18.01.2015 Aufrufe

P R E S S E M I T T E I L U N G - Pr-box.de

P R E S S E M I T T E I L U N G - Pr-box.de

P R E S S E M I T T E I L U N G - Pr-box.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P R E S S E M I T T E I L U N G<br />

STABILUS beruft Dietmar Siemssen zum CEO<br />

Ausgewiesener Branchenexperte mit langjähriger Erfahrung in <strong>de</strong>r Automobilindustrie<br />

ergänzt das bestehen<strong>de</strong> erfolgreiche Managementteam<br />

Koblenz, 1. Juni 2011 – Die Stabilus GmbH, Weltmarktführer für Gasfe<strong>de</strong>rn und hydraulische<br />

Schwingungsdämpfer mit Hauptsitz in Koblenz, hat Dietmar Siemssen (47) zum 1. Juni 2011<br />

als neuen Chief Executive Officer (CEO) und Geschäftsführer <strong>de</strong>s Unternehmens berufen.<br />

Dietmar Siemssen ist ein ausgewiesener Branchenexperte mit langjähriger Erfahrung in <strong>de</strong>r<br />

Automobilindustrie. Er verfügt über umfassen<strong>de</strong> Expertise und ein breites<br />

Erfahrungsspektrum beim Ausbau sowie im Management von Unternehmen an<br />

internationalen Standorten, vor allem im Wachstumsmarkt Asien.<br />

Dietmar Siemssen kommt zu Stabilus von <strong>de</strong>r Continental AG. Dort führte er seit 2008 die<br />

Continental Automotive Corporation (CAC), ein Joint Venture von Continental und Nisshinbo<br />

mit Sitz in Yokohama, Japan. Neben <strong>de</strong>r Leitung <strong>de</strong>s Joint Venture-Unternehmens hatte er<br />

die Verantwortung für <strong>de</strong>n Geschäftsbereich Asien <strong>de</strong>r Division Chassis & Safety, <strong>de</strong>r sich<br />

auf die Integration aktiver und passiver Sicherheit mit Fahrdynamik und<br />

Fahrwerkskomponenten fokussiert. Von 2009 an verantwortete Dietmar Siemssen zu<strong>de</strong>m<br />

sämtliche Geschäftsaktivitäten von Continental in Japan.<br />

Zuvor war er seit 2002 Geschäftsleiter <strong>de</strong>s Bereichs Qualität und Umwelt <strong>de</strong>r Continental<br />

Automotive, nach<strong>de</strong>m er ab 1998 als Direktor für Qualitätssicherung bei Continental Teves<br />

tätig war. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur begann seine Berufslaufbahn 1994 bei <strong>de</strong>r ITT<br />

Automotive Europe GmbH, die En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r 1990er-Jahre an die Continental AG verkauft<br />

wur<strong>de</strong>. Er hatte dort verschie<strong>de</strong>ne verantwortliche Positionen – zuletzt als Direktor Logistik<br />

und Materialmanagement am Standort Veszprém in Ungarn – unter an<strong>de</strong>rem in <strong>de</strong>n<br />

Bereichen IE, Logistik und Materialwirtschaft inne.<br />

„Wir freuen uns, mit Dietmar Siemssen einen exzellenten Branchenexperten <strong>de</strong>r Automobil-<br />

Zulieferindustrie als CEO für die Stabilus-Gruppe gewonnen zu haben. Wir sind überzeugt,<br />

dass mit seiner Berufung die richtigen Weichen für die künftige Entwicklung <strong>de</strong>s<br />

Unternehmens gestellt wur<strong>de</strong>n. Dank seiner umfassen<strong>de</strong>n Erfahrung, vor allem im für<br />

Stabilus wichtigen Wachstumsmarkt Asien, können wir die Wettbewerbsfähigkeit als


e<strong>de</strong>uten<strong>de</strong>r Zulieferer <strong>de</strong>r Automobilindustrie und verwandter Industrien weltweit noch<br />

weiter ausbauen“, betonte Andi Klein, Aufsichtsratsvorsitzen<strong>de</strong>r von Stabilus. „Der neue<br />

CEO Dietmar Siemssen ergänzt perfekt das bestehen<strong>de</strong> starke Managementteam mit <strong>de</strong>n<br />

Geschäftsführern Mark Wilhelms (Chief Financial Officer), Ansgar Krötz (Chief Operating<br />

Officer) und Hans-Josef Hosan (Chief Sales Officer). Unter <strong>de</strong>r Leitung von Dietmar<br />

Siemssen wird Stabilus seinen Wachstumskurs fortsetzen und die Erweiterung seines<br />

<strong>Pr</strong>oduktangebots sowie <strong>de</strong>r Fertigungspräsenz in Asien beschleunigen.“ Mark Wilhelms<br />

ergänzte: „Wir heißen Dietmar Siemssen herzlich in unserem Team willkommen und freuen<br />

uns darauf, mit ihm gemeinsam an <strong>de</strong>r erfolgreichen Zukunft von Stabilus weiterzuarbeiten.“<br />

Als Weltmarktführer für Gasfe<strong>de</strong>rn und hydraulische Schwingungsdämpfer ist Stabilus mit<br />

Unternehmenssitz in Koblenz darüber hinaus in <strong>de</strong>n USA, in Mexiko, Brasilien, China, Korea,<br />

Rumänien, Australien und Neuseeland aktiv. Als Innovationsführer beliefert Stabilus<br />

vorwiegend Kun<strong>de</strong>n im Automobilbereich, rund 40 <strong>Pr</strong>ozent <strong>de</strong>s Umsatzes wer<strong>de</strong>n mit<br />

Anwendungen für an<strong>de</strong>re Industriebereiche (30%) und Drehstuhlfe<strong>de</strong>rn (10%) erzielt. Im<br />

laufen<strong>de</strong>n Geschäftsjahr hat die Stabilus-Gruppe ihre Investitionen auf über 35 Millionen<br />

Euro erhöht. Dies entspricht einem Anstieg von rund 50 <strong>Pr</strong>ozent gegenüber <strong>de</strong>n Vorjahren.<br />

Den Schwerpunkt dieser Investitionen bil<strong>de</strong>n beispielsweise <strong>de</strong>r Ausbau <strong>de</strong>r neuen<br />

<strong>Pr</strong>oduktlinie Powerise (elektrische Heckklappenöffnungssysteme) und eine Verdopplung <strong>de</strong>r<br />

<strong>Pr</strong>oduktionskapazität im Werk in China.<br />

*****<br />

Über Stabilus<br />

Die Stabilus GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Gasfe<strong>de</strong>rn, hydraulische Schwingungsdämpfer,<br />

sowie automatische Öffnungs- und Schließsysteme für Heckklappen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in<br />

Koblenz ist weltweit aktiv mit rund 3.600 Mitarbeitern, davon 1.600 in Deutschland. Zu <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n von<br />

Stabilus gehören führen<strong>de</strong> Autohersteller und an<strong>de</strong>re Industrieunternehmen wie <strong>Pr</strong>oduzenten von<br />

landwirtschaftlichen Maschinen, Haushaltsgeräten und Büromöbeln. Stabilus erzielt einen Umsatz von rund<br />

Euro 400 Millionen. Weitere Informationen fin<strong>de</strong>n Sie unter www.stabilus.com.<br />

Für weitere Informationen:<br />

Stabilus GmbH<br />

Kontakt: Silke Müller +49 (0)261 89 00 502<br />

Charles Barker Corporate Communications<br />

Kontakt: Kornelia Spodzieja +49 (0)69 79 40 90 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!