18.01.2015 Aufrufe

Anmeldung Sommerlager 2013 - DPSG Stamm St. Georg, Essen ...

Anmeldung Sommerlager 2013 - DPSG Stamm St. Georg, Essen ...

Anmeldung Sommerlager 2013 - DPSG Stamm St. Georg, Essen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsche Pfadfinderschaft <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong><br />

<strong><strong>St</strong>amm</strong> Sankt <strong>Georg</strong> <strong>Essen</strong>-Heisingen<br />

<strong>DPSG</strong> <strong>Essen</strong>-Heisingen | 45259 <strong>Essen</strong><br />

Liebe Pfadfinder, Liebe Eltern,<br />

Unser diesjähriges <strong>Sommerlager</strong> führt uns in den Norden nach Dänemark,<br />

genauer in das SCOUT CENTRE GURREDAM bei Helsingør, ca. 30 km<br />

nördlich von Kopenhagen.<br />

Vom 10. bis 25. August <strong>2013</strong> wollen wir dort mit allen <strong>St</strong>ufen gemeinsam ein<br />

<strong><strong>St</strong>amm</strong>eslager abhalten.<br />

Am 11.03. um 19 Uhr findet ein Informationsabend statt, die Anmeldephase<br />

läuft bis zum darauffolgenden Montag, dem 18.03.<strong>2013</strong>.<br />

Die Kosten betragen pro Person 350 bzw. 310 € bei Geschwistern.<br />

150€ Anzahlung sind zusammen mit der <strong>Anmeldung</strong> abzugeben, der Restbetrag<br />

inkl. des Taschengeldes von maximal 50€ bis zum 15.05.<strong>2013</strong> auf<br />

das <strong><strong>St</strong>amm</strong>eskonto zu überweisen.<br />

Für den Fall, dass sie Probleme haben diesen Betrag aufzubringen, sprechen<br />

Sie uns bitte an, damit wir Unterstützung über staatliche, kommunale<br />

oder private <strong>St</strong>ellen organisieren können.<br />

Wir freuen uns auf ein tolles <strong>Sommerlager</strong> mit euch, euer SoLa-<br />

Planungsteam<br />

Philipp Lilienthal<br />

Gregor Nober<br />

Michael Osburg<br />

Robert Krautkrämer<br />

Kontakt:<br />

solateam@dpsg-heisingen.de<br />

<strong>St</strong>efan Leenen<br />

Bonscheidter <strong>St</strong>r. 20<br />

45259 <strong>Essen</strong><br />

0201 2379690<br />

steve@dpsg-heisingen.de<br />

Raphael Nober<br />

Hemsingskotten 40<br />

45259 <strong>Essen</strong><br />

raphael@nober.de<br />

Marlies Hennen-Noehre<br />

Heisinger <strong>St</strong>r. 480<br />

45259 <strong>Essen</strong><br />

0201 4669459<br />

marlies@dpsg-heisingen.de


Personalien und Adressen<br />

Name des Kindes: __________________________________________<br />

Vorname des Kindes: __________________________________________<br />

Anschrift:<br />

__________________________________________<br />

PLZ, Ort:<br />

__________________________________________<br />

Geburtsdatum:<br />

__________________________________________<br />

<strong>DPSG</strong>-Mitglied: O Ja O Nein Geschwisterbeitrag: O Ja O Nein<br />

Ich bin/Wir sind damit einverstanden, dass mein/unser Kind (Vor- und Nachname)<br />

__________________________________ an dem <strong>Sommerlager</strong> (nachfolgend „Ferienfreizeit“)<br />

der/des <strong>DPSG</strong> <strong><strong>St</strong>amm</strong>es <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> <strong>Essen</strong>-Heisingen (nachfolgend Träger genannt) vom 10.<br />

August bis 25. August <strong>2013</strong> im Scout Centre Gurredam, Dänemark teilnimmt.<br />

Bei Notfällen verständigen Sie bitte:<br />

Privatadresse der bzw. des Erziehungsberechtigten<br />

Name:<br />

_____________________________________________________<br />

Vorname:<br />

_____________________________________________________<br />

<strong>St</strong>raße:<br />

_____________________________________________________<br />

PLZ, Wohnort:<br />

_____________________________________________________<br />

Telefon, privat:<br />

Telefon, dienstl.:<br />

Mobil:<br />

E-Mail:<br />

(wenn vorhanden)<br />

_____________________________________________________<br />

_____________________________________________________<br />

_____________________________________________________<br />

_____________________________________________________<br />

Ersatz-Anschrift (z.B. Großeltern)<br />

Bin ich/Sind wir nicht zu erreichen benachrichtigen sie bitte:<br />

Name:<br />

_____________________________________________________<br />

Vorname:<br />

_____________________________________________________<br />

<strong>St</strong>raße:<br />

_____________________________________________________<br />

PLZ, Wohnort:<br />

_____________________________________________________<br />

Telefon, privat:<br />

Telefon, dienstl.:<br />

Mobil:<br />

E-Mail:<br />

(wenn vorhanden)<br />

_____________________________________________________<br />

_____________________________________________________<br />

_____________________________________________________<br />

_____________________________________________________<br />

Er/Sie ist in diesem Fall auch berechtigt, die Aufsichtspflicht zu übernehmen.<br />

__________________<br />

Ort/Datum<br />

______________________________<br />

Unterschrift sämtlicher Erziehungsberechtigter


Aufsichtspflicht und Ähnliches<br />

Name und Vorname des Kindes:<br />

_______________________________<br />

1. Ich/Wir<br />

erlaube/n,<br />

erlaube/n nicht, dass meine/unser Kind am Baden in einer geschlossenen Badeanstalt oder an einem<br />

durch Rettungsschwimmer beaufsichtigten See/ <strong>St</strong>rand/Fluss teilnimmt.<br />

2. Mein/unser Kind ist<br />

Schwimmer / Nichtschwimmer<br />

und hat folgendes Schwimmabzeichen ____________________ erworben.<br />

3. Ich/Wir<br />

erlaube/n,<br />

erlaube/n nicht, dass meine/unser Kind am Kanufahren auf dem _________________ (Name des<br />

Flusses oder Sees) teilnimmt.<br />

4. Ich/Wir<br />

erlaube/n,<br />

erlaube/n nicht, dass meine/unser Kind am _________________________________<br />

______________________________________________________ teilnimmt<br />

5. Mein/unser Kind ist Vegetarier<br />

Ja<br />

Nein<br />

6. Mir/Uns ist bekannt, dass mein/unser Kind vorzeitig nach Hause geschickt werden kann, wenn:<br />

1. Ihr/sein Verhalten<br />

2. Bewusste Fehlinformation der Eltern<br />

den ordnungsgemäßen Ablauf der Ferienfreizeit gefährdet. In diesem Fall sind<br />

alle anfallenden Kosten (auch für den begleitenden Betreuer) von mir/uns unverzüglich zu erstatten.<br />

7. Ich bin/Wir sind damit einverstanden, dass mein/unser Kind tagsüber ohne Begleitung eines Betreuers,<br />

aber in Gruppen von mindestens drei Teilnehmern den Lagerplatz verlassen darf.<br />

8. Mein/unser Kind darf während des Pfingstlagers in Privat-PKW mitfahren. Es ist den Teilnehmern verboten<br />

per Anhalter zu fahren auch ein Mitfahren auf Zweirädern ist nicht erlaubt.<br />

9. Bei meinem/unserem Kind sind besondere Auffälligkeiten zu beachten: (Schlafwandeln, Bettnässen, ADS,<br />

oder ähnliches):<br />

_____________________________________________________________________________<br />

10. Wünsche oder Bemerkungen besonderer Art:________________________________________<br />

11. Für vollständige und zweckmäßige Ausrüstung meines Kindes werde ich sorgen.<br />

12. Mir ist bekannt, dass mein Kind während des Unternehmens mit Feuer und Werkzeugen, wie<br />

Hammer, Säg , Messer, Beil und Axt unter Aufsicht Erwachsener hantiert. Auf die damit<br />

verbundene Verletzungs- bzw. Unfallgefahr habe ich mein Kind vor der Fahrt hingewiesen.<br />

13. Falls die Fahrt wegen höherer Gewalt abgebrochen werden muss, besteht ein Anspruch auf<br />

Rückzahlung des Teilnehmerbeitrages nur in soweit, als die gezahlten Teilnehmerbeiträge<br />

die anfallenden Kosten übersteigen.<br />

14. Bei Abmeldung kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Es kann aber ein Ersatzteilnehmer<br />

bestimmt werden, der Mitglied der <strong>DPSG</strong> Heisingen oder der Messdienerschaft <strong>St</strong>.<strong>Georg</strong> sein muss.<br />

15. Die Reise- Teilnahmebedingungen habe ich / haben wir aufmerksam durchgelesen und verstanden. Die<br />

Anmeldebogen ist vollständig ausgefüllt.<br />

__________________<br />

Ort/Datum<br />

___________________________________<br />

Unterschrift sämtlicher Erziehungsberechtigter<br />

Nichtzutreffendes bitte streichen!


„Arztbogen“<br />

Name und Vorname des Kindes:<br />

_______________________________<br />

1. Mein/Unser Kind ist krankenversichert bei (Name und Adresse der Versicherung):<br />

_____________________________________________________________________________<br />

2. Versicherungsnehmer (Name und Geburtsdatum) und Versicherungsnummer:<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Bitte geben Sie bei der Lagerleitung oder dem Gruppenleiter die Krankenversichertenkarte ihres<br />

Kindes (ggf. Auslandskrankenschein) und den Impfpass (auch Kopie) vor der Fahrt ab.<br />

3. Mein/unser Kind wurde zuletzt am _______________ gegen Tetanus und am _____________________<br />

gegen FSME (Zecken) geimpft.<br />

4. Hausarzt/Kinderarzt:<br />

Name: _______________________________________________________<br />

Adresse: _______________________________________________________<br />

Telefon: _______________________________________________________<br />

5. Gibt es bei Ihrem Kind ungewöhnliche Reaktionen auf Insektenstiche<br />

Nein Ja, folgende: _____________________________________<br />

6. Bestehende / akute / chronische Krankheiten / Allergien oder andere Besonderheiten: (z.B. Asthma,<br />

Diabetes, Epilepsie (Fallsucht), Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Trommelfellschäden, Herzfehler,<br />

Medikamentenwirkstoff etc.:<br />

7. Ich habe / mein Kind hat folgende Krankheiten gehabt:<br />

Röteln: O ja O nein Mumps: O ja O nein Keuchhusten: O ja O nein<br />

Masern: O ja O nein Diphtherie: O ja O nein Scharlach: O ja O nein<br />

Windpocken: O ja O nein<br />

sonstiges:___________________________________<br />

8. Mein/Unser Kind benötigt zur Zeit folgende(s) Medikament(e):<br />

_____________________________________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Gebrauchsanweisung:<br />

_____________________________________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________<br />

9. Mein/Unser Kind wird diese Medikamente selbstständig einnehmen.<br />

Ja<br />

Nein<br />

10. Fallen diese Medikamente unter das Betäubungsmittelgesetz (BTM)<br />

Nein<br />

Ja – die Bescheinigung des Arztes lege ich bei.<br />

11. Ich erlaube/Wir erlauben die Verabreichung von frei verkäuflichen und homöopathischen Medikamenten<br />

und Salben lt. Packungsbeilage des Herstellers.<br />

Ja<br />

Nein<br />

12. Ich/Wir nehmen zur Kenntnis, dass ärztliche Maßnahmen wie lebensrettende operative Eingriffe oder<br />

Schutzimpfungen, die vom hinzugezogenen Arzt für dringend erforderlich erachtet werden, bei<br />

meinem/unserem Kind im gegebenen Fall vorgenommen werden. Notwendige Arztkosten werde ich<br />

übernehmen bzw. für deren Begleichung Sorge tragen<br />

13. Wir erklären, dass unser Kind nach unserem Wissen frei von ansteckenden Krankheiten ist.<br />

14. Sonstige wichtige medizinische oder andere Hinweise:<br />

___________________________________________________________________________<br />

__________________<br />

Ort/Datum<br />

___________________________________<br />

Unterschrift sämtlicher Erziehungsberechtigter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!