13.11.2012 Aufrufe

Konstruieren mit Glas

Konstruieren mit Glas

Konstruieren mit Glas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ingenieurleistungen im konstruktiven <strong>Glas</strong>bau<br />

Finite Elemente Berechnungen im <strong>Glas</strong>bau:<br />

Finite Elemente Berechnungen sind in nahezu allen Bereichen des<br />

<strong>Glas</strong>baus erforderlich <strong>mit</strong> Ausnahme von allseitig oder zweiseitig<br />

linienförmig gelagerte Scheiben. (-> Bachsche Plattenformeln)<br />

Zur Bemessung von <strong>Glas</strong>bauteilen relevante Bereiche<br />

- Feld<strong>mit</strong>te<br />

- Bohrungen und Ausschnitte<br />

- Auflagerbereiche<br />

- <strong>Glas</strong>kanten<br />

Lokalisierung von Spannungskonzentrationen<br />

- Berechnung der Elementspannungen in Element<strong>mit</strong>te<br />

(angemessene Netzverfeinerung in relevanten Bereichen)<br />

- Interpolation der Knotenspannungen<br />

(Er<strong>mit</strong>tlung der Spannungsmaxima am <strong>Glas</strong>rand)<br />

Berechnung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!