13.11.2012 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Sontheim an der Brenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ev<strong>an</strong>gelische Kirchengemeinde<br />

<strong>Sontheim</strong>/<strong>Brenz</strong><br />

Wochenspruch:<br />

Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und<br />

das Leben und ein unvergängliches Wesen <strong>an</strong>s Licht gebracht<br />

durch das Ev<strong>an</strong>gelium.<br />

2.Timotheus 1,10<br />

Donnerstag, 20. September 2012<br />

14.00 Uhr Erster Nachmittag für Ältere nach <strong>der</strong> Sommerpause<br />

mit Rudolf Plodek<br />

Jungschar für Mädchen und Jungen zwischen <strong>der</strong> 1. und 4.<br />

Klasse entfällt<br />

Freitag, 21. September 2012<br />

Die Jungscharen entfallen wegen dem Josefsmarkt<br />

Sonntag, 23. September 2012<br />

10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> Valentin<br />

Bendele und Emma Sofie Honold (Pfr. Palmer),<br />

das Opfer ist für die Jugendarbeit in unserer<br />

Gemeinde bestimmt<br />

10.30 Uhr Kin<strong>der</strong>kirche<br />

Dienstag, 25. September 2012<br />

9.30 Uhr Krabbelgruppe im Ev<strong>an</strong>gelischen Gemeindehaus<br />

19.00 Uhr Frauenkreis<br />

Mittwoch, 26. September 2012<br />

15.00 Uhr Konfirm<strong>an</strong>denunterricht<br />

19.30 Uhr JESSICA im Gemeindehaus<br />

Donnerstag, 27. September 2012<br />

16.30 Uhr Jungschar für Mädchen und Jungen zwischen<br />

<strong>der</strong> 1. und 4. Klasse<br />

Freitag, 28. September 2012<br />

14.30 Uhr Jungschar für Mädchen ab <strong>der</strong> 5. Klasse<br />

16.00 Uhr Schmücken des Ernted<strong>an</strong>k-Altars durch Konfirm<strong>an</strong>den<br />

und ihre Eltern<br />

16.30 Uhr Jungschar für Jungen ab <strong>der</strong> 5. Klasse<br />

Erster Nachmittag für Ältere nach <strong>der</strong> Sommerpause<br />

Am Donnerstag, den 20. September findet wie<strong>der</strong> um 14<br />

Uhr im Ev<strong>an</strong>g. Gemeindehaus <strong>der</strong> erste Nachmittag für<br />

Ältere in dem Halbjahr 2012/13 statt. Rudolf Plodek zeigt<br />

einen über vierzig Jahre alten Film.<br />

„Die Gemeinde lud früher Bedienstete vom Rathaus, Bauhof<br />

und Schule sowie in <strong>der</strong> Gemeinde tätige Gemeindeschwester<br />

Emilie und Gemein<strong>der</strong>äte zu einem Jahresausflug ein.<br />

1969 ging es nach Ettal, Schloß Lin<strong>der</strong>hof und Reutte in<br />

Tirol. 1970 war das Ziel Hohentwiel und <strong>der</strong> Rheinfall bei<br />

Schafffhausen.“<br />

Dem schließt sich ein Film vom Kin<strong>der</strong>fest in <strong>Sontheim</strong> aus<br />

dem Jahre 1970 <strong>an</strong>.<br />

Die ersten Römer-Ausgrabungen am Steinbruch werden<br />

kurz <strong>an</strong>geschnitten und zum Schluss zeigt Herr Plodek<br />

einen Film aus dem Jahre 1975. Es ist ein Wie<strong>der</strong>sehen mit<br />

<strong>der</strong> unvergessenen T<strong>an</strong>te Paula, welche es verst<strong>an</strong>d, spielerisch<br />

die Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>kirche auf die Gefahren im Straßenverkehr<br />

aufmerksam zu machen. Freuen Sie sich darauf!<br />

Natürlich ist beim „Nachmittag für Ältere“ auch für Essen<br />

und Trinken wie<strong>der</strong> reichlich gesorgt. Herzliche Einladung<br />

<strong>an</strong> „alte“ und auch „neue“ Besucher bei unserem Nachmittag!<br />

„JESSICA“<br />

Am Mittwoch, den 26. September trifft sich wie<strong>der</strong> „JES-<br />

SICA“, <strong>der</strong> Treffpunkt für junge Erwachsene ab 19.30 Uhr<br />

im Gemeindehaus.<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

8<br />

Da wir bei diesem Treffen auch Themen, Unternehmungen<br />

und Aktionen in den nächsten Terminen besprechen wollen,<br />

wäre es natürlich schön, wenn möglichst viele Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer <strong>an</strong> diesem Abend kommen können.<br />

Auch neue Besucher sind natürlich gern gesehen!<br />

Die weiteren Treffen von JESSICA finden am Mittwoch, 24.<br />

Oktober, Montag, 26. November und Montag, 17. Dezember<br />

– jeweils um 19.30 Uhr – statt.<br />

Schmücken des Ernted<strong>an</strong>k-Altars in <strong>der</strong> Georgskirche<br />

Nach guter <strong>Sontheim</strong>er Tradition wird auch in diesem Jahr<br />

<strong>der</strong> Altar in <strong>der</strong> Georgskirche vor dem Ernted<strong>an</strong>kfest wie<strong>der</strong><br />

festlich geschmückt. Diese Aufgabe wird – wie auch in den<br />

Vorjahren – von den Konfirm<strong>an</strong>dinnen und Konfirm<strong>an</strong>den<br />

gemeinsam mit ihren Eltern übernommen.<br />

Wir treffen uns am Freitagmittag um 16.00 Uhr in <strong>der</strong> Georgskirche.<br />

Zu dieser Uhrzeit können passende Erntegaben<br />

direkt zur Georgskirche gebracht werden. Je mehr Konfirm<strong>an</strong>den<br />

und je mehr Eltern kommen, um so schneller ist<br />

<strong>der</strong> Altar geschmückt. Erfahrungsgemäß beträgt <strong>der</strong> Zeitbedarf<br />

etwa 60 bis 90 Minuten. Willkommen sind alle<br />

Gaben, die Feld, Haus und Acker hergeben ebenso wie<br />

schöne Gegenstände (Milchk<strong>an</strong>nen, schöne Körbe etc.)<br />

zum Schmuck <strong>der</strong> Kirche. Auch Gemeindeglie<strong>der</strong>, die in diesem<br />

Jahr keinen Konfirm<strong>an</strong>den und keine Konfirm<strong>an</strong>din<br />

haben, dürfen natürlich gerne Erntegaben zum Altarschmuck<br />

beitragen.<br />

Vielen D<strong>an</strong>k für Ihre Unterstützung!<br />

Zum Ernted<strong>an</strong>k-Gottesdienst wird am Sonntag, 30. September,<br />

um 10.30 Uhr eingeladen. Die Kin<strong>der</strong> des Kin<strong>der</strong>hauses<br />

gestalten den Gottesdienst mit<br />

Bürozeiten:<br />

Das Pfarrbüro in <strong>der</strong> Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag,<br />

Mittwoch und Freitag von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr, Tel. 5257<br />

E-Mail-Adresse:<br />

Pfarramt<strong>Sontheim</strong>@aol.com<br />

Internetadresse:<br />

www.sontheim-ev<strong>an</strong>gelisch.de<br />

Das Büro <strong>der</strong> Kirchenpflege im Gemeindehaus, Neustr. 63<br />

ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr und am<br />

Dienstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Tel. 951103<br />

E-Mail-Adresse:<br />

Kirchenpflege.sontheim@web.de<br />

Ev<strong>an</strong>gelische Kirchengemeinde<br />

<strong>Brenz</strong>-Bergenweiler<br />

Sonntag, 23. September:<br />

9.30 Uhr Gottesdienst in <strong>der</strong> Galluskirche (Pfrin. Deimling)<br />

10.30 Uhr Beginn <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>kirche im Gemein<strong>der</strong>aum<br />

Schloss in <strong>Brenz</strong><br />

Montag 24. September:<br />

18.30 Uhr Schloss-Jugend-Treff im Jugendraum im Schloss<br />

Mittwoch 26. September:<br />

16.00 Uhr Konfirm<strong>an</strong>denunterricht im Gemeindehaus in<br />

Bergenweiler<br />

Freitag 28. September:<br />

20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemein<strong>der</strong>aum Schloss<br />

in <strong>Brenz</strong><br />

Kin<strong>der</strong>kirche <strong>Brenz</strong><br />

Wir laden Euch herzlich zum Kin<strong>der</strong>gottesdienst ein.<br />

Am Sonntag, den 23. September 2012, möchten wir nach<br />

<strong>der</strong> Sommerpause wie<strong>der</strong> starten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!