12.11.2012 Aufrufe

Gesamtkatalog - TREIER Motorgeräte GmbH

Gesamtkatalog - TREIER Motorgeräte GmbH

Gesamtkatalog - TREIER Motorgeräte GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

agria im Detail<br />

Pluspunkte, die zählen!<br />

agria-Geräte verfügen über verschiedene Ausstattungsmerkmale, die das Arbeiten besonders sicher<br />

und komfortabel machen. Gerade diese Details sind der Grund dafür, warum sich agria-Maschinen<br />

bei Freizeitanwendern wie Profis so großer Beliebtheit erfreuen!<br />

Lenkbremskupplung<br />

agria-KL-Maschinen besitzen<br />

als besonderen Komfort<br />

Lenkbremskupplungen.<br />

Durch diese wird beim Wenden<br />

des Gerätes jeweils ein<br />

Rad abgebremst und ausgekuppelt,<br />

während das andere Rad sich mit unverändertem<br />

Tempo weiterdreht. So ist immer gewährleistet, dass Sie die<br />

Maschine selbst in schwierigem Gelände sicher und elegant<br />

bewegen können.<br />

6<br />

Wendeschaltung<br />

am Griff<br />

Bei einigen agria-<br />

Modellen befindet sich die<br />

V/R-Schaltung direkt am<br />

Handgriff. So ist sichergestellt,<br />

dass beim Mähen am<br />

Steilhang die Hand selbst<br />

beim Reversieren immer am Griff bleibt – das ist wichtig für ein<br />

gefahrloses und auch komfortables Arbeiten.<br />

Stufennabe<br />

Verschiedene agria-Modelle<br />

verfügen über Stufennaben.<br />

Diese zweistufigen Naben<br />

ermöglichen in Verbindung<br />

mit einem Radumschlag bei<br />

nur einem Radsatz vier<br />

unterschiedliche Spurweiten.<br />

Bereifung<br />

Unser umfangreiches<br />

Angebot an Reifengrößen<br />

und -arten ermöglicht es Ihnen,<br />

für jeden Arbeitseinsatz die<br />

passende Bereifung zu finden.<br />

Wesentlich erweitert wird das<br />

mögliche Spektrum dabei durch<br />

die verschiedenen Kombinationen von Standard- und/oder<br />

Breitreifen sowie Eisengitterrädern.<br />

agria<br />

Anbauflansch<br />

Eine Anbauplatte mit<br />

Fanghaken bietet langlebige<br />

und sichere Technik für den<br />

Profi. Der Flansch ist kraftund<br />

formschlüssig und verfügt<br />

über eine integrierte Schaltung.<br />

Die Zapfwellendrehzahl liegt abhängig von der Motor-<br />

Nenndrehzahl bei 800 bis 1000 U/min. Drehrichtung: rechtsdrehend.<br />

Der Anbauflansch zeichnet die agria-Reihen 3400,<br />

5500 und 5900 aus.<br />

agria Rohr-<br />

Anbauflansch<br />

Der Rohr-Anbauflansch ist<br />

international weit verbreitet.<br />

Die Zapfwellendrehzahl liegt<br />

abhängig von der Motor-<br />

Nenndrehzahl bei 800 bis<br />

1000 U/min. Drehrichtung:<br />

rechtsdrehend. Rohr-Anbauflansche haben die agria-Geräte<br />

3500, 3600 und 3900.<br />

agria 400-<br />

Anbauflansch<br />

Der 400-Anbauflansch<br />

gewährleistet einen<br />

schnellen und spielfreien<br />

Gerätewechsel durch Fanghaken<br />

und Spannverschlüsse.<br />

Die Zapfwellendrehzahl liegt<br />

gang- und drehzahlabhängig bei 1610, 2550 oder 3750 U/min.<br />

Drehrichtung: rechtsdrehend.<br />

Hydrostatischer<br />

Fahrantrieb<br />

Bei einigen agria-Modellen<br />

sorgt der stufenlose,<br />

hydrostatische Fahrantrieb<br />

für eine stets optimale vom<br />

agria-Hahnenkamm aus zu<br />

regulierende Arbeitsgeschwindigkeit.<br />

So mähen<br />

Profis:<br />

100 %<br />

hangtauglich!<br />

Für jeden<br />

Einsatz<br />

die richtige<br />

Maschine<br />

BALKENMÄHER / GERÄTETRÄGER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!