13.11.2012 Aufrufe

Datenblatt - Macodirect.de

Datenblatt - Macodirect.de

Datenblatt - Macodirect.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EI 1600 noch brauchbares Ergebnis.<br />

Gleicher Gradationsverlauf wie wie bei ASA 400 - Das Korn ist mit ASA 800 in <strong>de</strong>n Schatten <strong>de</strong>utlicher<br />

erkennbar.<br />

Bei dieser Information han<strong>de</strong>lt es sich um eine Zusammenfassung verschie<strong>de</strong>ner Testresultate, die <strong>de</strong>m Maco-<br />

Beratungsdienst von Anwen<strong>de</strong>rn übermittelt wur<strong>de</strong>n.<br />

J) Der RPX 400 in ROLLEI RPX-D Entwickler<br />

(RPX-Developer AT IT‘S FINEST)<br />

Dies ist eine Neuentwicklung für Maco Photo Products aus <strong>de</strong>m Hause <strong>de</strong>s <strong>de</strong>utschen Herstellers SPUR, Aachen,<br />

die Eigenschaften aufweist, die es so bisher noch nicht gab.<br />

Bei überzeugen<strong>de</strong>r Qualität, <strong>de</strong>nn bei <strong>de</strong>n Empfindlichkeiten von 800 und 1.600 ASA sind keine Verän<strong>de</strong>rungen<br />

<strong>de</strong>s Tonwert-Umfangs erkennbar.<br />

Erst ab 3.200 ASA und mehr legt das Korn erkennbar zu, die Tonwerte hingegen nehmen kaum ab.<br />

Was zeichnet <strong>de</strong>n neuen Entwickler aus?<br />

• Rollei RPX-D Entwickler für ein neues Entwicklungsverfahren in Kombination mit <strong>de</strong>m SW-Film Rollei<br />

RPX 400.<br />

• Rollei RPX-D Nutzt die 400 ASA Nennempfindlichkeit sehr gut aus.<br />

• Rollei RPX-D bietet eine für diese Empfindlichkeit eine ungewohnt hohe Konturenschärfe.<br />

• Rollei RPX-D ermöglicht eine sehr gute Qualität auch beim Pushen (Unterbelichten), erweitert <strong>de</strong>n<br />

Bereich von 400 bis zu 3.200 ASA. Erst bei 3.200 ASA nimmt das Korn erkennbar zu, die Tonwerte<br />

hingegen nehmen kaum ab.<br />

• Der Preis pro Filmentwicklung ist abhängig von <strong>de</strong>r angestrebten Empfindlichkeit.<br />

Zusammenfassung:<br />

Es wird eine Qualität erreicht wie sie bisher durch das Pushen von 400er Filmen nicht möglich war.<br />

Verdünnung, Empfindlichkeitsausnutzung und Entwicklungsparameter:<br />

Rollei RPX 400 im Rollei RPX-D Entwickler:<br />

Ungewöhnlich bei <strong>de</strong>m RPX-D Entwickler sind die verschie<strong>de</strong>nen Einfülltemperaturen. Eine<br />

Konstanthaltung während <strong>de</strong>r Entwicklung ist nicht erfor<strong>de</strong>rlich, wenn das Labor etwa 20°C<br />

Raumtemperatur aufweist.<br />

Kipprhythmus: 30 Sekun<strong>de</strong>n ständig – anschliessend je<strong>de</strong> halbe Minute 1 mal.<br />

ISO Verd. Einfülltemp. Zeit<br />

400/27° 1+11 20°C 11 Min. (20,0ml + 230,0ml = 250ml)<br />

800/30° 1+7 22°C 13 Min. (31,3ml + 218,7ml = 250ml)<br />

1600/33° 1+5 24°C 14 Min. (41,5ml + 208,5ml = 250ml)<br />

3200/36° 1+4 25°C 15 Min. (50,0ml + 200,0ml = 250ml)<br />

Ergiebigkeit/Kapazität<br />

5x 135-36/120 belichtet auf 3200/36°<br />

6x 135-36/120 belichtet auf 1600/33°<br />

8x 135-36/120 belichtet auf 800/30°<br />

12x 135-36/120 belichtet auf 400/27°<br />

MACO PHOTO PRODUCTS - www.mahn.net - photo@mahn.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!