19.01.2015 Aufrufe

Dezember - Kanu-Schwaben-Augsburg

Dezember - Kanu-Schwaben-Augsburg

Dezember - Kanu-Schwaben-Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG: Boxen Nr. 6 / Seite 5<br />

Boxen gegr. 1920<br />

Richard Langer ☎ 5 40 97 37<br />

www.Boxen-<strong>Augsburg</strong>.de<br />

Die Boxabteilung trauert um ihr ehemaliges Mitglied,<br />

Jermain Walace, der bereits im September im Alter<br />

von 21 Jahren verstorben ist. Wir werden sein<br />

Andenken in Ehren halten.<br />

Allen seinen Angehörigen gilt unsere herzliche<br />

Anteilnahme.<br />

Ehrung für 40-jährige Mitgliedschaft<br />

in der Boxabteilung<br />

Im Rahmen der diesjährigen Delegiertenversammlung des TSV<br />

1847 <strong>Schwaben</strong> <strong>Augsburg</strong>, wurden die beiden Mitglieder der<br />

Boxabteilung, Otto Flaschka (76) und Helmut Breuer (66) für ihre<br />

40-jährige Mitgliedschaft in der Boxabteilung geehrt. Die Ehrung<br />

wurde durch den Präsident des TSV 1847 <strong>Schwaben</strong> <strong>Augsburg</strong>,<br />

Gerhard Benning, vorgenommen, der den Jubilaren (Otto<br />

Flaschka wegen Krankheit bedauerlicherweise nicht anwesend)<br />

die Ehrennadel des Hauptvereins verlieh.<br />

Otto Flaschka, der noch immer der Funktionärsriege der<br />

Boxabteilung angehört und zusammen mit Josef Stöffelmeir die<br />

Funktion des Kassenprüfers ausübt, hat zahlreiche Aufs und Abs<br />

der Boxabteilung in den vielen Jahren seiner Mitgliedschaft miterlebt<br />

und stand hinter den Kulissen stets zur Verfügung. So<br />

gehörte Otto Flaschka 1969 zu den Funktionären, die mit dafür<br />

gesorgt haben, dass die seinerzeit von der Auflösung bedrohte<br />

Boxabteilung weiter bestehen konnte.<br />

Für seine langjährige Funktionärstätigkeit im Boxsport wurde<br />

Otto Flaschka im <strong>Dezember</strong> 2008 die Ehrennadel des<br />

Landessportverbands verliehen.<br />

Helmut Breuer – in jungen Jahren selbst aktiver Boxer,<br />

Kampfrichter und Trainer – war von 1985 bis 2008 Leiter unserer<br />

Boxabteilung. In dieser Funktion hat er sich großes Ansehen<br />

beim BABV und der Vereinsleitung des TSV 1847 <strong>Schwaben</strong><br />

<strong>Augsburg</strong> erworben. Besondere Beachtung fand stets sein<br />

Engagement für die Jugend- und Nachwuchsförderung.<br />

Die Mitglieder der Boxabteilung übermitteln den Jubilaren auf<br />

diesem Wege nochmals die besten Glückwünsche, verbunden<br />

mit der Hoffnung, dass beide noch viele Jahre zu unserer<br />

Sportart stehen mögen.<br />

Kurzer Rückblick auf 2009<br />

Die Mitgliederzahl der Boxabteilung ist auch im zu Ende gehenden<br />

Jahr gewachsen. Unsere Trainingsabende (Dienstag und<br />

Donnerstag jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr) sind sehr gut<br />

besucht. Das Trainer-Team ist gut ausgelastet. Offensichtlich ist<br />

das Potential an jungen Leuten, die Boxen lernen möchten, größer<br />

als gedacht. Eine erfreuliche Entwicklung. Der Wermutstropfen<br />

dabei ist allerdings, dass bei den meisten der trainingsfleißigen<br />

jungen Leute, die sich Woche für Woche dem anstrengenden<br />

Training unterziehen, so gut wie kein Interesse besteht,<br />

eine Karriere als Amateur bzw. Olympia-Boxer(in) zu beginnen.<br />

Die öffentlichen Auftritte von Boxern bzw. Boxerinnen unserer<br />

Abteilung beschränkten sich daher im zu Ende gehenden Jahr<br />

auf lediglich zwei Veranstaltungen: Im Februar nahm Dogan<br />

Turgay an den Schwäbischen Meisterschaften teil (siehe<br />

<strong>Schwaben</strong>ritter Ausgabe April 2009).<br />

Im Juni startete Thomas Sames als Gastboxer bei einem<br />

Mannschafts-Vergleich-Kampf zwischen den Boxstaffeln des<br />

TSV Peissenberg gegen den VFL Pfullingen für Peissenberg<br />

(siehe <strong>Schwaben</strong>ritter Ausgabe August 2009).<br />

Erwartungsgemäß wird sich aufgrund der Mitgliederstruktur hinsichtlich<br />

öffentlicher Auftritte der Boxabteilung auch im kommenden<br />

Jahr nicht allzu viel tun – abgesehen davon, dass es vielleicht<br />

noch gelingt, für die im Januar/Februar beginnenden<br />

Schwäbischen Meisterschaften einen oder zwei Boxer(innen)<br />

aufzubauen.<br />

Selbst wenn auch das nicht realisierbar wäre und wir im kommenden<br />

Jahr somit wieder keine spektakulären öffentlichen<br />

Auftritte unserer Boxer verzeichnen könnten, sollte die<br />

Boxabteilung nach wie vor ihr Angebot – jungen Leuten und<br />

Jugendlichen durch Anleitung von geprüften Trainern zu körperlicher<br />

Fitness zu verhelfen – weiterhin aufrecht erhalten.<br />

Der rege Besuch unserer Trainingsabende zeigt ja unmissverständlich,<br />

dass dieses Angebot von den jungen Leuten gerne<br />

angenommen wird und rechtfertigt somit Aufwand und Arbeit der<br />

Abteilungsleitung und des Trainerteams und vermittelt zudem<br />

die Gewissheit, einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zur<br />

Jugendarbeit zu leisten. Auch das gehört letztendlich zu den<br />

wichtigen Aufgaben eines Sportvereins.<br />

S. Keller<br />

Die Abteilungsleitung<br />

wünscht den Mitgliedern<br />

der Boxabteilung, deren<br />

Angehörigen sowie allen<br />

Freunden, Gönnern und<br />

Sponsoren unserer Abteilung<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

sowie viel Glück und<br />

persönliches Wohlergehen<br />

im neuen Jahr.<br />

V.l.n.r.: Präsident Gerhard Benning, Helmut Breuer und<br />

Schatzmeister Heinz Hilscher<br />

Für seine Verdienste um den Boxsport in unserer Region wurde<br />

Helmut Breuer vom bayerischen Amateurboxverband bereits<br />

mehrfach ausgezeichnet.Auch er ist nach wie vor in der<br />

Funktionärsriege unserer Abteilung aktiv, sei es als Berater<br />

unseres Abteilungsleiters Richard Langer, oder aber als<br />

Unterstützung unseres Trainerteams.<br />

Redaktionsschluss für die<br />

Ausgabe 1/2010: 07.01.2010<br />

Der Eingang von Manuskripten wird nicht bestätigt.<br />

Fragen unter Tel. 0 82 32/90 66 11 an Herrn Mauerhoff.<br />

E-Mail: alfred.mauerhoff@gmx.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!