19.01.2015 Aufrufe

SPORTABZEICHEN 2006

SPORTABZEICHEN 2006

SPORTABZEICHEN 2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SPORTABZEICHEN</strong> <strong>2006</strong><br />

Alle Sportabzeichenprüfungen <strong>2006</strong> werden durch den Bayerischen Landes-Sportverband,<br />

Sportkreis Nürnberg, in Zusammenarbeit mit dem SportService (ehemals Sportamt) der Stadt<br />

Nürnberg, den Sportfachverbänden für Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren und Gewichtheben,<br />

sowie den örtlichen Vereinen durchgeführt.<br />

LEICHTATHLETIK - PRÜFUNGEN<br />

Sportplatzanlage der Bertolt-Brecht-Gesamtschule, Bertolt-Brecht-Straße 31<br />

Dienstag, 02.05.<strong>2006</strong> 18.00 Uhr *<br />

Dienstag, 09.05.<strong>2006</strong> 18.00 Uhr **<br />

Dienstag, 16.05.<strong>2006</strong> 18.00 Uhr *<br />

Dienstag, 23.05.<strong>2006</strong> 18.00 Uhr **<br />

Dienstag, 30.05.<strong>2006</strong> 18.00 Uhr *<br />

Dienstag, 20.06.<strong>2006</strong> 18.00 Uhr **<br />

Dienstag, 27.06.<strong>2006</strong> 18.00 Uhr *<br />

Dienstag, 04.07.<strong>2006</strong> 18.00 Uhr **<br />

Dienstag, 11.07.<strong>2006</strong> 18.00 Uhr *<br />

Dienstag, 18.07.<strong>2006</strong> 18.00 Uhr **<br />

Dienstag, 25.07.<strong>2006</strong> 17.00 Uhr *<br />

Dienstag, 12.09.<strong>2006</strong> 17.00 Uhr **<br />

Dienstag, 19.09.<strong>2006</strong> 17.00 Uhr *<br />

Dienstag, 26.09.<strong>2006</strong> 17.00 Uhr nach Bedarf alle fehlenden Übungen<br />

* = 18.00 Uhr: 50-, 75-, 100-, 400-, und 800-m-Lauf, Kugel- und Steinstoß<br />

** = 18.00 Uhr: Weitsprung, Hochsprung, Schleuderball, Ballweitwurf und Medizinball<br />

zusätzlich jeden Dienstag ab ca. 18.45 Uhr (ab 12. Sept. <strong>2006</strong> ab ca. 17.45 Uhr)<br />

1000-, 2000-, 3000- und 5000-m-Lauf<br />

Radfahren 500-m / 300-m mit fliegendem Start ab ca. 19.30 Uhr<br />

Achtung! Fahrradhelm nicht vergessen!!!<br />

Gleichzeitig kann jeden Dienstag das Leichtathletik-Abzeichen sowie das DLV-Mehrkampf-Abzeichen<br />

des Jahres <strong>2006</strong> erworben werden.<br />

Bitte mit der Abnahme der Prüfungen nicht bis zum letzten Abnahmetermin warten!!!<br />

Sportplatzanlage Deutschherrnwiese<br />

Donnerstag, 04.05.<strong>2006</strong> 18.00 Uhr *<br />

Donnerstag, 11.05.<strong>2006</strong> 18.00 Uhr **<br />

Donnerstag, 18.05.<strong>2006</strong> 18.00 Uhr ***<br />

Donnerstag, 01.06.<strong>2006</strong> 18.00 Uhr *<br />

Donnerstag, 22.06.<strong>2006</strong> 18.00 Uhr **<br />

Donnerstag, 29.06.<strong>2006</strong> 18.00 Uhr ***<br />

Donnerstag, 06.07.<strong>2006</strong> 18.00 Uhr *<br />

Donnerstag, 13.07.<strong>2006</strong> 18.00 Uhr **<br />

Donnerstag, 20.07.2005 18.00 Uhr ***<br />

Donnerstag, 27.07.2005 18.00 Uhr *<br />

Donnerstag, 14.09.<strong>2006</strong> 17.00 Uhr **


Donnerstag, 21.09.<strong>2006</strong> 17.00 Uhr ***<br />

Donnerstag, 28.09.<strong>2006</strong> 17.00 Uhr nach Bedarf alle fehlenden Übungen<br />

*= 18.00 Uhr: 50-, 75-, 100-, 400-, 500- und 800 m-Lauf, Kugel- und Steinstoß<br />

**= 18.00 Uhr: Weitsprung, Hochsprung, Ballweitwurf, Schleuderball und Medizinball<br />

***= 18.00 Uhr: 1000-, 2000-, 3000- und 5000-m-Lauf<br />

Bitte mit der Abnahme der Prüfungen nicht bis zum letzten Abnahmetermin warten!!!<br />

Die Sportabzeichenprüfungen werden öffentlich abgehalten.<br />

Den Teilnehmern stehen an jedem Prüfungstag<br />

auf jeder Laufstrecke nur ein Versuch und<br />

in den technischen Disziplinen<br />

Sprung, Stoß und Wurf je drei Versuche zu.<br />

An einem Prüftag kann ein Teilnehmer, je einen bzw. drei Versuche für das Deutsche Sportabzeichen<br />

und das Bayer. Sport-Leistungs-Abzeichen ablegen, sofern es das Teilnehmerfeld zulässt.<br />

II<br />

TAGE DES <strong>SPORTABZEICHEN</strong>S<br />

Schul-Sportabzeichen-Tag<br />

Freitag, 07.07.<strong>2006</strong> von 10.00 –16.00 Uhr beim Post Sport-Verein Nürnberg, Ziegenstr. 110<br />

Familien-Sportabzeichen-Tag<br />

Sonntag, 09.07.<strong>2006</strong> von 10.00 - 16.00 Uhr beim Post SV Nürnberg oder Stadion-Nebenplatz<br />

Bei dieser Veranstaltung werden sämtliche leichtathletischen Disziplinen abgenommen.<br />

Die Schwimmprüfung kann im Hallenbad des Post SV von 10.00 –16.00 Uhr abgelegt werden.<br />

Sie können schon Vorleistungen mitbringen, und das Sportabzeichen an diesem Tag abschließen.<br />

Meldeschluss: 15.00 Uhr.<br />

7 km (5 km) WALKING-/ NORDIC WALKING-PRÜFUNGEN<br />

Treffpunkt : Eichenkreuz-Sportplatz Marienbergstr. 104 (hinter dem ehemaligen Autokino)<br />

Dienstag, den 21.06., 19.07. und 30.08.<strong>2006</strong>. Start 18.00 Uhr<br />

Veranstalter: DAV Sektion Noris - Skiabteilung, Auskünfte erteilt Herr Bardon Tel.: 31 35 90<br />

RADFAHR-PRÜFUNGEN<br />

Treffpunkt: Große Straße / 200 m nördlich der Karl-Schönleben-Str.<br />

Samstag, 06.05.<strong>2006</strong> 7.00 - 8.45 Uhr * und anschließend **<br />

Samstag, 20.05.<strong>2006</strong> 7.00 - 8.45 Uhr * und anschließend **<br />

Samstag, 10.06.<strong>2006</strong> 7.00 - 8.45 Uhr * und anschließend **


Samstag 24.06.<strong>2006</strong> 7.00 - 8.00 Uhr * und gleichzeitig **<br />

Samstag, 08.07.<strong>2006</strong> 7.00 - 8.45 Uhr * und anschließend **<br />

Samstag, 29.07.<strong>2006</strong> 7.00 - 8.45 Uhr * und anschließend **<br />

Samstag, 16.09.<strong>2006</strong> 7.00 –8.00 Uhr * und gleichzeitig **<br />

Samstag, 23.09.<strong>2006</strong> 7.45 –8.45 Uhr * und gleichzeitig **<br />

* 20 km Radfahren ** 10 km Radfahren<br />

Anmeldungen für die Radfahr-Prüfungen werden am Startplatz bis 6.45 Uhr bzw.<br />

am 23.09.2005 bis 7.30 Uhr entgegengenommen.<br />

Kurzstrecken 500m / 300m mit fliegendem Start werden auf der Sportanlage Bertolt-Brecht-<br />

Gesamtschule abgenommen.<br />

Den Anweisungen des Starters und der Streckenposten ist unbedingt Folge zu leisten!<br />

Ferner weisen wir auf die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung hin!<br />

Tragen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit einen Fahrrad-Helm!!!<br />

INLINE-SKATING-PRÜFUNGEN<br />

Treffpunkt: Rollsportbahn des 1. FCN Roll- u. Eissport e.V., Valznerweiherstr. 200<br />

Prüftermine nur nach Vereinbarung mit Frau Stottok Tel.: 0911/ 600 22 21<br />

Prüfzeitraum: 03.April bis 29. September <strong>2006</strong>. Achtung Prüfung/en rechtzeitig ablegen!!!<br />

Für die längeren Strecken ist eine vermessene Strecke auf der Großen Straße vorgesehen.<br />

Bitte Schutzausrüstung mitbringen !<br />

SCHWIMM-PRÜFUNGEN<br />

Vereinssportanlage des Schwimmerbundes Bayern 07 e. V. Nürnberg am Pulversee<br />

Montag, 03.07.<strong>2006</strong><br />

Montag, 10.07.<strong>2006</strong><br />

Montag, 17.07.<strong>2006</strong><br />

Montag, 24.07.<strong>2006</strong><br />

Montag, 31.07.<strong>2006</strong><br />

Montag, 07.08.<strong>2006</strong><br />

18.00 Uhr<br />

18.00 Uhr<br />

18.00 Uhr<br />

18.00 Uhr Langstrecke<br />

18.00 Uhr Langstrecke<br />

18.00 Uhr<br />

Der Eintritt zur Sportabzeichen-Abnahme ist bei Vorlage der Prüfungskarte kostenlos.<br />

Hallenbad Nürnberg-Langwasser, Breslauer Str. 251<br />

Samstag, 23.09.<strong>2006</strong><br />

Samstag, 07.10.<strong>2006</strong><br />

17.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

17.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Der Eintritt zur Sportabzeichen-Abnahme ist bei Vorlage der Prüfungskarte kostenlos.<br />

Keine Anmeldung erforderlich.<br />

Hallenbad Nürnberg-Altenfurt, Hermann-Kolb-Straße 55<br />

Dienstags, jeweils 20.30 Uhr - 21.30 Uhr<br />

Absprache und Anmeldung telefonisch bei Herrn Göttler Tel.: 83 57 07<br />

III


Der Eintritt zur Sportabzeichen-Abnahme ist bei Vorlage der Prüfungskarte kostenlos.<br />

Jeder Bademeister eines Schwimmbads darf die Schwimmprüfungen abnehmen.<br />

PRÜFUNGEN IM GEWICHTHEBEN<br />

Sportvereinigung Gostenhof 03 e. V.<br />

Sporthalle des Dürer-Gymnasiums<br />

Sielstraße 14, Nürnberg<br />

Nach telefonischer Vereinbarung mit Herrn Zeitler, Telefon 66 85 48.<br />

DEUTSCHES <strong>SPORTABZEICHEN</strong> UNTER BEDINGUNGEN FÜR<br />

BEHINDERTE<br />

Für das Deutsche Sportabzeichen unter Behinderten-Bedingungen gelten Sonderbestimmungen.<br />

Interessenten wenden sich direkt an den Versehrtensportverein Nürnberg e. V.,<br />

Herrn Georg Plank, Zum Felsenkeller 47 a, 90511 Nürnberg, Tel. 52 51 50.<br />

Sportabzeichen-Ehrung<br />

Die Stadt Nürnberg und der BLSV ehrt wie in den vergangenen Jahren, alle Neueinsteiger und alle<br />

Wiederholer ab dem 25., 30., 35., 40., 45., ... Deutschen Sportabzeichen in Gold.<br />

Abgabetermin für die zu Ehrenden ist der 15. Oktober <strong>2006</strong>. Später eingereichte Sportabzeichen<br />

finden keine Berücksichtigung mehr!<br />

Zur Beachtung:<br />

Vorbereitungskurs:<br />

Zur Verbesserung der Technik und Kondition wird ein Kurs "Sportabzeichenvorbereitung" angeboten.<br />

Dieser findet jeweils am Freitag von 16.30 - 18.00 Uhr auf der Anlage des Neuen Gymnasiums oder in der<br />

Halle der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät (EWF) statt. Nähere Auskünfte erteilt Herr Burger,<br />

Telefon 231-3420. Die Gebühr beträgt pro Halbjahr 60,-- Euro.<br />

Urkunden des Deutschen Sportabzeichens und des Bayer. Sport-Leistungs-Abzeichens erhalten Sie beim<br />

Referenten für Sportabzeichen, Walter Strömsdörfer, Wilhelm-Spaeth-Str. 61, 90461 Nürnberg,<br />

Telefon: 46 49 23, oder beim SportService der Stadt Nürnberg, Veilhofstr. 34, Telefon: 231-3442 sowie an<br />

allen Leichtathletik-Prüfungsterminen. Die Bewerber/innen sollten sich am Prüfungstag vor dem<br />

Prüfungsbeginn für die einzelnen Disziplinen pünktlich anmelden und gründlich vorbereiten (Lockern,<br />

Warmlaufen).<br />

Wichtiger Hinweis:<br />

Jeder Teilnehmer besorgt sich die Urkunden und trägt seine Leistung selbst in die Urkunde ein. Der<br />

Sportabzeichenprüfer überprüft und bestätigt sie mit seiner Prüfernummer und seiner Unterschrift.<br />

Wenn die geforderten Leistungen erreicht wurden, ist das Deutsche Sportabzeichen und das Bayer. Sport-<br />

Leistungs-Abzeichen beim Referenten für Sportabzeichen, Walter Strömsdörfer, oder beim<br />

SportService der Stadt Nürnberg, Veilhofstr. 34, Zimmer 233, einzureichen<br />

IV


Die Verleihungsgebühr und die Kosten der zusätzlich bestellten Abzeichen und Nadeln werden von der<br />

Geschäftsstelle des BLSV, Bezirk Mittelfranken, in Rechnung gestellt. Sobald diese beglichen ist, erfolgt<br />

die Zustellung an den Antragsteller.<br />

Bei der Verleihung des Sportabzeichens mit Zahl werden Kopien der letzten Urkunden benötigt. Bei<br />

allen Wiederholungen ist eine Kopie der letzten Urkunde beizufügen.<br />

Versicherung:<br />

Jeder Teilnehmer muss selbst ausreichend versichert sein!<br />

Für Unfälle, abhanden gekommene Gegenstände und sonstige Schäden bei allen Sportabzeichen-<br />

Prüfungen übernimmt der Veranstalter keine Haftung.<br />

ÖFFENTLICHE ABNAHME DURCH VEREINE<br />

Ansprechpartner bei den örtlichen Vereinen in Nürnberg über die Sportabzeichen-Abnahme:<br />

DAV Sektion Noris Walter Strömsdörfer, Wilhelm-Spaeth-Str. 61<br />

90461 Nürnberg, Tel: 46 49 23<br />

DJK Falke Nürnberg Edwin Kamm, Am Holzacker 27<br />

91126 Wolkersdorf, Tel.:22 26 63<br />

jeden 2. und 4. Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr,<br />

Sportplatz Neues Gymnasium Nürnberg<br />

Eingang: Ludwig-Frank-Straße<br />

ESV Flügelrad Else Kern, Wolframs-Eschenbacher Str. 112<br />

90449 Nürnberg, Tel.: 68 44 82<br />

Kanuverein Nürnberg Tony Meffert, Zum Stiegelfeld 12<br />

90411 Nürnberg, Tel.:52 09 762<br />

Post-SV Nürnberg Robert Waldhier, Frühlingstr. 33<br />

90537 Feucht, Tel.: 09128 / 4370<br />

Radfahrfachverband Mfr. Manfred Klemz, Imbuschstr. 58<br />

90473 Nürnberg, Tel: 446 73 71<br />

SB Bayern 07<br />

Eva Dinkel, Pausalastr. 15 a<br />

90411 Nürnberg, Tel.: 51 27 27<br />

SpVgg Nürnberg Irene Huber, Sonneberger Str. 16<br />

90522 Oberasbach, Tel.: 69 56 13<br />

SV Gostenhof 03 Peter Zeitler, Nopitschstr. 32<br />

90441 Nürnberg, Tel.: 66 85 48<br />

nach telefonischer Vereinbarung -/ Gewichtheben<br />

SV Nürnberg-Laufamholz Karl-Heinz Grasmück, Kiefernschlag 1<br />

90552 Röthenbach a. d. Peg., Tel.: 57 85 36<br />

TSV Altenfurt<br />

Harald Hämmerle, Hohenzollernstr. 15a<br />

90475 Nürnberg, Tel.: 83 78 07<br />

TSV Falkenheim Nürnberg Günter Thielemann, Landsweilerstr. 94<br />

TSV Katzwang<br />

TSV Kornburg<br />

90469 Nürnberg, Tel.: 48 70 25<br />

Rolf Murawski, Am Bruckweg 16 a<br />

90455 Nürnberg, Tel.: 09129 / 36 07<br />

Birgit Hueber, Auf der Huth 3a<br />

90455 Nürnberg, Tel.:09129 / 4685<br />

TSV 1846 Nürnberg Peter Gerber, Grünreuther Str. 4<br />

90482 Nürnberg, Tel.: 50 19 94<br />

TSV 1903 Mühlhof-Reichelsdorf Siegfried Kolb, Seitzstraße 6<br />

90453 Nürnberg, Tel.: 63 58 03<br />

Tuspo Nürnberg Ralph Müller, Marloffsteiner Str. 54<br />

90411 Nürnberg, Tel.: 52 98 997<br />

TV Glaishammer Waltraud Schillinger, Trewstr. 6<br />

V


90482 Nürnberg, Tel.: 54 69 64<br />

TV 1860 Nürnberg Jahn Schweinau Heinz Schuster, Grüntenweg 14<br />

90471 Nürnberg, Tel.: 8 14 75 87<br />

VfL Nürnberg Jochen Wilke, Wettersteinstraße 76<br />

90471 Nürnberg, Tel.: 86 14 12<br />

BLSV, Sportkreis Nürnberg BLSV, Sportkreis Nürnberg Stadt Nürnberg, SportService<br />

WALTER STRÖMSDÖRFER GÜNTER STARK GUNTHER VON PAPP<br />

Referent Sportabzeichen 1. Vorsitzender Sportförderung<br />

VI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!