19.01.2015 Aufrufe

Frettchen - Akademie für Tierschutz

Frettchen - Akademie für Tierschutz

Frettchen - Akademie für Tierschutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

* Das allerbeste Nahrungsmittel <strong>für</strong> <strong>Frettchen</strong> ist Ratten, Mäusen oder Küken Zu beachten ist<br />

jedoch, dass <strong>Frettchen</strong> durch diese Nahrungsform häufiger entwurmt werden müssen, da diese<br />

Nahrung stärker mit Würmern belastet ist als die nachfolgenden Nahrungsmittel!!!! Das<br />

nächstbeste Nahrungsmittel sind gefriergetrocknete, tiefgefrorene Nahrungsmittel oder<br />

Frischfleisch. Sie sollten Nahrungsmittel beschaffen, die <strong>für</strong> den Menschlichen Verzehr geeignet<br />

sind. Das Frischfleisch sollte alle Bestandteile eines Tieres enthalten, wie z.B. Muskelgewebe,<br />

Organfleisch, Fett und Knochen. Es sollten kein Korn oder Kornprodukte enthalten sein.<br />

Jegliche Art von Geflügelfleisch, Rindfleisch oder Wild sind geeignet. Völlig ungeeignet ist rohes<br />

Schweinefleisch (Virusbedingte Krankheiten) "Aujeszkische Krankheit").!!!!<br />

** Trocken- oder Nassfutter als Hauptnahrungsmittel ist <strong>für</strong> <strong>Frettchen</strong> weniger gut geeignet. Die<br />

ideale Zusammenstellung wäre : 32-38 % Protein und 20-22 % Fett. Das Protein sollte tierische<br />

Herkunft haben und hoch verdaulich sein. Leider zeigen die Etiketten der Fertigfutter<br />

Nahrungsmittel selten eine genaue Auflistung der Inhaltsstoffe an und der Prozentanteil des<br />

Proteins ist auch nicht immer angegeben. Außerdem ist nicht zu erkennen ob das Protein<br />

Tierischem oder Pflanzlichen Ursprung ist. Ein Proteinanteil von über 38 % kann <strong>für</strong> die Nieren<br />

des <strong>Frettchen</strong>s schädlich sein. Zudem werden häufig Körner wie Gerste, Weizen oder Reis dem<br />

Futter als Füllstoff und Bindemittel zugesetzt. Die Zutaten auf dem Etikett, werden bezogen auf<br />

ihre Menge absteigend angegeben. Für <strong>Frettchen</strong> sollten die ersten drei Zutaten auf Fleisch<br />

begründet sein. Trockenfutter wird während der Produktion erhitzt, dabei werden wichtige<br />

Nährstoffe zerstört, die wieder künstlich hinzugefügt werden müssen. Außerdem enthalten sie<br />

Zusätze die einem Verderben des Futters vorbeugen sollen. Die oft enthaltenden getrockneten<br />

Früchte oder Gemüse, werden von <strong>Frettchen</strong> nicht benötigt und können zu einer ernsten Gefahr<br />

<strong>für</strong> das <strong>Frettchen</strong> werden. Es ist schon vorgekommen, dass ein <strong>Frettchen</strong> einer Notoperation<br />

unterzogen werden musste, weil ein getrocknetes Karottenstück seinen Darm blockiert hat.<br />

*** Das schlechteste Nahrungsmittel <strong>für</strong> <strong>Frettchen</strong> sind sogenannte Vergnügungs-<br />

Nahrungsmittel (Leckerlis und Süßigkeiten). Neun von zehn dieser Nahrungsmittel enthalten<br />

kein Fleisch, wohl aber Süßstoffe, Körner Früchte und Gemüse. Dass ist nicht nur ungesund<br />

sondern auch gefährlich <strong>für</strong> <strong>Frettchen</strong>. Die Besitzer von Tieren geben ihnen diese Vergnügen zu<br />

häufig, weil die Tiere diese Art der Belohnung regelrecht genießen. Warum sollte man auch<br />

dem Tier, wenn es das Vergnügen so gerne Isst nur eines geben statt fünf oder sechs Bei<br />

einem so kleinem Tier, ist die Menge von fünf bis sechs bereits ein großer Teil der täglichen<br />

Futtermenge . Natürlich lieben <strong>Frettchen</strong> diese Art der Belohnung, da sie von Süßigkeiten<br />

regelrecht angezogen werden. Aber das bedeutet nicht, dass sie auch gut <strong>für</strong> sie sind. Es gibt<br />

auch viele Menschen die Schokolade lieben, aber wenn die Schokolade 25% ihrer täglichen<br />

Nahrung ausmacht bekommen auch sie ernsthafte Gesundheitsprobleme. Was natürlich auch<br />

Diabetes einschließt. Nur wir Verbraucher haben die Möglichkeit auf die Produktion dieser<br />

Vergnügungs-Nahrungsmittel und deren Zusammensetzung einzuwirken. Aber solange wir<br />

diese so kaufen wie sie zur Zeit angeboten werden, sehen die Herstellfirmen natürlich nicht ein<br />

die Zusammensetzung zu verändern. Menschen und nicht <strong>Frettchen</strong> haben das emotiale<br />

Bedürfnis <strong>für</strong> diese Nahrungsmittel, so dass es nicht notwendig ist diese zu verfüttern. Wenn sie<br />

ihrem Tier ein Vergnügen gönnen wollen, bereiten sie ihm ein Stück rohe Leber, etwas rohes<br />

Muskelfleisch oder ein rohes Ei. Gekochte ungewürzte Fleisch- oder Ei-Produkte können auch<br />

gereicht werden, sind aber schwerer zu verdauen. Spezielle Hunde- oder Katzenprodukte die<br />

aus getrocknetem Muskel- oder Organfleisch bestehen sind ebenfalls geeignet. Rohes Gemüse<br />

oder Früchte sollte in kleine Würfel geschnitten und sparsam angeboten werden. Wenn diese<br />

Pflanzenfaser-Nahrungsmittel in zu großer Menge oder in zu großen Stücken angeboten<br />

werden, kann dieses zu ernsten Gesundheitsproblemen führen.<br />

****<strong>Frettchen</strong> benötigen keine Ergänzungs-Nahrungsmittel, wenn sie als Hauptnahrung Fleisch-<br />

Nahrung erhalten. Auch bei einer Erstklassigen Fertigfutter-Nahrung ist es nicht notwendig<br />

Ergänzungs-Nahrungsmittel beizufüttern. Ein Ergänzungs-Nahrungsmittel ist eine Fettsäuren-<br />

Created by Zoo Vet Ramazan Boztepe<br />

www.animal-protection-academy-web.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!