12.11.2012 Aufrufe

0,00 - Druckerei Franz Gescher

0,00 - Druckerei Franz Gescher

0,00 - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32. Jahrgang · Mittwoch, 23. April 2<strong>00</strong>8 · Ausgabe 1604<br />

Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt.<br />

Auflage 9.8<strong>00</strong> Exemplare, Einzelpreis: € –,05<br />

Redaktion und Anzeigen-Annahme: Tel. 02564/984<strong>00</strong> · Fax 984040 · E-mail: red@vredener-anzeiger.de<br />

Schützenfest in<br />

Wennewick-Oldenkott<br />

Das Schützenfest des SchützenvereinsWennewick-Oldenkott<br />

wird am Donnerstag, dem 1.<br />

Mai, und Freitag, dem 2. Mai,<br />

gefeiert.<br />

Es kommt sehr selten vor, dass<br />

Christi Himmelfahrt so früh ist und<br />

zudem genau auf den 1. Mai fällt.<br />

Das amtierende Königspaar Hubert<br />

Bengfort und Sandra Höltermann,<br />

sowie die Offiziere und der Vorstand<br />

freuen sich, die Gäste im<br />

Festzelt an der alten Schule in<br />

Wennewick begrüßen zu können.<br />

Die Feierlichkeiten beginnen am<br />

Christi-Himmelfahrtstag um 10.<strong>00</strong><br />

Uhr im Festzelt mit einem<br />

Hochamt zum Gedenken an die<br />

Gefallenen und Vermissten beider<br />

Weltkriege. Anschließend findet<br />

ein Frühschoppenkonzert statt.<br />

Bereits um 14.<strong>00</strong> Uhr treffen sich<br />

Wann ist denn nun eigentlich Muttertag?<br />

In Deutschland ist der Muttertag<br />

nicht gesetzlich verankert,<br />

vielmehr basiert dessen Datum auf<br />

Übereinkünften von Wirtschaftsverbänden.<br />

Diese haben den zweiten<br />

Sonntag im Mai als Muttertag<br />

festgelegt, was dazu führt, dass<br />

Pfingstsonntag und Muttertag auf<br />

den selben Tag fallen, wenn Ostern<br />

spätestens am 26. März gefeiert<br />

wird. Zuletzt traf das für dieses<br />

Jahr zu. Da einige Ländergesetze<br />

die Ladenöffnung am Pfingstsonntag<br />

untersagen, darf, so beschloss<br />

es der deutsche Einzelhandel 1949,<br />

in solchen Fällen ein Ersatztermin<br />

gesucht werden.<br />

die Schützen am Zelt zum Antreten<br />

und zur anschließenden Kranzniederlegung<br />

am Kriegerehrenmal.<br />

Dabei werden sie vom „Spielmannszug<br />

Ammeloe“ und der<br />

„Musikkapelle Berkeldörfer“ begleitet.<br />

Der Königsball beginnt um<br />

19.<strong>00</strong> Uhr.<br />

Der zweite Schützenfesttag beginnt<br />

um 9.<strong>00</strong> Uhr mit einem Frühschoppen.<br />

Um 10.<strong>00</strong> Uhr treten<br />

die Schützen an und marschieren<br />

zur Vogelstange, um den neuen<br />

Schützenkönig zu ermitteln. Am<br />

Nachmittag wird dann das neue<br />

Königspaar gekrönt. Um 19.30<br />

Uhr beginnt der Krönungsball, der<br />

wie am Vortag von der „Tanzband<br />

Inflagranti“ mit Tanzmusik begleitet<br />

wird. Bei freiem Eintritt an<br />

beiden Tagen lohnt sich ein Besuch<br />

auf jeden Fall.<br />

Das amtierende Königspaar Hubert Bengfort und Sandra Höltermann<br />

Im Jahre 2<strong>00</strong>7 entbrannte deswegen<br />

eine Diskussion zwischen<br />

deutschem Einzelhandel und<br />

Kalenderverlagen, die nach längerem<br />

Hin und Her letztlich darin<br />

resultierte, dass der Muttertag<br />

2<strong>00</strong>8 ganz regulär am zweiten<br />

Maisonntag, also dem Pfingstsonntag<br />

statt finden wird. Diese<br />

Entscheidung wurde für einige<br />

Kalenderverlage jedoch zu spät<br />

gefällt, sodass viele Kalender für<br />

das Jahr 2<strong>00</strong>8 den Muttertag<br />

fälschlicherweise am 4. Mai eingetragen<br />

haben.<br />

(http://de.wikipedia.org/wiki/Muttertag#Muttert<br />

ag_und_Pfingsten_in_Deutschland)<br />

Noch 8 Tage bis Christi Himmelfahrt<br />

Gaxeler Jungschützen eröffnen Schützenfestsaison<br />

Die Gaxeler Jungschützen feiern<br />

ihr Schützenfest in diesem<br />

Jahr bereits am Samstag, dem 26.<br />

April.<br />

Da der Gaxeler Schützenverein in<br />

diesem Jahr sein 1<strong>00</strong>-Jähriges Bestehen<br />

mit einem großen Festwochenende<br />

feiert wurde der<br />

Termin für das Jungschützenfest<br />

vorgezogen. Die Jungschützen<br />

treffen sich um 14.<strong>00</strong> Uhr zum<br />

Antreten und anschließenden<br />

Ausholen des amtierenden Königspaares<br />

Jens Overkamp und Lisa<br />

Sicking.<br />

Nach dem Ausholen des Königspaares<br />

und dem Rückmarsch zur<br />

Schützenhalle wird das noch<br />

amtierende Königspaar mit gezieltem<br />

Schuss den Wettbewerb um<br />

die neue Königswürde eröffnen.<br />

Beim Schießen auf den Vogel wird<br />

es sicherlich auf eine ruhige Hand,<br />

einen sicheren Blick und ein wenig<br />

Glück ankommen, um den Vogel<br />

von der Stange zu holen. Um 19.30<br />

Uhr treten dann die erste, zweite<br />

Das Königspaark Lisa Sicking und Jens Overkamp laden herzlich ein<br />

und dritte Kompanie an, um der<br />

Proklamation des neuen Jungschützenkönigspaares<br />

einen gebührenden<br />

Rahmen zu geben. Im<br />

Anschluss werden die drei Kompanien<br />

an einer kurzen Übung für<br />

das Jubiläumsschützenfest teilnehmen,<br />

bevor das neue Jung-<br />

schützenkönigspaar den Tanzabend<br />

eröffnet. Der Vorstand und die<br />

Offiziere des Gaxeler Schützenvereins<br />

wünschen allen Jungschützen,<br />

Schützen und Gästen bei<br />

hoffentlich gutem Wetter fröhliche<br />

Stunden beim diesjährigen Jungschützenfest<br />

in Gaxel.<br />

Flamingofrühling lockt nach Zwillbrock<br />

Der Frühling ist auch auf dem<br />

Weg ins Zwillbrocker Venn<br />

und hat die rosa Flamingos auf ihre<br />

neue Brutsaison eingestimmt. Fast<br />

50 Altvögel halten sich ständig in<br />

ihrem Revier auf und sorgen für<br />

einen farbenprächtigen Anblick,<br />

den es in dieser Größenordnung<br />

meist nur zu Beginn der Saison<br />

geben wird.<br />

Für die Biologische Station Zwillbrock<br />

ist dies Anlass genug, die<br />

Flamingokolonie zusammen mit<br />

einem bunten Rahmenprogramm<br />

wieder in den Mittelpunkt eines<br />

besonderen Naturerlebnistages zu<br />

rücken. Am kommenden Sonntag,<br />

dem 27. April 2<strong>00</strong>8, findet von<br />

11.<strong>00</strong> bis 18.<strong>00</strong> Uhr auf dem Sta-<br />

Auf dem „Flamingofrühling“ stehen natürlich<br />

die gefiederten Gäste des Zwillbrocker Venns<br />

wieder im Mittelpunkt<br />

tionsgelände neben der<br />

Zwillbrocker Barockkirche<br />

zur Einstimmung auf die<br />

Saison ein „Flamingofrühling“<br />

statt, der besonders<br />

auch die Familien mit<br />

Kindern ansprechen wird.<br />

Mit Pferd und Wagen<br />

können sich Naturinteressierte<br />

im Rahmen der<br />

Veranstaltung ins Zwillbrocker<br />

Venn kutschieren<br />

lassen, um unterwegs etwas<br />

über die Vielfalt der Vogelwelt<br />

zu erfahren. Auf dem<br />

„Kutschbock“ informieren<br />

dann fachkundige Referenten<br />

über die Besonderheiten von<br />

Natur und Landschaft. Daneben<br />

sind Kinderaktionen am<br />

Teich und mit den<br />

Lämmern der stationseigenenMoorschnuckenherde<br />

sowie mit einem<br />

eigenen Spielbereich<br />

vorgesehen.<br />

Ein großes Thema wird<br />

an diesem Tag auch<br />

wieder die schon bekannteGartentausch-<br />

börse sein, bei der viele<br />

Aktive ihre Stände präsentieren<br />

und Gartenexperten<br />

über die Schul-<br />

Das Naturerlebnis am Teich verspricht für<br />

die Kinder wieder ein besonderes Erlebnis<br />

ter geschaut werden darf. Neben<br />

den Pflanzen werden auch wieder<br />

Gartendekorationen zu bewundern<br />

sein, die beispielsweise über<br />

Korbflechtarbeiten und weitere<br />

Gartenkunstobjekte vorgestellt<br />

werden. Auf dem Stationsgelände<br />

wird natürlich auch für das leibliche<br />

Wohl gesorgt. Neben einem<br />

Landfrauen-Cafe sorgen auch<br />

weiter Anbieter wie der Eine-Welt-<br />

Laden-Vreden für die Verpflegung.<br />

Allen Besuchern an diesem<br />

vielfältigen Programm stehen ausreichend<br />

Parkmöglichkeiten zur<br />

Verfügung. Weitere Informationen<br />

sind auch Tel. 986020 zu erhalten.


2 Mittwoch, 23. April 2<strong>00</strong>8, 1604. Ausgabe<br />

KRAMMARKT<br />

Montag, 28. April 2<strong>00</strong>8<br />

vormittags Krammarkt<br />

(Fast) Mai-<br />

Markt<br />

KRAMMARKT<br />

Liebevolle Zuwendung<br />

verbunden mit<br />

bestmöglicher<br />

medizinischer<br />

Versorgung<br />

St. Marien-<br />

Krankenhaus Ahaus<br />

St. Marien-Hospital<br />

Vreden<br />

Senioren- und<br />

Pflegezentren St.<br />

Ludger und St. Georg<br />

Vreden<br />

St. Marien Ahaus<br />

Betreutes Wohnen in<br />

Vreden und in Ahaus<br />

Ambulanter<br />

Pflegedienst<br />

Das St. Marien-<br />

Krankenhaus Ahaus<br />

gehört zum<br />

„Klinikverbund<br />

Westmünsterland“<br />

mit insgesamt<br />

1.312 Planbetten<br />

in 5 Krankenhäusern<br />

Vinkelau … ganz nach<br />

Ihrem Geschmack!<br />

Tel. 02564/968165<br />

St. Marien-Krankenhaus<br />

Ahaus-Vreden GmbH<br />

Für die Patientenaufnahmeabteilung /<br />

Info-Zentrale im St. Marien-Hospital Vreden<br />

suchen wir zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt eine / n<br />

Mitarbeiter / in<br />

für Pfortentätigkeit<br />

im Nachtdienst<br />

Es müssen durchschnittlich 5 Nachtdienste im<br />

Monat geleistet werden. Die Tätigkeit ist als<br />

geringfügige Beschäftigung vorgesehen.<br />

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so<br />

setzen Sie sich bitte telefonisch mit unserer<br />

Personalabteilung unter der Ruf-Nr.<br />

0 25 61 / 99 17 20 kurzfristig in Verbindung.<br />

St. Marien-Krankenhaus Ahaus-Vreden GmbH<br />

Wüllener Str. 101, 48683 Ahaus<br />

Tel.: 0 25 61 / 99 - 0<br />

Fax: 0 25 61 / 99 16 06<br />

Internet-Adresse: www.marien-kh-gmbh.de<br />

E-Mail-Adresse:<br />

personal@marien-kh-gmbh.de<br />

Verwöhnen Sie sich und Ihren<br />

Gaumen mit einem guten Essen<br />

SCHLEMMERBÜFETT MIT LACHS<br />

Norwegischer Lachs gebraten an einer Dillrahmsauce m. Shrimps,<br />

dazu Butterreis; Schweinefilet m. Champignons in Pfefferrahmsauce,<br />

dazu Münsterländer Bratkartoffeln; gefüllte Hähnchenbrustfilets in<br />

Paprikarahmsauce, dazu eine Gemüsepfanne m. Paprika, Zwiebeln u.<br />

Zucchini; gem. Salatbüfett m. div. Dressings u.<br />

frischen Partybrötchen; intern. Käsespezialitäten<br />

mit Obst garniert p.P.1590 Wollen Sie:<br />

• Ihren Traum von der Idealfigur verwirklichen?<br />

• Sich gut und ausgewogen ernähren?<br />

• Ihr Gewicht kontrollieren und halten?<br />

Dann vereinbaren Sie einen kostenlosen<br />

und unverbindlichen Beratungstermin<br />

mit mir! Ich gebe Ihnen eine<br />

30-tägige Rückgabegarantie, damit Sie<br />

meine Produkte risikolos testen können!<br />

Tel.: 01 71 / 36 73 739<br />

selbstst. Herbalife-Beraterin R. <strong>Gescher</strong><br />

25.4.1938 25.04.2<strong>00</strong>8<br />

Lieber Papa, lieber Opa Josef!<br />

70 Jahre, ach du Schreck,<br />

die Jugend und der Lack<br />

sind weg!<br />

Knochen knacken,<br />

Muskeldrücken,<br />

manchmal hast du’s<br />

auch im Rücken.<br />

Wir alle wissen, was wir<br />

an dir haben,<br />

auch wenn wir es dir nicht<br />

immer sagen.<br />

Doch was wären wir ohne<br />

dich? Vergiss es nicht, wir<br />

brauchen dich!<br />

Wir wünschen dir zu deinem<br />

Feste Gesundheit und das<br />

Allerbeste.<br />

Deine Kinder Marita und Jörg,<br />

Ansgar und Claudia mit Julia<br />

<strong>Franz</strong> wird 60<br />

Geburtstag ist wohl ohne Frage<br />

der schönste aller Ehrentage.<br />

Drum wollen wir keine Zeit<br />

verlieren, zum Wiegenfest Dir<br />

gratulieren.<br />

Wenn wir es auch nicht immer<br />

sagen, wir wissen, was wir an<br />

Dir haben.<br />

Denk stets daran, vergiss es<br />

nicht, wir lieben und wir<br />

brauchen Dich.<br />

Wir wünschen Dir von<br />

Herzen Glück, Du bist und<br />

bleibst das beste Stück!<br />

Deine Maria, Tanja und Rainer,<br />

Jörg und Nicole mit Sophia<br />

Kolpingfamilie<br />

Die Kolpingfamilie lädt alle<br />

Mitglieder zum Arbeitseinsatz an<br />

der Grillhüte ein. Wir treffen uns<br />

am Montag, dem 28. April 2<strong>00</strong>8,<br />

um 18.<strong>00</strong> Uhr an der Grillhütte<br />

Lünten!<br />

53 Punkte<br />

für Sonja Büning<br />

Am Sonntag fand auf der<br />

Golfanlage in Ahaus-Alstätte der<br />

Preis des Fördervereins der<br />

Jugendarbeit im GLC Ahaus statt.<br />

Bei tollem Golfwetter gingen 60<br />

Spieler auf die Runde. 13 Golfer<br />

konnten ihre Stammvorgabe verbessern.<br />

Bernd Wenning, Vorsitzender<br />

des Fördervereins und Jugendwart,<br />

überreichte die gespendeten<br />

Preise und freute sich über die gute<br />

Beteiligung und die finanzielle<br />

Unterstützung für die Jugendarbeit<br />

im Club. Birgit Schmaloer (Vreden)<br />

siegte in der Bruttowertung der<br />

Damen mit 25 Punkten. Bruttosieger<br />

in der Herrenwertung wurde<br />

Jan-Dirk Esser (Gronau) mit 32<br />

Punkten. In der Nettoklasse A (0<br />

– 16) siegte Tim Vennhoff (Ahaus)<br />

mit 42 Punkten vor Ludger Nöring<br />

(Ahaus) mit 38 Punkten, Dritter<br />

wurde Bernard Heming (Vreden)<br />

mit 37 Punkten. Gerrit Kruger<br />

(Enschede) siegte in der Klasse B<br />

(17 – 27) mit 38 Punkten, Zweiter<br />

wurde Wolfgang Kamender<br />

(Ahaus) mit 37 Punkten vor Elisabeth<br />

Büning (Velen) mit 36 Punkten.<br />

Sieger in der Klasse C (28 –<br />

54) wurde Sonja Büning (Velen)<br />

mit 53 Punkten Zweiter wurde<br />

Willi Boomers (Ahaus) mit 43<br />

Punkten, <strong>Franz</strong>-Josef Gebker<br />

(Gronau) wurde mit 42 Punkten<br />

Dritter.<br />

Ausflug zum Flugplatz Stadtlohn - Vreden<br />

Die Schulkinder des Montessori<br />

Kinderhauses „Vergissmeinnicht“<br />

kamen in den Genuss, den<br />

Flugplatz Stadtlohn - Vreden zu<br />

erkunden. Rob führte sie zum<br />

Tower, von dem sie einen Überblick<br />

über die Start- und Landebahn<br />

hatten und staunend ein<br />

Flugzeug beim Start beobachteten.<br />

Die Erlaubnis dazu gab Rob wenige<br />

Minuten zuvor mit seinem<br />

Funkgerät. Anschließend durften<br />

die Kinder und Erzieher die<br />

Flugzeuge einmal aus der Nähe<br />

betrachten. Besonders faszinierend<br />

für sie war das Düngerflugzeug, der<br />

Doppeldecker und die Luxusmaschine,<br />

deren Wert für die<br />

Kinder kaum vorstellbar war. Einen<br />

runden Abschluss bot ein Eis auf<br />

dem flugplatzeigenen Spielplatz.<br />

Ein Dank gilt den Eltern, die diesen<br />

Ausflug ermöglichten und natürlich<br />

den Mitarbeitern des Flugplatzes.


Ü-30? Na und! Die richtige Party fängt mit<br />

30 erst an!<br />

Der Vredener Anzeiger<br />

präsentiert<br />

die erste große Ü- 30<br />

Party am Samstag den<br />

26. April in der Neuen<br />

Meile in Vreden.<br />

Unter dem Motto „Jugendfrei<br />

und Spaß<br />

dabei“ startet am Samstag,<br />

den 26. April, die<br />

erste kompromisslose<br />

und gepflegte Ü-30<br />

Party in der Neuen<br />

Meile in Vreden.<br />

Alle, die bereits ihren<br />

30. Geburtstag hinter<br />

sich gelassen haben,<br />

aber noch lange nicht<br />

den Spaß am Tanzen<br />

und Flirten verloren<br />

haben, finden an diesem<br />

Abend eine Party<br />

ganz ohne Kids und<br />

garantiert technofrei.<br />

Hier kann man es sich<br />

an der großen Cocktailbar<br />

gemütlich machen<br />

und einen der über 30<br />

angebotenen Cocktails<br />

ausprobieren, oder aber<br />

am kostenlos angebotenen<br />

Obstbuffet<br />

schlemmen. Wer einfach<br />

nur gepflegt tanzen<br />

möchte, der kann das<br />

ausgiebig tun. Die DJs<br />

sind selbst jenseits der<br />

dreißig und freuen sich,<br />

mal wieder das Beste<br />

aus Rock, Pop und<br />

Am Montag, dem 14. April<br />

2<strong>00</strong>8 hat Erich Rutemöller<br />

(ehemaliger Bundesliga Trainer und<br />

DFB Chefausbilder) im Rahmen<br />

der vereinsinternen Fortbildungsmaßnahmen<br />

für die TrainerInnen<br />

und BetreuerInnen der SpVgg<br />

Vreden exklusiv einen Vortrag mit<br />

anschließender Diskussionsrunde<br />

zum Thema „Ausbildungsphilosophie<br />

und Jugendtraining im<br />

DFB“ gehalten. Bereits eine dreiviertel<br />

Stunde vor dem geplanten<br />

Veranstaltungsbeginn kam Erich<br />

Rutemöller im Hamaland Stadion<br />

an. Nach einem freudigen Empfang<br />

wurde er von den beiden Vorsitzenden<br />

der SpVgg Vreden (Christoph<br />

Kondring und Christian Bengfort)<br />

auf dem Vereinsgelände herumgeführt<br />

und bezüglich der Vereinsgeschichte<br />

und der kürzlichen<br />

Entwicklungen aufgeklärt. Schon<br />

hierbei zeigte sich Herr Rutemöller<br />

begeistert von dem Engagement<br />

und dem Tatendrang im Verein.<br />

Mehrmals lobte er die hervorragenden<br />

Maßnahmen, die im<br />

Rahmen des Modellprojektes<br />

zwischen der SpVgg und der DSHS<br />

durch die Beteiligten bereits umgesetzt<br />

wurden oder mittelfristig<br />

geplant sind. Pünktlich um 18.<strong>00</strong><br />

Uhr begann Erich Rutemöller dann<br />

mit seinem rund fünfzig-minütigen<br />

Vortrag für die etwa sechzig<br />

anwesenden TrainerInnen und<br />

BetreuerInnen der SpVgg Vreden.<br />

Neben den einzelnen Spielsystemen,<br />

die zur Zeit den modernen,<br />

erfolgreichen Fußball ausmachen,<br />

verdeutlichte er ausführlich und<br />

anschaulich an zahlreichen Beispielen<br />

der letzen Fußball WM die<br />

jeweiligen fünf Kernprinzipien des<br />

DFB für das Spiel mit und ohne<br />

Ball. Diese gilt es Schritt für Schritt<br />

schon frühzeitig in der Ausbildung<br />

der Jugendlichen umzusetzen, um<br />

erfolgreich Fußball spielen zu<br />

können. In der anschließenden<br />

Diskussionsrunde stand Herr<br />

Rutemöller dann Rede und Antwort<br />

u.a. zu Fragen der Talentförderungsmaßnahmen<br />

oder der<br />

aktuellen und geplanten Scouting-<br />

Systeme im DFB. Nach gut zwei<br />

Stunden machte sich Herr Rute-<br />

Dance von den Siebzigern<br />

bis Heute aufzulegen.<br />

Stilecht verpackt<br />

und unterstützt<br />

durch viel originale<br />

Video auf einer extra<br />

installierten Großbildleinwand.<br />

Da heißt es,<br />

so richtig schön<br />

schwofen und feiern,<br />

oder einfach nostalgisch<br />

in Erinnerungen<br />

schwelgen. Das ist<br />

Musik für den anspruchsvollenPartygänger,<br />

der in gepflegter<br />

Atmosphäre „teeniefrei“<br />

feiern möchte. Wer also<br />

ein gepflegtes Ambiente<br />

mag, den Discos entwachsen<br />

ist oder wem<br />

der Discobeat zu hämmernd<br />

oder das Publikum<br />

zu jung ist, der ist<br />

auf der Ü-30 Party in<br />

der Neuen Meile genau<br />

richtig. Hier können alle<br />

jung gebliebenen unbeschwert<br />

tanzen und<br />

nicht nur sich selbst beweisen,<br />

dass man mit Ü<br />

– 30 noch lange nicht<br />

zum alten Eisen gehört.<br />

Karten für die erste Ü-<br />

30 Party gibt es nur an<br />

der Abendkasse. Der<br />

Eintritt beträgt 6,- Euro<br />

incl. eines Begrüßungssektes.<br />

Einlass ist 21<br />

Uhr ab 30 Jahre.<br />

En Mänsch zvergässä wo ich gärn han isch schwirig.En Mänsch zvergässä,wo<br />

ich liäb han,ich no schwiriger.Aber dich zvergässä isch unmöglich<br />

Erich Rutemöller war in Vreden<br />

möller dann wieder auf den<br />

Rückweg Richtung Köln. Am<br />

Abend stand noch ein Treffen mit<br />

Lothar Matthäus im Rahmen des<br />

Trainer-Sonderlehrgangs an. Für<br />

alle Beteiligten war es sicherlich ein<br />

sehr spannender und informativer<br />

Abend. Wir freuen uns sehr, dass<br />

Herr Rutemöller trotz seiner extrem<br />

begrenzten zeitlichen Verfügbarkeit<br />

den Stress auf sich genommen hat,<br />

um unmittelbar zwischen einer<br />

Tagung und dem Trainer-Sonderlehrgang<br />

nach Vreden zu kommen.<br />

Darüber hinaus freuen sich<br />

natürlich alle Beteiligten über das<br />

große Lob für die vorbildliche<br />

Vereinsarbeit und die tolle Entwicklung<br />

der SpVgg.<br />

Mittwoch, 23. April 2<strong>00</strong>8, 1604. Ausgabe 3<br />

VERLOCKEND SCHÖN<br />

Nur Nur noch noch 7 Tage Tage<br />

In Ihrer Stärke* – nur kurze Zeit zum exklusiven Komplettpreis<br />

DESIGN-BRILLE GLEITSICHT-BRILLE<br />

inklusive Gläser inklusive Gläser<br />

ab<br />

98,-<br />

inkl. MwSt.<br />

Optik & Akustik<br />

ab<br />

198,-<br />

inkl. MwSt.<br />

Neustraße 6<br />

48691 Vreden<br />

Tel.: 02564/4030<br />

robersoptik@t-online.de<br />

*Bei Kauf einer Design-Brille: Einstärken-Gläser aus High-Tech-Kunststoff bis dpt. ± 4.0 cyl. 2.0, soweit technisch möglich. Bei Kauf<br />

einer Gleitsicht-Brille: Gleitsicht-Gläser aus High-Tech-Kunststoff bis dpt. ± 4.0 cyl. 2.0 add. 2.5, soweit technisch möglich.<br />

Modelländerungen und Irrtümer vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht. Farbbeispiele – Änderungen vorbehalten.<br />

Im Mai<br />

haben wir wieder jeden Samstag<br />

ab 22.<strong>00</strong> Uhr geöffnet!<br />

Wir freuen uns nach der „Karpaten-Saison“<br />

wieder auf unsere Vredener Gäste!<br />

Für unser Lektorat suchen wir<br />

Verstärkung mit sehr guten<br />

Niederländischen<br />

Sprachkenntnissen<br />

in Wort und Schrift<br />

auf 4<strong>00</strong> €-Basis.<br />

Arbeitszeit nach Absprache.<br />

Kurze Bewerbung an:<br />

bewerbung@schnell-media.de


4 Mittwoch, 23. April 2<strong>00</strong>8, 1604. Ausgabe<br />

Grünbelag-Entferner<br />

Das Original – ausreichend<br />

für 80-160 qm!<br />

• Selbsttätige und<br />

nachhaltige Wirkung<br />

• Ideal für Treppen,<br />

Mauerwerk,<br />

Wintergärten, Holz,<br />

Kunststoff uvm.<br />

• Säure- und chlorfrei<br />

vorher<br />

Konzentrat bis zu<br />

10x verdünnbar<br />

Verkaufe Motorroller<br />

Aprilia SR 50 LC DI TECH<br />

in ausgezeichnetem Zustand,<br />

22.9<strong>00</strong> km, VB 950 €,<br />

Tel. 883244 (tagsüber)<br />

Elektroanlagen Resing<br />

Schabbecke 21<br />

48691 Vreden<br />

Tel. 02564/31957<br />

Fax 02564/391267<br />

nachher<br />

9,95<br />

Elektro-<br />

Installation<br />

Klamotte & Co.<br />

vom 21.4. bis 28.4.:<br />

Alle Kinderbekleidung bis Gr. 98,<br />

5 Teile 1,- Euro<br />

Öffnungszeiten montags und mittwochs von<br />

9.<strong>00</strong> bis 12.<strong>00</strong> und 15.<strong>00</strong> bis 18.<strong>00</strong> Uhr<br />

Hier stimmen<br />

Preis und Leistung!<br />

• Neuwertige Doppelhaushälfte<br />

• familienfreundliches Wohngebiet<br />

• 298 m<br />

www.sparkasse-westmuensterland.de<br />

2 Kaufgrundstück<br />

• Baujahr 1999<br />

• 138 m2 Wohnfläche<br />

• gr. Wohn-/Esszi., Wohnküche<br />

• 3 Schlafzi. und Bad<br />

• Studio mit Spitzboden<br />

• gepfl. Vollkeller mit Bad und Büro<br />

• Garage, überdachte Terrasse<br />

• Kaufpreis 169.5<strong>00</strong> €<br />

Weitere Infos erhalten Sie bei Ihrem<br />

Immobilienberater Wilhelm Brocks,<br />

Tel. 02564/308-4961<br />

30-jähriges Klassenjubiläum<br />

Ein gelungenes Fest feierten die ehemaligen Schüler der Klasse 9e. Die Klasse 9e der Walbertschule, Entlassjahrgang<br />

1978, Klassenlehrerin Frau Gerlinde Terhürne, feierten am Samstag, dem 19. April 2<strong>00</strong>8, ihre 30-jährige<br />

Schulentlassung bei sehr guter Beteiligung. Es konnten lediglich 6 Personen nicht teilnehmen. Feucht-fröhlich<br />

wurde bis in den frühen Morgenstunden gefeiert.<br />

Der Hamaland Jazz Club lädt<br />

ein zu Jazz und Barbecue bei<br />

Schwering in Dömern<br />

Jazz and Barbecue, auch in diesem<br />

Jahr wieder mit der „ Willie<br />

Ashman Original Jazzband“, können<br />

alle Musikinteressierten und<br />

Maiausflügler am 1. Mai auf Einladung<br />

des Hamaland Jazz Clubs<br />

in oder besser gesagt an der<br />

Landgaststätte Schwering in<br />

Vreden, Doemern (Nähe Reithalle)<br />

erleben.<br />

Die äußerst erfolgreichen und gut<br />

besuchten Veranstaltungen in den<br />

Vorjahren sollen in diesem Jahr<br />

noch einmal getoppt werden.<br />

Bilderbuchwetter und eine hervorragende<br />

Atmosphäre sorgten in<br />

den vergangenen Jahren für den<br />

erhofften, starken Besucherandrang,<br />

so dass sich diese Veranstaltung<br />

mittlerweile zu einer<br />

„Traditionsveranstaltung“ entwickelt<br />

hat.<br />

Alle Maiwanderer, die auf ihrer anstrengenden<br />

Maitour ein gemütliches<br />

Landgasthaus anfahren<br />

wollen und sich bei New Orleans<br />

Jazz und dem Duft von Holzkohle<br />

und saftigem Fleisch stärken und<br />

erholen wollen, finden an der<br />

Gaststätte Schwering in Vreden,<br />

Am 1. Mai ist es wieder soweit.<br />

Ortsteil Dömern (Nähe Reithalle)<br />

das richtige Ambiente für einen<br />

Zwischenstopp oder können den<br />

1. Mai dort gemütlich ausklingen<br />

zu lassen. Bei gutem Wetter (wovon<br />

wir wie in jedem Jahr ausgehen)<br />

wird draußen auf dem Bauernhof<br />

unter großen Bäumen, umgeben<br />

von alten Scheunen ein Barbecue<br />

stattfinden.<br />

Grillkoteletts, Würstchen, Baguette,<br />

Salate und weiteres werden von den<br />

Vorstandsmitgliedern des Hamaland<br />

Jazz Club persönlich zubereitet<br />

und angeboten. Ab 12.<strong>00</strong> Uhr<br />

spielt die Willie Ashman Original<br />

Jazzband aus den Niederlanden.<br />

Mit Blasinstrumenten, Banjo, Bass<br />

und Schlagzeug werden sie am 1.<br />

Mai dem Publikum wieder richtig<br />

einheizen.<br />

Also kommen Sie zahlreich, bringen<br />

Sie ihre Kinder, Freunde und<br />

Bekannte mit und lassen<br />

Sie den 1. Mai bei<br />

Schwering in Dömern<br />

bei Musik und Grill<br />

ausklingen.<br />

Da der Eintritt frei ist,<br />

wird darum gebeten,<br />

durch ein kleines<br />

Trinkgeld am Grillstand<br />

die Aktivitäten<br />

des Hamaland Jazz<br />

Clubs zu unterstützen.<br />

Allen Spendern sei an<br />

dieser Stelle schon jetzt<br />

gedankt.<br />

Fotos der letzt-jährigen<br />

Veranstaltung geben<br />

einen Eindruck von<br />

der tollen Stimmung.<br />

Weitere Informationen<br />

und Bilder finden Sie<br />

auf der Homepage des<br />

HJC unter www.<br />

hamaland-jazz-club.de<br />

Gartenreise mit<br />

Susanne Paus<br />

Die Tagesfahrt Gartenreise „Tuinen<br />

kijken“ mit Frau Dr. Paus findet in<br />

diesem Jahr am 26. Juli 2<strong>00</strong>8 statt.<br />

Die Unkostenpauschale für diese<br />

Fahrt beträgt 40,— EUR.<br />

Anmeldungen nimmt ab sofort die<br />

Firma Werner Bussmann, Vreden,<br />

Tel. 1342 entgegen.<br />

Kochkurs mit<br />

Maria Bügers<br />

Ein Kochkurs mit Maria Bügers<br />

zum Thema „Schnitzelvariationen“<br />

findet am Dienstag, dem 06. Mai<br />

2<strong>00</strong>8 um 19.<strong>00</strong> Uhr in der<br />

Georgschule Vreden statt. Die<br />

Kursgebühren betragen 6,— EUR<br />

zuzüglich der Umlage für die<br />

Zutaten. Anmeldungen direkt bei<br />

Maria Bügers, Vreden, Tel. 33245.<br />

Paradiese am<br />

Reiseweg – niederländische<br />

Gartenträume locken<br />

in den Frühling<br />

Nach Zeeland, Limburg,<br />

Gelderland und Nord-Holland -<br />

kurzum in die schönsten grenznahen<br />

Provinzen der Niederlande<br />

- entführt eine außergewöhnliche<br />

Bildergartenreise der bekannten<br />

Gartenreferentin Dr. Susanne Paus<br />

auf einer Vortagsveranstaltung der<br />

Biologischen Station Zwillbrock in<br />

Kooperation mit dem Westmünsterland<br />

Forum. Für diese Einstimmung<br />

in den beginnenden Frühling<br />

hat die Gartenexpertin unter vielen<br />

blühenden Paradiesen einige ganz<br />

besondere Highlights ausgewählt,<br />

die mittels einer Beamer-Show<br />

präsentiert werden. All diese Gärten<br />

können Sie selber besuchen - einige<br />

auf Tagesauflügen andere auf einer<br />

erlebnisreichen Wochenend-<br />

Gartenreise. Also für alle Fans: Der<br />

Vortrag findet am Donnerstag, dem<br />

24. April 2<strong>00</strong>8, um 19.30 Uhr im<br />

Naturinformationszentrum<br />

Tiergarten Raesfeld statt.


Überlassen Sie<br />

nichts dem Zufall!<br />

Ob Kauf oder Verkauf:<br />

Ihr Sparkassen-<br />

Immobiliencenter<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

W. Brocks<br />

Tel. 0 25 64 /3 08 49 61<br />

Viele interessante Angebote<br />

finden Sie unter:<br />

www.sparkasse-westmuensterland.de<br />

Junge, allein stehende<br />

Frau in Festanstellung,<br />

sucht Whg. in Vreden<br />

zum nächstmöglichen Termin ca. 60 qm.<br />

Bis 4<strong>00</strong> Euro warm. Chiffre 0403<br />

Zuverlässige<br />

Raumpflegerin<br />

für 2-3/Wo. für Geschäftshaushalt in Vreden<br />

gesucht. Tel. 02863-719573,<br />

ferdi.michel@googlemail.com<br />

Whg. 1. OG<br />

Stadtrand, ca. 70 qm, 3 Zi., KB, Gäste-<br />

WC,Carport, Geräteschuppen, Stellplatz,<br />

gr. Balkon, ab 01.08. zu vermieten.<br />

4<strong>00</strong> Euro zzgl. NK 70 Euro. Chiffre 0404<br />

Vreden - mittendrin:<br />

ETW im 1. OG<br />

115 qm, komplett renoviert, Keller<br />

mit Sauna, Garage und Stellplatz<br />

vorhanden. Kaufpreis<br />

119.<strong>00</strong>0 Euro zzgl. 4,88 % Courtage.<br />

Nähere Angaben unter<br />

Tel. 02564/97553<br />

Schwanekamp GmbH – Immobilien<br />

www.schwanekamp-gmbh.de<br />

Otto-Hahn-Str. 2 • Vreden • Tel. 396860<br />

AUTOHAUS BUSS<br />

Ihr Skoda-Vertragspartner<br />

Ostendarper Str. 94, 48691 Vreden<br />

* Neuwagen<br />

* Gebrauchtwagen<br />

* KFZ-Reparaturen<br />

* Abschleppdienst<br />

* NEU: Klimawartung<br />

+ Reinigung<br />

Telefon 6055 • Telefax 6692<br />

„Ohren auf... jetzt lese ich!“<br />

Erstmals kreisweit<br />

Vorlesewettbewerb<br />

der 4. Grundschulklassen –<br />

Schirmherrschaft ist Landrat<br />

Gerd Wiesmann<br />

Ohren auf... jetzt lese ich!“ – So<br />

lautet das kesse Motto des<br />

Vorlesewettbewerbs für die 4.<br />

Jahrgänge der Grundschulen, der<br />

in diesem Jahr erstmals kreisweit<br />

ausgerichtet wird. Landrat Gerd<br />

Wiesmann als Schirmherr ruft alle<br />

79 Grundschulen im Kreisgebiet<br />

auf, sich daran zu beteiligen. Rund<br />

4.<strong>00</strong>0 Schulkinder erhalten so die<br />

Chance, ihre Lesekenntnisse zu<br />

präsentieren. Angelegt ist der neue<br />

Wettbewerb dreistufig: zunächst<br />

Schul-, dann Regional- und schließlich<br />

Kreisentscheid. Die jungen<br />

Siegerinnen und Sieger werden<br />

jeweils Bücher bzw. Büchergutscheine<br />

erhalten.<br />

Die Lesewettbewerbe auf Schulebene<br />

sind zum Teil bereits<br />

angelaufen. Die Entscheidungen in<br />

den fünf Regionalbezirken finden<br />

dann Mitte Mai statt, und die<br />

jeweils drei Ersten der Regionalentscheide<br />

kommen am 7. Juni<br />

2<strong>00</strong>8 ins Kreishaus, um die Kreissieger<br />

zu ermitteln.<br />

Seit vielen Jahren schon wird im<br />

Westmünsterland mit Unterstützung<br />

des Kreises Borken der<br />

Vorlesewettbewerb des Börsenvereins<br />

des Deutschen Buchhandels<br />

durchgeführt. Dessen Zielgruppe<br />

sind allerdings Schülerinnen und<br />

Schüler der 6. Klassen der weiterführenden<br />

Schulen. Auf Initiative<br />

von Michael Schürmann, Leiter der<br />

Öffentlichen Bücherei St. Georg in<br />

Vreden, will daher der „Arbeitskreis<br />

der hauptamtlich geleiteten Büchereien<br />

im Kreis Borken“ nun mit dem<br />

Wettbewerb auch Grundschulkindern<br />

– noch mehr – Lust auf<br />

Lesen machen. Mit im „Veranstalterboot“<br />

ist der Lions-Club-<br />

Hamaland, der – wie dessen Sprecher<br />

Armin Eschweiler erläutert –<br />

das Vorhaben gerne finanziell fördert.<br />

Die zentrale Organisation hat<br />

Elisabeth Büning vom Fachbereich<br />

Jugend und Familie des Kreises<br />

übernommen.<br />

Für die fünf Regionalentscheide<br />

zeichnen verantwortlich:<br />

- Elisabeth Blenker von der Öffentlichen<br />

Bücherei St.Gudula in<br />

Rhede für den Bezirk Bocholt,<br />

Isselburg, Rhede (Der Termin<br />

steht noch nicht fest)<br />

- Angela Hoves von der Remigius-<br />

Bücherei, Borken für den Bezirk<br />

Borken, Heiden, Raesfeld, Reken,<br />

Velen (Termin 16. Mai)<br />

- Daniela Kies von Öffentlichen<br />

Bücherei St. Otger in Stadtlohn<br />

für den Bezirk Stadtlohn,<br />

Südlohn, <strong>Gescher</strong> (Termin: 17.<br />

Mai)<br />

- Michael Schürmann von der<br />

Öffentlichen Bücherei St. Georg<br />

in Vreden für den Bezirk Gronau<br />

und Vreden (Termin 17. Mai)<br />

und<br />

- Melanie Tenhumberg von der<br />

Stadtbücherei Ahaus für den<br />

Bezirk Ahaus, Heek, Legden und<br />

Schöppingen (Termin: 17. Mai).<br />

Fahrradcodieraktion in Vreden<br />

Reger Andrang der Vredener<br />

Bevölkerung herrschte am<br />

Freitagnachmittag in der Ausstellungshalle<br />

des Autohauses Alfred<br />

Kemper in Vreden. Bei gutem<br />

Wetter mussten die Fahrradbesitzer<br />

ein wenig Geduld mitbringen, bis<br />

der Verantwortliche Ludwig Buning<br />

von der KFE -Kontaktbörse<br />

für Ehrenamtliche, Abteilung<br />

Vreden, und seine acht Helfer mit<br />

Vortragsabend zum Thema „Du kannst, was<br />

Du willst, Selbstbewusstsein für Frauen“<br />

Der selbstbewusste, weibliche<br />

Umgang mit den eigenen<br />

Stärken und Zielen ist Thema im<br />

Vredener Rathaus. Erna Hüls,<br />

Erfolgstrainerin und Coach aus<br />

Bocholt, hält am Dienstag, dem<br />

29. April 2<strong>00</strong>8, um 19.30 Uhr<br />

einen Vortrag für Frauen mit dem<br />

Titel „Du kannst, was Du willst“.<br />

Veranstalterin ist die Gleichstellungsbeauftragte<br />

der Stadt Vreden,<br />

Ria Sönnekes, in Kooperation mit<br />

dem Netzwerk der kommunalen<br />

Gleichstellungsbeauftragten im<br />

Kreis Borken. Ausgangspunkt des<br />

Vortrages ist die Erfahrung der<br />

drei Fräsmaschinen die bewährte<br />

Anti-Klau-Nummer in die Rahmen<br />

der Fahrräder codiert hatten.<br />

Unterstützt durch zwei Polizei-<br />

Beamte des Bezirksdienstes der<br />

Wache Vreden konnten 58 Räder<br />

dauerhaft gegen Diebstahl gesichert<br />

werden. Nächster Termin für die<br />

Fahrradcodierer ist der 15. August<br />

2<strong>00</strong>8 in der Hamaland-Rundsporthalle.<br />

Infos: www.kfe-borken.de<br />

Referentin, dass häufig auch gut<br />

ausgebildete Frauen ihre Beratung<br />

suchen, um beruflich und privat<br />

Orientierungshilfen zu bekommen.<br />

Erna Hüls setzt daran an, zu unterscheiden<br />

zwischen dem, was Frau<br />

selber will und dem, was von<br />

anderen erwartet wird. Sie will<br />

Wege aufzeigen, den eigenen Zielen<br />

und Stärken auf die Spur zu<br />

kommen, um selbstbewusst und<br />

motiviert einen eigenen (weiblichen)<br />

Weg für sich zu finden. Eine<br />

Anmeldung zu der Veranstaltung<br />

ist nicht erforderlich. Die Teilnahme<br />

ist kostenfrei. Erna Hüls<br />

Mittwoch, 23. April 2<strong>00</strong>8, 1604. Ausgabe 5<br />

Ich möchte alle Freunde und Bekannte bitten,<br />

am 25. April 2<strong>00</strong>8 zu meinem 103ten<br />

Geburtstag auf Gratulationsbesuche und<br />

Anrufe zu verzichten. Ich möchte diesen Tag<br />

nur im Kreise meiner Familie verbringen.<br />

Danke für Euer Verständnis<br />

Gertrud Gawantka<br />

Betriebsaufgabe<br />

Ende April stellen wir unsere<br />

Legehennenhaltung und unseren<br />

Eierverkauf aus Altersgründen ein.<br />

Herzlichen Dank sagen wir all unseren<br />

Kunden für die langjährige Treue.<br />

Ihre Familie Kneifel<br />

Kostenlose Beratung<br />

bei Ihnen zu Hause!<br />

• Rollo’s<br />

• Faltstores<br />

• Flächenvorhänge<br />

• Gardinen<br />

Martraud Sicking<br />

Zum Binnenfeld 2 • Vreden<br />

Tel. 34191 und 0172/2409064<br />

Fax 02564/396368<br />

Sagt der Leutnant<br />

zum Unteroffizier:<br />

"Überprüfen Sie<br />

mal die Vergangenheit<br />

des<br />

Soldaten Huber.<br />

Nach jeder<br />

Schießübung<br />

wischt der Kerl<br />

seine Fingerabdrücke<br />

vom<br />

Gewehr."<br />

3 kleine Katzenbabys<br />

vermissen seit<br />

Samstag ihre Mutter.<br />

Mutter: weiß, mit grauem Fleck auf dem Kopf.<br />

Raum Finkenstr. Tel. 5204<br />

Schöne Ferienwhg.<br />

auf der Insel Usedom<br />

zu vermieten. 46 qm für 4 Personen,<br />

EG-Retdach-Wohnung mit Terrasse.<br />

Informationen Tel.l 93590<br />

Schaten Versiegelungstechnik<br />

Zum Kluuten 7 48691 Vreden<br />

Santitär - Sockel<br />

Fensteranschluss und Dehnungsfuge<br />

Tel.: 02564/34829 Mobil: 0174/5754325<br />

Suche rüstigen<br />

Rentner<br />

zur Pflege des Firmengeländes<br />

und des Gartens in Ammeloe.<br />

Zeiten nach Absprache.<br />

Chiffre 0407<br />

Suche 2-5 Morgen Land<br />

oder mehr zu kaufen<br />

oder zu pachten<br />

in Köckelwick, Kleinemast oder<br />

Doemern. Chiffre 0406<br />

Wer hat Lust<br />

an der Landwirtschaft<br />

und am Umgang mit Tieren?! Wer<br />

möchte zusätzlich 4<strong>00</strong> € verdienen,<br />

der melde sich unter Chiffre 0405


6 Mittwoch, 23. April 2<strong>00</strong>8, 1604. Ausgabe<br />

Immer wieder freitags: „Grüner“ Markt im Herzen der Stadt<br />

Der Vredener Wochenmarkt ist<br />

als Einkaufsmöglichkeit an<br />

seinem traditionellen Platz, nämlich<br />

Frank Decker ist seit letztem Herbst dabei<br />

mitten auf dem Marktplatz, in der<br />

Fußgängerzone bei der Bevölkerung<br />

sehr beliebt. Mit gepflegten Ständen<br />

und qualitativ hochwertigen und<br />

immer frischen Angeboten überzeugen<br />

die Händler ihre Kundschaft.<br />

Jeden Freitag Nachmittag<br />

von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr<br />

bieten die Händler ihre frische<br />

„grüne“ Ware an. Hier zählt nicht<br />

nur der schnelle Einkauf, sondern<br />

die nette und persönliche Beratung,<br />

das Probieren und auch die<br />

Begegnung von Jung und Alt. Hier<br />

trifft man sich und weiß: nächste<br />

Woche sind sie alle wieder da.<br />

Die Händler:<br />

Ten Bruggencates Fischhandel<br />

(Gronau): Fangfrische Meeresspezialitäten,<br />

echte holländische Mat-<br />

Fa. Ingo Quaasdorf<br />

Spachtel-,<br />

Anstrich- und<br />

Tapezierarbeiten<br />

Schiebetüren in Holz<br />

und Glas vom Profi.<br />

Besuchen<br />

Sie<br />

unsere<br />

Ausstellung!<br />

KEIZERS TÜREN - und mehr!<br />

GmbH & Co. KG<br />

Innentüren–Innenausbau–Raumplanungen<br />

Up de Bookholt 1 - 48691 Vreden Tel. 02564 / 3980-95 - Fax 3980-71<br />

www.keizers-tueren.de info@keizers-tueren.de<br />

jes, Krabben, Scampi, Fischsalate,<br />

geräucherte Ware und vieles mehr<br />

bietet der „Holländer“ an. Ganz<br />

nach dem Motto : „Frischer Fisch<br />

muss auf den Tisch“. Der Duft von<br />

frisch zubereitetem heißem Bratfisch<br />

lässt einem das Wasser im<br />

Mund zusammen laufen.<br />

Oliver Leicht – Feinkost und<br />

Spezialitäten (Heiden): Die große<br />

Auswahl an Antipasti-Leckereien<br />

(zu 80 % aus Eigenproduktion),<br />

mit mehr als 16 Sorten Oliven über<br />

Salz- und Gewürzgurken, Trockenfrüchten,<br />

gefülltem Gemüse, finden<br />

viele Liebhaber. Erweitert wird das<br />

Sortiment durch Meerestierspezialitäten,<br />

italienischen Broten, ausgefallenen<br />

Olivenölen und Essigen,<br />

sowie vielen Käseprodukten, die<br />

jeweils zu 1<strong>00</strong> Prozent aus Kuh-,<br />

Büffel-, Ziegen- oder Schafmilch<br />

produziert werden.<br />

Friederike-Nadig-Str. 4a<br />

48691 Vreden<br />

Tel. 02564/397113<br />

Mobil 0177/4173071<br />

www.quaasdorf.de<br />

maler-quaasdorf@web.de<br />

Hurra! Oma Paula Wissing<br />

wird am 28. April 80 Jahr!<br />

Die besten Glückwünsche,<br />

Zufriedenheit und Gesundheit<br />

wünschen dir:<br />

Heiner und Rosi mit Daniel,<br />

Mandy und Markus,<br />

Cindy und Bernd mit Noah.<br />

Frisch-Geflügel Thesseling (Vreden):<br />

Ein großes Sortiment an<br />

frischem Geflügel aller Art, Kanin-<br />

chen aus eigener Schlachtung,<br />

frischen Eiern sowie verschiedene<br />

Geflügelaufschnitte präsentiert sich<br />

Einen guten Mix aus Gartenpflanzen bietet Frau Testrote an<br />

Käse kaufen bei Kurt Kastein: Qualität und Frische ohne Kompromisse<br />

Gesunde Lebensmittel stehen bei Küsters im Mittelpunkt des Angebotes<br />

Eine große Auswahl an Geflügel-Aufschnitt gibts bei Frisch-Geflügel Thesseling<br />

dem Käufer in der gekühlten<br />

Auslage. Aber auch Saisonware wie<br />

z.B. Wild im Winter und ein großes<br />

Grillsortiment im Sommer werden<br />

angeboten.<br />

Kurt Kastein – internationales<br />

Käseangebot (Isselburg): Qualität<br />

und Frische ohne Kompromisse,<br />

so lautet das Firmenlogo des<br />

Käsespezialisten aus Isselburg.<br />

Käseliebhaber finden bei ihm<br />

dutzende internationale Käsesorten<br />

als Schnitt-, Weich- und Steichkäse.<br />

Markthalle Vreden – Udo Küsters:<br />

Obst, Gemüse und Südfrüchte,<br />

diese gesunden Lebensmittel stehen<br />

im Mittelpunkt des Angebots der<br />

Markthalle Küsters. Saisongemüse<br />

aller Art, heimisches aber auch exotisches<br />

Obst, Exotenschalen zum<br />

Probieren, geschnittene Ananas,<br />

sowie frisch gepresste Säfte zum<br />

Sogleich-Verzehren runden das<br />

vielfältige Sortiment ab.<br />

Fleischermeister Frank Decker,<br />

Ottenstein: Seit dem letzten Herbst<br />

ergänzt Fleischermeister Frank<br />

Decker mit seinem Angebot aus<br />

Frischfleisch und Wurstwaren alles<br />

aus eigener Herstellung, das<br />

Angebot auf dem Wochenmarkt.<br />

Auch Fertiges für den Backofen<br />

bietet er an sowie in der kommenden<br />

Grillzeit ein reichhaltiges<br />

Angebot an Grillfleisch.<br />

Blumen Testote, Rhede: Nicht nur<br />

Topf- und Schnittblumen der<br />

Saison zum Verschenken oder sich<br />

selber schenken bietet Frau Testrote<br />

freitags an, sondern auch einen<br />

guten Mix an Gartenpflanzen wie<br />

z.B. Sommerblumen und Stauden,<br />

sowie im Winter z.B. auch Graboder<br />

Adventsgestecke.<br />

Saisonanbieter Geesink – Vredener<br />

Spargel frisch vom Feld: Wer kennt<br />

ihn nicht, den Spargelbauern<br />

Geesink aus Großemast. In seinem<br />

Lädchen auf dem Hof bietet er den<br />

Kunden in der kommenden Spargelsaison<br />

täglich frisch gestochenen<br />

Spargel an. Freitags kommt er den<br />

Vredenern entgegen und bietet<br />

seinen Spargel in vielen Variationen<br />

auf dem Marktplatz an.<br />

Johannes Röring<br />

soll wieder für den<br />

Bundestag<br />

kandidieren.<br />

Einstimmig beschloss der Vorstand<br />

des CDU – Stadtverbandes in<br />

seiner letzten Sitzung, Johannes<br />

Röring aus Vreden-Ellewick wieder<br />

für das Bundestagsmandat vorzuschlagen.<br />

Bereits im Herbst 2<strong>00</strong>9<br />

wird der Deutsche Bundestag neu<br />

gewählt. Trotz der sehr erheblichen<br />

Arbeitsbelastung ist Johannes<br />

Röring immer für seine Wähler<br />

erreichbar. Eine Fortsetzung dieser<br />

Arbeit wurde von allen Mitgliedern<br />

des Vorstandes gewünscht.<br />

Polstermöbel-Aufarbeitung<br />

und Neubezug<br />

Vreden • Wüllener Straße 7


Die sollten Sie mal<br />

kennen lernen<br />

Vredener Unternehmer stellen sich vor<br />

WESSELS<br />

Schuhmanufaktur seit 1745<br />

Ob in Europa, Asien, Afrika<br />

oder Amerika, ob DPA, ANP<br />

oder Reuter, von allen wichtigen<br />

Presseagenturen wurde weltweit<br />

und rund um den Globus über<br />

oben: Orthopädieschuhmacher Waldemar Zerr und<br />

Jochen Wessels.<br />

rechts: Orthopädieschuhmachermeister Peter Wessels an<br />

der Ausputzmaschine.<br />

dieses kleine Vredener Familienunternehmen<br />

berichtet.<br />

Man könnte sich nun fragen: Weshalb<br />

stellen die sich überhaupt vor?<br />

Tatsächlich ist es hinreichend<br />

bekannt, dass man im Schuhhaus<br />

Wessels nur Damen- und Herren-<br />

KLJB Zwillbrock lädt besonders<br />

Ü30/Ü40er ein<br />

Könn’ i nich ok mol wat vor de<br />

Ölleren maken?“ – zu dieser<br />

Frage hat sich die Landjugend<br />

Zwillbrock viele Gedanken<br />

gemacht und beschlossen, das<br />

diesjährige Bockbierfest zu einem<br />

ganz besonderen Fest zu machen.<br />

Back to the 80’s – ,,Zurück in die<br />

80er“ ist das Motto des diesjährigen<br />

Bockbierfestes. Besonderes<br />

diejenigen, bei denen der letzte<br />

Bockbierfestbesuch schon etwas<br />

länger zurück liegt, aber auch<br />

diejenigen, die früher keine<br />

Gelegenheit hatten, das Fest zu<br />

besuchen, sind in diesem Jahr herzlich<br />

eingeladen. Schon früher war<br />

das Fest für viele ein ganz besonderer<br />

Höhepunkt im Jahr. Das Fest<br />

wurde zunächst in der Gaststätte<br />

schuhe in Übergrößen kaufen<br />

kann. Damenschuhe gibt es hier ab<br />

Größe 42,5 und Herrenschuhe ab<br />

Größe 47. Die größten Menschen<br />

der Welt beziehen ihre Schuhe aus<br />

dieser Schuhmanufaktur. Seit 1984<br />

stehen die Brüder Peter und Georg<br />

Wessels deshalb<br />

nicht nur regelmäßig<br />

im GUI-<br />

NNESS-Buch<br />

der Rekorde sondern<br />

auch in<br />

Zeitungen, Zeitschriften<br />

und<br />

anderen Illustrierten<br />

weltweit.<br />

Peter Wessels ist<br />

als Schuhmacher-<br />

und Orthopädieschuhmachermeister<br />

der fachliche<br />

Betriebsleiter<br />

wohingegen<br />

Bockbierfest – Back to the 80’s<br />

,,Zum Kloppendiek“ in Zwillbrock<br />

gefeiert, hierzu wurde ein zusätzliches<br />

Zelt aufgestellt. ,,Busseweise<br />

kamen die Besucher zum Bockbierfest,<br />

„ erinnern sich ehemalige<br />

Landjugendmitglieder, ,,nicht nur<br />

aus Vreden, sondern teilweise sogar<br />

aus Schöppingen oder Coesfeld<br />

kamen die Leute angereist, um mit<br />

uns zu feiern“. Durch die große<br />

Beteiligung war ein Ortswechsel<br />

nötig. Ab 1990 wurde das Bockbierfest<br />

somit in die Köckelwicker<br />

Schützenhalle verlagert. Seitdem<br />

jedoch zum Schützenfest in Zwillbrock<br />

ein Festzelt aufgestellt wird,<br />

wird das Bockbierfest wieder in<br />

Zwillbrock ausgerichtet. Traditionell<br />

findet es auch in diesem Jahr<br />

am Tag vor Christi Himmelfahrt,<br />

den 30. April 2<strong>00</strong>8 statt. Ab 20.<strong>00</strong><br />

Uhr sind alle Generationen herz-<br />

Georg Wessels den kaufmännischen<br />

Teil des Unternehmens leitet und<br />

für Werbung und PR verantwortlich<br />

zeichnet.<br />

Darüber hinaus aber – und das ist<br />

bis auf wenige Ausnahmen nur<br />

regional bekannt – betreibt die<br />

Familie Wessels schon in dritter<br />

Generation (seit dem Ende des<br />

ersten Weltkrieges) das Orthopädieschuhmacherhandwerk.<br />

In eigener Werkstatt, in der Schlupstrasse<br />

2, werden nicht nur orthopädische<br />

Schuhe nach Maß,<br />

sondern auch individuell gefertigte<br />

Einlagen und Sporteinlagen sowie<br />

sämtliche orthopädische Schuhzurichtungen<br />

hergestellt.<br />

Des Weiteren liefert die Firma<br />

Wessels Orthopädie Kompressionsstrümpfe<br />

und Kompressionsstrumpfhosen<br />

nach Maß, Orthesen<br />

und Orthesenschuhe, Stabilschuhe<br />

für Diabetiker und Rheumatiker,<br />

Antivarusschuhe für Kinder mit<br />

Sichelfüßen, Peronäusfedern (Fußhebeschiene)<br />

bei Spitzfuß bzw. bei<br />

Lähmungen. Eine weitere Spezia-<br />

lich willkommen, den Tanz in den<br />

Mai in Zwillbrock zu feiern.<br />

Das DJ-Team von Revelation freut<br />

sich, die zeitgemäße 80er-Jahre<br />

Musik wieder aufleben zu lassen.<br />

Für das traditionelle Bockbier wird<br />

der Festwirt ,,Ammels’ken Kring“<br />

sorgen. Wie schon in den letzten<br />

Jahren macht es die KLJB Zwillbrock<br />

zusammen mit dem Busunternehmen<br />

Bußmann möglich,<br />

einen kostenlosen Shuttle-Bus einzusetzen.<br />

Dieser startet um 21.30<br />

Uhr am Busbahnhof Vreden und<br />

pendelt bis 2.<strong>00</strong> Uhr zwischen<br />

Zwillbrock und Vreden. Somit ist<br />

auch der sichere Heimweg jüngerer<br />

Besucher gewährleistet, da das<br />

Jugendschutzgesetz beachtet wird.<br />

Die KLJB Zwillbrock freut sich,<br />

mit zahlreichen Besuchern eine<br />

Zeitreise in die 80er zu erleben.<br />

Mittwoch, 23. April 2<strong>00</strong>8, 1604. Ausgabe 7<br />

lität sind individuell gefertigte<br />

Maßschuhe für Problemfüße<br />

(Überweiten und extreme Übergrößen).<br />

Wessels Orthopädie ist<br />

Lieferant aller Krankenkassen und<br />

Berufsgenossenschaften. „Wir fertigen<br />

aber auch Maßschuhe für<br />

gesunde Füße“ betont Orthopädieschuhmachermeister<br />

Peter Wessels.<br />

Fachgerechte Schuhreparaturen<br />

Wessels Orthopädie – Handarbeit pur.<br />

schwerer leichte mittlerer schwere leichter mittlere kräftiger kräftige<br />

Herr Dame Herr Dame Herr Dame Herr Dame<br />

Alle tragen orthopädische Einlagen von . Sie auch?<br />

Der Spezialist für • Orthopädische Schuhe nach Maß<br />

• Orthopädische Einlagen<br />

• Orthopädische Änderungen an Konfektionsschuhen<br />

• med. Kompressionsstrümpfe und -strumpfhosen nach Maß<br />

JAHRE<br />

Schuhmanufaktur<br />

und eine medizinisch orthopädische<br />

Fußpflege runden das<br />

Programm ab.<br />

Weitere Infos zum Schuhhaus<br />

WESSELS GmbH, zur Schuhmanufaktur<br />

WESSELS, zur Orthopädie<br />

oder zum größten historischen<br />

Miniaturschuhmuseum<br />

erhalten Sie direkt bei Wessels oder<br />

unter www.wessels-schuhe.com<br />

Orthopädie Service Vreden<br />

Schlupstraße 2 · Tel. 02564/6107 · Fax 02564/2334<br />

Lieferant aller Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, Versorgungsämter


8 Mittwoch, 23. April 2<strong>00</strong>8, 1604. Ausgabe<br />

1.Mai: Open Air mit Brother<br />

In Arms aus den Niederlanden<br />

Fünf musikalische Brüder und<br />

eine bezaubernde Sängerin; das<br />

ist das Erfolgsrezept von Brother<br />

In Arms. Schon früh hielten sie ihre<br />

Eltern und die ganze Nachbarschaft<br />

auf Trab, die Jungs der Familie<br />

Zieverink aus Groenlo. Nachdem<br />

sie sich einige Jahre im hauseigenen<br />

Proberaum ausgetobt hatten, entstand<br />

die Idee, eine eigene Band zu<br />

Foto-Video-Digital Porträt-Studio<br />

gründen. Sie arbeiteten mit verschiedenen<br />

Sängerinnen zusammen,<br />

bis sie Ravenna Moscoso de<br />

missing Link fanden. 2<strong>00</strong>7 trat<br />

auch Tristan, der fünfte Bruder als<br />

Perkussionist/Gitarrist der Band<br />

bei. Das Repertoire der Band reicht<br />

von Michael Jackson bis Rihanna,<br />

von den Weather Girls bis hin zu<br />

eigenen Kompositionen.<br />

Windmühlenstr. 1-3 · Vreden, Tel. 02564/4929<br />

www.foto-gewers.de<br />

Kindergarten St. Marien in der Musikschule Vreden e.V.<br />

Zum Abschluss ihres Gruppenprojektes<br />

„ Die Welt ist voller<br />

Musik“ besuchte die Drachengruppe<br />

des St. Marien Kindergartens<br />

die Musikschule Vreden e.V.<br />

Sie konnten die Musikschule<br />

kennen lernen und verschiedene<br />

Instrumente direkt erleben und<br />

auch ausprobieren. In dem Projekt<br />

hatten die Kinder bereits viele<br />

Bereiche der Musik kennen gelernt.<br />

In der Musikschule sahen sie, wie<br />

groß ein Klavier ist, wie tief eine<br />

Tube klingt und wie unterschiedlich<br />

man auf einer Gitarre spielen kann.<br />

Die Kinder waren von den vorgestellten<br />

Instrumenten begeistert<br />

und hatten keine Scheu, die<br />

Instrumente auszuprobieren. Sogar<br />

die Kleinsten, im Alter von drei<br />

Jahren, konnten einer großen Tuba<br />

verschiedene Töne entlocken. Herr<br />

Weiling, Leiter der Musikschule<br />

Vreden e.V. freute sich sehr über<br />

das große Interesse der jungen,<br />

bereits fachkundigen Besucher und<br />

wünschte ihnen viel Freude weiterhin<br />

beim Thema Musik.<br />

Die Drachengruppe des St. Marien Kindergartens mit einem Baritonhorn.<br />

Bei uns in Vreden…<br />

Gewalt wahrnehmen und<br />

handeln – dieses Anliegen<br />

möchte der „Arbeitskreis Gewalt<br />

gegen Frauen und Kinder“ des SKF<br />

Vreden mit Hilfe von Plakaten den<br />

Vredenerinnen und Vredenern nahe<br />

bringen. „Bei uns in Vreden leben<br />

auch Menschen, die Gewalt<br />

erfahren“, dieser Titel thematisiert<br />

ein Problem, welches immer wieder<br />

wahrgenommen und von Ria<br />

Sönnekes, der Gleichstellungsbeauftragten<br />

der Stadt Vreden so beschrieben<br />

wird: „Wir haben erlebt,<br />

dass viele Gewalt wahrgenommen<br />

haben, sich aber dann fragen, was<br />

sie tun sollen.“ Außerdem sei<br />

Der Richter: „Die<br />

nächste Person, die<br />

die Verhandlung<br />

unterbricht, wird nach<br />

Hause geschickt!“<br />

Der Gefangene:<br />

„Na dann...“<br />

Gewalt, insbesondere wenn sie in<br />

der Familie stattfindet nach wie vor<br />

tabuisiert. Mit den in der letzten<br />

Woche vom Arbeitskreis vorgestellten<br />

Plakaten soll Hilflosigkeit entgegengewirkt<br />

werden und das<br />

Thema enttabuisiert werden: zahlreiche<br />

Ansprechpartner sind hier<br />

genannt, für Fälle von Kindesmisshandlung,<br />

Vernachlässigung,<br />

Missbrauch oder sonstiger Gewalt<br />

in der Familie. Frau Sönnekes bittet<br />

im Namen des Arbeitskreises alle<br />

Vredener, die Augen offen zu halten<br />

und sich nicht einschüchtern zu<br />

lassen, sondern die angebotene<br />

Hilfe in Anspruch zu nehmen.<br />

Gips-,<br />

Kalk-,<br />

Lehmputz<br />

GMBH<br />

Decken- und Wandgestaltung mit<br />

z. B. Spritzputz<br />

Tel. 4475 www.goering-bau.de<br />

Tolle Whg.,<br />

92 qm, OG<br />

3 Zi., KB, Innenstadt, zum 1.07 oder früher<br />

zu vermieten. Geräumiges Ess- Wohnzi.,<br />

2 Schlafzi.,(1. mit Ankleidezi.)<br />

Außer Strom und Gas, keine Nebenkosten.<br />

4<strong>00</strong> Euro/mtl. Chiffre 0410<br />

Landwirtschaftliche<br />

Ackerfläche<br />

ca. 3,5 ha in Vreden-Ellewick gg. Gebot zu verpachten.<br />

Angebote bitte an: Tel. 02863/719573<br />

oder ferdi.michel@googlemail.com<br />

Haushaltsauflösung<br />

am Sa., 26. April, und So., 27.<br />

April, jeweils von 11 bis 18 Uhr<br />

in der Polstraße 36!<br />

Keine Lust auf<br />

Fensterputzen?<br />

Wir schon! Priv. u. gewerblich,<br />

sauber und preiswert.<br />

Tel: 394339 , Mobil: 0163-1606328<br />

Vermiete zu sofort<br />

ca. 75 qm Stadtwhg.<br />

3 Zi., EBK, Bad, Gäste-WC, Abstellr., Flur,<br />

Balkon, gerade renoviert, 390 Euro KM,<br />

Kaution. Chiffre 0412<br />

Ca. 1<strong>00</strong> Gehwegplatten (30X30) an<br />

Selbstabholer zu verschenken. Tel:<br />

31180 ab 16.<strong>00</strong> Uhr<br />

Gehwegpflastersteine, ca 2<strong>00</strong> Stück<br />

(30X30), kostenlos abzugeben. Tel:<br />

1601<br />

Ca. 450 neuw. rote Dachpfannen gegen<br />

Selbstabholung zu verschenken.<br />

Tel. 02564/4620


Eine Motivationsveranstaltung<br />

der besonderen Art, erlebten<br />

die Mitarbeiter des Autohaus Kemper<br />

am letzten Samstag im Hochseilklettergarten<br />

Isselburg des<br />

Outdoorcenters-NRW. Ziel der<br />

Veranstaltung war, den bisher schon<br />

sehr guten Teamgeist innerhalb der<br />

Belegschaft Abteilungsübergreifend<br />

zu verbessern. Zwei Trainer sorgten<br />

für eine umfangreiche Einweisung<br />

in die Ausrüstung, Kletterer- und<br />

Sicherungstechniken. Anschließend<br />

Teamgeist als Erfolgsfaktor<br />

konnten alle auf rein freiwilliger<br />

Basis ihre Grenzen in acht und<br />

zwölf m Höhe „erklettern“. Besonders<br />

spannend war für den Inhaber<br />

und Initiator Alfred Kemper die<br />

Entwicklung der Gruppendynamik<br />

innerhalb der dreieinhalb Stunden.<br />

Einige Übungen ließen sich nur als<br />

Gruppe/Team bewerkstelligen und<br />

forderten Ideenreichtum, Ausdauer<br />

und Erfindungsgabe. Zum Abschluss<br />

konnte, wer wollte, einen<br />

acht m hohen Pfahl erklettern, sich<br />

Die Stimmung war heiter bis ausgelassen als Folge einer Ausschüttung von Glückshormonen<br />

oben auf den ca. 40 cm runden<br />

Pfahl stellen und dann frei in die<br />

Tiefe springen, nur gesichert durch<br />

die anderen Gruppenmitglieder.<br />

Am Ende waren alle Beteiligten<br />

körperlich sehr gefordert worden,<br />

aber auch um unerwartete Erfahrungen<br />

reicher. Bei der Rückfahrt<br />

war die Stimmung heiter bis<br />

ausgelassen, als Folge einer Ausschüttung<br />

von Glückshormonen,<br />

und an Gesprächstoff hat es nicht<br />

gemangelt.<br />

Streichernachmittag im Pfarrheim St. Georg.<br />

Rund 1<strong>00</strong> Zuschauer spendeten am Sonntagnachmittag beim Streichernachmittag der Musikschule Vreden im<br />

Pfarrheim St. Georg viel Beifall für die Vorträge der Schülerinnen und Schüler von Eef Langer. Die jüngsten<br />

Akteure waren erst drei Jahre alt, sie verzauberten mit ihren Sechzehntelgeigen. Melissa Hohmann, Mae Ahler,<br />

Elena Kömmelt, Laura Tielkes, Jens Lepping, Marlena Orriens, Jun-Ni Ye, Tilo Overbeck, Alina Sparwel, Jan<br />

Rolvering, Jacob Sicking, Matthias Kamme, Marie Völkering, Theresa Röring, Nina Eßeling, Jörn Wiengarn<br />

(Geige und Klavier), Caroline Bußmann, Laura Lepping, Jana Lepping, Laura Terschluse, Philipp Sikora, Janina<br />

Overbeck, Johanna Upgang-Sicking, Christin Robers und Jan Overbeck am Klavier begeisterten mit Volksliedern,<br />

Klassik und Musical-Melodien.<br />

Glaubensgespräch mit Pfr. Wachtel<br />

Ist die Auferstehung Jesu glaubwürdig?<br />

Dieser Frage will Pfr.<br />

Wachtel in einem Glaubensgespräch<br />

nachgehen. Ein Impuls,<br />

ein Bibeltext und die Möglichkeit<br />

zum Gespräch sollen dazu helfen,<br />

sich der Osterbotschaft anzunähern.<br />

Das Glaubensgespräch findet am<br />

24. April um 20.<strong>00</strong> Uhr im<br />

Pfarrheim St. Georg statt.<br />

Kirchenführung mit der Bibel<br />

am Sonntag, dem 27. April<br />

Die Pfarrkirche und die<br />

Stiftskirche bezeugen durch<br />

ihren Bau und ihre Ausstattung<br />

den Glauben an die Auferstehung,<br />

sie bieten einen „Vorgeschmack<br />

auf den Himmel“. Pfr. Wachtel<br />

lädt ein, diese biblischen Hintergründe<br />

bei einer besonderen<br />

Kirchenführung zu entdecken.<br />

Treffpunkt und Beginn ist am<br />

Sonntag, dem 27. April, um 17.<strong>00</strong><br />

Uhr in der Pfarrkirche St. Georg.<br />

Mittwoch, 23. April 2<strong>00</strong>8, 1604. Ausgabe 9<br />

Ab 27. April 2<strong>00</strong>8<br />

ist unser neuer Biergarten geöffnet!<br />

27. + 30.4. sowie 1.5.08:<br />

1 am Bierwagen jedes Kaltgetränk <strong>00</strong><br />

TEXTIL & MODE<br />

Vreden, Markt 11<br />

1 <strong>00</strong><br />

BEILAGENHINWEIS<br />

Einem Teil dieser Ausgabe liegen Beilagen<br />

des Fahrradhauses Terbrack bei<br />

Die Spargelsaison ist eröffnet!<br />

Ab Mittwoch, 23. April 2<strong>00</strong>8 erhalten<br />

Sie bei uns wieder leckeren Vredener Spargel<br />

vom Vredener Spargelhof Geesink!<br />

Markt 1,<br />

48691 Vreden,<br />

Fon 96838-0<br />

dienstags Ruhetag<br />

LAGER-<br />

RÄUMUNG<br />

Rabatt<br />

auf alle Waren<br />

Der Rabatt ist nicht kombinierbar<br />

mit anderen Dieler Aktions-Rabatten<br />

08-032


10 Mittwoch, 23. April 2<strong>00</strong>8, 1604. Ausgabe<br />

Nimm 3, zahl’ 2<br />

aus unseren<br />

Schnäppchen-Ecken<br />

den günstigsten Artikel<br />

erhalten Sie gratis!<br />

ab 4,95 €<br />

rofa Zunftwesten, Latzhosen,<br />

Berufsjacken, Kleidung für<br />

Praxis & Pflege und vieles mehr<br />

ENDSPURT<br />

Tel. 02563-98117 • Stadtlohn, Vreden, Ahaus<br />

Fernsehsessel TYP K7<br />

zu verkaufen<br />

Bezug: Alcantara Leder, getrennte motorische<br />

Verstellung von Rücken und Fußteil. Noch 2<br />

Jahre Garantie für 850 Euro VB (NP 1.656)<br />

zu verkaufen unter Tel 968<strong>00</strong>0.<br />

Nur solange der Vorrat reicht<br />

Marvin Abbing ist Vize-Westfalenmeister über die 3<strong>00</strong>0 m<br />

Am Samstag, 19. April 2<strong>00</strong>8,<br />

fanden in Coesfeld die Westdeutsche<br />

und die Westfälische<br />

Langstreckenmeisterschaften statt.<br />

Drei Athleten aus dem Altkreis<br />

Ahaus nahmen daran teil. Marvin<br />

Abbing vom TV Vreden und Jens<br />

Feßen vom VfL Ahaus gingen bei<br />

der M 15 über die 3<strong>00</strong>0 m ins<br />

Rennen. Marvin Abbing lief diese<br />

3<strong>00</strong>0 m in 10,21 Min. und wurde<br />

Maiandachten in der Kirchengemeinde St. Georg<br />

Auch in diesem Jahr laden wir<br />

alle Gemeindemitglieder ein<br />

zur Mitfeier der Maiandachten.<br />

Eröffnet wird der Reigen der Maiandachten<br />

am Sonntag, dem 4.<br />

Mai, um 15.<strong>00</strong> Uhr mit einer<br />

„Schlesischen Maiandacht“ in der<br />

Datum Tag Zeit Ort<br />

04.05 So 19.<strong>00</strong> Uhr Bildstock Fam Bernhard<br />

Ahler, Wesker 43,<br />

Lünten<br />

Vorbereitet von der Seniorengemeinschaft<br />

04.05. So 15.<strong>00</strong> Uhr Kirche St. <strong>Franz</strong>iskus<br />

Zwillbrock –<br />

Schlesische Maiandacht<br />

05.05. Mo 19.30 Uhr Kirche St. Marien<br />

06.05. Di 19.<strong>00</strong> Uhr Bildstock der Fam.<br />

Gerhard Rensing,<br />

Ammeloe 80<br />

06.05. Di 19.30 Uhr Marienstock auf dem<br />

Hof Hubbeling- Assing,<br />

Doemern<br />

06.05 Di 19.<strong>00</strong> Uhr Bildstock der Fam.<br />

Röring, Ellewick 68<br />

Vorbereitet vom Kirchenchor<br />

07.05. Mi 19.30 Uhr Marienkapelle Gaxel<br />

09.05. Fr 19.<strong>00</strong> Uhr Kirche St. Antonius Abt<br />

Ammeloe<br />

gestaltet von der KFD<br />

11.05. So 19.<strong>00</strong> Uhr Bildstock Fam. Heinrich<br />

Ahler, Nork 119, Lünten<br />

Vorbereitet von der Kolpingfamilie<br />

13.05. Di 19.<strong>00</strong> Uhr Bildstock der Fam.<br />

Woltering, Ammeloe 47<br />

13.05. Di 19.30 Uhr Kriegerehrenmahl –<br />

Kleinemast<br />

Vize-Westfalenmeister. Jens Feßen’s<br />

Zeit von 10,51 Min. bedeuteten<br />

für den jungen Ahauser Platz acht.<br />

Bei den 14jährigen Mädchen<br />

startete Karen Rotering über die<br />

2<strong>00</strong>0 m für den Vredener TV. Nach<br />

fünf Runden blieb die Uhr für<br />

Karen bei 7,48 Min. stehen, was<br />

Platz 15 bedeutete. Alle drei<br />

Athleten haben persönliche Bestzeiten<br />

erlaufen.“<br />

Marvin Abbing, Karen Rotering und Jens Fenßen<br />

„Sieh mal an, was ich kann“<br />

hieß es eine Woche lang in der<br />

Kindertagesstätte DER KLEINE<br />

PRINZ. Viele spannende Tasterlebnisse<br />

mit unseren<br />

Händen und<br />

Füßen hatten wir,<br />

sechs Kinder im<br />

Alter von zwei bis<br />

drei Jahren und<br />

unsere Berufspraktikantin<br />

Lisa.<br />

Gemeinsam haben<br />

wir verschiedene<br />

Sandarten entdeckt,<br />

mit Wasser gespielt,<br />

Kleisterbilder erstellt und vieles<br />

mehr. Der Höhepunkt aber war für<br />

uns alle unser Fußtastweg. Hier entdeckten<br />

wir, wie sich neue aber<br />

auch uns bekannte Materialien<br />

anfühlen, wenn wir barfuss darüber<br />

laufen. Wie sammelten viele neue<br />

Erfahrungen, wurden mit der Zeit<br />

immer mutiger im Umgang mit<br />

neuen Materialien und hatten viel<br />

Spaß zusammen.<br />

Nach dieser erlebnisreichen Woche<br />

können wir gewiss sagen: „Sieh mal<br />

an, was ich kann!“<br />

Barockkirche St. <strong>Franz</strong>iskus in<br />

Zwillbrock und um 19.<strong>00</strong> Uhr am<br />

Bildstock der Familie Bernhard<br />

Ahler, Wesker 43 in Lünten.<br />

Weitere Termine in dieser Woche<br />

sind: Montag um 19.30 Uhr in der<br />

St. Marien Kirche, Dienstag um<br />

19.<strong>00</strong> Uhr am Bildstock der Familie<br />

Gerhard Rensing, Ammeloe 80<br />

und am Bildstaock der Familie<br />

Röring, Ellewick 68 so wie um<br />

19.30 Uhr am Marienstock auf<br />

dem Hof Hubbeling-Assing in<br />

Doemern, Mittwoch um 19.30<br />

Uhr an der Marienkapelle in Gaxel.<br />

Datum Tag Zeit Ort<br />

13.05. Di 19.<strong>00</strong> Uhr Bildstock Fam. Große-<br />

Gebing, Crosewick 50<br />

Gestaltet von der KFD<br />

14.05. Mi 19.30 Uhr Marienkapelle Gaxel<br />

18.05 So 19.<strong>00</strong> Uhr Bildstock an der Alstätter<br />

Straße in Lünten<br />

Vorbereitet von der KFD<br />

19.05. Mo 19.30 Uhr Kirche St. Marien<br />

20.05. Di 19.<strong>00</strong> Uhr Bildstock der Fam. Tenhumberg,<br />

Ammeloe 70<br />

20.05. Di 19.30 Uhr Kapelle Maria Brunn<br />

20.05. Di 19.<strong>00</strong> Uhr Haus Früchting,<br />

Ellewick<br />

25.05. So 19.<strong>00</strong> Uhr Schlussandacht in der<br />

Kirche St. Bruno Lünten<br />

25.05. So 15.<strong>00</strong> Uhr Kirche St. <strong>Franz</strong>iskus<br />

Zwillbrock<br />

Unter Mitwirkung des Kirchenchores Borkenwirthe<br />

26.05. Mo 19.30 Uhr Kirche St. Marien<br />

27.05. Di 19.<strong>00</strong> Uhr Bildstock der Fam.<br />

Rensing-Rosing, Ammeloe<br />

37<br />

27.05. Di 19.30 Uhr Rosenkranzkapelle,<br />

Köckelwick<br />

27.05. Di 19.<strong>00</strong> Uhr Bildstock der Fam.<br />

Helmer, Ellewick 56<br />

Gestaltet vom Liturgiekreis<br />

28.05. Mi 19.30 Uhr Marienkapelle Gaxel<br />

20 Jahre Holzhackerburn<br />

Danke für die Fete bei Göring am Freitag sagen: v.o.l. Rüdiger, Holger,<br />

Markus, v.u.l. Thomas, Alfred, Alex und Matthias (mitten dazwischen:<br />

Marica Göring)<br />

Frau Weber liest in einem Gedichtband. Auf einmal ruft sie: „Du, Theo, stell Dir vor,<br />

hier hat doch tatsächlich ein gewisser Rilke das Gedicht abgeschrieben, das Du vor<br />

dreißig Jahren eigens für mich geschrieben hast!“<br />

Vreden: Exklusive<br />

Neubauwohnungen<br />

(Erstbezug) mit Aufzuganlage in<br />

der Innenstadt (Wessendorfer<br />

Straße) ab dem 1.6.2<strong>00</strong>8 zu<br />

vermieten. Die Wohnungen<br />

verfügen teilweise über Balkon<br />

• 1-Zi.-Appartements •<br />

in den Größenordnungen<br />

von 36 und 37,5 qm<br />

• 2-Zi.-Wohnungen •<br />

in den Größenordnungen<br />

von ca. 41,5 bis 76 qm<br />

Mietpreise von 216,<strong>00</strong> Euro bis<br />

418 Euro zzgl. Betriebskosten<br />

Keine Vermittlungsoder<br />

Maklergebühr!<br />

Nähere Informationen erteilt Ihnen<br />

in der Zeit von Mo.–Do. von 8 bis<br />

16 Uhr, und Fr. von 8 bis 12 Uhr:<br />

HUNGERHOFF<br />

Hausverwaltungen<br />

Westend 5 a, 46399 Bocholt<br />

Tel. 0 28 71 / 48 78 98<br />

Fax 0 28 71 / 48 78 95<br />

Rondom<br />

Bilderrahmen<br />

Bonenkamp 26, Rekken<br />

<strong>00</strong>31 (0) 644 702346<br />

info@lijstenmakerijrondom.nl<br />

Do. + Fr. 10-17 Uhr und<br />

nach Vereinbarung<br />

Brille verloren!<br />

Am Samstag, dem 12. April 2<strong>00</strong>8<br />

im/am n-joy.<br />

Finder bekommt Belohnung.<br />

Tel. 0171-1992309<br />

Whg. 89 qm<br />

4 Zi., KDB und 32 qm Dachgarten,<br />

zum 01.08.2<strong>00</strong>8 oder früher<br />

zu vermieten. Chiffre 0402<br />

Heinz<br />

DieterLöffeler<br />

Malermeister<br />

Zum Kluuten 6, 48691 Vreden<br />

Tel. 02564/5101, Mobil 0171/2021033<br />

loeffeler.malermeister@t-online.de<br />

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten


Inh.<br />

Alfred Danowski<br />

Meisterbetrieb<br />

Gorenje Waschautomat<br />

6 kg Fassungsvermögen, 1.4<strong>00</strong> U/Min,<br />

Mengenautomatik, voll elektronische<br />

Steuerung uvm.<br />

UVP des Herstellers: 679,-<br />

Abholpreis jetzt für nur<br />

399<strong>00</strong> 399<strong>00</strong> Lieferung u.<br />

Inbetriebnahme n. Aufwand<br />

Twicklerstraße 11 · Tel. 02564/2571<br />

Allein stehende<br />

Dame sucht Wohnung<br />

ca. 60 qm, mögl. EG,<br />

evtl. Terrasse oder Balkon, stadtnah.<br />

Chiffre 0408<br />

Wir reparieren Ihr Auto<br />

gut-schnell-preiswert<br />

Autohaus<br />

Otger Lensker<br />

Alle Marken u. Typen, Tel. 4446<br />

Wohnen<br />

auf 2 Etagen<br />

Komfortable Eigentumswohnung,<br />

ca. 88 qm, ruhig gelegen, 3 Zimmer,<br />

Küche, Bad, Kellerraum, schöner Garten,<br />

Terrasse, Massivgarage, ca.<br />

10 Gehminuten bis zum Stadtzentrum,<br />

Erstbezug 1999, als Kapitalanlage oder<br />

zur Selbstnutzung, 125.<strong>00</strong>0 Euro von<br />

privat zu verkaufen. Chiffre 0413<br />

MARKISEN<br />

seit<br />

30 Jahren<br />

Gutenbergstr. 1 · 48703 Stadtlohn<br />

� 02563/1031 · www.schley-wolters.de<br />

Terpelle<br />

Fliesenverlegung GmbH<br />

Vreden - Beethovenstr. 1<br />

Fliesenarbeiten jeder Art<br />

Badrenovierungen<br />

02564/4604 oder 0175/2045669<br />

Immer gut drauf:<br />

seit<br />

30 Jahren<br />

Für die Großfamilie<br />

Älteres großes Haus in Vreden mit<br />

Einliegerwhg. (durch Verbindungstür als<br />

1 Einheit nutzbar) zu verkaufen.<br />

Stadtlage, nähe Rathaus, Garten, große<br />

überdachte Terrasse, Garage, Stellplatz,<br />

neuwertige Ölheizung, neue Fenster und<br />

Aussentüren, innerhalb renovierungsbedürftig.<br />

Übergabe sofort möglich.<br />

KP 149.<strong>00</strong>0 Euro. Chiffre 0411<br />

Digitale Passfotos von<br />

®<br />

Sparkassenkunde gewinnt<br />

VW Golf beim Gewinnsparen<br />

Einen nagelneuen VW Golf hat<br />

<strong>Franz</strong>-Josef Lübbering aus<br />

Vreden-Ammeloe beim „PS-Sparen<br />

+ Gewinnen“ der Sparkasse Westmünsterland<br />

gewonnen. Sparkassen-Geschäftsstellenleiter<br />

Frank<br />

Hilbing und Regionaldirektor<br />

Markus Thesing gratulierten dem<br />

Gewinner. Den Wagen hatte der<br />

glückliche Gewinner mit seiner<br />

Ehefrau Maria im Rahmen eines<br />

zweitägigen Besuchprogramms in<br />

der „Autostadt“ in Wolfsburg in<br />

Empfang genommen.<br />

Der Gewinner <strong>Franz</strong>-Josef Lübbering<br />

und seine Ehefrau zeigten<br />

sich ganz begeistert vom Aufenthalt<br />

in der Autostadt Wolfsburg: „Nach<br />

der Anreise mit dem Zug gab es<br />

einen Empfang im Hotel Ritz<br />

Carlton. Service, Ambiente, Essen<br />

und Zimmer waren vom Aller-<br />

feinsten! Abends gab’s ein Galadinner<br />

und ein umfangreiches<br />

Unterhaltungsprogramm. Wir<br />

haben unseren Gewinn gut gefeiert.“<br />

Eine Führung durch die Autostadt<br />

Wolfburg wurde durch<br />

Übergabe des neuen Autos gekrönt.<br />

Stolz präsentierten sie jetzt den<br />

Flitzer den Sparkassenmitarbeitern<br />

an der Geschäftsstelle.<br />

Regionaldirektor Markus Thesing (links) und Sparkassen-Geschäftsstellenleiter<br />

Frank Hilbing (rechts) graulieren <strong>Franz</strong>-Josef Lübbering und seiner Frau<br />

Maria<br />

Preise für Osterschmuck-Bastler<br />

Das Losglück meinte es gut mit<br />

Julia Dürdoth (2.v.l.), Alina<br />

Gehling (3.v.l.) und Andre Wellers<br />

(4.v.l.): Die drei Kinder haben bei<br />

der Knax-Osteraktion der Sparkasse<br />

mitgemacht.<br />

Dabei bastelten sie Schmuck für<br />

den Osterstrauch in der Regional-<br />

Die PS-Lose der Sparkasse sind eine<br />

besondere Sparform.<br />

Vom Preis eines Loses zu sechs Euro<br />

bilden 4,80 Euro den Sparanteil,<br />

der einem Sparkonto des Kunden<br />

gutgeschrieben wird. Der Loseinsatz<br />

beträgt 1,20 Euro.<br />

Die Erlöse aus der PS-Lotterie<br />

werden von der Sparkasse Westmünsterland<br />

jährlich weitergeleitet<br />

an karitative und soziale Einrichtungen. <br />

direktion und nahmen so an der<br />

Verlosung von Gesellschaftsspielen<br />

teil.<br />

Ihre Preise erhielten die Gewinner<br />

– in ganz Vreden gibt insgesamt<br />

zwölf – jetzt von Marco Hilbring<br />

(li.), Pia Hoffschlag (5.v.l.) und<br />

Nicole Hiller (re.).<br />

Der Ehemann findet seine Frau mit dem Arzt im Bett. Der Arzt versucht zu erklären: „Ich<br />

wollte nur das Fieber messen!“ Der Mann holt seelenruhig sein Gewehr aus dem Schrank<br />

und meint: „Jetzt ziehen Sie ihn ganz langsam raus und wenn keine Zahlen draufstehen,<br />

dann Gnade Ihnen Gott!“<br />

Mittwoch, 23. April 2<strong>00</strong>8, 1604. Ausgabe 11<br />

48691 Vreden · Stadtlohner Str. 37 · Tel. 0 25 64 / 93 43-0 · Fax 93 43-20<br />

Der Frühling kommt mit tollen Angeboten!<br />

Blumenerde<br />

40 l<br />

1 25<br />

€ = 0,03 €/l<br />

Gartensitzgruppe<br />

Kiefer lasiert, Tisch<br />

+ 4 Stühle<br />

(als Bausatz) nur 125 <strong>00</strong><br />

€<br />

Jumbo Grillwagen<br />

schwarz mit schließbarem<br />

Deckel, Thermostat,<br />

Abzugsrohr und<br />

verstellbarem Rost<br />

199,<strong>00</strong> €<br />

125 <strong>00</strong><br />

€<br />

Grill-Holzkohle<br />

3 kg<br />

299 €<br />

Tischlerei Zimmerei Objektbau GmbH<br />

Tenhumberg GmbH • Max-Planck-Str. 26, Vreden<br />

Tel. 9855-0, Fax 9855-33 • www.tenhumberg.de


12 Mittwoch, 23. April 2<strong>00</strong>8, 1604. Ausgabe<br />

Tiger-Rabbit Turnier -<br />

Samstag, 19. April 2<strong>00</strong>8<br />

Am Samstag wurde das erste<br />

Tiger – Rabbit Turnier über 9<br />

Loch in dieser Saison auf der<br />

Golfanlage in Ahaus – Alstätte ausgetragen.<br />

42 Teilnehmer gingen an<br />

den Start. Acht Rabbits konnten<br />

sich verbessern.<br />

Sieger in der Tiger Klasse wurde<br />

mit 23 Punkten Ludger Lermer<br />

(Ahaus). Zweiter wurde Helmut<br />

Mahnke (Ahaus) mit 19 Punkten.<br />

In der Rabbit-Klasse A (37 – 50)<br />

Postbank Giro plus<br />

€ 0,<strong>00</strong><br />

Stark:<br />

Top-Leistung kostenlos!*<br />

€ 0,<strong>00</strong><br />

€ 0,<strong>00</strong>Komplette Kontoführung € 0,<strong>00</strong><br />

€ 0,<strong>00</strong> € 0,<strong>00</strong><br />

12 Girobriefe je Kalenderjahr<br />

€ 0,<strong>00</strong><br />

Bereitstellung eines<br />

Dispositionskredites**<br />

** Bei Bonität und<br />

Volljährigkeit<br />

*** Bei Eröffnung<br />

Postbank Giro<br />

Plus im 1. Jahr,<br />

bei Postbank<br />

Giro extra plus<br />

auch danach.<br />

Quartalsweiser<br />

Kontoauszug nach Hause<br />

Postbank Card<br />

Geldabheben bei der Cash Group<br />

€ 0,<strong>00</strong><br />

Warum zahlen,<br />

wenn’s auch kostenlos geht?<br />

Das private Girokonto kostet<br />

keinen Cent* und bietet rundum<br />

überzeugende Leistungen:<br />

• komplette Kontoführung<br />

• Postbank Card<br />

• Dispositionskredit**<br />

• Einrichten, Ändern und Löschen<br />

von Daueraufträgen<br />

• Quartalsweiser Kontoauszug<br />

nach Hause oder Online-<br />

Kontoauszug<br />

• VISA Card: Kein Jahresentgelt<br />

fürs erste Jahr, wenn diese<br />

gleichzeitig mit einem Postbank<br />

Giro plus Konto beantragt wird<br />

(bei Bonität und Volljährigkeit)<br />

Postbank<br />

Giro extra plus<br />

€ 0,<strong>00</strong><br />

* Bei mind. 1.250 € Geldeingang pro Monat und für<br />

alle unter 26 Jahren. Andernfalls werden lediglich<br />

5,90 Euro im Monat berechnet.<br />

VISA Card***<br />

€ 0,<strong>00</strong><br />

Kontoführung nach Wunsch<br />

Postbank Card<br />

€ 0,<strong>00</strong><br />

Einrichten, Ändern und Löschen<br />

von Daueraufträgen<br />

€ 0,<strong>00</strong><br />

• Bankgeschäfte nach Wunsch<br />

– bundesweit in den Filialen der<br />

Deutschen Post<br />

– per Telefon-Banking<br />

– per Online-Banking<br />

– per Postbank Girobrief zur<br />

portofreien Einsendung Ihrer<br />

Aufträge<br />

• Entgeltfreies Geldabheben an<br />

7.<strong>00</strong>0 Geldautomaten im Inkland<br />

der Cash Group (Postbank, Commerzbank,<br />

HypoVereinsbank,<br />

Deutsche Bank, Dresdner Bank)<br />

* Bei mind. 1.250 € Geldeingang pro Monat<br />

und für alle unter 26 Jahren. Andernfalls<br />

werden lediglich 5,90 Euro im Monat<br />

berechnet.<br />

** Bei Bonität und Volljährigkeit<br />

NEU: Noch mehr<br />

Leistung kostenlos!*<br />

* Voraussetzung: mind. 3.<strong>00</strong>0 EUR Geldeingang pro<br />

Monat, andernfalls werden lediglich 9,90 EUR im<br />

Monat berechnet.<br />

Warum draufzahlen, wenn’s schon inklusive ist?<br />

Das neue Privat-Girokonto-<br />

Angebot der Postbank „Giro extra<br />

plus“* bietet zusätzlich:<br />

Kontowechselservice<br />

€ 0,<strong>00</strong><br />

• die VISA-Card (bei Bonität und<br />

Volljährigkeit) entgeltfrei<br />

• kostenloses Wertpapierdepot und<br />

Anlagekonto<br />

Und: den kostenlosen Postbank-Wechselservice<br />

nutzen<br />

• Wir übernehmen die Kündigung Ihrer<br />

alten Bankverbindung und die<br />

Benachrichtigung ihres Arbeitgebers<br />

• Wir unterstützen Sie bei der Änderung<br />

Ihrer Daueraufträge und Lastschriften<br />

Kirchplatz 8 • Fon Post 39.85.04 • Fax 39.85.05<br />

siegte Sandra Heming (Stadtlohn)<br />

mit 26 Punkten vor Doris Pass<br />

(Vreden) mit 22 Punkten. Rüdgier<br />

Hörst (Stadtlohn) siegte in der<br />

Rabbit-Klasse B (51 – 54) mit 28<br />

Punkten. Kwint Kuipers (Enschede)<br />

wurde mit 27 Punkten<br />

Zweiter.<br />

Und dann war da noch<br />

der Ostfriese, er ertrank<br />

als er sein Hausboot<br />

unterkellern wollte...<br />

Täglich von<br />

8.30–19.<strong>00</strong> Uhr,<br />

Bankgeschäfte<br />

erledigen!!<br />

Heimatverein Ammeloe e. V.<br />

Eine Zeitreise durch die<br />

Geschichte der Eisenbahnen ist<br />

ab kommenden Sonntag im<br />

Heimathaus Noldes in Vreden -<br />

Ammeloe zu sehen. Hobbyisten<br />

diesseits und jenseits der Grenze,<br />

u. a. der THCA (Train Hobby Club<br />

Almelo) zeigen ihre Exponate in<br />

acht Schauvitrinen und im freien<br />

Sonntagnachmittags-Kaffeekonzert am 4. Mai<br />

Die neuen und alten Sänger und Sängerinnen des Madrigalchores versammeln sich am Ende des Probenabends<br />

um Eric Even am Flügel und lassen gemeinsam das letzte Lied aus dem Stegreif erklingen.<br />

Der Muttertag wird nun doch<br />

erst Pfingsten gefeiert. Aber<br />

das Kaffeekonzert des Madrigalchores<br />

mit Mailiedern erklingt, wie<br />

bereits angekündigt, am kommenden<br />

Sonntag, dem 4. Mai, ab<br />

15.<strong>00</strong> Uhr im ev. Gemeindezentrum<br />

an der Mauerstraße. Die<br />

Gäste können sich zunächst mit<br />

Unter den Augen der Prüfer<br />

Marco Müller, erster Dan,<br />

und Martina Beier, vierter.Dan,<br />

haben elf Jiu Jitsuka des TV Vreden<br />

ihr Prüfungsprogramm zum nächst<br />

höheren Gürtel abgelegt. Zu dem<br />

Prüfungsprogramm gehörten<br />

sowohl die Grundtechniken wie<br />

z.B. Schlagen, Treten, Werfen, Hebel<br />

und Ausweichen, als auch die<br />

Raum aus rund 1<strong>00</strong> Jahren. Die<br />

ältesten Lokomotiven, ausgestattet<br />

mit Uhrwerkantrieb, die folgenden<br />

Generationen elektrifiziert und die<br />

neuesten schließlich digitalisiert<br />

sind zu bewundern. Die Ausstellung<br />

sollte ein einzigartiges Erlebnis<br />

für die ganze Familie werden. Sie<br />

ist bis Ende Juni an allen Sonn- und<br />

einer Tasse Kaffee und selbstgebackenem<br />

Kuchen vom Büfett<br />

stärken.<br />

Dafür wird ein geringer Unkostenbeitrag<br />

erhoben. Der Eintritt<br />

zum nachfolgenden Chor- und<br />

Instrumentalkonzert ist frei. Der<br />

Madrigalchor hat für dieses Konzert<br />

eine ganze Reihe von zusätzlichen<br />

Vredener Jiu Jitsuka erfolgreich<br />

Abwehrtechniken gegen jeden<br />

erdenklichen Angriff. Ob die Abwehr<br />

gegen ein einfaches Fassen der<br />

Hand oder die Abwendung einer<br />

Bedrohung durch Waffen erfolgte,<br />

musste von den Jiu Jitsuka demonstriert<br />

werden. Stonia Marbina,<br />

Caroline Glöckner und Carsten<br />

Leseberg haben die erste Hürde,<br />

den Gelbgurt, gemeistert. Thomas<br />

Das Prüfungsprogramm meisterten die Jiu Jitsuka mit Bravour<br />

Feiertagen von 14.<strong>00</strong> Uhr bis 17.<strong>00</strong><br />

Uhr zu sehen. Darüber hinaus<br />

können Besuchergruppen Termine<br />

für die ganze Woche vereinbaren<br />

(Tel: 1038 und 6670). Im schönen<br />

Ambiente des Heimathauses wird<br />

auf Wunsch der Frauen des<br />

Heimatvereins die Dauerausstellung<br />

„Handwerk, Haus-, Hof-, und<br />

Gartengeräte“ ebenfalls geöffnet<br />

sein. Der Eintritt beträgt 1,50 Euro.<br />

Sängerinnen und Sängern gewonnen,<br />

die unter Leitung des neuen<br />

Dirigenten Eric Even helfen werden,<br />

mit alten und neuen fröhlichen<br />

Mailiedern den Frühling<br />

2<strong>00</strong>8 einzusingen.<br />

Begleitet wird der Chor von der<br />

bekannten und bewährten Flötengruppe<br />

um Gerburg Willing.<br />

Wissing, Pascal Brüning und Eric<br />

Reichelt haben nun den orangenen<br />

Gürtel, Jonas Ostendarp bindet<br />

seinen Budogi (Anzug) nun mit<br />

dem grünen Gürtel, Philipp Nienhaus,<br />

Philipp Haake, Tobias Tekampe<br />

und Alexander Hilla meisterten<br />

die letzte Prüfung auf Vereinsebene<br />

und tragen nun den blauen Gürtel.<br />

Herzlichen Glückwunsch.


Seniorengymnastik<br />

in Vreden: Noch<br />

Plätze frei<br />

Das DRK-Bildungswerk Borken<br />

hat noch Plätze frei in dem Kurs<br />

„Seniorengymnastik“ in Vreden.<br />

Interessierte können noch einsteigen.<br />

Beginn: 09.30 bis 10.30<br />

Uhr, Ort: Alte Post in Vreden,<br />

Bahnhofstraße 1. Informationen<br />

unter: Doris Hösing, Vreden, Alte<br />

Post, Bahnhofstraße 1, Telefon:<br />

02564/397738.<br />

Stadtparkkicker<br />

Am Samstag, dem 26. April 2<strong>00</strong>8,<br />

haben wir unser nächstes Spiel bei<br />

TG Almsick. Wir treffen uns<br />

pünktlich um 13.30 Uhr bei Willi.<br />

Formel 1 Tippclub –<br />

Bistro-Sports-Pub<br />

Den Tagessieg beim GP Malaysia<br />

/ Sepang sicherte sich Kalle<br />

Korbjuhn mit 22 Punkten.<br />

Stand nach 3 von 18 Rennen:<br />

1. Kai Ahler 53 Pkt.<br />

Matthias Harker 53 Pkt.<br />

Alois Warmers 53 Pkt.<br />

2. Andrea Möller 51 Pkt.<br />

3. Udo Leesker 50 Pkt.<br />

4. Andre Harker 49 Pkt.<br />

Ludger Hüls 49 Pkt.<br />

5. Johannes Olbers 48 Pkt.<br />

6. Renate Buß 46 Pkt.<br />

Schroer<br />

Hermann & Sylvia 46 Pkt<br />

Nächstes Rennen: Spanien/Barcelona<br />

am 27. April um 14.<strong>00</strong> Uhr.<br />

Spielmanns – und<br />

Fanfarenzug<br />

Am Freitag, dem 25. April 2<strong>00</strong>8,<br />

treffen wir uns um 19.<strong>00</strong> Uhr bei<br />

Dolic zum Ständchen. Denkt bitte<br />

an die Anmeldung für Hagen.<br />

Wichtig!!<br />

Das Microsoft-Windows-Entwicklungsteam ist<br />

auf Betriebsausflug in Irland. Sie mieten sich<br />

einen Jeep und fahren übers Land. Zwischendurch<br />

werden sie aufgehalten, da eine Schafherde<br />

die Straße überquert. Daraufhin kommen<br />

sie mit dem Schäfer ins Gespräch. Bill<br />

Gates will mit dem Schäfer um ein Schaf wetten,<br />

dass er den Beruf des Schäfers erraten kann.<br />

Danach darf der Schäfer versuchen, den Beruf<br />

des Teams zu erraten. Schafft er es, gehört<br />

ihm der Jeep. Der Schäfer ist einverstanden.<br />

Darauf sagt Bill Gates: „Sie sind Schäfer!“.<br />

„Genau“, antwortet der Schäfer. Daraufhin<br />

gehen zwei Microsoftarbeiter in die Herde und<br />

holen sich ein Tier, das sogleich geschlachtet,<br />

gebraten und verzehrt wird. Nun ist der Schäfer<br />

daran: „Sie sind die Entwickler von Windows!“<br />

Bill Gates ist entsetzt. Er zückt den Autoschlüssel<br />

und will wissen, woher der Schäfer dies wüsste.<br />

Der Schäfer: „Das war ganz einfach. Nur<br />

Windows-Entwickler nehmen aus einer Herde<br />

von 3<strong>00</strong> Schafen den Hund mit!“<br />

Jahreshauptversammlung<br />

der<br />

Kfd St. Marien<br />

Die Frauengemeinschaft St. Marien<br />

lädt ein zur Jahreshauptversammlung<br />

am Donnerstag, dem 24. April<br />

2<strong>00</strong>8, um 14.30 Uhr ins Pfarrheim.<br />

Gleichzeitig ist die Bezirkshelferinnenrunde.<br />

Saisoneröffnung Tennisverein<br />

Rot-Weiss<br />

Die Temperaturen werden<br />

frühlingshaft und die Tage<br />

länger. Die Tennisspieler wollen da<br />

nur noch eines: endlich draußen<br />

Tennis spielen. Im Rahmen der<br />

Aktion „Deutschland spielt Tennis!“<br />

gibt auch der TV Rot-Weiss zusammen<br />

mit über 13<strong>00</strong> Tennisclubs aus<br />

ganz Deutschland am Sonntag,<br />

dem 27. April, den Startschuss für<br />

die Sommersaison 2<strong>00</strong>8. Treffpunkt<br />

ist natürlich die vereinseigene Tennisanlage<br />

an der Pirolstraße. Beginn<br />

Ein Frühlingsmorgen im frisch<br />

ergrünten Wald gehört zu den<br />

schönsten Erlebnissen in der heimischen<br />

Natur. Die milden Temperaturen<br />

lassen es in diesen Tagen<br />

kräftig wachsen und sprießen, so<br />

dass viele Bäume zartes junges Laub<br />

tragen und viele Zugvögel sind nun<br />

aus dem Süden heimgekehrt.<br />

Die Biologische Station Zwillbrock<br />

bietet am kommenden Samstag<br />

eine morgendliche Vogelstimmenwanderung<br />

durch den Liesnerwald<br />

bei Stadtlohn-Büren an. Bei einem<br />

Gang durch die alten Eichenbestände<br />

werden zahlreiche Singvo-<br />

ist 14.<strong>00</strong> Uhr. Als besonderes<br />

Highlight der Saisoneröffnung<br />

kann man sich auf ein Freundschaftsspiel<br />

des Geschwisterpaares<br />

Catrin Levers (15) und Anna Maria<br />

Levers (13) aus Vreden freuen.<br />

Beide sind sowohl regional als auch<br />

national äußerst erfolgreich und<br />

haben schon zahlreiche Titel errungen.<br />

Der TV Rot-Weiss würde sich<br />

über eine rege Teilnahme der Vereinsmitglieder<br />

als auch von Nichtvereinsmitgliedern<br />

sehr freuen.<br />

Kinderkino am Sonntag in der<br />

Halle am n–joy<br />

Am Sonntag, dem 27. April<br />

2<strong>00</strong>8, ist es wieder so weit. Ab<br />

15.<strong>00</strong> Uhr zeigt das Jugendwerk<br />

Vreden e.V. den Film: Bee Movie<br />

- Das Honigkomplott. Barry B.<br />

Benson ist eine Biene, doch er ist<br />

ganz und gar nicht so fleißig und<br />

arbeitswütig, wie es deren Ruf ist.<br />

Barry interessiert sich mehr für<br />

andere Dinge. Vor allem die Welt<br />

der Menschen und deren Leben<br />

HOC Info<br />

Endlich ist es wieder soweit. Die<br />

Rösser scharren schon mit den<br />

Hufen. Auftriebzeit ist angesagt.<br />

Am 26. April geht’s los.<br />

Wir treffen uns um<br />

12.15 Uhr am Startpunkt<br />

bei Schwering.<br />

Dann setzen wir uns<br />

findet er atemberaubend spannend.<br />

Tag für Tag bricht Barry in diese<br />

Welt auf und beobachtet die<br />

Menschen. Er lernt Floristin<br />

Vanessa kennen und findet in der<br />

liebenswerten Person eine echte<br />

Freundin. Ab 0 Jahre 91 Min.<br />

Eintritt: 50 Cent inklusive Popkorn<br />

und Getränk.<br />

Viel Spaß wünscht das Jugendwerk<br />

Vreden e.V.<br />

zügig auf organisierten Wegen in<br />

Bewegung.<br />

Weitere Informationen vor Ort.<br />

Ein frisches Töff-Töff an alle Mitwanderer.<br />

Eine weitere Info: Aus<br />

Gründen des diesjährigen<br />

Pfingstfestes<br />

wird unser Clubabend<br />

auf Montag, dem 5.<br />

Mai, vorverlegt.<br />

Vogelstimmenwanderung<br />

durch den Liesnerwald<br />

gelarten zu hören und zu sehen sein,<br />

darunter auch der eben erst heimgekehrte<br />

Trauerschnäpper und mit<br />

Glück der prächtige Kernbeißer.<br />

Außerdem leben dort alle fünf heimischen<br />

Spechtarten, von denen<br />

Zaunkönig singend Foto H. Stroetmann<br />

sich einige sicherlich auch hören<br />

und beobachten lassen.<br />

Die Wanderung startet am Samstag,<br />

dem 26. April, um 07.<strong>00</strong> Uhr am<br />

Hotel „Zur Waldesecke“ (Ritter)<br />

in Stadtlohn-Büren. Für Informationen<br />

und Anmeldungen steht<br />

die Biologische Station Zwillbrock<br />

unter Tel. 02564/986020 bereit.<br />

www.bszwillbrock.de<br />

Mittwoch, 23. April 2<strong>00</strong>8, 1604. Ausgabe 13<br />

Großer Lagerverkauf<br />

Schmuck & Leder<br />

KIS ELD<br />

Wassermühlenstraße – Ecke Mauerstraße<br />

23. bis 26.4.2<strong>00</strong>8 14.<strong>00</strong> bis 18.<strong>00</strong> Uhr<br />

• Taschen • Rucksäcke • Gürtel •<br />

• Koffer • Schulranzen • uvm. •<br />

Einzelstücke bis zu 50% reduziert!<br />

Billig kann jeder,<br />

Qualität ist unser Zeichen!!<br />

Ottensteiner Str. 12<br />

48691 Vreden<br />

☎ 02564/34302<br />

www.TeHa-Dach.de<br />

Radler vom Heimatverein Vreden e.V. on Tour<br />

Am Donnerstag, dem 1. Mai<br />

2<strong>00</strong>8, machen sich die Fahrradfahrer<br />

wieder auf den Weg<br />

Richtung Ramsdorf-Heiden. Die<br />

Tour wird insgesamt ca. 70 km<br />

umfassen, und wir treffen uns um<br />

meyer<br />

Beerdigungsinstitut<br />

Erd-, Feuer-,<br />

Seebestattungen<br />

und<br />

Bestattungsvorsorge<br />

48691 Vreden<br />

Domhof 11<br />

Tag und Nacht:<br />

(0 25 64) 13 71<br />

Mobil<br />

(01 60) 7 26 71 54<br />

8.<strong>00</strong> Uhr am Viehmarktplatz. Ein<br />

Frühstücks-Picknick sollte mitgebracht<br />

werden, zu Mittag und<br />

zum Nachmittags-Kaffee kehren<br />

wir ein. Auskunft erteilt Hubert<br />

Schlottbom, Tel. 31113.


14 Mittwoch, 23. April 2<strong>00</strong>8, 1604. Ausgabe<br />

Wir haben die Lösungen!<br />

Jeder<br />

Tropfen<br />

spart!<br />

Regenwassernutzungsanlage<br />

für Garten,<br />

Toilette, Waschmaschine<br />

Fragen Sie den Fachmann!<br />

Tel.: (0 25 64) 14 56<br />

Fax: 21 78<br />

Ostendarper Str. 56<br />

48691 Vreden<br />

Entlassjahrgang 1942<br />

– Mädchenklasse<br />

Frl. Lehrich<br />

Wir treffen uns am Samstag, dem<br />

26. April 2<strong>00</strong>8, bei Terrahe! Bitte<br />

zahlreich erscheinen.<br />

BuLi „Taubenschänke“<br />

1Live Thekenmeisterschaft<br />

1. F. Kornrumpf 287 Pkt.<br />

2. Foxys Siegfried 04 276 Pkt.<br />

3. Thomas Weh 272 Pkt.<br />

4. Walter 04 263 Pkt.<br />

Kalle Köpp 263 Pkt.<br />

6. Peter Korn 252 Pkt.<br />

7. Heinrich Wessels 239 Pkt.<br />

8. Christa 235 Pkt.<br />

9. Sebastian Daume 227 Pkt.<br />

10. Rene Jägering 224 Pkt.<br />

Tagessieger am 28. und 29. Spieltag,<br />

Peter Korn ges. 27 Pkt. Als<br />

Platzhirsch in der riesigen Herde<br />

bei 1 Live auf „Rang 3“ Socken!<br />

Bundesliga-Tippclub<br />

„Vredener Eck“<br />

Tagessieger des 29. Spieltages<br />

wurden mit je 14 Pkt. Marica<br />

Göring und Benninks vor Wolly<br />

Göring, Silke Tenspolde und Bernd<br />

Volmer mit je 13 Pkt.<br />

Demnach lautet die Top-Ten:<br />

1. Ellas Stallone 123 Pkt.<br />

2. Sam Mumm 116 Pkt.<br />

3. Wolly Göring 115 Pkt.<br />

4. Silke Tenspolde 112 Pkt.<br />

5. Nicole Göring 111 Pkt.<br />

Keule Tenhumberg 111 Pkt.<br />

7. Hermann Tenspolde 109 Pkt.<br />

8. El Paso 107 Pkt.<br />

Heinzi Meyer 107 Pkt.<br />

10. Marica Göring 106 Pkt.<br />

DJK-KAB<br />

Sportabteilung<br />

Am Samstag, dem 26. April 2<strong>00</strong>8,<br />

treffen wir uns um 19.30 Uhr im<br />

Kettelerhaus zum Kegeln. Der<br />

Maigang ist am Mittwoch, dem 30.<br />

April 2<strong>00</strong>8, um 18.<strong>00</strong> Uhr ab<br />

Kettelerhaus.<br />

Angelsportverein Vreden, Verlängerung Erlaubnisscheine 27.04.2<strong>00</strong>8, 10.<strong>00</strong> Uhr Vereinshütte am Perdekolk<br />

Barockkirche Zwillbrock, Geistliches Konzert 27.04.2<strong>00</strong>8, 16.30 Uhr Barockkirche Zwillbrock<br />

Biol. Station Zwillbrock, Müritz-Nationalpark 09.05.-13.05.2<strong>00</strong>8 Anmeldung<br />

*Lapplandwanderung 03.08.-24.08.08<br />

*Greifvogelbeobachtungen 09.-13.05.2<strong>00</strong>8 Anmeldung 986020<br />

*naturkundl. Fahrradtour 17./18.05.2<strong>00</strong>8 Anmeldung 986020<br />

*Paradiese am Reiseweg 24.04.2<strong>00</strong>8, 19.30 Uhr Tiergarten Raesfeld<br />

*Flamingofrühling 27.04.2<strong>00</strong>8, 11.<strong>00</strong> bis 18.<strong>00</strong> Uhr Stationsgelände<br />

*Vogelstimmenwanderung 26.04.2<strong>00</strong>8, 07.<strong>00</strong> Hotel „Zur Waldesecke“<br />

Caritas, Gesprächskreis Demenzkranken 29.04.2<strong>00</strong>8, 9.30 Uhr Pfarrheim St. Georg<br />

DJK-KAB Sportabteiling, Treffen 26.04.2<strong>00</strong>8, 19.30 Uhr Kettelerhaus<br />

*Maigang 30.04.2<strong>00</strong>8, 18.<strong>00</strong> Uhr Kettelerhaus<br />

DJK-KAB Sportclub, Maigang 30.04.2<strong>00</strong>8, 18.<strong>00</strong> Uhr Kettelerhaus<br />

Entlassjahrgang 1942, Mädchenklasse Frl. Lehrich 26.04.2<strong>00</strong>8 Terrahe<br />

Entlassjahrgang 1968, Klassentreffen 26.04.2<strong>00</strong>8<br />

Fahrradcodier-Aktion 15.08.2<strong>00</strong>8 Hamaland-Rundsporthalle<br />

Familienzentrum MultiFaz, Elternabend 23.04.2<strong>00</strong>8, 20.<strong>00</strong> Uhr Anmelden Tel. 4091<br />

Formel 1-Tipp-Club, Spanien-Barcelona 27.04.2<strong>00</strong>8, 14.<strong>00</strong> Uhr Bistro Sports Pub<br />

Gemeinde St. Marien,<br />

*Messdiener Jungen/Kommunionkinder, Freizeitpark NL 03.05.2<strong>00</strong>8, 09.30 Uhr Anmelden Pfarrheim<br />

Gesprächskreis Angehörige von Demenzkranken 29.04.2<strong>00</strong>8, 09.30 Uhr Pfarrheim St. Georg<br />

Glaubensgespräch mit Pfarrer Wachtel 24.04.2<strong>00</strong>8, 20.<strong>00</strong> Uhr Pfarrheim St. Georg<br />

Hamaland-Jazz-Club, Jazz und Barbecue 01.05.2<strong>00</strong>8 Gaststätte Schwering<br />

Heimatverein Ammeloe e.V.<br />

*Eröffnung Modellbahnschau 27.04.2<strong>00</strong>8, 14.<strong>00</strong> Uhr Heimathaus Noldes<br />

Heimatverein Vreden, Fahrradfahrten samstags, 14.<strong>00</strong> Uhr Viehmarktplatz<br />

*Maitour mit dem Fahrrad 01.05.2<strong>00</strong>8, 08.<strong>00</strong> Uhr Viehmarktplatz<br />

HOC, Treffen 26.04.2<strong>00</strong>8, 12.15 Uhr Schwering<br />

*Clubabend 05.05.2<strong>00</strong>8<br />

Jubiläum-Atelierroute Ruurlo 04./05.10.2<strong>00</strong>8 Tel. <strong>00</strong>31/573/452070<br />

Jugendwerk Vreden, Kinderkino 27.04.2<strong>00</strong>8, 15.<strong>00</strong> Uhr Halle im n-joy<br />

kfd St. Georg, Jahresfahrt 01.10.2<strong>00</strong>8, 07.<strong>00</strong> Uhr<br />

*Fahrt zum Weihnachtsmarkt 12.12.2<strong>00</strong>8, 14.<strong>00</strong> Uhr Busbahnhof<br />

*Dankeschönfahrt 01.09.2<strong>00</strong>8, 12.30 Uhr Busbahnhof<br />

Kirchengemeinde St. Georg, Info-Abend Exerzitien Turmkapelle St. Marien<br />

*Termine 28.04., 05.05., 19.05.2<strong>00</strong>8 jeweils 20.<strong>00</strong> Uhr<br />

Kfd St. Marien, Jahreshauptversammlung 24.04.2<strong>00</strong>8, 14.30 Uhr Pfarrheim<br />

Kirchenführung 27.04.2<strong>00</strong>8, 17.<strong>00</strong> Uhr Pfarrkirche St. Georg<br />

KLJB Zwillbrock, Bockbierfest 30.04.2<strong>00</strong>8, 20.<strong>00</strong> Uhr Festzelt Zwillbrock<br />

Kochkurs „Schnitzelvariationen“ 06.05.2<strong>00</strong>8, 19.<strong>00</strong> Uhr Georgschule, Vreden<br />

Kolpingfamilie Vreden, Diözesan-Wallfahrt, Köln 01.06.2<strong>00</strong>8 Anmeldung noch möglich<br />

*Diözesan-Familien-Wallfahrt 01.06.2<strong>00</strong>8<br />

*Fahrt zum Landtag 07.06.2<strong>00</strong>8<br />

Kulturring Programm 2<strong>00</strong>8/2<strong>00</strong>9: Ray Charles 16.10.2<strong>00</strong>8, 20.<strong>00</strong> Uhr Stadthalle Stadtlohn<br />

*Die Buddenbrooks 13.11.2<strong>00</strong>8 Theatersaal Vreden<br />

*Mondlicht und Magnolien 09.02.2<strong>00</strong>9 Theatersaal Vreden<br />

Landfrauen Gaxel, 2 Tages Tour 23. + 04.08.2<strong>00</strong>8<br />

Landfrauen Großemast, Basteln 24.04.2<strong>00</strong>8, 19.<strong>00</strong> Uhr Schützenhalle<br />

Madrigalchor, offenes Konzert 04.05.2<strong>00</strong>8, ev. Gemeindezentrum<br />

*Proben montags 19.30 Uhr Musikschule<br />

*Sommerfest Haus Früchting 24.08.2<strong>00</strong>8<br />

Messdiener St. Marien, Frühlingsausflug 03.05.2<strong>00</strong>8, 9.<strong>00</strong> Uhr Anmeldung bis 07.04.<br />

RB-BSG Vreden, Ausstellung ab 09.04.2<strong>00</strong>8 Rathaus<br />

Reitverein Vreden, Jahreshauptversammlung 25.04.2<strong>00</strong>8, 20.<strong>00</strong> Uhr Clubraum Reitanlage<br />

*Jugendversammlung 25.04.2<strong>00</strong>8, 19.<strong>00</strong> Uhr Clubraum Reitanlage<br />

Schützenverein Gaxel, Junggesellenschützenfest 25.04.2<strong>00</strong>8, 14.<strong>00</strong> Uhr<br />

*erste, zweite und dritte Kompanie „Schützenfest-Üben“. 26.04.2<strong>00</strong>8, 19.30 Uhr<br />

*Jubiläumsschützenfest 17.05.2<strong>00</strong>8, 14.<strong>00</strong> Uhr<br />

*Festumzug 18.05.2<strong>00</strong>8, 14.<strong>00</strong> Uhr<br />

Schützenverein Gaxel, Jungschützenfest 26.04.2<strong>00</strong>8 Schützenhalle<br />

Schützenverein Kleinemast, Schützenfest 21.05.2<strong>00</strong>8 Festplatz<br />

Schützenverein Lünten<br />

*Vorüben Schützenfest 12.07.2<strong>00</strong>8<br />

*Junggesellenschützenfest 18.07.2<strong>00</strong>8<br />

*Schützenfest 19.07.und 20.07.2<strong>00</strong>8<br />

Schützenverein Wennewick/Oldenkott, Schützenfest 01.05.2<strong>00</strong>8 Festzelt alte Schule<br />

Wennewick<br />

Sonntagnachmittagskaffeekonzert 04.05.2<strong>00</strong>8, ab 15.<strong>00</strong> Uhr ev. Gemeindezentrum<br />

Spielmanns- und Fanfarenzug TV Vreden<br />

*Fahrt nach Hagen 03.05.2<strong>00</strong>8 Anmelden Tel. 392609<br />

und Tel. 397915<br />

*Ständchen 25.04.2<strong>00</strong>8, 19.<strong>00</strong> Uhr Gaststätte Burgschänke<br />

Sportschützen Vreden e.V. 1960, Probeschießen Frauen 05.05.2<strong>00</strong>8, 20.<strong>00</strong> Uhr Schießstand Sportschützen<br />

Schützenverein Lünten Übungsschießen Männer 23.04.2<strong>00</strong>8, 19.30 Uhr Treffen am VL<br />

*Übungsschießen Frauen 14.04.2<strong>00</strong>8, 19.30 Uhr Treffen am VL<br />

*Ellewick-Crosewick, Training Frauen 06.05.2<strong>00</strong>8, 19.30 Uhr<br />

*Gaxel, Training Frauen 07.05 2<strong>00</strong>8, 19.30 Uhr<br />

*Großemast-Klost. Probeschießen Frauen 08.05.2<strong>00</strong>8, 19.30 Uhr Schießstand Sportschützen<br />

*Kleinemast, Probeschießen Frauen 09.05.2<strong>00</strong>8, 19.30 Uhr Schießstand Sportschützen<br />

*Probeschießen Männer 21.05.2<strong>00</strong>8, 19.30 Uhr Schießstand Sportschützen<br />

*Köckelwick, Training Frauen 13.05.2<strong>00</strong>8, 19.30 Uhr Schießsportanlage<br />

*Wettkampf 13./14.09.2<strong>00</strong>8<br />

*Pokalübergabe 22.11.2<strong>00</strong>8 Schützenhalle Ellewick<br />

Stadtmarketing, verkaufsoffene Sonntage 2<strong>00</strong>8<br />

*Bauernmarkt 13.07.2<strong>00</strong>8<br />

*Hamalandtag 12.10.2<strong>00</strong>8<br />

*Weihnachtsmarkt 12./14.12.2<strong>00</strong>8<br />

Stadtparkkicker Vreden, Nächstes Spiel 26.04.2<strong>00</strong>8, 13.30 Uhr Willi<br />

Sterntaler Kindergarten, Offenes Elterncafe 07.05., 21.05., 04.06., 18.07. Sterntaler Kindergarten<br />

Tag des Ehrenamtes in Vreden 15.06.2<strong>00</strong>8 Anmeldung Tel. 303-226<br />

Tagesfahrt “tuinen kijken” 26.07.2<strong>00</strong>8 Anmeldung Bußmann<br />

Tagesmüttercafé 24.04.2<strong>00</strong>8, 09.<strong>00</strong> Uhr Pfarrheim St. Georg<br />

Tennisverein Rot-Weiß, Saisonauftakt 27.04.2<strong>00</strong>8 Tennisanlage Pirolstraße<br />

TV Vreden, Selbstverteidigungskurs für Kinder 03.05.2<strong>00</strong>8, 14.<strong>00</strong> Uhr Anmelden Tel. 34311 oder<br />

TV-Büro<br />

Ü-30-Party 26.04.2<strong>00</strong>8, 21.<strong>00</strong> Uhr Neue Meile<br />

VHS Kinder-Opernkreis,<br />

* Aufführung „Der Nußknacker, Gelsenkirchen 17.05.2<strong>00</strong>8 Anmelden 02561/95370<br />

*Opernkreis „Semele“ Vorbereitung 29.04.2<strong>00</strong>8, 19.30 Uhr 02561/95370 VHS Ahaus<br />

Vortragsabend „Du kannst, was du willst“ 29.04.2<strong>00</strong>8, 19.30 Uhr Rathaus Vreden<br />

Vredener Märkte 2<strong>00</strong>8<br />

(Fast-) Maimarkt 28.04.2<strong>00</strong>8<br />

ANSCHRIFTEN VREDENER<br />

ÄRZTE UND APOTHEKEN<br />

ÄRZTE:<br />

Frau Dr. H. Arends<br />

Butenwall 22, Tel. 2058<br />

Herr Dr. J. Bauer<br />

Butenwall 22, Tel. 4016<br />

Herr Dr. Karl Brasse,<br />

Butenwall 22, Tel. 93330<br />

Herr Dr. A. Derstappen<br />

Wessendorfer Str. 15, Tel. 97366<br />

Herr Dr. Ergec<br />

Windmühlenstr. 15, Tel. 33304<br />

Herr Dr. med. R. Gehlhaar<br />

Winterswyker Str. 55, Tel. 1550<br />

Herr Dr. St. Gutermann<br />

Domhof 13, Tel. 32277<br />

Herr Dr. U. Hageleit<br />

Winterswijker Str. 59, Tel. 395433<br />

Herr Dr. W. Ihling<br />

Wessendorfer Str. 4, Tel. 6016<br />

Herr Dr. B. Jäger<br />

Butenwall 22, Tel. 93570<br />

Herr St. Kemper<br />

Butenwall 80, Tel. 97965<br />

Frau Kraus<br />

Wüllener Str. 22, Tel. 2532<br />

Herr U. Lütkemeier<br />

Neustr. 8, Tel. 4<strong>00</strong>4<br />

Herr Dr. Erik Luyckx<br />

Butenwall 22, Tel. 32038<br />

Frau Nuphaus<br />

Twicklerstr. 19, Tel 3971<strong>00</strong><br />

Herr S. Rajab<br />

Windmühlenstr. 2, Tel. 2303<br />

Frau Dr. R. Rotering<br />

Königstr. 1, Tel. 34341<br />

Herr Dr. F. Rotering<br />

Königstr. 1, Tel. 34340<br />

Herr Dr. H. Schönfelder<br />

Butenwall 22, Tel. 4016<br />

Herr Dr. A. Serbetci, HNO<br />

Butenwall 22, Tel. 6088;<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Frau Dr. J. Tausendfreude<br />

Herr T. Horst<br />

Butenwall 119, Tel. 2515<br />

ZAHNÄRZTE:<br />

Herr H. Haimé<br />

Marienstr. 7, Tel. 34103<br />

Herr Dr. W. Jadczewski<br />

Mauerstr. 30, Tel. 32882<br />

Herr Dr. Dr. med. dent. B. Kemper<br />

Markt 4, Tel. 1360<br />

Herr Dr. med. dent. B. Kemper<br />

Markt 4, Tel. 1360<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Herr Dr. C. Kovermann<br />

Herr Dr. W. Kovermann<br />

Frau C. Ricker<br />

Gartenstr. 6, Tel. 4433<br />

Frau S. Küpers<br />

Up de Bookholt 7, Tel. 95097-0<br />

Herr Dr. A. Schumann<br />

Königstr. 3–5, Tel. 34123<br />

Herr Dr. D. Waskönig<br />

Twicklerstr. 24, Tel. 33993<br />

Herr Dr. R. Zindel<br />

Twickler Str. 24, Tel. 33995<br />

APOTHEKEN Vreden:<br />

Burg-Apotheke,<br />

Windmühlenstr. 17, Tel. 4049;<br />

Hirsch-Apotheke,<br />

Wessendorfer Str. 4, Tel. 2017;<br />

Marien-Apotheke,<br />

Wüllener Str. 24, Tel. 97755;<br />

Mühlen-Apotheke,<br />

Wassermühlenstr. 18, Tel. 9351-0<br />

Widukind-Apotheke,<br />

Königstr. 7, Tel. 9341-0<br />

Hamaland-Apotheke<br />

Winterswijker Str. 59, Tel. 397050<br />

APOTHEKEN Stadtlohn:<br />

Adler-Apotheke,<br />

Markt 4, Tel. 02563/938<strong>00</strong>;<br />

Berkel-Apotheke,<br />

Josefstr. 41, Tel. 02563/206244;<br />

Johannes-Apotheke,<br />

Dufkampstr. 25, Tel. 02563/8494;<br />

Kiepenkerl-Apotheke,<br />

Dufkampstr. 56, Tel. 02563/3494<br />

Sonnen-Apotheke,<br />

Eschstr. 10, Tel. 02563/3132<br />

Tilly-Apotheke,<br />

Klosterstr. 20, Tel. 02563/934<strong>00</strong>


Ärztlicher Notfalldienst ☎ 19292<br />

Über diese Telefonnummer werden Sie für Notfälle außerhalb der Praxiszeiten an den<br />

nachstehend genannten Tagen direkt mit dem diensthabenen Arzt verbunden.<br />

Notdienstsprechstunden von 10-11 und 17-18 Uhr<br />

Mi. 23.04., Herr Dr. Derstappen, Wessendorfer Str. 15<br />

Sa. 26.04., Herr Dr. St. Gutermann,Domhof 13<br />

So. 27.04., Herr Dr. W. Ihling, Wessendorfer Str. 4<br />

Mi. 30.04., Herr Dr. Ergec, Windmühlenstr. 15<br />

Notdienst der Zahnärzte von 10-11 und 17-18 Uhr<br />

Sa. 26.04., und So., 27.04.<br />

Andrea Marie Göb, <strong>Gescher</strong>, Armlandstr. 7<br />

Tel. 02542/982<strong>00</strong>, privat 02861/903965<br />

APOTHEKEN – NOTDIENST<br />

24 Std.-Dienst tägl. ab 8.30 Uhr bzw. Sa. ab 12.30 bis Mo. 8.30 Uhr<br />

Zusatzdienst tägl. bis 19.30 Uhr, Sa.17–18 Uhr, Sonn- + FT 10–12 Uhr<br />

und 17-18 Uhr; FREECALL: 08<strong>00</strong>/7373724; www.akwl.de<br />

24 STD.-DIENST ZUSATZDIENST<br />

24.04. Vreden Burg-Apotheke Stadtlohn Tilly-Apotheke<br />

25.04. Stadtlohn Tilly-Apotheke Vreden Hamaland-Apotheke<br />

26.04. Vreden Hirsch-Apotheke Stadtlohn Berkel-Apotheke<br />

27.04. Vreden Hamaland-Apotheke Stadtlohn Berkel-Apotheke<br />

28.04. Stadtlohn Johannes-Apotheke Vreden Hamaland-Apotheke<br />

29.04. Vreden Hamaland-Apotheke Stadtlohn Kiepenkerl-Apotheke<br />

30.04. Stadtlohn Sonnen-Apotheke Vreden Hamaland-Apotheke<br />

Abgabe von haltbaren Lebensmitteln<br />

Montag bis Samstag von 8.30 – 9.30 Uhr<br />

im Tafelladen, Winterswijker Straße 35<br />

Ihre Spende hilft Bedürftigen in Vreden!<br />

Spendenkonto: Sparkasse Westmünsterland · BLZ 40154530 · Konto 35102474<br />

Helfende Hände Vreden<br />

Altenpflege<br />

Krankenpflege<br />

Haushaltshilfe<br />

Familienpflege<br />

Wundversorgung<br />

Betreutes Wohnen<br />

Zwillbrocker Str. 47<br />

An’t Lindeken 95 · 48691 Vreden<br />

Telefon<br />

02564/2460<br />

Geistliches Konzert für Orgel und Posaune<br />

in der Barockkirche Zwillbrock<br />

Am Sonntag, dem 27. April<br />

2<strong>00</strong>8, um 16.30 Uhr gestalten<br />

Ralf Eumann, Orgel, und Jörg<br />

Eumann, Posaune, ein Geistliches<br />

Konzert<br />

Auf dem Programm stehen Werke<br />

von Antonio Vivaldi, Johann<br />

Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude,<br />

Felix Mendelssohn-Bartholdy,<br />

G.M. Cesare u. a.<br />

Ralf Eumann hat schon mehrfach<br />

ein Orgelkonzert in der Barockkirche<br />

Zwillbrock gestaltet und<br />

wird an diesem Sonntag von seinem<br />

Bruder unterstützt. Er studierte an<br />

der Robert-Schumann-Hochschule<br />

in Düsseldorf Kirchenmusik mit<br />

dem Abschluss des A-Examens und<br />

gestaltet Konzerte im In- und<br />

Ausland. Der Eintritt ist frei.<br />

Trauer-Drucksachen<br />

Trauer-Anzeigenannahme<br />

auch samstags und sonntags<br />

Kirchplatz 8<br />

Tel. 984<strong>00</strong><br />

Abschleppdienst + Pannenhilfe<br />

24-Std.-Notruf: 932121<br />

Kostenfreie Hilfe möglich für Mitglieder anderer Automobil-Clubs oder<br />

mit Auto-Schutzbrief (meist enthalten in Ihrer Auto-Versicherung) .<br />

im matthias<br />

haus<br />

Kirchplatz 10, Tel. 9328-0, Fax -23<br />

Mo. bis Fr. 09.<strong>00</strong> bis 12.30 Uhr<br />

Termine außerhalb der Öffnungszeiten<br />

sind nach Absprache möglich.<br />

• Allgemeine Sozialberatung<br />

Tel. 9328-0<br />

• Tagesmütter-Verein Vreden<br />

Tel. 9328-12<br />

• Kurberatung und -vermittlung<br />

Tel. 9328-0<br />

• Betreuung nach Betreuungsgesetz<br />

Tel. 9328-14 o. 9328-10<br />

• Schwangerschaftsberatung<br />

Tel. 9328-11<br />

• Krebsberatung<br />

Tel. 02561/9523-26<br />

• „Impulse“: Beratung und Treff<br />

Alleinerziehender Tel. 9328-30<br />

• Frauenschutzwohnung<br />

Tel. 02561/43998<br />

• Kleiderstube geöffnet<br />

Mo. 9-11.30, 14.30-16.<strong>00</strong><br />

• Klamotte & Co.<br />

Mo.+Mi. 9-12 und 15-18 Uhr,<br />

Winterswijker Str. 35<br />

Selbsthilfe-Gruppe für<br />

psychisch Kranke (gegr. 3.11.98)<br />

GRUPPENABEND:<br />

jeden 1. Donnerstag im Monat von<br />

17.<strong>00</strong> bis 18.30 Uhr im Matthias-<br />

Haus, Kirchplatz 10, Vreden<br />

ANSPRECHPARTNER:<br />

Dipl.-Sozial-Arbeiter<br />

Helmut Leuders,<br />

Tel. 02562/99227711<br />

Dipl.-Sozial-Arbeiterin<br />

Reinhild Wantia, Tel. 02564/34614<br />

Verw.-Fach-Angest. i.R.<br />

Ludwig Stroetmann,<br />

Tel. 02564/1703<br />

Mittwoch, 23. April 2<strong>00</strong>8, 1604. Ausgabe 15<br />

Krankentransport,<br />

Rettungswache für<br />

Vreden u. Umgebung:<br />

Ruf 02861/19222<br />

meyer<br />

Beerdigungsinstitut<br />

Erd-, Feuer-, Seebestattungen · Bestattungsvorsorge<br />

48691 Vreden · Domhof 11<br />

Tag und Nacht: 13 71 und(01 60) 7 26 71 54<br />

Suchtproblem – kein<br />

Problem: darüber kann<br />

man reden.<br />

Selbsthilfegruppe AA, Ahaus,<br />

Schlossstraße (Karl-Leißner-Haus),<br />

Fr. 19.30 Uhr Tel. 0151/18138666<br />

(Reinhard)<br />

Kriminalitätsopfer<br />

finden Hilfe<br />

Telefon 02542/954119<br />

(Di. + Do. 18.<strong>00</strong>–20.<strong>00</strong> Uhr)<br />

Frauennotruf/<br />

Frauenberatungsstelle<br />

in 48683 Ahaus, täglich zu<br />

erreichen unter Tel. 02561/3738<br />

darüber hinaus offene Sprechzeiten:<br />

Mo. und Mi. von 10.<strong>00</strong>–12.<strong>00</strong> und<br />

Di. und Do. von 14.<strong>00</strong>–16.<strong>00</strong> Uhr<br />

Abendsprechzeiten: Mo., Di., Mi.,<br />

Do., Sa. und So. 19.<strong>00</strong>–23.<strong>00</strong> Uhr<br />

Familien<br />

Suchtberatung<br />

Butenwall 79/81<br />

Anmeldung und<br />

SERVICE Terminvereinbarung<br />

Beratungsstelle für 02561/429140<br />

Kinder, Jugendliche Ambulante Flexible<br />

und Eltern Erziehungshilfe<br />

An’t Lindeken 95<br />

Anmeldung und<br />

Termine nach<br />

Termine in Stadt- Vereinbarung<br />

lohn 02563/1098 02561/42910<br />

Diakonisches Werk des<br />

Kirchenkreises Steinfurt–Coesfeld–Borken<br />

Allgem. Sozialberatung<br />

ev. Gemeindezentrum, Mauerstr. 14<br />

Info-Telefon 02562/701513<br />

Beratung nach Terminvereinbarung<br />

180 qm Halle mit Rolltor und<br />

Ausstellungsfläche zum 1. Juli<br />

2<strong>00</strong>8 zu vermieten.<br />

Chiffre 0401<br />

Apartment<br />

oder kleine Whg.<br />

in Vreden oder nähere Umgebung<br />

zum 01.08.2<strong>00</strong>8, zu mieten gesucht.<br />

Tel. 05462-8605, ab 10.<strong>00</strong> Uhr<br />

Helle DG, 69 qm<br />

2 Zi., 2 Etagen, Duschbad, Balkon,<br />

EBK Übernahme möglich. 408 Euro kalt<br />

inkl. NK, in Vreden, zum 01.06.<br />

zu vermieten. Tel. 939060<br />

Berufstätige Frau (51J.) mit<br />

Sohn (17J.) und Katze sucht<br />

ca. 60-80 qm Whg.<br />

mit gr. Balkon o. Gartenanteil spätestens<br />

bis zum 01.09. zu mieten. KM bis 370<br />

Euro. Chiffre 0409<br />

Priester-Notruf<br />

☎ 993<br />

Über die Pforte des Marien-<br />

Krankenhauses ist in Notfällen ein<br />

Preister zur Spendung der Krankenund<br />

Sterbesakramente erreichbar.<br />

Gartenstr. 3<br />

Tel. 02564/398901<br />

Mo.–Mi. und<br />

Fr. 14.<strong>00</strong>–15.<strong>00</strong> Uhr<br />

Aufsuchende Jugendarbeit<br />

Tel. 0170/7357302<br />

4you – Für Kids bis 13 Jahre<br />

Tel. 02564/31095<br />

EVI für Jugendliche ab 14 Jahre<br />

Tel. 02564/6492<br />

Mädchenarbeit Tel. 0175/6413399<br />

IMPRESSUM<br />

Der VREDENER ANZEIGER erscheint bei der Firma<br />

<strong>Franz</strong> <strong>Gescher</strong>, Kirchplatz 8, 48691 Vreden, Postfach<br />

1153, 48684 Vreden, Telefon 02564/984<strong>00</strong>, Fax<br />

02564/984040. E-mail: red@vredener-anzeiger.de. Email:<br />

gescher@gescher.com. Druckauflage 9.8<strong>00</strong><br />

Exemplare<br />

Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in<br />

geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe,<br />

Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt.<br />

Einzelpreis: € –,05<br />

HERAUSGEBERIN: Mechthild <strong>Gescher</strong><br />

VERANTWORTLICH FÜR REDAKTION,<br />

VERTRIEB UND DRUCK:<br />

Mechthild <strong>Gescher</strong><br />

GESAMTHERSTELLUNG: <strong>Druckerei</strong> <strong>Franz</strong> <strong>Gescher</strong>,<br />

Inh. Mechthild <strong>Gescher</strong> e.K., 48691 Vreden<br />

ANZEIGENLEITERIN: Reinhild <strong>Gescher</strong><br />

REPRODUKTION der von uns erstellten Signets,<br />

Firmenzeichen, Anzeigen und Nachdrucke, auch auszugsweise,<br />

dürfen nur mit unserer ausdrücklichen<br />

schriftlichen Genehmigung erfolgen. Im übrigen gilt §<br />

12 der Lieferungsbedingungen unserer <strong>Druckerei</strong>.


16 Mittwoch, 23. April 2<strong>00</strong>8, 1604. Ausgabe<br />

Auf geht’s am 1. Mai zum<br />

Café Zur grünen Grenze!<br />

* ab 10.<strong>00</strong> Uhr geöffnet*<br />

Viele schöne Attraktionen warten auf Sie:<br />

Grillen • Musik • Maibowle •<br />

natürlich auch Kaffee und Kuchen<br />

Für die kleinen Gäste:<br />

• Hüpfburg • Kinderschminken von 12-18 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

48691 Vreden · Gaxel 32 · Tel. 02564/93480<br />

Ab dieser Woche<br />

bieten wir zu unseren<br />

Schnitzel- und<br />

Salatgerichten<br />

auch Pfannkuchen<br />

in verschiedenen<br />

Variationen an!<br />

SANYL<br />

T<br />

Zum Zum<br />

Infotag bei STELLERMANN<br />

Schautag – Sonntag, 27.4.<br />

• Hochflor-Teppiche in aktuellen<br />

Farben stapelweise vorrätig<br />

Landhausdiele Eiche<br />

15 mm, Premium classic, 18,9 cm breit,<br />

naturgeölt, mehrfach nachschleifbar,<br />

Aktion jetzt qm 3990 39 90<br />

ürmchen ürmchen<br />

Besuchen Sie uns im Türmchen!<br />

Klühnmarkt 10, Vreden<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di-Sa. ab 9.<strong>00</strong> Uhr, So. ab 10.<strong>00</strong> Uhr<br />

BEILAGENHINWEIS<br />

Einem Teil dieser Ausgabe liegen Beilagen<br />

der Landfleischerei Lübbering bei<br />

Gesprächskreis für Angehörige von<br />

Demenzkranken<br />

Am 29. April trifft sich im<br />

Pfarrheim St. Georg um 9.30<br />

Uhr der Gesprächskreis für<br />

Angehörige von Demenzkranken.<br />

Eine zeitgleiche Betreuung eines<br />

Beratung und Verkauf nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten<br />

erkrankten Angehörigen ist nach<br />

Absprache möglich. Interessierte<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Telefonische Rückfragen unter<br />

02564/3949951.<br />

• Elastische Design-Bodenbeläge in<br />

aktueller Holz-, Stein- und Metalloptik<br />

Kork-Fertigparkett<br />

– Markenqualität, 10,5 mm stark,<br />

UV-versiegelt<br />

Aktion jetzt qm 16 95<br />

Freitagabend<br />

(25.4.08)<br />

geschlossene<br />

Gesellschaft!<br />

Ab 23.<strong>00</strong> Uhr<br />

ist der Keller<br />

geöffnet!<br />

Beratung und Planung<br />

Montage und Kundendienst<br />

• Sanitärtechnik<br />

• schöne Bäder<br />

• kompl. Badsanierung<br />

• Saunaanlagen<br />

• Klempnerei<br />

• Abflussreinigung<br />

16 1695 Energie-Technik<br />

GmbH<br />

Fragen Sie Ihren Fachmann!<br />

www.sicking-vreden.de<br />

Master Esch 51 · Tel. 9370-0<br />

Angelsportverein<br />

Die Mitglieder des ASV Vreden<br />

können am kommenden Sonntag,<br />

dem 27. April 2<strong>00</strong>8 in der Zeit von<br />

10.<strong>00</strong> Uhr bis 12.<strong>00</strong> Uhr in der<br />

Vereinshütte am Perdekolk letztmalig<br />

für die am 1. Mai beginnende<br />

Saison 2<strong>00</strong>8 ihre Erlaubnisscheine<br />

verlängern lassen.<br />

Jubiläumswochen<br />

vom 19.April bis 03. Mai 2<strong>00</strong>8<br />

Shaggy Hochflor-<br />

Teppichboden<br />

verschiedene Farben,<br />

4<strong>00</strong> cm breit, Aktion jetzt qm 995 9 95<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr 9.30 bis 18.30 Uhr , Sa 9.30 bis 18.<strong>00</strong> Uhr<br />

www.kramer-schuhe.de<br />

STELLERMANN<br />

FUSSBÖDEN<br />

GmbH<br />

48691 Vreden · Südlohner Diek · ☎ 02564/932<strong>00</strong><br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-12.30<br />

und 14.<strong>00</strong>–18.30 Uhr, Sa. 9.<strong>00</strong>–13.<strong>00</strong> Uhr<br />

Auf alle abgepassten<br />

Lager-Teppiche mind.<br />

20% 20% Rabatt Rabatt<br />

auch auf reduzierte Ware!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!