12.11.2012 Aufrufe

Kurz-Porträt zum Shop- und Franchisekonzept ... - VOI - Migros Partner

Kurz-Porträt zum Shop- und Franchisekonzept ... - VOI - Migros Partner

Kurz-Porträt zum Shop- und Franchisekonzept ... - VOI - Migros Partner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kurz</strong>-<strong>Porträt</strong> <strong>zum</strong> <strong>Shop</strong>-<br />

<strong>und</strong> <strong>Franchisekonzept</strong><br />

<strong>VOI</strong> der Genossenschaft<br />

<strong>Migros</strong> Aare


2<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Genossenschaft <strong>Migros</strong> Aare – Ihr Franchisegeber 3<br />

1.1 Firma 3<br />

1.2 Organisation 3<br />

2 Konzept <strong>VOI</strong> 4<br />

2.1 Strategische Ziele 4<br />

2.2 Marke 4<br />

2.3 <strong>Shop</strong>konzept 5<br />

2.4 Produkte <strong>und</strong> Dienstleistungen 5<br />

2.5 Betriebskonzept 6<br />

2.6 Die 10 bedeutendsten Merkmale des <strong>VOI</strong>-Konzeptes 6<br />

3 <strong>Franchisekonzept</strong> 7<br />

3.1 Sie wollen… 7<br />

3.2 Sie können… 7<br />

3.3 Franchisevertrag 7<br />

Interessiert? 7<br />

Kontaktadressen 7


1 Genossenschaft <strong>Migros</strong> Aare –<br />

Ihr Franchisegeber<br />

1.1 Firma<br />

Die Genossenschaft <strong>Migros</strong> Aare entstand 1998<br />

aus der Fusion der beiden <strong>Migros</strong> Genossenschaften<br />

Bern <strong>und</strong> Aargau/Solothurn <strong>und</strong> ist eine<br />

der 10 regionalen <strong>Migros</strong> Genossenschaften.<br />

Einige Kennzahlen zur Mirgos Aare:<br />

· Jahresumsatz von über 3.1 Mia. CHF<br />

· 11'900 Mitarbeitende<br />

· 350 Lernende<br />

· Jährlich 100 Mio. K<strong>und</strong>en<br />

Die <strong>Migros</strong> Aare betreibt in Ihrem Wirtschaftsgebiet,<br />

welches die Kantone Bern, Solothurn <strong>und</strong><br />

Aargau umfasst:<br />

· 129 Supermärkte, davon<br />

8 MMM, 48 MM, 66 M-Filialen, 7 DMP<br />

· 49 Restaurants<br />

· 19 Klubschulen <strong>und</strong> Freizeit-Anlagen<br />

· 65 Fachmärkte, davon<br />

12 SportXX, 10 Micasa, 17 Do it + Garden,<br />

24 MElectronics, 2 OBI<br />

Die Verkaufsfläche beträgt über 250'000 m 2 .<br />

1.2 Organisation<br />

Das neue Vertriebskonzept <strong>VOI</strong> der Genossenschaft<br />

<strong>Migros</strong> Aare ist im Supermarkt integriert<br />

<strong>und</strong> wird aus diesem Bereich geführt. Die Stärke<br />

<strong>und</strong> Kompetenz des Supermarkt-Geschäftes der<br />

<strong>Migros</strong> kommen damit vollumfänglich <strong>zum</strong><br />

Tragen.<br />

Innerhalb des Marketingbereiches Supermarkt<br />

wird das <strong>Shop</strong>konzept als Projekt resp. mittels<br />

einer eigenen Projektorganisation aufgebaut <strong>und</strong><br />

umgesetzt. Aktuell zeichnen zwei Mitarbeiter für<br />

den Aufbau <strong>und</strong> die Führung des Konzeptes verantwortlich.<br />

Sie werden von diversen Fachstellen<br />

(Verkauf, Verkaufsstellenplanung, Logistik, Informatik<br />

u.v.m.) kompetent <strong>und</strong> umfassend unterstützt.<br />

3


2 Konzept <strong>VOI</strong><br />

4<br />

2.1 Strategische Ziele<br />

Die <strong>Migros</strong> Aare wird <strong>zum</strong> attraktivsten Nahversorger<br />

in den Kantonen Bern, Solothurn <strong>und</strong><br />

Aargau.<br />

Der Nahversorger <strong>VOI</strong> der <strong>Migros</strong> Aare überzeugt<br />

die K<strong>und</strong>en durch einen eigenständigen,<br />

attraktiven Auftritt, Frische, Bedienungsqualität<br />

<strong>und</strong> hohen K<strong>und</strong>ennutzen. <strong>VOI</strong> ermöglicht den<br />

K<strong>und</strong>en angenehm, zeitsparend <strong>und</strong> bequem die<br />

Bedürfnisse des täglichen Bedarfs abzudecken.<br />

Der Nahversorger überzeugt mit ausgeprägten<br />

Sortimenten in den Bereichen Convenience,<br />

Frische <strong>und</strong> mit ergänzenden Dienstleistungsangeboten.<br />

2.2 Marke<br />

Eine neue <strong>Shop</strong>marke erscheint am „Detailhandels-Himmel“.<br />

Die neuen Nahversorger sollen<br />

sich aufgr<strong>und</strong> des Angebotes <strong>und</strong> des<br />

Betriebskonzeptes auch optisch von der traditionellen<br />

<strong>Migros</strong>-Filiale abheben. Mit der Marke <strong>VOI</strong><br />

– italienisch für „Sie“ – soll dokumentiert werden,<br />

für was der neue <strong>Shop</strong> stehen soll. Der neue<br />

professionelle Auftritt stellt eine neue Marke mit<br />

einem neuen gemeinsamen Versprechen der<br />

<strong>Migros</strong> <strong>und</strong> des <strong>VOI</strong>-Geschäftsführers vor Ort dar.


2.3 <strong>Shop</strong>konzept<br />

Die Konzeption dieser neuen <strong>Shop</strong>generation soll<br />

dem Convenience-Gedanken sowie den Anforderungen<br />

eines Nahversorgers gerecht werden.<br />

Die Ausrichtung auf Dienstleistungen,<br />

Begegnungszone (Bistro) <strong>und</strong> Convenience<br />

haben höchste Priorität, ohne jedoch auf die<br />

Stärken eines breiten <strong>Migros</strong> Lebensmittelangebotes<br />

zu verzichten (Frische u.a.). Die<br />

Grobkonzeption stellt sich wie folgt dar:<br />

Conveniencebereich<br />

Convenience mit Fokus auf Schnelleinkauf,<br />

bequemer Einkauf <strong>und</strong> Schnellverpflegung<br />

Bistro / Schnellverpflegungsbereich<br />

Bistro mit kleiner Kaffee-Ecke, Verpflegungsmöglichkeiten,<br />

Selbstbedienung<br />

Kioskbereich<br />

Presse-Angebot, Geschenk-Artikel usw.<br />

Supermarkt I Frischebereich<br />

<strong>Migros</strong> Frische: Früchte & Gemüse, Brot,<br />

Fleisch usw.<br />

Supermarkt II Food / Non Food<br />

Food-Trockensortiment <strong>und</strong> Non Food /<br />

Near Food<br />

Dienstleistungsbereich<br />

Check-Out-Kassen für schnelle, bequeme<br />

Bedienung, Abwicklung Dienstleistungen<br />

(Lotto / Toto, Telefonkarten usw.)<br />

2.4 Produkte <strong>und</strong> Dienstleistungen<br />

Der neue Nahversorger soll sich mit einem ausgeprägt<br />

breiten Angebot auf die lokalen Bedürfnisse<br />

ausrichten <strong>und</strong> so die K<strong>und</strong>enbedürfnisse<br />

in einem neuen, modernen Auftritt<br />

kompetent <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>lich befriedigen.<br />

Der neue <strong>Shop</strong> zeichnet sich durch ein<br />

Lebensmittel-, Bistro- <strong>und</strong> Kioskangebot aus,<br />

welches durch diverse Dienstleistungen abger<strong>und</strong>et<br />

wird. Im Detail umfassen die Sortimente<br />

mehrheitlich <strong>Migros</strong> Produkte in den Bereichen<br />

Frische (Brot, Molkereiprodukte, Fleisch, Früchte<br />

<strong>und</strong> Gemüse), Food-Trockensortimente, Non<br />

Food <strong>und</strong> werden ergänzt durch Markenprodukte<br />

(alkoholische Getränke). Ein Kiosk-Sortiment <strong>und</strong><br />

Dienstleistungen wie Post, Lotto/Toto, Fotoentwicklung,<br />

Kleiderreinigungsdienst usw. r<strong>und</strong>en<br />

das breite Angebot ab.<br />

5


6<br />

2.5 Betriebskonzept<br />

Als Geschäftsführer eines <strong>VOI</strong>-<strong>Shop</strong>s können Sie<br />

auf eine Vielzahl professioneller Dienstleistungen<br />

der <strong>Migros</strong> Aare resp. Ihre Franchisegeberin<br />

zurückgreifen. Einer der grössten Detailhändler<br />

der Schweiz, bekannt für sein Frischeangebot,<br />

garantiert Ihnen mit diesem Konzept<br />

einmalige <strong>und</strong> umfangreiche Dienstleistungen<br />

<strong>und</strong> unterstützt Sie in der erfolgreichen Führung<br />

Ihres Geschäftes.<br />

Das leisten wir:<br />

· Investitionen in Bau <strong>und</strong> Ausstattung<br />

des <strong>Shop</strong>s<br />

· Konzeptioneller Aufbau des <strong>Shop</strong>s<br />

· Betreuung <strong>und</strong> Beratung<br />

(Verkauf, Warenhandling, Frische usw.)<br />

· Marketing, Verkaufsförderung<br />

· Sortimentierung<br />

(<strong>Migros</strong> & Markenprodukte)<br />

· Informatik-Leistungen<br />

· Logistik (optimale Belieferung ab der<br />

Frischeplattform Schönbühl)<br />

· Finanzielle Beratungen etc.<br />

Das leisten Sie:<br />

· Geschäftsführung eines <strong>VOI</strong>-<strong>Shop</strong>s als<br />

selbstständiger Unternehmer<br />

· Fachmännische <strong>und</strong> betriebswirtschaftlich<br />

erfolgreiche Führung des <strong>VOI</strong>-<strong>Shop</strong>s<br />

· Führung der eigenen Mitarbeitenden<br />

· Hohe <strong>und</strong> ausgeprägte K<strong>und</strong>enorientierung<br />

· Interesse am lokalen Geschehen<br />

· Pflege <strong>und</strong> Unterstützung bei der<br />

Weiterentwicklung des Franchise- /<br />

<strong>Shop</strong>konzeptes <strong>VOI</strong><br />

2.6 Die 10 bedeutendsten Merkmale des<br />

<strong>VOI</strong>-Konzeptes<br />

1. Das <strong>Franchisekonzept</strong><br />

2. Das Investorenmodell – finanzielle<br />

Rahmenbedingungen<br />

3. Markenauftritt <strong>VOI</strong> im Co-Branding mit<br />

<strong>Migros</strong><br />

4. Der Angebots- <strong>und</strong> Dienstleistungsmix<br />

5. <strong>Migros</strong> Produkte<br />

6. Support <strong>und</strong> Dienstleistungen der <strong>Migros</strong><br />

Aare<br />

7. Neuer, moderner <strong>Shop</strong><br />

8. Erreichbarkeit, längere Öffnungszeiten<br />

9. Rasches, bequemes Einkaufen<br />

10. Persönliche <strong>und</strong> kompetente Bedienung


3 <strong>Franchisekonzept</strong><br />

3.1 Sie wollen…<br />

Als Franchisenehmer/in mit einem gewissen<br />

Eigenkapital übernehmen <strong>und</strong> führen Sie mit<br />

Ihren qualifizierten Mitarbeitenden selbstständig<br />

einen unserer neuen, modernen <strong>VOI</strong>-<strong>Shop</strong>s. Sie<br />

als „Chef“ sind eine ehrgeizige <strong>und</strong> erfolgsorientierte<br />

Persönlichkeit. Unternehmerisches<br />

Denken <strong>und</strong> Handeln gehören ebenso zu Ihren<br />

Stärken wie Organisation <strong>und</strong> das Führen <strong>und</strong><br />

Motivieren von Mitarbeitenden. Sie streben mit<br />

uns an, dass <strong>VOI</strong> eine starke Marke wird <strong>und</strong> dass<br />

das Konzept <strong>VOI</strong> permanent verbessert <strong>und</strong> weiterentwickelt<br />

werden kann.<br />

3.2 Sie können…<br />

Als zukünftige/r Geschäftsführer/in verfügen Sie<br />

über eine Gr<strong>und</strong>- oder Zusatzausbildung im<br />

Detailhandel, am besten im Foodbereich. Im<br />

Weiteren verfügen Sie über eine Ausbildung im<br />

Bereich der Geschäftsführung oder Ähnlichem.<br />

Mehrjährige Berufserfahrung im Lebensmittel-<br />

Detailhandel oder verwandten Branchen oder die<br />

Führung eines eigenen Geschäftes/Filiale r<strong>und</strong>en<br />

Ihr Profil ab. Ihr Alter liegt idealerweise zwischen<br />

25 <strong>und</strong> 50 Jahren.<br />

3.3 Franchisevertrag<br />

Das <strong>Shop</strong>konzept <strong>VOI</strong> wird im Franchising betrieben.<br />

Hierzu soll mit einem entsprechenden<br />

Vertrag sowie einem Konzept- <strong>und</strong> Betriebshandbuch<br />

die erfolgreiche Führung des<br />

Geschäftes <strong>und</strong> die Zusammenarbeit ausgestaltet<br />

<strong>und</strong> ermöglicht werden. Der Franchisevertrag<br />

setzt sich im Wesentlichen aus folgenden<br />

Elementen zusammen:<br />

Präambel, Vertragsgegenstand, rechtliche Anforderungen<br />

an den Franchisenehmer, gr<strong>und</strong>sätzliche<br />

Rechte <strong>und</strong> Pflichten des Franchisegebers,<br />

Übergabe/Übernahme <strong>und</strong> Unterhalt<br />

des Betriebes, Führung des Betriebes,<br />

Buchführungspflicht/Umsatzmeldung, finanzielle<br />

Entschädigung (Franchisegebühr), konzeptionelle<br />

Vorgaben, Lieferbestimmungen, Warenbewirtschaftung/Inventur,<br />

Marketing, Personal,<br />

Schulung, Immaterialgüterrecht, Sicherheiten,<br />

Versicherungen, Kontrollrecht <strong>und</strong> Auskunftspflicht,<br />

Konkurrenzverbot, Vertragsdauer,<br />

Beendigung des Vertrages, Folgen einer Vertragsauflösung.<br />

Interessiert?<br />

Wir suchen für die neuen <strong>VOI</strong>-<strong>Shop</strong>s erfolgsorientierte,<br />

ehrgeizige <strong>und</strong> motivierte Persönlichkeiten,<br />

die mit uns das neuartige Nahversorgungs-Konzept<br />

weiterentwickeln <strong>und</strong> ausbauen<br />

möchten.<br />

Kontaktadressen<br />

Genossenschaft <strong>Migros</strong> Aare<br />

Marketing Supermarkt / Projekt <strong>VOI</strong><br />

Industriestrasse 20<br />

3321 Schönbühl<br />

Reto Leutwiler<br />

Tel. 058 565 83 24<br />

Fax. 058 565 88 51<br />

Mobile 079 335 10 22<br />

E-Mail: reto.leutwiler@gmaare.migros.ch<br />

7


Genossenschaft <strong>Migros</strong> Aare<br />

Marketing Supermarkt / Projekt <strong>VOI</strong><br />

Industriestrasse 20<br />

3321 Schönbühl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!