12.11.2012 Aufrufe

„Stiller Advent“ - Steirisches Vulkanland

„Stiller Advent“ - Steirisches Vulkanland

„Stiller Advent“ - Steirisches Vulkanland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Bewerbung<br />

um das Grüne Licht<br />

Folgende Kriterien verpflichten sich die Gemeinden,<br />

in ihrer vorweihnachtlichen Lebenskultur zu verwirklichen:<br />

Die Gemeinde reduziert unnützen<br />

Adventsrummel und<br />

schafft Raum für die Stille.<br />

Besinnliche Veranstaltungen<br />

und bewusstseinsprägende<br />

Aktionen lassen die Menschen<br />

zur Ruhe kommen.<br />

Die Gemeinde bindet verstärkt<br />

die Talente und Professionen<br />

der eigenen BürgerInnen<br />

sowie der BürgerInnen<br />

der <strong>Vulkanland</strong>-Gemeinden in<br />

das adventliche Angebot ein<br />

(Handwerk, Kunst, Kulinarik).<br />

10 11<br />

Die Gemeinde sieht ihre Zukunft<br />

nicht in kurzlebigen<br />

Modeerscheinungen, sondern<br />

im Entstauben, Bewahren,<br />

Stärken und Innovieren<br />

kultureller und geografischer<br />

Wurzeln.<br />

Die Gemeinde spricht mit<br />

der zeitgemäßen Interpretation<br />

und Umsetzung ihrer<br />

Tradition auch Kinder und Jugendliche<br />

an. Ein neues Bewusstsein<br />

für die Bedeutung<br />

des Advents entsteht.<br />

Sensibel ausgewählte Symbole christlichen Glaubens werden mit dem grünen Licht beleuchtet: z.B. die<br />

Kapellen in Frannach, in Wörth bei Baumgarten und in Gossendorf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!