18.01.2015 Aufrufe

Aktivieren Sie Ihre Leistungsreserven!

Spezialist für Büroraumkonzepte, Büroeinrichtung und Raumakustik. Lech büroplanung

Spezialist für Büroraumkonzepte, Büroeinrichtung und Raumakustik.
Lech büroplanung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aktivieren</strong> <strong>Sie</strong><br />

<strong>Ihre</strong> <strong>Leistungsreserven</strong>!<br />

Wir unterstützen<br />

<strong>Sie</strong> dabei.<br />

Beraten. Planen. Einrichten.


Von Anfang an optimal beraten<br />

Durchdachte Tischsysteme, Büromöbel & Co. sind essentiell,<br />

verkörpern aber nur einen Teil einer modernen Büroeinrichtung.<br />

Gemeinsam mit einer professionellen und optimierten, bedarfsgerechten<br />

Büroraumplanung sowie einem durchgängigen und<br />

ganzheitlichen Farbkonzept entsteht ein einmaliges und individuelles<br />

Bürogefühl, das <strong>Sie</strong> und <strong>Ihre</strong> Mitarbeiter in <strong>Ihre</strong>m Büro Tag<br />

für Tag begleiten und erfreuen wird und Platz für Produktivität,<br />

Kreativität und Erfolg schafft – davon sind wir fest überzeugt!<br />

Unsere Maxime: Nicht der Mensch passt sich an das Büro an,<br />

sondern das Büro bietet dem Menschen die Möglichkeit seine<br />

Potentiale zu entfalten und ihn dabei bestmöglichst zu unterstützen.<br />

Produktivität und Erfolg stellen sich dann von ganz alleine<br />

ein!<br />

Professionelle Bürokonzepte schaffen neue und ergänzen bestehende<br />

Strukturen gleichermaßen, verbessern Kommunikation<br />

sowie Diskretion maßgeblich, optimieren und unterstützen Prozesse<br />

& Abläufe, erhöhen die Motivation und steigern Arbeitsergebnisse<br />

signifikant und nachhaltig.<br />

In <strong>Ihre</strong>m Büro schlummern <strong>Leistungsreserven</strong> die wir für <strong>Sie</strong> aktivieren.<br />

Effizienter arbeiten, weil die Wege kürzer sind, besser<br />

sitzen und sehen, mehr Ruhe, obwohl auch<br />

nicht mehr Platz ist. Wir können Ihr Büro so konzipieren,<br />

dass diese Forderungen erfüllt werden.<br />

Indem ich jeden Arbeitsplatz optimal für seine jeweiligen<br />

Bedürfnisse anpasse: Raumumgebung,<br />

Arbeits- und Ablageflächen, Lichtverhältnisse, die<br />

zu erwartende Geräuschkulisse etc.<br />

Bei <strong>Ihre</strong>r individuellen CAD-Planung achten wir auf<br />

jedes Detail.<br />

So erhalten <strong>Sie</strong> perfekt abgestimmte Möbel: Tische<br />

und Stühle, Schränke und Regale, Licht und<br />

Schallschutzwände, Decken und Böden.<br />

Schlüsselfertig vom Rohbau bis zur<br />

Einweihungsfeier!<br />

Auf Wunsch auch mit Finanzierung oder<br />

Leasingangebot.<br />

Freuen <strong>Sie</strong> sich auf Ihr optimales Büro -<br />

produktiv und erfolgreich!<br />

2


<strong>Aktivieren</strong> <strong>Sie</strong> <strong>Ihre</strong> <strong>Leistungsreserven</strong>.<br />

Wir unterstützen <strong>Sie</strong> dabei!<br />

Was haben <strong>Ihre</strong> Mitarbeiter und <strong>Ihre</strong> Bürofläche<br />

gemeinsam<br />

Beide sind maßgeblich an der Produktivität<br />

und dem Erfolg <strong>Ihre</strong>s Unternehmens beteiligt<br />

- beide stellen aber auch gleichzeitig den<br />

größten Teil der Kosten in <strong>Ihre</strong>m Unternehmen<br />

dar.<br />

Moderne und ganzheitliche Bürokonzepte<br />

geben Ihnen und <strong>Ihre</strong>n Mitarbeitern die Möglichkeit<br />

ungenutzte Potenziale zu entfalten<br />

und schaffen Freiräume und Impulse. Dabei<br />

werden Konzentration, Kommunikation, Inspiration<br />

und Regeneration intelligent miteinander<br />

kombiniert.<br />

Unter Berücksichtigung der Bereiche:<br />

● Akustik<br />

● Beleuchtung<br />

● Ergonomie<br />

● Farben & Formen<br />

● Flächenoptimierung & Raumkonzepte<br />

● Optik<br />

finden wir gemeinsam mit Ihnen versteckte<br />

<strong>Leistungsreserven</strong> und verbessern den<br />

Wohlfühlfaktor in <strong>Ihre</strong>m Unternehmen nachhaltig<br />

und senken nebenbei <strong>Ihre</strong> Kosten.<br />

Stress, Fehlzeiten und Fluktuation werden<br />

signifikant reduziert - Kreativität, Produktivität<br />

und der Erfolg ihres Unternehmens langfristig<br />

erhöht. Ihr Unternehmen ist individuell und<br />

einzigartig - unsere Bürokonzepte auch!<br />

Beraten. Planen. Einrichten.<br />

Herstellerunabhängig. Von der Analyse über das Konzept bis<br />

zur Planung und Realisierung. Mit professionellem Beratungs-Know-How-<br />

basierend auf einer über 30 jährigen Branchenerfahrung<br />

unterstützen wir <strong>Sie</strong> umfassend und direkt in<br />

allen Planungs- und Einrichtungsphasen der heutigen, modernen<br />

Bürowelt. Als authentische und kompetente Fachberater<br />

stehen wir Ihnen als Spezialisten für Bürogestaltung mit<br />

einem starken Partnernetzwerk zur Verfügung.<br />

Wir betreuen und unterstützen <strong>Sie</strong> bei allen Fragen rund um<br />

das Büro: Bürogestaltung - Büromöbel - Büroeinrichtung –<br />

Bürokonzepte - Büroraumplanung. Von der kurzfristigen Einzelmaßnahme<br />

bis zum langfristigen Gesamtprojekt, vom<br />

Klein - und Mittelstand bis zum Großkonzern.<br />

3<br />

www.lech-bueroplanung.de


Kompetenzen / Planung<br />

Bei unseren Planungen legen wir selbsverständlich besonderen Wert<br />

auf den individuellen Bedarf und die Philosophie <strong>Ihre</strong>s Unternehmens.<br />

Durch weitere Leistungen können ausgearbeitete Konzepte im Detail<br />

vertieft werden.<br />

Wir bieten gemeinsam mit ausgewählten Partnern professionelle<br />

Unterstützung bei den Themen Akustik, Büroeinrichtung,<br />

Beleuchtung,Teppichboden,Systemwände,Farbkonzepte und<br />

Pflanzen.<br />

Leistung:<br />

Analyse der Flächen auf Nutzbarkeit zur<br />

Entwicklung der effizienten Büroform für Ihr Unternehmen.<br />

Entwicklung von Arbeitsplatzkonzepten<br />

für Optimierung der täglichen Arbeitsabläufe.<br />

Gesamtheitlich auf CI abgestimmte<br />

Farb- und Materialkonzepte.<br />

Raumkonzepte:<br />

• Nutzungsanalyse der Immobilie<br />

• Flächennutzungskonzepte<br />

• Büroformen<br />

• Kommunikationskonzepte<br />

• Sonderbereiche<br />

Arbeitsplatzkonzepte:<br />

• Ablaufanalyse/-organisation<br />

• Ergonomie<br />

• Akustik<br />

• Richtlinien<br />

Gestaltungskonzepte:<br />

• Farb-und Materialkonzept<br />

• Beleuchtungskonzept<br />

• Beratung zu Accessoires und Pflanzen<br />

4


Lautes Büro<br />

Wir bieten das Richtige dagegen!<br />

Was wir für <strong>Sie</strong> habe Ruhe!<br />

Untersuchungen der letzten Jahre ergaben,<br />

dass die menschliche Stimme die Störschallquelle<br />

Nummer 1 ist in Büros. Lärm wirkt sich<br />

negativ auf die Arbeitsqualität im Büro aus.<br />

Das Fraunhofer Institut für Bauphysik belegt in<br />

einer Studie, dass sich die Arbeitsleistung bei<br />

ungünstiger Raumakustik bis zu 30 Prozent<br />

reduziert.<br />

Offen und kommunikativ!<br />

Wie keine andere Büro-Raum-Form erfüllt ein<br />

„open space“ die Anforderungen an Kommunikation,<br />

Flexibilität und kurze Wege. Flexible,<br />

frei stehende Stellwände strukturieren den<br />

Raum.<br />

Die schallabsorbierende Qualität der Wandelemente<br />

dämpfen den Pegel und sorgen mit den<br />

Glas-Akustik-Schallschirmen für Ruhe.<br />

5


Raum in Raum System<br />

Raum in Raum System eignet sich für offene Büro-Raum-Planungen<br />

mit hohen Anforderungen an die Raumakustik und Flexibilität.<br />

Ähnlich wie eine Stellwand wird eine Konfiguration aus Trennwand,<br />

Glaswand und einer intelligenten Systemstruktur frei auf der Fläche<br />

platziert. Zudem ersetzt das Raum in Raum System die bauseitige<br />

Infrastruktur durch integrierte Komponenten wie Akustik, Elektrifizierung<br />

und Licht.<br />

Besondere Vorteile bietet das Raum in Raum System für die Sanierung<br />

von Büroimmobilien und Nutzung von bürofremden Immobilien.<br />

Akustik<br />

Die Raumakustik ist von entscheidender Bedeutung<br />

für die Produktivität am Arbeitsplatz.<br />

Grundsätzlich gilt: Der Aufbau der Trennwand und<br />

Stellwand Elemente, aber vor allem deren Positionierung<br />

direkt an der Schallquelle, reduziert den<br />

Schallpegel und die Silbenverständlichkeit an benachbarten<br />

Arbeitsplätzen.<br />

Schallabsorption<br />

Die akustisch wirksamen Stellwand Elemente im Raum<br />

in Raum System bestehen aus Stoffflächen auf Lochplatten,<br />

hinterlegt mit einer speziellen Wollfliesmatte.<br />

Diese Trennwand Elemente bieten einen guten Kompromiss<br />

aus Schallabsorption und Abschirmung des<br />

Direktschalls.<br />

6


Das Raum in Raum System<br />

Ist ein selbsttragendes Trennwand System.<br />

Es bildet Räume losgelöst vom Baukörper<br />

und hält diese flexibel.<br />

Die Unabhängigkeit vom Baukörper optimiert<br />

Flächen. Die integrierten Stellwand Elemente<br />

optimieren die Raumakustik und fördern so<br />

Konzentration und Kommunikation gleichermaßen.<br />

Die Systemstruktur ersetzt raumtechnische<br />

Anlagen wie Licht, Luft, Energie- und Datentrassen.<br />

7


Cube ist ein Raum im Raum<br />

Think tank, quiet booth, refuge, silent cube - eine Reihe von Anglizismen<br />

begleiten die Planung einer modernen und offenen Bürofläche. Solche<br />

Konzepte brauchen Rückzugsflächen, sogenannte Denkerzellen.<br />

Ob <strong>Sie</strong> vertrauliche Gespräche führen müssen, ein Meeting abhalten<br />

wollen oder einfach ein komplexes Schriftstück lesen möchten, quiet<br />

areas bieten Raum für Konzentration und Vertraulichkeit.<br />

Selten lassen sich solche Denkerzellen an der Fassade realisieren, ist<br />

die Nähe zum Fenster doch so wichtig für Arbeitsplätze.<br />

Licht, Luft und Kühlung<br />

Folgerichtig muss der Raum im Raum sich selbst<br />

mit Licht und Luft versorgen. Auch hier gibt es mehrere<br />

Varianten. Indirekt strahlende Pendelleuchten<br />

sorgen für eine helle „schwebende Decke” und sind<br />

genau so lieferbar wie flächenbündige Direktbeleuchtungen.<br />

Natürlich können <strong>Sie</strong> auch bauseits vorhandene<br />

Stehleuchten einsetzen.<br />

Eine systeminterne Lüftung ist integriert. Ventilatoren<br />

ziehen die warme und verbrauchte Luft im Deckenbereich<br />

nach „draußen”, während über die<br />

Wandelemente im Bodenbereich kühlere Luft nachgezogen<br />

wird.<br />

Dafür steht auf dem Deckel eine flach bauende und<br />

akustisch gekapselte Lüfterbox mit einer entsprechenden<br />

Ausstattung von Ventilatoren. Die passiven<br />

Nachströmöffnungen sind in den Vollwandelementen<br />

verbaut.<br />

In Bodennähe, verdeckt und schalldämmend, sorgen<br />

sie hier für eine gute Durchlüftung des CUBE.<br />

8


Die Mitte des Raumes als ungeliebte Arbeitsplatzzone<br />

bietet sich an. Üblicherweise greift<br />

der Planer erst zu gewohnten Werkzeugen,<br />

zu deckenhohen Trennwänden, um solche<br />

Vorhaben umzusetzen.<br />

Schnell wird klar, dass diese Bauweise im<br />

Großraum eine Reihe von Problemen mit<br />

sich bringt.<br />

Das Licht und vor allem die Belüftung müssen<br />

aufwendig angepasst werden. Abschottungen<br />

über der Abhangdecke müssten<br />

erstellt werden und oft ist der Anschluss an<br />

die Decke durch dort eingebrachte Kühlsysteme<br />

erschwert oder gar unmöglich.<br />

Last but not least erfordern deckenhohe Systeme<br />

Verschraubungen zur Decke – ein<br />

großes Problem im Bezug auf die erforderliche<br />

Flexibilität.<br />

9


Lebensräume brauchen Ideen<br />

Eine optimale Arbeitsumgebung, die interessante Arbeitsbereiche<br />

und eine ästhetisch ansprechende Inneneinrichtung bietet, trägt<br />

zum Wohlbefinden der Angestellten bei und wird somit deren Kreativität,<br />

Ideen und Innovativität fördern.<br />

Ihr Büro ist mehr als eine Arbeitsumgebung. Es ist eine dynamische<br />

Umgebung, die Raum zur Zusammenarbeit, zum Nachdenken, zum<br />

konzentrierten Arbeiten und zum Entspannen bieten soll. In einem<br />

Büro, in dem man sich bequem bewegen kann und weiss, dass sich<br />

jede gewünschte Information im Handumdrehen finden lässt, kann<br />

man einfach besser arbeiten.<br />

Steh-/Sitz-Dynamik für jeden.<br />

Sitzen und Stehen. Bewegung inszenieren. Gesund<br />

erhalten. Flexibel agieren und kommunizieren.<br />

Wechselnden Anforderungen gerecht werden.<br />

Den Fluss <strong>Ihre</strong>r Arbeit unterstützen – vom voll organisierbaren<br />

Teambüro bis hin zum repräsentativen<br />

Einzel-Arbeitsplatz.<br />

10


Ein gut gestalteter Arbeitsplatz schont<br />

<strong>Ihre</strong> Gesundheit!<br />

Gesundheitsvorsorge bei Bildschirmarbeit.<br />

Büroräume neu gestalten und dabei Kosten<br />

sparen. Eine ergonomische Arbeitsplatz- und<br />

Umgebungsgestaltung trägt dazu bei, dass<br />

die Beschäftigten effizient arbeiten können,<br />

leistungsfähig bleiben und Fehlzeiten reduziert<br />

werden.<br />

Die tägliche Arbeit am Bildschirm ist für viele<br />

mit Muskelverspannungen und Schmerzen in<br />

Schulter, Nacken oder Rücken verbunden.<br />

Verursacht werden solche Beschwerden<br />

auch durch ergonomisch ungünstig eingerichtete<br />

Arbeitsplätze.<br />

Oft sind am vorhandenen Arrangement der<br />

Bestandteile des Bildschirmarbeitsplatzes<br />

nur kleine Korrekturen nötig, um eine deutliche<br />

Verbesserung zu erzielen. Gesundheitliche<br />

Beschwerden lassen sich auch durch<br />

eine optimale Arbeitsplatzgestaltung vermeiden.<br />

Wir bieten Ihnen eine „Ergonomie Beratung“<br />

anhand einer Arbeitsplatzbegehung an.<br />

11


Technik einfach nutzen<br />

<strong>Sie</strong> wollen <strong>Ihre</strong>n Konferenzraum endlich sinnvoll nutzen und<br />

zukunftssicher einrichten <strong>Sie</strong> wünschen moderne Medientechnik,<br />

scheuen aber erhebliche Kosten, komplizierte Installation und fehlende<br />

Flexibilität Wir haben gute Nachrichten für <strong>Sie</strong>!<br />

Mit den neuen Konferenzmöbel machen moderne Technik für jeden<br />

verfügbar. Vergessen <strong>Sie</strong> aufwendige Planungen und hohe Kosten<br />

für „Spezialisten“. Mit den Modulen haben <strong>Sie</strong> die ideale Lösung für<br />

arbeitsplatznahe Besprechungen und alle Arten von Konferenzräumen<br />

– einfach anzuschliessen, einfach zu nutzen und flexibel zu<br />

erweitern.<br />

Flexibel und standfest<br />

Die mobilen Konferenztische sind leicht zu bewegen<br />

und stehen ohne Feststeller stabil. Durch die komplette<br />

Verkabelung im Tisch sind sie sofort betriebsbereit.<br />

12


Technik auf höchstem Niveau<br />

Durch das intelligente System werden Strom,<br />

Daten- und Mediensignale einfach von Tisch<br />

zu Tisch durchgeleitet – und an einer Seite<br />

der Konfiguration mit Versorgungsleitungen<br />

sowie Projektor oder Bildschirm verbunden.<br />

Alle Kabelstränge bleiben unsichtbar unter<br />

dem Tisch.<br />

13


Raum für Entscheidungen<br />

In einer Zeit rasanter Veränderungen wächst die Sehnsucht nach<br />

Orientierungspunkten, das Bedürfnis nach Identifikation. Zunehmendes<br />

Markenbewusstsein, aber auch eine immer stärkere Betonung<br />

der eigenen Individualität sind äußere Zeichen dieser Entwicklung.<br />

Mit den Chefzimmern bedienen wir diesen Wunsch der Kunden und<br />

stossen mit einem handwerklich gediegenen, aber ebenso edel<br />

elegant gestaltetem Chefzimmer Programm in die Einrichtungs-<br />

Oberklasse vor.<br />

Bleibende Werte<br />

Erlesene Echtholzoberflächen in hochglänzendem<br />

Finish gehen eine spannende Verbindung mit dem<br />

puren Aluminium des Tischgestells und dem edlen<br />

Stahl der Schrankmöbel ein.<br />

14


Klare Linie<br />

Der großzügige Schreibtisch wirkt repräsentativ<br />

und kompetent. Am runden Besprechungstisch<br />

wird auf Augenhöhe<br />

kommuniziert um fundierte und zukunftsweisende<br />

Ergebnisse zu erarbeiten.<br />

Schwebend wirkende Tischplatten vermitteln<br />

Dynamik und Transparenz. Materialien wie<br />

Echtholz, Glas, Aluminium und Stahl stehen<br />

für Nachhaltigkeit und Ehrlichkeit. Eigenschaften,<br />

die ein authentisches Ambiente<br />

ausmachen.<br />

15


T - SONIC für bessere Raumakustik<br />

Moderne Büroarbeitsplätze sollen die Arbeit optimal unterstützen<br />

und für die Mitarbeiter ein positives Ambiente bereitstellen. Mitarbeitermotivation<br />

und Konzentrationsfähigkeit fördern. Flexible Bürostrukturen<br />

mit kommunikativen Raumkonzepten erfüllen diese<br />

Anforderungen am besten.<br />

Lärm und visuelle Unruhe belasten die Konzentrationsfähigkeit, eine<br />

Studie des VDI schätzt die Leistungseinbußen durch diese Faktoren<br />

auf 20 bis 30 Prozent.*<br />

Mit T-SONIC lassen sich diese Leistungseinbußen reduzieren.<br />

*Quelle: Studie Verein Deutscher Ingenieure VDI: Georg Wolf / Gesine Götschl, in "Blick durch<br />

die Wirtschaft" 21.05.1982<br />

Die aktuelle Mode lebt es vor: Kräftige Farben liegen<br />

im Trend.<br />

TOUCAN-T greift diesen Mut zur Farbe in seiner<br />

Kollektion 2012 auf.<br />

Das anspruchsvolle Objekt-und gehobenen Wohnbereich<br />

präsentiert das Unternehmen jetzt zusätzlich<br />

in völlig neuen, glänzenden Faseroptik.<br />

Damit lassen sich gekonnte Akzente setzen und<br />

spannungsreiche Kontraste erzeugen. Neben der<br />

klassischen Ausrichtung auf gewerbliche Büroflächen<br />

eröffnet das Unternehmen damit neue Einsatzbereiche.<br />

Zum Beispiel für die Ausstattung von gehobenen<br />

Wohnimmobilien, designorientierten Hotels und<br />

Ladenlokalen.<br />

Architekten eröffnen sich damit neue Farbwelten für<br />

die Gestaltung von Räumen. Von Gelb- über Grünbis<br />

hin zu Türkistönen reicht die faszinierende<br />

Palette.<br />

16


Die TOUCAN-T Carpet Manufacture GmbH<br />

wurde 1987 in Krefeld gegründet und gehört<br />

seitdem zu den führenden deutschen Teppichbodenherstellern<br />

im hochwertigen Objektsegment.<br />

Visionär mit Bodenhaftung.<br />

Wer Räume neu definieren will, benötigt<br />

Partner mit Weitblick und mit dem Gespür für<br />

Menschen und Märkte. Wir experimentieren<br />

mit Ideen und Materialien und setzen uns<br />

ständig mit den Entwicklungen von morgen<br />

auseinander.<br />

Vordenken, mitdenken, querdenken. Altes<br />

und Neues in Frage stellen: Nur so lassen<br />

sich zukunftsorientierte Entwürfe realisieren.<br />

In Krefeld nehmen Trends bodennahe Formen<br />

an. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir<br />

neues Terrain erobern.<br />

Mit Funktionalität, Originalität, Qualität und<br />

dem ästhetischen "Mehr-Wert" - kurzum mit<br />

Wertbeständigkeit. Letztendlich geht es vor<br />

allem anderen darum, eine ganzheitliche architektonische<br />

Aussage sensibel und intelligent<br />

umzusetzen.<br />

17


Licht für effizientes Arbeiten<br />

und weniger Fehlzeiten<br />

In Deutschland verbringen 17 Millionen Menschen ihren Arbeitstag<br />

im Büro. Entgegen landläufiger Meinung ist Büroarbeit jedoch keineswegs<br />

belastungsarm. Mittlerweile verzeichnen die kaufmännisch verwaltenden<br />

Berufe die größte Zahl von krankheitsbedingten<br />

Ausfalltagen. Schon das zeigt: Die richtige Beleuchtung ist ein großer<br />

wirtschaftlicher Faktor. Ganzheitliche Planung der Beleuchtung mit<br />

Tageslicht und Kunstlicht.<br />

Gerade in Büros mit Bildschirmarbeitsplätzen schlägt sich das negativ<br />

auf das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit<br />

nieder. Also mehr Licht ins Dunkel bringen!<br />

Einleuchtende Ideen nutzen<br />

Licht kann Wärme ausstrahlen und motivieren oder die<br />

Augen überfordern und blenden. Daher ist die Auswahl<br />

der richtigen Beleuchtung ein besonders wichtiger Faktor,<br />

wenn es um die Einrichtung von Räumen und Arbeitsplätzen<br />

geht.<br />

Unsere Leistungen<br />

<strong>Ihre</strong> Vorteile<br />

• Motivierendes, aktivitätssteigerndes Ambiente<br />

durch den gezielten Einsatz von Licht<br />

• Kostensenkung durch Berechnung des<br />

Einsparpotenzials bei der Nutzung energiesparender<br />

Leuchtmittel<br />

• Entspannteres Arbeiten durch optimierte<br />

Lichtsteuerung<br />

• Professionelle Analyse der Räumlichkeit und<br />

Entwicklung eines Lichtkonzeptes<br />

• Berücksichtigung direkter, indirekter und natürlicher<br />

Lichtquellen<br />

• Lichtmessung und individuelle Anpassung der<br />

Beleuchtung bis hin zum multifunktionalen Arbeitsambiente<br />

18


Gutes Licht mit wenig Strom.<br />

Die Möglichkeit, durch eine effiziente Beleuchtungslösung<br />

im Neubau oder Modernisierung<br />

Energie einzusparen, wird häufig<br />

unterschätzt.<br />

Durchschnittlich 22 Prozent der Stromkosten<br />

werden in gewerblichen Gebäuden für die<br />

Beleuchtung ausgegeben.<br />

In reinen Bürogebäuden beträgt der Anteil<br />

bis zu 55 Prozent. Es lohnt sich also, die Beleuchtung<br />

in die Energie- und Effizienzbetrachtung<br />

einzubeziehen.<br />

19


Modern - flexibel - kommunikativ<br />

Büroflächen brauchen transparente und reversible Strukturen. Glas<br />

offenbart betriebliche Abläufe. Organisatorische Strukturen werden<br />

sichtbar. Mitarbeiter fühlen sich als Teil des Ganzen, werden besser<br />

integriert. Doppelverglasungen und ausgereifte Konstruktionen bieten<br />

Vertraulichkeit.<br />

Das System lässt sich so in allen gängigen Büro-Raum-Formen und<br />

Mischformen einsetzen.<br />

Einsatzfelder<br />

Die Systemlösungen finden vor allem Anwendungen in<br />

baukörperbezogene Raumplanungen, wie z. B. die Büro-<br />

Raum-Formen Zellenbüro und Kombibüro, mit mittleren<br />

bis hohen Anforderungen an schalldämmenden Eigenschaften<br />

der Wände.<br />

Wir finden für Ihr Projekt die perfekte Lösung in Hinblick<br />

auf Design, Flexibilität, Sicherheit und Akustik. Entdecken<br />

<strong>Sie</strong> den Variantenreichtum. Gerne realisieren wir für<br />

<strong>Sie</strong> Ganzglaswände, teilverglaste Wände, Voll- und<br />

Lichtwände.<br />

20


Freiheit für Planung und Raumgestaltung<br />

Die breite Produktpalette bildet die Basis für<br />

eine nahezu uneingeschränkte Vielfalt der<br />

objektbezogenen Raumplanung und Gestaltung.<br />

Von der Standardtrennwand in geschlossener<br />

Ausführung oder alternativ mit Einfach-<br />

Doppel- oder Isolierverglasung über rahmenlose<br />

Verglasung bis hin zur der verklebten<br />

Verglasung.<br />

Ergänzt um hochwertige Schrankwandsysteme<br />

steht alles zur Verfügung was heute im<br />

modernen Innenausbau von Verwaltungsgebäuden<br />

jeder Art gefordert wird.<br />

21


Die Office Lösung. Mobil, Stabil,<br />

Design- und Raumoptimiert.<br />

Mit mobilen Büroschränken ist nur ein Gang erforderlich. <strong>Sie</strong> gewinnen<br />

50% Raum. Der gesparte Raum kann für zusätzliche Arbeitsplätze<br />

genutzt werden.<br />

Bürolagerplatz ist teuer, nutzen <strong>Sie</strong> die technischen Möglichkeiten<br />

auf teuren Flächen viel unterzubringen. Fahrbaren Regale sparen<br />

Flächen und bringen zugleich Ordnung in Ihr Bürolager. Jedes Fach<br />

ist zugänglich. Wir sind die Spezialisten für raumsparende Regalsysteme<br />

wie verfahrbare Regale und Rollregale.<br />

Mit Fahrregalen bis 50% Raum gewinnen! Bereits bei den Grundstücks-<br />

und Baukosten sparen <strong>Sie</strong> die Mehrkosten dieser Systeme,<br />

dazu kommen noch die laufenden Raumunterhaltskosten. Mehr<br />

Platz mit System - Individuelle Regalsysteme für eine optimale Ausnutzung<br />

<strong>Ihre</strong>r Büro-Lagerfläche.<br />

Büro Archivregale<br />

Die Office Lösung wurde für den kleineren und mittleren<br />

Ablagebedarf auf engstem Raum entwickelt. Der Einsatz<br />

von Fahrbaren Regale im Bereich der Arbeitsplätze oder<br />

innerhalb einer Abteilung bietet kürzere Laufwege und<br />

schnellere Zugriffszeiten.<br />

22


Zunkunftsorientiert<br />

Die OFFICE Lösung verändert sich mit Ihnen<br />

mit Dank der modularen Ausbaumöglichkeit<br />

der Systembasis, lassen sich zukünftige<br />

Wünsche und Anforderungen problemlos<br />

umsetzen. Büros oder Archive können mühelos<br />

erweitert, verändert oder umgezogen<br />

werden.<br />

Neue Ideen in Form von anderen Einteilungen<br />

des Archivs, oder eine Auffrischung<br />

des Designs, lassen sich ganz einfach in die<br />

Tat umsetzen.<br />

Die OFFICE Lösung wächst mir <strong>Ihre</strong>r Organisation<br />

mit und gewährleistet eine solide und<br />

langlebige Qualität zu einem hervorragenden<br />

Preisleistungsverhältnis.<br />

23


Fertigung auch nach Kundenwunsch<br />

Bei der Produktion von Büro – und Objekteinrichtungen sowie kompletten,<br />

individuellen Innenausbauten oder auch der Entwicklung kundenspezifischer<br />

Einzelmöbel liegt der Fokus auf einem perfekten Zusammenspiel<br />

von handwerklicher Arbeit und modernsten, industriellen Fertigungsmethoden.<br />

Neben dem Werkstoff Holz in allen Facetten werden selbstverständlich<br />

auch andere Materialien wie Edelstahl, Aluminium, Glas, Stein etc. verarbeitet.<br />

Die Güte und Dauerhaftigkeit der Möbel wird zum einen<br />

durch die inzwischen realisierten Aufträge in den<br />

verschiedensten Bereichen von Verwaltung Empfang<br />

und Beratung belegt. Ob Empfangsbereiche, Lounges,<br />

Büros und Konferenzräume oder Kantinen.<br />

Zum anderen bedeutet handwerkliche Qualität dauerhafte<br />

Schönheit und Langlebigkeit.<br />

24


Unser Service<br />

Wir unterstützen und helfen unseren Kunden<br />

bei der Konzeption und Raumplanung mit<br />

modernsten CAD-Anlagen. Dies erlaubt<br />

nebst einer normalen Grundrisseinteilung<br />

ebenso eine dreidimensionale Raumansicht.<br />

Die Flexibilität für Mutationen und Varianten<br />

ist grenzenlos.<br />

Individuelle virtuelle Perspektiven im neu zu<br />

gestaltenden Raum geben eine bessere Vorstellung<br />

von der definitiven Einteilung. Gerne<br />

helfen wir auch bei der Realisierung spezieller<br />

Kundenwünsche.<br />

25


Licht & Akustik<br />

Lärm und Hintergrundgeräusche sind gerade in Büroumgebungen<br />

Stress- und Störfaktoren,die immer häufiger zu negativen gesundheitlichen<br />

Konsequenzen führen. Müdigkeit, Konzentrationsprobleme bis hin<br />

zu ernsthaften psychischen Erkrankungen können Folge von zu hoher<br />

Lärmbelastung sein.<br />

Neben dem Faktor Licht ist die Akustik eines Raums maßgeblich dafür<br />

verantwortlich, ob sich Menschen in einem Raum wohl fühlen und optimal<br />

arbeiten und leben können. Der Leuchten-Hersteller Lightnet verknüpft<br />

die jahrelange Kompetenz im Bereich Licht nun mit innovativen Ansätzen<br />

aus der akustischen Raumoptimierung.<br />

Die neuen Akustikleuchten sind in einem besonders<br />

breiten Spektrum aktiv und verbessern die Raumakustik<br />

deutlich über das gesamte hörbare Spektrum.<br />

Nicht nur bei der Ausstattung neuer Räume,<br />

sondern auch bei der Neugestaltung bestehender<br />

Büro- und Arbeitswelten lassen sich beide Faktoren<br />

sinnvoll und effizient Miteinander kombinieren.<br />

So reduziert sich der Montageaufwand deutlich, da<br />

mit einem Arbeitsvorgang die Licht- und die<br />

Akustikelemente vor Ort installiert werden können.<br />

Die Formen, Oberflächen und Maße der einzelnen<br />

Module sind perfekt aufeinander abgestimmt und<br />

können vielseitig miteinander kombiniert werden.<br />

Sowohl bei der Beleuchtung als auch bei der<br />

Schallabsorption kommen innovative Entwicklungen<br />

zum Einsatz.<br />

26


LED-Technik<br />

Fortschrittliche LED-Technik sorgt für optimalen<br />

Lichtkomfort und hervorragende Leuchteneffizienz.<br />

Akustikmodule mit hoch wirksamen Absorbern<br />

können mit hochwertigen Stoffen<br />

kombiniert werden und ermöglichen farbliche<br />

Akzente und eine bestmögliche Kombination mit<br />

weiteren Einrichtungsgegenständen.<br />

Durch Akustikleuchten erreichen sie optimale<br />

Arbeits- und Lebensräume in denen sich<br />

Menschen wohlfühlen und auf das Wesentliche<br />

konzentrieren können.<br />

27


Das Ruhemodule optimiert die<br />

Akustik im Büro. Es liefert Ruhe für<br />

<strong>Ihre</strong> Konzentration.<br />

Ruhemodul bzw. Akustikmodul aus Sicht der Büroplanung:<br />

Der Trend zu großräumigen Büroflächen hält an. Ein Grund dafür sind hohe<br />

Immobilienkosten. Der daraus resultierende Wunsch nach optimaler<br />

Flächennutzung ist nur verständlich. Ein weiteres Argument für offene<br />

Flächen ist die hohe Kommunikationstauglichkeit und der hohe Anspruch<br />

an Planungsflexibilität. Wer für den Betrieb von Büroflächen verantwortlich<br />

zeichnet, weiß die Häufigkeit von Umstrukturierungen und deren Folgen<br />

einzuschätzen.<br />

Akustikmodul aus Sicht der Bauphysik:<br />

Baukörper von Neubauten werden immer öfter thermisch aktiviert.<br />

Rohrleitungssysteme durchziehen die massiven Bestandteile des<br />

Baukörpers und heizen bzw. kühlen diesen über das Medium Wasser.<br />

Die thermische Bauteilaktivierung ist energetisch attraktiv. Für den Betrieb<br />

größerer Büroflächen ist allerdings zu beachten, dass die Akustikdecke entfällt.<br />

Die Konsequenz drängt sich auf. Ein hoher Lärmpegel stellt sich ein.<br />

Alternative Akustikmodule müssen in die open space Flächen eingebracht<br />

werden.<br />

Hochleistungsabsorber im Ruhemodul.<br />

Akustik: Wände bieten sich an. Der Weg zum<br />

Ruhemodul bzw. Akustikmodul ist nicht weit. Diese<br />

stehen quer zur Fassade zwischen Teams bzw.<br />

Arbeitsgruppen. Nun muss darauf geachtet<br />

werden, dass der Charakter des open space als<br />

offene und transparente Bürofläche erhalten bleibt.<br />

Das System Ruhemodul optimiert Akustik im<br />

Büro. Diese Ruhemodule werten ein open<br />

space zu einem acoustic office oder einer ähnlich<br />

höher wertigen Büro Raum Form auf.<br />

Rahmenlose Glasflächen in 10 bis 12 mm Stärke<br />

erhalten diese Transparenz und verbinden Teams<br />

optisch, schotten diese aber gleichzeitig akustisch<br />

ab. Integrierte Hochleistungsabsorber im Ruhemodul<br />

mindern den Schallpegel nachhaltig.<br />

28


Konzentration trotz Kommunikation<br />

Vorteile Ruhemodul bzw. Akustikmodul :<br />

● Transparenz im open space<br />

● gute Schalldämmung zwischen<br />

Teams<br />

● gute Akustik<br />

● hohe Konzentrationsfähigkeit im<br />

open space<br />

● Elektrifizierung möglich<br />

● Akustik einstellbar<br />

● Glasdesign nach Wunsch<br />

● Ausführung nicht brennbar als<br />

Option<br />

● Licht integriert<br />

29


Planung - Projekt - Neues Büro<br />

Wir beschäftigen uns mit mehr als nur mit dem Mobiliar, wir stellen das<br />

Wesentliche in den Mittelpunkt: Den Mensch und seine Motivation.<br />

Die Welt in der wir leben und arbeiten verändert sich mit stetig zunehmender<br />

Geschwindigkeit. Die Grenze zwischen wohnen und arbeiten<br />

schwindet.<br />

Der Arbeitsraum wird immer mehr zum Lebensraum. Um auf den<br />

nationalen und internationalen Märkten bestehen zu können, braucht<br />

ein Unternehmen motivierte Mitarbeiter, die bereit sind die üblichen<br />

Pfade zu verlassen und neue Wege zu gehen.<br />

Wir beraten <strong>Sie</strong> anhand unserer Erfahrungen und erarbeiten mit<br />

Ihnen, für <strong>Sie</strong> und Ihr Team, ein passendes und zeitgemäßes Office-<br />

Konzept. In dem wir Arbeitsplätze gestalten die Freude vermitteln,<br />

Zufriedenheit schaffen und den Mitarbeiter motivieren.<br />

Planungsbeispiele<br />

30


Das Büro im Wandel<br />

Das Büro befindet sich im Wandel – neue,<br />

variable Konzepte sind gefragt, das klassische<br />

Zellenbüro sieht seinem Ende entgegen.<br />

Die klassischen Büroraumkonzepte Zellen-,<br />

Großraum- oder Gruppenbüro werden in Neubauten<br />

immer weniger verwendet. In Zukunft<br />

sind zunehmend das Kombibüro, das open<br />

space Büro sowie besonders das reversible<br />

Büro in Neubauten zu finden.<br />

31


Ausgabe 2015-1<br />

AUSZUG AUS DER REFERENZLISTE:<br />

ALPHA LASER, Puchheim bei München<br />

BTG, Bobingen<br />

Global Group AG Idstein bei Frankfurt<br />

Heppner Spedition, München<br />

Hilti Deutschland AG, Kaufering<br />

Hoffmann Qualitätswerkzeuge, München<br />

Holfelder, München<br />

InfoWan Datenkommunikation, München<br />

Knorr- Bremse AG, München<br />

KG Allgemeine Leasing, München<br />

Kemapack GmbH, Landsberg am Lech<br />

Megatron Elektronik GmbH & Co. KG, München<br />

P+S Technik GmbH, Ottobrunn<br />

PATRIZIA Immobilien AG, Augsburg<br />

Scania Finance Deutschland GmbH, Koblenz<br />

Schüttgutveredelung Noll GmbH, Bobingen<br />

Schreiner Group, Oberschleißheim bei München<br />

Die Zufriedenheit unserer Kunden ist Anspruch und<br />

Auszeichnung zugleich.<br />

Lech büroplanung | Riedstraße 5 | 82178 Puchheim bei München | Tel. 089 / 51 30 28 86<br />

Fax: 089 / 82 95 89 37 | E-mail: info@lech-bueroplanung.de | www.lech-bueroplanung.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!