21.01.2015 Aufrufe

Vereinszeitschrift Ausgabe 6 vom 17.11.2013 - SSV 1919 ...

Vereinszeitschrift Ausgabe 6 vom 17.11.2013 - SSV 1919 ...

Vereinszeitschrift Ausgabe 6 vom 17.11.2013 - SSV 1919 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Vereinshomepage <strong>SSV</strong> Hattenheim<br />

<strong>Vereinszeitschrift</strong><br />

<strong>SSV</strong> <strong>1919</strong> HATTENHEIM e.V.<br />

<strong>Ausgabe</strong> 06 Saison 13/14<br />

<strong>17.11.2013</strong>


Impressum<br />

<strong>SSV</strong> <strong>1919</strong> Hattenheim e. V.<br />

Auweg<br />

65347 Hattenheim<br />

Telefon: +49 (6723) 4611<br />

E-Mail: vorstand@ssv-<strong>1919</strong>hattenheim.de<br />

Internet: www.ssv-<strong>1919</strong>hattenheim.de<br />

Verantwortlich für den Inhalt:<br />

Vorstand <strong>SSV</strong> Hattenheim<br />

Wer macht was<br />

Geschäftsführung:<br />

Finanzen:<br />

Liegenschaften:<br />

Öffentlichkeitsarbeit:<br />

Jugendleitung:<br />

Wirtschaftsausschuss:<br />

Spielausschuss:<br />

Platzwart:<br />

Klaus Wenzl<br />

Peter Merten<br />

Wolfgang Kopainski<br />

Matthias Hannes<br />

Stephan Theinl, Alexander<br />

Struppmann<br />

Stefan Prinz, Daniel<br />

Butschan<br />

Christopher Berg,<br />

Alexander Berg<br />

Felix Bär<br />

Sascha Hundertmark<br />

Günther Vollrath<br />

Nächste Spieltermine<br />

Kreisliga A:<br />

Reserve:<br />

Sonntag 24.11<br />

Spielfrei<br />

Sonntag 24.11 SG Niederems/Esch gegen <strong>SSV</strong> Hattenheim<br />

Anstoß: 14:30 Uhr<br />

Sonntag 01.12. <strong>SSV</strong> Hattenheim gegen GSV Born<br />

Anstoß: 14:00 Uhr<br />

Sonntag 01.12. <strong>SSV</strong> Hattenheim II gegen GSV Born II<br />

Anstoß: 12:00 Uhr


Aktueller Spieltag<br />

Wir begrüßen heute die Gäste aus Aarbergen mit seinen<br />

mitgereisten Fans und den Schiedsrichter der Partie.<br />

Pressebericht Wiesbadener Kurier<br />

Türkgücü Aarbergen – GSV Born 1:0 (0:0). – Knaller mit<br />

dem letzten Angriff: Necati Taskesen eroberte im Mittelfeld<br />

den Ball, tanzte zwei Borner aus und schweißte rechts oben<br />

zum glücklichen Dreier ein.<br />

Wir wünschen den Zuschauern einen fairen und<br />

spannenden Verlauf der heutigen Partien.


Alle Begegnungen des aktuellen Spieltages<br />

Neuzugänge stellen sich vor<br />

Ingmar Meckel<br />

Geburtsdatum: 09.06.1989<br />

Nationalität:<br />

Beruf:<br />

Größe:<br />

Spitzname:<br />

Position:<br />

Vorherige Vereine:<br />

Die größten Erfolge:<br />

Lieblingsverein u. Spieler:<br />

Hobbies außer Fußball:<br />

Meine größte Stärke:<br />

Meine größte Schwäche:<br />

Lieblingsessen<br />

Lieblingsgetränk:<br />

Deutsch<br />

Marketing Projekt Assistent<br />

175 cm<br />

Linksverteidiger / Linker Flügel<br />

SV Presberg<br />

Aufstieg in Gruppenliga<br />

Mainz 05 / Elkin Soto<br />

Darts, Filme<br />

Zuverlässigkeit<br />

Fleisch<br />

Schnitzel<br />

Multisaft<br />

Auf meinem T-Shirt steht... Das Superman-Emblem<br />

Da würde ich gerne einmal hinfahren<br />

Ägypten, Schweden<br />

Mit wem würdest du gerne einen Tag tauschen:<br />

Jürgen Klopp


An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Sponsoren bedanken,<br />

die es uns ermöglichten eine solche Zeitschrift ins Leben zu<br />

rufen!<br />

<strong>SSV</strong> Intern<br />

Saison 2013/2014 Neuzugänge<br />

Freie Werbeflächen<br />

zu vermieten!<br />

Kontakt:<br />

<strong>SSV</strong> <strong>1919</strong> Hattenheim<br />

Neustraße 10<br />

65347 Eltville<br />

Tel.: +49 (6723) 7893<br />

E-Mail: klaus@wenzl4info.de<br />

Weiteres auf Anfrage<br />

h.R.v.l.n.r.: Steffen Kleine (Geisenheim 08), Daniel Scheller (eigene<br />

Jugend), Kristopher Krahnig (Geisenheim 08)<br />

v.R.v.l.n.r.: Lukas Hanke (Wisper Lorch), Ingmar Meckel (SV<br />

Presberg), Naser Kelmakshi (Wisper Lorch)


Jugendabteilung<br />

Dieses Jahr können wir in der G bis B Jugend zusammen mit<br />

dem SV Hallgarten mindestens eine Mannschaft ins Rennen<br />

schicken. Sogar 2 Mannschaften stellen wir in der F, E, D und C-<br />

Jugend. Ab der D Jugend haben wir noch zusätzlich eine<br />

Gemeinschaft mit dem FC Oestrich. Einzig in der A-Jugend<br />

können wir leider keine Mannschaft melden, jedoch konnten wir<br />

verhindern, daß Spieler den Verein verlassen und sie in den<br />

Seniorenbereich integrieren. Insgesamt sind wir mit dem SV<br />

Hallgarten und dem FC Oestrich weiter auf einem guten Weg<br />

den Kindern eine solide Jugendarbeit zu bieten.<br />

B-Jugend:<br />

Betreuer:<br />

Training:<br />

Spiele:<br />

Liga:<br />

Markus Wagner,Uwe Herke, Alexander Struppmann<br />

Dienstag 17:30 - 19:00 in Oestrich<br />

Donnerstag 17:30 - 19:00 in Hattenheim<br />

Samstag 15:00 in Hattenheim<br />

Kreisklasse<br />

C1-Jugend:<br />

Betreuer: Harry Löschner<br />

Training: Montag 17:30 - 19:00 in Hattenheim<br />

Mittwoch 17:30 - 19:00 in Oestrich<br />

Spiele: Freitag 18:15 in Hattenheim<br />

Liga: Kreisklasse<br />

C2-Jugend:<br />

Betreuer: Matthias Hannes, Günter Berg, Arnulf Steinheimer<br />

Training: Montag 17:30 - 19:00 in Hattenheim<br />

Mittwoch 17:30 - 19:00 in Oestrich<br />

Spiele: Freitag 18:15 in Oestrich<br />

Liga: Kreisklasse<br />

D1-Jugend:<br />

Betreuer: Pierre Haust<br />

Training: Montag 17:30 - 19:00 in Oestrich<br />

Donnerstag 17:30 - 19:00 in Oestrich<br />

Spiele: Samstag 14:15 in Oestrich<br />

Liga: Kreisklasse


Tabelle Kreisliga A (Stand: 15.11.13)<br />

Jugendabteilung<br />

D2-Jugend:<br />

Betreuer: Marcel Böhm<br />

Training: Montag 17:30 - 19:00 in Oestrich<br />

Donnerstag 17:30 - 19:00 in Oestrich<br />

Spiele: Samstag 15:30 in Oestrich<br />

Liga: Kreisklasse<br />

EI-Jugend:<br />

Betreuer: Christof Molitor, Michael Lotz<br />

Training: Montag 17:30 - 19:00 in Hallgarten<br />

Mittwoch 17:30 - 19:00 in Hattenheim<br />

Spiele: Samstag 11:00 in Hattenheim<br />

Liga: Kreisklasse<br />

EII-Jugend:<br />

Betreuer: Klaus Morgenroth, Rebecca Petry<br />

Training: Montag 17:30 - 19:00 in Hallgarten<br />

Mittwoch 17:30 - 19:00 in Hattenheim<br />

Spiele: Samstag 12:00 in Hattenheim<br />

Liga: Kreisklasse<br />

F-Jugend:<br />

Betreuer:<br />

Training:<br />

Spiele:<br />

Christian Rau, Martin Bahr, Marco Schieferstein<br />

Dennis Strassburger<br />

Montag 17:00 - 18:15 in Hattenheim<br />

Donnerstag 17:00 - 18:30 in Hallgarten<br />

II Samstag 12:00 in Hallgarten / Turnierform<br />

I Samstag 13:30 in Hallgarten / Turnierform<br />

G-Jugend:<br />

Betreuer: Alex Much<br />

Training: Donnerstag 17:30 - 18:30 in Hallgarten<br />

Spiele: Turnierform


Spielplan 1.Mannschaft (Vorrunde)<br />

Torjäger Senioren (Stand: 11.11.13)<br />

Tag Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Anstosszeit Tore<br />

Don 8. Aug. <strong>SSV</strong> Hattenheim SG Niederems/Esch 19:30 5 : 0<br />

Son 11.Aug <strong>SSV</strong> Hattenheim Bosporus Eltville 15:00 9 : 0<br />

Son 18.Aug Türk Aarbergen <strong>SSV</strong> Hattenheim 15:00 0 : 1<br />

Son 25.Aug GSV Born <strong>SSV</strong> Hattenheim 15:00 1 : 2<br />

Son 01.Sep JSG Aarberg <strong>SSV</strong> Hattenheim 15:00 1 : 3<br />

Son 8.Sep <strong>SSV</strong> Hattenheim SV Erbach 15:00 1 : 7<br />

Son 15.Sep 1. FC Hettenhain <strong>SSV</strong> Hattenheim 15:00 0 : 0<br />

Son 22.Sep <strong>SSV</strong> Hattenheim SV Hallgarten 15:00 4 : 3<br />

Sam 28.Sep SV Johannisberg <strong>SSV</strong> Hattenheim 15:00 1 : 3<br />

Son 6.Okt SV Seitzenhahn <strong>SSV</strong> Hattenheim 15:00 0 : 2<br />

Don 10.Okt <strong>SSV</strong> Hattenheim FSV Oberwalluf 19:30 5 : 0<br />

Son 13.Okt <strong>SSV</strong> Hattenheim FC Limbach 15:00 3 : 0<br />

Son 20.Okt 1.FC Kiedrich <strong>SSV</strong> Hattenheim 15:00 1 : 3<br />

Son 27.Okt <strong>SSV</strong> Hattenheim SV Niederseelbach 15:00 3 : 0<br />

Son 3.Nov TGSV Holzhausen <strong>SSV</strong> Hattenheim 14:30 1 : 2<br />

Son 10. Nov Bosporus Eltville <strong>SSV</strong> Hattenheim 14:30 4 : 0<br />

Son 17. Nov <strong>SSV</strong> Hattenheim Türk Aarbergen 14:30<br />

Son 24. Nov SG Niederems/Esch <strong>SSV</strong> Hattenheim 14:30<br />

Son 01. Dez <strong>SSV</strong> Hattenheim GSV Born 14:99<br />

Kreisliga A<br />

Kranig Kristopher 11<br />

Rojahn Pascal 10<br />

Hofmann Tobi 10<br />

Merten Dennis 7<br />

Butschan Daniel 7<br />

Kelmakshi Naser 2<br />

Bär Felix 1<br />

Kopainski Patrick 1<br />

Paisler Daniel 1<br />

Zarate Fernando 1<br />

Reserve<br />

Berg Alex 6<br />

Bär Felix 5<br />

Müller Florian 5<br />

Hanke Lukas 4<br />

Hundertmark Sascha 4<br />

Batke Lukas 2<br />

Bergmann Sebastian 2<br />

Karbach Jonas 2<br />

Müller Wolfgang 2<br />

Ott Johannes 2<br />

Hofmann Tobias 1<br />

Kleine Steffen 1<br />

Merten Chrstoph 1


Neues Vereinswappen<br />

Durch eine Initiative unserer beiden Seniorenmannschaften<br />

hat der <strong>SSV</strong> Hattenheim nun endlich sein eigenes Wappen.<br />

Pascal Rojahn entwarf einige Vorschläge und nach einer<br />

Abstimmung der Spieler und Vorstand entschied man sich<br />

für das folgende Wappen<br />

Tabelle Kreisliga A Reserve (Stand: 15.11.13)<br />

.


Neuzugänge stellen sich vor<br />

Steffen Kleine<br />

Geburtsdatum: 30.10.1991<br />

Nationalität:<br />

Beruf:<br />

Größe:<br />

Position:<br />

Vorherige Vereine:<br />

Die größten Erfolge:<br />

Deutsch<br />

Beruf: Azubi (Heilerziehungspfleger)<br />

179 cm<br />

Sturm<br />

FV08 Geisenheim, Johannisberg<br />

Bambinimeister, Jogi G. getunnelt<br />

Lieblingsverein u. Spieler: Mainz05, Elkin Soto, Jogi G<br />

Hobbies außer Fußball:<br />

Meine größte Stärke:<br />

Meine größte Schwäche:<br />

Lieblingsessen<br />

Lieblingsgetränk:<br />

Gitarre, Freunde, Mainz05<br />

Immer top motiviert!, Jogi tunneln<br />

Manchmal vergesse ich vor dem Tor, dass ich<br />

eigentlich Stürmer bin und kläre den Ball dann<br />

aus Versehen ins Aus,anstatt ins Tor zu<br />

schießen<br />

Bandnudeln Aglio e Olio mit Cocktailtomaten<br />

und Shrimps auf einem Bett aus Rucola<br />

Bier<br />

Auf meinem T-Shirt steht... meine Adresse und meine Telefonnummer,<br />

falls ich mal verloren gehe<br />

Da würde ich gerne einmal hinfahren<br />

Mit Mainz05 zum Championsleaguefinale<br />

Mit wem würdest du gerne einen Tag tauschen: Jog G.<br />

Diese Schlagzeilen würde ich gerne über mich lesen:<br />

Tunnelhattrick! Jogi G. fassungslos – Kleine schafft es erneut!<br />

Unbekannter schmuggelt sich bei Länderspiel in den VIP-Bereich und<br />

plündert das Buffet. Blatter setzt sich für „Buffet-Eye“ zur besseren<br />

Überwachung ein.


Spielbericht Kiedrich (Christoph Merten)<br />

1.FC Kiedrich – <strong>SSV</strong> Hattenheim 1:3 (0:2)<br />

Ungeschlagener Herbstmeister<br />

Im Derby vor großer Zuschauerkulisse in Kiedrich galt es den<br />

Abstand auf die Verfolger zu halten, um die<br />

Herbstmeisterschaft vorzeitig zu sichern. Das Spiel begann<br />

zunächst positiv, als Kranig die erste Unachtsamkeit der<br />

gegnerischen Abwehr nach einem weiten Einwurf mit einem<br />

Schuss aus der Drehung zum 0:1 nutzte. Dennoch waren wir<br />

nicht optimal im Spiel, was dazu führte, dass wir unsere<br />

Angriffe nicht konsequent zu Ende spielten und die Heimelf<br />

auch zu Chancen kamen. Doch in der 26 Minute konnte man<br />

dann einen schnell gespielten Angriff über die linke Seite<br />

durch Tobias Hofmann verwerten. Bis zur Halbzeit war es<br />

dann ein ausgeglichenes Spiel auf eher durchschnittlichem<br />

Niveau.<br />

Nach der Halbzeit hatte man sich vorgenommen mehr Druck<br />

auszuüben, doch das Gegenteil war der Fall. Man ließ<br />

Kiedrich besser ins Spiel kommen, was in der 62 Minute den<br />

Anschlusstreffer zur Folge hatte. Selbst der Anschlusstreffer<br />

weckte uns nicht richtig auf. Das Loch zwischen Mittelfeld<br />

und Sturm war viel zu groß, was es den Kiedrichern somit<br />

leicht machte den Ball schnell nach vorne zu bekommen.<br />

Doch in der 78 Minute war es dann Kelmakshi der per Kopf<br />

nach einem Eckball die Führung auf 3:1 erhöhte und die<br />

Kiedricher in ihrer Drangphase schockte. In der<br />

Schlussphase kamen wir dann durch Konter noch zu<br />

weiteren guten Torchancen, doch keine davon konnte noch<br />

genutzt werden.<br />

Letztendlich war es nicht das beste Spiel, doch als<br />

Tabellenführer gewinnt man eben solche Spiele. Im<br />

nächsten Heimspiel gilt es dann den Gegner Niederseelbach<br />

nicht zu unterschätzen, um die nächsten drei Punkte<br />

einzufahren.<br />

Rückblick Spieltag (03.10.2013)<br />

TGSV Holzhausen - <strong>SSV</strong> Hattenheim 2 : 1 (1 : 0)<br />

Aufstellung:<br />

Gerster F, Koch, Paisler, Rauth, Bergmann, Zarate,<br />

Hanke, Kelmakshi, Merten, Hofmann, Rojahn<br />

Ein- und Auswechslungen:<br />

Butschan für Hanke<br />

Kopainski für Rauth<br />

Kranig für Rojahn<br />

46. Min.<br />

60. Min.<br />

60. Min.<br />

Tore:<br />

1:0 9. Min.<br />

2:0 64. Min. Bergmann ET<br />

2:1 77. Min. Kranig<br />

Spiebericht Tageszeitung<br />

Holzhausen düpiert den Spitzenreiter<br />

Erste Niederlage für Hattenheim<br />

Paukenschlag in Holzhausen: Ausgerechnet Kellerkind<br />

TGSV brachte Klassenprimus <strong>SSV</strong> Hattenheim die erste<br />

Saison-Niederlage bei. Dies freute die Verfolger: JSG<br />

Aarbergen (6:1 in Oberwalluf) und der 1. FC Hettenhain<br />

(5:1 in Kiedrich) ließen nichts anbrennen.<br />

TGSV Holzhausen - <strong>SSV</strong> Hattenheim 2:1 (1:0). -<br />

Tolle Vorstellung der tief stehenden Gastgeber: Mit tollem<br />

Kampf kaufte man dem Favoriten den Schneid ab. Minor<br />

legte vor (8.), ein von einem Hattenheimer abgefälschter<br />

Freistoß sorgte nach einer guten Stunde für das 2:0.<br />

Hattenheim hatte das Spiel offensichtlich unterschätzt und<br />

kam durch Kranig nur noch zum Anschlusstreffer.- Res.:<br />

3:0.<br />

.


Spielbericht Holzhausen (Christoph Merten)<br />

Irgendwann musste die erste Niederlage kommen<br />

Gegen den in der Tabelle hinten liegenden Verein TGSV<br />

Holzhausen war es die erste Niederlage der Saison. Der<br />

TGSV Holzhausen galt als Angstgegner des <strong>SSV</strong>, da man<br />

dort schon immer schlecht aussah und in der letzten Saison<br />

schon nur 1 Punkt holen konnte.<br />

Es war nicht nur die erste Niederlage, sondern auch unser<br />

mit Abstand schwächstes Spiel. Gegen die tief stehende<br />

Abwehr fand man kein Durchkommen und unsere Abwehr<br />

stand an diesem Tag auch nicht allzu gut. Die Folge daraus<br />

war das frühe 1:0 der Gäste in der 8 Minute. Dieses<br />

Ergebnis blieb bis zur Halbzeit.<br />

Nach der Halbzeit wollte der <strong>SSV</strong> dann zeigen wer der<br />

Tabellenführer ist, doch stattdessen erzielten wir auf der<br />

falschen Seite ein Tor. Ein abgefälschter Freistoß landete<br />

unhaltbar im eigenen Tor zum 2:0 in der 61 Minute. Dennoch<br />

gab man sich nicht auf, konnte allerdings keine richtige<br />

Großchance herausspielen. So gelang Kranig in der 76<br />

Minute nur noch der Anschluss.<br />

Da die Vorrunde mit diesem Spiel beendet wurde, gilt es nun<br />

eine ähnlich starke Rückrunde zu spielen, um den Traum<br />

Aufstieg vielleicht zu verwirklichen.<br />

Rückblick Spieltag (06.10.2013)<br />

1. FC Kiedrich – <strong>SSV</strong> Hattenheim 1:3 (0:2)<br />

Aufstellung:<br />

Gerster F., Koch, Kelmakshi, Paisler, Rauth, Rojahn,<br />

Zarate, Butschan, Merten, Hofmann, Kranig<br />

Ein- und Auswechslungen:<br />

Bergmann für Rauth<br />

Hanke für Butschan<br />

Bär für Zarate<br />

Butschan für Hofman<br />

61Min<br />

70Min<br />

76Min<br />

86Min<br />

Tore:<br />

0 : 1 Kranig 11Min<br />

0 : 2 Hofman 26Min<br />

1 : 2 Scheuerling 65Min<br />

1 : 3 Kelmakshi 78Min<br />

Spiebericht Tageszeitung<br />

An der Spitze nichts Neues<br />

21.10.2013 - RHEINGAU-TAUNUS<br />

Der <strong>SSV</strong> Hattenheim ist auch im Derby in Kiedrich nicht zu<br />

stoppen. Der <strong>SSV</strong> Hattenheim marschiert weiter: Beim 3:1 in<br />

Kiedrich feierte der Tabellenführer seinen sechsten Sieg in<br />

Serie. Die Verfolger punkteten zwar auch, der <strong>SSV</strong> weist<br />

aber weiterhin neun Zähler Vorsprung auf Souveräner Sieg<br />

des Spitzenreiters. Tobias Hofmann und Kristopher Kranik<br />

sorgten früh für klare Verhältnisse. Beide liefern sich mit<br />

zehn Toren ein Rennen um die interne Torjäger-Krone. Thilo<br />

Scheuerling traf zum Anschluss (60.). „Dann kamen wir noch<br />

einmal ran“, sagte Kiedrichs Michael Reuter. Pascal Rojahn<br />

erzielte aber kurz vor Schluss den verdienten Endstand –<br />

ebenfalls mit seinem zehnten Tor. Gemeinsam zeichnet das<br />

Trio somit für 30 der 47 Saisontore verantwortlich


Neue Vereinshomepage für den <strong>SSV</strong> Hattenheim !<br />

Die neue Homepage des Vereins war am 11.10.2013<br />

erstmals online verfügbar und für jeden frei zugänglich!<br />

Direkt in den ersten Tagen konnte man mit knapp 500<br />

Besuchern eine ordentliche Besucherzahl verzeichnen.<br />

Ziel der Homepage ist es Freunde des Vereins, Spieler,<br />

Fans und weitere interessierte Besucher über den Verein zu<br />

informieren. Dabei möchte man besonders über die Jugendund<br />

Seniorenmannschaften in den verschiedenen Klassen<br />

informieren. Die Homepage ist mit einer zentralen Navigation<br />

sowie einer zweiten Navigation der Unterseiten über ein<br />

Untermenü links auf den Seiten zu steuern.<br />

Das Design, sowie die ersten Inhalte wurden von Dennis<br />

Merten entworfen und aufgebaut. Für die weitere Pflege der<br />

Seiten ist ebenfalls Dennis Merten zuständig, der hierbei<br />

Unterstützung <strong>vom</strong> Jugendleiter des Vereins, Stephan<br />

Theinl, sowie mehrerer Jugendbetreuer, Helfer der<br />

Seniorenmannschaften und teilweise von einzelnen<br />

Vorstandsmitgliedern erhält.<br />

Desweiteren bietet unsere Homepage Platz für interessierte<br />

Sponsoren, die gerne mit Ihrem Logo und Link zu der<br />

eigenen Homepage werben können.<br />

.<br />

Rückblick Spieltag (10.11.2013)<br />

Bosporus Eltville - <strong>SSV</strong> Hattenheim 4:0 (3:0)<br />

Aufstellung:<br />

Gerster F, Koch, Paisler, Rauth, Bergmann, Zarate,<br />

Butschan, Kelmakshi, Kopainski, Kranig, Rojahn<br />

Ein- und Auswechslungen:<br />

Hanke für Kopainski<br />

Scheller für Rauth<br />

Merten D für Zarate<br />

Tore:<br />

0:1 17. Min. Butschan<br />

0:2 28. Min. Zarate<br />

0:3 37. Min. Paisler<br />

0:4 88. Min. Rojahn<br />

59. Min.<br />

64. Min.<br />

71. Min.<br />

Spiebericht Tageszeitung<br />

Bosporus Eltville – <strong>SSV</strong> Hattenheim 0:4 (0:3). – Eltviller<br />

Fehler begünstigten den Klassenprimus bei den ersten<br />

beiden Treffern. „Hatttenheim war nach vorne kaum<br />

besser, aber effektiver“, sieht Sahin Fidan Eltville vor dem<br />

Kellerduell in Erbach durchaus Chancen. Butschan,<br />

Zarate, Peisler und Rojahn trafen zum Sieg.– Res.: 0:11..


Spielbericht Bosporus Eltville (Christoph Merten)<br />

Rückrundenauftakt geglückt.<br />

Im ersten Spiel der Rückrunde konnte man in Eltville die<br />

Niederlage im letzten Vorrundenspiel gegen Holzhausen<br />

vergessen machen. Das 0:1 gelang nach 17 Minuten durch<br />

Butschan, der eine lange Durststrecke beenden konnte.<br />

Nur 10 Minuten später konnte Zarate mit einem Fernschuss<br />

und zugleich seinem 1.Saisontor auf 0:2 erhöhen. Danach<br />

hatte man das Spiel weitestgehend im Griff. Noch vor der<br />

Halbzeit konnte Daniel Paisler nach einem Eckstoß auf 0:3<br />

erhöhen und somit die Partie vorzeitig beenden. Nach der<br />

Halbzeit ging man die Partie etwas zu locker an, weshalb<br />

der Gegner zu vereinzelten Chancen kam, welche der<br />

sichere Torhüter Florian Gerster aber vereiteln konnte. In<br />

der 88 Minute konnte dann noch Rojahn seine Durststrecke<br />

beenden und das Endergebnis auf 0:4 stellen.<br />

Nach der ersten Niederlage der Saison war es genau die<br />

richtige Antwort, allerdings war es auch ein vermeintlich<br />

leichterer Gegner. Im nächsten Spiel gilt es dann wieder<br />

konzentriert zu spielen, um eine ähnlich erfolgreiche<br />

Rückrunde zu spielen.<br />

Spielbericht Bosporus Eltville<br />

Thomas Kandziorowsky (Schiedsrichter)<br />

Info Mail an Klassenleiter<br />

Mitte der 2 Halbzeit wurde ein Angriff der Hattenheimer<br />

durch einen langen Ball <strong>vom</strong> Strafraum weit in die<br />

gegnerische Hälfte eingeleitet. Bei dem Konter lief ein<br />

Hattenheimer Spieler in den Strafraum des Gegners und<br />

wurde für mein Dafürhalten beim Klären der Situation von<br />

einem Eltviller Verteidiger ca. 5 Meter <strong>vom</strong> Tor entfernt<br />

gefoult. Ich war (wegen des schnellen Konters) ca. 15-20<br />

Meter <strong>vom</strong> Spielgeschehen entfernt. Wenngleich die<br />

Eltviller Spieler protestierten, entschied ich auf Strafstoß.<br />

Von Eltviller Spielern angesprochen: „War das ein Foul“<br />

antwortete der Hattenheimer Stürmer: „Nein, er hat den Ball<br />

sauber gespielt und mich nicht getroffen.“ Ich bedankte<br />

mich beim Stürmer für seine Ehrlichkeit und nahm den<br />

Strafstoß, der noch nicht ausgeführt war, zurück. Da Spiel<br />

wurde mit der fälligen Ecke fortgesetzt. Gerne möchte ich<br />

dieses – in meinen Augen – überaus sportliche Verhalten<br />

an dieser Stelle positiv erwähnen.<br />

Ich finde, dass dies jedoch ein besonders faires Verhalten<br />

des Hattenheimer Spielers war, auch wenn es zu diesem<br />

Zeitpunkt bereits 3:0 für Hattenheim stand. Aus 23 Jahren<br />

Schiritätigkeit und aus langjährigen Erfahrungen als Spieler<br />

kann ich sagen, dass dies wohl nur die wenigsten Spieler<br />

getan hätten. Leider habe ich mir die Nummer des Spielers<br />

nicht notiert. Die Hattenheimer Betreuer haben die Situation<br />

aber sicher mitbekommen und können Auskunft erteilen.<br />

Da ich leider keine Mailadresse von Hattenheim habe,<br />

würde ich Sie bitten, meinen Dank für das faire Verhalten<br />

an die Hattenheimer Verantwortlichen weiterzuleiten. Es<br />

würde mich freuen, wenn dieses Verhalten auch in anderen<br />

Klassen und Vereinen beispielgebend wäre. Vielen Dank.<br />

Auch der Vorstand des <strong>SSV</strong> Hattenheim möchte Lukas<br />

Hanke für das sportlicher Verhalten danken!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!