19.01.2015 Aufrufe

Alte Zeiten - WAZ - Die Zeitung für Wald

Alte Zeiten - WAZ - Die Zeitung für Wald

Alte Zeiten - WAZ - Die Zeitung für Wald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 POLITIK<br />

<strong>WAZ</strong> · 5/2013<br />

Aus drei mach eins:<br />

Was bringt <strong>Wald</strong> die<br />

Einheitsgemeinde <br />

<strong>Die</strong> erste Legislaturperiode als Einheitsgemeinde neigt sich dem Ende zu. Was hat die Zusammenführung<br />

der zwei Schulbehörden und der politischen Gemeinde gebracht und welche<br />

Aufgaben stehen der Schule in Zukunft bevor Eine Evaluation mit Gemeindepräsidentin<br />

Käthi Schmidt und Schulpräsident Fredi Murbach.<br />

<strong>WAZ</strong>: Drei Jahre Einheitsgemeinde. Welches<br />

waren für unsere Gemeinde die wichtigsten<br />

Veränderungen<br />

Käthi Schmidt: Der stetige Informationsfluss zwischen<br />

Schulpräsident und Gemeinderatsgremium<br />

fördert das gegenseitige Verständnis. Dazu trägt<br />

auch die Integration der Schulverwaltung in die<br />

Gemeindeverwaltung bei, denn die Abteilungsleiterin<br />

Schule gehört neu zum Gemeindekader. Ein<br />

Riesenschritt war das Zusammenführen der Ressorts<br />

Liegenschaften und Finanzen.<br />

Fredi Murbach: Es war wichtig für mich, in einer<br />

neuen Zusammensetzung des Gremiums Gemeinderat<br />

den Schritt zur Einheitsgemeinde zu gehen<br />

und diese gemeinsam zu gestalten. <strong>Die</strong> übergeordneten<br />

Themen in der Gemeinde haben immer einen<br />

gesamtgestalterischen Charakter und das finde ich<br />

spannend. Mit dem Thema Bildung stosse ich im<br />

Gremium auf offene Ohren.<br />

In welchen Bereichen gab die Einheitsgemeinde<br />

besonders viel zu tun<br />

Murbach: <strong>Die</strong> Sichtweise auf die ganze Schule,<br />

das heisst vom Kindergarten bis zu den Anschlusslösungen<br />

nach der dritten Sek zu stärken.<br />

<strong>Die</strong> Schulzeit für jedes Kind glücklich, kontinuierlich<br />

und erfolgreich zu gestalten ist für uns die wichtigste<br />

Aufgabe. Wir sind eine Schule, wir arbeiten<br />

auf unterschiedlichen Stufen und Abteilungen zusammen.<br />

<strong>Die</strong>ses Bewusstsein zu entwickeln und zu<br />

stärken, war eine grosse Herausforderung.<br />

Was heisst das konkret in der Praxis<br />

Murbach: Das Zusammenführen zweier Schulen<br />

war auch für die Verwaltung eine riesige Arbeit. <strong>Die</strong><br />

Schule beschäftigt 200 Mitarbeitende. Wir sind ein<br />

grosses Unternehmen, da kann man die Personalfragen<br />

nicht mehr nebenbei erledigen. Es braucht<br />

Gut eingespielt und auf Augenhöhe. <strong>Die</strong> Einheitsgemeinde ist für Schulpräsident Fredi Murbach und Gemeindepräsidentin Käthi Schmidt eine runde Sache. (Foto: Ursula Geiger)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!