16.01.2015 Aufrufe

Rundbrief Frühjahr 2010 - Vereingte Aktion für Rumänien

Rundbrief Frühjahr 2010 - Vereingte Aktion für Rumänien

Rundbrief Frühjahr 2010 - Vereingte Aktion für Rumänien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-2-<br />

Als neuer Vorsitzender unserer „Vereinigten <strong>Aktion</strong> für Rumänien“ wollte ich zuerst den Unterricht<br />

im Jugendzentrum „Christiana“ der rumänisch-orthodoxen Kirche kennenlernen, das unser<br />

wichtigstes Projekt bleibt. Wir durften auch einige Unterrichtsstunden besuchen. Inzwischen wird<br />

die sehr erfolgreiche Arbeit dort ausgeweitet:<br />

Die ursprüngliche Hauptaufgabe ist, Schulabbrecher auf die dem Hauptschulabschluss<br />

vergleichbare Abschlussprüfung der 8. Klasse vorzubereiten. Erfahrene pensionierte Lehrerinnen<br />

machen diese Arbeit unentgeltlich und unterrichten jetzt teilweise auch Erwachsene, die keinen<br />

Schulabschluss haben. Die meisten jungen und älteren Schüler bestehen diese Prüfung und können<br />

eine Lehre beginnen bzw. die Abendschule besuchen. Daneben gibt es nun auch<br />

Nachhilfeunterricht.<br />

Nachmittags gibt es im Jugendzentrum schöne Freizeitangebote für die Jugendlichen. In der Küche<br />

werden täglich Lebensmittel für bedürftige Familien der Umgebung ausgegeben; und zu den<br />

Festtagen an Ostern und Weihnachten gibt es Pakete für Arme und hilflose alte Menschen, die<br />

ihnen von den Nachbarn überbracht werden. Etwa 300 Personen profitieren von diesem vielfältigen<br />

Angebot; der Priester Claudiu Precup und seine Mitarbeiter leisten wirklich eine hervorragende<br />

Arbeit.<br />

In Turea, wo ja die von der VAR<br />

gebaute Schule steht, ist die beste<br />

Nachricht, dass der Gemeinderat des<br />

Hauptortes Gârbău und der alte<br />

Freund der VAR und Miterbauer der<br />

Schule, Professor Jürgen Porr,<br />

erreicht haben, dass die Schule<br />

weiterhin zum Unterricht genutzt<br />

wird, obwohl in Rumänien, das von<br />

der Wirtschaftskrise schwer getroffen<br />

ist, sehr viele Lehrer entlassen und<br />

Schulen geschlossen werden. Der<br />

Anbau für die Heizung ist<br />

abgeschlossen, die letzten Anschlüsse<br />

der Zentralheizung an die Heizkörper<br />

und die Rohre allerdings immer noch<br />

nicht gelegt. Eine Renovierung der<br />

Dr. Arthur Beyrer in der Schule in Turea beim Dolmetschen<br />

Oberlichter im überdachten Innenhof<br />

der Schule steht an.<br />

In die Roma-Siedlung Bolik in dem Städtchen Huedin kamen wir am „Tag der Frau“, was in<br />

Rumänien eine Kreuzung von Muttertag und ausgelassener Feier der Frauen ist. Wir nahmen an<br />

einer rührenden halbstündigen Schulaufführung der kleinen Schule (1.-4. Klasse) teil: Die Roma-<br />

Kinder hatten alle Texte auswendig gelernt, standen die ganze Zeit still und konzentriert da, jedes<br />

musste auch einmal alleine einige Verse aufsagen. Die zwei neuen Lehrerinnen leiten das Ganze<br />

freundlich und geduldig. Eine der wenigen anwesenden Mütter bedankte sich am Ende wortreich<br />

bei der VAR für die Hilfe bei der Renovierung der Schule und die regelmäßigen Pakete, die Joana<br />

Boca für die VAR packt und überreicht. Die vier Kartons mit Bekleidung aus der Ernst-Moritz-<br />

Arndt-Gemeinde waren noch im Oktober angekommen und an die Kinder verteilt worden.<br />

Nun sollen für die Kinder die sanitären Anlagen in einen menschenwürdigen Zustand gebracht<br />

werden. Der Bürgermeister von Huedin hat uns seine Unterstützung in Form eines städtischen<br />

Bautrupps zugesagt und uns somit die Arbeitskosten erspart, die VAR wird die Materialkosten<br />

übernehmen.<br />

Vorstand: Christian Mücke (Vorsitz), Ioana Boca<br />

Ehrenvorsitzende: Erich Brockhaus, Eugen Wunder (†)<br />

Spendenkonto: ev. Darlehensgenossenschaft (EDV) Konto: 180670 BLZ: 100 602 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!