13.11.2012 Aufrufe

Datenblatt - Macodirect.de

Datenblatt - Macodirect.de

Datenblatt - Macodirect.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FIXIEREN:<br />

So wie beim Wechsel vom Entwickler zum Stoppbad, wird auch jetzt wie<strong>de</strong>r zügig aus- bzw. eingegossen.<br />

Auch hier wird wie<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r ersten halben Minute die Dose regelmässig gekippt.<br />

Danach alle halbe Minute einmal, solange wie es <strong>de</strong>r Film erfor<strong>de</strong>rt.<br />

Fixierbä<strong>de</strong>r sind extrem wichtig für das Gelingen <strong>de</strong>r Verarbeitung und die Haltbarkeit <strong>de</strong>s fertigen Films (!)<br />

Niemals Fixier- Gebrauchslösungen sowohl für Filme als auch PE-Papiere verwen<strong>de</strong>n.<br />

Wenn, dann ist wäre es nur zulässig, gebrauchte Film-Fixier-Gebrauchslösungen anschliessend als PE-Papier-<br />

Fixierbad zu verwen<strong>de</strong>n. Das ginge.<br />

Rollei-Film empfiehlt Rollei bzw. Agfa Chemie:<br />

Fix Ag<br />

Rollei RXA<br />

Die neuen Rollei RPX Filme sind auch geeignet in RXN (geruchlos) fixiert zu wer<strong>de</strong>n.<br />

WÄSSERN:<br />

Der Film verbleibt in <strong>de</strong>r Filmspirale, nicht herausnehmen (!).<br />

Jetzt kommen wir zu <strong>de</strong>m Teil <strong>de</strong>r Film-Verarbeitung, <strong>de</strong>r lei<strong>de</strong>r oft genug dazu führt, dass enttäuschte<br />

Laboranten Fehlresultate erhalten.<br />

Diese Leute haben <strong>de</strong>n „Folgebä<strong>de</strong>rn“ einfach nicht mehr genug Aufmerksamkeit gewidmet.<br />

Das Wässern erfor<strong>de</strong>rt genau die gleiche Sorgfalt wie das Entwickeln und das Fixieren.<br />

Oft wer<strong>de</strong>n Schläuche an die Filmdosen angeschlossen, die das Wasser frisch aus <strong>de</strong>r Wasserleitung<br />

transportieren.<br />

Welch ein Wagnis (!).<br />

Es kann zu Über- o<strong>de</strong>r Untertemperierung kommen, abgelöste Emulsionen o<strong>de</strong>r Runzelkorn wären dann eine<br />

<strong>de</strong>r Folgen.<br />

Kompromisslos und für die archivfeste Aufbewahrung könnte wie folgt gewässert wer<strong>de</strong>n:<br />

Stellen Sie am Abend vorher einen Eimer mit <strong>de</strong>r zur Wässerung benötigten Wassermenge bereit.<br />

Dieses Wasser hat dann oft schon die richtige Temperatur, wenn nicht, ist diese grössere Wassermenge leicht<br />

zu temperieren bzw. auf Temperatur zu halten.<br />

Welche Wassermenge ist vorzusehen ?<br />

Nach<strong>de</strong>m die Fixierbad-Gebrauchslösung ausgegossen ist, sollten zügig (angenommen 1 KB Film mit 260 ml<br />

Doseninhalt) gut 260 ml vorbereitetes Wasser eingefüllt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Filmdose ist dann 1 Minute regelmässig zu kippen.<br />

Wasser auskippen und neu einfüllen. Wie<strong>de</strong>r 2 Minuten regelmässig kippen.<br />

Diesen Wasser-Austausch nehmen Sie insgesamt 8 x vor.<br />

Nach achtmaligem Wasserwechsel bei jeweils 2 Minuten Agitation, ist von einer optimierten, sprich:<br />

archivfesten Wässerung auszugehen.<br />

NETZMITTEL / TROCKNEN:<br />

Der Film verbleibt in <strong>de</strong>r Filmspirale, nicht herausnehmen (!).<br />

Nach <strong>de</strong>r Wässerung ist ein spezielles Netzmittelbad zwingend erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Der Laborant giesst als neuntes Wässerungsbad das speziell mit <strong>de</strong>mineralisiertem Wasser (o<strong>de</strong>r Aqua <strong>de</strong>st.<br />

O<strong>de</strong>r Batteriewasser von <strong>de</strong>r Tankstelle bzw. <strong>de</strong>r Drogerie) in die Film-Entwickler-Dose.<br />

Wie<strong>de</strong>r eine halbe Minute regelmässig kippen, wobei je<strong>de</strong> Hektik zu vermei<strong>de</strong>n ist.<br />

Diese wür<strong>de</strong> erneut zu Luftbläschen führen, die es -wie beim Entwickler- 100 %ig zu vermei<strong>de</strong>n gilt.<br />

Nach <strong>de</strong>m Ausgiessen <strong>de</strong>s Netzmittelba<strong>de</strong>s (nicht aufbewahren-Einmalanwendung) wird <strong>de</strong>r Film mit grösster<br />

Sorgfalt <strong>de</strong>r Filmspirale entnommen und an einer Filmklammer befestigt.<br />

Diese wird an einem trockenen, staubfreien und zugfreien Ort sorgfältig befestigt.<br />

Dann muss eine Gewichtsklammer befestigt wer<strong>de</strong>n damit <strong>de</strong>r Film plan trocknen kann.<br />

Sollte <strong>de</strong>r Film in einem Film-Trockenschrank getrocknet wer<strong>de</strong>n können, dann ist <strong>de</strong>r Ventilator ohne Wärme<br />

zu betreiben.<br />

Nur so trocknet <strong>de</strong>r Film gleichmässig und ohne Streifen zu hinterlassen.<br />

Je<strong>de</strong> mechanische Manipulation ist zu unterlassen, Film-Abstreifzangen, Le<strong>de</strong>rtücher o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Trick mit<br />

<strong>de</strong>m Durchziehen durch zwei Finger ist zu unterlassen.<br />

Derartige Gerätschaften sind sicher vor allem von Kaufleuten <strong>de</strong>m Markt angeboten wor<strong>de</strong>n, die wohl noch<br />

nicht selbst einen Film or<strong>de</strong>ntlich entwickelt haben.<br />

Vor allem Filme auf Polyesterbasis sind nur schwer plan zu bekommen.<br />

Der Laborant sollte daher vor allem für diese mo<strong>de</strong>rnen Filme das mo<strong>de</strong>rne MASTERPROOF anwen<strong>de</strong>n.<br />

Rollei-Film empfiehlt Rollei bzw. Agfa Chemie:<br />

WAC (wetting agent former Agepon)<br />

Rollei RWA<br />

ARCHIVIERUNG:<br />

Für die Langfristarchivierung <strong>de</strong>r entwickelten Filme empfehlen wir Negativhüllen und Negativordner, welche<br />

<strong>de</strong>n P.A.T (Photographic Activity Test) Test bestan<strong>de</strong>n haben.<br />

Diese Artikel sind über <strong>de</strong>n Fachhan<strong>de</strong>l und über unseren Internetshop www.macodirect.<strong>de</strong> zu beziehen.<br />

Verfasser: Hartmuth Schroe<strong>de</strong>r<br />

November 2010; Erweitert März 2011<br />

MACO PHOTO PRODUCTS - www.mahn.net - photo@mahn.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!