22.01.2015 Aufrufe

Spielberichte Damen1 - TuS Aumühle Wohltorf Handball

Spielberichte Damen1 - TuS Aumühle Wohltorf Handball

Spielberichte Damen1 - TuS Aumühle Wohltorf Handball

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und die jetzt sehr agile Nora Schröder zumeist über Gegenstöße die Akzente und so wurde die Partie endlich<br />

ausgeglichen. Das 20:20 in der 49. Minute durch Sina Winter war so etwas wie der Wendepunkt, weil kurz darauf Julia<br />

Naths nach langer Zeit wieder einmal zur eigenen Führung traf (21:20 / 50.Min.). Die gab man auch bis zum Schluss nicht<br />

wieder her. Zwar schafften es die kampfstarken Gäste immer wieder auszugleichen, doch am Ende hatte unsere Truppe<br />

ein klein wenig mehr zuzusetzen und gewann aufgrund der besseren letzten 10 Minuten auch nicht unverdient.<br />

Es spielten: Andrea Nigbur (Tor), Catharina Zeller (7), Nora Schröder (7/1), Jamie Rehder (4), Julia Naths (3), Antonia<br />

Fürst (1), Janina Rehder (1), Gina Kruse (1), Sina Winter (1), Mirka Westphal, Inken Wiegmann (n.e.), Sophia Nigbur<br />

(n.e.)<br />

Es fehlte: -<br />

Trotz dürftiger spielerischer Leistung mit großem Kampfgeist zum knappen Heimsieg!<br />

22.09.13 - <strong>TuS</strong> <strong>Aumühle</strong>/<strong>Wohltorf</strong> – TH Eilbeck 24:23 (12:12)<br />

Trotz einer frühen 5:2 Führung (9.Min.), fehlte es unseren Damen diesmal irgendwie an Dynamik und Tempo der ersten<br />

Saisonspiele. Zwar blieb man bis zum 7:4 (14.Min.) mit diesen 3 Treffern in Front, doch die Gäste legten in der Folgezeit<br />

einen Gang zu und erzielten binnen 6 Minuten den 8:8 Ausgleich. Dabei profitierten sie immer wieder von den einfachen<br />

Fehlern unserer Mannschaft, die fahrig und unkonzentriert wirkte. Doch die Einstellung stimmte. Obwohl die<br />

Eilbeckerinnen jetzt auf Augenhöhe spielten und bis zur Halbzeit den Ausgleich hielten, stemmte sich unser Team mit<br />

Einzelleistungen gegen die drohende Gästeführung.<br />

Zur Pause war klar, es musste etwas passieren, damit unsere Damen aufwachten. Und es geschah etwas. Die defensive<br />

6:0 Deckung wurde in eine offensive 3:2:1 Deckung umgestellt. Zwar erzielten die Gäste mit ihrem dreizehnten Treffer<br />

ihre erstmalige Führung in diesem Spiel und hatten mit dem vierzehnten Treffer den eindeutig besseren Start in Hälfte<br />

zwei, doch in den folgenden vier Minuten ging die Post ab. 5 Ballgewinne nutzten unsere Mädels zur deutlichen 18:14<br />

Führung und endlich war Tempo im Spiel. Doch leider gingen danach mit einigen unserer Akteure die Gäule durch. Nicht<br />

mehr Schnelligkeit bestimmte das Spiel sondern Hektik. Die gute 3:2:1 gewann zwar fortan auch weiterhin viele Bälle,<br />

doch die wurden gleich reihenweise ohne Not wieder zum Gegner zurückgeworfen oder es wurde versucht auch die<br />

schlechteste Chance noch im Tor unterzubringen, was prompt misslang. So hatten die Gäste keine Mühe, wieder zum<br />

18:18 auszugleichen. Doch jetzt kam wieder der Kampfgeist durch. Andrea Nigbur im Tor hielt zwei, drei wichtige Bälle<br />

und unsere Mädels stemmten sich verbissen gegen die drohende Niederlage und es blieb bis zum Ende spannend. 14<br />

Sekunden vor Schluss erzielte die wieder genesene Nora Schröder nervenstark den entscheidenden Treffer zum 24:23<br />

per Siebenmeter, den Mannschaftsführerin Mirka Westphal reaktionsschnell mit einem Abpraller Ball herausholte. Die<br />

restliche Zeit reichte den Eilbeckerinnen nicht mehr zum Ausgleich. Danach nur noch Jubel bei unseren Mädels.<br />

Schwach gespielt und trotzdem gewonnen. Da ist noch viel Luft nach oben.<br />

In einem waren sich wohl alle Akteure einig. Dieses Spiel hatte eigentlich keinen Sieger verdient, doch die beiden Punkte<br />

nimmt man natürlich gerne mit. Nun gilt es diese Partie gemeinsam mit den Spielerinnen beim nächsten Training<br />

aufzuarbeiten, damit man in den nächsten Spielen wieder an bessere Leistungen anknüpfen kann. Der Dank der<br />

Mannschaft geht an unser Küken Sophia Nigbur aus der B-Jugend für die Unterstützung.<br />

Es spielten: Andrea Nigbur (Tor), Jamie Rehder (6), Julia Naths (6/1), Antonia Fürst (4), Nora Schröder (4/3), Janina<br />

Rehder (2), Catharina Zeller (2), Mirka Westphal, Gina Kruse, Sina Winter, Sophia Nigbur<br />

Es fehlte: Inken Wiegmann<br />

Mit starker Deckungsarbeit und klasse Torhüterleistung zum deutlichen Erfolg bei Alstertal/Langenhorn!<br />

15.09.13 - SC Alsterdorf/Langenhorn II – <strong>TuS</strong> <strong>Aumühle</strong>/<strong>Wohltorf</strong> 14:24 (8:13)<br />

Verkehrte Welt in Alstertal. Hatte man in den ersten zwei Begegnungen dieser noch jungen Saison die Stärken ganz<br />

eindeutig im Angriff, war es diesmal genau umgekehrt. Über eine starke Deckung und einer bärenstarken Andrea Nigbur<br />

im Tor zog man den Hausherrinnen den Zahn über die Defensive und den daraus resultierenden Gegenstößen. Auch die<br />

im letzten Spiel magere Ausbeute von nur 2 Treffern von den Außenpositionen erfuhr diesmal eine deutliche Steigerung<br />

(6). So konnte man sich bis zur Halbzeit schon auf einen 5-Tore Vorsprung absetzen.<br />

Die starke Anfangsphase der 2.Halbzeit (von 13:8 auf 18:9/42.Min.) wurde von der engen Deckung gegen Julia Naths jäh<br />

gestoppt. Anschließend regierte auf beiden Seiten ca. 10 Minuten lang das Angriffschaos mit vielen vergebenen<br />

Torchancen und Fang- bzw. Passfehlern. Nur gut das Andrea im Tor einen Sahnetag erwischte und in dieser Phase ihr<br />

Tor für die Gegner vernagelte. Erst nach mehrmaliger Ermahnung durch den Trainer schaffte es unsere Mannschaft in<br />

der Schlussphase wieder zielstrebiger und disziplinierter im Angriff aufzutreten und baute den deutlichen Vorsprung noch<br />

auf 10 Treffer aus.<br />

Mal abgesehen von den erwähnten 10 Chaos Minuten trat unsere Mannschaft sehr geschlossen auf, was sich auch in der<br />

Verteilung der Torschützen dokumentiert. Mit Jamie, Töni, Jule, Rini und Janina erzielten gleich fünf Spielerinnen 3 oder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!