18.01.2015 Aufrufe

Produktion - Interview SCHIESS/Hr. Brumme - bei der SCHIESS ...

Produktion - Interview SCHIESS/Hr. Brumme - bei der SCHIESS ...

Produktion - Interview SCHIESS/Hr. Brumme - bei der SCHIESS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Interview</strong>, Internetportal 29.03.2012:<br />

„Uns kommt eine Schlüsselrolle zu“ | <strong>Produktion</strong> – Technik und Wirtschaf...<br />

http://www.produktion.de/unternehmen-maerkte/uns-kommt-eine-schl<br />

29.03.2012 | INTERVIEW<br />

Schiess se tourne vers les tailles moyennes<br />

„Uns kommt eine Schlüsselrolle zu“<br />

Schiess, constructeur de centres d’usinage pour très grosses pièces, présente<br />

sur le salon les deux premières séries de sa nouvelle marque Aschersleben, qu’il<br />

considère être des « machines de tailles moyennes »:<br />

Ascamill, machine de fraisage à portique avec table pour le traitement 5 faces et Ascaturn,<br />

tour multiaxes vertical. Schiess a défini les exigences de fabrication de la série Ascamill<br />

avec l’appui de l’Université d’ingénierie et de technologie de Magdeburg, spécialiste en<br />

fabrication de machines-outils. Ce portique de fraisage flexible, destiné notamment à la<br />

construction automobile et d’installations énergétiques, est pourvu d’une table de 2 m, 2,5<br />

m ou 3 m de largeur et de 4 m à 8 m de longueur supportant une charge allant jusqu’à<br />

30000 kg grâce à sa structure de type nid d’a<strong>bei</strong>lles.<br />

L‘implantation de la machine au niveau du sol simplifie la préparation de la fondation.<br />

Ascamill dispose d’un changement d’outil automatique avec magasin de chaînes et chargement<br />

pendant le fonctionnement dans le montant principal de la machine, elle est également<br />

équipée d’un système de mesure absolue. Le tour multiaxes vertical Ascaturn combine<br />

de son côté le tournage, le perçage et le fraisage sur des pièces à usiner allant<br />

jusqu’à 3,5 m de diamètre et un poids de 25 tonnes. Le changement de tête et d’outil<br />

est automatique. En mode de tournage, le plateau est entraîné par un moteur AC à<br />

transmission à deux positions, un pignon et une couronne dentée. En mode de fraisage,<br />

le plateau est un axe C commandé en continu qui travaille, sans jeu, aux moyens<br />

Deutschland und China ergänzen sich laut Torsten <strong>Brumme</strong> im Maschinenbau ideal. Bild: <strong>Produktion</strong><br />

d’entraînements électroniquement serrés fermement les uns contre les autres. Un amortisseur<br />

de vibrations et une structure porteuse en fonte résistante au gauchissement supporte<br />

2004 le reste gehört de die la machine. Schiess GmbH Les machines <strong>der</strong> chinesischen d’usinage SYMG. Ascaturn Über die peuvent être installées sans<br />

Seit<br />

Zukunftspläne fondations spécifiques. des Unternehmens Outre la sprachen nouvelle wir marque mit Geschäftsführer<br />

Aschersleben, l’entreprise développe et<br />

Torsten<br />

construit<br />

<strong>Brumme</strong>.<br />

sous la marque traditionnelle Schiess des énormes machines qui permettent<br />

d’usiner, entre autres, des composants pour les éoliennes, des turbines ou des machineries<br />

de navires. Font partie de la marque Schiess, les séries Horimaster, machines à<br />

von montant Sebastian mobile Moser pour des applications dans la construction mécanique et l’industrie de<br />

l’ingénierie de transformation, Vertimaster1, tours verticaux pour l’usinage de moteurs,<br />

de turbines et de couronnes dentées et Vertimaster 2-12, machines à portique, machines<br />

de <strong>Brumme</strong>, fraisage SYMG et tours hat 20 de 000 construction Mitar<strong>bei</strong>ter. Welche type Rolle Gantry kann et Schiess à montant fixe pour des pièces<br />

Herr<br />

mit à usiner 370 Mitar<strong>bei</strong>tern d’un diamètre in diesem allant riesigen jusqu’à Konzern 16 mètres übernehmenUns et d’un poids kommt maximum de 400 tonnes.<br />

eine Schlüsselrolle zu. Wir werden Technologiedienstleister für den<br />

gesamten Konzern, Extrait entwickeln de l‘article und paru produzieren dans Machines anspruchsvolle Production 936 Maschinen, du 29/02/12, page 25.<br />

stellen Präzisionsteile her und übernehmen Copyright den Vertrieb, SOFETEC Service 2012 und<br />

Einkauf für die gesamte Gruppe in Europa. China produziert und liefert die<br />

Grundmaschinen und komplette Maschinen für den Flächenmarkt. So<br />

ergänzen sich die Vorteile <strong>bei</strong><strong>der</strong> Standorte perfekt.<br />

Wie sehen die konkreten Pläne für Deutschland aus<br />

Wir sind da<strong>bei</strong>, den Standort Deutschland massiv auszubauen. Unsere<br />

Zentralverwaltung wird sich in Berlin befinden und Mitte des Jahres offiziell<br />

eröffnet. Hier werden Geschäftsführung, Entwicklung, Marketing und<br />

Einkauf ihren Sitz haben. Service und Vertrieb unserer Maschinen <strong>der</strong>


Torsten <strong>Brumme</strong>.<br />

von Sebastian Moser<br />

Herr <strong>Brumme</strong>, SYMG hat 20 000 Mitar<strong>bei</strong>ter. Welche Rolle kann Schiess<br />

mit 370 Mitar<strong>bei</strong>tern in diesem riesigen Konzern übernehmenUns kommt<br />

eine Schlüsselrolle zu. Wir werden Technologiedienstleister für den<br />

<strong>Interview</strong>, Internetportal 29.03.2012:<br />

gesamten Konzern, entwickeln und produzieren anspruchsvolle Maschinen,<br />

stellen Präzisionsteile her und übernehmen den Vertrieb, Service und<br />

Einkauf für die gesamte Gruppe in Europa. China produziert und liefert die<br />

Grundmaschinen und komplette Maschinen für den Flächenmarkt. So<br />

ergänzen sich die Vorteile <strong>bei</strong><strong>der</strong> Standorte perfekt.<br />

Wie sehen die konkreten Pläne für Deutschland aus<br />

Wir sind da<strong>bei</strong>, den Standort Deutschland massiv auszubauen. Unsere<br />

Zentralverwaltung wird sich in Berlin befinden und Mitte des Jahres offiziell<br />

eröffnet. Hier werden Geschäftsführung, Entwicklung, Marketing und<br />

Einkauf ihren Sitz haben. Service und Vertrieb unserer Maschinen <strong>der</strong><br />

Marke Aschersleben erfolgen dagegen von Frankfurt aus. Die<br />

Komplettierung und Endmontage <strong>der</strong> Maschinen geschieht hier am<br />

Standort Aschersleben. Zudem werden wir hier Prototypen bauen,<br />

anspruchsvolle Präzisionsteile wie Köpfe, Pinolen o<strong>der</strong> Drehtische<br />

herstellen und selbstverständlich unsere bekannten Großmaschinen bauen.<br />

„Uns kommt eine Schlüsselrolle zu“ | <strong>Produktion</strong> – Technik und Wirtschaf... http://www.produktion.de/unternehmen-maerkte/uns-kommt-eine-schl<br />

Was ist ihre Vision für die Maschinen <strong>der</strong> Marke Aschersleben<br />

1 von 2<br />

Wir wollen in einigen Jahren rund 100 dieser mittleren Bear<strong>bei</strong>tungszentren<br />

jährlich in Europa verkaufen und in diesem Segment Marktführer werden.<br />

Wir werden dies mit einem perfekten Service, mor<strong>der</strong>nster und<br />

leistungsfähiger Technik, Zuverlässigkeit und einer mo<strong>der</strong>aten Preispolitik<br />

schaffen.<br />

03.04.2012 14<br />

WEITERE AKTUELLE NEWS<br />

Bericht unter URL:<br />

http://www.produktion.de/unternehmen-maerkte/uns-kommt-eine-schluesselrolle-zu/<br />

<strong>Interview</strong>: China als Werkzeugmaschinen-Zugpferd<br />

Chinas Wirtschaft bietet weiterhin große Chancen für die deutschen<br />

Werkzeugmaschinenhersteller. Warum, erläutert Gerhard Hein, Bereichsleiter<br />

Wirtschaft und Statistik im VDW, im <strong>Interview</strong>. von Maren Kalkowsky China entwickelt<br />

sich weg vom Niedriglohnsektor. Ist es als neuer Standort noch attraktiv In China<br />

investiert man nicht primär mehr<br />

Schiess GmbH<br />

Die Schiess GmbH in Aschersleben konstruiert und fertigt mit Know-how und 150 Jahren<br />

Erfahrung große und zuverlässige Werkzeugmaschinen für den internationalen Maschinenbau.<br />

Neben <strong>der</strong> neuen China Marke ist auch „Aschersleben“ für die Reis Group mit mittleren Holding Bear<strong>bei</strong>tungszentren ein „heißes Thema“, die entwickelt größte Investition und baut<br />

das Unternehmen unter <strong>der</strong> Traditionsmarke „Schiess“ Großmaschinen auf denen u. a. Bauteile<br />

des Unternehmens fließt in diesem Jahr ins Reich <strong>der</strong> Mitte. Geschäftsführer Dr.<br />

für Windkrafträ<strong>der</strong>, Turbinen o<strong>der</strong> Schiffsaggregate bear<strong>bei</strong>tet werden. Seit 2011 ist die Schiess<br />

Michael Wenzel verrät im Gespräch mit <strong>Produktion</strong>-Redakteurin Annika Mentgen<br />

GmbH unter dem Dach <strong>der</strong> Shenyang Machine Tool Corporation Ltd. China tätig.<br />

Details. von Annika Mentgen Herr Dr. Wenzel, in Ihrer Funktion als ein mehr<br />

Ansprechpartner Presse:<br />

Danny Föhse, Marketing und PR, Schiess GmbH<br />

Telefon +49 3473 968 425, Fax +49 3473 968 121, E-Mail: d.foehse@schiess.de<br />

‘Die Roboterfertigung bleibt in Deutschland’<br />

Mitsubishi: “Offene Robotersteuerungen im Trend”<br />

Der wichtigste USP <strong>der</strong> Roboterhersteller, nämlich ihre proprietären Steuerungen,<br />

gerät ins Wanken. von Sabine Spinnarke NÜRNBERG (sp). Dipl.-Ing. Reiner Hänel,<br />

Vertriebsleiter Roboter, Mitsubishi Electric Europe im <strong>Interview</strong> mit <strong>Produktion</strong>-<br />

Redakteurin Sabine Spinnarke. Hänel berichtet über die Risiken und Vorteile

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!