22.01.2015 Aufrufe

Unserer aktuelle Aussendung als Download-pdf - Lotus Records

Unserer aktuelle Aussendung als Download-pdf - Lotus Records

Unserer aktuelle Aussendung als Download-pdf - Lotus Records

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musik für Menschen mit Ohren<br />

Nach intensiven und lustvollen Hörstunden legen wir Ihnen diesen Reigen<br />

musikalischer Kostbarkeiten ans Herz. Viel Freude beim Auswählen.<br />

Wir hören voneinander.<br />

Zsófia Boros En otra parte<br />

Die in Wien lebende ungarische Musikerin debütiert<br />

bei ECM New Series mit 10 Kompositionen<br />

für Gitarre von Francisco Calleja, Vicente<br />

Amigo, Dominic Miller, Leo Brouwer, Ralph<br />

Towner, u.a. „Zsófia Boros beherrscht die große<br />

Kunst, sich mit jedem Ton mitzuteilen, jeder Ton<br />

hat Bedeutung und doch zeichnet alles eine poesievolle<br />

Leichtigkeit aus. Ihr Spiel auf der Gitarre<br />

(speziell auf Brouwers Un dia de noviembre) hat<br />

einen Ton, ähnlich dem von Benedetti Michelangeli<br />

auf dem Klavier,“ meint Mirjam Jessa in Ö1.<br />

Das Feinsinnige in ihrem Spiel enfaltet sich <strong>als</strong><br />

stille Virtuosität. Das ist Musik, die glücklich<br />

macht. CD-Präsentation am 13.12.2013 im Wiener<br />

Konzerthaus. Details unter www.lotusrecords.at.<br />

ECMNS 2328CD € 19,50<br />

Bley / Sheppard / Swallow Trios<br />

Eine Premiere: Trios ist Carla Bleys erste Aufnahme<br />

bei ECM. Manfred Eicher hat produziert. Werner<br />

Stiefele in Stereoplay jubiliert: „Was für welche<br />

Melodien! Welche Transparenz! Federleicht<br />

wirkt Bleys Klavierspiel und beschwingt tanzen<br />

die Melodien aus Sheppards Tenor- und Sopran-<br />

Sax. Swallows obertonreicher E-Bass umturtelt<br />

das Geschehen …“. W. Rosenberger im Kurier<br />

meint trocken: „Anwärter auf den Titel Jazzalbum<br />

des Jahres.“ ECM 2287CD € 18,50<br />

Pink Martini Get Happy<br />

Pink Martini fischen Songs aus dem Ozean der<br />

Melancholie, bereichern sie mit glamourösem<br />

Happy-Sound und einer Dosis süßer Tristesse.<br />

Mondän, fast wie für Las Vegas geschaffen. Stilvolle,<br />

stilsichere kleine Meisterwerke, gewürzt<br />

mit einer Prise Humor und Schalk. Wenn Phyllis<br />

Diller Charlie Chaplins Smile gegen den Strich<br />

bürstet oder z.B. Rufus Wainwright mit der<br />

australischen Cabaretsängerin Meow Meow ein<br />

chinesisches Liebeslied hinreissend jazzig interpretiert,<br />

wird klar: das ist Easy Listening auf<br />

höchstmöglichem Niveau. Am besten genossen<br />

mit einem Drink gleichen Namens wie die Band.<br />

NV 828811CD € 18,50<br />

Harmonia Mundi Box Opéra baroque<br />

17 Barockopern auf 39 CDs und 3 DVDs, z.B.<br />

Cavalli: La Calisto, Charpentier: Médée, Händel:<br />

Rinaldo, Telemann: Orpheus und 14 weitere Werke.<br />

Aufgeführt vom Freiburger Barockorchester,<br />

der Akademie für Alte Musik Berlin und Les Arts<br />

Florissants. Dirigiert von René Jacobs und William<br />

Christie. Alle Details: www.lotusrecords.at.<br />

Nur der Preis ist etwas verrückt.<br />

HMX 2908658 39 CD + 3 DVD € 99,00<br />

Sormeh Sormeh<br />

Sormeh – das sind Mona Matbou Riahi, (Klarinette,<br />

Bassklarinette, Gesang), Golnar Shahyar<br />

(Gesang, Daf, Berimbau) und Jelena Poprzan (Gesang,<br />

Viola, Setar, Loops). Die Wiener Musikerinnen<br />

heben geistige und geographische Grenzen<br />

auf. Sie spannen einen kosmopolitischen, abwechslungsreichen<br />

und mitreissenden Bogen<br />

aus persischen, jiddischen, balkanischen, griechischen,<br />

armenischen und sephardischen<br />

Kompositionen. Musik, gleich einer russischen<br />

Babuschka, die sich mit jeder neuen Figur dem<br />

Kern nähert. Der Name ist Programm: Sormeh<br />

ist das persische Wort für Lidstrich, ein Motiv in<br />

der Literatur, das für Schönheit und Kraft steht –<br />

wie die Musik von Sormeh. LR 13038CD € 17,50<br />

Alma Nativa<br />

Alma sind ein Quintett. 4 Damen, 1 Herr. Sie<br />

spielen 3x an der Violine, den Kontrabass und<br />

das Akkordeon und alle singen. Sie haben eine<br />

sympathische, intelligente, unaufgeregte Interpretation<br />

authentischer Volksmusik entwickelt.<br />

Sie sind lässig, ohne nachlässig zu sein, cool<br />

ohne kühl zu sein – virtuos auf jeden Fall. Und<br />

sie sind „bei di’ Leit“. Der Kompositionsauftrag<br />

für die Endholzner Feuerwehrtuschpolka wurde<br />

am Wirtshaustisch im Gasthaus Pillgrab in St.<br />

Valentin besiegelt. Klassisch, auf einer Serviette.<br />

Hören Sie sich das an. COL 20310 € 19,50<br />

Gianmaria Testa Men At Work - Live<br />

23 Lieder aus 20 Jahren auf einer 2CD, ein Livemitschnitt<br />

des italienischen Liedermachers und<br />

seiner formidablen Band. Die zuweilen jazzigen<br />

oder rockigen, mal einfühlsamen oder auch ausgelassen<br />

folkloristischen Arrangements, lassen<br />

Testas rauhes Leuchten in der Stimme für Gänsehaut<br />

sorgen. Die Kraft der Kompositionen und<br />

die Souveränität der Musiker ist auf dem Konzertmitschnitt<br />

auf der DVD auch visuell erlebbar.<br />

Grazie mille. Alle Titel auf lotusrecords.at.<br />

LDX 2742282- 2CD+DVD € 24,50<br />

Charlie Mingus Tijuana Moods<br />

Tijuana Moods wurde in der wilden und verrückten<br />

Grenzstadt Anfang der 60er-Jahre eingespielt.<br />

Mingus und seine Band verbinden<br />

Mariachi Musik mit Westcoast Jazz. „Diese einmalige<br />

Symbiose darf in keiner Plattensammlung<br />

fehlen“, so das Downbeat Magazin. Die<br />

Edel-Vinyl-Schmiede von Speakers Corner hat<br />

diesen rasanten Tanz auf dem Popocatépetl <strong>als</strong><br />

Direktschnitt, in bester Soundqualität auf 180g<br />

Vinyl und in originaler Umhüllung neu aufgelegt.<br />

Ein ***** Traum. Alle lieferbaren Speakers<br />

Corner LP-Titel finden Sie auf lotusrecords.at.<br />

LSP 2533LP € 25,00<br />

www.lotusrecords.at


ECM – Selected Signs<br />

Ralph Towner - Wolfgang Muthspiel -<br />

Slava Grigoryan Travel Guide<br />

„Wenn drei Meistergitarristen aufeinanderstossen,<br />

ist das Ergebnis meist ein virtuoses Formel-<br />

1-Rennen: Man denke an die Aufnahmen von<br />

McLaughlin, de Lucia und Al di Meola. Hier geht<br />

es anders zu, obwohl ebenfalls drei Meister am<br />

Werk sind: Der Klangteppich ist feingewoben,<br />

keiner der drei Solisten spielt sich in den Vordergrund.<br />

Vielmehr herrscht ein Geist der lyrischen<br />

Versenkung … die Technik bleibt stets dem musikalischen<br />

Geschehen untergeordnet. Eile mit<br />

Weile. Nichts für unruhige Geister, aber ein gelöstes,<br />

reifes Album.“ (Manfred Papst/NZZ)<br />

ECM 2310CD € 18,50<br />

Kayhan Kalhor & Erdal Erzincan Kula<br />

Kulluk Yakisir Mi<br />

Kalhor, der Virtuose der Stachelgeige Kamancheh<br />

und Erzincan, Meister der türkischen Langh<strong>als</strong>laute<br />

Baglama im leidenschaftlichen Dialog.<br />

„In ihrer Musik steigern sich die beiden Musiker<br />

in eine spirituelle Klangmeditation, in eine<br />

Form von Rausch, in dem sich sowohl Nachklänge<br />

der alten Sufi-Rufe finden, <strong>als</strong> auch ganz neue<br />

Melodiemuster. … Für westlich orientierte Ohren<br />

mögen Instrument und Strukturen zunächst ungewöhnlich<br />

klingen, lässt man sich aber vom<br />

Fluss der Interpretation tragen, wartet ein faszinierendes<br />

und Horizont erweiterndes Klangerlebnis.“<br />

(Bettina Winkler/ SWR2) ECM 2181CD € 18,50<br />

Stefano Bollani & Hamilton de Holanda<br />

O Que Será<br />

Der Derwisch des Pianos und der weltbeste<br />

Spieler der 10-saitigen Bandolim (Mandoline),<br />

bescheren uns einen musikalischen Dauerregen<br />

aus Sternschnuppen. Das besteingestellte Duo<br />

sprudelt, jubiliert und rast über jede mögliche<br />

musikalische Grenze hinaus. Drive und Lyrik.<br />

Virtuos führen die beiden durch farbenprächtige<br />

Klangbilder, gemalt von Chico Buarque, A.C.<br />

Jobim, Baden Powell u.a. Aus purer Spielfreude<br />

wird reine Lebensfreude. ECM 2332CD € 18,50<br />

Craig Taborn Chants<br />

Nachdem Taborn mit seinem Debüt Avenging<br />

Angels eine neue Galaxie im Kosmos der Solo-<br />

Piano-Kompositionen vermessen hat, gelingt<br />

ihm dieses Kunststück erneut, indem er dem<br />

Sonnensystem Piano-Trio einen neuen Fixstern<br />

voller Klangfarben, Rhythmen und Obertöne<br />

hinzufügt. Zusammen mit Thomas Morgan (b)<br />

und Gerald Cleaver (dr) „…entwickelt Chants einen<br />

magischen Sog, einen Klangzauber im Wortsinn“<br />

schreibt Peter Rüedi. ECM 2326CD € 18,50<br />

Und für Space-Pioniere: Chants + Avenging<br />

Angels (ECM 2207) zum Stellar Preis von € 32,00.<br />

L. van Beethoven Diabelli-Variationen<br />

András Schiff<br />

CD 1: Bechstein Piano 1921, Diabelli-Variationen +<br />

Sonate Nr. 32 c-moll op. 111 und CD 2: Brodmann<br />

Fortepiano, ca. 1820 Diabelli-Variationen + Sechs<br />

Bagatellen op. 126. Eine einzigartige Gelegenheit<br />

vergleichend zu hören. „András Schiff hat lange<br />

gewartet bis er die Diabelli-Variationen öffentlich<br />

und dann im Aufnahmestudio gespielt hat –<br />

bis in Details hinein vergräbt er sich in jeden<br />

Takt, in jeden Akzent, jede Rhythmisierung. Ein<br />

Meilenstein“, (Christoph Fratz / NDR Kultur). „Solch ein<br />

Meisterwerk muss wieder und wieder gehört<br />

werden. Wir Interpreten aber müssen unser<br />

Leben damit zubringen, seine Geheimnisse zu<br />

ergründen“ (András Schiff im CD-Booklet).<br />

ECMNS 2294CD 2CD € 24,50<br />

Dobrinka Tabakova String Paths<br />

Musik für Hörende, die sich wünschen, dass<br />

auch neue Kammermusik die selben Emotionen<br />

hervorruft wie Werke von Schubert, Brahms<br />

oder auch Bach. Tabakovas Kompositionen sind<br />

klar strukturiert, emotional, melodisch und<br />

zeichnen sich durch ein entspanntes, sicheres<br />

Gespür für das Gemeinsame in Tradition und<br />

Moderne aus. Exzellent interpretieren Maxim<br />

Rysanov (Bratsche) in der Suite Old Style,Kristina<br />

Blaumane im Konzert für Cello und Janine<br />

Jansen im Streichseptett.Auf diesen Streich-<br />

Pfaden lässt sich wunderbar Neuland in vertrauter<br />

Atmosphäre erkunden.<br />

ECMNS 2239CD € 19,50<br />

Hilliard Ensemble Il Cor Tristo<br />

2014 feiert das Hilliard Ensemble 40-jähriges Jubiläum<br />

und beendet gleichzeitig die beispiellose<br />

Karriere am Höhepunkt. Il Cor Tristo, das Herzstück<br />

dieser CD ist eine Auftragsarbeit des Ensembles<br />

an Roger Marsh, der die Verse 32 und 33<br />

aus Dantes Inferno im Stil der Renaissance vertont<br />

hat. Das Hilliard Ensemble verbindet die 3-<br />

teilige Komposition mit Madrigalen aus dem 16.<br />

Jhdt. Il Cor Tristo ist Engelsmusik, die sich anschickt<br />

das Inferno im Zaum zu halten. Thank<br />

you and good bye. ECMNS 2346CD € 19,50<br />

J.S. Bach Sonaten für Violine und Klavier<br />

BWV 1014-1019 Michelle Makarski, Keith Jarrett<br />

„Das Geheimnis ist die Demut, mit der sich die<br />

beiden Musiker auf den Gipfel dieses Werks begeben.<br />

Nichts stört den reinen Bach-Klang. Jede<br />

scheinbar noch so kleine Note oder Struktur<br />

wird mit dem gleichen Ernst und der gleichen<br />

Liebe an den Hörer weitergegeben. Mit feinst<br />

ausbalanciertem Anschlag sorgt Jarrett am Flügel<br />

für höchstmögliche Transparenz, beide Instrumente<br />

können sich so innig verweben, dass<br />

sie in Bereiche der Musik vordringen, die losgelöst<br />

von allem Irdischen, den meisten verschlossen<br />

bleiben. (Stephan Schwarz/Fono Forum)<br />

ECMNS 2230CD € 24,50<br />

Hörproben der ECM-Titel bei www.lotusrecords.at


Sans frontières<br />

ECM – Eine kulturelle Archäologie<br />

Selected Signs III - VIII<br />

Ausgewählte Musik für die Ausstellung im Haus<br />

der Kunst in München. In einer eleganten,<br />

schlicht gestalteten 6CD-Box findet sich ein<br />

ganz eigener Parcours durch Geschichte und Gegenwart<br />

von ECM. Kuratiert von Steve Lake und<br />

Manfred Eicher, dokumentiert diese Sammlung<br />

die Ausnahmestellung des Labels in der Welt der<br />

Musik. Sie kontrastiert Historisches durch neue<br />

Aufnahmen aus völlig anderen musikalischen<br />

Zusammenhängen. Bilder einer imaginären<br />

Ausstellung. „Use it as a soundtrack for your<br />

own life“ empfiehlt Phil Johnson vom<br />

Independent. ECM 2350-55CD 6CD limitierte<br />

Auflage € 60,00 ***<br />

Stephan Micus Panagia<br />

Als „A One Man Universe of Sound“ bezeichnet<br />

Simon Broughton, Herausgeber des britischen<br />

Songlines Magazin, den Multiinstrumentalisten<br />

und Komponisten. Mit tibetischen und burmesischen<br />

Glocken, Chinesischen Gongs, Chitrali<br />

Sitar, Sattar, Zither, Nay, 14-saitiger Gitarre und<br />

seiner choral aufgenommenen Stimme, erzeugt<br />

Micus eine kostbar-erhabene Atmosphäre und<br />

erschafft mit den Vertonungen byzantinischer<br />

Gedichte einen zeitlosen Klassiker.<br />

ECM 2308CD € 18,50 ***<br />

June Tabor Quercus<br />

Die Tradition<strong>als</strong>, Shakespeare- und Robert<br />

Burns-Vertonungen der Grand Lady des britischen<br />

Folk, führen durch die Dörfer, Hügel und<br />

Küstenlandschaften der Insel. Sie wird begleitet<br />

von den magisch anmutenden Saxofonklängen<br />

von Iain Ballamy und Huw Warrens elegantem<br />

Pianospiel. Erhaben, wie eine Eiche (Quercus)<br />

„trotzt ihr dunkler sprödschöner Alt allen Winden<br />

und Lüftchen des Zeitgeistes“ (Klaus Nüchtern /<br />

Falter). Und K. Lippegaus in der SZ meint: „Die<br />

Hymnen auf die Natur und die Vergänglichkeit,<br />

die Tapferkeit des Herzens und das Glück der<br />

wahren Liebe wirken wie Medizin für verletzte<br />

Seelen.“ ECM 2276CD € 18,50<br />

Keith Jarrett No End<br />

Eine Rarität. Die Keith Jarrett-Solo-Band. Eine<br />

Heimstudio-Aufnahme aus dem Jahre 1986. An<br />

den elektrischen Gitarren, Fender Bass, Schlagzeug,<br />

Tablas, Perc, Stimme, Recorder (und praktisch<br />

kein Piano): Keith Jarrett! 20 Stücke auf 2<br />

CDs, die an spontane Musiksessions der späten<br />

60er in San Franciscos Haight-Ashbury Parks<br />

erinnern. Songs ohne Anfang und Ende. Rhythmisch<br />

eingängig, manchmal hypnotisch intensiv<br />

und manchmal wie eine vorweggenommene<br />

Form Chill-Out Musik. Faszinierend.<br />

ECM 2361/62CD 2CD € 23,50<br />

Yeahwon Shin Lua ya<br />

Die Koreanerin Yeahwon Shin besuchte eine<br />

Aufnahmesession von Aaron Parks und war hingerissen<br />

von der Resonanz der Boston Mechanic<br />

Hall. Das führte zum spontanen Musizieren.<br />

Shin sang Kinderlieder ihrer Heimat und Parks<br />

rahmte sie in einfühlsame Piano-Improvisationen.<br />

Später wurden diese Sessions durch Rob<br />

Curtos Akkordeonspiel vollendet, welches sich<br />

wie ein verlängerter Atem zu Shins Gesang einfügt.<br />

Eine sanft-freundliche und sinnlich-stille<br />

Aufforderung zur Ruhe zu kommen, gewidmet<br />

allen Müttern und Kindern dieser Welt.<br />

ECM 2337CD € 17,50<br />

Aaron Parks ECM-Debüt Arborescence, ein Solo-<br />

Pianowerk, dessen Anschlagskultur ein Gefühl<br />

von Zeitlosigkeit vermittelt.<br />

ECM 2338CD € 18,50 (Beide Alben zus. € 32,00)<br />

Johannes Berauer The Vienna Chamber<br />

Diaries<br />

... sind ein subtiles, jazzig-kammermusikalisches<br />

Kleinod. Eine Suite, die sich auch aus der Quelle<br />

des Minimalismus, dem Charme des Chansons,<br />

der Freiheit der (melodischen) Improvisation<br />

und hellwacher Spielfreude speist. Diese Tagebücher<br />

„liest“ man gerne in einem durch. Spannend<br />

sind die Dialoge zwischen Muthspiels Gitarre,<br />

Gesings Sax und Bassklarinette und Symcocks<br />

Piano, einladend die Akkordeon-Flöten-<br />

Oboe-Streicher-Kombinationen, betörend Berauers<br />

harmonische Kompositionslinien, die sich<br />

mit leichter Hand zu einem schlüssigen Ganzen<br />

fügen. Große Empfehlung! MRE 040CD € 17,50<br />

Nynke Alter<br />

Der Grammy-ausgezeichnete spanische Produzent<br />

Javier Limón (Anoushka Shankar, Paco de<br />

Lucia oder Mariza) hat mit der friesischen Sängerin<br />

Nynke ein Album voll beschwingter Leichtigkeit<br />

aufgenommen. Zart-melodiöse Flamencofiguren<br />

und Fadoanklänge umrahmen die in<br />

friesisch gesungenen Lieder. Feine percussive<br />

Rhythmen, intelligente Arrangements mit Gitarre,<br />

Bouzouki, Oud, Harmonium, Dulcimer, Marimba<br />

und natürlich Nynke, deren gefühlvollklare<br />

Stimme die Nordsee und das Mittelmeer<br />

vereint. Hey Atlantis! CRAM 209CD € 18,50<br />

Yasmine Hamdan Ya Nass<br />

„Großes Glück: Ich habe schon lange keine CD<br />

mehr gehört, die mich auf Anhieb so begeistert,<br />

gefesselt und beeindruckt hat. Auch Jim Jarmusch<br />

hat Yasmine Hamdan in Only Lovers Left<br />

Alive einen stimmungsvollen Auftritt verschafft.<br />

Ya Nass ist eine perfekte Songwriter-CD mit<br />

Folk-Einflüssen, etwas Elektronik, einem zarten<br />

orientalischen Grundton und arabisch gesungene<br />

Melodien, die so ziemlich das Schönste sind,<br />

was man derzeit zu hören bekommt,“ jubelt<br />

A. Russ-Bovelino / Kurier. CRAM 210CD € 18,50<br />

*** Künstler- und Titeldetails, Hörproben: www.lotusrecords.at


Continental Drifts<br />

Mulatu Astatke Sketches Of Ethiopia<br />

Mulatu Astatke führt den Jazz da hin, wo einst<br />

der Urknall stattgefunden hat. Sketches ist eine<br />

Reise zum Ursprung der Klangwelt mit dem Erfinder<br />

des Ethio-Jazz. Ein Vergleich mit Duke<br />

Ellington drängt sich auf. Wuchtig, präzis ertönen<br />

die vielschichtigen Rhythmen und die<br />

kompakten, eng gewobenen Sounds. Ein dunkles,<br />

mächtiges Geflecht voller Stimmungen und<br />

Gefühle, angetrieben von einem Groove mit der<br />

Anmut und Kraft einer archaischen Lokomotive<br />

unter Dampf. Eine warme, großherzige, verschwenderisch<br />

in allen möglichen Farben schillernde<br />

Musik. JV 570015 € 18,50<br />

Cigdem Aslan Mortissa<br />

Eine fröhliche Auferstehung der bittersüßen<br />

Lieder aus den verruchten Spelunken Athens<br />

und Istanbuls. Die in Istanbul geborene Sängerin<br />

zelebriert die verwandten Stile Smyrneika<br />

und Rembetiko in griechischer und türkischer<br />

Sprache und präsentiert neben herzzerreissenden<br />

Liebesliedern, laszive Songs über Haschisch,<br />

heiratsunwillige, dafür umso lebenshungrigere<br />

Frauen, singt über Unrecht und Entwurzelung,<br />

Heilung und Erlösung. „Hochenergetischer, südeuropäischer<br />

Blues der Extraklasse“ meint<br />

Werner Leiss im Südwind Magazin.<br />

ATR 4313CD € 18,50<br />

Linda Thompson Won‘t Be Long Now<br />

Menschen mit einer anglophilen Ader seien gewarnt:<br />

Nach Anhören dieser CD könnte es sein,<br />

dass Sie ihre Zelte abbrechen und dorthin aufbrechen,<br />

wo diese wunderbaren, Songs, Weisen,<br />

Shanties und Balladen herkommen, die dieses<br />

Lebensgefühl transportieren, welches Linda<br />

Thompson so vorzüglich in Geist und Herz einzupflanzen<br />

im Stande ist. Mit schlichten aber<br />

genialen Mitteln: den eigenen Songs und Material<br />

aus dem McGarrigle-Umfeld, beides umsichtig<br />

von Freunden instrumentiert – und fertig ist<br />

die Sehnsuchtsfalle. Eine vorbeugende Maßnahme<br />

könnte beim Anhören eine gepflegte Tasse<br />

Tee sein, aber dann sollte auch der Malt nicht zu<br />

weit weg sein. TS 822CD € 18,50<br />

Nicolas Repac Black Box<br />

Fragmente von Little Feat, Muddy Waters, Bo<br />

Diddley, Cheikh Lo, Alan Lomax u.a. enthält diese<br />

Black Box.Archaisches Blues-Material wird decodiert<br />

und in eine dunkel-gefährliche, zeitgemäße<br />

und zeitlose Form übersetzt. Der Pariser<br />

Komponist und Arrangeur ruft Echos längst vergessener<br />

(Blues)Welten in Erinnerung. Im urban<br />

produzierten Kontext erhalten die Samples so<br />

ein zweites musikalisches und lyrisches Leben,<br />

welches höllisch grooved. NOF 20CD € 18,50<br />

Jordi Savall Esprit des Balkans<br />

Hespèrion XXI und Musiker aus allen Ländern.<br />

Die Musik der Balkanvölker und der Diaspora<br />

der Roma und Sepharden im Dialog. Balkan<br />

Spirits enthält ein musikalisches Mosaik von<br />

Bulgarien bis Serbien, von Mazedonien bis zur<br />

Türkei, von Bosnien nach Griechenland. Wunderbar<br />

vielfältig, mitreissend und liebevoll,<br />

dokumentiert dieses Hörabenteuer überzeugend,<br />

wie man auch auf andere Art europäisch<br />

sein kann. AVSA 9898 CD + Buch € 20,00<br />

Die Strottern & Peter Ahorner mea ois<br />

gean / wean, du schlofst<br />

Die Strottern und Peter Ahorner gehören ja inzwischen<br />

zusammen wie Donaustrom und<br />

Steckerlfisch. wean, du schlofst ist ein Live-Mitschnitt<br />

von einem gemeinsamen Auftritt im<br />

Wiener Theater am Spittelberg. Ahorner tritt dabei<br />

<strong>als</strong> genialer Rezitator seiner Texte und mitunter<br />

auch <strong>als</strong> rauer Sänger in Erscheinung (incl.<br />

Zidane!). Mit mea ois gean gibt es eine Neuauflage<br />

eines zwischenzeitlich vergriffenen Albums<br />

aus dem Jahr 2003. Das Besondere daran: Die<br />

Strottern haben die Lieder (alle Texte stammen<br />

von Ahorner) neu aufgenommen. Als Gäste wieder<br />

mit dabei: Dorli Windhager und Walther<br />

Soyka. CRACK 048CD 2CD € 23,50<br />

James Cotton Cotton Mouth Man<br />

James Cotton, DER Mundharmonika-Spieler, gesalbt<br />

mit allen, wirklich allen Strömungen und<br />

Spielarten des Blues, legt im reifen Alter sein<br />

Opus Magnum vor. Tiefdunkle, sündige Songs<br />

künden voller Lebensweisheit, von sehr guten<br />

und sehr schlechten Zeiten. Mit der Urkraft einer<br />

Druckwelle werden James Cottons Kompositionen<br />

von Joe Bonamassa, Gregg Allman, Warren<br />

Haynes, Ruthie Foster, Keb’ Mo’, Delbert Mc<br />

Clinton, Chuck Leavell und Colin Linden effektiv<br />

in Szene gesetzt. AL 4954CD € 18,50<br />

Martin Alvarado & Horacio Avilano<br />

Guitar Tango: Más Allá<br />

Das ist Tango von hoher Authentizität. Gitarre<br />

und Stimme im entspannten Zwiegespräch. Más<br />

Allá basiert auf traditionellen Rhythmen die auf<br />

Grund der wohligen Interpretation wunderbar<br />

zu hören sind. In Gesellschaft verführt Martin<br />

Alvarados honigfarbener Tenor und diese pure<br />

Form des Gitarren-Tangos gern auch zu einem<br />

sinnlichen Tänzchen. TUG 1074CD € 16,50<br />

Abdullah Ibrahim Mukashi<br />

Mit kammermusikalischer Band: Klavier, Flöte,<br />

Cello, Saxophon, Klarinette. Es war einmal, so die<br />

Übersetzung des Titels, ist eine musikalische Erinnerung.<br />

Kompositionen von Meisterhand, voll<br />

berührender Klarheit, die sich Zeit lassen eine<br />

stille Sinnlichkeit zu entwickeln und sparsam,<br />

ganz sparsam, musikalische Themen einer reichen<br />

Karriere berühren. INT 3431CD € 18,50


25 Jahre Riverboat <strong>Records</strong> / Rough Guide<br />

Riverboat <strong>Records</strong> feiert 25-jähriges Jubiläum<br />

und ist an der Womex World Music Fair 2013<br />

zum Label des Jahres gewählt worden. Wir freuen<br />

uns besonders, denn das Jubiläum markiert<br />

auch unsere 25-jährige Zusammenarbeit. Und<br />

weil es bei Feiern auch Geschenke gibt, legen<br />

wir jeder Bestellung einer Riverboat (TUG) oder<br />

Rough Guide CD eine typische Riverboat CD bei,<br />

nämlich Mory Kantés Sabou.Griot-Kultur aus<br />

Guinea, die Tradition und Moderne verbindet.<br />

Viel Freude beim Hören!<br />

Rough Guide Mediterranean<br />

Das Aroma des Südens: Der Duft wilder Bergkräuter,<br />

Ginster, der Gesang der Zykaden, weiß<br />

gekalkte einfache Häuser, Glöckchen der Ziegen,<br />

ein Brise vom Mittelmeer, das alles wird lebendig<br />

beim Anhören dieser stimmigen Compilation.<br />

Daniele Sepe, A Filetta, Watcha Clan, Mercan<br />

Dede, Maurice El Medioni sorgen für einen<br />

Soundtrack der Erinnerung oder Vorfreude.<br />

Bonus CD: Mediterraneo - eine Verführung mit<br />

Gitarren und Oud-Klängen von Eduardo Niebla<br />

und Adel Salameh. RGNET 1276CD € 16,50<br />

Jaipur Kawa Brass Band<br />

Dance Of The Cobra<br />

Vergessen Sie bayerische und balkanische Blasund<br />

Blechmusik. Die Jaipur Kawa Brass Band aus<br />

Rajasthan bringt Eleganz ins Spiel. Druckvoll: Ja.<br />

Schweißtreibend: eher nein. Diese Musik tanzt,<br />

ist voller Humor und Raffinesse und die ausgeklügelten,<br />

Jahrhunderte alten Perkussionsrhythmen,<br />

die sich so wunderbar mit den Euphonien,<br />

Klarinetten, Trompeten, Posaunen verschwestern,<br />

erzeugen einen Groove der jede Gartenparty<br />

in ein Fest der Gaukler und Schlangenbeschwörer<br />

verwandelt. TUG 1073CD € 16,50<br />

Monoswezi The Village<br />

Dem Kollektiv aus Zimbabwe und Norwegen gelingt<br />

ein interkulturelles Meisterwerk. Ausgehend<br />

von Sängerin und Mbira-Meisterin Hope<br />

Masike, finden sich traditionelle südostafrikanische<br />

Kompositionen in einem hypnotisch-wohlklingenden<br />

Jazz-Setting wunderbar zurecht. Es<br />

entstehen ruhig fliessende Musikströme voll<br />

angenehmer Spannung, sanfte Virtuosität zwischen<br />

Klarinette, Tenorsax und Mbira, herzlicher<br />

Call and Response-Gesang sowie Spuren von<br />

Klangpatterns à la Steve Reich. Eine weltoffene,<br />

frische Musik. TUG 1063CD € 16,50<br />

The Holmes Brothers Brotherhood<br />

Feuriger Blues, inspirierter, fein abgestimmter<br />

Rhythm & Blues, Harmoniegesang wie ihn sonst<br />

nur die Neville Brothers hinkriegen, Soul und<br />

eine weltliche Form von Gospel, dem sich auch<br />

hartgesottene Heiden nicht verschließen können.<br />

Ein magisches Album mit einem Flow, den<br />

man erlebt, wenn man den Americana Highway<br />

im geräumigen Fahrzeug entlangrollt.<br />

AL 4957CD € 18,50<br />

Rough Guide Flamenco<br />

Son de La Frontera, Mayte Martín, Carmen Linares,<br />

Carlos Piñana, Martirio, u.a.m. entfachen das<br />

Feuer des Flamenco, flirten mit Rumba, Sephardischer<br />

und Gitano-Kultur, singen sich die Herzen<br />

aus dem Leib und legen das Fundament für<br />

heißblütige Tanzrhythmen. Bonus-CD: Al Toque<br />

Flamenco zelebrieren knackige Mid-Tempo<br />

Rhythmen mit feiner Percussion.<br />

RGNET 1301CD + Bonus-CD € 16,50<br />

Lala Njava Malagasy Blues Song<br />

Das späte Debüt der 55-jährigen Sängerin aus<br />

Madagascar ist wie die Fauna und Flora ihrer<br />

Heimat: einzigartig. Veronika Schreinegg vom<br />

Bayerischen Rundfunk stellte Malagasy Blues<br />

Song <strong>als</strong> „das intimste und sinnlichste Weltmusik-Album<br />

des Jahres“ vor. Vom ersten Moment<br />

an fasziniert die Eindringlichkeit ihrer silbernen<br />

Stimme und die große innere Ruhe die sie verströmt.<br />

Begleitet werden ihre Songs von Gitarre,<br />

Bass, Banjo und Drums und manchmal greift der<br />

große Régis Gizavo zum Akkordeon. Musik, die<br />

sich in sich selbst wiegt. TUG 1069CD € 16,50<br />

Rough Guide Irish Music<br />

Schon der Opener macht süchtig: The Unwanted<br />

stecken auf The Duke of Leinster mit Concertina,<br />

Mandoline, Mundharmonika, Bones, Gitarren<br />

und Fidel die Claims ab. Sie hören die besten<br />

und frischesten neuen Tunes von der grünen<br />

Insel. Solas, Altan, Andy Irvine, Iarla Ó Lionáird<br />

(Afrocelts), Sharon Shannon, Fidil, Brian Finnegan<br />

u.a. Bonus-CD ist ein Tribute an den heuer<br />

verstorbenen Bob Brozman, der auf Six Days In<br />

Dawn mit den Iren McSherry und O’Connor neue<br />

Perspektiven einer lebendigen Tradition erforscht.<br />

RGNET 1294CD + Bonus CD € 16,50<br />

Jyotsna Srikanth Call of Bangalore<br />

80 Minuten Virtuosität, Konzentration, Genauigkeit.<br />

Gelegenheit die Schönheit südindischer<br />

Violintradition zu erkunden. Karnatische Musik<br />

ist berühmt für ihre natürliche Melodieform, die<br />

hier perkussiv begleitet wird. Ein Leckerbissen<br />

für Fortgeschrittene und Hörende, die sich gerne<br />

auf Neues einlassen. TUG 1072CD € 16,50<br />

Joseph Arthur The Ballad Of Boogie Christ<br />

Acts 1 & 2<br />

Der Protegé von Peter Gabriel hat seiner langen<br />

und intensiven Karriere die musikalische Krone<br />

aufgesetzt. The Ballad of Boogie Christ, das sind<br />

dicht gewobene Songs, die, wenn man so will,<br />

zwischen Waterboys und (frühen) U2 changieren.<br />

Große Chance auf „bestes Konzeptalbum<br />

des Jahres“. Mit dabei: Ben Harper, Jim Keltner,<br />

Garth Hudson! A Real World Recording.<br />

RW 199CD 2CD € 19,50


Kostbares Hören<br />

Marco Beasley Cantate Deo – A voce sola,<br />

in dialogo Accordone, Guido Morini<br />

Ein neuer Höhepunkt in der Karriere des Barock-<br />

Sängers. Bei diesen geistlichen Kantaten, ausgelegt<br />

für 2 Stimmen, tritt Beasley in den Dialog<br />

mit sich selbst und singt beide Stimmen. Es sind<br />

feinziselierte Stücke (Ave maris stella von<br />

Graziani, O beate Hieronime von Grandi, Salve<br />

Regina von Monteverdi, Cantate Deo von Donati<br />

u.a.), die vom doppelten Beasley zu Gehör gebracht<br />

werden. Gesang und das wunderbar austarierte<br />

Spiel von Accordone bringen die Frömmigkeit<br />

zum Leuchten. ALPHA 535CD € 19,50<br />

W.A. Mozart Betulia liberata<br />

Michi Gaigg, L’Orfeo Barockorchester<br />

Diese Azione sacra – ein selten aufgeführtes<br />

Kleinod – wurde 2012 aufgenommen. Das Libretto<br />

von Pietro Metastasio setzt der 15-jährige<br />

Mozart lustvoll um, greift mit vollen Händen in<br />

die Schatztruhe musikalisch-rhetorischer Figuren,<br />

mit denen er nicht nur die Gesangspartien,<br />

sondern auch die Stimmen der Holzbläser und<br />

Violinen bestückt. Horst Reischenböck in Drehpunkt<br />

Kultur bescheinigt Michi Gaigg „...einen<br />

beherzten Zugriff in Verbindung mit den prachtvoll<br />

farbig klingenden Originalinstrumenten.“<br />

CC 72590CD 2CD + Buch € 27,50 ***<br />

Antonio Vivaldi Estro Armonico - Libro<br />

secondo Café Zimmermann<br />

Wem die Bach-Einspielungen des Ensembles gefallen<br />

haben, wird ihre erste Vivaldi-Produktion<br />

lieben. Es ist ein „entspannter Vivaldi“ geworden,<br />

elegant und dezent lebhaft in Szene gesetzt.<br />

Es scheint <strong>als</strong> wurde jedem dieser Concerti (Nr. 7<br />

- 12) eine eigene Farbe zugeordnet. Estro Armonico<br />

zaubert ganz unmittelbar die ureigene<br />

Stimmung eines herbstlich verhangenen Venedigs<br />

ins Wohnzimmer. ALPHA 193CD € 19,50<br />

Christina Pluhar / L’Arpeggiata<br />

The Complete Alpha Recordings<br />

Ein Fest des barocken Wohlklanges und der feinsinnigen<br />

Adaption mediterraner Folklore. Ein<br />

Fest der Individualität und 100%iger Musikalität<br />

ist das Alpha-Gesamtwerk von Christina Pluhar<br />

und l’Arpeggiata, eingespielt im Zeitraum zwischen<br />

2001 und 2004 (mit u.a. La Tarantella und<br />

All’Improvviso). Diese schön gemachte Box enthält<br />

6 CDs, ist limitiert und zu einem wirklich<br />

attraktiven Preis zu haben. Ein Fest für alle Sinne!<br />

ALPHA 818CD 6CD-Box € 29,50 ***<br />

Musikinstrumentenführer II.Teil<br />

Nach dem großen Erfolg des Guides für Historische<br />

Instrumente, gibt es die Nachfolge-Box,<br />

welche die Weiterentwicklung von 1800 bis 1950<br />

detailreich dokumentiert (z.B. Arpeggione, Oktobass,<br />

Buccins, aber auch Saxofon, Fagott, Gitarre).<br />

150-seitiges, reich bebildertes Buch (dt.) und<br />

8 CDs mit Hörbeispielen. RIC 105CD € 55,00 ***<br />

Franco Fagioli Arias for Caffarelli<br />

Il Pomo d’Oro / Riccardo Minasi<br />

Caffarelli, seinerzeit der „berühmteste Sänger des<br />

Landes“ ist (wie Farinelli) von Nicola Porpora<br />

ausgebildet worden. Seine Karriere war immer<br />

wieder von Skandalen begleitet und er führte einen<br />

ausschweifenden Lebensstil. Franco Fagioli,<br />

ein führender Countertenor der neuen Generation<br />

huldigt dem flamboyanten Sänger mit erlesenen<br />

Arien von Hasse, Vinci, Leo, Porpora, Pergolesi,<br />

Cafaro, Sarro und Manna. Sein Timbre ist<br />

von unvergleichlich sinnlichem Charakter, gewandt,<br />

lustvoll und mühelos bis in die hohe<br />

Lage. Das Ensemble Il Pomo d’Oro unter Riccardo<br />

Minasi ist Fagioli ein inspirierender und kongenialer<br />

Begleiter. V 5333CD Buch-CD € 19,50<br />

Amandine Beyer Portrait<br />

„Ein spannendes und abwechslungsreiches<br />

Doppelalbum mit Werken von Mattheis, Rebel,<br />

de Visée, C.P.E Bach, Vivaldi und Corelli. 2 Stunden<br />

Musik, die nicht nur die Vielfalt der Barockmusik<br />

des 18. Jhdts. aufzeigt, sondern sie geradezu<br />

erlebbar macht. Dies deshalb, weil A. Beyer<br />

ihre außergewöhnliche künstlerische Intelligenz<br />

immer in den Dienst der Werke stellt. Alles ist in<br />

sich stimmig, plastisch musiziert, feinsinnig im<br />

Zusammenspiel, auch mutig, mitreißend und<br />

ehrlich. Herrlich!“ freut sich Ilona Hanning in<br />

BR Klassik. ZZT 325CD 2CD € 19,50 ***<br />

Und soeben neu erschienen:<br />

Arcangelo Corelli Concerti Grossi op. 6<br />

Amandine Beyer & Gli Incogniti<br />

ZZT 327CD 2CD € 24,50<br />

Kombipreis: Portrait + Corelli je 2CD € 39,00<br />

Prokofiev & Stravinsky Violinkonzerte<br />

Patricia Kopatchinskaya, London Philharmonic<br />

Orch., Vladimir Jurowski<br />

„Bei Stravinsky gestaltet Kopatchinskaya den<br />

Violinpart packend, spielerisch, gestisch, betörend<br />

... ohne ins Sentimentale zu fallen. Das<br />

LPO folgt stilsicher... Ein geistreiches ungemein<br />

angeregtes Zusammenspiel zwischen Orchester<br />

und Solovioline. ... Die Interpretation des Konzerts<br />

von Prokofiev, das zwischen absichtlicher<br />

Schlichtheit und Virtuosität schillert, steht dem<br />

um nichts nach. So schön kann Anti-Romantik<br />

sein“. (E.Weber /Concerti) V 5352CD € 19,50<br />

J.S. Bach Suiten Nr. 1,2,3 für Theorbe<br />

Hopkinson Smith<br />

Was immer Sie auf die Palme gebracht hat, diese<br />

Suiten geleiten Sie sanft und höflich wieder auf<br />

den Boden. Hopkinson Smith begeistert und belebt<br />

durch feinfühlige und entschleunigende<br />

Transkriptionen der ersten 3 Cellosuiten mit<br />

seiner Theorbe. Er bringt die spirituelle Kraft der<br />

Suiten von J.S. Bach wunderbar klar und deutlich<br />

zu Gehör. E 8937CD € 19,50<br />

*** Künstler- und Titeldetails, Hörproben: www.lotusrecords.at


Classique deluxe<br />

Grete Sultan Piano Seasons<br />

Piano Seasons bringt Klavierinterpretationen<br />

einer der ungewöhnlichsten Künstlerpersönlichkeiten<br />

des 20. Jhdts. Grete Sultan war mit<br />

Toscanini, John Cage und Adorno befreundet. Ihr<br />

gelang die Flucht aus Nazideutschland und sie<br />

lebte bis zu ihrem Tod mit 99 Jahren in N.Y. Ihr<br />

Repertoire kannte keine Grenzen, ihr Spiel war<br />

zutiefst menschlich und voll Seele. Das Label<br />

Wergo würdigt ihr Schaffen mit dieser 4CD-Box<br />

mit Musik von Bach, Beethoven, Schubert, Cage,<br />

Schumann, Schönberg, Hovhaness, Copeland,<br />

u.a. Im ausführlichen Beibuch, wird ihre Geschichte<br />

erzählt. WER 4043CD 4CD € 35,00<br />

Beethoven / Bruckner / Hartmann /<br />

Holliger Streichquartette<br />

Zehetmair Quartett<br />

Das 2CD-Set beginnt mit Beethovens hochkonzentriertem<br />

op. 135 und endet mit Holligers<br />

Fantasieexplosion Nr. 2, die er für das Quartett<br />

geschrieben hat. Bruckners selten gehörtes<br />

frühes c-moll Quartett nennt Zehetmair berührend<br />

und warmherzig und Hartmanns großes<br />

nostalgisches Drama voller Weisheit Nr. 2,war<br />

die letzte Einspielung mit Gründungsmitglied<br />

Françoise Groben (1965-2011), der diese Produktion<br />

gewidmet ist. Mit einem lesenswerten<br />

Essay von Wolfgang Sandner: Töne auf die Goldwaage<br />

legen. ECMNS 2195CD 2CD € 24,50<br />

Hanns Eisler Ernste Gesänge / Lieder mit<br />

Klavier Matthias Goerne, Ensemble Resonanz,<br />

Thomas Larcher<br />

Unsentimental und konsequent liest Eisler das<br />

Unglück des Menschen in den Jahresdaten der<br />

Geschichte ab und bezeichnet <strong>als</strong> größte Hoffnung<br />

nicht die Auferstehung sondern ein Leben<br />

ohne Angst. „Goerne <strong>als</strong> Schubert-Interpret und<br />

Mozart-Darsteller gut etabliert, singt Eisler auf<br />

eine Art, die aufhorchen lässt: nicht <strong>als</strong> den Ex-<br />

Modernen, der seiner Herkunft entsagt, sondern<br />

<strong>als</strong> Klassiker mit neoromantischer Handschrift.<br />

Kontrapunkt: Eislers Klaviersonate op.1, die<br />

Thomas Larcher frech und vital einspielt.“<br />

(F.Kämpfer/Deutschlandfunk) HMC 902134 € 19,50<br />

Salzburger Marionettentheater<br />

Der Ring des Nibelungen<br />

Wagners Ring komprimiert auf 2 Stunden.<br />

Marionetten treffen auf Schauspieler und entführen<br />

uns in einen Zeittunnel mythologischer<br />

Verstrickungen. Nixen schwimmen fröhlich im<br />

Rhein, Walküren fliegen durch Walhall, Wotan<br />

und Fricke brausen mit dem Cabrio durch die<br />

Burg ... alles nimmt seinen Lauf, wie in Bayreuth,<br />

nur charmanter, mit Augenzwinkern, und kindergerecht.<br />

Im Beiheft gibt es eine lehrreiche,<br />

präzis-knackige Inhaltsangabe des Geschehens,<br />

die Musik stammt vom legendären Solti-Ring<br />

mit H. Hotter, W. Windgassen und Birgit Nilsson.<br />

Und die Marionetten-Figuren sind hinreissend<br />

lebendig! THE 10138DVD € 22,50<br />

J.S. Bach Matthäus-Passion BWV 244<br />

Werner Güra, Johannes Weisser, Sunhae Im,<br />

Bernarda Fink u.a., RIAS Kammerchor, Akademie<br />

für Alte Musik Berlin, René Jacobs<br />

Eine Weltpremiere. Durch genaues Quellenstudium<br />

rekonstruierte René Jacobs die Aufstellung<br />

der Chöre und Solisten wie es bei Bach üblich<br />

war. So entstand erstm<strong>als</strong> eine wahre Doppelchörigkeit<br />

auf CD, welche dem Werk eine zusätzliche<br />

Dimension schenkt. Wie begeistert alle Beteiligten<br />

von dem Klangerlebnis waren, zeigt die<br />

grandiose DVD-Dokumentation. Das Beibuch ist<br />

bis ins letzte Detail informativ. Diese Matthäus-<br />

Passion ist der neue Maßstab.<br />

HMC 802156- 2SACD + DVD € 39,50<br />

W.A. Mozart Klarinettenquintett KV 581 /<br />

Streichquartett KV 421 Arcanto Quartett<br />

Antje Weithaas, Daniel Sepec, Violinen; Tabea<br />

Zimmermann, Viola; Jean-Guihen Queyras,<br />

Violoncello; Jörg Widmann, Klarinette. Nobel<br />

und vornehm entfalten sie Mozarts Quintett<br />

und Quartett. Es ist zu spüren wie sich die Instrumente<br />

wahrlich zuhören und wie sich die<br />

Akteure aufmerksam und hellwach begleiten.<br />

Sie entlocken den Kompositionen jede noch so<br />

feine Nuance und bereiten ein höchst anspruchsvolles,<br />

zugleich wunderbar entspanntes<br />

Hörvergnügen. HMC 902168 € 19,50<br />

Anne Sofie von Otter Douce France –<br />

Mélodies + Chansons<br />

Viele haben sie schon gesungen, die großen<br />

französischen Chansons, Padam Padam, Göttingen,<br />

Douce France... von Glanzberg, Barbara, Trenet<br />

oder von Moustaki, Legrand, Ferré. Dazu<br />

braucht es Mut und Demut. A.S. von Otter hat<br />

beides und die Leidenschaft und die Stimme um<br />

uns charmant nach Paris zu entführen. Besonders<br />

interessant ist CD 2, in der von Otter den<br />

Chansons die Mélodies gegenüberstellt; von<br />

Saint-Saëns, Ravel, Fauré, Debussy u.a und so<br />

deutlich macht, auf welchem Nährboden die<br />

große französische Liedkunst des 20. Jahrhunderts<br />

gewachsen ist. V 5343CD 2CD € 19,50<br />

Franz Schubert Sinfonien Nr. 3 & 4<br />

Freiburger Barockorchester, Pablo Heras-Casado<br />

Die unbeschwerte Dritte kommt fließend schön,<br />

man spürt Schuberts Freude und Optimismus,<br />

speziell am Ende mit einer an Rossini erinnernden<br />

Tarantella.Die dunklere Vierte,verweist<br />

schon auf Beethoven. Heras-Casado erweist sich<br />

<strong>als</strong> ein hochinspirierter und vitaler Schubert-<br />

Dirigent, der mit den Freiburgern eine geradezu<br />

lustvolle Partnerschaft eingeht. „So lebendig<br />

und spannungsvoll klangen diese Werke vielleicht<br />

noch nie“. (A. Sayed / klassik.com)<br />

HMC 902154 € 19,50


Best of 2013<br />

Das Sparpaket: Alle vier Best of 2013-Platten zusammen<br />

gibt es zum Preis von € 60,00<br />

Keith Jarrett / Gary Peacock / Jack<br />

DeJohnette Somewhere<br />

„Wie ein Außerirdischer verteilt Keith Jarrett<br />

zunächst Sternenstaub auf den Tasten, bis sich<br />

der Miles Davis Klassiker Solar herausschält ...<br />

und lässt die Bernstein-Ballade Somewhere ...<br />

wie ein Soul-Pop-Ritual enden.“ (J. Engels / Die Welt)<br />

ECM 2200CD € 18,50<br />

30 Barockopernhits Furie Terribili<br />

Festliche Musik mit Arien von Monteverdi,<br />

Cavalli, Lully, Charpentier, Rameau, Purcell,<br />

Händel, Gluck. Gesungen und gespielt von Bejun<br />

Mehta, Maria Bayo, D. Röschmann, Vivica<br />

Genaux, Concerto Köln, Akad. für Alte Musik, Les<br />

Art Florissants, Orch. of the Age of Enlightenment<br />

u.a. Alle Infos: www.lotusrecords.at<br />

HMX 2908537- 2CD € 17,50<br />

Rokia Traoré Beautiful Africa<br />

Kräftig, würzig, kompetent. 3 Schlagwörter, die<br />

beim Hören der energiegeladenen Musik sofort<br />

in den Sinn kommen. Lange hat sich Rokia<br />

Traoré rar gemacht, dieses Album zementiert erneut<br />

ihren Status <strong>als</strong> First Singer-Songwriter-<br />

Lady Westafrikas. Große Songs, große Stimme,<br />

starke Lyrics, Traum-Band! OH 023CD € 18,50<br />

Eleni Karaindrou Concert in Athens<br />

Wiedergabe eines Konzertabends mit den<br />

berührenden Film-Kompositionen aus Ulysses<br />

Gaze, Eternity and A Day, Der Bienenzüchter, Dust<br />

of Time u.a. Als Solisten auf der Bühne: Kim<br />

Kashkashian (Viola), Jan Garbarek (Sax) und der<br />

brillante Oboist Vangelis Christopoulos. Erhabene<br />

Musik, die einen begleitet wie ein Freund,<br />

eine Freundin. ECMNS 2220CD € 19,50<br />

Jan Garbarek Dansere - Witchi-Tai-To - Sart<br />

Old and New Masters. Die bibliophile Reihe von Wiederveröffentlichungen<br />

signifikanter ECM-Titel, z.B. Garbarek (Witchi-<br />

Tai-To endlich wieder erhältlich), Keith Jarrett, Paul Motian,<br />

Charles Lloyd, Chick Corea, Codona, Jack deJohnette, u.a. Alle<br />

Infos: www.lotusrecords.at ECM 2146-48CD 3CD € 26,50<br />

Musik-Fachhändler in Ihrer Nähe: Feldkirch Musikladen Innsbruck Arcustik,<br />

Musikladen, Tyrolia Kitzbühel Möllinger Lienz Pop-Shop Salzburg Katholnigg, Musikladen,<br />

myhome music Linz Pirngruber Saalfelden Amadé Klagenfurt Elisabeth,<br />

Sussitz Graz Friebe Wien Adagietto, Audio Center, DaCapo Klassik, EMI, Gramola,<br />

Kuppitsch, Morawa, Südwind (Preise können differieren).<br />

Wir verschicken CDs und DVDs gegen Vorausrechnung,<br />

Zahlung mit Kreditkarte (Eurocard<br />

oder Visa) oder einmaligen Bankeinzug.<br />

Portoanteil: € 4,50 / Deutschland: € 5,50<br />

Bei einem Rechnungsbetrag über € 50,- liefern<br />

wir portofrei. CDs können nur bei Fabrikationsfehlern<br />

umgetauscht werden. Reklamationen<br />

bitte schriftlich, sofort nach Erhalt.<br />

Mehr Musik finden sie auf unserer Webseite<br />

www.lotusrecords.at<br />

+ in unserem Laden in Salzburg, Pfeifergasse 4,<br />

zwischen Mozart- & Papagenoplatz.<br />

Wir besorgen Ihnen auch gerne jeden anderen<br />

lieferbaren Titel.<br />

Bestellcoupon<br />

Bestell-Nr. Anzahl Interpret / Titel Einzelpreis Summe<br />

Ich bezahle mit<br />

Vorauszahlung Sie erhalten zuerst eine Rechnung (bitte mail-Adresse angeben, wenn vorhanden).<br />

Die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang auf unserem Konto.<br />

Kreditkarte Eurocard Visa<br />

Nr.<br />

gültig bis<br />

Bankeinzug Ich erteile eine einmalige Einzugsermächtigung.<br />

IBAN BIC Bankinstitut<br />

Datum<br />

Unterschrift<br />

Versand<br />

Total<br />

Absender<br />

Telefon / Fax<br />

e-mail<br />

<strong>Lotus</strong> <strong>Records</strong><br />

Kirchplatz 2/1<br />

A-5110 Oberndorf/Austria<br />

Tel. 06272-73 175<br />

Fax 06272-73 175-10<br />

office@lotusrecords.at<br />

www.lotusrecords.at<br />

Wir hören voneinander

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!