12.11.2012 Aufrufe

Verwendung der Fixtasten - bei Latschbacher

Verwendung der Fixtasten - bei Latschbacher

Verwendung der Fixtasten - bei Latschbacher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nautiz X7<br />

Kurzanleitung


Nautiz X7<br />

Hauptkomponenten, Vor<strong>der</strong>seite<br />

Von links nach rechts:<br />

- GSM/UMTS Kontroll-LED<br />

- WLAN Kontroll-LED<br />

- Ladekontroll-LED<br />

Mikrofon<br />

SD-Slot Abdeckung<br />

-2-<br />

Lautsprecher<br />

Touch-Screen<br />

Tastatur-Pad<br />

Ein/Aus Taste


Nautiz X7<br />

Hauptkomponenten, Rückseite<br />

Bedienstift<br />

Ladeanschluss<br />

Kamera LED<br />

Blitz<br />

-3-<br />

Befestigung für Handschlaufe<br />

Lautsprecher<br />

USB On the Go Anschluss<br />

RS232 Anschluss<br />

Docking-Anschluss<br />

Abdeckung<br />

für Akkupack<br />

Befestigung<br />

für Handschlaufe


Nautiz X7<br />

Inbetriebnahme des Gerätes<br />

SIM-Karte und Akkupack einlegen<br />

Bügel <strong>der</strong> Verriegelung <strong>der</strong> Abdeckung<br />

leicht anheben und gegen den<br />

Uhrzeigersinn auf senkrechte Position<br />

drehen. Danach die Abdeckung abheben.<br />

Wenn Ihr Gerät über ein integriertes<br />

UMTS/3G Interface verfügt müssen<br />

Sie eine SIM-Karte einlegen um eine<br />

Verbindung zu einem Netzbetreiber<br />

zu bekommen. Hierzu einfach die<br />

SIM-Karte wie abgebildet in den Slot<br />

einschieben.<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Zum Entnehmen <strong>der</strong><br />

SIM-Karte diese zur<br />

Entriegelung leicht<br />

in den Slot drücken.<br />

Den Akkupack schräg am unteren<br />

Schachtende einlegen und leicht<br />

nie<strong>der</strong>drücken damit die Kontakte des<br />

Akkupacks schließen.<br />

Zum Verschließen des Akkuschachts<br />

diesen ebenfalls schräg am unteren<br />

Ende einrasten und nie<strong>der</strong>drücken.<br />

Drehen Sie den Bügel <strong>der</strong> Verriegelung<br />

leicht im Uhrzeigersinn wie<strong>der</strong> in<br />

horizontale Position.<br />

-4-


Nautiz X7<br />

Laden des Gerätes<br />

Bitte stellen Sie sicher, dass <strong>der</strong> Akkupack vor <strong>der</strong> ersten <strong>Verwendung</strong> des<br />

Gerätes vollständig geladen ist.<br />

1.<br />

Schließen Sie das DC Kabel des<br />

AC Adapters an die Ladebuchse<br />

des Gerätes. (∂)<br />

2.<br />

Schließen Sie die Buchse des AC-<br />

Kabels an den AC Adapter und den<br />

Stecker in die Steckdose. (∑)<br />

3.<br />

Die Lade-LED leuchtet, wenn <strong>der</strong><br />

Ladevorgang läuft.<br />

Stecken Sie den Ladeadapter nicht<br />

ab, bevor <strong>der</strong> Akkupack vollständig<br />

geladen ist.<br />

Die Lade-LED leuchtet grün, wenn<br />

<strong>der</strong> Akkupack vollständig geladen<br />

ist.<br />

Der Ladevorgang dauert einige<br />

Stunden.<br />

-5-<br />

∑<br />


Nautiz X7<br />

Erstes Einschalten des Gerätes<br />

Nach dem erstmaligen Einschalten des Gerätes werden Sie durch die Setup-Routine<br />

begleitet.<br />

1.<br />

Bitte vergewissern Sie sich, dass das Gerät noch immer am Lade-Adapter<br />

angeschlossen ist o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Akkupack vollständig geladen wurde.<br />

2.<br />

Drücken Sie die Einschalttaste um das Gerät einzuschalten. Beim Einschaltvorgang<br />

leuchtet die Tastaturbeleuchtung auf. Ein paar Sekunden erscheint das erste Menü <strong>der</strong><br />

Setup-Routine am Display.<br />

3.<br />

Folgen Sie einfach den Anweisungen <strong>der</strong> Setup-Routine.<br />

4.<br />

Nur für Modelle mit Telefon-Funktion:<br />

Wenn eine SIM-Karte mit PIN-Code eingeschoben wurde, werden Sie zur Eingabe<br />

des Pin aufgefor<strong>der</strong>t. Geben Sie den PIN ein und bestätigen Sie diesen mit .<br />

Wenn keine SIM-Karte eingeschoben wurde, erscheint am Display eine Meldung zu<br />

einer ungültigen o<strong>der</strong> fehlenden SIM-Karte.<br />

Bestätigen Sie diese Meldung mit und fahren Sie in <strong>der</strong> Setup-Routine fort.<br />

5.<br />

Nach erfolgreichem Abschluss <strong>der</strong> Setup-Routine erscheint das „Heute“-Display. Nun<br />

können Sie das Gerät verwenden.<br />

-6-


Nautiz X7<br />

Grundlagen <strong>der</strong> Bedienung<br />

Aufruf des Standby-Modus<br />

Wenn das Gerät nicht verwendet wird, wechselt es automatisch nach einer voreingestellten<br />

Zeit in den Standby-Modus. Standardmäßig nach 3 Minuten mit<br />

Akkustromversorgung o<strong>der</strong> nach 5 Minuten mit externer Stromversorgung.<br />

Zum manuellen Aufruf des Standby-Modus drücken Sie einfach die Ein/Aus Taste.<br />

Zum Aktivieren des Gerätes drücken Sie erneut die Ein/Aus Taste. Das Gerät<br />

setzt wie<strong>der</strong> dort fort, wo es in den Standby-Modus gewechselt ist.<br />

Ausschalten<br />

Wenn Sie das Gerät nicht benötigen, schalten Sie dieses bitte durch 3 Sekunden<br />

langes Drücken <strong>der</strong> Ein/Aus Taste aus. Es ertönt ein kurzer Piepston und das<br />

Gerät ist vollständig ausgeschaltet.<br />

<strong>Verwendung</strong> des Bedienstiftes<br />

Sie benötigen den Bedienstift zur Auswahl und Bedienung von Objekten am Display.<br />

Ziehen Sie den Bedienstift aus dem seitlichen Schacht.<br />

Wenn Sie den Bedienstift nicht mehr benötigen, schieben Sie ihn wie<strong>der</strong> in diesen<br />

Schacht.<br />

Öffnen:<br />

Zum Öffnen von Dateien o<strong>der</strong> Programmen<br />

berühren Sie einfach kurz den Touchscreen mit<br />

dem Bedienstift.<br />

Ziehen:<br />

Zum markieren von Texten o<strong>der</strong> Dateien berühren<br />

Sie mit dem Bedienstift den Touchscreen und<br />

ziehen diesen quer über den Touchscreen.<br />

Optionen:<br />

Zum Aufruf von Optionen zu einem Objekt halten<br />

Sie den Bedienstift am Touchscreen bis das Menü<br />

mit den verfügbaren Optionen erscheint.<br />

-7-


Nautiz X7<br />

<strong>Verwendung</strong> <strong>der</strong> <strong>Fixtasten</strong><br />

∂<br />

∑<br />

∏<br />

∂<br />

∑ ∏ π ∫ ∏<br />

ª<br />

Verwenden Sie die numerischen <strong>Fixtasten</strong> zur Eingabe von Ziffern<br />

o<strong>der</strong> Zahlen.<br />

Mit <strong>der</strong> Funktion aktivieren Sie die Zweitfunktion.<br />

Bewegt den Cursor auf, ab, links o<strong>der</strong> rechts<br />

innerhalb des Menüs.<br />

Cursor springt in das nächste Eingabefeld<br />

Löscht das vorhergehende Zeichen in einem Textfeld<br />

Eingabe des Symbols in ein Eingabefeld<br />

Verän<strong>der</strong>t die Displaybeleuchtung<br />

Wählt eine Nummer o<strong>der</strong> nimmt einen Anruf entgegen<br />

(nur <strong>bei</strong> Modellen mit Telefonfunktion).<br />

Die linke o<strong>der</strong> rechte Soft-Taste dient zum Aufruf <strong>der</strong> im unteren<br />

Ende des Displays links o<strong>der</strong> rechts angezeigten Funktion.<br />

-8-<br />

º<br />

Ω<br />


Nautiz X7<br />

<strong>Verwendung</strong> <strong>der</strong> <strong>Fixtasten</strong><br />

π<br />

∫<br />

ª Die Ende-Taste beendet ein Telefongespräch o<strong>der</strong> kehrt von einem<br />

Die Fn-Taste dient zum Aktivieren o<strong>der</strong> Deaktivieren <strong>der</strong> Zeitfunktion<br />

<strong>der</strong> numerischen <strong>Fixtasten</strong>.<br />

Die Kamera-Taste startet das Kamera-Programm zur Aufnahme<br />

von Bil<strong>der</strong>n.<br />

an<strong>der</strong>en Menü zum Heute-Bildschirm zurück.<br />

º Die Start-Taste öffnet das Start-Menü.<br />

Ω Die OK-Taste bestätigt und schließt das aktuelle Menü o<strong>der</strong> Programm.<br />

æ Mit <strong>der</strong> Enter-Taste wird die getätigte Auswahl bestätigt.<br />

Programm aufrufen<br />

Sie können ein Programm aufrufen, ohne das laufende Programm zu beenden.<br />

- Zum Aufruf eines Programmes drücken Sie in <strong>der</strong> linken oberen Ecke<br />

des Displays und wählen das Programm aus dem Start-Menü aus.<br />

- Um weitere Programme zu öffnen wie<strong>der</strong>holen Sie diesen Vorgang.<br />

-9-


Nautiz X7<br />

Verwenden <strong>der</strong> Telefonfunktion<br />

(gilt nicht für alle Modelle)<br />

Ein- o<strong>der</strong> Ausschalten des Telefons<br />

Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird auch das Telefon automatisch<br />

eingeschaltet. Bei Bedarf (z. B. in einem Flugzeug) kann das Telefon ausgeschaltet<br />

werden, ohne dass das Gerät ausgeschaltet werden muss.<br />

1.<br />

Rufen Sie den Wireless-Manager im<br />

Heute-Bildschirm auf.<br />

...o<strong>der</strong><br />

drücken Sie auf die Verbindungsanzeige<br />

im Navigationsbalken und drücken Sie<br />

dann auf Wireless-Manager.<br />

2.<br />

Der Wireless-Manager erscheint am Display.<br />

Zum Ein- o<strong>der</strong> Ausschalten des Telefons<br />

drücken Sie auf und bestätigen<br />

Sie diese Eingabe.<br />

-10-


Nautiz X7<br />

Telefonprogramm aufrufen<br />

Das Telefon-Programm kann folgen<strong>der</strong>maßen aufgerufen werden:<br />

- drücken Sie die Send-Taste am Gerät<br />

- drücken Sie am Heute-Bildschirm<br />

- drücken Sie und Phone<br />

Rufnummer wählen<br />

1. Im Heute-Bildschirm: Verwenden Sie<br />

einfach die numerischen <strong>Fixtasten</strong> zur<br />

Eingabe <strong>der</strong> Rufnummer. Das Telefon-<br />

Programm startet automatisch.<br />

2. Im Telefon-Programm: Verwenden Sie<br />

die Tasten am Touchscreen o<strong>der</strong> die numerischen<br />

<strong>Fixtasten</strong> zur Eingabe <strong>der</strong><br />

Rufnummer.<br />

3. Bei <strong>der</strong> Eingabe einer Rufnummer<br />

sucht das Gerät in Kontakte, Anrufe und<br />

Kurzwahlen nach passenden Einträgen<br />

(Namen o<strong>der</strong> Nummern). Wird <strong>der</strong><br />

gesuchte Name o<strong>der</strong> die Nummer<br />

angezeigt, können Sie den Eintrag<br />

auswählen o<strong>der</strong> einfach mit <strong>der</strong> Rufnummerneingabe<br />

fortsetzen.<br />

4. Drücken Sie am Gerät um die<br />

eingegebene Nummer zu wählen.<br />

Anruf beantworten<br />

Um einen eingehenden Anruf zu beantworten drücken Sie am Gerät o<strong>der</strong><br />

wählen (linke Soft-Taste) am Bildschirm.<br />

Anruf beenden<br />

Zum Beenden des Anrufes drücken Sie am Gerät o<strong>der</strong> wählen am<br />

Bildschirm.<br />

-11-


Wietere Infomationen erhalten Sie <strong>bei</strong>:<br />

Deutschland:<br />

<strong>Latschbacher</strong> GmbH<br />

Ludwig-Zeller-Straße 44<br />

D-83395 Freilassing<br />

Telefon: +49 8654 4738 0<br />

Fax: +49 8654 4738 10<br />

Email: office@latschbacher.de<br />

Österreich:<br />

<strong>Latschbacher</strong> GmbH<br />

Hauptstraße 8-10<br />

A-4484 Kronstorf<br />

Telefon: +43 7225 8206 0<br />

Fax: +43 7225 8206 10<br />

Email: office@timbatec.com<br />

Schweiz:<br />

<strong>Latschbacher</strong> AG<br />

Rohanstrasse 11<br />

CH-7205 Zizers<br />

Telefon: +41 81 330 05 55<br />

Fax: +41 81 330 05 51<br />

Email: office@latschbacher.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!