12.11.2012 Aufrufe

SVW 06 Ahnatal Abteilung Fußball Rückblicke

SVW 06 Ahnatal Abteilung Fußball Rückblicke

SVW 06 Ahnatal Abteilung Fußball Rückblicke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SVW</strong> <strong>06</strong> <strong>Ahnatal</strong><br />

<strong>Abteilung</strong> <strong>Fußball</strong><br />

<strong>Rückblicke</strong><br />

Neujahrsempfang am 17.01.2010<br />

Zahlreiche Mitglieder, Freunde<br />

und Gönner der<br />

<strong>Fußball</strong>abteilung waren zum<br />

Neujahrsempfang 2010 im<br />

Sportheim an der Triftstraße<br />

erschienen.<br />

Auch in diesem Jahr fand im<br />

Rahmen der Veranstaltung das<br />

schon traditionelle<br />

Schlachteessen statt.<br />

<strong>Abteilung</strong>sleiter „Karle“ Wilke<br />

(Foto links) begrüßte die<br />

Anwesenden und eröffnete den<br />

Neujahrsempfang.<br />

Bürgermeister Michael<br />

Aufenanger (Foto rechts)<br />

überbrachte die Grußworte der<br />

gemeindlichen Gremien und<br />

wünschte der Veranstaltung<br />

einen guten Verlauf.


Unter der fachmännischen Anleitung von Schlachtermeister<br />

Wilfried Klapp (Foto rechts) verarbeiteten die Schlachtergesellen<br />

Bodo Bretthauer, Jörg Umbach und Klaus Croll (Foto v. l. n. r.)<br />

das Schwein zu leckerer Bratwurst, Sülze, Leber- und Blutwurst.<br />

Jedes Jahr dabei: Heinz Barth, Heinz Weinmeister und Egon Ebert<br />

(Foto Mitte v. l. n. r.)


Beim beliebten Würfelspiel gab es wieder tolle Preise zu gewinnen.<br />

<strong>Abteilung</strong>sleiter Karl-Wilhelm Wilke (2. v. l.) gratulierte den Siegern<br />

Heinrich Möller, Ulla Bürger, Jürgen Kensy, Elke Steube und Rolf Vogel<br />

(v. l.)<br />

Anlässlich der Neujahrsbegrüßung konnte <strong>Abteilung</strong>sleiter<br />

„Karle“ Wilke wieder zahlreiche Sachspenden entgegennehmen.<br />

Ein herzliches Dankeschön an<br />

EDEKA Ronshausen Ingenieurbüro Lüpke-Zischkau<br />

Tischlerei Michael Thöne SPD Ortsverein (Willi Müller)<br />

Fa. Fleischhut Matthias Brückner<br />

Norbert Künzel Winfried Ebert<br />

„Konnys Ecke“ (Jürgen Kensy) Firma Melle, Dachbaustoffe


<strong>SVW</strong> <strong>06</strong> <strong>Ahnatal</strong> – <strong>Abteilung</strong> <strong>Fußball</strong><br />

Spielberichte<br />

Spielbericht vom 21.03.2010<br />

SVH Kassel - <strong>SVW</strong> <strong>06</strong> <strong>Ahnatal</strong> 1:5 (1:3)<br />

Der <strong>SVW</strong> <strong>06</strong> <strong>Ahnatal</strong> konnte das erste Serienspiel im Jahr 2010 für sich<br />

entscheiden und aus Harleshausen drei Punkte entführen. 1:5 hieß es am<br />

Ende eines verdienten Sieges für den <strong>SVW</strong>. Begau brachte die <strong>Ahnatal</strong>er<br />

bereits nach zwei Minuten per Foulelfmeter in Führung. Stefan Bürger<br />

wurde zuvor im Strafraum von den Beinen geholt. Marvin Steube konnte<br />

eine Flanke vom Flügel zum 2:0 verwerten. Ein Konter der Gastgeber über<br />

Bennedikt Bloch brachte den kurzzeitigen Anschlusstreffer, ehe Vedran<br />

Colic noch vor der Pause mit einem schönen Schuss die 3:1 Führung<br />

erzielt. Marcell Böhme hatte Glück, dass Schiri Hartmann sein Foul vor der<br />

Strafraumgrenze an Sebastian Thom nur mit Gelb abstrafte. In der zweiten<br />

Hälfte war der <strong>SVW</strong> dann körperlich überlegen. Die letzte halbe Stunde<br />

waren die Harleshäuser stehend KO und brachten nur noch wenig zu<br />

Stande. Die <strong>Ahnatal</strong>er erspielten sich viele Chancen konnten aber lediglich<br />

zwei von diesen Möglichkeiten in Tore ummünzen. Harald Begau und<br />

Marvin Steube waren erfolgreich. Insgesamt ist der Sieg verdient auch<br />

wenn der SVH nicht mit der Mannschaft zu vergleichen ist, die beim 6:0 im<br />

Hinspiel chancenlos war.<br />

Es spielten:<br />

Matthias Heck, Marcell Böhme, Thomas Hansch, Johannes Knauf, Andre'<br />

Steinberg (77. Matthias Wilke), Vedran Colic(72. Benjamin Blau), Marc<br />

Pelitsch, Harald Begau, Stefan Bürger, Marvin Steube, Robin Humburg<br />

Spielbericht vom 21.03.2010<br />

<strong>SVW</strong> <strong>Ahnatal</strong> - Spielverein <strong>06</strong> 1:0 (0:0)<br />

Der <strong>SVW</strong> <strong>06</strong> <strong>Ahnatal</strong> konnte gegen Spielverein durch einen knappen aber<br />

verdienten Sieg einen weiteren "Dreier" einfahren. Weimar hatte auf die<br />

gesamte Spieldauer mehr Spielanteile, aber die Rothenditmolder<br />

verteidigten gut und standen lange Zeit sicher. Die erste große Chance des


Spiels hatte Harald Begau über den linken Flügel. Sein Schuss verfehlte das<br />

Tor nur knapp und ging am langen Pfosten vorbei ins Aus. Der <strong>SVW</strong><br />

spielte schnell durch das Mittelfeld, sodass sich weitere Möglichkeiten<br />

ergaben. Marvin Steube scheiterte allein vor dem Tor ebenso wie David<br />

Oschmann, der den starken Spielverein Keeper nicht überwinden konnte.<br />

Spielverein indes kam in Hälfte eins nur zu einer richtigen Chance als eine<br />

Flanke vom Flügel von Johannes Knauf beim Klärungsversuch unglücklich<br />

verlängert wurde. Der Kasseler Stürmer nahm den Ball direkt und <strong>SVW</strong><br />

Schlussmann Matthias Heck fischte den Ball mit einer Glanztat aus dem<br />

Winkel. Vor der Halbzeit gab es noch zwei erwähnenswerte Szenen.<br />

Zunächst konnte Benjamin Blau nach einem rüden Foulspiel nicht mehr<br />

weiter machen und zum Anderen traf Marvin Steube mit einem<br />

sehenswerten Schuss nur die Querlatte. In Hälfte zwei brachte Trainer<br />

Dilling dann Robin Humburg für David Oschmann, der durch gute<br />

Trainingsleistungen den Vorzug erhalten hatte. André Steinberg ersetzte<br />

den verletzten Benjamin Blau auf der linken Seite. Weimar spielte ruhig<br />

weiter und wartete geduldig auf den Moment die Führung zu erzielen. Die<br />

Spielvereiner machten ein gutes Spiel und konnten langezeit die Null<br />

hinten halten. <strong>Ahnatal</strong> hatte in Hälfte zwei mehrere Chancen die Führung<br />

zu erzielen. Immer wieder ging es über die Stationen Bürger, Begau , Colic<br />

, Steube und Humburg, die sich durch schnelles und agiles Spiel immer<br />

wieder Freiräume verschafften. Gerade Vedran Colic konnte durch eine<br />

schnelle und technisch saubere Spielweise immer wieder Lücken auf dem<br />

Flügel aufreißen. Zudem zeigte Marc Pelitsch wieder einmal eine solide<br />

Leistung und konnte durch seine Körpersprache im Zweikampfverhalten<br />

positiv auffallen. Gute 20 Minuten vor Schluss fiel dann der erlösende<br />

Treffer durch Robin Humburg nach Vorarbeit von Harald Begau.<br />

Insgesamt ist der Sieg verdient auch wenn man den Spielvereinern ein<br />

gutes Spiel attestieren muss.<br />

Es spielten: Matthias Heck, Marcell Böhme, Benjamin Blau (45.<br />

André Steinberg), Thomas Hansch, Johannes Knauf, Stefan Bürger,<br />

Marc Pelitsch, Harald Begau, Vedran Colic, Marvin Steube, David<br />

Oschmann ( 45. Robin Humburg)


Spielbericht vom 03.04.2010<br />

<strong>SVW</strong> <strong>Ahnatal</strong> - Kasseler SV 1:1 (0:1)<br />

Der <strong>SVW</strong> <strong>06</strong> <strong>Ahnatal</strong> musste gegen den Kasseler SV einen kleinen<br />

Dämpfer hinnehmen. Gegen die Gäste aus Wehlheiden kam man trotz<br />

spielerischer Überlegenheit nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus. Dabei<br />

waren die Mannen von Christian Dilling in allen Belangen überlegen. Der<br />

Kasseler SV spielte überraschend passiv und verteidigte mit allen Mann vor<br />

dem eigenen Strafraum. Ein langer Ball, der bei Keeper Heck landete<br />

sorgte dennoch für Aufregung. Weit abseits liefen ein Kasseler Spieler und<br />

Johannes Knauf ohne sich zu sehen ineinander. Der Schiedsrichter gab<br />

einen sehr fragwürdigen Freistoß, den der kleine KSV unhaltbar für Heck<br />

in den oberen Giebel zimmerte. Der <strong>SVW</strong> begann in der Folge der Partie<br />

mit Einbahnstraßenfußball. Alles konzentrierte sich auf das Tor der Gäste.<br />

Aber an diesem Tag sollte das Glück nicht auf Weimarer Seite stehen.<br />

Allein Begau traf in der Partie drei mal die Querlatte und ein gut<br />

aufgelegter Kasseler Schlussmann hielt den Punkt für die Wehlheidener<br />

fest. Lediglich Stafan Bürger konnte nach einer Ecke den überfälligen<br />

Ausgleich erzielen. Ein weiteres Tor blieb trotz zahlreicher Chancen aber<br />

aus.<br />

Es spielten: Matthias Heck, André Steinberg , Heiko Reiter, Johannes<br />

Knauf, Martin Reh, Vedran Colic , Harald Begau, Stefan Bürger (80.<br />

Benjamin Blau) , Marc Pelitsch, Robin Humburg (45. David Oschmann),<br />

Marvin Steube<br />

Spielbericht vom <strong>06</strong>.04.2010<br />

<strong>SVW</strong> <strong>Ahnatal</strong> - Olympia Kassel II 5:0 (1:0)<br />

Der <strong>SVW</strong> <strong>06</strong> <strong>Ahnatal</strong> konnte gegen die Reserve von Olympia Kassel II<br />

einen 5:0 Heimsieg feiern. Dabei tat sich der <strong>SVW</strong> gerade in Halbzeit eins<br />

schwer. Lediglich ein Treffer von Harald Begau nach einem Foul im


Strafraum und folgendem Elfmeter konnte der <strong>SVW</strong> bis zur Halbzeit<br />

erzielen. In der Offensive ging nicht viel zusammen und im Mittelfeld<br />

stand man nicht sicher genug. Nach der Halbzeit konnte der <strong>SVW</strong><br />

allerdings wieder wie gewohnt überzeugen. Dilling brachte zur Halbzeit<br />

André Steinberg und dieser feierte einen Einstand nach Maß. Bereits in der<br />

46. Minute war er mit seiner Vorarbeit maßgeblich am Kopfballtor von<br />

Marvin Steube beteiligt. Das 3:0 erzielte er sogar selbst auch wenn der Ball<br />

etwas glücklich von Gegenspieler abgefälscht wurde. <strong>Ahnatal</strong> konnte in der<br />

Folge überzeugen und spielte nun den Stiefel gewohnt runter. Harald Begau<br />

erzielte per Kopf das 4:0 nach wunderschöner Colic Flanke und Marvin<br />

Steube setzte den Schlusspunkt einer am Ende doch deutlichen Partie. Am<br />

Sonntag trifft der <strong>SVW</strong> im kleinen Derby auf den FTSV Heckershausen II.<br />

Es spielten: Matthias Heck, Benjamin Blau, Heiko Reiter, Martin Reh ,<br />

Thomas Hansch ( 68. Johannes Knauf) , Stefan Bürger, Marc Pelitsch,<br />

Harald Begau, Vedran Colic (72. Matthias Wilke), Marin Steube, David<br />

Oschmann.<br />

ffv-weimar.eu


Rückrundenspielplan 1. Mannschaft<br />

Kreisliga A Kassel Gr. 2<br />

21.03.2010 in SVH Kassel 15.00 Uhr 1:5<br />

28.03.2010 gegen Spielverein Kassel 15.00 Uhr 1:0<br />

03.04.2010 gegen Kasseler SV 15.30 Uhr 1:1<br />

05.04.2010 gegen Olympia Kassel 15.00 Uhr 5:0<br />

11.04.2010 in FTSV Heckershausen II 13.15 Uhr :<br />

18.04.2010 gegen Bosporus Kassel 15.00 Uhr :<br />

25.04.2010 spielfrei<br />

02.05.2010 gegen FC Wahnhausen 15.00 Uhr :<br />

09.05.2010 in Fortuna Kassel 15.00 Uhr :<br />

16.05.2010 gegen TSV Vellmar 15.00 Uhr :<br />

23.05.2010 gegen Zagreb Kroatien Ksl. 15.00 Uhr :<br />

30.05.2010 gegen ESV Jahn Ksl. 15.00 Uhr :<br />

Rückrundenspielplan 2. Mannschaft<br />

Kreisliga B Kassel Gr. 2<br />

03.04.2010 gegen FC Bosoporus II 13.15 Uhr 1:3<br />

05.04.2010 gegen TSV Oberzwehren II 13.15 Uhr 1:1<br />

11.04.2010 in VfL Simmershausen 15.00 Uhr :<br />

18.04.2010 gegen TSV Wilhelmshausen 13.15 Uhr :<br />

25.04.2010 in Fortuna Kassel II 13.15 Uhr :<br />

02.05.2010 gegen TSV Ihringshausen II 13.15 Uhr :<br />

09.05.2010 spielfrei :<br />

16.05.2010 in OSC Vellmar III 13.15 Uhr :<br />

23.05.2010 in ESV Jahn Ksl. II 14.15 Uhr :<br />

29.05.2010 spielfrei<br />

Terminänderungen sind dem „Blickpunkt <strong>Ahnatal</strong>“<br />

zu entnehmen!!


Tabelle 1. Mannschaft / Stand 08.04.2010<br />

Platz Verein Sp g u v Torverh. Different. Punkte<br />

1 <strong>SVW</strong> <strong>06</strong> <strong>Ahnatal</strong> 19 15 3 1 68:22 46 48<br />

2 FC Bosporus 19 15 0 4 62:28 34 45<br />

3 Fortuna Kassel 18 13 2 3 57:23 34 41<br />

4 Spielverein Kassel 19 12 2 2 55:38 17 38<br />

5 Kasseler SV 19 11 2 6 57:29 28 35<br />

6 TSG Wilhelmshöhe 19 9 2 8 44:29 15 29<br />

7 FC Wahnhausen 17 9 2 6 52:42 10 24<br />

8 ESV Jahn Kassel 18 6 2 10 36:52 -16 20<br />

9 SVH Kassel 18 6 2 10 28:47 -19 20<br />

10 TSV Rothwesten 2 18 4 3 11 24:42 -18 15<br />

11 DJK Zagreb Kroatien 19 3 4 12 34:59 -25 13<br />

12 TSV 1892 Vellmar 17 4 1 12 23:60 -37 13<br />

13 FTSV Heckershasn. 2 17 3 2 12 20:56 -36 11<br />

14 Olympia Kassel 2 17 3 1 13 26:59 -33 10<br />

Tabelle 2. Mannschaft / Stand 08.04.2010<br />

Platz Verein Sp g u v Torverh. Different. Punkte<br />

1 OSC Vellmar 3 14 13 1 0 69:13 56 40<br />

2 SV Germania Kassel 12 11 0 1 43:22 21 33<br />

3 TSV Oberzewehren 2 11 9 0 2 37:25 12 27<br />

4 TSG Wilhelmshöhe 2 14 5 1 8 23:30 -7 16<br />

5 TSV Wilhelmshausen 12 5 1 6 17:33 -16 16<br />

6 <strong>SVW</strong> <strong>06</strong> <strong>Ahnatal</strong> 12 5 0 7 36:26 10 15<br />

7 TSV Ihringshausen 2 13 4 2 7 31:32 -1 14<br />

8 Fortuna Kassel 2 11 4 1 6 18:28 -10 13<br />

9 VfL Simmershausen 13 3 3 7 34:41 -7 12<br />

10 ESV Jahn Kassel 2 12 3 1 8 26:40 -14 10<br />

11 FC Bosporus 2 12 1 0 11 21:65 -44 3


Ansprechpartner<br />

im<br />

<strong>Fußball</strong> Förderverein Weimar<br />

Danke<br />

Jörg Umbach<br />

Hohle Gasse 7<br />

34292 Ahntal<br />

Tel. 05609 1388<br />

Email: Jogi<strong>Ahnatal</strong>@gmx.de<br />

Der <strong>Fußball</strong>-Förderverein Weimar bedankt sich bei allen<br />

Inserenten, die zum Gelingen unserer Vereinzeitung mit<br />

beitragen.<br />

Wir bitten Sie, liebe Leser, diese Inserenten und<br />

Werbepartner bei Ihren Einkäufen und Geschäften<br />

besonders zu berücksichtigen.


Achtung, liebe Eltern!<br />

Sind die <strong>Fußball</strong>schuhe, der Trainingsanzug oder die<br />

sonstigen Sportsachen Ihrem Kind zu klein und viel zu<br />

schade zum wegwerfen. Möchten Sie Sportsachen<br />

verkaufen, ankaufen oder tauschen. Ab sofort können<br />

Sie kostenlos Ihr Angebot oder Ihre Nachfrage im<br />

<strong>SVW</strong>-Magazin unter „Fundgrube“ veröffentlichen<br />

lassen.<br />

Kontakt: Jörg Umbach, <strong>Ahnatal</strong>-Weimar, Hohle Gasse 7<br />

E-mail: Jogi<strong>Ahnatal</strong>@gmx.de<br />

Fundgrube<br />

Nagelneue blaue Nike-<strong>Fußball</strong>schuhe<br />

für draußen zu verkaufen,<br />

Gr. 8,5 (UK), 20 Euro.<br />

Battermann Tel. 1804<br />

(unser Sohn spielt in der JSG-D-Jugend)..


JSG <strong>Ahnatal</strong><br />

Spieler und Trainer der B-Jugend konnten sich über einen Satz<br />

Trainingsanzüge freuen. Danke an Christian Pannenbäcker von der<br />

Debeka für die neuen Trainingsanzüge.<br />

Foto:<br />

obere Reihe v.l. Max Gellner, Max Müller, Lucas Rübenkönig, Kevin<br />

Pelitsch, Jonas Heinzler.<br />

unter Reihe v.l. Trainer Frank Wambach, Philipp Spohner, Tobias Linke,<br />

Yannik Pannenbäcker, Maurice Haase, Tulio Kristen, Janik Kleinhans,<br />

Trainer Thomas Spohner.<br />

Es fehlen Chris Käkel, Dennis Lind, Noyan Belen, Marc Prinz, Jann<br />

Bischof.


Bericht vom 27.02.2010<br />

<strong>Fußball</strong>-Hallen-Turnier<br />

D-Juniorinnen<br />

Platz 1<br />

Unsere D-Juniorinnen wurden von der Mannschaft des Warbuger<br />

Sportfreunde 08 zum Hallencup 2010 eingeladen.<br />

Gespielt wurde 1 x 10 Minuten. Unsere Gruppe SSV Würgassen,JSG<br />

Boffzen (nicht angetreten dafür Warburger SV 08/1), DJK Kleinenberg,<br />

Warburger SV 08/2 außer Konkurrenz.<br />

JSG <strong>Ahnatal</strong> - SSV Würgassen 2:0<br />

Im ersten Spiel wurde sehr gut gespielt und überlegen mit 2:0 gewonnen.<br />

Torschützinnen Caroline Rinke und Anna-Lena Hüther.<br />

JSG <strong>Ahnatal</strong> - Warburger SV 08/1 1:1<br />

Mehr als ein Remis war in diesem Spiel nicht möglich, da beide Seiten<br />

gleich stark waren. Torschützin Anna-Lena Hüther.<br />

JSG <strong>Ahnatal</strong> - DJK Kleinenberg 4:0<br />

Die Mannschaft spielte super, das erste Tor schoss Josie Kaiser. Anna-Lena<br />

die ihr bestes Spiel an diesem Tag machte, krönte dies durch 3Tore.<br />

JSG <strong>Ahnatal</strong> - Warburger SV 08/2 1:1<br />

Der Gastgeber ging sehr früh in Führung. Nach viel vergebenen Chancen<br />

kam dann in der 9.min. der Ausgleich, geschossen von Annika Winter.<br />

Ein schöner Erfolg unserer Mädchen, die die Vorrunde gewonnen<br />

haben. Für den ersten Platz bekamen sie einen <strong>Fußball</strong> und Urkunden.<br />

Auch unsere jüngste Spielerin Sina Jagu kam in jeden Spiel zum Einsatz.<br />

Mit dabei waren: Michelle Reinbold, Caroline Rinke, Annika Winter, Anna-<br />

Lena Hüther, Vanessa Dobric, Lisa-Marie Tripp, Josie Kaiser und Sina Jagu


Ronshausen, Jan 02.03.<br />

Kirchner, Willi 02.03.<br />

Reddig, Mario 02.03.<br />

Kingsbery, Stephan 03.03.<br />

Al-Safau, Tim-Philipp 04.03.<br />

Böhme, Marcell 07.03.<br />

Freiberg, Jörg 07.03.<br />

Wagner, Jörg 08.03.<br />

Hillebrand, Michael 09.03.<br />

Winter, Annika 12.03.<br />

Borleis, Fritz 13.03.<br />

Bulle, Heinz 13.03.<br />

Hauptmann, Manuel 13.03.<br />

Frölich, Fritz 14.03.<br />

Hüther, Anna-Lena 16.03.<br />

Tripp, Lisa-Marie 18.03.<br />

Sprenger, Frank 18.03.<br />

Gerards, Melissa 21.03.<br />

Homburg, Nils 24.03.<br />

Ullmann, Bernd 24.03.<br />

Rausch, Ralf 25.03.<br />

Kreutzburg, Franziska 26.03.<br />

Kensy, Jürgen 26.03.<br />

Neumann, Kevin 27.03.


Klapp, Markus 01.04.<br />

Ebert, Markus 02.04.<br />

Kermel, Horst 03.04.<br />

Stark, Frederick 04.04.<br />

Remmers, Till 05.04.<br />

Bender, Frank 05.04.<br />

Wonke, Klaus <strong>06</strong>.04.<br />

Hendrich, Ortrud 10.04.<br />

Tello, Ahmad 11.04.<br />

Brückner, Christian 11.04.<br />

Persch, Tom 11.04.<br />

Belen, Noyan 12.04.<br />

Lorenz, Jan-Philipp 17.04.<br />

Spangenberg, Uwe 17.04.<br />

Rorarius, Niklas 17.04.<br />

Thiele, Alexander 18.04.<br />

Naeser, Thorsten 19.04.<br />

Bender, Janina 20.04.<br />

Schaub, Lothar 23.04.<br />

Dobric, Vanessa 24.04.<br />

Vogel, Marc 24.04.<br />

Petersen, Lasse 25.04.<br />

Petersen, Ole 25.04.<br />

Boll, Christoph 26.04.<br />

Gemmecker, Tobias 27.04.<br />

Teßmer, Ulrich 27.04.<br />

Klapp, Carolin 29.04.


Heute<br />

Schon<br />

gelacht?<br />

Diego Maradona (über Norwegen und Schottland): Die haben viereckige Füße.<br />

Das sind Robocops.<br />

Eine finnische Zeitung zitiert den walisischen Nationaltrainer: "Russische Juden<br />

sind mit die besten Stürmer der Welt". Das Originalzitat: "Rush an' Hughes are<br />

some of the best attackers in the world."<br />

Franz Beckenbauer (Halbzeitfazit eines Bayernspiels im Winter): Das beste an<br />

der ersten Halbzeit war, daß Mario Basler nicht erfroren ist.<br />

Fritz Langner: Ihr Fünf spielt jetzt vier gegen drei.<br />

Gerd Rubenbauer: Die Achillesferse von Bobic ist die rechte Schulter.<br />

Gerhard Delling: Die Luft, die nie drin war, ist raus aus dem Spiel.<br />

Giovanni Trappatoni: Man darf bei <strong>Fußball</strong> nicht denken wie Beamter - 0:0<br />

halten bis Feierabend!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!