19.01.2015 Aufrufe

Dezember - Kanu-Schwaben-Augsburg

Dezember - Kanu-Schwaben-Augsburg

Dezember - Kanu-Schwaben-Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 6 / Seite 22<br />

RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG: Tischtennis / Turnen<br />

Tabelle:<br />

1. PSV <strong>Augsburg</strong> II 10:2 6. SSV Wollishausen III 4:4<br />

2. MBB SG <strong>Augsburg</strong> II 8:4 7. TTC Friedberg V 4:6<br />

3. TSG Hochzoll VI 6:0 8. TSV Göggingen III 2:8<br />

4. TSV <strong>Schwaben</strong> II 6:2 9. SSV Bobingen IV 0:8<br />

5. TSV Königsbrunn V 6:4 10. FC Haunstetten II 0:8<br />

Eckardt-Pokal auf Kreisebene<br />

1. Mannschaft<br />

1. Runde: Freilos<br />

2. Runde: TTC Friedberg III – TSV <strong>Schwaben</strong> 3:5<br />

Mair 3:0, Hämmer 2:1, Kohlert 0:2<br />

Turniererfolg<br />

Einen schönen Erfolg konnte unser Rolf Nattermann feiern. Bei<br />

den Kreiseinzelmeisterschaften der Kreise 4 und 5 belegte er im<br />

Senioren-Einzel AK III (über 60 Jahre) einen beachtlichen dritten<br />

Platz. Dazu herzlichen Glückwunsch!<br />

Geburtstag<br />

Am 20. November konnte Irmgard Blümel ihren 75. Geburtstag<br />

feiern. Sie kann inzwischen auf 15 Jahre Mitgliedschaft in unserer<br />

Abteilung zurückblicken.<br />

Irmgard ist noch immer sehr trainingsfleißig und es ist zu bedauern,<br />

dass sie in Ermangelung einer Damenmannschaft nicht die<br />

Möglichkeit hat, sich wettkampfmäßig mit anderen Spielerinnen<br />

zu messen. Doch auch im Training kommt es vor, dass sich hin<br />

und wieder die Herren der Schöpfung die Zähne ausbeißen,<br />

bzw. noch ausbeißen werden.<br />

Die 75 Jahre sieht man ihr freilich nicht an, der Beweis dafür,<br />

dass, wer regelmäßig Tischtennis spielt, getrost auf die Flut der<br />

Wellnessangebote verzichten kann.<br />

Liebe Irmgard, die ganze Abteilung wünscht Dir noch viele<br />

gesunde und glückliche Jahre, sowie wieterhin Spaß und Freude<br />

beim Tischtennisspielen.<br />

Alfred Wengenmayr<br />

Die Abteilungsleitung wünscht allen aktiven und passiven<br />

Mitgliedern mit ihren Familien, sowie den Gönnern<br />

und Freunden unserer Abteilung ein friedvolles, besinnliches<br />

Weihnachtsfest und ein erfolgreiches, vor allem<br />

gesundes Jahr 2010.<br />

Schreinerei + Innenausbau<br />

GmbH<br />

Keltenstraße 6<br />

86343 Königsbrunn<br />

Tel.: 08231/2084<br />

Fax: 08231/2086<br />

info@muellerwerkstaette.de<br />

www.muellerwerkstaette.de<br />

@<br />

Wollen Sie schnell Antwort auf eine Frage, oder weitere Informationen<br />

Mit einem Klick auf diese Anzeige betreten Sie unsere Homepage!<br />

Turnen gegr. 1847<br />

Alois Weis ☎ 99 21 02<br />

Nicole Zaar ☎ 5 08 41 71<br />

Kunstturner stimmen sich auf<br />

die Saison ein<br />

<strong>Augsburg</strong>-Haunstetten<br />

Die zweite Saisonhälfte steht endlich für die Kunstturner des<br />

TSV 1847 <strong>Schwaben</strong> <strong>Augsburg</strong> vor der Türe. Nach den<br />

Einzelwettkämpfen im Frühjahr stehen im Herbst traditionell die<br />

Mannschaftswettkämpfe auf dem Programm.<br />

Für die <strong>Schwaben</strong>-Turner Lukas Schlotterer, Artjem Weimer und<br />

Florian Schreiber war deshalb in den Sommermonaten intensives<br />

Training angesagt, um an die Erfolge der Deutschen und bayerischen<br />

Meisterschaften im Frühjahr dieses Jahres anknüpfen zu<br />

können. Hierfür gingen die drei Turner unterschiedliche Wege.<br />

Jugendnationalturner Lukas flog wie letztes Jahr nach Miami/-<br />

Florida ins dortige Trainingscamp. Ab Mitte Juli bis Anfang<br />

September trainierte der 15-jährige mit amerikanischen Spitzenturnern<br />

und besuchte unter anderem die amerikanischen<br />

Meisterschaften. Die täglichen, bis zu 8-stündigen Trainingseinheiten<br />

führten bei dem jungen Turner zu deutlichen<br />

Verbesserungen und zu einer Weiterentwicklung an allen<br />

Geräten. Die Aussicht auf Teilnahme an einem internationalen<br />

U-16 Länderkampf im Herbst dieses Jahres dürften nach den<br />

gezeigten Leistungen möglich sein. Bevor der Bundestrainer<br />

eine Nominierung bekannt gibt, nimmt Lukas noch mit der bayerischen<br />

Landesauswahl der 15 – 18 jährigen am sogenannten<br />

Deutschlandpokal teil. Bei diesem Wettkampf (01. November in<br />

Balingen) treten die 16 Landesauswahlen der deutschen<br />

Turnverbände gegeneinander an. Neben einem guten<br />

Abschneiden der bayerischen Mannschaft ist insbesondere die<br />

Einzelwertung für den Kaderathleten wichtig, um sich innerhalb<br />

des Kaders gut zu positionieren.<br />

Auch für Artjem und Florian führte der erste Teil der Saisonvorbereitung<br />

ins Ausland. Ihr „Urlaub“ im August, führte sie nach<br />

Luzern/Schweiz, ins dortige Regionalzentrum für Kunstturnen.<br />

Dort trainierten beide Athleten eine Woche unter optimalen Bedingungen.<br />

In zwei Trainingseinheiten pro Tag wurden neue Elemente<br />

eingeübt, Kondition und Kraft aufgebaut. Der zweite Teil<br />

der Vorbereitung fand in den 2 Wochen danach, im „heimischen“<br />

Leistungszentrum Arberhalle statt. Die einzelnen Turnelemente<br />

wurden hier zur Kürübung zusammengefügt und durchgehend<br />

geturnt, um für den Ligastart am 03.10.2009 gerüstet zu sein.<br />

Alle drei <strong>Schwaben</strong>turner starten in der deutschen Turnliga für<br />

die TG Allgäu in der Regionalliga Süd. Für Lukas ist es, altersbedingt<br />

(Startberechtigung ab 15 Jahren), die erste Saison in<br />

der DTL, während für Artjem und Florian bereits die vierte<br />

Saison ansteht. Während sich Artjem sich gute Chancen auf den<br />

TopScorer – Titel (bester Punktesammler der Liga) ausrechnet,<br />

sind die Aufgaben von Florian nicht nur turnerischer Art. Neben<br />

dem Training in der Arberhalle und der Betreuung von Artjem<br />

und Lukas während den Wettkämpfen, sowie den eigenen<br />

Geräteeinsätzen, ist er der Mannschaftsführer des Teams.<br />

Ein Ziel vereint die drei <strong>Schwaben</strong>turner – eine erfolgreiche<br />

Saison im Herbst 2009 hinzulegen. Dafür wurde während der<br />

Sommermonate viel Schweiß vergossen und viel Freizeit ge-<br />

HAFENECKER<br />

Ahornstraße 18, 86154 <strong>Augsburg</strong><br />

Telefon 08 21/4130 11, Fax 08 21/4130 14<br />

www.autoverwertung-augsburg.de<br />

@<br />

Wollen Sie schnell Antwort auf eine Frage, oder weitere Informationen<br />

Mit einem Klick auf diese Anzeige betreten Sie unsere Homepage!<br />

E-Mail: info@autoverwertung-augsburg.de<br />

• Unfallfahrzeuge<br />

• PKW-Teile gebraucht und neu<br />

• Europaweite Teilebeschaffung<br />

durch Online-Kollegenverbund<br />

• alle Typen<br />

• ausgebaut und geprüft<br />

• Ein- und Umbauten – Meisterwerkstatt<br />

• Zerifiziert nach Altautoverordnung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!