18.01.2015 Aufrufe

Unfallbericht 314/03 - Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung

Unfallbericht 314/03 - Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung

Unfallbericht 314/03 - Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Az.: <strong>314</strong> / <strong>03</strong><br />

BSU<br />

<strong>Bundesstelle</strong> für <strong>Seeunfalluntersuchung</strong><br />

Federal Bureau of Maritime Casualty Investigation<br />

Am 11. Oktober 20<strong>03</strong> dauerte die Gesamtfahrt Hamburg bis Helgoland 4 Stunden<br />

und 29 Minuten, für die Teilstrecke Cuxhaven bis Helgoland wurden 2 Stunden und 2<br />

Minuten benötigt. Zum Unfallzeitpunkt war die Geschwindigkeit auf bis zu 5 kn<br />

reduziert. Abweichend von der üblichen Route wurde das Elbfahrwasser nicht in<br />

Höhe Tonne Elbe 6 mit nordnordwestlichem Kurs Richtung Helgoland verlassen. Um<br />

sich von der Seegangskante am Großen Vogelsand freizuhalten, verließ die<br />

HALUNDER JET das Elbfahrwasser erst zwischen den Tonnen Elbe 4 und 2 am<br />

Ostrand der Reede Außenelbe.<br />

Abbildung 5: Abweichende Reiseroute<br />

ab Tonne Elbe 6<br />

Radarplot Verkehrszentrale Cuxhaven, Radarstation Alte Weser<br />

von 12:10:07 Uhr bis 12:52:38 Uhr<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Seite 11 von 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!