12.11.2012 Aufrufe

Zuhause in der Welt der Mathematik - Schule Bindfeldweg - Hamburg

Zuhause in der Welt der Mathematik - Schule Bindfeldweg - Hamburg

Zuhause in der Welt der Mathematik - Schule Bindfeldweg - Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ich kann die Größe von Mengen bestimmen ________________________________________________________________________________________ 28<br />

Ich kann Mengen bis 4 ohne zu zählen erfassen. __________________________________________________________________________________________________ 28<br />

Ich kann strukturierte Mengen erfassen. _________________________________________________________________________________________________________ 29<br />

Ich kann unstrukturierte Mengen bestimmen. _____________________________________________________________________________________________________ 30<br />

Ich kann zu e<strong>in</strong>er Zahl die entsprechende Menge legen. ____________________________________________________________________________________________ 31<br />

Ich kenne Zahlen <strong>in</strong> me<strong>in</strong>er Umwelt _______________________________________________________________________________________________ 32<br />

Ich kenne Zahlen als Kodierung und als Maßzahlen._______________________________________________________________________________________________ 32<br />

Ich kenne Zahlen als Ordnungszahlen. __________________________________________________________________________________________________________ 33<br />

Kompetenzraster: Idee <strong>der</strong> Zahl und <strong>der</strong> Zahloperationen _______________________________________________________________________ 34<br />

Präambel für das Lernen <strong>in</strong> den unterschiedlichen Zahlenräumen bis 100.000 ___________________________________________________________ 35<br />

Ich lerne im Zahlenraum bis 10 ___________________________________________________________________________________________________ 37<br />

Ich kann mich <strong>in</strong> diesem Zahlenraum orientieren. _________________________________________________________________________________________________ 37<br />

Ich kenne die Partnerzahlen bis 10. ______________________________________________________________________________________________________________ 38<br />

Ich kann alle Plus- und M<strong>in</strong>usaufgaben <strong>in</strong> diesem Zahlenraum anschaulich lösen. ____________________________________________________________________ 39<br />

Ich kenne alle Ergebnisse <strong>der</strong> Aufgaben bis 10. ___________________________________________________________________________________________________ 40<br />

Ich lerne im Zahlenraum bis 20 ___________________________________________________________________________________________________ 41<br />

Ich kann mich <strong>in</strong> diesem Zahlenraum orientieren. _________________________________________________________________________________________________ 41<br />

Ich kann <strong>in</strong> diesem ZR e<strong>in</strong>fache Plus- und M<strong>in</strong>usaufgaben lösen. ____________________________________________________________________________________ 43<br />

Ich kann alle Rechenaufgaben <strong>in</strong> diesem Bereich lösen. ___________________________________________________________________________________________ 44<br />

Ich lerne im Zahlenraum bis 100 (Orientierung und + / -) ______________________________________________________________________________ 45<br />

Ich kann mich <strong>in</strong> diesem Zahlenraum orientieren. _________________________________________________________________________________________________ 45<br />

Ich kann <strong>in</strong> diesem ZR e<strong>in</strong>fache Plus- und M<strong>in</strong>usaufgaben lösen. ____________________________________________________________________________________ 47<br />

Ich kann alle Plus- und M<strong>in</strong>usaufgaben <strong>in</strong> diesem ZR lösen. ________________________________________________________________________________________ 48<br />

Ich lerne im Zahlenraum bis 100 (1x1) _____________________________________________________________________________________________ 49<br />

Ich erkenne Malaufgaben und kann sie darstellen. ________________________________________________________________________________________________ 49<br />

Ich lerne das Kle<strong>in</strong>e 1x1. _______________________________________________________________________________________________________________________ 50<br />

Ich erkenne Geteiltaufgaben und kann sie darstellen. ______________________________________________________________________________________________ 51<br />

Ich kann alle Aufgaben des Kle<strong>in</strong>en 1x1 lösen und kenne die Umkehraufgaben. _______________________________________________________________________ 52<br />

© AK <strong>Mathematik</strong> 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!