12.11.2012 Aufrufe

Neu! KTS 340: Leicht zu bedienen. Schwer zu übertreffen NEU!

Neu! KTS 340: Leicht zu bedienen. Schwer zu übertreffen NEU!

Neu! KTS 340: Leicht zu bedienen. Schwer zu übertreffen NEU!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wann, was und wo:<br />

Fahrzeug-Information und Wartung M<br />

Fahrzeug-Information: Alles Wichtige schnell <strong>zu</strong>r Hand<br />

Alle übergordneten Informationen <strong>zu</strong>m Fahrzeug, wie Details,<br />

verbaute Systeme und die Lage der Diagnose-Buchse.<br />

<strong>Neu</strong>: Der einfache Wechsel vom Ausrüstungssystem direkt <strong>zu</strong>r<br />

Diagnose und Fehlersuche.<br />

Wartung: Durchorganisiert und nach Plan<br />

Zentraler Ausgangspunkt der Wartung ist der Wartungsplan,<br />

der auch direkten Zugriff auf Diagnose und Testwerte ermöglicht.<br />

Es sind alle Informationen <strong>zu</strong>r Durchführung einer Wartung<br />

vorhanden z.B. Wartungsabbildungen, Zahnriemeninformationen.<br />

Reifendrücke etc.<br />

TSB Technische Service Information<br />

Als ideale Ergän<strong>zu</strong>ng <strong>zu</strong> SIS-Anleitungen öffnet TSB den schnellen<br />

Zugang <strong>zu</strong> bekannten Fehlern eines Fahrzeugs. Damit verbunden<br />

ist eine klare Ursachenbeschreibung, ergänzt durch geprüfte<br />

Reparaturtipps und Bildunterstüt<strong>zu</strong>ng.<br />

Fahrzeuginfo: Alle übergeordneten Informationen<br />

<strong>zu</strong>m Fahrzeug: Details, verbaute Systeme und Diagnose-Buchse<br />

Wartungsabbildungen: Alles Wichtige auf einen Blick<br />

Jederzeit vergleichbar: Alle Testwerte können auf<br />

der Oberfläche angezeigt werden<br />

Alle Informationen <strong>zu</strong>m Zahnriemenwechsel<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!