12.11.2012 Aufrufe

FIRMENSTRUKTUR - Sanplan Planungsgesellschaft in Nürnberg

FIRMENSTRUKTUR - Sanplan Planungsgesellschaft in Nürnberg

FIRMENSTRUKTUR - Sanplan Planungsgesellschaft in Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sanplan<br />

<strong>Planungsgesellschaft</strong> für technische Gebäudeausrüstung<br />

GmbH & Co. KG<br />

Qualitäts-Management-System nach DIN EN ISO 9001<br />

Firmensitz und Hauptbüro <strong>Nürnberg</strong><br />

<strong>Sanplan</strong> Planungs-GmbH & Co. KG<br />

Willstätterstraße 30 90449 <strong>Nürnberg</strong><br />

Tel 09 11 / 9 66 79-0 Fax 09 11 / 9 66 79-50<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@sanplan.net<br />

Niederlassung Bayreuth<br />

<strong>Sanplan</strong> Planungs-GmbH & Co. KG<br />

Scheffelstr. 33 95445 Bayreuth<br />

Tel 09 21 / 8 35 25 Fax 09 21 / 8 36 27<br />

Gas-, Wasser-, Abwasser- und Feuerlöschtechnik (GWA-F)<br />

Mediz<strong>in</strong>ische und technische Gasversorgung<br />

Wärmeversorgungs-, Wassererwärmungs- und Raumlufttechnik (WBR)<br />

Kältetechnik<br />

Schwimmbadtechnik<br />

Feuerlöschanlagen<br />

Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR)<br />

Gebäudeautomation<br />

KOMMUNALBAUTEN - INDUSTRIEANLAGEN - WOHNUNGSBAU - KRANKENHÄUSER UND KLINUIKEN


INHALTSVERZEICHNIS<br />

Organigramm Seite 2<br />

Firmenstruktur Seite 3<br />

Mitarbeiter Seite 4<br />

Referenzliste Seite 9<br />

Abbildung von Referenzobjekten Seite 21<br />

Planungskriterien Seite 30<br />

Innovationen Seite 31<br />

Referenzschreiben Seite 35<br />

Seite 1 von 41


<strong>Sanplan</strong><br />

Beratende Ingenieure<br />

Geschäftsführer<br />

G. Huber<br />

Beratender Ingenieur<br />

� Gas-, Wasser-, Abwasser- und Feuerlöschtechnik (GWA-F)<br />

� Wärmeversorgung-, Brauchwassererwärmungs- und Raumlufttechnik (WBR)<br />

� Kältetechnik<br />

� Meß-, Steuer- und Regeltechnik (MSR)<br />

� Mediz<strong>in</strong>ische und technische Gasversorgung<br />

� Schwimmbadtechnik<br />

� Alternative / Innovative Versorgungssysteme<br />

� Gebäude-Automation<br />

�<br />

Firmensitz:<br />

Willstätterstr. 30<br />

90449 <strong>Nürnberg</strong><br />

Niederlassung<br />

Bayreuth<br />

Seite 2 von 41


<strong>FIRMENSTRUKTUR</strong> - SANPLAN<br />

- Gründung: <strong>Sanplan</strong> <strong>Planungsgesellschaft</strong> mbH<br />

Januar 1970<br />

- E<strong>in</strong>tragung: im Handelsregister unter HRA 11669,<br />

Amtsgericht <strong>Nürnberg</strong><br />

- Stammkapital: 51.300,-- €<br />

- Geschäftsführer: Gerhard Huber - Beratender Ingenieur<br />

- Firmensitz: 90449 <strong>Nürnberg</strong>, Willstätterstr. 30<br />

- Berufshaftpflichtversicherung:<br />

- Verwaltungs-<br />

Berufsgenossenschaft:<br />

bei der Gothaer Versicherungs AG<br />

für Personenschäden 3.000.000,-- €<br />

für sonstige Schäden 1.500.000,-- €<br />

Hamburg Mitgliedsnummer: 99/0022/7687<br />

- Sonstiges: Mitglied im VBI<br />

Beratende Ingenieure<br />

QM - System nach DIN / EN ISO 9001<br />

Seite 3 von 41


Bruma, Vasile<br />

geb. 1952<br />

Feghelm, Konrad<br />

geb. 1961<br />

Götz, Andreas<br />

geb. 1963<br />

Hacker, Bett<strong>in</strong>a<br />

geb. 1954<br />

Herzog, Stefan<br />

geb. 1960<br />

Hofmann, Silke<br />

geb. 1976<br />

Kemether, Markus<br />

geb. 1975<br />

Koch, Carsten<br />

geb. 1979<br />

Geschäftsführer<br />

Gerhard Huber<br />

Beratender Ingenieur<br />

QM-Beauftragter<br />

H. Sand<br />

Name Qualifikation Tätigkeit Bürozugehörigkeit<br />

Dipl.-Ing. (FH)<br />

Techniker<br />

Dipl.-Ing. (FH)<br />

Techn. Zeichner<strong>in</strong><br />

Dipl.-Ing. (FH)<br />

Dipl.-Ing. (FH)<br />

Bürokaufmann<br />

Techniker<br />

techn. Mitarbeiter<br />

(H / L / K)<br />

techn. Mitarbeiter<br />

(S)<br />

Projektleitung<br />

(H / L / S / K)<br />

techn. Zeichner<strong>in</strong><br />

(H / L / S)<br />

Prokurist<br />

Technische Leitung<br />

Projektleitung<br />

(H / L / S)<br />

techn. Sachbearbeiter<strong>in</strong><br />

(H / L / S)<br />

kaufm. Sachbearbeiter<br />

Projektbearbeitung<br />

(H / L / S / K)<br />

seit 2007<br />

seit 1988<br />

seit 2008<br />

seit 1987<br />

seit 2001<br />

seit 1999<br />

seit 2000<br />

seit 2009<br />

Seite 4 von 41


Kohlbauer, Mart<strong>in</strong>a<br />

geb. 1961<br />

Leicht, Andreas<br />

geb. 1964<br />

Matthias, Ralf<br />

geb. 1953<br />

Patzig, Monika<br />

geb. 1951<br />

Poschner, Daniel<br />

geb. 1963<br />

Sand, He<strong>in</strong>z<br />

geb. 1961<br />

Spittler, Thomas<br />

geb. 1964<br />

Wolf, Iris<br />

geb. 1960<br />

Name Qualifikation Tätigkeit Bürozugehörigkeit<br />

Bürokauffrau<br />

Techniker<br />

Dipl.-Ing. (FH)<br />

Industriekauffrau<br />

Industriekaufmann<br />

Technischer Zeichner<br />

Techniker<br />

Technische Zeichner<strong>in</strong><br />

kaufm. Sachbearbeiter<strong>in</strong><br />

Sekretär<strong>in</strong><br />

Projektbearbeitung<br />

(H / L / K)<br />

Projektleiter<br />

(H / L / K)<br />

kaufm. Sachbearbeiter<strong>in</strong><br />

Sekretär<strong>in</strong><br />

Kaufmännische. Leitung<br />

Handlungs-<br />

bevollmächtigter<br />

techn. Zeichner<br />

(H / L / S)<br />

techn. Mitarbeiter<br />

(S)<br />

techn. Zeichner<strong>in</strong><br />

(H / L / S)<br />

seit 1988<br />

seit 2000<br />

seit 2002<br />

seit 1983<br />

seit 1991<br />

seit 1991<br />

seit 1992<br />

seit 1979<br />

Seite 5 von 41


TECHNISCHE AUSSTATTUNG<br />

- Bürosysteme und 6 CAD Arbeitsplätze AutoCAD 2009 / 2010<br />

Kommunikation: 2 Netzplotter<br />

8 Netzdrucker<br />

Austauschschnittstelle dxf / GAEB 81 / 83<br />

ISDN-Datenaustausch bzw. E-Mail<br />

AVA – Programm California<br />

EDV – Programme Office XP<br />

Betriebssysteme W<strong>in</strong>dows XP<br />

17 PC-Arbeitsplätze<br />

MH – Berechnungssoftware<br />

L<strong>in</strong>ear – Berechnungssoftware<br />

Seite 6 von 41


PLANUNGSUMFANG<br />

Gas-, Wasser-, Abwasser- und Feuerlöschtechnik (GWA-F)<br />

Mediz<strong>in</strong>ische und technische Gasversorgung<br />

Wärmeversorgungs-, Wassererwärmungs- und Raumlufttechnik (WBR)<br />

Kältetechnik<br />

Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR)<br />

Schwimmbadtechnik<br />

Selbsttätige Feuerlöschanlagen<br />

Alternative / Innovative Energieversorgungssysteme<br />

Energiestudien<br />

Seite 7 von 41


Im Wesentlichen für:<br />

• Kl<strong>in</strong>iken und Krankenhäuser<br />

• Alten- und Pflegeheime<br />

• Institute - Laborgebäude<br />

• Schulen und Fördere<strong>in</strong>richtungen<br />

• Bürogebäude<br />

PLANUNGSAUFGABEN<br />

Seite 8 von 41


REFERENZLISTE<br />

Seite 9 von 41


Bauvorhaben<br />

Neubau Diakoniekrankenhaus<br />

Hartmannsdorf<br />

Neubau<br />

e<strong>in</strong>schl. Laborabteilung<br />

ZBC Zeisigwaldkl<strong>in</strong>iken 1. BA<br />

Chemnitz<br />

1. BA und Infrastruktur - Neubau<br />

2. BA - Ersatzumbau<br />

Euromed-Center Fürth<br />

Med. Dienstleistungszentrum<br />

- 1. BA mit Hotel Pyramide<br />

- 2. BA<br />

e<strong>in</strong>schl. Labore<br />

Neubau<br />

Kreiskrankenhaus<br />

Höchstadt<br />

Erweiterungsbau GT 3<br />

Erweiterungsbau GT 2<br />

Erweiterungsbau GT 1 + GT 4<br />

Bauherr<br />

Ansprechpartner<br />

Diakomed gGmbH, Chemnitz<br />

Geschäftsführer<br />

Herr Dr. Hennebach<br />

03722 / 61 81<br />

Bethanien Krankenhaus<br />

Chemnitz GmbH<br />

Herr Geschäftsführer Ziegler<br />

Tel. 0371 / 4300<br />

Fax. 0371 / 430-1014<br />

EMC GmbH, Fürth<br />

Herr Wünsche<br />

Tel. 0911 / 9714-603<br />

Fax. 0911 / 9714-607<br />

Landratsamt Erlangen-Höchstadt<br />

BHT Baumanagement München<br />

Dipl.-Ing. Wurfbaum<br />

Tel. 089 / 777007<br />

Fax. 089 / 7250806<br />

Referenzen Kl<strong>in</strong>iken und Krankenhäuser<br />

Bearbeitete Gewerke<br />

GWA = GWA-Anlagen<br />

MGV = Mediz<strong>in</strong>ische Gasversorgung<br />

WBR = Heizung / Lüftung<br />

ELT = Elektroanlagen<br />

AFÖ = Aufzug-, Förder- und<br />

Lagertechnik<br />

GWA<br />

WBR<br />

1 - 9<br />

GWA<br />

MGV<br />

1 - 9<br />

GWA<br />

WBR<br />

1 - 9<br />

GWA<br />

WBR<br />

1 - 9<br />

Herstellungssumme<br />

ca. € e<strong>in</strong>schl. Mehrwertsteuer<br />

5.750.000,00<br />

7.600.000,00<br />

1.260.000,00<br />

1.290.000,00<br />

7.850.000,00<br />

9.200.000,00<br />

1.900.000,00<br />

2.100.000,00<br />

Fertigstellungsjahr<br />

1997<br />

1999<br />

2003<br />

1994<br />

2001<br />

1999<br />

1997<br />

1995<br />

Seite 10 von 41


Bauvorhaben<br />

Nervenkl<strong>in</strong>ik St. Getreu Bamberg<br />

Bauabschnitt 1 - 2<br />

sowie versch. Umbauten<br />

Bauabschnitt 3<br />

Bauabschnitt 4 Teil 1<br />

Waldkrankenhaus St. Marien<br />

Erlangen<br />

Bauabschnitt 1 - 3 u. Küche<br />

Umbau<br />

Kl<strong>in</strong>ikum <strong>Nürnberg</strong>-Nord<br />

Neubau Küchengebäude (VZ II)<br />

Sanierung Pathologie<br />

Neubau Versorgungszentrum (VZ I)<br />

Neubau West<br />

Kl<strong>in</strong>ikum <strong>Nürnberg</strong>-Süd<br />

Neubau<br />

Bauherr<br />

Ansprechpartner<br />

Nervenkl<strong>in</strong>ik St. Getreu<br />

vertreten durch<br />

Hochbauamt Stadt Bamberg<br />

Fr. Wellner<br />

Tel. 09 51 / 87 16 86<br />

Waldkrankenhaus St. Marien<br />

Erlangen<br />

Herr Verwaltungsdirektor Brütt<strong>in</strong>g<br />

Tel. 09131 / 822-250<br />

Fax. 09131 / 822-389<br />

Kl<strong>in</strong>ikum <strong>Nürnberg</strong>-Nord<br />

Abt. Kh/VD-3<br />

Herr Verwaltungsdirektor Moßner<br />

Tel. 0911 / 398-35 55<br />

Fax. 0911 / 398-35 54<br />

Kl<strong>in</strong>ikum <strong>Nürnberg</strong>-Nord<br />

Abt. Kh/VD-3<br />

Herr Verwaltungsdirektor Moßner<br />

Tel. 0911 / 398-35 55<br />

Fax. 0911 / 398-35 54<br />

Referenzen Kl<strong>in</strong>iken und Krankenhäuser<br />

Bearbeitete Gewerke<br />

GWA = GWA-Anlagen<br />

MGV = Mediz<strong>in</strong>ische Gasversorgung<br />

WBR = Heizung / Lüftung<br />

ELT = Elektroanlagen<br />

AFÖ = Aufzug-, Förder- und<br />

Lagertechnik<br />

GWA<br />

WBR<br />

1 - 9<br />

GWA<br />

MGV<br />

1 - 9<br />

GWA<br />

WBR<br />

2 - 9<br />

GWA<br />

Planungsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

Technische Anlagen<br />

2 - 8<br />

Herstellungssumme<br />

ca. € e<strong>in</strong>schl. Mehrwertsteuer<br />

4.000.000,00<br />

3.850.000,00<br />

3.440.000,00<br />

9.800.000,00<br />

4.300.000,00<br />

24.500.000,00<br />

Fertigstellungsjahr<br />

1996<br />

1998<br />

2004<br />

1995 - 1997<br />

1996<br />

1994<br />

1992<br />

2003<br />

1994<br />

Seite 11 von 41


Bauvorhaben<br />

Erweiterung und Umbau<br />

Krankenhaus Selb/Ofr.<br />

Bauabschnitt 2<br />

Bauabschnitt 3<br />

St. Theresien-Kh <strong>Nürnberg</strong><br />

1. -3. BA<br />

Notbehandlung Umbau<br />

Kl<strong>in</strong>ikum Bayreuth<br />

1. - 4. Bauabschnitt - Umbau<br />

5. Bauabschnitt - Umbau<br />

Laurentius-Krankenhaus<br />

Rummelsberg<br />

Umbau<br />

Neubau<br />

Bauherr<br />

Ansprechpartner<br />

Zweckverband<br />

Kreis- und Stadtkrankenhaus<br />

St.-Theresienkrankenhaus<br />

<strong>Nürnberg</strong><br />

H. Schicker, Verwaltungsleiter<br />

Krankenhaus Zweckverband<br />

Bayreuth und Rummelsberger<br />

Anstalten<br />

Herr Ernst, Techn. Leiter<br />

Fax. 0921 / 400-2060<br />

Fax. 0921 / 400-2009<br />

Rummelsberger Anstalten<br />

Herr Göhr<strong>in</strong>ger, Leiter Baureferat<br />

Tel. 09128 / 50-2290<br />

Fax. 09128 / 50-2215<br />

Referenzen Kl<strong>in</strong>iken und Krankenhäuser<br />

Bearbeitete Gewerke<br />

GWA = GWA-Anlagen<br />

MGV = Mediz<strong>in</strong>ische Gasversorgung<br />

WBR = Heizung / Lüftung<br />

ELT = Elektroanlagen<br />

AFÖ = Aufzug-, Förder- und<br />

Lagertechnik<br />

GWA<br />

WBR<br />

2 - 9<br />

GWA<br />

1 - 9<br />

GWA<br />

1 - 9<br />

GWA<br />

1 - 9<br />

Herstellungssumme<br />

ca. € e<strong>in</strong>schl. Mehrwertsteuer<br />

3.530.000,00<br />

3.820.000,00<br />

8.000.000,00<br />

13.000.000,00<br />

590.000,00<br />

4.800.000,00<br />

Fertigstellungsjahr<br />

1999<br />

2004<br />

1999<br />

1996<br />

2003<br />

1999<br />

Seite 12 von 41


Bauvorhaben<br />

He<strong>in</strong>rich-Braun-Krankenhaus<br />

Zwickau<br />

Neubau<br />

Chirurgisches Zentrum<br />

Martha-Maria<br />

<strong>Nürnberg</strong><br />

e<strong>in</strong>schl. Laborabteilung<br />

1. BA - Erweiterung<br />

2. BA - Umbau<br />

Chirurgisch Operatives<br />

Zentrum 1. BA<br />

Ersatzneubau<br />

Neurologische Rehabilitationskl<strong>in</strong>ik,<br />

Bad Aibl<strong>in</strong>g<br />

- Neubau<br />

Bauherr<br />

Ansprechpartner<br />

Stadt Zwickau, He<strong>in</strong>rich-Braun-<br />

Krankenhaus,<br />

Städtisches Kl<strong>in</strong>ikum Zwickau<br />

SRZ Projektleitung TFB<br />

Projektleitung Frau Franke<br />

0375 / 512270<br />

Krankenhaus Martha-Maria gGmbH<br />

<strong>Nürnberg</strong><br />

Herr Schwappacher<br />

Referent der Bauverwaltung<br />

Tel. 0911 / 959-0<br />

Fax. 0911 / 959-1412<br />

Staatl. Bauamt Erlangen / <strong>Nürnberg</strong><br />

H. Naturski<br />

09131 / 6259340<br />

Neurologische Reha Kl<strong>in</strong>ik Bad<br />

Aibl<strong>in</strong>g GmbH, Prien/Chiemsee<br />

Herr Daffner<br />

08051 / 6950<br />

Referenzen Kl<strong>in</strong>iken und Krankenhäuser<br />

Bearbeitete Gewerke<br />

GWA = GWA-Anlagen<br />

MGV = Mediz<strong>in</strong>ische Gasversorgung<br />

WBR = Heizung / Lüftung<br />

ELT = Elektroanlagen<br />

AFÖ = Aufzug-, Förder- und<br />

Lagertechnik<br />

GWA<br />

1 - 9<br />

GWA<br />

2 - 9<br />

GWA<br />

WBR<br />

2 - 9<br />

GWA<br />

WBR<br />

Herstellungssumme<br />

ca. € e<strong>in</strong>schl. Mehrwertsteuer<br />

4.400.000,00<br />

1.420.000,00<br />

1.200.000,00<br />

4.480.000,00<br />

4.250.000,00<br />

4.600.000,00<br />

4.280.000,00<br />

Fertigstellungsjahr<br />

2003<br />

2002<br />

zur Zeit <strong>in</strong> Ausführungsplanung<br />

derzeit <strong>in</strong> Planung<br />

L.Ph. 4 abgeschlossen<br />

1994<br />

Seite 13 von 41


Bauvorhaben<br />

Waldkrankenhaus Rudolf-Elle<br />

Eisenberg<br />

1. BA<br />

2. BA Umbau<br />

Kreiskrankenhaus Schleiz<br />

1. BA Funktionsgebäude<br />

K<strong>in</strong>derkl<strong>in</strong>ik<br />

Garmisch-Partenkirchen<br />

2. BA – 4. BA<br />

Bauherr<br />

Ansprechpartner<br />

Waldkrankenhaus<br />

Rudolf-Elle gGmbH<br />

Geschäftsführer Herr Giesel<br />

Landkreis Saale – Orla<br />

07907 Schleiz<br />

Kommunalbau Thür<strong>in</strong>gen GmbH<br />

99084 Erfurt<br />

H. Bauersfeld<br />

Rummelsberger Anstalten<br />

Abt. Bau u. Technik<br />

H. Göhr<strong>in</strong>ger<br />

09128 / 502400<br />

Referenzen Kl<strong>in</strong>iken und Krankenhäuser<br />

Bearbeitete Gewerke<br />

GWA = GWA-Anlagen<br />

MGV = Mediz<strong>in</strong>ische Gasversorgung<br />

WBR = Heizung / Lüftung<br />

ELT = Elektroanlagen<br />

AFÖ = Aufzug-, Förder- und<br />

Lagertechnik<br />

GWA<br />

GWA<br />

WBR<br />

GWA<br />

WBR<br />

Herstellungssumme<br />

ca. € e<strong>in</strong>schl. Mehrwertsteuer<br />

1.490.000,00<br />

984.500,00<br />

1.320.000,00<br />

1.110.000,00<br />

2.500.000,00<br />

2.300.000,00<br />

Fertigstellungsjahr<br />

2001<br />

2006<br />

2002<br />

laufend<br />

Seite 14 von 41


Bauvorhaben<br />

Fachhochschule <strong>Nürnberg</strong> 3. BA<br />

K<strong>in</strong>dergarten Röthenbach/Pegnitz<br />

K<strong>in</strong>dergarten u. Jugendheim,<br />

Hartenste<strong>in</strong><br />

Fachhochschule <strong>Nürnberg</strong><br />

Sanierung Bau A<br />

Städt. Volksschule<br />

<strong>in</strong> <strong>Nürnberg</strong><br />

1.BA<br />

Insel Schütt mit<br />

Ganztagsbetreuung<br />

Bauherr<br />

Ansprechpartner<br />

Staatl. Bauamt <strong>Nürnberg</strong> I<br />

H. Kalmer<br />

0911 / 35070<br />

Architekt Haid + Partner<br />

Herr Haid<br />

0911 / 9355390<br />

Architekt Haid + Partner<br />

Herr Haid<br />

0911 / 9355390<br />

Staatl. Bauamt <strong>Nürnberg</strong> I<br />

H. Ulrich<br />

0911 / 3507225<br />

Städt. Hochbauamt <strong>Nürnberg</strong><br />

H. Weigand<br />

0911 / 231-4667<br />

Referenzen Schulen und K<strong>in</strong>dergärten<br />

Bearbeitete Gewerke<br />

GWA = GWA-Anlagen<br />

MGV = Mediz<strong>in</strong>ische Gasversorgung<br />

WBR = Heizung / Lüftung<br />

ELT = Elektroanlagen<br />

AFÖ = Aufzug-, Förder- und<br />

Lagertechnik<br />

GWA<br />

WBR<br />

2 - 8<br />

GWA<br />

WBR<br />

1 – 9<br />

GWA<br />

WBR<br />

1 – 9<br />

GWA<br />

Spr<strong>in</strong>kler<br />

2 - 8<br />

GWA<br />

WBR<br />

2 – 9<br />

Herstellungssumme<br />

ca. € e<strong>in</strong>schl. Mehrwertsteuer<br />

390.000,00<br />

850.000,00<br />

160.000,00<br />

190.000,00<br />

75.000,00<br />

105.000,00<br />

1.000.000,00<br />

420.000,00<br />

400.000,00<br />

Fertigstellungsjahr<br />

1998<br />

1996<br />

1998<br />

zur Zeit <strong>in</strong> Planung<br />

zur Zeit <strong>in</strong> Planung<br />

Seite 15 von 41


Bauvorhaben<br />

WFB Altdorf<br />

Werk- und Förderstätten<br />

für Jugendliche -<br />

mit Wohnanlage<br />

Berufsbildungswerk<br />

für Beh<strong>in</strong>derte aller Art<br />

Rummelsberg -<br />

mit Wohnanlage<br />

1. BA<br />

Berufsbildungswerk<br />

für Beh<strong>in</strong>derte<br />

Rummelsberg – Internate -<br />

mit Wohnanlage<br />

2. BA<br />

Wassersportzentrum<br />

am Brombachspeicher<br />

für Sportstudenten<br />

Sportzentrum<br />

Erlangen<br />

Gebbertstrasse<br />

Bauherr<br />

Ansprechpartner<br />

Rummelsberger Anstalten<br />

Herr Göhr<strong>in</strong>ger, Leiter Baureferat<br />

09128 / 50 – 2290<br />

Rummelsberger Anstalten<br />

Herr Göhr<strong>in</strong>ger, Leiter Baureferat<br />

09128 / 50 – 2290<br />

Rummelsberger Anstalten<br />

Herr Göhr<strong>in</strong>ger, Leiter Baureferat<br />

09128 / 50 – 2290<br />

Staatl. Bauamt Erlangen / <strong>Nürnberg</strong><br />

H. Naturski<br />

09131 / 6259340<br />

Staatl. Bauamt Erlangen / <strong>Nürnberg</strong><br />

H. Naturski<br />

09131 / 6259340<br />

Referenzen Fort- und Weiterbildungsstätten<br />

Bearbeitete Gewerke<br />

GWA = GWA-Anlagen<br />

MGV = Mediz<strong>in</strong>ische Gasversorgung<br />

WBR = Heizung / Lüftung<br />

ELT = Elektroanlagen<br />

AFÖ = Aufzug-, Förder- und<br />

Lagertechnik<br />

GWA<br />

1 - 9<br />

GWA<br />

1 - 9<br />

GWA<br />

1 - 9<br />

GWA<br />

WBR<br />

2 - 9<br />

GWA<br />

3 - 9<br />

Herstellungssumme<br />

ca. € e<strong>in</strong>schl. Mehrwertsteuer<br />

1.300.000,00<br />

1.220.000,00<br />

1.400.000,00<br />

72.600,00<br />

63.000,00<br />

413.500,00<br />

Fertigstellungsjahr<br />

Zur Zeit <strong>in</strong> Bauausführung<br />

2003<br />

2006<br />

2003<br />

2004<br />

Seite 16 von 41


Bauvorhaben<br />

Uni-Erlangen<br />

Institut für Pharmakologie<br />

- Übernahme<br />

Institut für Toxikologie<br />

- Übernahme<br />

Uni-Erlangen<br />

Institut für Immunologie<br />

Bauherr<br />

Ansprechpartner<br />

Staatl. Bauamt Erlangen / <strong>Nürnberg</strong><br />

H. Naturski<br />

09131 / 6259340<br />

Staatl. Bauamt Erlangen / <strong>Nürnberg</strong><br />

H. Naturski<br />

09131 / 6259340<br />

Referenzen Institute und Laborgebäude<br />

Bearbeitete Gewerke<br />

GWA = GWA-Anlagen<br />

MGV = Mediz<strong>in</strong>ische Gasversorgung<br />

WBR = Heizung / Lüftung<br />

ELT = Elektroanlagen<br />

AFÖ = Aufzug-, Förder- und<br />

Lagertechnik<br />

WBR<br />

3 - 8<br />

GWA<br />

WBR<br />

TGV<br />

2 – 8<br />

Herstellungssumme<br />

ca. € e<strong>in</strong>schl. Mehrwertsteuer<br />

720.000,00<br />

80.000,00<br />

48.000,00<br />

Fertigstellungsjahr<br />

2003<br />

2006<br />

Seite 17 von 41


Bauvorhaben<br />

Altenpflegeheim Martha-Maria<br />

München<br />

Alten- und Pflegeheim<br />

Altenheim St. Willibald, <strong>Nürnberg</strong><br />

Altenpflegeheim<br />

Mühlhofer Stift, Bayreuth<br />

Altenpflegeheim<br />

Leipheim<br />

Altenpflegeheim<br />

Martha-Maria <strong>Nürnberg</strong><br />

Sanierung Haus 2<br />

Sanierung Haus 1<br />

Altenpflegeheim<br />

Haus Heimweg Ansbach<br />

Bauherr<br />

Ansprechpartner<br />

Krankenhaus Martha-Maria gGmbH<br />

<strong>Nürnberg</strong><br />

Herr Schwappacher<br />

Referent der Bauverwaltung<br />

0911 / 9590<br />

Staatl. Hochbauamt <strong>Nürnberg</strong> I<br />

Herr Kallmer<br />

0911 / 35070<br />

Rummelsberger Anstalten<br />

Herr Göhr<strong>in</strong>ger, Leiter Baureferat<br />

09128 / 50 – 2290<br />

Rummelsberger Anstalten<br />

Herr Göhr<strong>in</strong>ger, Leiter Baureferat<br />

09128 / 50 – 2290<br />

Krankenhaus Martha-Maria gGmbH<br />

<strong>Nürnberg</strong><br />

Herr Schwappacher<br />

Referent der Bauverwaltung<br />

0911 / 9590<br />

Rummelsberger Anstalten<br />

Herr Göhr<strong>in</strong>ger, Leiter Baureferat<br />

09128 / 50 – 2290<br />

Referenzen Alten- und Pflegeheime<br />

Bearbeitete Gewerke<br />

GWA = GWA-Anlagen<br />

MGV = Mediz<strong>in</strong>ische Gasversorgung<br />

WBR = Heizung / Lüftung<br />

ELT = Elektroanlagen<br />

AFÖ = Aufzug-, Förder- und<br />

Lagertechnik<br />

GWA<br />

1 - 9<br />

GWA<br />

2 - 8<br />

GWA<br />

1 - 9<br />

GWA<br />

WBR<br />

1 - 9<br />

GWA<br />

1 - 9<br />

GWA<br />

WBR<br />

1 - 9<br />

Herstellungssumme<br />

ca. € e<strong>in</strong>schl. Mehrwertsteuer<br />

1.400.000,00<br />

350.000,00<br />

1.650.000,00<br />

1.300.000,00<br />

800.000,00<br />

400.000,00<br />

300.000,00<br />

1.500.000,00<br />

900.000,00<br />

Fertigstellungsjahr<br />

1999<br />

1994<br />

2005<br />

2004<br />

2001<br />

zur Zeit <strong>in</strong> Planung<br />

nach Bauabschnitten<br />

seit 2004<br />

Seite 18 von 41


Bauvorhaben<br />

Seniorenzentrum Magdalenenhof<br />

Kassel<br />

Seniorenwohnanlage<br />

Rummelsberg Stift <strong>in</strong><br />

Starnberg<br />

Teilsanierung der Nasszellen <strong>in</strong><br />

Altenwohnungen<br />

Generalsanierung des 4 PH<br />

Seniorenwohnanlage<br />

Sebastianspital<br />

Haus des Sparkassen-Stiftes<br />

<strong>in</strong> <strong>Nürnberg</strong><br />

Bauherr<br />

Ansprechpartner<br />

Walter Bau<br />

Herr Kreher<br />

0911 / 6886313<br />

Rummelsberger Anstalten<br />

Herr Göhr<strong>in</strong>ger, Leiter Baureferat<br />

09128 / 50 – 2290<br />

Stadt <strong>Nürnberg</strong><br />

Hochbauamt<br />

H. Weigand<br />

0911 / 231-4667<br />

Referenzen Alten- und Pflegeheime<br />

Bearbeitete Gewerke<br />

GWA = GWA-Anlagen<br />

MGV = Mediz<strong>in</strong>ische Gasversorgung<br />

WBR = Heizung / Lüftung<br />

ELT = Elektroanlagen<br />

AFÖ = Aufzug-, Förder- und<br />

Lagertechnik<br />

GWA<br />

WBR<br />

2 - 8<br />

GWA<br />

WBR<br />

GWA<br />

WBR<br />

2 – 9<br />

Herstellungssumme<br />

ca. € e<strong>in</strong>schl. Mehrwertsteuer<br />

600.000,00<br />

350.000,00<br />

2.600.000,00<br />

1.100.000,00<br />

Fertigstellungsjahr<br />

zur Zeit <strong>in</strong> Planung<br />

2005<br />

zur Zeit <strong>in</strong> Planung<br />

Seite 19 von 41


Bauvorhaben<br />

Gondrom Verwaltungsgebäude<br />

mit Verkaufs- und<br />

Ausstellungsflächen<br />

<strong>Nürnberg</strong><br />

Coburg<br />

Bernburg<br />

Ulm<br />

Saalfeld<br />

Köthen<br />

Halle<br />

Gera<br />

Görlitz<br />

Gotha<br />

Eurocom, <strong>Nürnberg</strong> Langwasser<br />

Verwaltungszentrum<br />

-Bauteil 4C<br />

-Bauteil 4D<br />

HDI –Verwaltungsgebäude<br />

mit Ausstellungsfläche im Hotel<br />

Mercure<br />

- <strong>Nürnberg</strong><br />

Neubau Verwaltungsgebäude<br />

Heroldsberg mit Bürgersaal<br />

Bauherr<br />

Ansprechpartner<br />

Referenzen Verwaltungs- und Bürogebäude / Versammlungsstätten<br />

Verlag Gondrom, B<strong>in</strong>dlach<br />

Herr Gondrom<br />

Tel: 0 92 08 / 51-0<br />

KIB, <strong>Nürnberg</strong><br />

Herr Feuchtgruber<br />

Tel: 09 11 / 58 86-02<br />

HDI – Haftpflichtverband<br />

der dt. Industrie<br />

Herr Dombrowski<br />

Tel: 09 11 / 20 12-0<br />

Markt Heroldsberg<br />

1. Bürgermeister<strong>in</strong> Fr. Schön<br />

Tel: 09 11 / 5 18 57-0<br />

Bearbeitete Gewerke<br />

GWA = GWA-Anlagen<br />

MGV = Mediz<strong>in</strong>ische Gasversorgung<br />

WBR = Heizung / Lüftung<br />

ELT = Elektroanlagen<br />

AFÖ = Aufzug-, Förder- und<br />

Lagertechnik<br />

GWA<br />

WBR<br />

2 - 9<br />

GWA<br />

WBR<br />

2 - 8<br />

GWA<br />

WBR<br />

1 - 9<br />

GWA<br />

WBR<br />

1 - 9<br />

Herstellungssumme<br />

ca. € e<strong>in</strong>schl. Mehrwertsteuer<br />

9.700.000,00<br />

750.000,00<br />

7.250.000,00<br />

1.200.000,00<br />

Fertigstellungsjahr<br />

bis 2000<br />

1998<br />

1998<br />

2001<br />

Seite 20 von 41


ABBILDUNG VON REFERENZOBJEKTEN<br />

Seite 21 von 41


Rummelsberger Anstalten<br />

H. Göhr<strong>in</strong>ger, Leiter Baureferat<br />

Tel. 0 91 28 / 50-22 90<br />

Altenpflegeheim Leipheim<br />

GWA – WBR<br />

2004<br />

Seite 22 von 41


Rummelsberger Anstalten<br />

H. Göhr<strong>in</strong>ger, Leiter Baureferat<br />

Tel. 0 91 28 / 50-22 90<br />

Altenpflegeheim Mühlhofer Stift, Bayreuth<br />

GWA – Anlagen<br />

2003<br />

Seite 23 von 41


Staatliches Hochbauamt <strong>Nürnberg</strong> I<br />

H. Wildens<strong>in</strong>n<br />

Tel. 09 11 / 350 70<br />

Sanierung A-Bau der<br />

Fachhochschule <strong>Nürnberg</strong><br />

zur Zeit <strong>in</strong> Planung<br />

Seite 24 von 41


Kl<strong>in</strong>ikum <strong>Nürnberg</strong><br />

Kh / VD – 3<br />

H. Verwaltungsdirektor Mossner<br />

Tel. 09 11 / 398-35 55<br />

Kl<strong>in</strong>ikum <strong>Nürnberg</strong> Süd<br />

GWA – Anlagen<br />

1994<br />

Seite 25 von 41


EMC - Grundbesitz GmbH<br />

H. Wünsche (Vorstand)<br />

Tel. 09 11 / 97 14-600<br />

Euromed-Center Fürth<br />

GWA – WBR<br />

2001<br />

Seite 26 von 41


Diakomed gGmbH, Chemnitz<br />

Herr GF Dr. Hennebach<br />

Tel. 0 37 22 / 61 81<br />

Diakoniekrankenhaus Hartmannsdorf<br />

GWA – WBR<br />

1997<br />

Seite 27 von 41


Krankenhaus Zweckverband Bayreuth<br />

H. Ernst (Technischer Leiter)<br />

Tel. 09 21 / 400-19 30<br />

Kl<strong>in</strong>ikum Bayreuth<br />

GWA<br />

2003 (5. BA)<br />

Seite 28 von 41


Kl<strong>in</strong>ikum <strong>Nürnberg</strong><br />

Kh / VD - 3<br />

H. Verwaltungsdirektor Mossner<br />

Tel. 09 11 / 398-35 55<br />

Kl<strong>in</strong>ikum <strong>Nürnberg</strong> Nord Neubau West<br />

GWA – WBR<br />

2003<br />

Seite 29 von 41


• Fachtechnische Qualität<br />

PLANUNGSKRITERIEN<br />

• Wirtschaftlichkeit <strong>in</strong> Investition und Unterhalt<br />

• E<strong>in</strong>haltung der Kosten<br />

• Term<strong>in</strong>treue<br />

• Flexibilität<br />

Seite 30 von 41


(1) Solarenergie<br />

� Thermische Nutzung - Kollektoren<br />

- Absorber<br />

INNOVATIONEN<br />

Nutzungsbereich: Vorwärmung von Brauchwasser<br />

E<strong>in</strong>satz <strong>in</strong> Niedertemperaturheizsystemen<br />

Seite 31 von 41


� Klimatechnische Nutzung - Sorbtionsgestützte Klimatisierung<br />

Nutzungsbereich: Entfeuchtung und Klimatisierung im<br />

Niedertemperaturbereich 45 - 90°C<br />

(2) Biomasse – Kraftwerk<br />

� Trockenmasse z.B. Hackschnitzel<br />

� Erzeugung von Biogas durch Methanisierung der Biomasse<br />

(3) Grau- und Regenwassernutzung<br />

für WC – Spülung<br />

Betriebsbrauchwasser<br />

Gartenbewässerung<br />

Kühlwasser usw.<br />

Seite 32 von 41


(4) Blockheizkraftwerk als Kraftwärmekopplung<br />

(5) Thermoaktive Bauelemente<br />

- Wirtschaftlichkeit ist nutzungsabhängig<br />

- E<strong>in</strong>satz als Notstromaggregat<br />

- Kopplung mit Absoptionskältemasch<strong>in</strong>e<br />

(Speicherung des Baukörpers zur Spitzenlastm<strong>in</strong>imierung)<br />

- Kühlung (Betonkernkühlung)<br />

- Wärme (Wandheizung)<br />

(6) Fassadensysteme für Wärmespeicherungen,<br />

(Transparent, mit <strong>in</strong>tegrierter Dämmung, ähnlich dem Kollektorpr<strong>in</strong>zip)<br />

- sehr kosten<strong>in</strong>tensiv<br />

(7) Brennwerttechnologien für Niedertemperaturbetrieb<br />

Seite 33 von 41


(8) Wärmerückgew<strong>in</strong>nung aus<br />

� Lufttechnischen Anlagen (z.B. Wärmerad)<br />

� Sanitärtechnische Anlagen - Kompressoren<br />

- Warmwasserbereitung<br />

(9) Gebäudeautomatisierung<br />

wirtschaftlicher Betrieb erfordert die Vernetzung der Gebäudetechnik<br />

- Regelung<br />

- Steuerung<br />

- Dokumentation<br />

Seite 34 von 41


REFERENZSCHREIBEN<br />

Seite 35 von 41


Seite 36 von 41


Seite 37 von 41


Seite 38 von 41


Seite 39 von 41


Seite 40 von 41


Seite 41 von 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!