21.01.2015 Aufrufe

Mitteilungsblatt 12/2008 - Deiningen im Ries

Mitteilungsblatt 12/2008 - Deiningen im Ries

Mitteilungsblatt 12/2008 - Deiningen im Ries

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DR FLUAR<br />

DR FLUAR<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong> Gemeinde <strong>Deiningen</strong> Sprechzeiten:<br />

Alerhe<strong>im</strong>er Str. 4, 86738 <strong>Deiningen</strong><br />

Montag – Donnerstag<br />

Nr. <strong>12</strong>/08 Tel. 09081/4414, Fax 24105 8.00 Uhr – 11.00 Uhr<br />

Internet: www.deiningen.de<br />

Donnerstag<br />

Mittwoch, 19. 03. <strong>2008</strong> E - Mail: gemeinde@deiningen.de 16.30 Uhr – 18.30 Uhr<br />

Urlaub<br />

Ich habe vom 23. 03. – 28. 03. <strong>2008</strong> Urlaub. In dringenden Fällen erreichen Sie 2. Bürgermeister Martin Wecker<br />

zuhause unter der Tel. Nr. 87946, geschäftlich unter 09092/606-114 oder die Verwaltungsgemeinschaft <strong>Ries</strong><br />

unter der Tel. Nr. 09081/25940 (Sprechzeiten: Montag – Freitag, 08.00 – <strong>12</strong>.00 Uhr und Montag – Donnerstag<br />

von 14.00 – 16.00 Uhr).<br />

Die Sprechzeiten in der Gemeindeverwaltung mit 2. Bürgermeister Wecker sind während meines Urlaubs wie<br />

folgt geregelt: Dienstag von 10.00 Uhr – <strong>12</strong>.00 Uhr und Donnerstag von 16.30 Uhr – 18.30 Uhr<br />

Kommunalwahl<br />

Nachdem die Gemeinde-, Bürgermeister-, Kreistags- und Landratswahlen nunmehr auch formal abgeschlossen<br />

sind, danke ich an dieser Stelle allen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und -helfern <strong>im</strong> Namen der Gemeinde<br />

<strong>Deiningen</strong> wie auch persönlich sehr herzlich. Mein besonderer Dank gilt 2. Bürgermeister und Gemeindewahlleiter<br />

Martin Wecker. Er hat mit besonderem Einsatz die Wahl in Zusammenarbeit mit der Verwaltung, insbesondere<br />

die erstmalig durchgeführte EDV-Auszählung, organisiert und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt.<br />

Das entscheidende Merkmal unserer Demokratie sind freie und gehe<strong>im</strong>e Wahlen. Zur Durchführung dieser Wahlen<br />

waren in <strong>Deiningen</strong> ca. 35 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer nötig. So konnten die Wahlen in unserer<br />

Gemeinde problemlos abgewickelt und abgeschlossen werden. Bis spät in die Nacht wurde ausgezählt und organisatorisches<br />

erledigt. Dafür gilt allen große Anerkennung und Respekt.<br />

Schulanmeldung<br />

Die Schulanmeldung der schulpflichtig gewordenen Kinder aus <strong>Deiningen</strong> findet am Donnerstag, 03. April<br />

<strong>2008</strong> ab 14.00 Uhr in der Volksschule <strong>Deiningen</strong> statt. Die Einschreibung der auf Antrag aufzunehmenden<br />

Kinder, soweit sie von der Schule noch nicht erfasst sind, findet um 16.05 Uhr statt.<br />

Bitte halten Sie den Ihnen zugeteilten Zeitpunkt ein, um größere Wartezeiten zu vermeiden.<br />

Schulpflichtig sind sämtliche bis einschließlich 31.10.2002 geborenen Kinder. Kinder, die <strong>im</strong> Zeitraum vom<br />

01.11. 2002 bis 31. <strong>12</strong>. 2002 geboren wurden, werden auf Antrag regulär schulpflichtig eingeschrieben. Die<br />

Prüfung der Schulfähigkeit erfolgt nur <strong>im</strong> Zweifelsfall. Kinder, die nach dem 31.<strong>12</strong>. 2002 geboren wurden, können<br />

ebenfalls auf Antrag aufgenommen werden, allerdings ist dazu ein schulpsychologisches Gutachten erforderlich.<br />

Näheres dazu kann <strong>im</strong> Einzelfall bei der Schulleitung erfragt werden.<br />

Die für das Schuljahr 2007/08 zurückgestellten Kinder müssen ebenfalls zur Anmeldung gebracht werden.<br />

Die Erziehungsberechtigten werden gebeten, bei der Schulanmeldung folgende Unterlagen vorzulegen: Geburtsurkunde<br />

bzw. Stammbuch, die Teilnahmebestätigung am apparativen Seh- und Hörtest und die Teilnahmebestätigung<br />

an der U9 oder schulärztlichen Untersuchung.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

gez. Schneider, Rektor<br />

Osterbrunnen<br />

Haben Sie ihn schon gesehen – unseren wunderschönen Osterschmuck vor dem Rathaus Mit viel Liebe zum<br />

Detail haben Heidi Bauer und Anna Mayer ein kleines Kunstwerk geschaffen und uns auf das Osterfest eingest<strong>im</strong>mt.<br />

Ich sage <strong>im</strong> Namen aller Gemeindebürger herzlichen Dank für dieses großartige, ehrenamtliche Engagement.<br />

Begutachten und genießen Sie doch be<strong>im</strong> Osterspaziergang durchs Dorf die liebevolle Gestaltung.<br />

Maschinenverleih<br />

des Gartenbauvereins Der GBV <strong>Deiningen</strong> vermietet in diesem Jahr wieder eine Fräse und einen Vertikutierer.<br />

Neu! eine Rasenwalze. (Danke für die Spende). Wir bitten um Nachfrage bei Erich Pisko, Gartenstr. 11, Tel.<br />

09081-1446. ggf. Voranmeldung.<br />

Mit freundlichem Gruß Ihre GBV- Vorstandschaft<br />

DRUCKEREI WICK . Wemding


Gartenbauverein <strong>Deiningen</strong> und der AWV räumen auf<br />

Liebe Deininger Bürger und Bürgerinnen, zu dieser Müllsammelaktion am<br />

05. April, Treffpunkt 9.00 Uhr am Vereinshe<strong>im</strong> des Gartenbauvereins (Karl – Stirner - Platz)<br />

lädt Sie der Gartenbauverein alle ein, die Verantwortung in ihrer He<strong>im</strong>at übernehmen möchten. In den vergangenen<br />

Jahren wurde <strong>im</strong>mer mehr Abfall in unseren Deininger Fluren gesammelt. Es ist notwendig!!, denn der<br />

Müll stellt eine große Gefahr für unsere Pflanzen und Tierwelt dar!<br />

Ganz wichtig ist es Schutzhandschuh, festes Schuhwerk, helle Kleidung und ggf. einen E<strong>im</strong>er zum Sammeln<br />

mitzubringen. Benötigt werden auch noch Fahrzeuge mit Hänger.<br />

Diese Aktion ist nicht nur für Kinder gedacht, sondern insbesondere für Erwachsene. Belohnt werden alle Helfer<br />

mit einer Brotzeit. Mit freundlichem Gruß Ihre GBV Vorstandschaft<br />

Gasthaus "Zum Goldenen Ochsen"<br />

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, über die Osterfeiertage haben wir folgende Termine:<br />

Karfreitag: Fischessen u.a. mit Zander und Seelachs sowie frisch geräucherten Forellen.<br />

Geräucherte Forellen bieten wir auch zum Mitnehmen für 3,50 € an!! BITTE VORBESTELLEN !!!<br />

Am Ostersamstag ist bei uns Starkbierfest. Dazu bieten wir Haxn und Spansau an.<br />

Damit wir besser kalkulieren können bitten wir die Haxn telefonisch vorzubestellen (290 85 66)<br />

Am Ostermontag haben wir wieder das "Original" 5 € Schnitzelessen. Tischreservierung erforderlich.<br />

Schöne Osterfeiertage wünschen<br />

Ihre Wirtsleute Nicole und Dierk Vogl<br />

Hebammenhaus<br />

Nächster Info-Abend <strong>im</strong> Hebammenhaus Donauwörth –Geburtshaus und Hebammenpraxis) Kronengasse 2<br />

(oberhalb K&L- Ruppert) am Montag, 07. April um 19.00 Uhr. Info Tel: 0906-7092743<br />

Fahrschule Zeller<br />

für die Zweigstelle <strong>Deiningen</strong> habe ich folgende Kursbeginnzeiten vorgesehen:<br />

Kursbeginn jeweils am Mittwoch, 02. 04. 08 um 19.00 Uhr, 07. 05. 08 um 19:00 Uhr, 04. 06. 08 um 19.00<br />

Uhr. Alle Klassen (außer Bus) / auch Kompaktkurse für alle Klassen möglich.<br />

Mit freundlichen Grüssen Michael Zeller<br />

Klavierspielen<br />

macht Spaß Na klar!! Neu seit Januar <strong>2008</strong>: Klavierunterricht in Balghe<strong>im</strong><br />

- qualifizierter Klavierunterricht (Kinder+Erwachsene) - v. Lehrerin (Musikunterr., VHS-Kurse, Musikschule)<br />

- monatlicher Beitrag: Kinder 44€ (August kostenfrei) - keine vertraglichen Laufzeiten<br />

- kostenlose Schnupperstunde zum Kennen lernen<br />

Rufen Sie an, ich informiere Sie gern!<br />

Claudia Ganzenmüller, Dorfstraße43, OT Balghe<strong>im</strong>, 86753 Möttingen, Tel. 09083-920556<br />

Gefunden<br />

1 Schlüsselbund<br />

Termine/Voranzeigen<br />

20. 03. <strong>2008</strong>, 14.00 – 17.00 Uhr Energieberatung: Bauinnung, Kerschensteiner Straße, Nördlingen<br />

26. 03. <strong>2008</strong>, 14.00 Uhr Ökum. Gemeindebücherei: Bilderbuchkino i. Kath. Pfarrhe<strong>im</strong> f. Kinder ab 4<br />

28. 03. <strong>2008</strong>, 20.00 Uhr VDK: Jahreshauptversammlung <strong>im</strong> Gh.Rehklau<br />

31. 03. <strong>2008</strong>, 19.00 Uhr VDK/KDFB: Diabetes – Vortrag <strong>im</strong> kath. Pfarrhe<strong>im</strong> m. Dr. Blechschmidt<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ich wünsche Ihnen allen ein besinnliches und frohes<br />

Osterfest <strong>2008</strong>!<br />

Karlheinz Stippler, Erster Bürgermeister<br />

Zu guter Letzt: „Die Sonne geht unter, damit es Nacht werde und die Menschen sich über eine neue Morgenröte<br />

freuen mögen.“<br />

Johann Gottfried Herder<br />

DRUCKEREI WICK . Wemding

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!