13.11.2012 Aufrufe

Chip- / Magnetkartenleser - Agillox

Chip- / Magnetkartenleser - Agillox

Chip- / Magnetkartenleser - Agillox

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handheld-Serie tt8000<br />

Ein Handheld zum anpacken<br />

n Robust durch Alurahmen<br />

n Schutzklasse IP 65<br />

n Telefonie/GSM/GPRS<br />

n WLAN/Bluetooth<br />

n USB Host<br />

n 1D/2D Scanner<br />

n RFID Transponderleser (LF, HF und UHF)<br />

n <strong>Chip</strong>kartenleser<br />

n GPS Navigation<br />

n 1,3 MPixel Kamera<br />

n Zwei serielle Schnittstellen und Infrarot<br />

n Leistungsstarker 4000 mAh Akku serienmäßig<br />

n Optionaler Pistolengriff


tt8000<br />

Mit der Handheld-Serie tt8000-Premiumline, bietet t+t netcom mobile Arbeitsgeräte für höchste Ansprüche. Die tt8000-Serie<br />

erfüllt den IP 65-Standard und ist somit für härteste Einsätze geeignet. Mit dem leistungsfähigen und gleichzeitig energiesparenden<br />

i.MX21 Prozessor von Freescale wird neben bester Verarbeitungsgeschwindigkeit auch eine überdurchschnittlich<br />

lange Einsatzdauer garantiert.<br />

Die tt8000-Premiumline verfügt in ihrer Basisversion bereits über einen 512 MB ROM-Speicher, zwei serielle und eine USB-<br />

Schnittstelle, einen MMC- und einen SD-Karteneinschub (SDIO-Standard), eine integrierte 1,3 Megapixelkamera sowie über<br />

die bewährten Standardfeatures aller t+t netcom Baureihen wie abgeschrägte Tasten mit Auslöserschutz, gerippte Gehäuseoberfläche<br />

und hintergrundbeleuchtete Tastatur.<br />

In der Baureihe tt8000C - Communicator - sind die Geräte mit einem leistungsfähigen GSM-Modem ausgestattet und können<br />

neben der GPRS-Datenübertragung auch als Mobiltelefon genutzt werden; Lautsprecher und Mikrofon sind eingebaut.<br />

Das integrierte GPS-Modul (Standard in C Modelen) weist immer den richtigen Weg.<br />

Nachträgliche Erweiterungen in der mobilen Anwendung erfordern keinen Gerätetausch, sondern nur eine modulare Ergänzung.<br />

Gleichgültig ob Scanner, Imager, RFID-Reader oder <strong>Chip</strong>kartenleser benötigt werden, sie finden im Gerät oder im BackPack<br />

jederzeit Platz.<br />

w Der integrierte Aluminiumkern ist der Garant für maximale<br />

Stabilität und Bruchsicherheit<br />

w GSM/GPRS/GPS-Modem *<br />

w Telefonie / GSM / GPRS / WLAN / Scanner / Transponderleser<br />

in einem Gehäuse *<br />

w RFID Reader (LF, HF und UHF) optional<br />

w Zwei serielle Schnittstellen, frei programmierbar, USB und<br />

IrDA serienmäßig<br />

Perfekte Ergonomie und einfache Bedienung<br />

Maximale Ausbaufähigkeit...<br />

Das transflektive Farbdisplay ist unter allen Einsatzbedingungen gut zu lesen.<br />

w SD-Card- und CF-Card-Slot sind Standard<br />

w Modularer Aufbau mit nachträglicher Erweiterungsmöglichkeit<br />

w Leistungsstarker 4000 mAh Akku serienmässig<br />

w Individuelle Software mit allen Möglichkeiten im Bereich<br />

Windows CE.NET®<br />

(* Grundausstattung tt8000C)<br />

Die seitliche Rippenstruktur garantiert das rutschsichere Halten des Geräts. Durch die erhöhten Mittelrippen ist eine versehentliche<br />

Tastaturbetätigung ausgeschlossen.<br />

Die abgeschrägten Tasten in der unteren Reihe verhindern Fehlfunktionen bzw. eine schnelle Abnutzung der Tasten, wenn das<br />

Gerät in einer Tasche transportiert wird.<br />

Standardmäßig ausgeführte Funktionstasten sind frei belegbar und bieten so einfachste Bedienung für jede Anwendung.<br />

Ausbaufähigkeit und Hardwareerweiterung<br />

Die innovative BackPack-Lösung ermöglicht den zusätzlichen Einsatz vieler integrationsfähiger<br />

Erweiterungsmodule.<br />

Das BackPack kann nahezu jedes Board (sofern es nicht die Gehäusemaße übersteigt)<br />

aufnehmen. Beispielsweise werden Transponderleser, GPS-Module (inkl. Antenne) sowie<br />

Magnet- oder <strong>Chip</strong>kartenleser unterschiedlichster Hersteller zusätzlich zu Barcodescannern<br />

integriert. Der größte Vorteil des BackPack-Konzepts liegt aber in der Unabhängigkeit<br />

vom Basisgerät. Wenn nachträgliche Anforderungen an den mobilen Einsatz<br />

gestellt werden, kann mit Hilfe des BackPack-Kits das Gerät jederzeit erweitert werden.<br />

Es müssen keine Geräte ersetzt werden, sondern nur die vorhandenen ergänzt. Dies<br />

garantiert höchste Flexibilität bei geringem Investitionsaufwand.


... für optimale Ergebnisse!<br />

Kamera und Imager<br />

Die integrierte Kamera (im tt8000 optional) bzw. der<br />

Imager (Option) können hochauflösende Fotos, Ausweise<br />

oder Dokumente erkennen und mittels OCR diese<br />

Daten direkt lesen bzw. an einen Zentralcomputer<br />

zur Überprüfung weiterleiten.<br />

tt 8000<br />

Scanner und RFID Reader<br />

Der tt8000 unterstützt eine breite Palette von Scannern gemäß<br />

den Lageranforderungen.<br />

Die Option Powerscan ist mit einem Longrange-Laserscanner<br />

ausgestattet, der je nach Barcodequalität und Umgebungsbedingungen<br />

bis zu 8-12m Entfernung scannen kann.<br />

Ist das Lagergut bereits mit Transpondern ausgerüstet, so<br />

lassen sich auch verschiedene RFID-Reader einbauen.<br />

Der tt8000 unterstützt beide Technologien, sofern sie im Lager<br />

eingesetzt sind. Zusätzlich zu den unterschiedlichen Scannern<br />

kann ein RFID Reader im selben Gerät integriert werden.<br />

<strong>Chip</strong>- / <strong>Magnetkartenleser</strong><br />

Der tt8000 ist der unentbehrliche Helfer für alle Kurier-, Express-,<br />

Post- und Lieferdienste.<br />

Direkte Bezahlung vor Ort ist durch den integrierten Magnet-<br />

oder <strong>Chip</strong>kartenleser gewährleistet.<br />

Da der Kartenleser drei Magnetstreifen gleichzeitig lesen kann,<br />

eignet er sich sowohl für das Lesen von EC-Karten, auf denen<br />

die Information in den Streifen 1 und 2 enthalten ist, als auch für<br />

Kreditkarten, die die Streifen 2 und 3 benötigen.<br />

Der Kartenleser erfüllt die ISO-Standards und kann alle gängigen<br />

<strong>Chip</strong>kartenformate lesen (nicht nur Zahlungskarten). Zudem<br />

ist eine Kommunikation mit den Standardprotokollen T0<br />

und T1 möglich.<br />

GPS Navigation<br />

tt8000<br />

Navigation im Fahrzeug oder auch außerhalb - mit dem tt8000<br />

kein Problem. Durch den internen GPS-Empfänger kann das<br />

Handheld ohne externe Komponenten für Navigation<br />

genutzt werden. Geopositionen abseits der Straße lassen sich<br />

problemlos erfassen, um z.B. Industrieanlagen zu überwachen,<br />

Container zu lokalisieren oder Fahrzeuge auf Großparkplätzen<br />

aufzufinden. Auch für land- und forstwirtschaftliche Anwendungen<br />

in Gebieten, welche nicht durch Karten erfasst sind, ist der<br />

Navigator unerlässlich.<br />

Im Fahrzeug kann entweder der interne GPS-Empfänger genutzt<br />

werden oder es wird eine externe GPS-Maus seriell direkt<br />

oder über das installierte Cradle angeschlossen.<br />

Standard-Navigationssysteme wie Sygic zeigen Ihnen die<br />

richtigen Straßen.<br />

Der tt8000 findet immer den richtigen Weg und die richtige<br />

Position.


Handheld-Serie tt8000<br />

Technische Spezifikationen<br />

Betriebssystem<br />

Windows CE.NET ® Prozessor<br />

5.0 Professional<br />

CPU Freescale i.MX21 350 MHz<br />

Speicher<br />

ROM 512 MB NAND Flash **<br />

RAM 64 MB SDRAM<br />

Speichererweiterung<br />

Bildschirm<br />

1 x CF Karte, 1 x SD/MMC Karte<br />

Touchscreen<br />

Ein-/Ausgabe<br />

3.5’’ Sharp TFT-LCD<br />

mit LED-Hintergrundbeleuchtung,<br />

240 x 320 Bildpunkte, 65536 Farben<br />

Tastatur Matrix (23 Tasten)<br />

Touchscreen<br />

Schnittstellen<br />

mit Stift<br />

2 serielle 1 x RS232 (COM1), 1 x 3,3 V Pegel (COM5)<br />

Infrarot IrDA 1.2 (SIR)<br />

USB Host oder Device (konfigurierbar mit der Karte)<br />

Mobile Kommunikation GSM/GPRS Quadband Modem *<br />

WLAN (CF 802.11 b/g)<br />

Bluetooth Modul<br />

SD/MMC Slot<br />

Audio<br />

SDIO unterstützt<br />

AC 97 Codec Lautsprecher und Mikrofon integriert, VOIP<br />

Karteneinschübe<br />

SD/MMC 1 x<br />

Compact Flash 1 x<br />

Industriestandard<br />

IP 65 geschützt gegen Spritzwasser und Staub<br />

Sichere Fallhöhe 1,5 m auf Beton, alle 6 Seiten<br />

www.agillox.com<br />

Hopfensiegelweg 8<br />

84072 Au in der HALLERTAU - Deutschland<br />

(+49 8752 869911<br />

7 +49 8752 8657931<br />

tt 8000<br />

CF + SD<br />

slots<br />

Handschlaufe<br />

mit Stift<br />

Cradle<br />

powered by<br />

Powerscan<br />

BackPack<br />

Stromversorgung<br />

Akku Li-Polymer, leistungsstark<br />

Netzteil DC 6 V / 3500 mAh mit Ladekontrolle auf<br />

Handheld<br />

Gehäuse<br />

Größe 214 x 90 x 47 mm (L x B x T)<br />

Gewicht 490 g (ohne Akku)<br />

Betriebstemperatur -10° bis +55° C (Lagerung -20° bis +70° C)<br />

Integrierbare Module<br />

Scanner Laserscanner für Barcode<br />

Transponderleser RFID 125 KHz und 13,56 MHz UHF, Legic<br />

Kartenleser Magnetkarten oder <strong>Chip</strong>karten<br />

Kamera Auflösung: SXGA1280 x 1024<br />

1,3 MPixel<br />

Fokus: 10 - 90 cm (manuell)<br />

Imager 2D, Barcode und Foto<br />

GPS-Empfänger 20 Kanalreceiver, SIRF Star III<br />

Extern anschließbar<br />

Drucker RS232, IrDA oder Bluetooth<br />

GPS-Maus RS232 über Cradle<br />

Zubehör<br />

Sync.- und Stromkabel<br />

BackPack<br />

Handschlaufe mit Stift<br />

Gürteltasche<br />

Cradle für Schreibtisch und Fahrzeug<br />

Powerscan mit Longrange-Laserscanner und zweiter Batterie Li-Ion<br />

3,6 V/2000 mAh<br />

* Grundausstattung tt8000C<br />

** je nach Ausführung<br />

Stand Februar 2010 - Technische Änderungen vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!