17.01.2015 Aufrufe

Angesprochen sind Ingenieure, Naturwissenschaftler und Techniker ...

Angesprochen sind Ingenieure, Naturwissenschaftler und Techniker ...

Angesprochen sind Ingenieure, Naturwissenschaftler und Techniker ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung<br />

……………………………………………………………………………………………………………<br />

Vorname, Name<br />

……………………………………………………………………………………………………………<br />

Firma<br />

……………………………………………………………………………………………………………<br />

Straße, Hausnummer<br />

……………………………………………………………………………………………………………<br />

PLZ, Ort<br />

Hiermit melde ich mich verbindlich zur Schulungsveranstaltung CKKS 2011 verbindlich an<br />

…………………………………………………………..<br />

Datum. Unterschrift<br />

<strong>Angesprochen</strong> <strong>sind</strong> Fachleute aus Industrie<br />

<strong>und</strong> Handwerk die in ihrem beruflichen<br />

Alltag mit korrosionspraktischen<br />

Fragestellungen konfrontiert werden. Die<br />

Schulung ist so konzipiert, dass<br />

korrosionsk<strong>und</strong>liche Vorkenntnisse nicht<br />

vorausgesetzt werden.<br />

Die Veranstaltung steht unter der fachlichen<br />

Leitung von<br />

Prof. Dr.-Ing. L. Wagner<br />

Dr. rer. nat. Dipl. Ing. M. Wollmann<br />

Weitere Mitwirkende:<br />

Dr. –Ing. M. Mhaede<br />

P. König, Werkstoffprüfer<br />

Teilnehmerbeitrag<br />

450 €<br />

Clausthaler<br />

Schulungsveranstaltung<br />

Korrosionslehre<br />

<strong>und</strong> Korrosionsschutz (CKKS)<br />

Metallische Werkstoffe<br />

Leistungen<br />

Im Teilnehmerbeitrag <strong>sind</strong> die<br />

Schulungsteilnahme, Schulungsunterlagen,<br />

die Ausstellung des Zertifikates,<br />

2 Mittagessen sowie Pausengetränke<br />

enthalten.<br />

Gr<strong>und</strong>lagen, Werkstoffe <strong>und</strong> Praxis<br />

7.- 8. April 2011<br />

Clausthal-Zellerfeld<br />

Veranstaltungsort:<br />

Institut für Werkstoffk<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

Werkstofftechnik, Agricolastr. 6<br />

38678 Clausthal-Zellerfeld


Bitte hier abtrennen<br />

Clausthal Materials Consulting CMC<br />

Am Dammgraben 20<br />

38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Inhalt<br />

1. Tag<br />

Beginn 10:00 Uhr<br />

Allgemeine Einführung<br />

<br />

<br />

Metallk<strong>und</strong>e<br />

Chemische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Fachspezifische Einführung<br />

b) Schadensfälle in Beispielen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Flächenkorrosion<br />

Lochkorrosion<br />

Kombinierte Loch- <strong>und</strong><br />

Flächenkorrosion<br />

Korrosion durch Werkstoffpaarungen<br />

Selektive Korrosion in verschiedenen<br />

Legierungen<br />

Korrosionsschäden durch<br />

Spannungsrisskorrosion<br />

Mikroorganismen <strong>und</strong> Korrosion<br />

Fremdstromeinflüsse<br />

2. Tag<br />

Beginn 09:00 Uhr<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Metallphysikalische Korrosion<br />

Chemische Korrosion<br />

Elektrochemische Korrosion<br />

Korrosionsverhalten verschiedener<br />

Werkstoffgruppen<br />

Korrosionspraxis<br />

a) Korrosionsarten<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

gleichmäßige Flächenkorrosion<br />

Lochkorrosion<br />

Bimetallkorrosion<br />

Spaltkorrosion<br />

selektive Korrosion<br />

interkristalline Korrosion<br />

Erosionskorrosion<br />

Spannungsrisskorrosion<br />

atmosphärische Korrosion<br />

Korrosionsversuche<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Bimetallkorrosion<br />

Salzsprühnebeltest<br />

Tropfenversuch nach Evans<br />

Potentiostatischer Halteversuch<br />

Maßnahmen zum Korrosionsschutz<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Schutzanstriche<br />

Verzinken<br />

Nichtrostende Stähle<br />

Kathodischer Schutz<br />

Korrosionsgerechte Konstruktion<br />

Mechanische<br />

Oberflächenbehandlung als<br />

Maßnahme des passiven<br />

Korrosionsschutzes<br />

Ende der Veranstaltung ca. 15:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!