20.01.2015 Aufrufe

Bundes-Oberstufenrealgymnasium Mittersill - BORG Mittersill ...

Bundes-Oberstufenrealgymnasium Mittersill - BORG Mittersill ...

Bundes-Oberstufenrealgymnasium Mittersill - BORG Mittersill ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sehr geehrte Eltern!<br />

Als Anmeldefrist hat der Landesschulrat die erste Woche nach den Semesterferien<br />

festgelegt, also vom 15. bis 26. Februar 2010 (Montag bis Freitag).<br />

Zur Anmeldung benötigen wir vor allem die Semesternachricht im Original, die (von allen<br />

betroffenen Schulen) gestempelt und mit Uhrzeit versehen wird (sodass nachverfolgbar ist,<br />

an welcher Schule die Erstmeldung erfolgte).<br />

Wer sich angemeldet hat und die Aufnahmekriterien erfüllt, bekommt dann Ende März /<br />

Anfang April eine vorläufige Zuweisung durch die Erstschule. Diese Zuweisung ist für alle<br />

verbindlich und kann nur noch durch den Landesschulrat (wenn es mehrere <strong>Bundes</strong>länder<br />

betrifft, durch das Ministerium) geändert werden.<br />

Wenn die Anzahl der Anmeldungen die Anzahl der Plätze an der Schule übersteigt, gelten<br />

für das <strong>BORG</strong> folgende Reihungskriterien:<br />

a) Eignung: siehe Semesternachricht / Hauptschulzeugnis<br />

‣ Ausgezeichneter Erfolg<br />

‣ Guter Erfolg<br />

‣ KEINE Aufnahmeprüfung erforderlich und also auch KEIN GENÜGEND in<br />

allen anderen Fächern außer Deutsch, Englisch und Mathematik<br />

b) Aufnahmeprüfung ERFORDERLICH. In diesem Fall werden alle vorgereiht, deren<br />

Geschwister bereits das <strong>BORG</strong> <strong>Mittersill</strong> besuchen.<br />

c) Schüler werden je nach Ortsnähe gereiht.<br />

Wer in Deutsch, Englisch und Mathematik in der ersten Leistungsgruppe ist, braucht keine<br />

Aufnahmeprüfung (AP) zu machen. Auch nicht, wer in der zweiten Leistungsgruppe<br />

mindestens ein Gut hat. Wenn es hier ein Befriedigend gibt, kann die AP weiters entfallen,<br />

falls die Klassenkonferenz der Hauptschulen (im Jahreszeugnis) beschließt, dass die<br />

Schülerin/der Schüler für den Besuch weiterführender Schulen geeignet ist.<br />

Die Aufnahmeprüfungen für alle anderen finden in der letzten Schulwoche statt, am<br />

Dienstag und Mittwoch (6. und 7. Juli 2010).<br />

Wer in einem anderen Pflichtgegenstand ein GENÜGEND hat, muß ebenfalls in diesem<br />

Gegenstand über den Stoff der 4. Klasse Hauptschule eine Aufnahmeprüfung ablegen.<br />

Nähere Informationen auch auf unserer Schul-Homepage unter:<br />

www.borg- mi ttersi l l .sal zburg.at<br />

In der Hoffnung, zu Ihrer Information beigetragen zu haben<br />

Mag. Peter Seiwald<br />

Direktor


B u n d e s - O b e r s t u f e n r e a l g y m n a s i u m<br />

M i t t e r s i l l<br />

Felberstraße 3-5, 5730 <strong>Mittersill</strong>, Tel. 0 65 62 / 45 62, Fax 0 65 62 / 45 62 4<br />

E-Mail: sekretariat@borg-mittersill.salzburg.at Website: www.borg-mittersill.salzburg.at<br />

A N M E L D U N G für den Besuch der 5. Klasse im Schuljahr 2010/2011<br />

S C H Ü L E R IN / S C H Ü L E R<br />

Familienname:<br />

Geburtsdatum:<br />

Vorname(n):<br />

Geburtsort:<br />

Geschlecht: männlich weiblich Staatsbürgerschaft:<br />

Religion:<br />

Sozialversicherungsnummer:<br />

PLZ / Ort:<br />

Muttersprache:<br />

E-Mail:<br />

Straße / Hausnummer:<br />

Derzeit besuchte Schule:<br />

In welchem Schuljahr besuchte der Schüler/die Schülerin die 4. Klasse Volksschule<br />

Besucht zur Zeit ein Bruder oder eine Schwester das <strong>BORG</strong> <strong>Mittersill</strong> O JA O NEIN<br />

E L T E R N<br />

Familien- und Vorname:<br />

V a t e r :<br />

e r z i e h u n g s b e r e c h t i g t<br />

J a / N e i n<br />

M u t t e r :<br />

e r z i e h u n g s b e r e c h t i g t<br />

J a / N e i n<br />

Tel.:<br />

Arbeits- bzw. Dienststelle:<br />

E-Mail:<br />

Adresse<br />

W E I T E R E W U N S C H S C H U L E N<br />

Name der Wunschschule bzw. Schulform<br />

Zweitwunschschule / Schulform:<br />

Drittwunschschule / Schulform:<br />

D O K U M E N T E<br />

• S e m e s t e r n a c h r i c h t d e s l a u f e n d e n S c h u l j a h r e s ( i m O r i g i n a l )<br />

• Geburtsurkunde • Reisepass oder Meldezettel • Zeugnis der 4. Klasse Volksschule<br />

• Kopie der amtlichen Obsorgeberechtigung (falls nicht beide Eltern erziehungsberechtigt sind)<br />

Die Dokumente bitte im Original oder beglaubigt zusammen mit einem frankierten A4 -Kuvert für<br />

die Rücksendung beilegen.<br />

Anmeldedatum und Uhrzeit<br />

Unterschrift d. Erziehungsberechtigten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!