21.01.2015 Aufrufe

Von der Idee zum Anforderungsmodell ohne Medienbruch

Von der Idee zum Anforderungsmodell ohne Medienbruch

Von der Idee zum Anforderungsmodell ohne Medienbruch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Adoption in <strong>der</strong> Praxis<br />

2) Welche Arten von Diagrammen werden gezeichnet<br />

Prozessmodelle (Blockdiagramme, Ereignisse und Aktivitäten, BPM)<br />

Geschäftsmodelle (Klienten, Aufträge, Speichergrössen)<br />

Mindmaps<br />

Flussdiagramme<br />

Architekturdiagramme<br />

Anwendungsfalldiagramme<br />

Systemarchitektur-Modelle (Abhängigkeiten zwischen Modulen)<br />

Rechtecke und Pfeile<br />

Vereinfachte Aktivitätsdiagramme (Rechtecke verbunden mit Signalen)<br />

Transaktionen (Systeme und Informationsflüsse)<br />

Entitäts-Diagramme<br />

Kein spezieller Diagrammtyp, abhängig von Kunden<br />

Sequenzdiagramme<br />

12/11/12 <strong>Von</strong> <strong>der</strong> <strong>Idee</strong> <strong>zum</strong> Anfor<strong>der</strong>ungsmodell <strong>ohne</strong> <strong>Medienbruch</strong> 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!