13.11.2012 Aufrufe

Guter Start in's neue Schuljahr - SC Melle 03 eV

Guter Start in's neue Schuljahr - SC Melle 03 eV

Guter Start in's neue Schuljahr - SC Melle 03 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfolge unserer Abteilungsmitglieder<br />

Christian Breeck startete bei den Europameisterschaften für Senioren in Ancona/Italien<br />

über die 800 m Distanz. Den Vorlauf konnte er gewinnen und sich für das Semi-Finale<br />

qualifizieren. Leider verlief dieses Rennen recht unglücklich. Christian lief auf seinen<br />

Vordermann auf. Als dieser plötzlich ausscherte, kam Christian zu Fall. Damit war der Zug<br />

abgefahren! Am Ende bedeutete das Platz 15! Schade, in diesem Rennen war mehr drin!<br />

Bei den Norddeutschen Seniorenmeisterschaften in Dessau lief Christian Breeck über<br />

1.500 m in der AK M 50 auf den zweiten Rang. Mit diesem Vizemeistertitel ergänzt Christian<br />

seine beachtliche Titelsammlung.<br />

Axel Keil startete bei den Norddeutschen Meisterschaften über 3.000 m Hindernis in<br />

Zeven. In einem starken Teilnehmerfeld belegte er in der MHK den siebten Platz.<br />

Ingo Assmann, Monika und Walter Schlonski vertraten den <strong>SC</strong> <strong>Melle</strong> <strong>03</strong> beim Volkslauf<br />

um den Allwetterzoo am Ufer des Aaasees in Münster sehr erfolgreich. Die Laufstrecken<br />

waren hervorragend präpariert und vom DLV amtlich vermessen. Sonnenschein und ein<br />

frischer kühler Ostwind sorgten für gute Laufbedingungen.<br />

Ingo Assmann startete auf der Halbmarathonstrecke und siegte in seiner Altersklasse M<br />

30 in 1:17,40 Std. In der Gesamtwertung mit ca. 350 Läufern erreichte er den dritten<br />

Platz. Walter Schlonski lief die 10 km Strecke in 43:19 Min. und unterstrich damit seine<br />

konstante Leistung. In seiner Altersklasse M 60 belegte er den ersten Platz. Ca. 320 Läufer/innen<br />

starteten über die 10 km Distanz. Über 5 km waren 200 Läufer/innen am <strong>Start</strong>.<br />

Mit dabei war Monika Schlonski. Sie absolvierte die Strecke in 34:50 Min. und belegte in<br />

der AK W 60 den zweiten Platz.<br />

Am Osterlauf in Steinbeck beteiligte sich Lena Kombrink-Lübbe über 5.000 m. In der Zeit<br />

von 22:57 Min. belegte Lena in der AK W14 den ersten Platz und in der Gesamtwertung<br />

Platz 24. Außerdem liefen Holger Krömker (1:50,10 Std.) und Udo Franz (1:53,09 Std.) die<br />

Halbmarathon-Distanz.<br />

Die Halbmarathonstrecke beim Turm-zu-Turm Lauf in GM-Hütte absolvierten sechs <strong>SC</strong>'ler.<br />

Bei diesem Streckenverlauf war es schon erstaunlich, dass sich Ingo Assmann zunächst<br />

noch mit seinen Mitläufern auf den ersten Kilometern unterhielt, ehe er dann forcierte und<br />

souverän mit mehr als 3 Minuten Vorsprung den Lauf in 1:24:33 gewann. Stefan Last, der<br />

am Tag zuvor noch einen schnellen 10 km-Lauf absolviert hatte, konnte diesem Tempo<br />

nicht folgen und wurde in 1:28:08 Vierter der Gesamtwertung (2. in M40). Drittschnellster<br />

des <strong>SC</strong> <strong>Melle</strong> <strong>03</strong> wurde Martin Mergelmeyer in 1:32:20 als 6. gesamt (4. M40). Deutlich<br />

ruhiger ließen es die beiden Oldies Manfred Arens und Alfred Reehuis angehen. Aber<br />

auch sie blieben mit 1:55:36 noch deutlich unter 2 Stunden. Sie erreichten die Plätze 48<br />

und 49 (Manfred Arens 4. in M55, Alfred Reehuis 7. in M50). Locker finishen ohne sich zu<br />

verausgaben konnte Markus Brinkmann in 2:<strong>03</strong>:46 (64. gesamt, 21. M40).<br />

Fazit der Läufer: "Das war Laufen zum Genießen".<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!