19.01.2015 Aufrufe

Zander-, Zitronen-, Fenchel-Ceviche, Avocadopulp ... - La Tavola

Zander-, Zitronen-, Fenchel-Ceviche, Avocadopulp ... - La Tavola

Zander-, Zitronen-, Fenchel-Ceviche, Avocadopulp ... - La Tavola

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zander</strong>- <strong>Zitronen</strong>- <strong>Fenchel</strong>ceviche,<br />

<strong>Avocadopulp</strong>, Gelbwurzpakora<br />

Rezept von Tanja Grandits<br />

Zutaten<br />

<strong>Ceviche</strong><br />

250 g <strong>Zander</strong>filet, enthäutet, entgrätet<br />

1 <strong>Fenchel</strong>knolle, küchenfertig, fein geraffelt<br />

1 grosse Biozitrone, fein abgeriebene Schale und Saft<br />

1 Msp Kurkumapulver<br />

1 TL Salz<br />

1 Avocado, geschält, entkernt und gewürfelt<br />

2 Frühlingszwiebeln, geschält, fein gewürfelt<br />

1 grüne Chili, küchenfertig, fein gewürfelt<br />

3 El Olivenöl<br />

1 dl Kokosmilch<br />

<strong>Avocadopulp</strong><br />

1 reife Avocado, geschält, entkernt, grob gewürfelt<br />

1 Limette, Saft und fein abgeriebene Schale<br />

2 El Creme fraiche<br />

1 Msp Kurkumapulver<br />

1 grüne Chili, entkernt und fein gewürfelt<br />

Salz<br />

Gelbwurzpakora<br />

40 g Mehl<br />

40 g Kichererbsenmehl<br />

½ Tl Backpulver<br />

½ Tl Salz<br />

½ Tl Kreuzkümmel, gemahlen<br />

½ Tl Kurkumapulver<br />

1,5 dl Wasser<br />

200 g <strong>Zander</strong>filet, entkernt, entgrätet<br />

Mehl zum bestäuben<br />

Salz und Ras el Hanout<br />

Öl zum frittieren<br />

www.latavola.ch<br />

Rezept aus <strong>La</strong> <strong>Tavola</strong> 3/2010


Garnitur<br />

Nach Belieben<br />

Zubereitung<br />

<strong>Ceviche</strong><br />

Den <strong>Zander</strong> in 1 cm grosse Würfel schneiden und mit den restlichen Zutaten<br />

vermengen.<br />

<strong>Avocadopulp</strong><br />

Die reife Avocado mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und fein<br />

pürieren, mit dem Salz abschmecken und in einen Spritzsack abfüllen.<br />

Gelbwurzpakora<br />

Das Mehl, das Kichererbsenmehl und das Backpulver in eine hohe Schüssel sieben,<br />

mit dem Salz, dem Kreuzkümmel und dem Kurkumapulver mischen. Das Wasser<br />

hinzufügen und rühren bis ein flüssiger Teig entsteht. Die Pakoramasse während 5<br />

Minuten rühren und quellen lassen.<br />

Den <strong>Zander</strong> in 4 quadratische Stücke schneiden. Die Unterseite der Filets je dreimal<br />

bis zur Haut einschneiden, so dass kleine „Füsse“ entstehen. Den <strong>Zander</strong> mit dem<br />

Salz und dem Ras el Hanout würzen und mit dem Mehl bestäuben.<br />

Die Filetstücke durch den Pakorateig ziehen und in 170°C heissem Öl goldbraun<br />

ausbacken, auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.<br />

Anrichten<br />

Die Avocadocreme kreisförmig in einen tiefen Teller spritzen. Einen Esslöffel <strong>Ceviche</strong><br />

in die Mitte des Tellers geben. Den <strong>Fenchel</strong> auf die Paste verteilen, mit der<br />

Avocadocreme auffüllen, die knusprigen <strong>Zander</strong>filets darauf anrichten und beliebig<br />

garnieren.<br />

www.latavola.ch<br />

Rezept aus <strong>La</strong> <strong>Tavola</strong> 3/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!