspiele I. Herren:<br />

Mittwoch, 14.04.2010 <strong>VfL</strong> <strong>Löningen</strong> – SV Peheim<br />

Pfi ngstsamstag, 22.05.2010 SV Thüle – <strong>VfL</strong> <strong>Löningen</strong><br />

Pfi ngstmontag, 24.05.2010 <strong>VfL</strong> <strong>Löningen</strong> – BW Lohne<br />

Mittwoch, 12.05.2010 <strong>VfL</strong> <strong>Löningen</strong> – SV Emstek<br />

Nachholspiel II. Herren:<br />

Pfi ngstsamstag, 22.05.2010 SV Bösel – <strong>VfL</strong> <strong>Löningen</strong> II


<strong>Alle</strong> <strong>Wege</strong> - <strong>eine</strong> <strong>Bank</strong><br />

Beratungscenter <strong>Löningen</strong> Finanzmanager Alfons Bakker<br />

Kurt-Schmücker-Platz 8,<br />

49624 <strong>Löningen</strong><br />

<strong>VfL</strong> <strong>Löningen</strong> plant Fahrt zu Werder Bremen<br />

Spiel in der Fußball-Bundesliga am Samstag,<br />

dem 24.04.2010.<br />

Am Samstag, dem 24.04.2010, trifft Werder Bremen in der<br />

Fußball-Bundesliga auf den 1. FC Köln. Das Spiel wird um<br />

18.30 Uhr in Bremen angepfi ffen.<br />

Der <strong>VfL</strong> <strong>Löningen</strong> plant, zu diesem Heimspiel von Werder<br />

Bremen <strong>eine</strong>n Bus aus <strong>Löningen</strong> einzusetzen. Der Bus wird<br />

in <strong>Löningen</strong> um 15.00 Uhr starten. Treffpunkt ist der Parkplatz<br />

am Stockkamp-Stadion.<br />

Die Eintrittskarte (einschließlich Busfahrt) kostet pro Person<br />

21,-- Euro.<br />

Anmeldungen sind ab sofort in der Geschäftsstelle des <strong>VfL</strong><br />

<strong>Löningen</strong>, bei Christel Hummel, Langenstraße 38, Telefon:<br />

0 54 32 / 59 89 48, E-Mail: vfl -loeningen@gmx.de, möglich.<br />

Wer bereits <strong>eine</strong> Eintrittskarte (z. B. Dauerkarte) hat und<br />

nur die Mitfahrgelegenheit mit dem Bus zum Weser-Stadion<br />

nutzen möchte, kann sich ebenfalls in der <strong>VfL</strong>-Geschäftsstelle<br />

anmelden. Die Busfahrt kostet 10,-- Euro pro Person.<br />

Im Bus werden gekühlte Getränke zum Kauf angeboten. Es<br />

ist also nicht erforderlich, eigene Getränke mitzubringen.<br />

sicher - kompetent - verbindlich<br />

Telefon (0 54 32) 80 71 58<br />

Mobil (01 72) 4 22 88 56<br />

Telefax (0 54 32) 80 71 59<br />

�������������������������������<br />

beeindruckend<br />

sportlich.<br />

beeindruckend<br />

werben und<br />

kommunizieren.<br />

Offsetdruckerei GmbH<br />

Agentur für Werbung und Kommunikation<br />

Gutenbergstr. 1 · 49681 Garrel · Fon 04474/9498-0 · wistundlaumann.de


1. A-Jugend <strong>VfL</strong> <strong>Löningen</strong><br />

Jugend Bezirksliga Weser-Ems<br />

Obere Reihe von links:<br />

Akshay Bhan, Matthias Bäker (Kapitän), Sebastian Schute, Jan Lüken (stellvertretender Kapitän), Torben Einhaus, Jonas Purk.<br />

Mittlere Reihe von links:<br />

Co-Trainer Andre Grüß, Johannes Stagge, Tobias Hackstette, William Büers, Marc-Andre Zager, Manuel Hönemann, Betreuer Steven<br />

Naumann, Torwarttrainer Michael Mathlage.<br />

Vorder Reihe von links:<br />

Trainer Egbert Schrand, Michael Greten, Lars R<strong>eine</strong>rt, Florian Backhaus, Hendrik Hoormann, Markus Düker.<br />

Es fehlen: Jan Niemann, Marcel Pegelow, Julian Riedel.<br />

Nachdem Trainer Ecky Schrandt das Spielsystem umgestellt hat – mit <strong>eine</strong>r Raute im Mittelfeld und 3 Spitzen – liegt die<br />

1. A-Jugend des <strong>VfL</strong> <strong>Löningen</strong> an der Tabellenspitze. „Wir wollen weiterhin vorne mitspielen und mit <strong>eine</strong>r konstanten<br />

Mannschaftsleistung auch aufsteigen.“ Kapitän der Mannschaft ist Mathias Bäker, sein Stellvertreter ist Jan Lüken. Die Goalgetter sind zur<br />

Zeit Lars R<strong>eine</strong>rt und Jan Niemann.<br />

Spieler-Statistik (nach 20 Spielen)<br />

<strong>VfL</strong> <strong>Löningen</strong>!! Saison 2009 / 2010<br />

Spieler Spiele eingew. ausgew. Tore G/R Rot sonst.<br />

Jens Burke 8 1<br />

Michael Lampe 11<br />

Tobias Rauer 20 1 2 1 Ramsloh<br />

Andreas Schute 10 3 3 1 Dinklage<br />

Ralf Heitmann 19 1 2<br />

Viktor Straub 12 5 1<br />

Jan Thobe 5 2 3<br />

Henning Schmitz 17 4 1 Emstek<br />

Timo Hespe 8 5 5 1<br />

Rene Gadza 3 3<br />

Mario Nolting 3 1 Elfmeter<br />

Christoph Schütz 6 9 4 2<br />

Fabian Kramer 18 3 1<br />

Thomas Hermann 17 2 3 3<br />

Mathias Stagge 4 3 4 1<br />

Michael Hanneken 10 4 6<br />

Eduard Stork 5 4 1 1<br />

Holger Lampe 11 3 3 1<br />

Thomas Rolfes 15 1 2 4<br />

Dino Puse 5 5 3 2<br />

Lars R<strong>eine</strong>rt 1 1 1 A-Jugend<br />

Jens Willen 3 3 2<br />

Sven Schwarte 1<br />

Daniel Berghaus 1 1 1<br />

Markus Wichmann 1 1<br />

Maik Wiemann 3<br />

Florian Backhaus 1 1 A-Jugend


17<br />

Markus Wichmann<br />

Mittelfeld<br />

Noch kein<br />

Foto<br />

Maik Wiemann<br />

Mittelfeld<br />

22<br />

Georg Schultejans<br />

Trainer<br />

Daniel Berghaus<br />

Sturm<br />

Jens Willen<br />

Sturm<br />

sssssssssssssssssssssssssssssss s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s sss s s s s s s ss ssssS t egeman n<br />

13<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!