13.11.2012 Aufrufe

Lüftungstüren - Flippo...

Lüftungstüren - Flippo...

Lüftungstüren - Flippo...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Revisionsklappe AluLite<br />

für Wand- und Deckenmontage (nicht begehbar)<br />

mit verdeckten Schnappverschlüssen<br />

Rahmen aus Aluminium.<br />

Eingebaute Gipskartonplatte, GKBI 12,5 bzw. 2 x 12,5 mm.<br />

Feuchtraumgeeignet, Klappendeckel aushängbar, mit<br />

umlaufender Dichtung,<br />

mit Montagesatz.<br />

Material: Rahmen aus Aluminium<br />

Klappendeckel aus Aluminium<br />

Gewicht Nennmaß mm VPE Bestell<br />

kg A B C E E1 Nr.<br />

m. zwei Schnappverschlüssen u. 12,5 mm Gipskartoneinlage:<br />

1,440 200 200 12,5 25 40 1 22-155<br />

1,670 200 300 12,5 25 40 1 22-156<br />

2,100 300 300 12,5 25 40 1 22-157<br />

2,640 300 400 12,5 25 40 1 22-158<br />

3,000 400 400 12,5 25 40 1 22-159<br />

3,610 400 600 12,5 25 40 1 22-160<br />

4,150 500 500 12,5 25 40 1 22-161<br />

5,650 600 600 12,5 25 40 1 22-162<br />

mit zwei Schnappverschlüssen und 25 mm Gipskartoneinlage:<br />

1,900 200 200 25 25 40 1 22-165<br />

2,380 200 300 25 25 40 1 22-166<br />

3,000 300 300 25 25 40 1 22-167<br />

3,890 300 400 25 25 40 1 22-168<br />

4,530 400 400 25 25 40 1 22-169<br />

5,530 400 600 25 25 40 1 22-170<br />

6,530 500 500 25 25 40 1 22-171<br />

9,250 600 600 25 25 40 1 22-172<br />

Bei Wandeinbau wird der Verschluss zur Decke ausgerichtet


Revisionsklappe AluLite mit umlaufender Dichtung und<br />

Gipskartoneinlage (Feuchtraum)<br />

Größen<br />

Die Revisionsklappe ist in folgenden Standardgrößen erhältlich:<br />

200x200mm 200x300mm 300x300mm 300x400mm 400x400mm 400x600mm 500x500mm 600x600mm<br />

Material<br />

Rahmen : Aluminium<br />

Klappendeckel: Aluminium<br />

Gipskartoneinlage: GKBI 12,5mm / 25,0mm<br />

Beschreibung<br />

Der Rahmen der Revisionsklappe besteht aus 4 einzelnen, auf Gehrung gearbeiteten Aluminiumprofilen, die mit<br />

versteckt liegenden Eckwinkeln und einer Verzapfung fest miteinander verbunden sind. Durch die beiliegende<br />

Bohrschablone und den aushängbaren Klappendeckel ist eine einfache Decken- oder Wandmontage<br />

gewährleistet.<br />

Die Revisionsklappe ist mit einer Fangsicherung versehen. Aus Sicherheitsgründen sind die Fangsicherungen<br />

grundsätzlich vor dem Verschließen des Klappendeckels einzuhängen.<br />

Die Lagerbleche am Klappendeckel und das Gegenblech am Rahmen ermöglichen den Einsatz der<br />

Revisionsklappe sowohl im Wand- als auch im Deckenbereich (nicht begehbar).<br />

Der verdeckt liegenden Schnappverschlüsse öffnen auf Druck die Revisionsklappe.<br />

Lieferumfang<br />

Revisionsklappe in Kartonage verpackt<br />

Montagesatz 1 Satz Schutzkappen,<br />

Montageanleitung, Bohrschablone.<br />

Montageanleitung<br />

Revisionsklappe auf Funktion prüfen.<br />

Öffnung (ca. 6 mm größer als Nennmaß) mit der Stichsäge aus der Decke oder der Wand sauber aussägen.<br />

Klappendeckel aushängen, Rahmen diagonal durch die Öffnung führen und auflegen.<br />

Achtung: Auf saubere Auflage achten!<br />

Montage: Den Rahmen ausrichten – bei Wandeinbau Verschluss nach oben, festspannen (Schraubzwinge o.ä.)<br />

und nach Bohrschablone vorbohren (bei Verwendung von Schrauben mit Bohrspitze entfällt das Vorbohren).<br />

Achtung: Der Rahmen muss an jeder Seite verschraubt werden:<br />

bis zu 300mm Rahmenlänge, 2 Schrauben je Rahmenseite<br />

ab 400mm Rahmenlänge, 3 Schrauben je Rahmenseite<br />

Der Bohrabstand zu den Ecken wird durch die beiliegende Bohrschablone bestimmt.<br />

Schnellbauschrauben eindrehen (Schraubenkopf muss in der Decken- bzw. Wandplatte leicht versenkt sein) und<br />

die herausragenden Schraubenspitzen auf der Rückseite mittels beiliegenden Schutzkappen abdecken.<br />

Spalt zwischen GK-Platte und Rahmen mit Spachtel bündig verspachteln.<br />

Hinweis: Es ist wichtig, vorher den Klappendeckel auszuhängen.<br />

Klappendeckel im ausgebauten Zustand verspachteln. Rahmeninnenseite und Klappendeckel sorgfältig säubern,<br />

Klappendeckel diagonal in den Rahmen einführen, Funktion prüfen, Fangsicherung einhängen und den<br />

Klappendeckel schließen.<br />

Achtung bei Deckenmontage: Die Revisionsklappe ist nicht begehbar.<br />

Bei Wandmontage sind die Verschlüsse immer zur Decke auszurichten.<br />

Einsatzgebiet<br />

Die Revisionsklappe wird vorwiegend im Trockenbau (Innenbereiche) eingesetzt. Sie ist für den Wand- und<br />

Deckeneinbau (nicht begehbar) geeignet. Die imprägnierte Gipskartoneinlage und das rostfreie Material der<br />

Revisionsklappe ermöglichen den Einsatz in Nasszellen und Feuchträumen.


Revisionsklappe Alumatic<br />

für Wand- und Deckenmontage (nicht begehbar)<br />

mit verdeckten Schnappverschlüssen<br />

Eingebaute Gipskartonplatte,<br />

GKBI 12,5 ; 15,0 bzw. 2 x 12,5 mm.<br />

Feuchtraumgeeignet, Klappendeckel aushängbar,<br />

mit Montagesatz.<br />

Material: Rahmen aus verwindungssteifen<br />

Alu-Strangrofil mit Gummi-Lippendichtung<br />

Klappendeckel aus Alu-Strangprofil<br />

Gewicht Nennmaß mm VPE Bestell<br />

kg A B C E E1 Nr.<br />

m. zwei Schnappverschlüssen u. 12,5 mm Gipskartoneinlage:<br />

1,385 200 200 13 25 40 1 22-256<br />

2,245 300 300 13 25 40 1 22-258<br />

3,595 300 600 13 25 40 1 22-260<br />

4,582 400 600 13 25 40 1 22-263<br />

3,270 400 400 13 25 40 1 22-259<br />

4,460 500 500 13 25 40 1 22-261<br />

6,985 600 600 13 25 40 1 22-262<br />

9,862 600 1000 13 25 40 1 22-265<br />

11,500 800 800 13 25 40 1 22-264<br />

14,900 1000 1000 13 25 40 1 22-266<br />

mit zwei Schnappverschlüssen und 15 mm Gipskartoneinlage:<br />

1,731 200 200 16 25 40 1 22-268<br />

2,515 300 300 16 25 40 1 22-278<br />

3,705 400 400 16 25 40 1 22-279<br />

5,260 500 500 16 25 40 1 22-281<br />

7,380 600 600 16 25 40 1 22-282<br />

mit zwei Schnappverschlüssen und 25 mm Gipskartoneinlage:<br />

3,235 300 300 26 25 40 1 22-268<br />

4,780 400 400 26 25 40 1 22-269<br />

7,290 500 500 26 25 40 1 22-271<br />

10,950 600 600 26 25 40 1 22-272<br />

Bei Wandeinbau wird der Verschluss zur Decke ausgerichtet<br />

Sondergrößen auf Anfrage<br />

Bei Sonderanfertigung ist anzugeben,<br />

auf welchem Maß die Verschluss-Seite liegt<br />

Als Sonderanfertigung auch mit Zylinderschloss<br />

oder vorbereitet für Profilzylinder lieferbar


Revisionsklappe Alumatic mit Lippendichtung und<br />

Gipskartoneinlage (Feuchtraum)<br />

Größen<br />

Die Revisionsklappe ist in folgenden Standardgrößen erhältlich:<br />

300x300mm 400x400mm 500x500mm 600x600mm (nur 12,5mm: 200x200 und 800x800mm)<br />

Sondergrößen auf Anfrage. Bei Sonderanfertigung ist die Verschluss-Seite anzugeben.<br />

Als Sonderanfertigung auch mit Zylinderschloss oder vorbereitet für Profilzylinder lieferbar.<br />

Material<br />

Rahmen : Aluminium-Strangprofil mit Gummi-Lippendichtung (staubgeschützt)<br />

Klappendeckel: Aluminium-Strangprofil<br />

Gipskartoneinlage: GKBI 12,5mm/15,0mm/25,0mm<br />

Beschreibung<br />

Der Rahmen der Revisionsklappe besteht aus 4 einzelnen, auf Gehrung gesägten Aluminiumprofilen, die mit versteckt<br />

liegenden Eckwinkeln fest miteinander verbunden sind.<br />

Durch die beiliegende Bohrschablone und den aushängbaren Klappendeckel ist eine einfache Decken- oder<br />

Wandmontage gewährleistet. Die Revisionsklappe ist mit einer Fangsicherung versehen. Aus Sicherheitsgründen sind<br />

die Fangsicherungen grundsätzlich vor dem Verschließen des Klappendeckels einzuhängen. Die Lagerbleche am<br />

Klappendeckel und das Gegenblech am Rahmen ermöglichen den Einsatz der Revisionsklappe sowohl im Wand- als<br />

auch im Deckenbereich (nicht begehbar). Zwischen Rahmen und Klappendeckel befindet sich eine Gummi-<br />

Lippendichtung. Zentrierung (gleichmäßig umlaufender Spalt) auch bei Wandeinbau durch Abstandswulst im Türprofil.<br />

Der verdeckt liegende Schnappverschluss öffnet auf Druck die Revisionsklappe.<br />

Lieferumfang<br />

Revisionsklappe in Kartonage verpackt<br />

Montagesatz 1 Satz Schutzkappen,<br />

Montageanleitung, Bohrschablone.<br />

Montageanleitung<br />

Revisionsklappe auf Funktion prüfen.<br />

Öffnung (4-6 mm größer als Nennmaß) mit der Stichsäge aus der Decke oder der Wand sauber aussägen.<br />

Klappendeckel aushängen, Rahmen diagonal durch die Öffnung führen und auflegen.<br />

Achtung: Auf saubere Auflage achten!<br />

Deckenmontage: Den Rahmen ausrichten, festspannen (Schraubzwinge o.ä.) und nach Bohrschablone bohren.<br />

Wandmontage: Den Rahmen ausrichten, Schnappverschluss nach oben, festspannen (Schraubzwinge o.ä.) und<br />

nach Bohrschablone bohren.<br />

Achtung: Der Rahmen muss an jeder Seite verschraubt werden:<br />

bis zu 300mm Rahmenlänge, 2 Schrauben je Rahmenseite<br />

ab 400mm Rahmenlänge, 3 Schrauben je Rahmenseite<br />

Der Bohrabstand zu den Ecken wird durch die beiliegende Bohrschablone bestimmt.<br />

Alle weiteren Bohrungen gleichmäßig auf die Länge verteilen.<br />

Schnellbauschrauben eindrehen (Schraubenkopf muss in der Decken- bzw. Wandplatte leicht versenkt sein) und die<br />

herausragenden Schraubenspitzen auf der Rückseite mittels beiliegenden Schutzkappen abdecken.<br />

Spalt zwischen GK-Platte und Rahmen mit Spachtel bündig verspachteln.<br />

Hinweis: Es ist wichtig, vorher den Klappendeckel auszuhängen.<br />

Klappendeckel im ausgebauten Zustand verspachteln.<br />

Rahmeninnenseite und Klappendeckel sorgfältig säubern, Klappendeckel diagonal in den Rahmen einführen,<br />

Funktion prüfen , Fangsicherung einhängen und den Klappendeckel schließen.<br />

Achtung bei Deckenmontage: Die Revisionsklappe ist nicht begehbar.<br />

Bei Wandmontage sind die Verschlüsse immer zur Decke auszurichten.<br />

Einsatzgebiet<br />

Die Revisionsklappe wird vorwiegend im Trockenbau (Innenbereiche) eingesetzt. Sie ist für den Wand- und<br />

Deckeneinbau (nicht begehbar) geeignet. Die imprägnierte Gipskartoneinlage und das rostfreie Material der<br />

Revisionsklappe ermöglichen den Einsatz in Nasszellen und Feuchträumen.


Revisionsklappe Alumatic<br />

luft- und staubdicht<br />

Geprüft in Anlehnung an DIN EN 1026/2000-09 und<br />

DIN EN 12211/2000-12 im ift Rosenheim<br />

Geprüft auf Luftdurchlässigkeit bei Druck und Sog<br />

Prüfergebnisse in der besten Klassifizierungsstufe<br />

für Wand- und Deckenmontage (nicht begehbar)<br />

mit verdeckten Schnappverschlüssen<br />

Eingebaute Gipskartonplatte,<br />

GKBI 12,5 bzw. 2 x 12,5 mm.<br />

Feuchtraumgeeignet, Klappendeckel aushängbar,<br />

mit Montagesatz.<br />

Material: Rahmen aus verwindungssteifem<br />

Alu-Strangprofil mit Gummi-Lippendichtung<br />

Klappendeckel aus Alu-Strangprofil<br />

Gewicht Nennmaß mm VPE Bestell<br />

kg A B C E E1 Nr.<br />

m. zwei Schnappverschlüssen u. 12,5 mm Gipskartoneinlage:<br />

2,245 300 300 13 25 40 1 22-958<br />

3,270 400 400 13 25 40 1 22-959<br />

4,460 500 500 13 25 40 1 22-961<br />

6,985 600 600 13 25 40 1 22-962<br />

11,500 800 800 13 25 40 1 22-964<br />

14,500 800 1000 13 25 40 1 22-965<br />

mit zwei Schnappverschlüssen und 25 mm Gipskartoneinlage:<br />

3,235 300 300 26 25 40 1 22-968<br />

4,780 400 400 26 25 40 1 22-969<br />

7,290 500 500 26 25 40 1 22-971<br />

10,950 600 600 26 25 40 1 22-972<br />

17,356 800 800 26 25 40 1 22-974<br />

22,500 800 1000 26 25 40 1 22-965<br />

Bei Wandeinbau wird der Verschluss zur Decke ausgerichtet<br />

Sondergrößen auf Anfrage<br />

Bei Sonderanfertigung ist anzugeben,<br />

auf welchem Maß die Verschluss-Seite liegt


Revisionsklappe Alumatic luft- und staubdicht mit Lippendichtung und<br />

Gipskartoneinlage (Feuchtraum)<br />

Größen<br />

Die Revisionsklappe ist in folgenden Standardgrößen erhältlich:<br />

300x300mm 400x400mm 500x500mm 600x600mm 800x800mm 800x1000mm<br />

Sondergrößen auf Anfrage. Bei Sonderanfertigung ist die Verschluss-Seite anzugeben.<br />

Material<br />

Rahmen : Aluminium-Strangprofil mit Gummi-Lippendichtung<br />

Klappendeckel: Aluminium-Strangprofil<br />

Gipskartoneinlage: GKBI 12,5mm/25,0mm<br />

Beschreibung<br />

Der Rahmen der Revisionsklappe besteht aus 4 einzelnen, auf Gehrung gesägten Aluminiumprofilen, die mit versteckt<br />

liegenden Eckwinkeln fest miteinander verbunden sind.<br />

Durch die beiliegende Bohrschablone und den aushängbaren Klappendeckel ist eine einfache Decken- oder<br />

Wandmontage gewährleistet. Die Revisionsklappe ist mit einer Fangsicherung versehen. Aus Sicherheitsgründen sind<br />

die Fangsicherungen grundsätzlich vor dem Verschließen des Klappendeckels einzuhängen. Die Lagerbleche am<br />

Klappendeckel und das Gegenblech am Rahmen ermöglichen den Einsatz der Revisionsklappe sowohl im Wand- als<br />

auch im Deckenbereich (nicht begehbar). Zwischen Rahmen und Klappendeckel befindet sich eine Gummi-<br />

Lippendichtung. Zentrierung (gleichmäßig umlaufender Spalt) auch bei Wandeinbau durch Abstandswulst im Türprofil.<br />

Der verdeckt liegende Schnappverschluss öffnet auf Druck die Revisionsklappe.<br />

Lieferumfang<br />

Revisionsklappe in Kartonage verpackt<br />

Montagesatz 1 Satz Schutzkappen,<br />

Montageanleitung, Bohrschablone.<br />

Montageanleitung<br />

Revisionsklappe auf Funktion prüfen.<br />

Öffnung (4-6 mm größer als Nennmaß) mit der Stichsäge aus der Decke oder der Wand sauber aussägen.<br />

Klappendeckel aushängen, Rahmen diagonal durch die Öffnung führen und auflegen.<br />

Achtung: Auf saubere Auflage achten!<br />

Deckenmontage: Den Rahmen ausrichten, festspannen (Schraubzwinge o.ä.) und nach Bohrschablone bohren.<br />

Wandmontage: Den Rahmen ausrichten, Schnappverschluss nach oben, festspannen (Schraubzwinge o.ä.) und<br />

nach Bohrschablone bohren.<br />

Achtung: Der Rahmen muss an jeder Seite verschraubt werden:<br />

Schraubenabstände


Revisionsklappe Alumatic<br />

der Feuerwiderstandsklasse F 30<br />

in Verbindung m. einer Rohdecke nach DIN 4102-02 geprüft<br />

für Deckenmontage (nicht begehbar),<br />

mit verdeckten Schnappverschlüssen<br />

Brandbeanspruchung von der Unterdecken-Unterseite.<br />

Einsatzmöglichkeiten:<br />

In abgehängte Unterdecken mit einer Beplankung von 12,5 mm<br />

in Verbindung mit Rohdecken der Bauart II und III.<br />

Klappendeckel aushängbar, mit Montagesatz.<br />

Material: Rahmen aus Alu-Stranprofil<br />

mit Dämmschichtbildner<br />

Klappendeckel aus Alu-Strangprofil<br />

mit Gummi-Lippendichtung<br />

Eingebaute Gipskarton-Feuerschutzplatte<br />

GKF 12,5mm<br />

Brandschutz-Set aus Mineralfaserplatten.<br />

Gewicht Nennmaß mm VPE Bestell<br />

kg A B Lichtes Maß Nr.<br />

mit zwei Schnappverschlüssen:<br />

4,935 300 300 242 290 1 22-358<br />

7,490 400 400 342 390 1 22-359<br />

10,365 500 500 442 490 1 22-361<br />

15,000 600 600 542 590 1 22-362<br />

Geprüft: IBMB AbP Nr.: P-3034/9607<br />

Unterdecke in Verbindung mit<br />

einer Rohdecke von unten geprüft<br />

Sondergrößen auf Anfrage<br />

Bei Sonderanfertigung ist anzugeben<br />

auf welchem Maß die Verschluss-Seite liegt<br />

Als Sonderanfertigung auch mit Zylinderschloss<br />

oder vorbereitet für Profilzylinder lieferbar


Revisionsklappe Alumatic der Feuerwiderstandsklasse F 30<br />

Für den Deckeneinbau 12,5 mm der Bauart II und III<br />

Größen<br />

Die Revisionsklappe ist in folgenden Standardgrößen erhältlich:<br />

300x300mm 400x400mm 500x500mm 600x600mm<br />

Sondergrößen auf Anfrage. Bei Sonderanfertigung ist die Verschluss-Seite anzugeben.<br />

Als Sonderanfertigung auch mit Zylinderschloss oder vorbereitet für Profilzylinder lieferbar.<br />

Material<br />

Die Revisionsklappe besteht aus Aluminium-Strangprofil.<br />

Rahmen: Aluminium-Strangprofil mit eingelegtem Dämmschichtbildner<br />

Klappendeckel: Aluminium-Strangprofil mit eingelegter Gummi-Lippendichtung<br />

Gipskartoneinlage: Gipskarton-Feuerschutzplatte, GKF 12,5mm<br />

Brandschutz-Set: Mineralfaserplatten<br />

Beschreibung<br />

Temperaturbeständigkeit: 30 Minuten<br />

Der Rahmen der Revisionsklappe besteht aus 4 einzelnen Rahmenteilen, die durch Montagewinkel fest miteinander<br />

verbunden sind. An der Innenseite des Rahmens ist in einer umlaufenden Nut ein hochwertiger Dämmschichtbildner<br />

eingelegt, der bei einer Temperatur von ca. 100 Grad Celsius aufschäumt, die Klappe abdichtet und zusätzlich<br />

verklemmt.<br />

Der Klappendeckel besteht aus 4 einzelnen Rahmenteilen, die durch Montagewinkel fest miteinander verbunden<br />

sind. An der Innenseite dieser Rahmenteile befindet sich eine umlaufende Gummi-Lippendichtung, welche den<br />

Klappendeckel zum Rahmen hin abdichtet.<br />

Durch die beiliegende Bohrschablone und den aushängbaren Klappendeckel ist eine einfache Deckenmontage<br />

gewährleistet. Die Revisionsklappe ist mit einer Fangsicherung versehen. Aus Sicherheitsgründen sind die<br />

Fangsicherungen grundsätzlich vor dem Verschließen des Klappendeckels einzuhängen. Das Brandschutz-Set wird<br />

nach Einbau der Klappe in die Decke auf ein Trägerprofil aufgelegt. Das Trägerprofil ist auf der Oberseite der Decke<br />

nach beiliegender Anweisung zu befestigen. Dabei ist zu beachten, dass die beiden Teile des Brandschutz-Sets<br />

genau nach Einbauanweisung eingelegt werden, nur dann ist der Brandschutz F 30 gewährleistet.<br />

Lieferumfang<br />

Revisionsklappe in Kartonage verpackt<br />

Brandschutz-Set zusätzlich in Folie verpackt (Transportschutz)<br />

Zubehör Übereinstimmungserklärung, Montagesatz<br />

Montageanleitung<br />

• Revisionsklappe auf Funktion prüfen.<br />

Öffnung (4 - 6mm größer als Nennmaß) mit der Stichsäge aus der Decke oder der Wand sauber aussägen.<br />

Trägerprofile zur Auflage des Brandschutz-Sets anbringen.<br />

Klappendeckel aushängen, Rahmen diagonal durch die Öffnung führen und auflegen.<br />

Achtung: Auf saubere Auflage achten!<br />

Den Rahmen ausrichten, festspannen (Schraubzwinge o.ä.) und nach Bohrschablone bohren.<br />

Achtung: Der Rahmen muss an jeder Seite verschraubt werden:<br />

bis zu 300mm Rahmenlänge, 2 Schrauben je Rahmenseite<br />

ab 400mm Rahmenlänge, 3 Schrauben je Rahmenseite<br />

Der Bohrabstand zu den Ecken wird durch die beiliegende Bohrschablone bestimmt.<br />

Alle weiteren Bohrungen gleichmäßig auf die Länge verteilen.<br />

Schnellbauschrauben eindrehen (Schraubenkopf muss in der Decken- bzw. Wandplatte leicht versenkt sein) und die<br />

herausragenden Schraubenspitzen auf der Rückseite mittels beiliegenden Schutzkappen abdecken.<br />

Spalt zwischen GK-Platte und Rahmen mit feuerbeständigem Spachtel bündig verspachteln.<br />

Hinweis: Es ist wichtig, vorher den Klappendeckel auszuhängen.<br />

Klappendeckel im ausgebauten Zustand verspachteln.<br />

Rahmeninnenseite und Klappe sorgfältig säubern, Klappedeckel diagonal in den Rahmen einführen, Funktion prüfen ,<br />

Brandschutz-Set auf Trägerprofile auflegen, Fangsicherung einhängen und den Klappendeckel schließen.<br />

Achtung: Die Revisionsklappe ist nicht begehbar.<br />

Einsatzgebiet<br />

Die Revisionsklappe 12,5 mm wird vorwiegend im Trockenbau, in abgehängte Decken der Bauart II und III<br />

eingesetzt. Sie hat die Feuerwiderstandsklasse F 30 bei einer Brandbeanspruchung von unten.


Revisionsklappe Alumatic<br />

der Feuerwiderstandsklasse F 30<br />

in selbstständigen Brandschutzunterdecken<br />

nach DIN 4102-02 geprüft, (nicht begehbar),<br />

mit verdeckten Schnappverschlüssen<br />

Brandbeanspruchung von unten oder von oben.<br />

Einsatzmöglichkeiten:<br />

In abgehängte Unterdecken mit einer Beplankung von 15 oder 25 mm.<br />

Klappendeckel aushängbar, mit Montagesatz.<br />

Material: Rahmen aus Alu-Strangrofil mit Dämmschichtbildner<br />

Klappendeckel aus Alu-Profil mit Lippendichtung<br />

Eingebaute Gipskarton-Feuerschutzplatte<br />

GKF 15 mm bzw. 2 x 12,5 mm<br />

Brandschutz-Set aus Mineralfaserplatten<br />

Gewicht Nennmaß mm VPE Bestell<br />

kg A B Lichtes Maß Nr.<br />

mit zwei Schnappverschlüssen und 1 x 15 mm Gipskartoneinlage:<br />

5,420 300 300 242 290 1 22-378<br />

8,165 400 400 342 390 1 22-379<br />

11,300 500 500 442 490 1 22-381<br />

16,350 600 600 542 590 1 22-382<br />

mit zwei Schnappverschlüssen und 2 x 12,5 mm Gipskartoneinlage:<br />

6,215 300 300 242 290 1 22-368<br />

8,875 400 400 342 390 1 22-369<br />

13,020 500 500 442 490 1 22-371<br />

18,220 600 600 542 590 1 22-372<br />

Geprüft: PZ 3094/6309 MBA BS<br />

PZ 3273/2638 MBA BS<br />

Unterdecke allein geprüft von unten und von oben<br />

(bei 15 mm Brandlast nur aus dem Zwischendeckenbereich)<br />

Sondergrößen auf Anfrage<br />

Bei Sonderanfertigung ist anzugeben<br />

auf welchem Maß die Verschluss-Seite liegt<br />

Revisionsklappe Alumatic<br />

der Feuerwiderstandsklasse F 90<br />

in selbstständigen Brandschutzunterdecken<br />

nach DIN 4102-02 geprüft, (nicht begehbar),<br />

mit verdeckten Schnappverschlüssen<br />

Brandbeanspruchung von unten oder von oben.<br />

Einsatzmöglichkeiten: In abgehängte Unterdecken<br />

mit einer Beplankung von 40 mm oder 43 mm.<br />

Klappendeckel aushängbar, mit Montagesatz.<br />

Material: Rahmen aus Alu-Strangrofil mit Dämmschichtbildner<br />

Klappendeckel aus Alu-Profil mit Lippendichtung<br />

Eingebaute Gipskarton-Feuerschutzplatte<br />

GKF 2 x 20 mm bzw. 25 + 18 mm<br />

Brandschutz-Set aus Mineralfaserplatten<br />

Gewicht Nennmaß mm VPE Bestell<br />

kg A B Lichtes Maß Nr.<br />

mit zwei Schnappverschlüssen und 2 x 20 mm Gipskartoneinlage:<br />

6,950 300 300 242 290 1 22-348<br />

11,160 400 400 342 390 1 22-349<br />

16,130 500 500 442 490 1 22-351<br />

22,570 600 600 542 590 1 22-352<br />

mit zwei Schnappverschlüssen und 25 + 18 mm Gipskartoneinlage:<br />

7,280 300 300 242 290 1 22-388<br />

11,480 400 400 342 390 1 22-389<br />

16,700 500 500 442 490 1 22-391<br />

23,160 600 600 542 590 1 22-392<br />

32,500 600 800 542 790 1 22-393<br />

Geprüft: P-MPA-E-00-085 / P-MPA-E-01-041<br />

Unterdecke allein geprüft von unten und von oben<br />

Sondergrößen auf Anfrage<br />

Bei Sonderanfertigung ist anzugeben<br />

auf welchem Maß die Verschluss-Seite liegt<br />

Sondergenehmigung:<br />

Ohne Brandschutzset - Brandbeanspruchung<br />

nur von der Unterseite der Unterdecke


Revisionsklappe Alumatic der Feuerwiderstandsklasse F30/F90<br />

Für den Deckeneinbau mit 15/25/40/43 mm Beplankung<br />

Größen<br />

Die Revisionsklappe ist in folgenden Standardgrößen erhältlich:<br />

300x300mm 400x400mm 500x500mm 600x600mm (nur F90/43mm: 600x800mm)<br />

Sondergrößen auf Anfrage. Bei Sonderanfertigungen ist die Verschluss-Seite unbedingt anzugeben.<br />

F30 als Sonderanfertigung auch mit Zylinderschloss oder vorbereitet für Profilzylinder lieferbar.<br />

Material<br />

Rahmen: Aluminium-Strangprofil mit eingelegtem Dämmschichtbildner<br />

Klappendeckel: Aluminium-Strangprofil mit eingelegter Gummi-Lippendichtung<br />

Gipskartoneinlage: Gipskarton-Feuerschutzplatte, GKF 15 mm / 2 x 12,5 mm / 2 x 20 mm / 25+18 mm<br />

Brandschutz-Set: Mineralfaserplatten<br />

Beschreibung<br />

Temperaturbeständigkeit: 90 Minuten<br />

Der Rahmen der Revisionsklappe besteht aus 4 einzelnen Rahmenteilen, die durch Montagewinkel fest miteinander<br />

verbunden sind. An der Innenseite des Rahmens ist in einer umlaufenden Nut ein hochwertiger Dämmschichtbildner eingelegt,<br />

der bei einer Temperatur von ca. 100 Grad Celsius aufschäumt, die Klappe abdichtet und zusätzlich verklemmt.<br />

Der Klappendeckel besteht ebenfalls aus 4 einzelnen Rahmenteilen, die durch Montagewinkel fest miteinander verbunden<br />

sind. An der Innenseite dieser Rahmenteile befindet sich eine umlaufende Gummi-Lippendichtung, welche den Klappendeckel<br />

zum Rahmen hin abdichtet. Die Revisionsklappe ist mit einer Fangsicherung versehen. Aus Sicherheitsgründen sind die<br />

Fangsicherungen grundsätzlich vor dem Verschließen des Klappendeckels einzuhängen.<br />

Durch die beiliegende Bohrschablone und den aushängbaren Klappendeckel ist eine einfache Deckenmontage gewährleistet.<br />

Das Brandschutz-Set wird nach Einbau der Klappe in die Decke auf ein Trägerprofil aufgelegt. Das Trägerprofil ist auf der<br />

Oberseite der Decke nach Anweisung zu befestigen. Es ist zu beachten, dass die beiden Teile des Brandschutz-Sets genau<br />

nach Einbauanweisung eingelegt werden, nur dann ist der Brandschutz F30/F90 gewährleistet.<br />

Lieferumfang<br />

Revisionsklappe in Kartonage verpackt<br />

Brandschutz-Set zusätzlich in Folie verpackt (Transportschutz)<br />

Zubehör Übereinstimmungserklärung, Montagesatz<br />

Montageanleitung<br />

Revisionsklappe auf Funktion prüfen.<br />

Öffnung (4 - 6mm größer als Nennmaß) mit der Stichsäge aus der Decke sauber aussägen.<br />

Klappendeckel aushängen, Rahmen diagonal durch die Öffnung führen und auflegen.<br />

Achtung: Auf saubere Auflage achten!<br />

Den Rahmen ausrichten, festspannen (Schraubzwinge o.ä.) und nach Bohrschablone bohren.<br />

Achtung: Der Rahmen muss an jeder Seite verschraubt werden:<br />

bis zu 300mm Rahmenlänge, 2 Schrauben je Rahmenseite<br />

ab 400mm Rahmenlänge, 3 Schrauben je Rahmenseite<br />

Der Bohrabstand zu den Ecken wird durch die beiliegende Bohrschablone bestimmt.<br />

Alle weiteren Bohrungen gleichmäßig auf die Länge verteilen.<br />

Schnellbauschrauben eindrehen (Schraubenkopf muss in der Deckenplatte leicht versenkt sein) und die<br />

herausragenden Schraubenspitzen auf der Rückseite mit den beiliegenden Schutzkappen abdecken.<br />

Spalt zwischen GK-Platte und Rahmen mit feuerbeständigem Spachtel bündig verspachteln.<br />

Hinweis: Es ist wichtig, vorher den Klappendeckel auszuhängen.<br />

Klappendeckel im ausgebauten Zustand verspachteln.<br />

Rahmeninnenseite und Klappendeckel sorgfältig säubern, Klappendeckel diagonal in den Rahmen einführen, Funktion<br />

prüfen, Fangsicherung einhängen und die Klappe schließen.<br />

Achtung: Die Revisionsklappe ist nicht begehbar.<br />

Einsatzgebiet<br />

Die Revisionsklappen werden vorwiegend im Trockenbau, in abgehängte Decken eingesetzt. Sie sind für eine<br />

Deckenbeplankung von 15/25/40/43 mm geeignet und haben die Feuerwiderstandsklasse F30/F90 bei<br />

Brandbeanspruchung von unten oder von oben aus dem Zwischendeckenbereich.


Revisionsklappe AluProtect<br />

der Feuerwiderstandsklasse F 30<br />

für selbständige Brandschutzunterdecken<br />

nach Din 4102-02 geprüft,(nicht begehbar)<br />

mit verdeckten Schnappverschlüssen<br />

Brandbeanspruchung von oben (aus dem Zwischendeckenbereich).<br />

Einsatzmöglichkeiten:<br />

In abgehängten Unterdecken mit einer Beplankung von 15 mm.<br />

Klappendeckel aushängbar, mit Montagesatz.<br />

Material: Einbaurahmen aus Alu-Strangprofil mit<br />

Dämmschichtbildner und Vermiculite-Verstärkung<br />

Klappendeckel aus Alustrang-Profil mit Lippendichtung,<br />

Dämmschichtbildner und Vermiculite-Verstärkung<br />

Eingebaute Gipskarton-Feuerschutzplatte GKF 15 mm<br />

Gewicht Nennmaß mm VPE Bestell<br />

kg A B C Lichtes Maß Nr.<br />

5,460 300 300 230 230 1 22-305<br />

8,720 400 400 330 330 1 22-306<br />

10,800 500 500 430 430 1 22-307<br />

15,430 600 600 530 530 1 22-308<br />

Geprüft: erg. Beurteilung zum Prüfzeugnis 3094/6309<br />

Unterdecke allein geprüft<br />

von oben (aus dem Zwischendeckenbereich)<br />

Sondergrößen auf Anfrage<br />

Bei Sonderanfertigung ist anzugeben<br />

auf welchem Maß die Verschluss-Seite liegt<br />

Revisionsklappe AluProtect<br />

der Feuerwiderstandsklasse F 30<br />

für selbständige Brandschutzunterdecken<br />

nach Din 4102-02 geprüft, (nicht begehbar)<br />

und für Schachtwände<br />

mit verdeckten Schnappverschlüssen<br />

Brandbeanspruchung v. unten od. v. oben (aus d. Zwischendeckenbereich).<br />

Einsatzmöglichkeiten:<br />

In abgehängte Unterdecken mit einer Beplankung von 25 mm.<br />

Klappendeckel aushängbar, mit Montagesatz.<br />

Material: Einbaurahmen aus Alustrang-Profil mit<br />

Dämmschichtbildner und Vermiculite-Verstärkung<br />

Klappendeckel aus Alustrang-Profil mit Lippendichtung<br />

Dämmschichtbildner und Vermiculite-Verstärkung<br />

Eingebaute Gipskarton-Feuerschutzplatte GKF 2 x 12,5 mm<br />

Gewicht Nennmaß mm VPE Bestell<br />

kg A B C Lichtes Maß Nr.<br />

6,513 300 300 230 230 1 22-315<br />

9,473 400 400 330 330 1 22-316<br />

13,657 500 500 430 430 1 22-317<br />

18,391 600 600 530 530 1 22-318<br />

Geprüft: 3923/2062 MPA BS<br />

und ergänzende Beurteilung zum Prüfzeugnis 3094/6309<br />

Unterdecke allein geprüft<br />

von unten oder von oben<br />

(aus dem Zwischendeckenbereich)<br />

Sondergrößen auf Anfrage<br />

Bei Sonderanfertigung ist anzugeben<br />

auf welchem Maß die Verschluss-Seite liegt<br />

Bei Wandeinbau wird der Verschluss zur Decke ausgerichtet


Revisionsklappe AluProtect der Feuerwiderstandsklasse F 30<br />

für den Deckeneinbau 15 mm und Decken-/Wandeinbau 25 mm<br />

Größen<br />

Die Revisionsklappe ist erhältlich in den Größen 300x300mm 400x400mm 500x500mm 600x600mm<br />

Sondergrößen auf Anfrage. Bei Sonderanfertigung ist die Verschlussseite anzugeben.<br />

Material<br />

Einbaurahmen: Aluminium-Strangrofil mit eingelegtem Dämmschichtbildner und Vermiculite-Verstärkung<br />

Klappendeckel: Aluminium-Strangrofil mit Gummi-Lippendichtung, eingelegten GKF-Platten und Vermiculite-<br />

Verstärkung, Dämmschichtbildner (ROKU Strip L)<br />

Beschreibung<br />

Der Einbaurahmen der Revisionsklappe besteht aus 4 einzelnen Rahmenteilen, die durch Montagewinkel fest<br />

miteinander verbunden sind. An der Innenseite des Einbaurahmens ist in einer umlaufenden Nut ein hochwertiger<br />

Dämmschichtbildner eingelegt, der bei einer Temperatur von ca. 100 Grad Celsius aufschäumt, die<br />

Brandschutzklappe abdichtet und zusätzlich verklemmt. Das mit dem Einbaurahmen verschraubte Dämmmaterial<br />

gewährleistet optimalen Schutz vor Temperatureinwirkung.<br />

Der Klappendeckel besteht aus 4 einzelnen Aluprofilen, die durch Montagewinkel fest miteinander verbunden<br />

sind. Am Klappendeckel befindet sich eine umlaufende Lippendichtung, welche die Klappe zum Rahmen hin<br />

abdichtet. Auf dem Klappendeckel ist das Vermiculite aufgeklebt. Ein umlaufender Dämmschichtbildner (ROKU<br />

Strip L) wirkt bei Temperatureinwirkung ab 190 Grad Celsius.<br />

Die Revisionsklappe ist mit Fangsicherungen versehen. Aus Sicherheitsgründen sind die Fangsicherungen<br />

grundsätzlich vor dem Verschließen der Klappe einzuhängen.<br />

Lieferumfang<br />

Revisionsklappe in Kartonage verpackt<br />

Zubehör Übereinstimmungserklärung, Montagesatz<br />

Montageanleitung<br />

Revisionsklappe auf Funktion prüfen.<br />

Decken-/Wandaussparung (4 - 6mm größer als Nennmaß) mit der Stichsäge aus der Decke sauber aussägen.<br />

Klappendeckel aushängen, Einbaurahmen diagonal durch die Öffnung führen und auflegen.<br />

Achtung: Auf saubere Auflage achten!<br />

Den Einbaurahmen ausrichten, fest spannen (Schraubzwinge o.ä.) und nach Bohrschablone bohren.<br />

Achtung: Der Einbaurahmen muss an jeder Seite verschraubt werden:<br />

bis zu 300mm Rahmenlänge, 2 Schrauben je Rahmenseite<br />

ab 400mm Rahmenlänge, 3 Schrauben je Rahmenseite<br />

Der Bohrabstand zu den Ecken wird durch die beiliegende Bohrschablone bestimmt.<br />

Alle weiteren Bohrungen gleichmäßig auf die Länge verteilen.<br />

Schnellbauschrauben eindrehen (Schraubenkopf muss in der Deckenplatte leicht versenkt sein).<br />

Spalt zwischen GKF-Platte und Einbaurahmen flächeneben verspachteln.<br />

Hinweis: Es ist wichtig, vor dem Verspachteln den Klappendeckel auszuhängen.<br />

Klappe im ausgebauten Zustand verspachteln. Einbaurahmen und Klappendeckel sorgfältig säubern.<br />

Klappendeckel diagonal in den Einbaurahmen einführen und Auflagebleche auf Einbaurahmen auflegen.<br />

Funktion prüfen, Fangsicherung einhängen und den Klappendeckel schließen.<br />

Achtung: Die Revisionsklappe ist nicht begehbar.<br />

Einsatzgebiet<br />

Die Revisionsklappen werden im Trockenbau, in abgehängten Unterdecken eingesetzt.<br />

Geprüft wurden die Brandschutzklappen mit 1 x 15 mm GKF in selbstständigen Brandschutz-Unterdecken F 30<br />

bei Brandbeanspruchung von oben (aus dem Zwischendeckenbereich) sowie mit 2 x 12,5 mm GKF bei<br />

Brandbeanspruchung von unten oder oben (aus dem Zwischendeckenbereich) und für Schachtwände.


Revisionsklappe AluProtect<br />

der Feuerwiderstandsklasse F 30<br />

für Wandmontage<br />

nach Din 4102-02 geprüft<br />

mit verdeckten Schnappverschlüssen<br />

Einsatzmöglichkeiten:<br />

Für den Einbau in nichttragende, raumabschließende Metallständerwände<br />

als Schachtwände / Vorsatzschale<br />

der Feuerwiderstandsklasse F 30 nach DIN 4102-2<br />

Material: Einbaurahmen aus Alu-Strangprofil mit<br />

Dämmschichtbildner und Vermiculite-Verstärkung<br />

Klappendeckel aus Alustrang-Profil mit Lippendichtung,<br />

Dämmschichtbildner und Vermiculite-Verstärkung<br />

Eingebaute Gipskarton-Feuerschutzplatte GKF 2 x 12,5 mm<br />

Gewicht Nennmaß mm VPE Bestell<br />

kg A B C Lichtes Maß Nr.<br />

19,250 600 800 530 730 1 22-319<br />

24,062 600 1000 530 930 1 22-320<br />

Geprüft:<br />

Sondergrößen auf Anfrage<br />

Bei Sonderanfertigung ist anzugeben<br />

auf welchem Maß die Verschluss-Seite liegt<br />

Bei Wandeinbau wird der Verschluss zur Decke ausgerichtet


Revisionsklappe AluProtect der Feuerwiderstandsklasse F 30<br />

für den Wandeinbau 25 mm<br />

Größen<br />

Die Revisionsklappe ist erhältlich in den Größen 600 x 800mm 600 x 1000mm<br />

Sondergrößen auf Anfrage. Bei Sonderanfertigung ist die Verschlussseite anzugeben.<br />

Material<br />

Einbaurahmen: Aluminium-Strangrofil mit eingelegtem Dämmschichtbildner und Vermiculite-Verstärkung<br />

Klappendeckel: Aluminium-Strangrofil mit Gummi-Lippendichtung, eingelegten GKF-Platten und Vermiculite-<br />

Verstärkung, Dämmschichtbildner (ROKU Strip L)<br />

Beschreibung<br />

Der Einbaurahmen der Revisionsklappe besteht aus 4 einzelnen Rahmenteilen, die durch Montagewinkel fest<br />

miteinander verbunden sind. An der Innenseite des Einbaurahmens ist in einer umlaufenden Nut ein hochwertiger<br />

Dämmschichtbildner eingelegt, der bei einer Temperatur von ca. 100 Grad Celsius aufschäumt, die<br />

Brandschutzklappe abdichtet und zusätzlich verklemmt. Das mit dem Einbaurahmen verschraubte Dämmmaterial<br />

gewährleistet optimalen Schutz vor Temperatureinwirkung.<br />

Der Klappendeckel besteht aus 4 einzelnen Aluprofilen, die durch Montagewinkel fest miteinander verbunden<br />

sind. Am Klappendeckel befindet sich eine umlaufende Lippendichtung, welche die Klappe zum Rahmen hin<br />

abdichtet. Auf dem Klappendeckel ist das Vermiculite aufgeklebt. Ein umlaufender Dämmschichtbildner (ROKU<br />

Strip L) wirkt bei Temperatureinwirkung ab 190 Grad Celsius.<br />

Die Revisionsklappe ist mit Fangsicherungen versehen. Aus Sicherheitsgründen sind die Fangsicherungen<br />

grundsätzlich vor dem Verschließen der Klappe einzuhängen.<br />

Lieferumfang<br />

Revisionsklappe in Kartonage verpackt<br />

Zubehör Übereinstimmungserklärung, Montagesatz<br />

Montageanleitung<br />

Revisionsklappe auf Funktion prüfen.<br />

Wandaussparung (4 – 6 mm größer als Nennmaß) mit der Stichsäge aus der Wand sauber aussägen.<br />

Klappendeckel aushängen, Einbaurahmen diagonal durch die Öffnung führen und auflegen.<br />

Achtung: Auf saubere Auflage achten!<br />

Den Einbaurahmen ausrichten, festspannen (Schraubzwinge o.ä.) und nach Bohrschablone bohren.<br />

Achtung: Der Einbaurahmen muss an jeder Seite verschraubt werden:<br />

ab 400mm Rahmenlänge, 3 Schrauben je Rahmenseite<br />

Der Bohrabstand zu den Ecken wird durch die beiliegende Bohrschablone bestimmt.<br />

Alle weiteren Bohrungen gleichmäßig auf die Länge verteilen.<br />

Schnellbauschrauben eindrehen (Schraubenkopf muss in der Deckenplatte leicht versenkt sein).<br />

Spalt zwischen GKF-Platte und Einbaurahmen flächeneben verspachteln.<br />

Hinweis: Es ist wichtig, vor dem Verspachteln den Klappendeckel auszuhängen.<br />

Klappe im ausgebauten Zustand verspachteln. Einbaurahmen und Klappendeckel sorgfältig säubern.<br />

Klappendeckel diagonal in den Einbaurahmen einführen und Auflagebleche auf Einbaurahmen auflegen.<br />

Funktion prüfen, Fangsicherung einhängen und den Klappendeckel schließen.<br />

Einsatzgebiet<br />

Die Revisionsklappen werden im Trockenbau, in Schachtwänden eingesetzt.<br />

Geprüft wurden die Brandschutzklappen mit 2 x 12,5 mm GKF beidseitig in Schachtwänden F 30.


Revisionsklappe Alu-Schachtwand<br />

der Feuerwiderstandsklasse F 30<br />

nach DIN 4102 - 2 geprüft<br />

für Montage in Schachtwänden<br />

Einsatzmöglichkeiten:<br />

Für den Einbau in nichtragende, raumabschließende<br />

Metallständwände als Schachtwände / Vorsatzschale<br />

der Feuerwiderstandsklasse F 30 nach DIN 4102-2<br />

sowie in tragende und nichttragende Massivwände<br />

gemäß gültigen allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis.<br />

Material: GKF-Konstruktion mit Alu-Strangprofil<br />

Brandschott aus GKF-Platten mit Dämmschichtbildner<br />

und Magnethaltern für Frontplatte<br />

Universelle Frontplatte aus verzinktem Stahlblech<br />

Gewicht Nennmaß mm VPE Bestell<br />

kg A B C Lichtes Maß Nr.<br />

5,060 300 300 44 200 200 1 22-520<br />

7,880 400 400 44 300 300 1 22-522<br />

11,165 500 500 44 400 400 1 22-524<br />

14,040 600 600 44 500 500 1 22-526<br />

18,500 600 800 44 500 700 1 22-528<br />

22,500 600 1000 44 500 900 1 22-530<br />

Geprüft: PZ 3246/5292 MPA-BS<br />

Sondergrößen auf Anfrage<br />

Revisionsklappe Alu-Schachtwand<br />

der Feuerwiderstandsklasse F 90<br />

nach DIN 4102 - 2 geprüft<br />

für Wandmontage<br />

Einsatzmöglichkeiten:<br />

Für den Einbau in nichtragende, raumabschließende<br />

Metallständwände als Schachtwände / Vorsatzschale<br />

der Feuerwiderstandsklasse F 90 nach DIN 4102-2<br />

sowie in tragende und nichttragende Massivwände<br />

gemäß gültigen allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis.<br />

Material: GKF-Konstruktion mit Alu-Strangprofil<br />

Brandschott aus GKF-Platten mit Dämmschichtbildner<br />

und Magnethaltern für Frontplatte<br />

Universelle Frontplatte aus verzinktem Stahlblech<br />

Gewicht Nennmaß mm VPE Bestell<br />

kg A B C Lichtes Maß Nr.<br />

8,190 300 300 69 200 200 1 22-540<br />

13,090 400 400 69 300 300 1 22-542<br />

19,820 500 500 69 400 400 1 22-544<br />

25,470 600 600 69 500 500 1 22-546<br />

32,500 600 800 69 500 700 1 22-548<br />

40,000 600 1000 69 500 900 1 22-550<br />

Geprüft: PZ 3627/4031 - MPA-Bs // AbP 3307/1979 - MPA-BS<br />

Sondergrößen auf Anfrage


Revisionsklappe Alu-Schachtwand F 30 / F 90<br />

Größen<br />

Die Revisionsklappe ist in folgenden Standardgrößen erhältlich:<br />

F 30: 300x300mm 400x400mm 500x500mm 600x600mm 600x800mm 600x1000mm<br />

F 90: 300x300mm 400x400mm 500x500mm 600x600mm 600x800mm 600x1000mm<br />

Material<br />

Die Revisionsklappe besteht aus Aluminium-Strangprofil, verz. Stahlblech und GKF-Platten.<br />

Beschreibung<br />

Temperaturbeständigkeit 30 / 90 Minuten.<br />

Der Rahmen der Alu-Schachtwand F30 / F90 besteht aus einer GKF-Konstruktion mit aufgeschraubtem Alu-<br />

Strangprofil. Das Brandschott ist eine Konstruktion aus GKF-Platten mit angeheftetem Dämmschichtbildner.<br />

Dieser Dämmschichtbildner schäumt bei Brandbeanspruchung auf und dichtet das Brandschott zum Rahmen ab.<br />

Die äußere Verschlusswanne ist ein abgekantetes verzinktes Stahlblech, das mit Magneten gehalten wird. Die<br />

Magnete sind am Brandschott befestigt und in der Höhe verstellbar.<br />

Die Verschlusswanne kann gedreht (Rückseite nach außen), mit einer Gipskartoneinlage versehen oder befliest<br />

werden. Empfohlener Kleber: Deitermann Superflex 41 oder ähnlich.<br />

Beim Tapezieren sind unbedingt die Vorschriften des Kleberherstellers zu beachten.<br />

Als Sonderanfertigung ist die Verschlusswanne in Edelstahl oder weiß beschichtet erhältlich.<br />

Das Lichte Maß ist in der Höhe bzw. in der Breite immer 100 mm kleiner als das Einbaumaß.<br />

Lieferumfang<br />

Revisionsklappe Alu-Schachtwand F30 / F90 einschließlich 4 Montageleisten.<br />

Montageanleitung<br />

Bei Einsatz im Ständerwerk ist die Öffnung durch horizontale UW-Profile zu versteifen. Die Wandöffnung ca. 20<br />

mm größer als die Außenmaße des Rahmens herstellen. Den Rahmen mittels Montagekrallen in der Wand<br />

justieren. Die beiliegenden Montageleisten sind zum Verschließen des Spalts zwischen Klappe und Wand von<br />

hinten anzubringen. Den Rahmen der Revisionsklappe seitlich spannungsfrei mit der Wand verschrauben.<br />

Achtung: vorbohren. Der Spalt zwischen Rahmen und Wand ist fugenfüllend mit handelsüblichem<br />

Brandschutzspachtel bündig zu verspachteln.<br />

Das Brandschott einhängen, Magnete justieren und mit der Verschlusswanne verschließen.<br />

Einsatzgebiet<br />

Nichttragende, raumabschließende Metallständerwände als Schachtwände.<br />

Tragende und nichttragende, raumabschließende Beton- und Stahlbetonwände aus Normalbeton.<br />

Tragende und nichttragende, raumabschließende Wände aus Leichtbeton mit geschlossenem Gefüge nach<br />

DIN 4219-1 bzw. 4219-2.<br />

Tragende und nichttragende, raumabschließende Wände aus Mauerwerk und Wandbauplatten.<br />

Tragende und nichttragende, raumabschließende Wände aus Leichtbeton mit haufwerksporigem Gefüge.<br />

Tragende und nichttragende, raumabschließende Wände aus Porenbeton.


Revisionsklappe Alumatic<br />

für Trennwände<br />

der Feuerwiderstandsklasse F 30<br />

nach DIN 4102 - 2 geprüft<br />

für Wandmontage, mit verdeckten Schnappverschlüssen<br />

Einsatzmöglichkeiten:<br />

In nichttragende raumabschließende Montagewände,<br />

Metallständerwände,Trennwände, Installationswände<br />

der Feuerwiderstandsklasse F 30 nach DIN 4102-2 mit beidseitiger<br />

Wandbeplankung von 12,5 mm.<br />

Material: Rahmen aus Alu-Strangprofil<br />

mit Dämmschichtbildner<br />

Klappendeckel aus Alu-Profil mit Lippendichtung<br />

Eingebaute Gipskarton-Feuerschutzplatte,<br />

GKF 12,5 mm<br />

Gewicht Nennmaß mm VPE Bestell<br />

kg A B Lichtes Maß Nr.<br />

2,200 300 300 290 242 1 22-600<br />

3,340 400 400 390 342 1 22-602<br />

4,610 500 500 490 442 1 22-604<br />

6,580 500 600 490 542 1 22-606<br />

8,180 500 800 490 742 1 22-608<br />

10,620 500 1000 490 942 1 22-610<br />

Die Klappe ist mit einer 12,5 mm GKF-Platte beplankt<br />

geprüft: IBMB 3730/4280<br />

Sondergrößen auf Anfrage<br />

Bei Sonderanfertigung ist anzugeben<br />

auf welchem Maß die Verschluss-Seite liegt<br />

Verschluss wird immer zur Decke ausgerichtet<br />

Als Sonderanfertigung auch mit Zylinderschloss<br />

oder vorbereitet für Profilzylinder lieferbar<br />

Revisionsklappe Alumatic<br />

für Trennwände<br />

der Feuerwiderstandsklasse F 90<br />

nach DIN 4102 - 2 geprüft<br />

für Wandmontage, mit verdeckten Schnappverschlüssen<br />

Einsatzmöglichkeiten:<br />

In nichttragende raumabschließende Montagewände,<br />

Metallständerwände,Trennwände, Installationswände<br />

der Feuerwiderstandsklasse F 90 nach DIN 4102-2 mit beidseitiger<br />

Wandbeplankung von 2 x 12,5 mm.<br />

Material: Rahmen aus Alu-Strangprofil<br />

mit Dämmschichtbildner<br />

Klappendeckel aus Alu-Profil mit Lippendichtung<br />

Eingebaute Gipskarton-Feuerschutzplatte,<br />

GKF 2 x 12,5 mm<br />

Gewicht Nennmaß mm VPE Bestell<br />

kg A B Lichtes Maß Nr.<br />

3,100 300 300 290 242 1 22-650<br />

5,120 400 400 390 342 1 22-652<br />

7,445 500 500 490 442 1 22-654<br />

9,540 500 600 490 542 1 22-656<br />

12,460 500 800 490 742 1 22-658<br />

Die Klappe ist mit einer 2 x 12,5 mm GKF-Platte beplankt<br />

geprüft: IBMB 3860/5580<br />

Sondergrößen auf Anfrage<br />

Bei Sonderanfertigung ist anzugeben<br />

auf welchem Maß die Verschluss-Seite liegt


Revisionsklappe Alumatic für Trennwände F 30 / F 90<br />

Größen<br />

Die Revisionsklappen sind in folgenden Standardgrößen erhältlich:<br />

300x300mm 400x400mm 500x500mm 500x600mm 500x800mm (F30 auch 500x1000mm)<br />

Sondergrößen auf Anfrage. Bei Sonderanfertigung ist die Verschluss-Seite unbedingt anzugeben.<br />

Als Sonderanfertigung auch mit Zylinderschloss oder vorbereitet für Profilzylinder lieferbar.<br />

Material<br />

Die Revisionsklappen bestehen aus Aluminium-Strangprofil, verz. Stahlblech und GKF-Platten.<br />

Beschreibung<br />

Temperaturbeständigkeit 90 Minuten.<br />

Der Rahmen der Revisionsklappe besteht aus 4 einzelnen Rahmenteilen aus Aluprofil, die durch Montagewinkel<br />

aus Stahlblech fest miteinander verbunden sind. An der Innenseite des Rahmens ist in einer umlaufenden Nut ein<br />

hochwertiger Dämmschichtbildner eingelegt, der bei einer Temperatur von ca. 100° C aufschäumt, die Klappe<br />

abdichtet und zusätzlich verklemmt.<br />

Der Klappendeckel besteht aus 4 Rahmenteilen, die durch Montagewinkel aus Stahlblech verbunden sind. An der<br />

Außenseite des Rahmens befindet sich in einer umlaufenden Nut eine Gummi-Lippendichtung, welche die Klappe<br />

zum Rahmen hin abdichtet. Zentrierung (gleichmäßig umlaufender Spalt) durch Abstandswulst im Klappendeckel.<br />

Lieferumfang<br />

Revisionsklappe in Kartonage verpackt.<br />

Zubehör Übereinstimmungserklärung, Montagesatz<br />

Montageanleitung<br />

Die Wandöffnung ca. 5 mm größer als die Nennmaße des Rahmens herstellen. Den Klappendeckel aushängen,<br />

Rahmen in die Öffnung einsetzen, ausrichten und festspannen. Den Rahmen der Revisionsklappe mit der GKF-<br />

Wand verbohren. Spalt zwischen GKF-Wand und Profil mit handelsüblichem Brandschutzspachtel bündig<br />

verspachteln. Klappendeckel vorsichtig (leicht diagonal) in die Rahmenöffnung einführen, Fangsicherung<br />

einhängen, auf Funktion prüfen und verschließen.<br />

Die Verschlussseite ist zur Decke auszurichten!<br />

Einsatzgebiet<br />

Die Revisionsklappen werden vorwiegend in Montagewänden, Einfach-Ständerwänden, Doppel-Ständerwänden,<br />

Trenn- und Installationswänden eingesetzt. Die Wände sind zweiseitig beplankt. Die F90 Ausführung entspricht<br />

einer Beplankung von 2 x 12,5 mm. Die Feuerwiderstandsklasse ist von beiden Seiten gewährleistet. Die<br />

Revisionsklappe ermöglicht ausschließlich den Zugang zum Wandinnenraum.


Revisionsverschluss<br />

der Feuerwiderstandsklasse I 30<br />

und F 30<br />

nach DIN 4102 Teil 11 und F 30 nach DIN 4102-2 geprüft<br />

für Wandmontage<br />

Einsatzmöglichkeiten:<br />

In mindestens 25mm dicken Beplankungen aus Gipskartonplatten<br />

GKF nach DIN 18180 der Wände von Installationskanälen<br />

und Schächten.<br />

In nichttragenden, raumabschließenden Wänden aus Mauerwerk,<br />

Wandbauplatten aus Gips der Feuerwiderstandsklasse F 30<br />

nach DIN 4102 - 2.<br />

Türblatt aushängbar, mit Anschlag links oder rechts einsetzbar.<br />

Vierkant-Vorreiber-Verschluss.<br />

Material: Stahlblech verzinkt<br />

Rockwooldämmplatte RPB 15<br />

Gewicht Nennmaß mm VPE Bestell<br />

kg A B C E Lichtes Maß Nr.<br />

4,030 300 300 65 20 257 257 1 22-400<br />

mit zwei Verschlüssen:<br />

6,950 400 400 65 20 357 357 1 22-409<br />

10,870 500 500 65 20 457 457 1 22-418<br />

13,500 600 600 65 20 557 557 1 22-424<br />

Prüfzeugnis: LGA Nürnberg P-LGA-MB 4901013


Revisionsverschluss der Feuerwiderstandsklasse I 30 / F 30<br />

Größen<br />

Der Revisionsverschluss ist in folgenden Standardgrößen erhältlich:<br />

300x300mm 400x400mm 500x500mm 600x600mm<br />

Sondergrößen nicht lieferbar<br />

Material<br />

Die Revisionsverschluss besteht aus verzinktem Stahlblech.<br />

Beschreibung<br />

Temperaturbeständigkeit: 30 Minuten<br />

Der Rahmen des Revisionsverschlusses besteht aus 4 einzelnen, auf Gehrung gesägten Rahmenteilen, die<br />

miteinander verschweißt sind.<br />

Das Türblatt besteht aus einer Außentür und einem Brandschutz-Set, das beim Öffnen des Revisionsverschlusses<br />

aus dem Innenrahmen herausgenommen werden kann. Das Brandschutz-Set besteht aus 2 Stahlblechplatten und<br />

einer Dämmschicht aus Mineralfaserwolle der Sollrohdichte 150 kg/m³.<br />

Das Lichte Maß des Rahmens ist 43mm kleiner als das Nennmaß.<br />

Die Revisionstür hat bei einer Größe:<br />

von 300x300mm 1 Verschluss<br />

ab 400x400mm 2 Verschlüsse<br />

Lieferumfang<br />

Revisionstür, incl. Montagewinkel<br />

Montageanleitung<br />

Die Revisionstür wird in die Wandöffnung eingesetzt und mit den mitgelieferten Montagewinkeln an der Rückseite<br />

der Wand festgeklemmt (Gipskartonwände). So ist eine schnelle und sichere Befestigung der Revisionstür an der<br />

Wand gewährleistet. Der Spalt zwischen Wand und Rahmen ist mit einer handelsüblichen Feuerschutz-<br />

Spachtelmasse auszufüllen.<br />

Bei Einsatz in Massivwänden sind die mitgelieferten Maueranker zu verwenden.<br />

Einsatzgebiet:<br />

Der Revisionsverschluss wird vorwiegend eingesetzt:<br />

- im Trockenbau<br />

- Installationskanäle und Schachtwände nach DIN 4102 Teil 11<br />

- nichttragende raumabschließende Wände aus Mauerwerk oder GKF-Platten der Feuerwiderstandsklasse<br />

F30 nach DIN 4102 Teil II<br />

- Betonwände<br />

- Poren- oder Leichtbetonwände


Revisionsverschluss RV 30<br />

in Anlehnung an DIN 4102, Teil 2 bis 30 Minuten geprüft<br />

für Wandmontage - Massivwände<br />

Abdichtung durch Dichtgummi, Dämmschichtbildner.<br />

Türblatt nicht aushängbar.<br />

Mit Anschlag links oder rechts einsetzbar.<br />

Vierkant-Vorreiber-Verschluss (gegen Mörteleindringen durch<br />

Abdeckblech geschützt).<br />

Bohrung 6mm in Rahmenmitte für vereinfachte Montage in der Wand.<br />

Material: Stahlblech verzinkt<br />

Rockwooldämmplatte RPB 15<br />

Dämmschichtbildner<br />

Gewicht Nennmaß mm VPE Bestell<br />

kg A B C E Lichtes Maß Nr.<br />

4,520 300 300 45 37 246 246 1 22-460<br />

mit zwei Verschlüssen:<br />

6,230 300 400 45 37 246 346 1 22-461<br />

7,275 300 500 45 37 246 446 1 22-462<br />

7,475 400 400 45 37 346 346 1 22-463<br />

10,670 500 500 45 37 446 446 1 22-466<br />

14,230 600 600 45 37 546 546 1 22-468<br />

Mit Prüfbericht der Versuchsanstalt für Stahl, Holz<br />

und Steine (amtliche Materialprüfungsanstalt) Universität<br />

(TH) Karlsruhe, Prüfbericht Nr. 93 7069<br />

geprüft in Anlehnung an DIN 4102, Teil 2<br />

Für Wandeinbau in Mauerwerk und Gipsdielenwände geeignet<br />

Auch mit angeschweißten Mauerankern erhältlich<br />

Sondergrößen auf Anfrage<br />

Revisionsverschluss RV 90<br />

in Anlehnung an DIN 4102, Teil 2 bis 90 Minuten geprüft<br />

für Wandmontage - Massivwände<br />

Abdichtung durch Dichtgummi, Dämmschichtbildner<br />

Türblatt nicht aushängbar.<br />

Mit Anschlag links oder rechts einsetzbar.<br />

Vierkant-Vorreiber-Verschluss (gegen Mörteleindringen durch<br />

Abdeckblech geschützt).<br />

Bohrung 6mm in Rahmenmitte für vereinfachte Montage in der Wand.<br />

Material: Stahlblech verzinkt<br />

Rockwooldämmplatte RPB 15<br />

Dämmschichtbildner<br />

Gewicht Nenmaß mm VPE Bestell<br />

kg A B C E Lichtes Maß Nr.<br />

7,005 300 300 106 37 246 246 1 22-506<br />

mit zwei Verschlüssen:<br />

8,820 300 400 106 37 246 346 1 22-507<br />

10,595 300 500 106 37 246 446 1 22-508<br />

10,785 400 400 106 37 346 346 1 22-509<br />

15,590 500 500 106 37 446 446 1 22-510<br />

21,000 600 600 106 37 546 546 1 22-511<br />

Mit Prüfbericht der Versuchsanstalt für Stahl, Holz<br />

und Steine (amtliche Materialprüfungsanstalt) Universität<br />

(TH) Karlsruhe, Prüfbericht Nr. 93 7069/1<br />

geprüft in Anlehnung an DIN 4102, Teil 2<br />

Für Wandeinbau in Mauerwerk und Gipsdielenwände geeignet<br />

Auch mit angeschweißten Mauerankern erhältlich<br />

Sondergrößen auf Anfrage


Revisionsverschluss RV 30 / RV 90<br />

Größen<br />

Die Revisionsverschlüsse sind in folgenden Standardgrößen erhältlich:<br />

300x300mm 300x400mm 300x500mm 400x400mm 500x500mm 600x600mm<br />

Sondergrößen auf Anfrage; auch mit angeschweißten Mauerankern.<br />

Material<br />

Der Revisionsverschluss besteht aus verzinktem Stahlblech.<br />

Beschreibung<br />

Der Rahmen des Revisionsverschlusses besteht aus 4 einzelnen, auf Gehrung gesägten Rahmenteilen, die<br />

miteinander verschweißt sind.<br />

Das Türblatt besteht aus einer Innen- und einer Außentür. Im Zwischenraum befindet sich eine<br />

Wärmedämmschicht der Sollrohdichte 120-150 kg/m³.<br />

Das Türblatt ist mit dem Rahmen so zusammengenietet, dass eine bewegliche, aber feste Verbindung besteht, die<br />

gleichzeitig als Scharnier dient.<br />

An den einzelnen Rahmenteilen ist je 1 Befestigungsbohrung eingebracht. Durch diese Bohrung wird der<br />

Revisionsverschluss mittels Feuerschutzdübel mit der Wand verdübelt.<br />

Die Staubdichtheit wird durch aufgeklebte Gummistreifen auf der Rahmeninnenseite gewährleistet. Ebenfalls auf<br />

der Rahmeninnenseite aufgeklebte Dämmschichtbildner dichten die Tür im Brandfall ab. Das Lichte Maß des<br />

Rahmens ist 55 mm kleiner als das Nennmaß.<br />

Der Revisionsverschluss hat bei einer Größe:<br />

bis 300x300mm 1 Verschluss<br />

ab 300x400mm 2 Verschlüsse<br />

Montageanleitung<br />

Der Revisionsverschluss wird in die Wandöffnung (ca. 10 mm größer Nennmaß) eingesetzt, mit Schraubzwingen<br />

gesichert und durch die 6mm großen, vorgestanzten Befestigungslöcher mit der Wand befestigt (z.B.<br />

Feuerschutzdübel und Schlagstifte). Beim Einsatz von Schrauben darf das Schließen der Tür nicht beeinträchtigt<br />

werden (Spalt zwischen Tür und Rahmen ist gering). Es ist gegebenenfalls vor der Montage zu prüfen, ob die<br />

Schraube zur Befestigung geeignet ist. Der Spalt zwischen Wand und Rahmen ist mit einer handelsüblichen<br />

Feuerschutz-Spachtelmasse auszufüllen. So ist eine optimale Befestigung im Mauerwerk oder in<br />

Gipsdielenwänden gewährleistet.<br />

Lieferumfang<br />

Revisionsverschluss<br />

Einsatzgebiet<br />

Der Revisionsverschluss ist für den Wandeinbau in Mauerwerk und Gipsdielenwand geeignet.


Revisionsklappe Alumatic<br />

befliesbar, für Wandmontage,<br />

mit verdeckten Schnappverschlüssen<br />

Feuchtraumgeeignet, mit Drehscharnier.<br />

Klappendeckel mit Lippendichtung, nicht aushängbar.<br />

Material: Aluminium<br />

eingebaute Gipskartonplatte<br />

GKBI 12,5mm oder 25 mm<br />

Größen nach Fliesenmaß auf Anfrage<br />

Bestellangaben:<br />

Größe und Anzahl der Fliesen + Fugenbreite<br />

Verschluss wird immer zur Decke ausgerichtet


Revisionsklappe Alumatic mit Gipskartoneinlage (Feuchtraum)<br />

und Drehscharnier<br />

Größen<br />

Auf Anfrage<br />

Bestellangaben: Genaue Größe der Fliesen (in mm)<br />

Anzahl der Fliesen (horizontal und vertikal)<br />

Fugenbreite<br />

Material<br />

Rahmen : Aluminium-Profil<br />

Klappendeckel: Aluminium-Profil mit Gummi-Lippendichtung (staubgeschützt)<br />

Gipskartoneinlage: GKBI 12,5 mm/15,0 mm/25,0 mm<br />

Beschreibung<br />

Der Rahmen der Revisionsklappe besteht aus 4 einzelnen, auf Gehrung gesägten Aluminiumprofilen, die mit<br />

versteckt liegenden Eckwinkeln fest miteinander verbunden sind.<br />

Durch die beiliegende Bohrschablone ist eine einfache Wandmontage gewährleistet.<br />

Die Revisionsklappe ist mit einer Fangsicherung versehen. Aus Sicherheitsgründen und um Schäden an den<br />

Fliesen zu vermeiden, ist diese Fangsicherung grundsätzlich einzuhängen.<br />

Die Revisionsklappe ist mit einem Drehscharnier versehen, das beim Öffnen der Tür eine Beschädigung der<br />

Fliesen verhindert.<br />

Der Klappendeckel ist aufgrund des Scharniers nicht aushängbar.<br />

Zwischen Rahmen und Klappendeckel ist ein Fugenspalt von 3 mm.<br />

Der verdeckt liegende Schnappverschluss öffnet auf Druck die Revisionsklappe.<br />

Die Revisionsklappe hat 2 Schnappverschlüsse.<br />

Lieferumfang<br />

Revisionsklappe in Kartonage verpackt<br />

Montagesatz 1 Satz Schutzkappen,<br />

Montageanleitung, Bohrschablone<br />

Montageanleitung<br />

Revisionsklappe auf Funktion prüfen.<br />

Öffnung (4 - 6mm größer als Rahmenmaß) mit der Stichsäge aus der Wand sauber aussägen.<br />

Klappe schließen und im ausgebauten Zustand befliesen (Achtung! Außenmaß des Klappendeckels entspricht<br />

dem Fliesenmaß + Fugenbreite).<br />

Rahmeninnenseite und Klappendeckel sorgfältig säubern und den Klappendeckel schließen, Funktion prüfen.<br />

Klappendeckel diagonal durch die Öffnung führen (Schnappverschlüsse nach oben!) und anlegen.<br />

Die Klappe ausrichten, festspannen (Schraubenzwinge o. ä.), mit der Bohrschablone (Nr. 2) vorbohren und mit<br />

der Wand verschrauben.<br />

Achtung: Der Rahmen muss an jeder Seite verschraubt werden:<br />

bis zu 300mm Rahmenlänge, 2 Schrauben je Rahmenseite<br />

ab 400mm Rahmenlänge, 3 Schrauben je Rahmenseite<br />

Der Bohrabstand zur Ecke wird durch die beiliegende Bohrschablone (Nr. 2) bestimmt.<br />

Alle weiteren Bohrungen gleichmäßig auf die Länge verteilen.<br />

Schnellspannschrauben eindrehen (Schraubenkopf muss in der Wandplatte leicht versenkt sein) und die<br />

herausragenden Schraubenspitzen auf der Rückseite mit den beiliegenden Schutzkappen abdecken.<br />

Spalt zwischen GK-Platte und Rahmen mit entsprechender Spachtelmasse bündig verspachteln.<br />

Rahmeninnenseite und Klappendeckel sorgfältig säubern und den Klappendeckel schließen.<br />

Funktion prüfen.<br />

Wand bis Innenkante des Außenrahmens befliesen.<br />

Einsatzgebiet<br />

Die Revisionsklappe wird vorwiegend im Trockenbau (Bad- und Duschräume) eingesetzt. Sie ist für den<br />

Wandeinbau geeignet und befliesbar. Die imprägnierte Gipskartoneinlage und das Rahmenmaterial (Aluminium)<br />

der Revisionsklappe ermöglichen den Einsatz in Nasszellen und Feuchträumen.


Revisionstür Softline<br />

für Wand- und Deckenmontage (nicht begehbar)<br />

Deckenmontage bis Größe 400x400mm.<br />

Tür mit versenktem Vierkantverschluss.<br />

Türblatt aushängbar, links und rechts einbaubar.<br />

Sicherer Halt durch Maueranker.<br />

Material: Stahlblech verzinkt<br />

Gewicht Nennmaß mm VPE Bestell<br />

kg A B C E Nr.<br />

0,325 150 150 27 20 1 22-801<br />

0,400 150 200 27 20 1 22-800<br />

0,475 200 200 27 20 1 22-802<br />

0,565 200 250 27 20 1 22-803<br />

0,650 200 300 27 20 1 22-804<br />

0,640 250 250 27 20 1 22-805<br />

0,720 250 300 27 20 1 22-806<br />

0,840 300 300 27 20 1 22-807<br />

1,690 350 350 20 25 1 22-808<br />

2,130 400 400 27 20 1 22-809<br />

2,895 400 600 20 25 1 22-810<br />

2,580 450 450 20 25 1 22-811<br />

3,015 500 500 20 25 1 22-812<br />

4,105 600 600 20 25 1 22-813<br />

5,155 600 800 20 25 1 22-814<br />

6,585 800 800 20 25 1 22-815<br />

8,580 800 1000 20 25 1 22-816<br />

9,600 1000 1000 20 25 1 22-817<br />

Ab einer Höhe von 600 mm haben die Revisionstüren 2 Verschlüsse<br />

Auch mit Zylinderschloss lieferbar<br />

Sondergrößen, verstärkte Ausführung<br />

und staubdicht auf Anfrage<br />

Revisionstür Softline<br />

für Wand- und Deckenmontage (nicht begehbar)<br />

Deckenmontage bis Größe 400x400mm.<br />

Tür mit versenktem Vierkantverschluss.<br />

Türblatt aushängbar, links und rechts einbaubar.<br />

Sicherer Halt durch Maueranker.<br />

Material: Stahlblech verzinkt,<br />

weiß beschichtet<br />

Gewicht Nennmaß mm VPE Bestell<br />

kg A B C E Nr.<br />

0,335 150 150 27 20 1 22-851<br />

0,430 150 200 27 20 1 22-850<br />

0,505 200 200 27 20 1 22-852<br />

0,585 200 250 27 20 1 22-853<br />

0,665 200 300 27 20 1 22-854<br />

1,342 200 400 20 25 1 22-869<br />

0,685 250 250 27 20 1 22-855<br />

0,770 250 300 27 20 1 22-856<br />

0,895 300 300 27 20 1 22-857<br />

1,709 300 400 20 25 1 22-868<br />

1,894 300 500 20 25 1 22-870<br />

2,204 300 600 20 25 1 22-871<br />

1,780 350 350 20 25 1 22-858<br />

2,384 400 500 20 25 1 22-872<br />

2,200 400 400 27 20 1 22-859<br />

2,995 400 600 20 25 1 22-860<br />

2,665 450 450 20 25 1 22-861<br />

3,135 500 500 20 25 1 22-862<br />

4,220 600 600 20 25 1 22-863<br />

5,410 600 800 20 25 1 22-864<br />

7,130 800 800 20 25 1 22-865<br />

Ab einer Höhe von 600 mm haben die Revisionstüren 2 Verschlüsse<br />

Auch mit Zylinderschloss lieferbar<br />

Sondergrößen, verstärkte Ausführung und<br />

staubdicht auf Anfrage


Revisionstüren Softline<br />

Größen<br />

Die Revisionstür ist in folgenden Standardgrößen erhältlich:<br />

150x150mm 150x200mm 200x200mm 200x250mm 200x300mm 200x400mm<br />

250x250mm 250x300mm 300x300mm 350x350mm 400x400mm 400x600mm<br />

450x450mm 500x500mm 600x600mm 600x800mm 800x800mm<br />

nur in verzinkt als Standardgröße lieferbar: 800x1000mm 1000x1000mm<br />

nur in weiß beschichtet als Standardgröße lieferbar: 300x400mm; 300x500mm; 300x600mm; 400x500mm<br />

Sondergrößen, verstärkte Ausführung und staubdicht auf Anfrage; auch mit Zylinderschloss<br />

Material<br />

Die Revisionstür besteht aus verzinktem Stahlblech bzw. weiß beschichtet (RAL 9016).<br />

Beschreibung<br />

In den Größen 150x150mm bis 300x300mm besteht der Rahmen aus einem Stück.<br />

Ab 350x350mm besteht der Rahmen aus 4 zusammengepunkteten Rahmenteilen. Die Rahmenenden sind auf<br />

Gehrung gesägt, so ist ein nahtloser Übergang der Rahmenteile an den Ecken gewährleistet.<br />

Die Softlinekante gibt der Revisionstür ein besonderes Design.<br />

Die Scharnierbohrungen und die Schlitze für den Verschluss sind so angebracht, dass das Türblatt links und<br />

rechts einbaubar ist.<br />

An den Seitenteilen des Rahmens sind je 2 Maueranker verdrehbar angebracht. Das Material der Maueranker<br />

lässt eine Verbiegung und Verdrehung ohne Schwierigkeiten zu. In den Mauerankern sind an verschiedenen<br />

Stellen Befestigungsbohrungen eingearbeitet. Dadurch ist eine optimale Befestigung der Revisionstür in der<br />

Wand- bzw. Deckenöffnung gewährleistet.<br />

Das Türblatt wird durch Abstands-Noppen an der Ober- und Unterseite zentriert.<br />

Die Revisionstür ist mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung überzogen.<br />

Die Revisionstür hat ab einer Höhe von 600 mm 2 Verschlüsse<br />

Montageanleitung<br />

Das Türblatt der Revisionstür wird ausgehängt und der Rahmen in die Öffnung der Wand oder Decke<br />

eingesetzt. Die vier beweglichen Maueranker werden den Gegebenheiten angepasst und an der Wand oder<br />

Decke befestigt. Der Spalt zwischen Wand/Decke und Rahmen kann bei Bedarf verspachtelt werden. So ist eine<br />

optimale Befestigung im Mauerwerk oder in Leichtbauwänden gewährleistet. Anschließend wird das Türblatt<br />

wieder eingehängt und verschlossen.<br />

Achtung bei Deckenmontage:<br />

Die Revisionsklappe ist nicht begehbar und nur bis Größe 400x400mm für den Deckeneinbau geeignet.<br />

Lieferumfang<br />

Revisionstür incl. Maueranker, in Schutzfolie verpackt<br />

Einsatzgebiet<br />

Die Revisionstür wird vorwiegend im Trockenbau eingesetzt. Sie ist für den Wand- und Deckeneinbau (nicht<br />

begehbar) geeignet.


Lüftungstür<br />

für Wand- und Deckenmontage (nicht begehbar)<br />

Rahmen, aus einem Stück.<br />

Tür mit versenktem Vierkantverschluss.<br />

Türblatt aushängbar, links und rechts einbaubar.<br />

Sicherer Halt durch Maueranker.<br />

Material: Stahlblech verzinkt,<br />

weiß beschichtet<br />

Gewicht Nennmaß mm VPE Bestell<br />

kg A B C E Nr.<br />

0,675 200 300 27 20 1 22-790<br />

0,790 250 300 27 20 1 22-791<br />

Keine Sondergrößen


<strong>Lüftungstüren</strong><br />

Größen<br />

Die <strong>Lüftungstüren</strong> sind in folgenden Standardgrößen erhältlich:<br />

200x300mm und 250x300mm<br />

Es sind keine Sondergrößen möglich.<br />

Material<br />

Die Lüftungstür besteht aus verzinktem Stahlblech, weiß beschichtet (RAL 9016).<br />

Beschreibung<br />

.<br />

Der Rahmen besteht aus einem Stück.<br />

An den Seitenteilen des Rahmens sind je 2 Maueranker verdrehbar angebracht. Das Material der<br />

Maueranker lässt eine Verbiegung und Verdrehung ohne Schwierigkeiten zu. In den Mauerankern sind, an<br />

verschiedenen Stellen, Befestigungsbohrungen eingearbeitet. So ist eine optimale Befestigung der<br />

Revisionstür in der Wand- bzw. Deckenöffnung gewährleistet.<br />

Das Türblatt wird durch Noppen an der Ober- und Unterseite zentriert.<br />

Die Lüftungstür ist in der weißen Ausführung mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung überzogen.<br />

Die Lüftungstür hat 1 Verschluss.<br />

Montageanleitung<br />

Das Türblatt der Lüftungstür wird ausgehängt und der Rahmen in die Öffnung der Wand oder Decke<br />

eingesetzt. Die vier beweglichen Maueranker werden den Gegebenheiten angepasst und an der Wand oder<br />

Decke befestigt. Der Spalt zwischen Wand/Decke und Rahmen kann bei Bedarf verspachtelt werden. So ist<br />

eine optimale Befestigung im Mauerwerk oder in Leichtbauwänden gewährleistet. Anschließend wird das<br />

Türblatt wieder eingehängt und verschlossen.<br />

Lieferumfang<br />

Lüftungstür incl. Maueranker, in Folie verpackt<br />

Achtung bei Deckenmontage:<br />

Die Lüftungstür ist nicht begehbar .<br />

Einsatzgebiet<br />

Die Lüftungstür wird vorwiegend im Trockenbau eingesetzt. Sie ist für den Wand- und Deckeneinbau (nicht<br />

begehbar) geeignet.


Vierkant-Dornschlüssel<br />

für Dornmaß 7 mm<br />

Material: Stahlguss, chrom-vernickelt<br />

Gewicht VPE Bestell<br />

kg Nr.<br />

0,025 1 22-216<br />

Für alle Revisionstüren und -verschlüsse<br />

Kunststoffschlüssel<br />

für Dornmaß 7 mm<br />

Material: Kunststoff<br />

Gewicht VPE Bestell<br />

kg Nr.<br />

0,025 1 22-219<br />

Für alle Revisionstüren und -verschlüsse, außer RV 30 / RV 90<br />

Zylinderschloss<br />

mit 2 Schlüsseln<br />

Material: Stahl, verchromt<br />

Gewicht VPE Bestell<br />

kg Nr.<br />

0,035 1 22-217<br />

Auf Wunsch auch gleichschließende Zylinder lieferbar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!