13.11.2012 Aufrufe

Finanzbericht der Messer Gruppe 2009 - Messer Austria GmbH

Finanzbericht der Messer Gruppe 2009 - Messer Austria GmbH

Finanzbericht der Messer Gruppe 2009 - Messer Austria GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kennzahlen [ Konzernlagebericht ] Konzernabschluss<br />

Finanzlage<br />

<strong>Finanzbericht</strong> 2008<br />

Die Liquiditätslage <strong>der</strong> <strong>Messer</strong> <strong>Gruppe</strong> ist aufgrund des stabilen Cash Flows, <strong>der</strong> bestehenden und nicht ausgenutzten<br />

Kreditlinien in Höhe von Mio. EUR 64,5, des im Januar <strong>2009</strong> abgeschlossenen Kreditvertrages über Mio. EUR 100<br />

(SFA II) sowie hoher Zahlungsmittelbestände ausreichend gesichert.<br />

Kapitalflussrechnung<br />

Der Cash Flow aus <strong>der</strong> betrieblichen Tätigkeit lag mit T€ 141.255 um T€ 18.443 unter dem Vorjahreswert. Ursäch-<br />

lich für diesen Rückgang bei einem um T€ 9.929 höheren Gewinn vor Steuern ist vor allem ein aus dem operativen<br />

Geschäft gestiegener Bestand an For<strong>der</strong>ungen aus Lieferungen und Leistungen sowie sonstiger For<strong>der</strong>ungen und<br />

Vermögenswerte.<br />

Der Mittelabfluss aus <strong>der</strong> Investitionstätigkeit ist um T€ 30.907 angestiegen. Dieser Mittelabfluss spiegelt vor<br />

allem die gestiegenen Investitionen in Sachanlagen und sonstige immaterielle Vermögensgegen stände im Umfang von<br />

T€ 186.877 im Vergleich zum Vorjahr (T€ 147.853) wi<strong>der</strong>. Für den Erwerb von Anteilen von Min<strong>der</strong>heitsgesellschaftern<br />

und sonstigen Anteilen wurden T€ 4.270 (Vorjahr: T€ 25.370) investiert.<br />

Der Cash Flow aus Finanzierungstätigkeit zeigt mit T€ 30.675 einen Mittelzufluss, nachdem im Vorjahr ein Mittel-<br />

abfluss (T€ 5.994) vorlag. Dem liegt vornehmlich die gesteigerte Aufnahme von Schulden zur Finanzierung von Investi-<br />

tionen in das Sachanlagevermögen und in Finanzanlagen zugrunde. Die planmäßig erfolgte Tilgung von Finanzschulden<br />

wird überkompensiert. Ein Großteil <strong>der</strong> Verschuldung wurde in China aufgenommen, um das dortige Investitionsvolu-<br />

men zu finanzieren.<br />

1.1. - 31.12.2008 1.1. - 31.12.2007<br />

Gewinn vor Steuern 58.480 48.551<br />

Cash Flow aus <strong>der</strong> betrieblichen Tätigkeit 141.255 159.698<br />

Cash Flow aus Investitionstätigkeit (180.588) (149.681)<br />

Cash Flow aus Finanzierungstätigkeit 30.675 (5.994)<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Zahlungsmittel<br />

und Zahlungsmitteläquivalente (8.658) 4.023<br />

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente<br />

am Anfang <strong>der</strong> Periode 75.044 72.315<br />

Währungsumrechnungsergebnis <strong>der</strong> Zahlungsmittel<br />

und Zahlungsmitteläquivalente (1.130) (1.294)<br />

Zugang aus Erstkonsolidierung 607 —<br />

am Ende <strong>der</strong> Periode 65.863 75.044<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2009</strong> benötigen wir weiteres Kapital zur Finanzierung <strong>der</strong> stetig wachsenden operativen Geschäfts-<br />

tätigkeit, zur planmäßigen Durchführung von Investitionen sowie für die Rückzahlung fälliger Darlehen und Zinsen.<br />

Diese Finanzmittel werden aus dem Cash Flow <strong>der</strong> betrieblichen Tätigkeit, verfügbaren Zahlungsmitteln, <strong>der</strong> neuen<br />

Geschäftsjahr 2008 <strong>der</strong> <strong>Messer</strong> <strong>Gruppe</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!