15.01.2015 Aufrufe

zur Zeitung... - Österreichischer Alpenverein Wien

zur Zeitung... - Österreichischer Alpenverein Wien

zur Zeitung... - Österreichischer Alpenverein Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BUCHBESPRECHUNG<br />

Çsterreichischer Weitwanderweg 02<br />

Band 1<br />

Von der Ungarischen Pforte in die Niederen Tauern<br />

Verfasser: Erika und Fritz KÑfer und GÅnther Eigenthaler<br />

KÅrzlich erschien der erste Teil des neuen FÅhrers Åber den<br />

Weitwanderweg 02 (Zentralalpenweg) im Eigenverlag der<br />

ÖAV- Sektion Weitwanderer.<br />

Der vorliegende Band 1 befasst sich mit rund 600km dieses<br />

lÑngsten durch Österreich fÅhrenden Weges in 30 Etappen,<br />

von den Ebenen bei der Ungarischen Pforte bis zu den Bergen<br />

der Niederen Tauern, oder anders genannt, von Hainburg an<br />

der Donau bis ins GroÉarltal nach HÅttschlag.<br />

Bei jeder Etappe ist der Wegverlauf mit HÇhenangaben,<br />

WeglÑnge und Zeitangabe, sowie Schwierigkeitsgrad<br />

beschrieben. ZusÑtzlich wird mit HÇhenprofil,<br />

ZufahrtsmÇglichkeit, Einkehr und äbernachtungsmÇglichkeit<br />

sowie den erforderlichen Karten und einer detaillierten<br />

Wegbeschreibung die Etappenbeschreibung vervollstÑndigt.<br />

Auf 16 farbigen Kartenausschnitten ist der Wegverlauf<br />

zusÑtzlich dargestellt.<br />

FÅr die Planung und Begehung dieses Weges ist der<br />

vorliegende FÅhrer ein ideales Hilfsmittel. Durch sein<br />

praktisches Format (10 x 21 cm) und dem plastifizierten<br />

Umschlag ist er auch ein guter Begleiter auf diesem Weg.<br />

ErhÑltlich ist dieser FÅhrer bei der ÖAV- Sektion Weitwanderer, Thaliastrasse 159/3/16,<br />

1160 <strong>Wien</strong>, per eMail: weitwanderer@sektion.alpenverein.at oder per Telefon und Fax<br />

01/493 84 08. Der Preis betrÑgt € 5,40 zuzÅglich Porto, bei Postversand.<br />

Die besten Bergsportfilme der Welt auf Tour durch<br />

Çsterreich!<br />

Endlich ist es soweit. Traumhafte Landschaften – sportliche<br />

HÇchstleistungen. Der Mensch im Einklang mit der Natur.<br />

Sportler im spektakulÑren Zusammenspiel mit den Elementen,<br />

festgehalten von den besten Naturfilmern der Welt. Das Banff<br />

Mountain Film Festival verspricht ein Filmerlebnis der ganz<br />

besonderen Art.<br />

Beim weltgrÇÉten Festival fÅr Berg- und Abenteuersportfilme im<br />

kanadischen Banff werden seit Åber 30 Jahren im November die<br />

Werke der talentiertesten Filmemacher prÑmiert. Nur die<br />

allerbesten Filme gehen auf Welttournee. In Österreich macht die Tour gleich acht Mal<br />

Station. UnterstÅtzt wird das Banff Mountain Film Festival jeweils von den ortsansÑssigen<br />

Sektionen des Österreichischen <strong>Alpenverein</strong>s. Als besonderes Zuckerl erhalten Mitglieder<br />

des <strong>Alpenverein</strong>s ermÑÉigte Karten fÅr das Filmspektakel<br />

Termine: 11. & 12. 04. 2006 - UniversitÖt <strong>Wien</strong> Audimax<br />

Karten erhÑltlich in den GeschÑftsstellen der Sektionen Austria, Edelweiss und ÖGV.<br />

Details finden Sie auf der Homepage des <strong>Alpenverein</strong>s – www.alpenverein.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!