12.11.2012 Aufrufe

+Energiehaus Annen / Farschweiler - Architekten-Stein-Hemmes-Wirtz

+Energiehaus Annen / Farschweiler - Architekten-Stein-Hemmes-Wirtz

+Energiehaus Annen / Farschweiler - Architekten-Stein-Hemmes-Wirtz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>+Energiehaus</strong> <strong>Annen</strong> / <strong>Farschweiler</strong><br />

Der Strom kann ins Netz eingespeist oder auch im eigenen Haushalt<br />

verbraucht und nur der Überschuss ins Netz eingespeist werden.<br />

Wirtschaftlich sinnvoll ist bei der wesentlich höheren Vergütung im<br />

Vergleich zum Stromeinkauf die komplette Einspeisung. Im Prinzip<br />

verbrauchen sie Ihren eigenen Strom, denn der Verbraucher (z.B.<br />

Waschmaschine, Lampe) "nimmt sich" den Strom, der am schnellsten<br />

verfügbar ist.<br />

Die PV-Technik ist seit langem ausgereift. Eine ganze Reihe renommierter<br />

internationaler Unternehmen stellen Solarzellen bzw. -module her.<br />

Darunter finden sich Schott (Mainz), Solarworld (Bonn), Solon (Berlin), Q-<br />

Cells (Thalheim/Sachsen), Ersol (Erfurt), Sharp (Japan), Kyocera (Japan),<br />

Mitsubishi (Japan), BP (Großbritannien) und Shell (Niederlande).<br />

Vortrag am 26.04.2009 <strong>+Energiehaus</strong> Konzept Planung Baustoffe www.architekten-stein-hemmes.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!