12.11.2012 Aufrufe

Überspannungsschutz für die Informations- technik - Phoenix Contact

Überspannungsschutz für die Informations- technik - Phoenix Contact

Überspannungsschutz für die Informations- technik - Phoenix Contact

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Überspannungsschutz</strong> TRABTECH –<br />

das umfassende Konzept<br />

Das Verfahren beschreibt <strong>die</strong> Anforderungen an ein umfassendes<br />

Schutzkonzept. Ein gedachter Kreis, der um ein objekt (Geräte,<br />

Verbindungen der Stromversorgung oder Signalübertragung, etc.)<br />

gezogen wird, definiert zunächst das zu schützende Volumen. Leitungen,<br />

<strong>die</strong> <strong>die</strong>se Begrenzung nach außen hin schneiden, müssen<br />

mit <strong>Überspannungsschutz</strong> beschaltet werden. Das umfangreiche<br />

TRABTECH-Produktspektrum bietet Schutz <strong>für</strong> Anwendungen<br />

der Stromversorgung, der Mess-, Steuer- und Regelungs<strong>technik</strong>,<br />

der informations<strong>technik</strong> sowie <strong>für</strong> Sende- und Empfangsanlagen.<br />

Stromversorgung<br />

Die Gebäude- und industrieinstallationen<br />

weltweit stellen<br />

unterschiedliche Anforderungen<br />

an den Blitz- und<br />

<strong>Überspannungsschutz</strong> in der<br />

Stromversorgung. Leistungsstarke<br />

Blitzstromableiter-<br />

kombinationen der Schutzstufen<br />

Typ 1 + Typ 2 bilden<br />

zunächst <strong>die</strong> Basis <strong>für</strong> <strong>die</strong> Stromeinspeisung. Über <strong>die</strong> Überspan-<br />

nungsableiter vom Typ 2 in den Unterverteilungen bis zum Endgeräteschutz<br />

der Schutzstufe Typ 3 realisiert TRABTECH ein komplettes<br />

dreistufiges Schutzkonzept mit komfortablen und installationsfertigen<br />

Lösungen.<br />

MSR-Schutz<br />

Schnittstellen im MSR-Bereich<br />

sind gegen Überspannungen<br />

weitaus empfindlicher als<br />

Stromversorgungssysteme.<br />

Für den Schutz kommen des-<br />

halb Ableiter mit kombinierten<br />

Schutzschaltungen zum<br />

Einsatz. Diese werden unmittelbar<br />

vor den zu schützenden<br />

Signaleingängen installiert. Damit wird <strong>die</strong> Gefahr einer Überspannungseinkopplung<br />

auf dem Leitungsweg zwischen Ableiter und<br />

Schnittstelle vermieden.<br />

17 PHoENix CoNTACT<br />

<strong>Informations</strong><strong>technik</strong><br />

Niedrige Signalpegel bei hohen<br />

Frequenzen erfordern spezielle<br />

Schutzschaltungen in der Daten-<br />

verarbeitung und der Telekommunikation.<br />

ohne Qualitätsverluste<br />

der Signale müssen <strong>die</strong><br />

Ableiter kurze Reaktionszeiten<br />

zur schnellen Begrenzung der<br />

Überspannungen auf ungefährliche<br />

Werte garantieren. Die Schutzgeräte von TRABTECH unterstützen<br />

darüber hinaus systemspezifische Anschlüsse, wie z. B. RJ45 oder<br />

D-SUB- Stecker und alle Arten von Netzwerktopologien.<br />

Sende- und Empfangsanlagen<br />

Exponierte Antennenanlagen<br />

sowie freiliegende, gebäudeüberschreitende<br />

Leitungen gelten als<br />

besonders gefährdet, da sie den<br />

atmosphärischen Entladungen unmittelbar<br />

ausgesetzt sind. Sowohl<br />

<strong>für</strong> breit- und schmalbandige<br />

Netze als auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> Mobilund<br />

Richtfunk<strong>technik</strong> bietet<br />

TRABTECH immer <strong>die</strong> richtige Schutzlösung und wirkt der Überspannungseinkopplung<br />

sowie der Verschleppung bis in empfindliche<br />

Schnittstellen entgegen.<br />

Weitere informationen zu den vorgestellten<br />

Produkten und der Lösungswelt von<br />

<strong>Phoenix</strong> <strong>Contact</strong> finden Sie unter<br />

www.katalog.phoenixcontact.de<br />

Oder sprechen Sie uns direkt an!<br />

D<br />

PHoENix CoNTACT GmbH & Co. KG<br />

D-32823 Blomberg<br />

Tel.: +49 (0) 52 35 3-00<br />

Fax: +49 (0) 52 35 3-1 07 99<br />

E-Mail: info@phoenixcontact.com<br />

www.phoenixcontact.de<br />

www.eshop.phoenixcontact.de<br />

A<br />

PHoENix CoNTACT GmbH<br />

Ada-Christen-Gasse 4<br />

A-1108 Wien<br />

Tel.: +43 (0) 1 680 76<br />

Fax: +43 (0) 1 688 76 20<br />

E-Mail: info.at@phoenixcontact.com<br />

www.phoenixcontact.at<br />

www.eshop.phoenixcontact.at<br />

CH<br />

PHoENix CoNTACT AG<br />

Zürcherstrasse 22<br />

CH-8317 Tagelswangen<br />

Tel.: +41 (0) 52 354 55 55<br />

Fax: +41 (0) 52 354 56 99<br />

E-Mail: infoswiss@phoenixcontact.com<br />

www.phoenixcontact.ch<br />

www.eshop.phoenixcontact.ch<br />

industrielle Verbindungs<strong>technik</strong>,<br />

Markierungs- und Montagematerial, Werkzeug<br />

ClIplInE<br />

Signalkonverter<br />

InTERfaCE<br />

Automation Systems<br />

auTOMaTIOnWORX<br />

industriesteckverbinder<br />

pluSCOn<br />

Leiterplattenanschluss<strong>technik</strong><br />

und Elektronikgehäuse<br />

COMbICOn<br />

<strong>Überspannungsschutz</strong><br />

TRabTECh<br />

MNR 5098732/15.11.2006-05 Printed in Germany © PHoENix CoNTACT 2006<br />

<strong>Überspannungsschutz</strong> TRABTECH<br />

<strong>Überspannungsschutz</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Informations</strong><strong>technik</strong>


<strong>Überspannungsschutz</strong><br />

<strong>für</strong> Antennenanlagen<br />

TRabTECh an audio- und Videogeräten<br />

N<br />

N<br />

PE<br />

PE<br />

VALVETRAB compact VALVETRAB compact<br />

L1 L2 L3<br />

L1<br />

L2<br />

FM<br />

L3<br />

1<br />

23<br />

oder<br />

24<br />

Power<br />

Power<br />

Power<br />

Power<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

Phones<br />

prog<br />

Tuner A ux1 A ux2 Tape1 Tape2 C D Phono<br />

23<br />

oder<br />

24<br />

Kabel-TV<br />

SAT-Antenne<br />

TRabTECh an audio- und Videogeräten<br />

10 25<br />

10<br />

SAT-MULTISWITCH<br />

auswahltabelle <strong>für</strong> TRabTECh-produkte<br />

nr. allgemeine beschreibung I n * (8/20 µs) Details bezeichnung art.-nr.<br />

Steckbarer <strong>Überspannungsschutz</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> Stromversorgung<br />

Steckbarer <strong>Überspannungsschutz</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> Stromversorgung<br />

20 kA<br />

1 kA<br />

3 kA<br />

Datenschutzgerät im 19“-Rack 2,5 kA<br />

Steckdosenleiste <strong>für</strong> den EDV- und<br />

den Stromversorgungsanschluss<br />

Adapter <strong>für</strong> Ethernet, Token Ring, CDDi (FDDi)<br />

Adapter <strong>für</strong> Ethernet, Token Ring, CDDi (FDDi)<br />

RJ45-Kabel <strong>für</strong> den D-LAN-CAT.5E-U<br />

Steckdosenleiste <strong>für</strong> den Stromversorgungsanschluss<br />

Steckdosenleiste <strong>für</strong> den iSDN- und<br />

den Stromversorgungsanschluss<br />

Steckbarer <strong>Überspannungsschutz</strong> 10 kA<br />

Zwischenstecker mit <strong>Überspannungsschutz</strong> <strong>für</strong><br />

den Signal- und den Stromversorgungsanschluss<br />

von NTBAs<br />

Zwischenstecker mit <strong>Überspannungsschutz</strong> <strong>für</strong><br />

den Stromversorgungsanschluss<br />

Telekommunikationsdose mit TAE-Buchse,<br />

Ko<strong>die</strong>rung NFN<br />

VALVETRAB compact <strong>für</strong> das<br />

5-Leitersystem<br />

24 V AC/DC<br />

230 V AC<br />

mit 24 Ports<br />

mit 20 Ports<br />

mit 16 Ports<br />

mit 12 Ports<br />

VAL-CP-3S-350 2859521<br />

PT 2-PE/S-24AC-ST<br />

PT-BE/FM<br />

PT 2-PE/S-230AC<br />

D-LAN-19”-24<br />

D-LAN-19”-20<br />

D-LAN-19”-16<br />

D-LAN-19”-12<br />

2839318<br />

2839282<br />

2858357<br />

2838791<br />

2880134<br />

2880147<br />

2880150<br />

350 A/2,5 kA CBT-2M-2RJ45/1 2749013<br />

350 A/2,5 kA<br />

350 A/2,5 kA NS-Montage<br />

RJ45-Leitung<br />

D-LAN-CAT.5E<br />

D-LAN-CAT.5E-U<br />

D-C/R45-8/0,5<br />

2858991<br />

2859084<br />

2838694<br />

1,5 kA CBT-Schuko 2857280<br />

650 A/2,5 kA CBT-iSDN 2857316<br />

1,5 kA/2,5 kA<br />

1,5 kA<br />

5 kA<br />

Stecker<br />

Basiselement<br />

schwarz<br />

weiß<br />

schwarz<br />

weiß<br />

Aufputz<br />

Unterputz<br />

PT 2-iSDN NT-ST<br />

PT 4-BE<br />

MNT-TAE D<br />

MNT-TAE D/WH<br />

MNT-1 D<br />

MNT-1 D/WH<br />

TAE-TRAB FM-NFN-AP<br />

TAE-TRAB FM-NFN<br />

2807098<br />

2839402<br />

2857086<br />

2857099<br />

2818180<br />

2857015<br />

2749628<br />

2749615<br />

Trennleisten-Schraubklemmenblock – Für 10 Doppeladern CT-TERMiBLoCK 10DA 0441711<br />

Magazin zur Aufnahme von CTM-Steckern – CoMTRAB Magazin CTM 10-MAG 2838610<br />

Steckbarer Überspannungsgrobschutz 5 kA CoMTRAB modular CTM 2x1-180DC-GS 2838636<br />

Steckbarer <strong>Überspannungsschutz</strong> 5 kA CoMTRAB modular CTM 1x2-110AC 2838539<br />

Steckbarer <strong>Überspannungsschutz</strong> 5 kA CoMTRAB modular CTM iSDN 2838555<br />

Steckbarer <strong>Überspannungsschutz</strong> 5 kA CoMTRAB modular CTM 1x2-24DC 2838513<br />

Zwischenstecker mit <strong>Überspannungsschutz</strong><br />

<strong>für</strong> Signal- u. den Stromversorgungsanschluss<br />

650 A/2,5 kA<br />

<strong>Überspannungsschutz</strong> <strong>für</strong> iNTERBUS-Schnittstellen 10 kA<br />

schwarz<br />

weiß<br />

Stecker 2 DA<br />

Basiselement 2 DA<br />

Stecker 4 EA<br />

Basiselement 4 EA<br />

MNT-iSDN D<br />

MNT-iSDN D/WH<br />

PT 2x2-24AC-ST<br />

PT 2x2-BE<br />

PT 4x1-24AC-ST<br />

PT 4x1-BE<br />

2857060<br />

2857073<br />

2838283<br />

2839208<br />

2838351<br />

2839363<br />

<strong>Überspannungsschutz</strong> <strong>für</strong> PRoFiBUS 350 A D-SUB Gehäuse D-UFB-PB 2880642<br />

<strong>Überspannungsschutz</strong> <strong>für</strong> PRoFiBUS 10 kA<br />

Steckbarer <strong>Überspannungsschutz</strong> 10 kA<br />

<strong>Überspannungsschutz</strong> <strong>für</strong> Kabel-TV-<br />

und Stromanschluss<br />

<strong>Überspannungsschutz</strong> <strong>für</strong> SAT-Antennen-<br />

und Stromversorgungsanschluss<br />

1,5 kA/5 kA<br />

1,5 kA/5 kA<br />

Steckbarer Antennenschutz 2,5 kA<br />

<strong>Überspannungsschutz</strong> <strong>für</strong> Satelliten-<br />

empfangsanlagen<br />

Stecker<br />

Basiselement<br />

Stecker<br />

Basiselement<br />

schwarz<br />

weiß<br />

schwarz<br />

weiß<br />

Schutz TV/HiFi<br />

Schutz SAT-Antenne<br />

PT 3-PB-ST<br />

PT 1x2-BE<br />

PT 2xEx(i)-24DC-ST<br />

PT 2xEx(i)-BE<br />

MNT-TV D<br />

MNT-TV D/WH<br />

MNT-TV-SAT D<br />

MNT-TV-SAT D/WH<br />

C-TV/HiFi<br />

C-TV/SAT<br />

2858030<br />

2856113<br />

2838225<br />

2839279<br />

2857028<br />

2857031<br />

2857044<br />

2857057<br />

2857002<br />

2856993<br />

2,5 kA Schutz SAT-Antenne C-SAT-Box 2880561<br />

14 PHoENix CoNTACT PHoENix CoNTACT 15 PHoENix CoNTACT 16<br />

IN<br />

C-SAT-BOX<br />

2880561<br />

berspannung sschutz<br />

Surg e voltag e protection<br />

UC=30V IA=2,5kA<br />

OUT<br />

26<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

* Nennableitstoßstrom


Die Unternehmens-Philosophie:<br />

innovation und Kommunikation<br />

<strong>Phoenix</strong> <strong>Contact</strong> ist der Spezialist, von der<br />

elektrischen Verbindungs<strong>technik</strong> bis hin zur<br />

elektronischen Automatisierungs<strong>technik</strong>. Bei<br />

<strong>Phoenix</strong> <strong>Contact</strong> erhalten Sie erstklassige<br />

Komponenten und Service rund um ihre<br />

Applikation aus einer Hand.<br />

Umgesetzt in unsere Produkte, reicht das<br />

Angebot von der Reihenklemme über<br />

<strong>die</strong> interface-Technik, <strong>die</strong> Anschluss<strong>technik</strong><br />

<strong>für</strong> Leiterplatten, Geräte und<br />

Lösungen <strong>für</strong> den <strong>Überspannungsschutz</strong><br />

bis hin zum offenen Feldbus System <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> Automatisierung.<br />

Profitieren Sie von unserer Kompetenz, <strong>die</strong><br />

wir in über 80 Jahren mit kundenorientierten<br />

Lösungen aufgebaut haben.<br />

Global player mit Kundennähe<br />

Produkte und Leistungen von <strong>Phoenix</strong><br />

<strong>Contact</strong> sind international gefragt.<br />

Als „Global Player“ sind wir deshalb<br />

da, wo Kunden uns brauchen: überall<br />

in Europa, in Amerika und in Asien.<br />

34 eigene Niederlassungen und mehr<br />

als 30 Vertretungen rund um den<br />

Globus stehen <strong>für</strong> kompetente Beratung<br />

und prompten Lieferservice.<br />

<strong>Überspannungsschutz</strong> von phOEnIX COnTaCT<br />

Überspannungen – hervorgerufene<br />

Schäden und deren auswirkungen<br />

Blitzeinschläge, Schalthandlungen, Leitungseinkopplungen<br />

– <strong>die</strong> Ursachen transienter<br />

Spannungen sind unterschiedlich,<br />

<strong>die</strong> Folgen jedoch immer <strong>die</strong> gleichen:<br />

• Zerstörungen von Geräten oder<br />

Komponenten,<br />

• Ausfall- und Wiederbeschaffungskosten,<br />

• Datenverluste,<br />

• Rentabilitätseinbußen,<br />

• Reparaturkosten,<br />

• in Mitleidenschaft gezogene Folgeprozesse.<br />

Die aktuellen Statistiken der Sachversicherer<br />

belegen, dass Überspannungen<br />

<strong>die</strong> häufigsten Ursachen <strong>für</strong> Schäden<br />

oder Ausfälle in und an elektrotechnischen<br />

Einrichtungen sind. Für Anlagen,<br />

Systeme oder Endgeräte, <strong>die</strong> rund um<br />

<strong>die</strong> Uhr verfügbar sein müssen, gelten<br />

solche Auswirkungen als fatal.<br />

Empfindlich gegenüber Störgrößen im<br />

jeweiligen Umfeld reagieren auch <strong>die</strong><br />

immer kleineren, leistungsstärkeren<br />

Elektronikkomponenten der Computersysteme,<br />

der MSR-Technik oder der<br />

Telekommunikation. Die zunehmende<br />

Technisierung unserer Umwelt sowie<br />

<strong>die</strong> steigende Verbreitung elektronisch<br />

gesteuerter Abläufe verlangen gleichzeitig<br />

<strong>die</strong> Sicherstellung der Verfügbarkeit. Dem<br />

effektiven <strong>Überspannungsschutz</strong> kommt<br />

hier eine immer stärkere Bedeutung zu.<br />

Sicherheit durch umfassenden<br />

Schutz<br />

Um ein objekt (Endgerät, System, Anlage<br />

etc.) sicher zu schützen, wird ein Schutzkreis<br />

aufgebaut, bei dem alle relevanten<br />

Leistungsverbindungen mit geeigneten<br />

<strong>Überspannungsschutz</strong>geräten beschaltet<br />

werden. TRABTECH bietet hier perfekte<br />

Lösungen zur Erstellung kompletter<br />

Schutzkonzepte an. optimal abgestimmte<br />

Schutzgeräte lassen sich praktikabel in<br />

<strong>die</strong> Gesamtinstallation integrieren und<br />

sorgen <strong>für</strong> den Aufbau wirkungsvoller<br />

Schutzvolumen. Broschüren, Auswahlhilfen<br />

im internet (SToP-iT) oder auch<br />

<strong>die</strong> leistungsstarke Planungssoftware<br />

TRATECH select bieten ihnen ausführliche<br />

informationen zum Thema <strong>Überspannungsschutz</strong><br />

und unterstützen Sie<br />

bei der Erstellung individueller Schutzkonzepte.<br />

Mit TRABTECH, der TRansienten-ABsorbtion-TECHnologie setzt PHoENix<br />

CoNTACT das Prinzip des Schutzkreises konsequent in effektiven und umfasumfassenden <strong>Überspannungsschutz</strong> um.<br />

Das gilt <strong>für</strong> <strong>die</strong> bereiche • der Stromversorgung,<br />

• der Sende-/Empfangs<strong>technik</strong>,<br />

• der der MSR-Technik und und<br />

• der<br />

der<br />

<strong>Informations</strong><strong>technik</strong><br />

<strong>Informations</strong><strong>technik</strong><br />

TRABTECH-<strong>Überspannungsschutz</strong>geräte<br />

TRABTECH <strong>Überspannungsschutz</strong>geräte entsprechenden<br />

entsprechen den<br />

Anforderungen<br />

Anforderungen<br />

der<br />

der<br />

nationalen<br />

nationalen<br />

und<br />

und<br />

internationalen<br />

internationalen<br />

Normen<br />

Normen<br />

und<br />

und<br />

integrieren<br />

integrieren<br />

sich<br />

sich<br />

nahtlos<br />

nahtlos<br />

in<br />

in<br />

das<br />

das<br />

EMV-Schutzzonenkonzept<br />

EMV-Schutzzonenkonzept<br />

(EMV<br />

(EMV<br />

– Elektro-Magnetische<br />

Elektro-Magnetische<br />

Verträglichkeit).<br />

Verträglichkeit).<br />

Diese<br />

Diese<br />

Broschüre<br />

Broschüre<br />

<strong>die</strong>nt<br />

<strong>die</strong>nt<br />

als<br />

als<br />

Auswahlhilfe<br />

Auswahlhilfe<br />

<strong>für</strong><br />

<strong>für</strong><br />

TRABTECH-<strong>Überspannungsschutz</strong>-<br />

TRABTECH <strong>Überspannungsschutz</strong>gerätegeräte<br />

in<br />

in<br />

der<br />

der<br />

Anwendung<br />

Anwendung<br />

der<br />

der<br />

MSR-Technik.<br />

MSR-Technik.<br />

Zusätzliche<br />

Unsere „Auswahlhilfe<br />

Anschlusshinweise<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> informations<strong>technik</strong>“<br />

sowie Produktinformationen<br />

finden Sie<br />

finden<br />

auf unserer<br />

Sie im<br />

Homepage<br />

internet unter<br />

unter<br />

www.trabtech.phoenixcontact.de<br />

www.trabtech.phoenixcontact.de im Bereich „Lösungen“.<br />

Klicken Sie dann im Bereich „Quick Links“ <strong>die</strong> Rubrik „SToP-iT“ an.<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

<strong>Überspannungsschutz</strong> in<br />

EDV-netzwerken –<br />

Ethernet, Token Ring, etc.<br />

Seite 4/5<br />

<strong>Überspannungsschutz</strong> in<br />

der Telekommunikation<br />

Seite 6/7/8<br />

<strong>Überspannungsschutz</strong> in<br />

MSR-anlagen<br />

2 PHoENix CoNTACT PHoENix CoNTACT 3<br />

Seite 9<br />

<strong>Überspannungsschutz</strong> in der<br />

automatisierungs<strong>technik</strong><br />

Seite 10/11/12/13<br />

<strong>Überspannungsschutz</strong> <strong>für</strong><br />

antennenanlagen<br />

Seite 14/15<br />

auswahltabelle <strong>für</strong><br />

TRabTECh-produkte<br />

Seite 16<br />

<strong>Überspannungsschutz</strong><br />

TRabTECh – das umfassende<br />

Konzept<br />

Seite 17


<strong>Überspannungsschutz</strong><br />

in EDV-Netzwerken<br />

(Ethernet, Token Ring, etc.)<br />

TRabTECh am EDV-Etagenverteiler<br />

VALVETRAB VALVETRAB VALVETRAB VALVETRAB<br />

VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST<br />

28 59 61 5 28 59 61 5 28 59 61 5 28 59 61 5<br />

1<br />

TRabTECh am EDV-Server<br />

VALVETRAB VALVETRAB VALVETRAB VALVETRAB<br />

VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST<br />

28 59 61 5 28 59 61 5 28 59 61 5 28 59 61 5<br />

1<br />

2<br />

4<br />

Surge Protection<br />

OUT<br />

IN<br />

HUB/Switch<br />

Patchpanel<br />

3<br />

TRabTECh am Endgerät<br />

4 PHoENix CoNTACT PHoENix CoNTACT 5<br />

5<br />

5<br />

PC<br />

PC<br />

Drucker<br />

Drucker<br />

6


<strong>Überspannungsschutz</strong><br />

in der Telekommunikation<br />

TRabTECh am ISDn-anschluss mit aDSl<br />

N<br />

N<br />

VALVETRAB VALVETRAB VALVETRAB VALVETRAB<br />

VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST<br />

28 59 61 5 28 59 61 5 28 59 61 5 28 59 61 5<br />

PE<br />

PE<br />

VALVETRAB compact VALVETRAB compact<br />

L1 L2 L3<br />

L1<br />

L2<br />

FM<br />

L3<br />

TRabTECh am ISDn-anschluss<br />

N<br />

N<br />

VALVETRAB VALVETRAB VALVETRAB VALVETRAB<br />

VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST<br />

28 59 61 5 28 59 61 5 28 59 61 5 28 59 61 5<br />

PE<br />

PE<br />

VALVETRAB compact VALVETRAB compact<br />

L1 L2 L3<br />

L1<br />

L2<br />

FM<br />

L3<br />

1<br />

1<br />

7<br />

7<br />

Telefon PC<br />

PC<br />

iSDN-Telefonanlage<br />

NTBA<br />

DSL<br />

OUT<br />

pluGTRab<br />

pT2-<br />

ISDnnT<br />

IN<br />

Amt<br />

OUT<br />

DSL<br />

pluGTRab<br />

pT2-<br />

ISDnnT<br />

IN<br />

NTBA<br />

DSL-Modem<br />

8<br />

oder<br />

9<br />

Power<br />

DSL<br />

LAN<br />

Telekommunikationsnetz<br />

8<br />

oder<br />

9<br />

Daten<br />

Telekommunikationsnetz<br />

TRabTECh am analogen anschluss mit aDSl<br />

VALVETRAB VALVETRAB VALVETRAB VALVETRAB<br />

VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST<br />

28 59 61 5 28 59 61 5 28 59 61 5 28 59 61 5<br />

TRabTECh am analogen Telefonanschluss<br />

6 PHoENix CoNTACT PHoENix CoNTACT 7<br />

N<br />

N<br />

PE<br />

PE<br />

N<br />

N<br />

VALVETRAB compact VALVETRAB compact<br />

L1 L2 L3<br />

L1<br />

L2<br />

FM<br />

L3<br />

VALVETRAB VALVETRAB VALVETRAB VALVETRAB<br />

VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST<br />

28 59 61 5 28 59 61 5 28 59 61 5 28 59 61 5<br />

PE<br />

PE<br />

VALVETRAB compact VALVETRAB compact<br />

L1 L2 L3<br />

L1<br />

L2<br />

FM<br />

L3<br />

1 10<br />

1<br />

10<br />

11<br />

analog<br />

TAE-TRAB<br />

TAE-TRAB<br />

Telefon<br />

11<br />

PC<br />

Telekommunikationsnetz<br />

Telefon<br />

DSL<br />

Amt<br />

OUT<br />

pluGTRab<br />

pT2-<br />

ISDnnT<br />

IN<br />

DSL<br />

8<br />

oder<br />

9<br />

Power<br />

DSL<br />

LAN<br />

Telekommunikationsnetz<br />

PC Fax<br />

6<br />

Daten<br />

DSL-Modem


<strong>Überspannungsschutz</strong><br />

in der Telekommunikation<br />

TRabTECh in der TK-anlage eines firmennetzes TRabTECh in einer leitwarte<br />

Telekommunikationsnetz<br />

Grobschutz:<br />

oder<br />

Grob- und<br />

Feinschutz:<br />

N<br />

N<br />

VALVETRAB VALVETRAB VALVETRAB VALVETRAB<br />

VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST<br />

28 59 61 5 28 59 61 5 28 59 61 5 28 59 61 5<br />

PE<br />

PE<br />

iN<br />

180DC<br />

iN<br />

180DC<br />

iN<br />

180DC<br />

iN<br />

180DC<br />

iN<br />

180DC<br />

iN<br />

180DC<br />

iN<br />

180DC<br />

iN<br />

180DC<br />

iN<br />

180DC<br />

iN<br />

180DC<br />

VALVETRAB compact VALVETRAB compact<br />

L1 L2 L3<br />

L1<br />

2 x 1<br />

oUT<br />

2 x 1<br />

oUT<br />

2 x 1<br />

oUT<br />

2 x 1<br />

oUT<br />

2 x 1<br />

oUT<br />

2 x 1<br />

oUT<br />

2 x 1<br />

oUT<br />

2 x 1<br />

oUT<br />

2 x 1<br />

oUT<br />

2 x 1<br />

oUT<br />

12 + 13 + 14<br />

12 + 13 + 15<br />

L2<br />

FM<br />

L3<br />

1<br />

�N<br />

���N<br />

�N<br />

���N<br />

�N<br />

���N<br />

�N<br />

��� N<br />

�N<br />

���N<br />

�N<br />

��� N<br />

�N<br />

���N<br />

�N<br />

��� N<br />

�N<br />

���N<br />

�N<br />

���N<br />

��T<br />

��T<br />

��T<br />

��T<br />

��T<br />

��T<br />

�� T<br />

��T<br />

��T<br />

��T<br />

12<br />

10 oder 18<br />

+ 13 + 16<br />

Telefonanlage<br />

PC<br />

2<br />

analog:<br />

iSDN:<br />

�N<br />

���A �<br />

�N<br />

���A �<br />

�N<br />

���A �<br />

�N<br />

���A �<br />

�N<br />

���A �<br />

�N<br />

���A �<br />

�N<br />

���N<br />

�N<br />

��� N<br />

�N<br />

���N<br />

�N<br />

��� N<br />

���� �<br />

��T<br />

���� �<br />

��T<br />

���� �<br />

��T<br />

���� �<br />

��T<br />

���� �<br />

��T<br />

���� �<br />

��T<br />

��T<br />

��T<br />

��T<br />

��T<br />

12 + 13 + 15<br />

12 + 13 + 16<br />

Telefon<br />

Fax<br />

<strong>Überspannungsschutz</strong><br />

in MSR-Anlagen<br />

8 PHoENix CoNTACT PHoENix CoNTACT 9<br />

N<br />

N<br />

VALVETRAB VALVETRAB VALVETRAB VALVETRAB<br />

VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST VAL-CP-350 ST<br />

28 59 61 5 28 59 61 5 28 59 61 5 28 59 61 5<br />

PE<br />

PE<br />

VALVETRAB compact VALVETRAB compact<br />

L1 L2 L3<br />

L1<br />

L2<br />

2<br />

FM<br />

L3<br />

1<br />

oUT<br />

oUT<br />

oUT<br />

oUT<br />

oUT<br />

oUT<br />

oUT<br />

oUT<br />

oUT<br />

oUT<br />

iN<br />

24 DC<br />

1 x 2<br />

iN<br />

24 DC<br />

1 x 2<br />

iN<br />

24 DC<br />

1 x 2<br />

iN<br />

24 DC<br />

1 x 2<br />

iN<br />

24 DC<br />

1 x 2<br />

iN<br />

24 DC<br />

1 x 2<br />

iN<br />

24 DC<br />

1 x 2<br />

iN<br />

24 DC<br />

1 x 2<br />

iN<br />

24 DC<br />

1 x 2<br />

iN<br />

24 DC<br />

1 x 2<br />

12 + 13 + 17<br />

12 + 13 + 17<br />

13<br />

12<br />

iN<br />

24 DC<br />

1 x 2<br />

iN<br />

24 DC<br />

1 x 2<br />

iN<br />

24 DC<br />

1 x 2<br />

iN<br />

24 DC<br />

1 x 2<br />

iN<br />

24 DC<br />

1 x 2<br />

iN<br />

24 DC<br />

1 x 2<br />

iN<br />

24 DC<br />

1 x 2<br />

iN<br />

24 DC<br />

1 x 2<br />

iN<br />

24 DC<br />

1 x 2<br />

iN<br />

24 DC<br />

1 x 2<br />

oUT<br />

oUT<br />

oUT<br />

oUT<br />

oUT<br />

oUT<br />

oUT<br />

oUT<br />

oUT<br />

oUT<br />

14 17<br />

…<br />

0…24V<br />

0(4)… 20mA


<strong>Überspannungsschutz</strong><br />

in der Automatisierungs<strong>technik</strong><br />

TRabTECh am InTERbuS Inline<br />

Ethernet<br />

5 2<br />

19<br />

12 + 13 + 17<br />

TRabTECh am pROfInET<br />

12 + 13 + 17<br />

5<br />

12 + 13 + 17<br />

2<br />

10 PHoENix CoNTACT PHoENix CoNTACT 11<br />

2<br />

5<br />

2 5


<strong>Überspannungsschutz</strong><br />

in der Automatisierungs<strong>technik</strong><br />

TRabTECh am pROfInET-Dp<br />

RUN-P<br />

RUN<br />

STOP<br />

MRES<br />

SF<br />

BATF<br />

DC5V<br />

FRCE<br />

RUN<br />

STOP<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

20<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

2 2<br />

IL PB BK<br />

PSM-EG-RS485<br />

W2/FO-E/G<br />

UL<br />

US<br />

D<br />

1<br />

2<br />

D<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

D<br />

1<br />

2<br />

D<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

US<br />

E<br />

D<br />

1<br />

2<br />

D<br />

1<br />

2<br />

20 20<br />

2<br />

PSM-EG-RS485<br />

W2/FO-E/G<br />

21<br />

21<br />

TRabTECh am pROfIbuS-pa<br />

12 PHoENix CoNTACT PHoENix CoNTACT 13<br />

22<br />

2<br />

22 2<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!