19.01.2015 Aufrufe

Herzliche Einladung zu Region kreativ – Künstler- und Ostermarkt ...

Herzliche Einladung zu Region kreativ – Künstler- und Ostermarkt ...

Herzliche Einladung zu Region kreativ – Künstler- und Ostermarkt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstalter: Skiclub Deuselbach<br />

Objektkeramik in Überschlagstechnik<br />

Sonntag, 21.02.2010, 10:00-17:00 Uhr<br />

In diesem Kurs wird eine Technik vorgestellt, die die Herstellung keramischer Objekte für den Garten oder<br />

größere Wohnräume ermöglicht. Es ist im Prinzip eine Plattenaufbautechnik mit einer integrierten,<br />

stabilisierenden Gerüstkonstruktion. Im Kurs werden Planung, Durchführung <strong>und</strong> Sicherheitsmaßnahmen dieser<br />

Technik an Beispielen besprochen <strong>und</strong> in die Tat umgesetzt. Eigene Ideen, Vorschläge <strong>und</strong> Entwürfe sind<br />

erwünscht <strong>und</strong> vor<strong>zu</strong>gsweise als Vorzeichnung oder Tonmodell mit<strong>zu</strong>bringen.<br />

Ort: Hunsrückhaus<br />

Anmeldung erforderlich, 10-12 Teilnehmer<br />

Bitte mitbringen: Zeichenmaterial, Modellierwerkzeuge <strong>und</strong> Transportbehältnisse<br />

Preis: 40,00 €<br />

Leitung: Klaus Kaster<br />

Zielgruppe: Anfänger <strong>und</strong> Fortgeschrittene<br />

Lederarbeiten II<br />

Donnerstag, 25.02.2010, 19:00-22:00 Uhr<br />

Ort: Hunsrückhaus<br />

Vorausset<strong>zu</strong>ng: Teilnahme an Lederarbeiten I<br />

Leitung: Bernd Lischke, Forstamt Dhronecken<br />

Körbe flechten – bereits ausgebucht<br />

Samstag, 27.02.2010, 09:00 Uhr<br />

Mit Hilfe einer der ältesten Handwerkstechniken der Welt lernen Sie, einen kleinen Brotkorb, einen<br />

Einkaufskorb, einen Kugelkorb oder einen Kartoffelkorb aus Weiden her<strong>zu</strong>stellen.<br />

Ort: Hunsrückhaus<br />

Anmeldung erforderlich, max. 8 Teilnehmer,<br />

Bitte mitbringen: Verpflegung <strong>und</strong> ein scharfes Messer<br />

Dauer: ca. acht St<strong>und</strong>en<br />

Preis: 20,00 € pro Person (inkl. Material)<br />

Leitung: Walter Schultheiß, Korbflechter<br />

Per Pedes am Erbeskopf<br />

Freitag, 05.03.2010, 15:00 Uhr<br />

Auf bekannten <strong>und</strong> unbekannten Wegen von zwei bis 10 Kilometern führt Sie unser erfahrener Wanderführer<br />

Wolfgang Junk auf <strong>und</strong> am Erbeskopf.<br />

Ort: Hunsrückhaus<br />

Anmeldung erforderlich<br />

Dauer: 1-3 Std.<br />

Preis: 1,00 € pro Person<br />

Leitung: Wanderführer Wolfgang Junk<br />

<strong>Region</strong> <strong>kreativ</strong> - Künstler-<strong>und</strong> <strong>Ostermarkt</strong><br />

Sonntag, 07.03.2010, 11:00-17:00 Uhr<br />

Frühling lässt sein blaues Band … <strong>und</strong> lockt uns wieder ins Freie. Unter dem Motto: „Der Erbeskopf blüht auf!“,<br />

erleben Sie Frühlingsboten, Kunsthandwerk <strong>und</strong> <strong>kreativ</strong>e Geschenkideen. Lassen Sie sich in unseren Workshops<br />

<strong>zu</strong> Frühlings- <strong>und</strong> Osterdekorationen inspirieren!<br />

Ort: Hunsrückhaus<br />

Interessierte Aussteller wenden sich bitte frühzeitig an das Hunsrückhaus!<br />

Veranstalter: Hunsrückhaus<br />

Ausstellung: Worte wie Bilder<br />

13.03.2010 – 18.04.2010, Dienstags – Sonntags, 10:00-17:00 Uhr<br />

Vernissage: Freitag, 12.03.2010, 19:00 Uhr<br />

Die aus Niederwörresbach kommenden Künstlerin Margit Weiß fasst mit ihren Kalligraphien Worte in Bilder,<br />

die den Sinn der Texte verdeutlichen <strong>und</strong> unterstreichen. Als Vorlagen dienen ihr Texte großer Autoren, das<br />

Gr<strong>und</strong>gesetz oder die Bibel <strong>und</strong> je nach Stimmung auch einmal ein Kochrezept. Die gelernte Bauzeichnerin<br />

versteht es meisterhaft, mit 26 Buchstaben farbenfrohe Schriftbilder <strong>zu</strong> gestalten. Neben dem Wissen um die<br />

Formen der Schriften <strong>und</strong> dem handwerklichen Können steht auch ein Gefühl für die Gestaltung der Farben im<br />

Vordergr<strong>und</strong>, um im Gesamtbild ein harmonisches Ganzes <strong>zu</strong> erreichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!