13.11.2012 Aufrufe

Anja Witzens Blocos afro und Afoxés – - Cibera

Anja Witzens Blocos afro und Afoxés – - Cibera

Anja Witzens Blocos afro und Afoxés – - Cibera

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitshefte des Lateinamerika-Zentrums<br />

ISSN-Nr. 0939-3293 75<br />

2002<br />

<strong>Anja</strong> <strong>Witzens</strong><br />

<strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> <strong>und</strong> Afoxés –<br />

<strong>afro</strong>-brasilianische Identität im Karneval von Salvador<br />

Lateinamerika-Zentrum


”É como se todos os santos, todos os orixás estivessem ali, no meio do povo, assumindo<br />

o carnaval com toda sua força.”<br />

(Gilberto Gil, in Morales 1988:264)<br />

”Se revoluções foram feitas semeando idéias e práticas, os blocos negros e afoxés<br />

constituem uma revolução cultural, social e política, por uma nova sociedade, solidária,<br />

humana e essencialmente anti-racista.”<br />

Ethnologie<br />

(Ilê Aiyê 1989:42)<br />

I


<strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> <strong>und</strong> Afoxés -<br />

<strong>afro</strong>-brasilianische Identität im Karneval von Salvador<br />

Hausarbeit<br />

zur Erlangung des Magistergrades<br />

der<br />

Philosophischen Fakultät<br />

zu Münster, Westfalen<br />

vorgelegt von<br />

<strong>Anja</strong> <strong>Witzens</strong><br />

aus Essen<br />

2000<br />

II


Inhaltsverzeichnis<br />

I. Vorwort.............................................................................................................................................1<br />

II. Einleitung ........................................................................................................................................2<br />

III. Geschichte <strong>und</strong> kultureller Kontext afrikanischer Phänomene in Brasilien.............................6<br />

1. Kolonialgeschichtlicher Kontext .............................................................................................6<br />

1.1 Der Sklavenhandel....................................................................................................... 6<br />

1.2 Zur Gesellschaftsordnung in Brasilien vor <strong>und</strong> nach der Abolition ........................... 10<br />

2. Religiöser Kontext.................................................................................................................13<br />

2.1 Die Missionierung ..................................................................................................... 13<br />

2.2 Die Entstehung <strong>afro</strong>-brasilianischer Kulte ................................................................. 15<br />

2.3 Die Transformation der Yoruba-Religion zum Candomblé / Synkretismus................ 17<br />

2.4 Der Candomblé.......................................................................................................... 19<br />

2.4.1 Die Götterwelt im Candomblé .......................................................................19<br />

2.4.2 Hierarchische Strukturen <strong>und</strong> Positionen im Candomblé................................22<br />

3. Afrikanische Einflüsse in Brasilien.......................................................................................25<br />

4. Die Entwicklung des Karnevals ............................................................................................28<br />

4.1 In Portugal.................................................................................................................. 28<br />

4.2 In Brasilien................................................................................................................ 30<br />

4.2.1 Die Entwicklung des Karnevals in Bahia ......................................................34<br />

4.2.2 Der Karneval in Rio <strong>und</strong> Recife.....................................................................38<br />

IV. Der Karneval in Salvador ..........................................................................................................41<br />

1. Die Struktur des Karnevals....................................................................................................41<br />

1.1 Ablauf........................................................................................................................ 41<br />

1.2 Organisation............................................................................................................... 44<br />

1.3 Der Wettbewerb ........................................................................................................ 45<br />

1.4 Die Kategorien der Karnevalsgruppen....................................................................... 46<br />

1.5 Karneval außerhalb der Karnevalszeit....................................................................... 47<br />

1.5.1 Der 'Nach-Karneval': die Micareta................................................................47<br />

1.5.2 Andere Feste .................................................................................................48<br />

2. Schwarze Karnevalsgruppen.................................................................................................49<br />

2.1 Afoxés........................................................................................................................ 49<br />

2.1.1 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung ..........................................................................49<br />

2.1.2 Aufbau der Umzüge........................................................................................53<br />

2.1.3 Organisation / Finanzierung ...........................................................................56<br />

2.1.4 Inhalte / Bezug zum Candomblé .....................................................................58<br />

2.1.5 Zur Musik ......................................................................................................60<br />

2.1.6 Der Tanz .......................................................................................................62<br />

2.1.7 Die Kostüme ..................................................................................................64<br />

2.1.8 Sozialer <strong>und</strong> religiöser Einsatz ......................................................................65<br />

III


2.2 <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> ................................................................................................................ 67<br />

2.2.1 Zur Entwicklung der <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> / ”de índio a negro” ..................................67<br />

2.2.2 Die Umzüge....................................................................................................70<br />

2.2.3 Organisation / Finanzierung ...........................................................................73<br />

2.2.4 Zielsetzung / Ausrichtung der <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> .....................................................75<br />

2.2.5 Zur Musik ......................................................................................................76<br />

2.2.6 Der Tanz ........................................................................................................82<br />

2.2.7 Die Kostüme ..................................................................................................84<br />

2.2.8 Soziales <strong>und</strong> politisches Engagement ............................................................87<br />

V. Afro-brasilianische Identität - Karneval als sozio-politischer <strong>und</strong> religiöser Raum.................90<br />

1. Schwarz-Sein als Identitätsmerkmal......................................................................................90<br />

1.1 Das Bild vom Schwarzen im Wandel ........................................................................ 90<br />

1.2 Zu den Begriffen 'Rasse' <strong>und</strong> 'Rassismus'................................................................... 92<br />

1.3 ‚Rassendemokratie‘ <strong>und</strong> ethnische Identität .............................................................. 94<br />

1.4 Von ‚branqueamento‘ zu ‚negritude‘.......................................................................... 98<br />

1.5 Die brasilianische Schwarzenbewegung - 'o movimento da consciência negra' ...... 102<br />

2. Der Karneval heute / Professionalisierung des Karnevals ..................................................106<br />

2.1 Afoxés - die Candomblés der Straße ...................................................................... 106<br />

2.2 <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> als schwarze Bewegung ...................................................................... 108<br />

2.3 Karneval als Kontra-Kultur?.................................................................................... 109<br />

VI. Zusammenfassung <strong>und</strong> Schluß ..................................................................................................112<br />

VII. Glossar......................................................................................................................................114<br />

VIII. Quellenverweise .....................................................................................................................119<br />

1. Bibliographie............................................................................................................. 119<br />

2. Weiterführende Literatur............................................................................................ 128<br />

3. Weitere Quellen......................................................................................................... 129<br />

4. Abbildungsverzeichnis............................................................................................... 131<br />

IX. Anhang<br />

IV


I. Vorwort<br />

Der Karneval von Salvador hat mich fasziniert, seit ich ihn bei meinem ersten<br />

Brasilienaufenthalt im Februar 1994 miterlebte. Besonders überraschte mich die<br />

Verschiedenheit von dem, was ich erwartet hatte - ich kannte bisher nur den deutschen<br />

Karneval <strong>und</strong> Bilder aus Rio. Nachdem ich eine Woche lang beinahe Tag <strong>und</strong> Nacht<br />

zwischen tausenden von Menschen getanzt <strong>und</strong> gefeiert hatte, stand für mich fest, daß ich<br />

dieses Erlebnis noch einmal wiederholen wollte. Und so erlebte ich den Karneval in<br />

Salvador 1996 zum zweiten Mal. Inzwischen hatte ich begonnen, mich intensiver mit dem<br />

Land <strong>und</strong> seiner Kultur auseinanderzusetzen. Dies geschah nicht nur durch die<br />

Mitgliedschaft in einer Samba-Gruppe in Münster, in der ich die Möglichkeit hatte, die<br />

brasilianische Musik aktiv zu erleben, sondern ebenso durch mein Ethnologie-Studium<br />

<strong>und</strong> die Beschäftigung mit Themen, die Brasilien sowohl am Rande als auch konkret<br />

betrafen. Es warfen sich für mich Fragen bezüglich der ethnologischen wie auch der<br />

historischen <strong>und</strong> theoretischen Struktur des Landes auf. Der besondere<br />

Interessensschwerpunkt lag dabei auf Salvador, wo die afrikanischen Einflüsse das<br />

tägliche Bild bestimmen. Der Karneval als Ereignis, das mich sowohl emotionell sehr<br />

ansprach als auch so verschieden von den allgemeinen stereotypen Vorstellungen<br />

bezüglich Brasiliens war, stand für mich bald als Thema weiterer Forschungen fest. Als<br />

Weg zu der Umsetzung meiner Fragen sah ich den lebendigen Kontakt mit der<br />

brasilianischen Kultur <strong>und</strong> Musik, <strong>und</strong> so entschied ich mich zu einem weiteren,<br />

ausgedehnten Aufenthalt in Brasilien. 1998/99 absolvierte ich ein Praktikum bei der<br />

F<strong>und</strong>ação Pierre Verger, der Stiftung eines französischen Ethnologen <strong>und</strong> Fotografen, der<br />

seit 1946 in Salvador ansässig <strong>und</strong> zu einem großen Kenner der afrikanischen <strong>und</strong> <strong>afro</strong>-<br />

amerikanischen Kulturen <strong>und</strong> Religionen geworden war. Von diesem insgesamt<br />

fünfmonatigen Aufenthalt in Brasilien (Ende Oktober 1998 bis Ende März 1999)<br />

verbrachte ich vier Monate in Salvador <strong>und</strong> konnte während dieser Zeit meine bis dahin<br />

nur gr<strong>und</strong>legenden Sprachkenntnisse vertiefen. Die Literatursuche sowohl in der<br />

F<strong>und</strong>ação als auch in anderen <strong>afro</strong>-brasilianischen Instituten <strong>und</strong> die Kontaktaufnahme mit<br />

einigen Karnevalsgruppen mit anschließenden Interviews leiteten die Materialsammlung<br />

zu dem Thema dieser Magisterarbeit ein. Während des Karnevals konnte ich eine<br />

fotografische Dokumentation erstellen (siehe Anhang). Unter den zahlreichen Bekannten<br />

<strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>en, die ich in Brasilien gewonnen habe, danke ich vor allem Angela Lühning,<br />

1


einer deutschen Ethnologin, die als Projektleiterin ehrenamtlich in der F<strong>und</strong>ação arbeitet<br />

<strong>und</strong> mir bei meinen Recherchen <strong>und</strong> während meines gesamten Aufenthaltes in Brasilien<br />

sehr geholfen hat. Ebenso danke ich meinen Eltern für ihre Unterstützung, Prof. Dr.<br />

Annemarie Fiedermutz für die intensive Betreuung meiner Arbeit, sowie meinen Fre<strong>und</strong>en<br />

in Münster für ihre zahlreichen Ratschläge <strong>und</strong> Anregungen.<br />

II. Einleitung<br />

Salvador da Bahia de Todos os Santos (Karte 1), wie der vollständige Name Salvadors<br />

lautet, ist die Stadt Brasiliens, die mit über 80% den größten<br />

schwarzen 1 Bevölkerungsanteil aufweist. Die während der Kolonialzeit nach Salvador<br />

verschleppten Sklaven brachten verschiedene Phänomene ihrer Kulturen mit <strong>und</strong> prägten<br />

dadurch das heutige Bild der Stadt. Besonders der Karneval als größtes Ereignis des<br />

Jahres bringt diese Phänomene deutlich zum Vorschein. Zudem ist in den letzten<br />

Jahrzehnten in Brasilien eine schwarze Bewegung entstanden, die entgegen der<br />

zunehmenden kulturellen Globalisierung eine eigene ethnische Identität entwickelt <strong>und</strong><br />

erhalten hat.<br />

Ziel dieser Studie ist es, herauszuarbeiten, welche Rolle der Karneval bei der Bildung<br />

<strong>und</strong> Entwicklung dieser <strong>afro</strong>-brasilianischen Identität gespielt hat <strong>und</strong> noch spielt <strong>und</strong><br />

inwieweit sich diese Identität (im Karneval) ausdrückt. In den letzten Jahrzehnten sind<br />

dabei zwei Arten von Karnevalsgruppen in den Vordergr<strong>und</strong> getreten: die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong><br />

<strong>und</strong> die Afoxés 2 . Mit ihrer bewußten Anlehnung an afrikanische Vorbilder <strong>und</strong> dem<br />

öffentlichen Bekenntis dieser Haltung hat sich innerhalb der Gruppen die Entwicklung hin<br />

zu einer <strong>afro</strong>-brasilianischen Identität vollzogen. Doch welche Bedingungen liegen dieser<br />

Identitätsbildung zugr<strong>und</strong>e <strong>und</strong> was für eine Stellung nehmen die afrikanisch geprägten<br />

1 Im Portugiesischen wird für 'schwarz' vor allem das Wort negro verwendet (positive Konnotation),<br />

oder auch preto (eher negativ) (siehe Kapitel V.1.3). Da diese Unterscheidung im Deutschen nicht<br />

gemacht wird, werden die Begriffe 'schwarz' <strong>und</strong> 'weiß' hier im Sinne von 'afrikanischer'<br />

beziehungsweise 'europäischer Herkunft' verwendet.<br />

2 Anmerkung zur Schreibweise: Portugiesische <strong>und</strong> afrikanische 'emische' Ausdrücke werden in der<br />

Regel im Original verwendet <strong>und</strong> kursiv geschrieben. Diese Begriffe werden im Text <strong>und</strong><br />

zusammenfassend im Glossar erklärt. Namen sowie Bezeichnungen, die im Verlauf dieser Arbeit von<br />

größerer Wichtigkeit sind <strong>und</strong> daher in den deutschen Sprachgebrauch übernommen wurden (zum<br />

Beispiel Bloco <strong>afro</strong>, Afoxé, Orixá), werden ebenso wie Begriffe, die bereits in der deutschen<br />

Verwendung üblich sind (Candomblé, Maracatu) groß <strong>und</strong> nicht kursiv geschrieben; auch sie werden<br />

im Glossar erklärt.<br />

2


Karnevalsgruppen innerhalb der brasilianischen Gesellschaft ein?<br />

Die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> wählen besonders für ihr Äußeres afrikanische Motive als Vorbild,<br />

grenzen sich so bewußt von der weißen Bevölkerung ab <strong>und</strong> wollen damit <strong>und</strong> durch ihre<br />

politisch angereicherten Liedtexte ihre weitgehend benachteiligte Stellung innerhalb der<br />

Gesellschaft verändern. Die Afoxés dagegen orientieren sich mit ihren Inhalten <strong>und</strong> Ideen<br />

vornehmlich an den <strong>afro</strong>-brasilianischen Religionen, vor allem dem Candomblé (siehe<br />

Kapitel IV.2.1.4). Dieser vor allem in dem B<strong>und</strong>esstaat Bahia (siehe Karte 2) verbreitete<br />

Kult ist nach jahrelanger Repression <strong>und</strong> Verfolgung inzwischen sogar von der<br />

katholischen Kirche anerkannt, dient vielen Brasilianern als Anlaufstelle <strong>und</strong> Ratgeber<br />

<strong>und</strong> ist ein selbstverständlicher Teil des baianischen 3 Alltags geworden.<br />

Einführend werden im ersten Teil dieser Arbeit die historischen Bedingungen dargestellt,<br />

unter denen die afrikanischen Kulturphänomene nach Brasilien gelangten, sowie die<br />

dadurch entstandenen gesellschaftlichen Strukturen (Kapitel III.1). Mit der Sklaverei war<br />

auch die Missionierung der Afrikaner verb<strong>und</strong>en, was zur Folge hatte, daß Elemente der<br />

afrikanischen Religionen sich mit solchen des Katholizismus <strong>und</strong> auch indianischen<br />

Glaubensvorstellungen verbanden, wodurch vielfältige Kultformen entstanden (Kapitel<br />

III.2.1-3). Eine davon ist der Candomblé, der noch immer deutliche Strukturen<br />

afrikanischer Religionen, vor allem der Yoruba in Nigeria, aufweist. Da sich diese in<br />

vielfältiger Weise in den Afoxés wiederspiegeln, werde ich im Folgenden auf den<br />

Candomblé näher eingehen (Kapitel III.2.4). Die Religion spielt auch bei der Entwicklung<br />

des heutigen Karnevals eine Rolle, denn die portugiesische Karnevalsform des Entrudo,<br />

ein Ereignis mit derben Späßen, bei dem sich die Menschen gegenseitig mit Wasser <strong>und</strong><br />

ähnlichem bewarfen (siehe Kapitel III.4.1) verband sich mit Formen katholischer<br />

Prozessionen. Die Entwicklung der Feiern verlief in verschiedenen Bereichen Brasiliens<br />

jedoch nicht uniform, weshalb ich jene Bahias von denen der anderen brasilianischen<br />

Karnevalsmetropolen, Rio de Janeiro <strong>und</strong> Recife, abgrenzen werde (Kapitel III.4.2). Im<br />

weiteren Verlauf der Arbeit (Kapitel IV.1) werde ich näher auf die organisatorische<br />

Struktur des Karnevals von Salvador eingehen, auch um den Umfang <strong>und</strong> die Bedeutung<br />

des Festes deutlich zu machen, ebenso wie die Einbindung der afrikanisch determinierten<br />

Karnevalsgruppen. Diese werde ich im Folgenden (Kapitel IV.2) detailliert darstellen<br />

<strong>und</strong> dabei besonders die afrikanischen Elemente in der Musik, dem Tanz un den<br />

Kostümen herausarbeiten. Wie <strong>und</strong> woraus sich dabei die <strong>afro</strong>-brasilianische Identität<br />

konstruiert, werde ich anhand der Vorstellungen bezüglich des 'Schwarz-Seins' darlegen<br />

3


(Kapitel V.1), angefangen mit der Geschichte der Rassenvorstellungen bis hin zur<br />

aktuellen Schwarzenbewegung in Brasilien. Schließlich folgt in Kapitel V.2 eine<br />

Darstellung, wie sich die Identität in den Karnevalsgruppen wiederspiegelt, sowie ein<br />

Ausblick auf die momentanen Entwicklungstendenzen des Karnevals (Kapitel V.2.3).<br />

Als Quellen dienten mir neben eigenen Beobachtungen <strong>und</strong> geführten Interviews<br />

überwiegend Literatur <strong>und</strong> Zeitschriften aus Brasilien, vor allem aus Salvador, wo die<br />

Quellenlage bezüglich der <strong>afro</strong>-brasilianischen Geschichte <strong>und</strong> des Karnevals recht gut<br />

ist. Hierbei überwiegen die Studien aus dem Bereich der Soziologie vor denen auf<br />

ethnologischem Gebiet. Zu den Standardwerken über die <strong>afro</strong>-brasilianische Kultur<br />

gehören vor allem die - zum Teil übersetzten - Werke von Arthur Ramos (1935, 1946 4 ),<br />

Roger Bastide (1958, 1971), Edison Carneiro (1991 5 ) <strong>und</strong> Pierre Verger (1968, 1981).<br />

Ramos (1903-1949) war Arzt <strong>und</strong> Psychologe sowie Professor für Anthropologie <strong>und</strong><br />

Ethnologie an der Universität von Rio de Janeiro. Als Schüler von Nina Rodrigues<br />

vertrat er den kulturellen Determinismus <strong>und</strong> analysierte die <strong>afro</strong>-brasilianische Kultur<br />

mit biologischen oder psychologischen Methoden. Der französische Ethnologe Bastide<br />

dagegen versuchte in seinen Untersuchungen, Kultur <strong>und</strong> Gesellschaft zu verbinden <strong>und</strong><br />

interpretierte den Candomblé als einen religiösen Überbau, der sich von dem sozialen<br />

Unterbau gelöst <strong>und</strong> verselbständigt hatte (1971: 219). Carneiro (1912-1972), Jurist <strong>und</strong><br />

Journalist, interessierte sich vor allem für die populären Kulte afrikanischer Herkunft <strong>und</strong><br />

war als Verteidiger der <strong>afro</strong>-brasilianischen Kultur auch politisch aktiv. Der französische<br />

Ethnologe <strong>und</strong> Fotograf Verger (1902-1996) arbeitete lange <strong>und</strong> intensiv mit Bastide<br />

zusammen <strong>und</strong> betont die Reinheit der afrikanischen Phänomene in den baianischen nagô-<br />

Kulten. Sein Werk über den Sklavenhandel zwischen Afrika <strong>und</strong> Brasilien, ”Flux et<br />

Reflux de la Traite des Nègres...” (1968), gilt als unumstrittener Klassiker auf diesem<br />

Gebiet, <strong>und</strong> Verger selbst galt in Bahia als der Kenner der <strong>afro</strong>-brasilianischen Kultur,<br />

vor allem des Candomblé, in den er initiiert war. In ihrer Studie über die Musik im<br />

Candomblé nagô-ketu (1990) hat Angela Lühning, die als Musikethnologin in Salvador<br />

lebt, dort geforscht <strong>und</strong> lange mit Pierre Verger zusammengearbeitet hat, den Kult <strong>und</strong> die<br />

Musik in seinem Zusammenhang ausführlich dargelegt.<br />

3 'baianisch' meint: aus Bahia<br />

4 Obwohl bei der deutschen Ausgabe von ”As culturas negras no Novo M<strong>und</strong>o” (1935) ”aus dem<br />

wissenschaftlichen ein auch dem Laien verständliches Buch” (Ramos 1947: 17) gemacht wurde, so<br />

ist es inhaltlich doch ebenso von großem Wert für die Auseinandersetzung mit der <strong>afro</strong>brasilianischen<br />

Kultur.<br />

5 Zwei von Carneiros wichtigsten Werken - 'Religiões Negras' (1963) <strong>und</strong> 'Negros Bantos' (1937) -<br />

wurden 1991 in einem Band zusammengefaßt.<br />

4


Als Standardwerk über den baianischen Karneval läßt sich Antonio Risérios ”Carnaval<br />

Ijexá” (1981) bezeichnen. Selbst Musiker <strong>und</strong> Komponist sowie Anhänger des<br />

Candomblé beschäftigte sich Risério als erster mit dem Prozeß der 'Reafrikanisierung'<br />

des Karnevals <strong>und</strong> deren Auswirkungen auf das soziale Leben der schwarzen<br />

Jugendlichen Bahias, womit er zum 'Vorreiter' <strong>und</strong> sein Werk zum meistzitiertem Titel auf<br />

diesem Gebiet wurde. Mit der Geschichte <strong>und</strong> Entwicklung des brasilianischen Karnevals<br />

haben sich vor allem Maria Isaura Pereira de Queiroz (1986, 1987), Olga R. de Moraes<br />

von Simson (1981) <strong>und</strong> Jônatas Conceição da Silva (1995) beschäftigt, wobei Silva<br />

besonders die Widerstandsgeschichte der <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> hervorhebt, ebenso wie<br />

Christopher Dunn (1992). Gerade durch eine zunehmende Umstrukturierung des<br />

Karnevals, in derem Verlauf sich die neue <strong>afro</strong>-brasilianische Identität herausbildete,<br />

sind in den 80er <strong>und</strong> 90er Jahren mehrere Werke zu diesem Bereich erschienen. Während<br />

die Afoxés meist lediglich im allgemeinen Rahmen des Karnevals behandelt werden -<br />

eine Ausnahme bildet dabei zum Beispiel Anamaria Morales (1988) mit ihrem Aufsatz<br />

über den Afoxé ‘Filhos de Gandhy’ -, ist die Literaturlage zu den <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> durch deren<br />

zumehmende Popularisierung recht umfangreich. Genannt seien hier vor allem Milton<br />

Moura (1987, 1996), João Jorge Rodrigues (1996) <strong>und</strong> im deutschsprachigen Bereich<br />

Christian Walger (1992, 1993).<br />

Der österreichische Ethnologe Andreas Hofbauer (1995) hat sich intensiv mit dem<br />

geschichtlichen Kontext sowie ethnologischen <strong>und</strong> politischen Voraussetzungen zur<br />

Entwicklung einer <strong>afro</strong>-brasilianischen Kultur auseinandergesetzt. Er legt seinen<br />

Schwerpunkt dabei auf die Ideengeschichte der Konstruktion von 'schwarz' <strong>und</strong> 'weiß'<br />

sowie auf die Widerstandsgeschichte der schwarzen Bevölkerung. Diese<br />

Widerstandsgeschichte war im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert geprägt durch die politische<br />

Schwarzenbewegung in Brasilien, die durch Lélia Gonzalez (1985), Michael Mitchell<br />

(1985), Silva (1988), John Burdick (1992) <strong>und</strong> besonders Clóvis Moura (1983)<br />

dargestellt wird. Mouras ”Sociologia do Negro Brasileiro” (1988) liefert umfassende<br />

Informationen zu den Schwarzen als soziale Kategorie, als Gruppierung, als 'Opfer' <strong>und</strong><br />

als Aktive in der brasilianischen Gesellschaft. Wie sich diese in Kategorien von<br />

'schwarz' <strong>und</strong> 'weiß' aufteilt <strong>und</strong> dadurch verschiedene Identitäten mitbestimmt, hat<br />

Sansone (1992, 1993, 1996) anhand von Beispielen zweier Regionen Bahias dargelegt.<br />

Auch Maggie (1994) beschäftigt sich mit der Klassifikation von Rassen <strong>und</strong> deren<br />

Bewußtsein. Wie sich daraus eine ethnische Identität konstruiert <strong>und</strong> was es bedeutet, in<br />

Salvador schwarz zu sein, findet sich in der ausführlichen Analyse von Jeferson Bacelar,<br />

5


”Etnicidade. Ser Negro em Salvador” (1989), sowie bei Manuela da Cunha (1986) <strong>und</strong><br />

Carlos Brandão (1986).<br />

Neben diesen <strong>und</strong> anderen Quellen stütze ich mich auf vielfältige Zeitungsartikel, vor<br />

allem der größten Tageszeitung Bahias, 'A Tarde', meine Interviews mit Verantwortlichen<br />

von drei Afoxés (Filhos de Gandhy, Filhas d’Oxum, Korin Efan), sowie Informationen<br />

der für den Karneval verantwortlichen Tourismusbehörde, Emtursa.<br />

III. Geschichte <strong>und</strong> kultureller Kontext afrikanischer Phänomene in<br />

Brasilien<br />

1. Kolonialgeschichtlicher Kontext<br />

1.1 Der Sklavenhandel<br />

Am 22. April 1500 wurde Brasilien durch den portugiesischen Seefahrer Pedro Alvares<br />

Cabral erobert <strong>und</strong> für die portugiesische Krone in Besitz genommen. Doch erst r<strong>und</strong> 35<br />

Jahr später wurde das Land zunehmend bevölkert, <strong>und</strong> der König teilte die Ostküste 1535<br />

in 15 erbliche capitanias 6 ein. Die Kolonie schien zunächst außer des ”Pau Brasil”, des<br />

Brasilholzes (Rotholz), keine gewinnbringenden Rohstoffe zu besitzen. Wirtschaftlich<br />

interessant wurde das Land erst durch den Anbau von Zuckerrohr <strong>und</strong> dessen Export,<br />

sowie später durch die Entdeckung von Diamanten, Gold <strong>und</strong> Silber im östlichen<br />

Brasilien. Die einheimischen Indianer schienen laut Hofbauer aufgr<strong>und</strong> ihrer eigenen<br />

Lebensart - sie ernährten sich durch Subsistenzlandwirtschaft - für die Plantagenarbeit<br />

ungeeignet. Daher beschlossen die Portugiesen, die bereits bestehenden<br />

Handelsbeziehungen mit Afrika zu nutzen <strong>und</strong> von dort Sklaven nach Salvador, der 1549<br />

gegründeten damaligen Hauptstadt <strong>und</strong> Zentrum des Sklavenhandels, zu importieren. Im<br />

sogenannten 'Dreieckshandel' konnten an der afrikanischen Küste billige Produkte gegen<br />

Sklaven getauscht werden, die außer ihrer Arbeitskraft auch ihre Kultur nach Brasilien<br />

brachten. Die Afrikaner wurden dort wiederum gegen Rohstoffe getauscht, die dann in<br />

6 Es handelt sich hierbei um ein rudimentäres Verwaltungssystem, bei dem eine Art Lehen einen<br />

Küstenabschnitt definiert. Der ”donatário” sollte von seinem Abschnitt aus das Landesinnere<br />

erschließen <strong>und</strong> wirtschaftlich nutzbar machen (Hofbauer 1995: 213).<br />

6


Portugal zu Höchstpreisen verkauft wurden (Hofbauer 1995: 63,104).<br />

Der genaue Zeitpunkt der Ankunft der ersten Afrikaner in Brasilien ist unklar. Kubik<br />

spricht von 1538 als dem Jahr, in dem die erste Schiffsladung ankam (1991: 17), Lühning<br />

von 1540 (1990: 4), Pinto von 1532 (1986: 9). Fest steht, daß bis zur Beendigung des<br />

internationalen Sklavenhandels 1850/51 (vgl. S.18) mehrere Millionen Menschen nach<br />

Brasilien verschleppt wurden - auch da variieren die Zahlen erheblich: Pinto spricht von<br />

4,6 bis 6 Millionen, von denen etwa 25% nach Bahia gebracht wurden (1991: 17),<br />

Wöhlcke von 2,3 bis 18 Millionen (1969: 149), Lühning zitiert Conrad mit einer Angabe<br />

von 3.646.000 Sklaven (1990: 5), Hohenstein erwähnt 3,5 Millionen (1991: 33) <strong>und</strong><br />

Verger gibt für den Raum Bahia eine Zahl von 1,2 Millionen Afrikanern an (1968: 55).<br />

Über den Sklavenhandel in Brasilien <strong>und</strong> besonders die Herkunftsgebiete der Sklaven ist<br />

nur lückenhaftes Material vorhanden, da im Zuge der Abolition, der Abschaffung der<br />

Sklaverei 1888, ein großer Teil der Archivdokumente durch Abolitionisten verbrannt<br />

wurde, um das ”dunkle Kapitel” aus der Geschichte Brasiliens zu tilgen. Pierre Verger<br />

hat jedoch aus Archivstudien in Bahia, Lissabon, Paris <strong>und</strong> London umfangreiches<br />

Material bezüglich der Sklaverei im B<strong>und</strong>esstaat Bahia zusammengetragen (1968, 1981).<br />

Er stützt sich dabei auf die vier-Phasen-Unterteilung nach der Studie des baianischen<br />

Historikers <strong>und</strong> ehemaligen Gouverneurs von Bahia, Luis Viana Filho 7 (vgl. Karte 3):<br />

1) Etwa zwischen 1550 <strong>und</strong> 1600 wurden überwiegend Sklaven aus Westafrika von<br />

Häfen der Guinea-Küste nach Bahia gebracht - wobei die ganze westafrikanische<br />

Küste nördlich des Äquators als Guinea-Küste galt; gemeint sind hier besonders die<br />

heutigen Staaten Nigeria, Togo, Ghana, Dahomey/Benin, Liberia, Elfenbeinküste <strong>und</strong><br />

die Kapverdischen Inseln (Hohenstein 1991: 35).<br />

2) In der Zeit bis 1700 kamen die Sklaven überwiegend aus dem Kongo/Angola-Raum,<br />

nämlich Kamerun, Gabun <strong>und</strong> die heutigen zentralafrikanischen Republiken (ebd.<br />

1991: 35). Diese Phase umfaßt die erste Masseneinfuhr von Sklaven, deren Bantu-<br />

Kultur sich weit verbreitet <strong>und</strong> sich vor allem im brasilianischen Vokabular<br />

niedergeschlagen hat 8 (Verger 1981: 23).<br />

3) In den weiteren 70 Jahren von 1700 bis 1770 kam der Großteil der Verschleppten von<br />

der ”Küste von Mina”. Hiermit sind jedoch nicht unbedingt Menschen aus Ghana<br />

gemeint, wie Verger betont, sondern Personen vom Großteil der Westküste, die Häfen<br />

7 Luis Viana Filho 1946 - O Negro na Bahia. Rio de Janeiro.<br />

8 Als Beispiele seien hier genannt: quilombo (Siedlung entflohener Sklaven), senzala (Sklavenhaus),<br />

mucama (Frau, schwarze Amme), mocambo (Hütte) (Pinto 1991: 23).<br />

7


Grand Popo, Ouidah, Jaquin <strong>und</strong> Apa umfassend (1968: 10).<br />

4) Zwischen 1770 <strong>und</strong> 1850 wurden beim legalen wie beim illegalen Sklavenhandel<br />

afrikanische Sklaven aus Südwestnigeria <strong>und</strong> Dahomey verschifft. Diese Afrikaner der<br />

Nagô/Yoruba-Gruppe bestimmen bis heute das kulturelle Bild in Salvador.<br />

Bei der regionalen Einteilung der Sklaven nach ihren Herkunftsgebieten lassen sich keine<br />

klaren Angaben machen. Ramos unterscheidet drei Kulturregionen: 1) die sudanesische<br />

(sie umfaßt Yoruba (Nagô, Ijêshá, Eubá/Egbá, Ketu, Ibadan, Jebu/Ijebu), Dahomey<br />

(Gêge-Gruppe: Ewe, Fon/Efan), Fanti-Ashanti, sowie Gruppen aus Gambia, Sierra<br />

Leone) (siehe Karte 4), 2) die islamisierte (umfaßt Guinea <strong>und</strong> die Sudanzone: Peuhl,<br />

Mandinga, Haussa), <strong>und</strong> 3) die Region der Bantu (Angola-Kongo-Gruppe) (Ramos 1946:<br />

148). In Brasilien geriet die Dahomey-Kultur unter den beherrschenden Einfluß der<br />

Yoruba-Kultur <strong>und</strong> ging fast gänzlich in ihr auf. Nina Rodrigues schlug für diese<br />

Mischform den Namen gêge-nagô vor, der sich noch heute im Candomblé Bahias findet<br />

(auch jeje-nagô, vgl. Lühning 1990) 9 . Nagô ist zudem in Brasilien die Bezeichnung für<br />

Afrikaner der Yoruba-Sprachgruppe, jedoch weniger die Eigenbezeichnung der<br />

Candomblé-Mitglieder. Lühning weist auf die häufige Übersetzung von nagô als<br />

'schmutzig' oder 'voller Läuse' hin. Diese Übersetzung resultiert aus dem Spitznamen der<br />

Jeje für die Yoruba, die nach intertribalen Auseinandersetzungen mit schmutzigen <strong>und</strong><br />

zerrissenen Kleidern nach Dahomey wanderten. So meint Lühning:<br />

” Im candomblé hat der Begriff [nagô] noch heute einen pejorativen<br />

Beigeschmack <strong>und</strong> wird im Sinne von 'dumm' oder 'unwissend' benutzt. Die<br />

im candomblé Initiierten bezeichnen sich deshalb selbst eher als ioruba denn<br />

als nagô” (1990: 7).<br />

Zur allgemeinen Unterteilung wurde der Begriff der nação (Nation) geprägt. Dieser ist<br />

jedoch nicht unbedingt mit der Bedeutung von Nation im eigentlichen Sinne<br />

gleichzusetzen, auch wenn die nação häufig mit der ethnischen Gruppe übereinstimmt, da<br />

die Unterteilungen oft in <strong>und</strong> nach den Deportationshäfen gemacht wurden, ungeachtet der<br />

eigentlichen Herkunftsgebiete der Afrikaner. Kubik spricht zudem vom der Funktion der<br />

ethnischen Bezeichnungen als 'Handelsmarken', mit denen der brasilianische Käufer<br />

bestimmte Qualitäten <strong>und</strong> Charaktereigenschaften assoziierte (1991: 20). So galten z.B.<br />

die als nagô bezeichneten Afrikaner als groß, wohlgenährt, fleißig, stark <strong>und</strong> intelligent,<br />

weshalb ihnen oft der Vorzug gegeben wurde (Ramos 1946: 149). Die Einteilung in<br />

nações war jedoch auch für die Sklaven selbst von Bedeutung, da sie ihnen die<br />

9 Laut Lühning gibt es den candomblé jeje, den candomblé nagô, candomblé jeje-nagô, candomblé<br />

nagô-ketu, candomblé ketu, candomblé ijexá, sowie den candomblé angola <strong>und</strong> den candomblé<br />

congo-angola, wodurch sich die verschiedenen Mischformen ausdrücken (1990: 9).<br />

8


Möglichkeit gab, sich selbst zu identifizieren, sich zu treffen <strong>und</strong> in der Muttersprache zu<br />

unterhalten, was mit zur Erhaltung ihrer Kultur beitrug. Kubik teilt die heutigen<br />

Regionalkulturen in fünf Zonen ein: 1) in Bahia finden sich vor allem Kulturphänomene<br />

aus Südwest-Nigeria <strong>und</strong> Dahomey/Benin, 2) in Rio de Janeiro überwiegen Elemente aus<br />

dem Angola-Raum, 3) in Minas Gerais finden sich Spuren der Benguela-Kultur aus<br />

Angola, 4) im Inneren Brasiliens, wie in Mato Grosso, überwiegt die Kongo-Kultur<br />

(Kubik 1991: 44). (Zur weiteren <strong>und</strong> religiösen Bedeutung der nação siehe Kapitel<br />

III.2.2).<br />

Während der Nordosten bis Mitte des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts das wirtschaftliche Zentrum <strong>und</strong><br />

damit den Schwerpunkt des Sklavenhandels darstellte, verlagerte sich die wirtschaftliche<br />

Achse durch Rohstoff<strong>und</strong>e schließlich weiter nach Süden. 1763 wurde Salvador von Rio<br />

de Janeiro als Hauptstadt Brasiliens abgelöst.<br />

An der Entwicklung der Sklaverei im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert war England maßgeblich beteiligt.<br />

1808 organisierte der britische Lord Stangford die Flucht der portugiesischen<br />

Königsfamilie vor dem Einmarsch napoleonischer Truppen in Portugal nach Brasilien.<br />

Daraufhin stimmte diese 1810 dem britischen Abkommen für Importzölle zu, wonach der<br />

König Sklaven nur noch von der portugiesisch-afrikanischen Küste importieren <strong>und</strong> damit<br />

allmählich die Abolition einleiten sollte. 1821 kehrte König João VI. nach Portugal<br />

zurück <strong>und</strong> bestimmte seinen Sohn Pedro als Nachfolger. Nach dessen Weigerung,<br />

Brasilien erneut zur Kolonie zu erklären, erhielt das Land 1822 seine Unabhängigkeit von<br />

Portugal, dessen diplomatische Anerkennung durch die Briten an die Forderung nach der<br />

Abolition geb<strong>und</strong>en war (Hofbauer 1995: 121). Brasilien stimmte jedoch erst 1830 dem<br />

allgemeinen Sklavenhandelsverbot zu; der Handel wurde durch den noch vorhandenen<br />

Bedarf weitere 20 Jahre aufrechterhalten (Pinto 1991: 17). Während des Paraguay-<br />

Krieges 1864-1870 wurde den Sklaven bei Kriegsbeteiligung die Freiheit in Aussicht<br />

gestellt <strong>und</strong> sie selbst durch die Regierung aufgekauft 10 (Hofbauer 1995: 123). 1871<br />

wurde die ”Lei do Ventre Livre”, die die Freiheit aller Sklavenkinder bis zum achten<br />

Lebensjahr bestimmte, von der brasilianischen Regierung verabschiedet. Jedoch<br />

verzichteten die meisten Herren auf die daran geb<strong>und</strong>ene Entschädigung vom Staat <strong>und</strong><br />

behielten die Kinder bis zum 18. Lebensjahr. Außerdem ließen sie die Sklaven nicht mehr<br />

registrieren, so daß diese nicht mehr durch den staatlichen Fond freigekauft werden<br />

konnten (ebd. 1995: 73). Am 13. Mai 1888 wurde die Sklaverei in Brasilien durch die<br />

10 Die Beteiligung am Krieg bedeutete nicht unbedingt die Freiheit - ihm fielen 60-100.000<br />

dunkelhäutige Menschen zum Opfer (Hofbauer 1995: 123).<br />

9


”Lei Aurea” (das Goldene Gesetz) offiziell abgeschafft, was zu diesem Zeitpunkt noch<br />

etwa eine halbe Million Menschen betraf (5,6% der Gesamtbevölkerung) (ebd. 1995:<br />

125), von denen die meisten in Minas Gerais, Rio de Janeiro, São Paulo, Bahia <strong>und</strong><br />

Pernambuco lebten (Ramos 1947: 143).<br />

1.2 Zur Gesellschaftsordnung in Brasilien vor <strong>und</strong> nach der Abolition<br />

Während der Druck des britischen Imperiums gegen die Sklaverei Anfang des 19.<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts größer wurde, erhoben sich auch andere Stimmen gegen dieses System.<br />

Vereinzelt wurde der politische Druck von außen erkannt <strong>und</strong> eine neue Epoche ohne<br />

Sklaverei angestrebt. Der Jurist <strong>und</strong> Politiker Hipólito da Costa schlug 1811 vor,<br />

Immigranten als billige Arbeitskräfte anzuwerben <strong>und</strong> so einen Ausgleich für die<br />

befreiten Sklaven zu schaffen. 1823 legte José Bonifácio de Andrada e Silva ein<br />

Emanzipationsprojekt vor, das die wesentlichen Argumente der späteren<br />

Abolitionistenbewegung enthielt: das Sklavensystem widerspreche nicht nur der<br />

christlichen Religion, sondern auch der menschlichen Vernunft. Zudem würden freie<br />

Arbeitskräfte mehr Profit bringen <strong>und</strong> die Kapitalakkumulation <strong>und</strong> Mechanisierung der<br />

Produktion verhindern (Hofbauer 1995: 71). Über der Debatte zur Abolition gewann der<br />

Faktor 'Rasse' 11 an Bedeutung <strong>und</strong> die evolutionistische Sichtweise setzte sich durch.<br />

1880 rief Joaquim Nabuco die ”Sociedade Brasileira Contra a Escravidão” ins Leben,<br />

mit dem Ansatz, daß Sklaverei <strong>und</strong> Industrie sich ausschlössen. Die Sklaverei töte ”die<br />

Ausprägung jener menschlichen Fähigkeiten ab, die für die Industrie Voraussetzung sind:<br />

die menschliche Initiative, Erfindungsgeist, individuelle Energie”, <strong>und</strong> verhindere<br />

notwendige Elemente für die Industrialisierung (ebd. 1995: 76). Nabuco wollte Brasilien<br />

als 'Rassenparadies' 12 hinstellen, um Immigranten aus Europa anzulocken. Für ihn<br />

bedeutete Europäisierung auch Modernisierung. Brasilien sei nur zu retten durch eine<br />

”Transfusion von reinem sauerstoffreichen Blut einer freien Rasse” (ebd. 1995: 77).<br />

Diese Ansicht schuf die Basis für die ”ideologia do branqueamento”, die Ideologie der<br />

11 Definition nach Fleischhacker: ”Rasse, in der biologischen Systematik [...] Teilgruppe einer Art<br />

(Spezies), die sich durch kennzeichnende Häufung <strong>und</strong> Variabilität erbbedingter Merkmale <strong>und</strong><br />

Merkmalskombinationen von anderen R. der gleichen Art unterscheidet” (1988: 390).<br />

12 Dem Begriff 'Rassenparadies' liegt die Vorstellung zugr<strong>und</strong>e, daß es in Brasilien keine<br />

Rassenvorurteile gibt <strong>und</strong> die Rassen sich durch die 'Mulattisierung' angleichen. Die als<br />

'Rassendemokratie' bekannt gewordenen Bestrebungen basieren auf den Studien der<br />

Kulturwissenschaftler des 19. <strong>und</strong> 20. Jahrh<strong>und</strong>erts (siehe hierzu Kapitel.V.1.3).<br />

10


'Weiß-Werdung', wie das Bestreben genannt wurde, die Bevölkerung Brasiliens durch<br />

weiße Einwanderer aufzubessern (siehe Kapitel V.1.3). Im 'Saraiva-Cotegipe-Gesetz'<br />

von 1885 wurde die Befreiung aller über 60jährigen Sklaven vorgesehen, jedoch hatten<br />

die Sklaven ohnehin eine so geringe Lebenserwartung 13 , daß das Gesetz gleichsam<br />

unbedeutend war (ebd. 1995: 124). Zudem enthielten etwa drei Viertel aller<br />

Sklavenfreibriefe einschränkende Klauseln, die jahrelange unbezahlte Dienste oder eine<br />

eventuelle Wiederversklavung beinhalteten (ebd. 1995: 73). Die Schwarzen waren<br />

jedoch nicht nur in Bezug auf ihre Freiheit von den Herren abhängig: ihre soziale Position<br />

hing von ihrem Verhältnis zu den ehemaligen Herren ab, die gegen besondere<br />

Hilfeleistungen die Eingliederungsprozesse <strong>und</strong> den sozialen Aufstieg der Ex-Sklaven<br />

erleichterten. Die sozio-kulturelle Assimilierung an das weiße 'Ideal' war dabei<br />

Voraussetzung (ebd. 1995: 118).<br />

Die Abolition erhielt laut Fernandes<br />

”[...] zwangsläufig den Charakter einer Auflehnung der Weißen <strong>und</strong> gegen die<br />

auf Sklavenarbeit beruhende Gesellschaftsordnung. Diese auf Sklavenarbeit<br />

beruhende Gesellschaftsordnung hinderte die sozio-ökonomische Entwicklung<br />

der wohlhabenden Gebiete des Landes <strong>und</strong> stand der Ausweitung des<br />

Kapitalismus im Wege” (1971: 86).<br />

Die Schwarzen <strong>und</strong> Mulatten waren dabei mehr 'Objekt der Sache'.<br />

Als 1888 die Sklaverei in Brasilien abgeschafft wurde, stand die schwarze Bevölkerung<br />

vor dem Ungewissen. Schon in den Jahren zuvor hatte sich die Abolition abgezeichnet,<br />

<strong>und</strong> von staatlicher Seite aus war nicht berücksichtigt worden, was aus den Afrikanern<br />

werden sollte. In den Jahren 1871 bis 1920 kamen über 3 Millionen europäische<br />

Einwanderer nach Brasilien, von denen etwa 60% Italiener waren, dazu vornehmlich<br />

Portugiesen <strong>und</strong> Deutsche (Hofbauer 1995: 228) 14 . Die freigelassenen Sklaven standen<br />

nicht nur dem Problem gegenüber, daß in Bezug auf sie kein politisches Konzept<br />

existierte - bei der Abschaffung der Sklaverei wurde die Notwendigkeit übersehen, die<br />

Sicherheit der Freigelassenen zu gewährleisten -, sie hatten nun auch damit zu kämpfen,<br />

überhaupt eine Arbeit zu finden. Erst als in den 20er Jahren des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts der<br />

Immigrantenstrom zurückging, waren mehr schwarze Arbeiter gefragt, die nun<br />

unverzichtbar für das kapitalistische System, das sich noch im Aufbau befand, wurden.<br />

Während in der Welt der Weißen der wirtschaftliche Aufschwung <strong>und</strong> die<br />

13<br />

Laut Hofbauer lag die durchschnittliche Lebenserwartung der Schwarzen im Nordosten Brasiliens<br />

noch 1988 nur bei 58,8 Jahren (1995: 228).<br />

14<br />

Kohlhepp spricht für den Zeitraum von 1818 bis 1994 von 5,75 Millionen Einwanderern nach<br />

Brasilien; davon waren 31% Portugiesen, 30% Italiener, 18% Spanier, 5,4% Deutsche <strong>und</strong> 4,5%<br />

Japaner (Kohlhepp 1994: 31).<br />

11


gesellschaftliche Entwicklung stattfand, wurden die Schwarzen an den Rand des sozio-<br />

ökonomischen Prozesses gedrängt. Sie mußten sich mit einfachen <strong>und</strong> groben Arbeiten<br />

begnügen, da sie weder die nötige technische Ausbildung noch, nach Meinung der<br />

Weißen, die Mentalität von Lohnarbeitern besaßen. Zudem wollten sie als freie Menschen<br />

behandelt werden <strong>und</strong> selbständig bleiben. Ein Arbeitsvertrag wurde schon als<br />

Einschränkung gesehen (Fernandes 1971: 88).<br />

”Cardoso sensitively notes that they didn't work because first they had to<br />

destroy themselves as things before they could rebuild themselves as men”<br />

(Graham 1970: 453).<br />

Für die schwarzen Frauen war es einfacher, Arbeit zu finden, da sie als Hausangestellte<br />

arbeiten konnten; <strong>und</strong> so wurden sie zur Stütze des Haushaltes. Doch auch sie wurden<br />

nicht von dem kollektiven Elend, das etwa drei Viertel der dunkelhäutigen Bevölkerung<br />

erfaßte, verschont.<br />

”Die Untätigkeit des Mannes, die zu Beginn aus der Not <strong>und</strong> als ein würdiger<br />

Protest entstanden war, entwickelte sich erstaunlich rasch zu einer bösartigen,<br />

soziopathischen Form der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen”<br />

(Fernandes 1971: 90).<br />

Durch Alleinerziehende, Alkoholismus, Prostitution, Herumstreunerei <strong>und</strong> Kriminalität<br />

wurde das Bild des Schwarzen für die Weißen noch düsterer. Der materielle Niedergang<br />

hatte die moralische Selbstaufgabe <strong>und</strong> Gleichgültigkeit zur Folge (Fernandes 1971: 90).<br />

Erst in den 1920er Jahren erhoben sich allmähliche Versuche der Kritik <strong>und</strong><br />

Selbstverteidigung, besonders durch eine aufkommende 'schwarze Presse' (imprensa<br />

negra). Sie lieferten die Gr<strong>und</strong>lagen der schwarzen Bewegung der kommenden Jahrzehnte<br />

(siehe Kapitel V.1.5).<br />

2. Religiöser Kontext<br />

2.1 Die Missionierung<br />

Gleichzeitig mit dem ersten Generalgouverneur Brasiliens, Tomé de Souza, gelangten<br />

1549 die ersten Jesuiten auf Geheiß des portugiesischen Königs in die Kolonie. Laut<br />

Flasche wurden bereits ab 1532 Vikare <strong>und</strong> Kapläne entsandt, um Pfarreien zu errichten,<br />

wobei Bahia, Rio de Janeiro <strong>und</strong> Pernambuco als erste Missionszentren gelten (1973:<br />

30). Die Jesuiten wurden zum bestimmenden kirchlichen Faktor in Brasilien. Sie<br />

errichteten ein Erziehungssystem <strong>und</strong> versuchten, den Afrikanern das Christentum in ihren<br />

12


eigenen Sprachen näherzubringen, wozu sie Sprachstudien durchführten <strong>und</strong> schriftlich<br />

anlegten (Hofbauer 1995: 111). Zudem benutzten sie Musik <strong>und</strong> Tanz zum Zwecke der<br />

Katechese. Darüberhinaus blieb die Christianisierung meist oberflächlich. Um eine<br />

Verbreitung der afrikanischen Glaubensvorstellungen zu verhindern, wurden meist<br />

Massentaufen ohne nähere Unterweisung vorgenommen. Die Sklaven mußten binnen<br />

kürzester Zeit getauft sein. Hofbauer spricht von einer sechsmonatigen Frist (1995: 112),<br />

laut Flasche mußte die Taufe noch in Afrika vorgenommen werden, da es verboten war,<br />

ungetaufte Afrikaner in Brasilien einzuführen (1973: 42). Außerdem waren die<br />

Massentaufen aufgr<strong>und</strong> der hohen Anzahl von Sklaven geradezu notwendig. Der<br />

Einfachheit halber bekam dabei oft jeder Täufling den gleichen Namen (Flasche 1973:<br />

43). Es wurde nur darauf geachtet, daß die Sklaven sich an die 'äußerlichen' Regeln wie<br />

den Kirchgang hielten, doch selbst das war aus Platzmangel oder Protest aus weißen<br />

Reihen oft nicht möglich (ebd. 1973: 44). Viele Sklaven mußten <strong>und</strong> konnten so ihre<br />

eigene Religiosität behalten, aus der sich allmählich eigene Formen afrikanischer<br />

Christlichkeit herausbildeten (siehe hierzu Kapitel III.2.2).<br />

So sehr sich die Jesuiten auch um die Afrikaner bemühten 15 , bezüglich der Sklaverei<br />

kamen aus ihren Reihen kaum kritische Stimmen. Das lag einerseits daran, daß die<br />

Geistlichen ihr Amt nur mit Genehmigung des Königs ausüben durften <strong>und</strong> dieser<br />

teilweise deren Unterhalt bestritt. Traten die Jesuiten öffentlich gegen die Sklaverei ein,<br />

wurden sie zurück nach Portugal geschickt (Hofbauer 1995: 63/64). Die für die<br />

Sklavenarbeit als zu schwach angesehenen Indios dagegen ”wurden in 'reduções' 16 zur<br />

Durchführung jesuitischer Experimente - nämlich die Verwirklichung einer 'göttlichen<br />

Gesellschaft' auf Erden unter Leitung der [Sekte] 'companhia de Jesus' herangezogen”<br />

(ebd. 1995: 65). Zudem verschmolz ihr Bild mit dem Mythos vom ”edlen Wilden” 17 . Für<br />

die Afrikaner wiederum galt es aus Sicht der Jesuiten andererseits als besser, in Brasilien<br />

Sklave, als im ”kranken, heidnischen Afrika zu ewiger Verdammnis verurteilt zu sein”<br />

(ebd. 1995: 66). Diese Sklaven wurden mit dem gekreuzigten Christus gleichgesetzt:<br />

nackt, hungrig <strong>und</strong> leidend (ebd. 1995: 67). Die ersten Stimmen zu Gunsten der Sklaven<br />

ertönten erst Ende des 17. Jahrh<strong>und</strong>erts: der italienische Jesuit Andreoni (1649-1716),<br />

15 Die Jesuiten errichteten ein Erziehungssystem für die Sklaven <strong>und</strong> bemühten sich zudem, afrikanische<br />

Sprachen zu erlernen, um so den christlichen Glauben zu verbreiten. Auch propagierten sie die sanfte<br />

Behandlung der Sklaven, die sie zu produktiveren Arbeitskräften werden lassen sollte (s.u.)<br />

(Hofbauer 1995: 68, 111).<br />

16 'redução': religiöse Einrichtung nach Art einer Sekte<br />

17 vgl. Urs Bitterli 1976 - Die >Wilden< <strong>und</strong> die >Zivilisierten


ekannt unter dem Pseudonym Antonil, erstellte einen Maßregelungskatalog, der die<br />

Herren aufforderte, die Sklaven angemessen zu behandeln, wodurch deren Leben<br />

verlängert <strong>und</strong> Kosten gespart würden (in den Ordenações Filipinas von 1603 wurden<br />

zwar Regeln bezüglich des Sklavenhandels, nicht jedoch zur Sklavenhaltung aufgeführt).<br />

Außerdem waren die Jesuiten der Meinung, die bessere Behandlung hätte eine<br />

besänftigende Wirkung auf das Verhalten der Sklaven <strong>und</strong> beuge so Aufständen vor (ebd.<br />

1995: 68). Die jesuitischen Missionen sollten schließlich die Interessen Portugals<br />

vertreten <strong>und</strong> die Sklavenbevölkerung besänftigen, weshalb sie sich für mehr Ruhepausen<br />

<strong>und</strong> einen freien Arbeitstag (der auch die Möglichkeit zum Meßbesuch bot) einsetzten<br />

(ebd. 1995: 69). Dadurch, daß die Jesuiten auch weltliche Macht errangen, wuchs ihr<br />

Einfluß <strong>und</strong> die Ausdehnung der durch sie beherrschten Gebiete 18 . Dadurch kam es zu<br />

Auseinandersetzungen mit den Siedlern <strong>und</strong> dem Staat, was durch die Zusammentragung<br />

von Anschuldigungen 1757 zur Vertreibung <strong>und</strong> Auflösung des Jesuitenordens in Brasilien<br />

(bis 1814) führte (Flasche 1973: 31).<br />

2.2 Die Entstehung <strong>afro</strong>-brasilianischer Kulte<br />

Besonders unter Haussklaven <strong>und</strong> bei den in Städten lebenden Afrikanern wuchs mit der<br />

Zeit eine Form afrikanischer Christlichkeit, die eine 'schwarze Kirche' mit eigenen<br />

Formen der Frömmigkeit <strong>und</strong> Religiosität herausbildete, denn die offizielle Kirche blieb<br />

die Kirche der weißen Herren. Durch die oberflächlich-äußerliche Christianisierung<br />

konnten sich die Afrikaner Elemente dieser für sie neuen Religion nur durch Abschauen<br />

<strong>und</strong> Nachahmen aneignen. Es bildeten sich eigene Bruderschaften für Sklaven, in denen<br />

die Heiligen des Katholizismus dieselben Mittlerfunktionen einnehmen konnten wie die<br />

Funktionsgestalten des afrikanischen Polytheismus 19 .<br />

”Heiligenbruderschaften gehören einerseits zum f<strong>und</strong>amentalen religiösen<br />

Leben des iberischen Katholizismus, die Afrikaner bekamen sie also ständig<br />

vorgelebt, zum anderen aber kamen ihre eigenen Clan- <strong>und</strong> Totemsysteme<br />

diesen Gemeinschaften so nahe, daß sich hier eine ganz natürliche<br />

Identifikation vollzog” (Flasche 1973: 88).<br />

Ab dem 13. Jahrh<strong>und</strong>ert bildeten sich in Portugal confrarias oder irmandades, Religiöse<br />

Überseebewohner als Vorbild <strong>und</strong> Herausforderung; S.367-425).<br />

18 Flasche erwähnt für das Jahr 1755 60 Missionsstationen in Brasilien, davon wurden 28 von Jesuiten,<br />

15 von Kapuzinern, 12 von Karmelitern <strong>und</strong> 5 von Marcenariern geführt (1973: 32).<br />

19 Der Glaube an mehrere Gottheiten mit bestimmten Aufgaben. Die Götter sind meist bestimmten<br />

Elementen <strong>und</strong> Naturbereichen zugeordnet <strong>und</strong> bilden zudem eine Hierarchie (Thiel 1988b: 371).<br />

14


Bruderschaften ”als Ausdruck einer erstarkenden Berufsgruppen-Solidarität” (Hofbauer<br />

1995: 141), deren Hauptanliegen vor allem in finanziellem <strong>und</strong> solidarischem Beistand<br />

lag 20 . Jede dieser Bruderschaften verehrte eine/n Schutzheilige/n, deren/dessen Feiertag<br />

jährlich mit Prozessionen begangen wurde (ebd.). Um die afrikanischen Sklaven im 15.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert in die bestehende Gesellschaftsordnung einzugliedern, führten die<br />

Portugiesen sie zunächst in die bereits existenten Bruderschaften ein, bevor, trotz der<br />

Angst vor Kontrollverlust über die Schwarzen, eigens für diese neue Bruderschaften<br />

gegründet wurden (Hofbauer 1995: 142). Schutzpatronin der meisten wurde Nossa<br />

Senhora do Rosário, die noch heute in der Religiosität der meisten Afro-Brasilianer eine<br />

bedeutende Rolle spielt 21 .<br />

Durch die Missionare erreichte das System der Bruderschaften schließlich Brasilien. Da<br />

die weißen Herren unter sich sein wollten, wurden direkt confrarias eigens für Schwarze<br />

gegründet. Sie waren die einzigen legalen Organisationsformen Schwarzer <strong>und</strong> stellten<br />

einen sozio-kulturellen Freiraum für die Sklaven oder Freigelassenen unter der<br />

Schirmherrschaft der Kirche dar. Oft war die ethnische Zugehörigkeit von Bedeutung bei<br />

der Aufnahme in die Bruderschaft (Hofbauer 1995: 145) - auch begründet durch die noch<br />

immer bestehenden interethnischen Konflikte. Die Einteilung der confrarias richtet sich<br />

jedoch dazu nach den nações, zudem waren sie nach dunkelhäutigen Afrikanern <strong>und</strong><br />

Mulatten getrennt (Bastide 1971: 93), wodurch das afrikanische kulturelle Erbe hier<br />

leicht fortbestehen konnte.<br />

”Man erlaubte die Zusammenkünfte der nações [in den confrarias], um durch<br />

die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls der Mitglieder intertribale <strong>und</strong> auf<br />

ethnischen Unterschieden beruhende Gegensätze zu verstärken oder<br />

wenigstens beizubehalten <strong>und</strong> so einen Gesamtaufstand zu verhindern”<br />

(Lühning 1990: 8).<br />

Laut Bastide haben gerade die Religiösen Bruderschaften das Fortbestehen der<br />

afrikanischen Kulte ermöglicht:<br />

”All those institutions tended to bring people from the same country together,<br />

in one single group, thus producing a close degree of solidarity between them.<br />

It was this that made possible the survival, on American soil, of African<br />

patterns of culture” (Bastide 1971: 93).<br />

So konnten sogar manche Verbindungen, die in Afrika schon verschw<strong>und</strong>en waren, in<br />

20 Bastide bezeichnet jedoch auch die religiösen Gemeinschaften Nigerias, gebildet aus den Mitgliedern<br />

einer lineage <strong>und</strong> anderen dazu 'Berufenen', als Bruderschaften (1971: 116).<br />

21 Die Kirche von Nossa Senhora do Rosário dos Pretos im Zentrum des Historischen Viertels von<br />

Salvador wurde im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert als erste Kirche für Schwarze von Mitgliedern der Bruderschaft<br />

der Schwarzen vom Kongo <strong>und</strong> aus Angola gebaut. Wichtige <strong>afro</strong>-brasilianische Messen, wie zum<br />

'Nationalen Tag des Schwarzen Bewußtseins' am 20. November, werden meist in dieser Kirche<br />

abgehalten (Siehe Kapitel V.1.5).<br />

15


Brasilien überleben. Bastide nennt als Beispiel die ”Society of Hunters”, verb<strong>und</strong>en mit<br />

dem Kult für Oshossi, der aus der Stadt der Ketu in Afrika verschwand, während er in<br />

den Ketu-Kulten Bahias, wie dem Candomblé 'Gantois', erhalten blieb (1971: 95).<br />

Es gibt heute nicht nur 'die eine' <strong>afro</strong>-brasilianische Religion, die sich in den Kultgruppen<br />

widerspiegelt. Die unterschiedlichen Ausprägungen sind gekennzeichnet durch die<br />

vermehrte Anhängerschaft aus einer bestimmten Ethnie <strong>und</strong> damit die Aufnahme<br />

unterschiedlicher Phänomene <strong>und</strong> Rituale dieser Gruppe. So lassen sich nach Flasche die<br />

wichtigsten <strong>afro</strong>-brasilianischen Religionen folgenden afrikanischen Ethnien zuordnen:<br />

Candomblé (in Bahia), Xangô (in Recife) <strong>und</strong> Batuque (in Porto Alegre) den Yoruba;<br />

Tambour de Mina (in Maranhão) den Ewe-Fon; Candomblé de Caboclo, Catimbo <strong>und</strong><br />

Pagelança (in den Nordstaaten) den verschiedensten indianischen Gruppen; Macumba (in<br />

Rio de Janeiro) <strong>und</strong> Umbanda den Bantu (Flasche 1973: 120/126). Diese Einteilung ist<br />

nur grob getroffen, <strong>und</strong> außerdem finden sich in jeder dieser Religionen auch Einflüsse<br />

anderer Ethnien. Ich werde mich hier auf den Candomblé konzentrieren, der in Salvador<br />

den größten Niederschlag gef<strong>und</strong>en hat <strong>und</strong> auch im Karneval eine entscheidende Rolle<br />

spielt.<br />

2.3 Die Transformation der Yoruba-Religion zum Candomblé / Synkretismus<br />

Die Religion der Yoruba beruht auf dem Pantheon der Orishas 22 , ohne jedoch ein<br />

einheitliches Bild abzugeben. Die Kulte für die einzelnen Gottheiten variieren von Region<br />

zu Region <strong>und</strong> in den einzelnen Ortschaften, abhängig von der Geschichte des Ortes, wo<br />

sie als Beschützer fungieren (Verger 1981: 17). Die Orishas gelten als vergöttlichte<br />

Ahnen einer Lineage, die eine gewisse Kontrolle über bestimmte Naturgewalten errungen<br />

haben <strong>und</strong> dadurch mit verschiedenen Elementen <strong>und</strong> Qualitäten verb<strong>und</strong>en sind: mit<br />

Donner, Wind, Gewässern, Metall, der Jagd, dem Gebrauch von Pflanzen, Fruchtbarkeit<br />

oder Liebe (ebd. 1981: 18). Der Kult wird durch das älteste Oberhaupt aufrechterhalten<br />

<strong>und</strong> geleitet <strong>und</strong> über die väterliche Seite weitergegeben (Bastide 1971: 115). Schöpfer<br />

aller Orishas <strong>und</strong> der Welt <strong>und</strong> oberste Gottheit ist Olódùmarè 23 . Während die Orishas<br />

22 Ich beziehe mich hier auf die Yoruba-Schreibweise, während ich in Bezug auf die Götter in Brasilien<br />

die brasilianische Schreibweise (Orixá) gewählt habe. Auch die Schreibweise der Namen der Götter<br />

kann variieren, obwohl die Namen meist identisch sind, je nachdem auf welches Land ich mich<br />

beziehe (zum Beispiel Oshossi/Oxossi).<br />

23 In vielen Quellen findet sich die Bezeichnung Olorun/Olórun/Olorum für den höchsten Gott (Bastide<br />

1971: 117, Hohenstein 1991: 159, Ramos 1946: 150). Laut Verger rührt dieser Begriff von der<br />

16


menschliche Charakterzüge <strong>und</strong> auch Fehler haben, ist der oberste Gott unerreichbar, steht<br />

über Recht <strong>und</strong> Moral <strong>und</strong> wird durch keinen Kult verehrt. Er schuf die Orishas, um die<br />

Welt zu regieren <strong>und</strong> zu überwachen, weshalb sie als Mittler zwischen den Menschen <strong>und</strong><br />

dem höchsten Gott gelten; die menschlichen Gebete <strong>und</strong> Opfergaben richten sich an sie<br />

(Verger 1981: 21). In jedem Kult findet sich eine hierarchische Struktur, an deren Spitze<br />

eine Gruppe von Priestern steht, die babalaô. Darunter ordnen sich die Leiter der<br />

Kultgruppen der verschiedenen lineages an, babalorishas (im Fall eines Mannes) oder<br />

iyalorishas (die weiblichen Leiter), <strong>und</strong> schließlich folgen die Kultmitglieder (Bastide<br />

1971: 118).<br />

Mit der Verschleppung der Sklaven nach Brasilien gingen auch die Strukturen der Kulte<br />

verloren. Die Einteilung nach Lineages war nach deren Zerstörung nicht mehr möglich,<br />

ebenso wie die Reduktion auf einen Orixá. Durch den Kontakt mit dem Katholizismus <strong>und</strong><br />

der Vermischung afrikanischer religiöser Vorstellungen fand eine Umwandlung hin zu<br />

synkretistischen Kulten statt.<br />

Zur Anwendung des Begriffes 'Synkretismus' finden sich kontroverse Vorstellungen<br />

bezüglich seiner Inhalte. Definiert wird er als ”Zusammensetzung von Elementen<br />

verschiedener Religionen zu einer neuen” (Thiel 1988c: 463), beziehungsweise als<br />

Prozeß, bei dem ”sich zwei oder mehrere Wertesysteme (zunächst über die ”kulturellen<br />

Zeichen”) zueinander in Beziehung setzen” (Hofbauer 1995: 195). Kubik ist der<br />

Auffassung, daß die <strong>afro</strong>-brasilianischen Kulte nicht synkretistisch sind:<br />

”Es sind afrikanische Religionen, die mittels der portugiesischen Sprache <strong>und</strong><br />

der katholischen Begriffswelt für Außenstehende in einen nicht-afrikanischen<br />

Code übersetzt wurden; [...]” (Kubik 1991: 149).<br />

Ebenso wie Kubik sieht Lühning statt einer Vermischung der Religionen nur eine<br />

Umbenennung der Orixás in katholische Heilige (1990: 14). Die Bedeutung <strong>und</strong><br />

Charakteristika der Heiligen ähneln denen der Orixás nur oberflächlich <strong>und</strong> wurden<br />

keineswegs übernommen. Doch macht Lühning auch auf die deutlichen Unterschiede<br />

zwischen den <strong>afro</strong>-brasilianischen Kulten <strong>und</strong> den afrikanischen Religionen aufmerksam.<br />

Im Candomblé findet sich eine ”räumliche Vereinigung ursprünglich getrennter regionaler<br />

Einzelkulte in einer Kultstätte” (Lühning 1990: 15), so daß in jedem terreiro (Gelände,<br />

Platz) mehrere Orixás parallel existieren <strong>und</strong> verehrt werden, jedoch meist räumlich<br />

voneinander getrennt. Zudem wurden dem afrikanischen Götterpantheon der Yoruba<br />

(nagô) weitere Götter hinzugefügt, zum Beispiel Nanã, Omolu <strong>und</strong> Oxumaré der Ewe<br />

Vorstellung her, daß Gott im Himmel wohnt, <strong>und</strong> 'Òrun' (yoruba) wird allgemein mit 'Himmel'<br />

übersetzt. Diese Bezeichnung wurde wahrscheinlich von christlicher Seite geprägt (Verger 1981:<br />

17


(jeje oder gêge), was zur Bezeichnung 'candomblé jeje-nagô' führte (ebd. 1990: 15).<br />

Noch heute vermischen sich die Traditionen untereinander, weshalb Hofbauer den Begriff<br />

”synkretistischer Prozeß” benutzt, der erst beendet ist,<br />

”[...] wenn die im Alltag verwendeten (gelebten) Zeichen <strong>und</strong> Bedeutungen<br />

von den sozialen Akteuren nicht mehr als Elemente ”ursprünglich”<br />

unterschiedlicher Sinnsysteme erkannt werden. [...] Durch einen<br />

”Revitalisierungsprozeß”, der sozio-politisch motiviert ist <strong>und</strong>/oder durch<br />

eine wissenschaftliche Studie ausgelöst wird, können ”verschmolzene”<br />

Kulturelemente neuerlich getrennt werden” (Hofbauer 1995: 196).<br />

Dieser Revitalisierungsprozeß hat in den letzten Jahrzehnten in Salvador eingesetzt,<br />

worauf ich später noch eingehen werde (vgl. Kapitel V.2.1-V.2.3).<br />

2.4 Der Candomblé<br />

2.4.1 Die Götterwelt im Candomblé<br />

Der Begriff 'Candomblé' im heutigen Brasilien bezeichnet einerseits die Religion der<br />

Afro-Brasilianer sowie andererseits die Kultstätten <strong>und</strong> auch die Kulthandlungen. Seine<br />

etymologische Ableitung ist nicht klar definiert. Lühning hält die Herleitung von der<br />

Bantu-Bezeichnung ”kà-´n-dómb-íd-é kù-domb-á” für ”lobpreisen, beten, anrufen” sowie<br />

von dem Yoruba-Terminus ”candomblé-ile” (”Tanzhaus”) für die wahrscheinlichste<br />

(1990: 1). Hohenstein nennt die Übersetzung ”Haus der Initiation” als Ableitung von<br />

einem Kimb<strong>und</strong>o-Wort (1991: 158).<br />

Der Götterpantheon in Brasilien umfaßt allgemein bis zu 16 Orixás, welche mit<br />

bestimmten Merkmalen, eigenen Gesängen, Farben, Speisen, Ritualen <strong>und</strong> Symbolen in<br />

Verbindung gebracht werden (siehe Abb. 1). Verger bezeichnet die Eigenschaften der<br />

Orixás als 'Archetypen', die meist mit denen der Person übereinstimmen, die für einen<br />

Gott als filha oder filho (wörtl. 'Tochter' oder 'Sohn', gemeint sind Initiierte) ausgewählt<br />

wird. Doch auch diese Eigenschaften sind nicht einheitlich.<br />

”Os arquétipos de personalidade das pessoas não são tão rígidos e uniformes<br />

[...], pois existem nuances provenientes da diversidade de ”qualidades” 24<br />

atribuídas a cada orixá. [...] Como veremos, diz-se que há doze Xangôs, sete<br />

Oguns, sete Iemanjás, dezesseis Oxalás (na África eles seriam cento e<br />

cinqüenta e quatro), tendo cada um suas características particulares. Eles são,<br />

seg<strong>und</strong>o os casos, jovens ou velhos, amáveis ou ranzinzas, pacíficos ou<br />

21). Laut Kubik bedeutet 'Ol´orun' 'Eigentümer des Himmels' (1991: 149).<br />

24 Lühning führt diese qualidades auf eine Ableitung der verschiedenen Kulte für einen Orixá in Afrika<br />

zurück (1990: 12).<br />

18


guerreiros, benevolentes ou não” (Verger 1981: 34).<br />

Zudem hat auch nicht jede Person nur einen Orixá, sondern mehrere, die sein Leben<br />

unterschiedlich beeinflussen. Der Orixá, dem man meistens durch die Initiation geweiht<br />

wird, heißt dono de cabeça, der zweite nennt sich ajuntó, der dritte hat keinen speziellen<br />

Namen. Weiterhin besitzt ein Mensch meist noch einen Exu (Botschafter zwischen den<br />

Menschen <strong>und</strong> den Orixás) <strong>und</strong> manchmal einen caboclo (eine Gottheit der brasilianisch-<br />

indianischen Kultur 25 ) (Lühning 1990: 68).<br />

Entsprechend ihrer Charakteristika wurden die Orixás im Zuge der Christianisierung mit<br />

katholischen Heiligen assoziiert <strong>und</strong> mit deren Namen bezeichnet. Die folgende Tabelle<br />

soll die Eigenheiten der wichtigsten Orixás darstellen, die Reihenfolge entspricht den<br />

Gottheiten des Candomblé nagô-ketu nach Lühning (1990: 13):<br />

Kath. Pendant Element/<br />

Bedeutung<br />

Exu Teufel Wegkreuzungen,<br />

freie Plätze<br />

Ogum Santo Antônio<br />

de Pádua<br />

Oxossi São Jorge, (São<br />

Sebastião)<br />

Insignie/ Symbol Tag Farben<br />

Dreizack aus Eisen Montag schwarz, rot<br />

Eisen, Krieg sieben<br />

Dienstag dunkelblau,<br />

Eiseninstrumente an<br />

Stange (ferra-mentas),<br />

ausgefranstes<br />

Palmblatt (màrìwò)<br />

grün<br />

Wald, Mond,<br />

Jagd<br />

Ossaim São Benedito Kräuter, Medizin eiserne siebenspitzige<br />

Gabel mit Vogel<br />

Omolu/<br />

Obaluaê<br />

São Lázaro, São<br />

Roque<br />

Erde, Pocken,<br />

Pest<br />

Oxumarê São Bartolomeu Regenbogen,<br />

Reichtum<br />

Xangô São Jerônimo Donner, Blitz,<br />

Feuer<br />

Pfeil <strong>und</strong> Bogen Donnerstag blau-grün<br />

19<br />

Samstag grün, weiß<br />

Palmzepter mit Montag braun,<br />

Muscheln, Kalebassen<br />

schwarz,<br />

(xaxará)<br />

(weiß)<br />

Besen aus Palmfasern<br />

(ebiri),<br />

schmiedeeiserne<br />

(Doppel-)Schlange<br />

Iansã/Oiá Santa Bárbara Wind, Unwetter Krummsäbel,<br />

Pferdehaarwedel<br />

Oxum Nossa Senhora<br />

das Candeais<br />

Iemanjá Nossa Senhora<br />

da Imaculada<br />

Süßgewässer, Messingspiegel,<br />

Liebe, Schönheit, Fächer (abebé)<br />

Fruchtbarkeit<br />

Meer,<br />

Mutterliebe,<br />

Dienstag gelb, grün<br />

Doppelaxt (oxé) Mittwoch rot, weiß<br />

Mittwoch granatrot<br />

Samstag gold-gelb,<br />

messing<br />

Fächer aus weißem Samstag hellblau,<br />

Metall, Fisch, Spiegel,<br />

durchsichtig<br />

25 Die caboclos gelten, ähnlich wie die eguns (siehe unten), als Geister Verstorbener, hier jedoch<br />

reduziert auf die Geister verstorbener Indianer als ”eigentliche Brasilianer” (Becker 1995: 97).


Logunedé Erzengel<br />

Michael<br />

Conceição Fruchtbarkeit Säbel<br />

Freude, Glück,<br />

Reichtum<br />

Krummschwert<br />

(takará), abebé, Pfeil,<br />

Bogen, Helm, Krone<br />

20<br />

Donnerstag<br />

o. Samstag<br />

blau-gold<br />

Euá Santa Filomena Kampf, Tod Anker, Harpune, Lanze, Mittwoch gelb, schwarz,<br />

Blumenstrauß<br />

rot<br />

Obá Santa Catarina,<br />

Joana d'Arc<br />

Nanã<br />

Buruku<br />

Wasser, Kampf,<br />

Rebellion<br />

Sant'Ana Sumpf, Erde,<br />

Seen<br />

Schwert, Schild aus<br />

Kupfer<br />

geschwungenes Zepter<br />

(ebiri)<br />

Samstag o.<br />

Mittwoch<br />

Montag o.<br />

Samstag<br />

braun, gelb,<br />

rot<br />

weiß,<br />

Blautöne<br />

Oxalá Senhor do<br />

Bonfim<br />

(Christus)<br />

Himmel, Frieden Hirtenstab (paxorô) Freitag weiß<br />

(Quellen: Verger 1981, Lühning 1990, Pinto 1991, Becker 1995)<br />

Die Orixás in Brasilien gelten als deifizierte Vorfahren <strong>und</strong> werden wie bei den Yoruba<br />

mit verschiedenen Naturgewalten assoziiert. Sogenannte lendas oder histórias de odu<br />

erzählen von diesen Eigenschaften <strong>und</strong> den Verwandtschaftsstrukturen unter den Orixás.<br />

Pinto unterscheidet dabei vier Ebenen (siehe Abb. 2): Auf erster Ebene steht<br />

Olodumare/Olorum als höchster Gott. Darunter folgen die Orixás, an deren Spitze auf<br />

zweiter Ebene Oxalá steht. Seine erste Frau Nanã <strong>und</strong> seine zweite Frau Yemanjá werden<br />

als Fruchtbarkeitsgöttinnen bzw. Göttinnen der Fortpflanzung verehrt. Sie folgen auf<br />

dritter Ebene mit den übrigen Orixás, Oxalás Kindern. Auf vierter Ebene findet sich Exu<br />

als Vermittler zwischen der irdischen <strong>und</strong> der Orixá-Welt. Bei allen Ritualen gilt ihm das<br />

erste Opfer (Pinto 1991: 166). Zudem gibt es eine Vielzahl von Geistwesen, wie die<br />

eguns 26 , die als Seelen verstorbener, zur Erde zurückgekehrter Ahnen in dem<br />

Zwischenbereich von Menschen <strong>und</strong> Orixás leben. Während diese Seelen bei<br />

afrikanischen Geheimbünden 27 zu besonderen religiösen Anlässen 28 herabsteigen, sind die<br />

an die eguns angeb<strong>und</strong>enen Kulte in Brasilien fast verschw<strong>und</strong>en (ebd. 1991: 168) 29 .<br />

Die hierarchische Struktur der Orixás findet sich auch bei dem Ablauf religiöser Feste<br />

26 Die Bezeichnung egun leitet sich von egúngún oder eegun, der Yoruba-Bezeichnung für die Geister<br />

der Verstorbenen, ab. Im Gegensatz zu Afrika schließt dieser Begriff in Brasilien nicht unbedingt<br />

eine Verwandtschaft oder Verehrung mit ein (Becker 1995: 95). Der egun ist eine Wesenheit, die<br />

den Orixás untergeordnet, ihnen jedoch nicht unbedingt unähnlich ist (ebd.: 96).<br />

27 Die Yoruba verehren in dem Geheimb<strong>und</strong> 'Egungun' die Geister ihrer verstorbenen Ahnen. ”Egungun is<br />

a secret society [in Nigeria] headed by a hereditary chief called Alagba. An Egun mask usually<br />

represents the spirit of a particular person and it is always the priest of the Ifa oracle who will decide<br />

which spirit must thus receive special worship” (Beier 1959: 26).<br />

28 In Nigeria ist der egungun-Kult mit Maskentänzen verb<strong>und</strong>en, bei denen man mit den Verstorbenen in<br />

Kontakt treten kann (Becker 1995: 95, Beier 1959: 26/27).<br />

29 Der egun-Kult existiert heute nur noch auf der der Stadt Salvador vorgelagerten Insel Itaparica. In<br />

einigen Candomblés, wie dem Ilê Axé Opô Afonjá, gibt es jedoch noch immer einen alleinstehenden


wieder, bei denen die cânticos, die Lieder der Gottheiten, in einer bestimmten<br />

Reihenfolge, xirê, gesungen werden, die jedoch von terreiro zu terreiro leicht variieren<br />

kann. Angefangen wird mit den Rhythmen der oberoi, der männlichen Orixás, gefolgt von<br />

denen der ayabás oder iabás, der weiblichen Orixás.<br />

2.4.2 Hierarchische Strukturen <strong>und</strong> Positionen im Candomblé<br />

In der brasilianischen Alltagssprache wird der Kultort, meist ein Gr<strong>und</strong>stück mit<br />

mehreren Gebäuden, als terreiro oder roça (Land, Feld) bezeichnet. Soweit es die<br />

Räumlichkeiten zulassen, hat jeder Orixá sein eigenes Haus, in dem sich seine<br />

Kultgegenstände befinden <strong>und</strong> spezielle Rituale durchgeführt werden (Lühning 1990: 12).<br />

Geweiht ist der terreiro meist dem Orixá seines Gründers (dono do terreiro). Wie in<br />

Afrika folgt auch die Einteilung innerhalb des Candomblé festen hierarchischen<br />

Strukturen, dem Prinzip der Seniorität folgend (gemeint sind hier Lebensalter <strong>und</strong><br />

Initiationsalter 30 ). Das Oberhaupt eines terreiro wird babalorixá genannt, wenn es sich<br />

um einen Mann handelt, oder ialorixá bei einer Frau. Diese Personen leiten die<br />

öffentlichen Feste <strong>und</strong> Handlungen <strong>und</strong> kümmern sich um den Ablauf der Unterweisung<br />

der Initianten. Zudem stellen sie den Kontakt zu den Orixás her, indem sie diese durch das<br />

ifá-Orakel oder jogo de búzios (das Kaurischnecken-Orakel) befragen. Früher gab es<br />

auch in Brasilien die Person des babalaô zur Divination <strong>und</strong> den olosaim/babalosaim, in<br />

dessen Aufgabenbereich das Wissen um die Anwendung von Kräutern <strong>und</strong> Pflanzen lag<br />

(vgl. Bastide 1958: 98,99), doch fallen diese Bereiche heute den ialorixás/babalorixás<br />

zu. In der Regel werden die Kultleiter als mãe-de-santo beziehungsweise pai-de-santo<br />

bezeichnet (Mutter/Vater im Kult des Heiligen 31 ), als sinngemäße Übersetzung der<br />

Yoruba-Termini. Die Initiation einer Person zur/zum filha-/filho-de-santo geschieht<br />

meist aufgr<strong>und</strong> von persönlichen Problemen oder Schmerzen, die als Einfluß der Mächte<br />

der Orixás eines Menschen gedeutet werden. Durch die Initiation werden die Orixás<br />

domestiziert <strong>und</strong> die negativen Einflüsse kontrolliert (Lühning 1990: 68). Während der<br />

Schrein, wo den eguns Opfer gebracht werden (Becker 1995: 95).<br />

30 Der Begriff 'Initiationsalter' bezeichnet hier, nach Lühning, die Zeit, seit der jemand initiiert ist <strong>und</strong><br />

damit das Alter, das man als Initiierte/r hat. Das Initiationsalter spielt im Candomblé eine wichtigere<br />

Rolle als das biologische Alter (1990: 26).<br />

31 Lühning weist darauf hin, daß die allgemeine deutsche Übersetzung von mãe-de-santo als 'Mutter des<br />

Heiligen' sowohl sinngemäß als auch grammatikalisch falsch ist, da sie ja nicht die Mutter des Orixá,<br />

sondern nur in Bezug auf die von ihr initiierten filhas/filhos-de-santo die Älteste im Kult der Orixás<br />

21


ersten sieben Jahre nach der Initiationszeit (feitura) wird die filha-de-santo iaô genannt.<br />

Hierauf folgt die obrigação de 7 anos, eine Art Wiederholung der feitura, <strong>und</strong> die iaô<br />

wird zur ebomin <strong>und</strong> damit quasi volljährig (ebd. 1990: 73). Nun ist sie, bei Erfüllung<br />

einiger Voraussetzungen, dazu berechtigt, selbst zu einer mãe-de-santo zu werden, zu<br />

initiieren <strong>und</strong> einen eigenen terreiro zu gründen (ebd. 1990: 74).<br />

Jedes öffentliche Fest wird durch zwei Rituale eingeleitet: matança <strong>und</strong> padê. Die<br />

matança ist die Opferung bestimmter Tiere für die Orixás, die den Kontakt zu diesen<br />

herstellen soll, durchgeführt von dem afikodê (nur für Oxossi) oder axogum. Im weiteren<br />

Verlauf folgt das padê (wörtl. Treffen), die Zeremonie für Exu, um den friedlichen Ablauf<br />

des Festes zu gewährleisten. Sie besteht aus einer Opfergabe aus cachaça (Schnaps),<br />

azeite de dendê (Palmöl) <strong>und</strong> farinha (Maniokmehl), bei der getanzt <strong>und</strong> gesungen wird<br />

(zu diesem Ritual siehe auch Kapitel IV.2.1.4). Als Überleitung zu dem Fest wird der<br />

Rhythmus des Orixá gespielt, dem das Fest gilt. Die wichtigsten Instrumente im<br />

Candomblé sind die atabaques (Abb. 3), Faßtrommeln aus Holz in drei Größen (s.u.),<br />

<strong>und</strong> die agogô (Abb. 4), eine Doppelglocke aus Metall. Lühning zufolge kommt der<br />

Terminus 'agogô' aus dem Yoruba <strong>und</strong> bedeutet soviel wie 'Zeit' (1990: 47). Zudem wird<br />

häufig die xequeré (Abb. 5) gespielt, eine Rassel aus einer Kalebasse, die von einem<br />

Netz mit eingeknüpften Perlen oder Muscheln umspannt ist. Die drei atabaques heißen<br />

rum (die größte), rumpi (die mittlere) <strong>und</strong> lê (die kleine). Sie werden mit zwei dünnen<br />

Stöcken (agdavi) geschlagen, beziehungsweise rum mit einem Stock <strong>und</strong> einer Hand.<br />

Während Adegbite von mehreren Trommelensembles, unimembranophon <strong>und</strong><br />

bimembranophon 32 , für die einzelnen Orishas der Yoruba-Religion spricht (1988: 15/16),<br />

gelten die atabaques als Faßtrommeln aus dem Ewe/Akan-sprachigen Guinea-Raum<br />

(Pinto 1991: 188, Kubik 1991: 158) <strong>und</strong> sind mit nur einem Fell bespannt. Auch die<br />

Namen der drei Trommeln wurden von den Ewe übernommen (Lühning 1990: 47). Die<br />

Instrumente markieren die Rhythmen der einzelnen Orixás, an denen sich die Tänzer<br />

orientieren. Der Cheftrommler nennt sich alabê; ein ogã spielt eine Trommel oder die<br />

agogô, hat aber sonst eher organisatorische Funktionen. Die meisten der Aufgaben<br />

werden durch die Orixás bestimmt, entweder durch das jogo de búzios, oder ein<br />

manifestierter Orixá wählt durch ein Medium während eines Festes eine Person für einen<br />

Posten aus (ebd. 1990: 32).<br />

In den Candomblés von Salvador findet sich eine deutliche Überzahl der Frauen im<br />

ist (für die filhos/filhas gilt bezüglich der Übersetzung natürlich das Gleiche) (1990: 28/29).<br />

32 mit einem bzw. zwei Fellen bespannt<br />

22


Gegensatz zur Zahl der Männer. Lühning führt dies auf bestimmte Phänomene der nagô-<br />

ketu Tradition zurück, da beispielsweise im Candomblé de Angola die Zahl der<br />

initiierten Männer größer ist (ebd. 1990: 33). Hofbauer begründet die Dominanz der<br />

Frauen mit der Islamisierungswelle des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts in Brasilien, als die Zahl der<br />

dunkelhäutigen Bewohner Salvadors deutlich anstieg 33 , <strong>und</strong> die ihren Höhepunkt in der<br />

'Revolta dos Malês' 34 fand (1995: 178). Da die Frauen laut Hofbauer von den islamischen<br />

Gebeten ausgeschlossen waren, blieben sie ihren traditionellen religiösen Vorstellungen<br />

treu (ebd.). Frauen aus der Yorubastadt Ketu, von der Bruderschaft 'Nossa Senhora da<br />

Boa Morte da Igreja da Barroquinha', gründeten 1830 im Zentrum von Salvador das erste<br />

(dokumentarisch belegte) traditionelle Candomblé-Haus, die Casa Branca, die bis heute<br />

überlebt hat - zunächst unter dem Namen 'Iyá Omi Aira Intilé', nach seiner Verlegung an<br />

die Peripherie 35 als 'Ilê Axé Iyá Nassô'. Heute steht die Casa Branca, unter welchem<br />

Namen sie bekannt ist, oder 'Engenho Velho' nach ihrem Standort, unter Denkmalschutz.<br />

Durch Abspaltungen aus diesem Candomblé entstanden weitere wichtige <strong>und</strong> heute<br />

hochgeachtete Kultstätten, wie Mitte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts der Iyá Omi Axé Iyamase<br />

beziehungsweise Ilê Oxossi, bekannt als 'Gantois', oder 1910 Ilê Axé Opô Afonjá unter<br />

der Leitung von Mãe Aninha Obabii (Hofbauer 1995: 175/248, Hohenstein 1991: 196-<br />

198). Von 1922 bis 1986 wurde Gantois von der heute bekanntesten mãe-de-santo<br />

geführt: Mãe Menininha. Sie starb mit 92 Jahren <strong>und</strong> erhielt eine katholische Beerdigung<br />

mit dem Charakter eines Staatsbegräbnisses. Heute steht ihm Mãe Cleuza vor. Der Ilê<br />

Axé Opô Afonjá wird heute von Mãe Stella geleitet, die als eine der anerkanntesten<br />

religiösen Führungspersönlichkeiten der Afro-Brasilianer gilt (Hofbauer 1995: 248) (zur<br />

Bedeutung dieser Kultstätten für die Afoxés siehe Kapitel IV.2.1.4).<br />

3. Afrikanische Einflüsse in Brasilien<br />

33 1824 betrug der Anteil der weißen Bevölkerung in Salvador 22,37%, die Schwarzen teilten sich<br />

folgendermaßen auf: 49,4% aus der Benin-Bucht, 29,6% aus dem Angola-Kongo-Raum, 19,1%<br />

von der Goldküste/Costa de Mina <strong>und</strong> 1,9% andere Ethnien (Hofbauer 1995: 153/238).<br />

34 Mit 'Malê' wurden die islamisch gebildeten Schwarzen verschiedener westafrikanischer Staaten<br />

(jedoch überwiegend Haussa) bezeichnet. Möglich ist eine etymologische Abstammung von 'Mali'<br />

(Gerischer 1996: 100). Die 'Revolta dos Malês' (1835) war der größte von mehreren<br />

Sklavenaufständen zwischen 1807 <strong>und</strong> 1835, bei dem ein Bahia für Afrikaner errichtet werden sollte.<br />

Durch Verrat wurde dieser Aufstand jedoch blutig niedergeschlagen <strong>und</strong> die Köpfe der Anführer<br />

öffentlich aufgestellt. In den Jahren danach folgte eine Repressionswelle gegen islamische Elemente<br />

in Bahia (Hofbauer 1995: 153-156).<br />

35 Die meisten Candomblés liegen außerhalb des Zentrums von Salvador, wohin sie im Zuge der Proteste<br />

23


Neben den Glaubensvorstellungen der afrikanischen Kultur, der Sprache <strong>und</strong> anderen<br />

Erscheinungen, die sich in den <strong>afro</strong>-brasilianischen Religionen widerspiegeln, haben sich<br />

Phänomene aus Afrika in weiten Feldern des brasilianischen Lebens niedergeschlagen.<br />

Diese Einflüsse bestimmen die <strong>afro</strong>-brasilianische Identität durch ihre Präsenz im<br />

alltäglichen Leben ebenso wie die oben genannten Bereiche.<br />

Im Historischen Zentrum Salvadors, dem Pelourinho (wörtl. 'Pranger', diese Bezeichnung<br />

stammt aus der Zeit, als auf dem Largo do Pelourinho die Sklaven zur Strafe <strong>und</strong><br />

Abschreckung öffentlich gefoltert wurden), finden sich viele dieser Phänomene. An<br />

Straßenecken sieht man die Stände der Baianas, der traditionell gekleideten Frauen<br />

Bahias, die an ihren Ständen afrikanische Speisen verkaufen (Abb. 6). Bei vielen<br />

Gerichten handelt es sich gleichzeitig um die den Orixás dargebrachten Nahrungsmittel.<br />

So verkaufen die Baianas beispielsweise Acarajé (in Afrika àkàrà), die Opferspeise für<br />

Iansã, die <strong>afro</strong>-brasilianische Göttin des Windes (Verger 1981: 170): fritierte Bällchen<br />

aus gemahlenen Bohnen, Palmöl <strong>und</strong> weiteren Zutaten, die zusammen mit Caruru, einer<br />

Masse aus gekochten Okraschoten, Krabben <strong>und</strong> Cashew-Kernen, <strong>und</strong> Vatapá, einer<br />

Creme aus Kokosmilch, Cashews <strong>und</strong> Krabben gegessen werden. Die 'Küche der Götter'<br />

wurde in den baianischen Alltag übernommen. Weitere Speisen afrikanischer Herkunft<br />

sind zum Beispiel Abará (Acarajé-Teig in Bananenblätter eingewickelt <strong>und</strong> gekocht),<br />

'cuzcuz de tapioca' (Tapioca-Mehl mit Kokosraspeln), oder Kuchen aus Maniokmehl<br />

oder Kokos. Noch bis Anfang des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts wurden viele Zutaten für die<br />

baianische Küche eigens aus Afrika nach Brasilien geschifft (Ramos 1946: 157) oder<br />

afrikanische Gerichte mit heimischen Zutaten zubereitet. Die Kleidung der Baiana ist eine<br />

Synthese verschiedener afrikanischer Einflüsse <strong>und</strong> stellt gleichzeitig die Kleidung der<br />

filhas-de-santo dar (siehe Abb. 7). Sie wurde schon im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert von<br />

freigelassenen schwarzen Marktfrauen in dieser Form getragen (Lühning 1990: 48). Die<br />

voluminöse Rockkomposition mit Lochstickerei <strong>und</strong> Spitzen wurde laut Lühning<br />

möglicherweise von den Herrinnen übernommen <strong>und</strong> entspricht europäischen Moden<br />

(1990: 49). Auch Rosângela Guimarães vom Afoxé Filhas d'Oxum sieht die Röcke als<br />

Kleidungsweise der weißen Herrinnen:<br />

”No candomblé, o nosso candomblé, se usa essas saias, eu creio, por devida<br />

na época colonial influência da corte Francesa. Quando a corte mudou para o<br />

Rio de Janeiro, estava muito em moda, as anquinhas, aquelas anáguas, e as<br />

negras que acompanhavam as famílias elas usavam aqueles anáguas para<br />

desfilar as roupas e as jóias dos patrões antigamente. Eu creio que o costume<br />

der Weißen gegen die <strong>afro</strong>-brasilianischen Kulte verdrängt worden waren.<br />

24


do candomblé de usar 7 anáguas vem daí” 36 .<br />

Diégues Júnior (1977: 51) <strong>und</strong> Ramos (1946: 158) zufolge ist der Rock jedoch wie die<br />

Tücher <strong>und</strong> Schals sudanesischer Herkunft. Die Ketten, Ringe, Armbänder <strong>und</strong> Amulette<br />

ordnet Ramos den Yoruba zu (1946: 157), Diégues Júnior jedoch den Bantu (1977: 51).<br />

Das um den Kopf gewickelte Tuch <strong>und</strong> die halb offenen Schuhe entsprechen der<br />

sudanesisch-islamischen Kleidungsweise (ebd.).<br />

Afro-brasilianische Themen finden sich auf vielen Bildern <strong>und</strong> Skulpturen in den<br />

Galerien Salvadors <strong>und</strong> erinnern an berühmte <strong>afro</strong>-brasilianische Künstler. Genannt seien<br />

hier Manoel da Cunha, Valentim da Fonseca e Silva, Antonio Francisco Lisboa<br />

('Aleijadinho') oder Rafael (Diégues Júnior 1977: 24). Auch heute orientieren sich<br />

Künstler an der <strong>afro</strong>-brasilianischen Kultur, besonders dem Candomblé, wie zum<br />

Beispiel der argentinische Maler, Zeichner <strong>und</strong> Reliefkünstler Carybé (Hector Julio<br />

Paride Bernabó) (Abb. 8).<br />

Im Pelourinho sind verschiedene Musikrichtungen vertreten, von traditionellen Rhythmen<br />

bis zu modernen Arrangements. Hier haben viele Karnevalsgruppen (Afoxés <strong>und</strong> <strong>Blocos</strong><br />

<strong>afro</strong>) ihren Sitz. Aus einigen Bars ertönen Reggae-Klänge <strong>und</strong> weisen auf den Einfluß aus<br />

Jamaika hin, der sich mit der Samba zur heutigen Form des Samba-Reggae vermischt hat<br />

(siehe Kapitel IV.2.2.5). Die Samba (oder die ältere Bezeichnung batuque 37 ) hat ihre<br />

Ursprünge in der Kultur des Kongo-Angola-Raumes (Browning 1995: 19), viele Bantu-<br />

Instrumente finden sich in Brasilien wieder. So kommen Trommeln mit einfacherer<br />

Spannung ohne Schnüre oder Keile aus der Bantu-Kultur, ebenso wie die cuica (eine<br />

Reibtrommel) oder das berimbau, ein Musikbogen, der in der Capoeira gespielt wird<br />

(Ramos 1946: 184/185).<br />

In einigen Straßen im Pelourinho stößt man auf 'Academias de Capoeira', dem<br />

'heimlichen' Nationalsport Brasiliens 38 . Capoeira ist eine Art Kampftanz oder ein Kampf-<br />

Spiel (die korrekte Terminologie lautet 'jogar capoeira', Capoeira spielen), das seine<br />

heutige Form erst in Brasilien durch die versklavte schwarze Bevölkerung im 19.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert erhalten hat (Pinto 1991: 43).<br />

”Im brasilianischen Kontext wurde ein ritualisierter Kampftanz entwickelt,<br />

der für die Schwarzen unterschiedliche Funktionen erfüllen konnte: Er diente<br />

zur körperlichen Ertüchtigung, zur Vorbereitung auf eine mögliche Flucht<br />

sowie zum Erlernen von Kampftechniken” (Hofbauer 1995: 160).<br />

36<br />

Interview mit Rosângela Guimarães, Präsidentin des Afoxé Filhas d'Oxum, am 6.2.1999.<br />

37<br />

Laut Carneiro (1991: 221-224) meint 'Batuque' einen ”luta fetichista”, der eine Variation der Capoeira<br />

darstellt (s.u.).<br />

38<br />

Getúlio Vargas (Präsident von 1930-45 <strong>und</strong> 1951-54) bezeichnete die Capoeira 1953 als ”einzig<br />

wirklichen Nationalsport” (Hofbauer 1995: 163, Browning 1995: 104).<br />

25


In den 30er Jahren des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts entstanden zwei Arten von Capoeira, 'Capoeira<br />

de Angola' <strong>und</strong> 'Capoeira Regional'. Das Spiel wurde 1932 durch den Hafenarbeiter<br />

Mestre Bimba als ”luta regional baiana” salonfähig gemacht, während die Gruppen<br />

vorher als ”Mördervereine” angesehen wurden, die sich oft, mit Messern bewaffnet,<br />

wilde Jagden durch die Stadt lieferten (Hofbauer 1995: 161). Da die 'Capoeira regional'<br />

eine Mischung aus Capoeira mit fernöstlichen <strong>und</strong> nordamerikanischen Kampfsportarten<br />

ist, wird er von den 'Angoleiros' <strong>und</strong> auch Wissenschaftlern wie zum Beispiel Edson<br />

Carneiro oft nicht als Capoeira angesehen (Browning 1995: 100). Die 'Capoeira de<br />

Angola' dagegen lehnt Kampfsporteinflüsse ab <strong>und</strong> besinnt sich auf ihre kulturelle<br />

afrikanische Herkunft. Diese Tendenz verstärkte sich besonders in den letzten Jahrzehnten<br />

im Zuge der Reafrikanisierungsbewegung (siehe Kapitel V.2.3) (Hofbauer 1995: 164).<br />

Weitere 'artistische' Darbietungen finden sich auf verschiedensten Bühnen in Salvador.<br />

Hier hat man die Möglichkeit, die Szene des <strong>afro</strong>-brasilianischen Theaters<br />

kennenzulernen, wie zum Beispiel die 'Bando do Teatro Olodum', die der 'Grupo Cultural<br />

Olodum' angegliedert ist (siehe Kapitel IV.2.2.8), <strong>und</strong> das 1944 durch Abdias do<br />

Nascimento gegründete 'Teatro Experimental do Negro', das seine Blütezeit in den<br />

1940er <strong>und</strong> 50er Jahren fand. Nascimento ist einer der bekanntesten schwarzen Aktivisten<br />

<strong>und</strong> Mitbegründer des MNU (Movimento Negro Unificado, siehe Kapitel V.1.5). Er hatte<br />

zum Ziel, das Theater zu nutzen, um das Schwarze Bewußtsein zu wecken (Gonzalez<br />

1985: 132/133).<br />

Jedoch lassen sich die afrikanischen Einflüsse nicht auf die oben genannten Bereiche<br />

reduzieren, sie dringen in beinahe jedes Gebiet des brasilianischen Lebens ein.<br />

4. Die Entwicklung des Karnevals<br />

4.1 In Portugal<br />

Der Karneval gilt als Fest, bei dem die sozialen Ordnungen umgekehrt <strong>und</strong> die Grenzen<br />

der Gesellschaft aufgehoben werden. Bausinger versteht ihn jedoch nicht nur als ”soziale<br />

Ventilsitte”:<br />

”Nicht nur die sozialen Grenzen werden verwischt, sondern das bunte<br />

Gemisch fasnachtlichen Brauchs, das Rügen <strong>und</strong> Richten, das Heischen <strong>und</strong><br />

Spenden, die Sprünge <strong>und</strong> Rufe, der Lärm <strong>und</strong> die Tänze - dieses Gemisch<br />

zeigt, daß in der Fasnacht eine totalere <strong>und</strong> elementarere Entgrenzung erfahren<br />

26


wird. [...] die Merkmale der Identität <strong>und</strong> der Einheitlichkeit des Ich-<br />

Bewußtseins [gehen] verloren” (1964:12).<br />

Bereits in dem Zwei-Staaten-Modell des hl. Augustinus (354-430) wird die 'verkehrte<br />

Welt' durch Babylon versinnbildlicht. Das Modell stellt Gottesstaat <strong>und</strong> Weltstaat<br />

gegenüber, Jerusalem <strong>und</strong> Babylon, unitas (Einheit, Ruhe, Frieden) <strong>und</strong> confusio<br />

(Vielfalt, Gespaltenheit), Hinwendung zu Gott <strong>und</strong> Verfallenheit an den Teufel, <strong>und</strong> somit<br />

in diesem Zusammenhang Fastenzeit <strong>und</strong> Karneval (Moser 1986: 34, 36, 39).<br />

Die Entstehung des europäischen Karnevals ist laut Hofbauer (1995: 165) auf die Kulte<br />

für die ägyptische Göttin Isis anläßlich der Aussaat <strong>und</strong> Ernte zurückzuführen; zudem<br />

wurden einige Elemente der Saturnalien Roms (das auch als 'zweites Babylon' galt) <strong>und</strong><br />

der griechischen Dionysos-Feste übernommen, wie die Prassereien, die Verkleidungen<br />

<strong>und</strong> die Betonung der 'fleischlichen Wünsche' (Moser 1986: 42/43). Die 'heidnischen'<br />

Ausschreitungen mit ihren überreichen Festgelagen, sexuellen Freiheiten <strong>und</strong> der<br />

temporären Aufhebung der sozialen Ordnung wollten die Kirchenvertreter des<br />

Mittelalters durch die Integration dieser Traditionen in die katholischen Zeremonielle der<br />

Prozessionen in kontrollierte Bahnen lenken. Im 15. Jahrh<strong>und</strong>ert inkorporierte die<br />

katholische Kirche den Karneval in ihren Festkalender, <strong>und</strong> Papst Paul II. unterstützte die<br />

Umzüge, mit Kostümierungen, Musik, Tanz <strong>und</strong> dem Präsentieren von Figuren, sogar<br />

finanziell. Während der Karneval zunächst in die Zeit von Weihnachten bis zum Fest der<br />

Heiligen drei Könige fiel, wurde schließlich der siebte Sonntag vor Ostern als Termin<br />

festgesetzt (Hofbauer 1995: 166). Crowley weist außerdem auf die Bedeutung der<br />

pastoris hin, portugiesischer Feste des 16. Jahrh<strong>und</strong>erts, bei denen Schafhirten mit ihren<br />

Herden <strong>und</strong> Könige, die Christus in Bethlehem ehren wollten, repräsentiert wurden<br />

(Crowley 1984: 15).<br />

Die katholischen Prozessionen der Neuzeit, besonders die Fronleichnamsprozessionen, an<br />

denen auch die religiösen Bruderschaften teilnahmen, stellten ein turbulentes Spektakel<br />

dar, in dem der Glaube, die Lebensfreude <strong>und</strong> auch eventuelle Kritik an der Obrigkeit<br />

präsentiert wurden. Häufig wurden neben den Heiligenfiguren Könige <strong>und</strong> Tierfiguren<br />

dargestellt, sowie Zigeuner, Juden, Teufel, portugiesische Persönlichkeiten, verschiedene<br />

Berufsgruppen <strong>und</strong> griechische Götter, <strong>und</strong> der Umzug von Tanz <strong>und</strong> Musik begleitet. Da<br />

sich die portugiesische Krone <strong>und</strong> die kirchlichen Würdenträger jedoch nicht mehr sicher<br />

waren, ob es sich um religiöse Bekenntnisse oder gefährliche Satire handelte, wurde<br />

1719 eine Reform erlassen, die die karnevalistischen Züge in der Prozession unterdrückte<br />

<strong>und</strong> zu einem pompösen Zeremoniell umformte (Hofbauer 1995: 140/233, Verger 1980:<br />

3).<br />

27


”[...]a ordem foi introduiza nessas manifestações barulhentas, às quais faltava<br />

o recolhimento. Foi exigido mais respeito no recinto da igreja. [...] As<br />

procissões e as festas religiosas católicas tomaram depois da seg<strong>und</strong>a metade<br />

do século XIX um caráter de recolhimento, decente, compassado” (Verger<br />

1980: 8).<br />

In Portugal entwickelte sich im 16. <strong>und</strong> 17. Jahrh<strong>und</strong>ert als Einleitung der Fastenzeit der<br />

Entrudo 39 , ein Ereignis mit aggressiven <strong>und</strong> heftigen Späßen <strong>und</strong> zügellosem Charakter,<br />

bei dem sich die Leute gegenseitig mit schmutzigem Wasser naßspritzten <strong>und</strong> mit Mehl,<br />

Dreck oder Asche bewarfen. Viele Frauen trieben ihre Späße von den Fenstern ihrer<br />

Häuser aus, was nicht selten auf die gleiche Art <strong>und</strong> Weise oder sogar durch das Werfen<br />

von Steinen beantwortet wurde. Zerbrochene Scheiben, Blut <strong>und</strong> Streitigkeiten sowie<br />

überschwemmte Straßen waren daher keine Seltenheiten (Verger 1980: 9). Besonders<br />

aggressiv gingen die 'entrudeiros' gegenüber Fremden vor, die unter den 'Späßen' in erster<br />

Linie zu leiden hatten. Unter den Geschlechtern wurde das Bewerfen sogar als neckische<br />

Reverenzerweisung aufgefaßt.<br />

1785 hatte der erste vom spanischen König für den Adel gegebene Maskenball in<br />

Lissabon stattgef<strong>und</strong>en, <strong>und</strong> 1889 wurde der erste ”Umzug des Königs Karneval mit<br />

seinem Gefolge” organisiert (Hofbauer 1995: 166).<br />

Mitte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts verschwand der Entrudo aus den großen Städten <strong>und</strong> wurde<br />

von neuen Bräuchen abgelöst, die nun den Namen 'Karneval' erhielten, während der<br />

Entrudo nur in kleinen Ortschaften weiter bestand (Queiroz 1987: 718).<br />

4.2 In Brasilien<br />

Die ersten bekannten Quellen bezüglich des Karnevals in Brasilien sind städtische<br />

Verordnungen aus dem Jahr 1604, die gewisse karnevalistische Aktivitäten wegen des<br />

Schadens für die öffentliche Ordnung verbieten (Queiroz 1987: 718). Bis etwa Mitte des<br />

19. Jahrh<strong>und</strong>erts hatte der brasilianische Karneval die gleiche Form wie der<br />

portugiesische Entrudo, jedoch mit etwas feinerem Charakter 40 : der Dreck <strong>und</strong> die<br />

Mehlklumpen wurden durch limões de cheiro ersetzt, kleinen Wachskugeln in der Form<br />

von Limonen, die mit parfümiertem Wasser gefüllt waren, zudem wurden Wasserspritzen<br />

39 Laut M.I. Perreira de Queiroz kommt der Begriff 'entrudo' von 'entrada' - Anfang, Eintritt - <strong>und</strong><br />

bezeichnete zunächst ein Frühlingsfest, bevor es ein Fest zur Einleitung der Fastenzeit wurde (zit. in<br />

Gerischer 1996: 20).<br />

40 Risério beschreibt den brasilianischen Entrudo jedoch als ”[...] uma guerra desordenada de limões de<br />

cheiro e similares, bacias de mijo e água suja atiradas pelas janelas” (1981: 48).<br />

28


verwendet (siehe Abb. 9). Weiterhin wurden das Wasser <strong>und</strong> die limões bevorzugt aus<br />

Fenstern <strong>und</strong> besonders gerne gegen Fremde geworfen. Beliebtes Ziel waren jedoch auch<br />

Sklaven, deren eher passive Rolle in diesem Spiel - sie durften die Geschosse ihrer<br />

Herren befördern oder geeignete Ziele ausk<strong>und</strong>schaften - sie zu einem attraktiven Ziel<br />

machte. Ohnehin blieben die Weißen lieber 'unter sich':<br />

”Na verdade, o Entrudo era uma festa que se passava entre as famílias<br />

brancas que se conheciam umas às outras, e que mantinham relações de<br />

amizade” (Queiroz 1987: 718).<br />

Ebenso wurden die sozialen Klassen respektiert, es galt als ungeschriebenes Gesetz, daß<br />

der Spaß nur innerhalb der eigenen Klasse erlaubt war (was die Attacken auf die Sklaven<br />

ausschloß) (ebd.). Wie Simson bemerkt, unterscheidet sich dies von den Festen mit mehr<br />

religiösem Kontext:<br />

”[...] enquanto nas festividades profanas os papéis sociais estavam mais<br />

patentemente marcados, [...] nas festas de largo, o caráter de congraçamento,<br />

entre os membros das várias camadas sociais, era mais perceptível” (Simson<br />

1981: 45).<br />

Während die weiße Bevölkerung überwiegend in den Häusern feierte, bestimmten die<br />

Schwarzen das Geschehen der Straße <strong>und</strong> bewarfen sich gegenseitig mit Wasser (was<br />

ihnen durch die öffentlichen Brunnen als einzige Waffe zur Verfügung stand). Die<br />

alltägliche Hierarchie wurde eingehalten: den Schwarzen war es bei Strafe verboten,<br />

weiße Leute zu bewerfen, während sie selbst wiederum ein beliebtes Ziel der Weißen<br />

waren (Fry 1988: 243). Doch die schwarze Bevölkerung beschränkte sich nicht auf die<br />

Entrudo-Spiele, sie fanden ihre eigene Methode sich zu revanchieren: maskiert <strong>und</strong><br />

kostümiert imitierten sie die Weißen, ahmten deren Gesten nach, liefen so durch die<br />

Straßen <strong>und</strong> grüßten die oberen Klassen auf ihren Balkonen (ebd. 1988: 244).<br />

Zu Beginn bis Mitte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts gelangten die Regionen um die urbanen Zentren<br />

von Rio de Janeiro <strong>und</strong> São Paulo durch die Expansion des Kaffeehandels zu gewissem<br />

Reichtum. Dadurch änderte sich auch das kulturelle Leben der Bourgeoisie, die sich<br />

fortan mehr an europäischen Vorbildern orientierte. So kam auch verstärkt Kritik an den<br />

Spielen des Entrudo auf, so daß dieser 1854 verboten wurde. Trotzdem verschwand er<br />

nicht sofort (nur der Begriff 'Entrudo'), sondern entwickelte sich abseits des entstehenden<br />

Salon-Karnevals zu Umzügen mit Allegoriewagen <strong>und</strong> Maskeraden weiter (Diégues<br />

Júnior 1978: 15).<br />

Am 20. Januar 1840 organisierte eine italienische Dame in Rio einen Maskenball nach<br />

europäischer Mode, mit solch einem Erfolg, daß er am 20. Februar des gleichen Jahres<br />

wiederholt wurde - der 'Carnaval Veneziano' war geboren, bei dem vornehmlich zu<br />

29


Quadrillien, Walzer, Polka oder auch Opernarien getanzt wurde, begleitet von<br />

Militärkapellen. Während der Entrudo ein spontanes Spiel der Individuen gewesen war,<br />

stellte der Karneval ein organisiertes Fest mit kollektivem Charakter dar (Queiroz 1987:<br />

718).<br />

Eine weitere Neuerung war 1856 ein den Ball begleitendes Gefolge der oberen<br />

Klassengesellschaft. Einem historischen oder literarischen Thema unterstellt, wurde<br />

durch besonders aufwendige Kostüme <strong>und</strong> Allegoriewagen der Reichtum dieser<br />

Gesellschaftsschicht zur Schau gestellt. Mit mehreren Umzügen dehnte sich der Karneval<br />

von Samstag bis Dienstag aus. Dieser fand nun gleichzeitig in den großen Sälen <strong>und</strong> auf<br />

der Straße statt (ebd. 1987: 718/719). Der 'Große Karneval', wie der 'Carnaval<br />

Veneziano' auch genannt wurde, erlaubte ausschließlich die Teilnahme derjenigen, die<br />

sich die anfallenden Kosten leisten konnten.<br />

”[...] não era permitido a negros e mulatos das camadas inferiores, e muito<br />

menos aos escravos (enquanto os houve) percorrerem as ruas centrais das<br />

cidades em cortejo” (Queiroz 1987: 720).<br />

Zum Ausgleich für die unteren Schichten, die zunächst nur Zuschauer des 'Großen<br />

Karnevals' waren, entstand Ende des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts in den Elendsvierteln <strong>und</strong> abseits<br />

gelegenen Straßen der sogenannte 'Kleine Karneval' mit Musik <strong>und</strong> Tänzen afrikanischer<br />

Herkunft, der durch den räumlichen Abstand zum 'Carnaval Veneziano' nun ohne<br />

Konkurrenz war. Die Gruppen - sie wurden batuques (später batucadas), blocos oder<br />

cordões genannt (siehe unten) - bildeten sich spontan <strong>und</strong> nur für den Moment, oft geleitet<br />

durch schwarze Migranten aus Bahia. Jede Gruppe hatte ein Thema, nach dem die Musik,<br />

batuque <strong>und</strong> samba, <strong>und</strong> die Kostüme ausgerichtet wurden (Simson 1981: 47). Hieraus<br />

entstanden unter anderem in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts, obwohl sie<br />

mehrfach verboten <strong>und</strong> polizeilich verfolgt wurden, die escolas de samba (Samba-<br />

Schulen), die das heutige internationale Bild vom brasilianischen Karneval prägen (siehe<br />

Kapitel III.4.2.2).<br />

Eine weitere Quelle des Karnevals sind die ebenfalls von Portugal im 16. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

nach Brasilien gebrachten pastoris. Sie wurden von den Jesuiten zu Katechesezwecken<br />

genutzt <strong>und</strong> mischten sich mit afrikanischen <strong>und</strong> indianischen Vorstellungen. Ähnlich wie<br />

andere Prozessionen enthielten sie sakrale <strong>und</strong> profane Elemente, variierten in ihrer Form<br />

jedoch von Ort zu Ort. Im Nordosten formten sie zwei 'Abteilungen' oder cordões 41 , den<br />

41 cordão bedeutet ‘Schnur’ oder ‘Seil’ - die Gruppen wurden so genannt, weil sie durch ein Seil<br />

eingegrenzt wurden, das sie vor der drängelnden Menge schützte. Diese Eingrenzung findet sich<br />

heute genauso bei den großen blocos in Salvador. Ebenso ist cordão laut Lühning ein Begriff aus<br />

dem Candomblé <strong>und</strong> bezeichnet eine feststehende Reihenfolge verschiedener Lieder der Orixás. Oft<br />

30


cordão azul, <strong>und</strong> den cordão encarnado, entsprechend der Kleiderfarben der jeweiligen<br />

pastôra, die den cordão anführten. Begleitet wurden sie wiederum von Figuren wie ”a<br />

Borboleta [der Schmetterling], o Anjo [der Engel], Diana, o Velho [der Alte]” <strong>und</strong><br />

weiteren grotesken Motiven. Der Umzug wurde komplettiert durch begleitende Gesänge<br />

<strong>und</strong> Musik von Bläsern <strong>und</strong> Trommlern (Ramos 1935: 70/71, Crowley 1984: 15/16).<br />

Laut Ramos entwickelten sich die pastoris in Bahia zu Gruppen, die sich ranchos<br />

('Bande', 'Trupp') oder ternos ('Trupp', 'Grüppchen' 42 ) nannten <strong>und</strong> die bestimmt wurden<br />

durch Merkmale des afrikanischen, vor allem sudanesischen, Totemismus 43 . Der Autor<br />

betrachtet den Gehalt der tierischen <strong>und</strong> fabulösen Elemente, die den Gruppen oft ihren<br />

Namen geben <strong>und</strong> die Themen mitbestimmen, als gleichbedeutend mit der Idee der<br />

Verwandtschaft <strong>und</strong> des Schutzes zwischen Totemtier <strong>und</strong> Mitgliedern des Clans.<br />

”O totem é venerado entre os povos totêmicos da mesma forma que o animal<br />

ou planta, símbolo do rancho merece uma distinção especial” (Ramos 1935:<br />

77).<br />

Ramos sieht in dieser Tendenz des Zusammenschlusses in Gruppen, nicht nur ranchos<br />

sondern auch confrarias, einerseits das Überleben des Totemismus, andererseits eine<br />

Abwehrhaltung gegen die Unterdrückung durch die weißen Herren (Ramos 1935: 78).<br />

Parallel zu den ranchos entwickelten sich sogenannte reisados, aufwendig kostümierte<br />

Gruppen, die das Fest der Heiligen drei Könige am 6. Januar feiern <strong>und</strong> einen König, eine<br />

Königin, Krieger, verschiedene Tiere <strong>und</strong> Pflanzen repräsentieren (Crowley 1984: 16).<br />

Sogenannte Congos, die den reisados in ihrem Aufbau sehr ähneln, sind afrikanischen<br />

(Bantu-) Ursprungs. Sie bestehen aus einem Gefolge von König, Königin, Herzögen,<br />

Botschaftern, Hofdamen, Soldaten <strong>und</strong> so weiter, alle in aufwendigen Kostümen. Die<br />

afrikanischen Sklaven, besonders aus dem Kongo-Angola-Raum, versammelten sich jedes<br />

Jahr, um einen König zu wählen. Nach der Wahl fand eine Zeremonie statt, bei der dieser<br />

gekrönt wurde, meist am Tag des Festes für 'Nossa Senhora do Rosário' (Ramos 1935:<br />

83). In Vermischung mit den reisados wurde dieses Fest in die Zeit des Karnevals gelegt,<br />

<strong>und</strong> aus dem Akt des Glaubens wurde ein Fest mit eher weltlichem Charakter. Diese<br />

Krönungszeremonie mit anschließendem Umzug wurde congada genannt. Sie waren die<br />

Vorläufer der Maracatus , die den Karneval von Recife prägen (siehe Kapitel III.4.2.2),<br />

werden in diesen Liedern längere Geschichten aus dem Leben der Orixás erzählt (1990: 174/175).<br />

42 terno bedeutet im Brasilianischen auch 'Herrenanzug' - so wurden gelegentlich die Kostüme der<br />

Teilnehmenden (zum Beispiel der 'Fantoches', siehe Kapitel III.4.2.1), aus Leinen, in Kombination<br />

mit Gamaschen <strong>und</strong> Hüten, genannt (vgl. A Tarde 24.1.1984)<br />

43 Definition nach Hirschberg: ”Totemismus, eine Geisteshaltung, bei der eine Einzelperson oder eine<br />

Gruppe von Menschen dauernde Beziehungen zu Tieren, Pflanzen, Gegenständen <strong>und</strong> Erscheinungen<br />

(den ”Totems”) unterhält, denen man sich gefühlsmäßig oder in einem mystischen oder<br />

31


<strong>und</strong> gelten als Analogien zu den Afoxés in Salvador (Crowley 1984: 16). Die congadas<br />

sind mit den folguedos der Bruderschaften gleichzusetzen, von denen Hofbauer spricht.<br />

Von den confrarias wurde jedes Jahr neben verschiedenen Ämtern wie denen des<br />

Schatzmeisters oder des Schriftführers eine Person in das Amt des Königs bzw. der<br />

Königin gewählt. Hofbauer geht davon aus, daß es sich hierbei um eine Art<br />

'Integrationsfigur' handelte, der besonderer Respekt entgegengebracht wurde (Hofbauer<br />

1995: 147). Der confraria-König galt als ”Symbolfigur einer (neuen) Gruppenidentität”<br />

<strong>und</strong> konnte ”Forderungen <strong>und</strong> Proteste kanalisieren, manchmal auch lokalen politischen<br />

Einfluß geltend machen” (ebd. 1995: 148). Er wurde so als Mittelsmann zwischen<br />

Schwarzen <strong>und</strong> Weißen angesehen.<br />

4.2.1 Die Entwicklung des Karnevals in Bahia<br />

Laut Fry fand der Übergang vom Entrudo zum Karneval in Salvador im Jahre 1879 statt<br />

(Fry 1988: 236). Genauso wie in den anderen Städten fand sich auch hier die Einteilung<br />

zwischen dem 'Carnaval de Salão' <strong>und</strong> dem 'Carnaval de Rua', mit der Teilnahme der<br />

Weißen <strong>und</strong> Mittelklasse-Mulatten an ersterem <strong>und</strong> der armen Mulatten <strong>und</strong> Schwarzen an<br />

letzterem. Der Karneval nahm nach Fry zwei Positionen an: Zivilisation (Reichtum)<br />

versus 'Barbarei' (Armut) <strong>und</strong> somit Europa versus Afrika (1988: 252). Da die großen<br />

Karnevalsbälle nicht für jeden zugänglich waren, begannen die Polizei <strong>und</strong> der<br />

Zentralausschuß Gratismasken für diejenigen zu verteilen, die auf den Straßen feiern<br />

wollten. Der 'Bando Anunciador' wurde gegründet, eine Gruppe, die durch die Straßen<br />

zog <strong>und</strong> jeden zum Feiern aufforderte (Emtursa 1999(2): 2/3). Das Jahr 1884 gilt in Bahia<br />

als ausschlaggebend für den Karneval: zu diesem Zeitpunkt wurde das erste Mal der<br />

Straßen-Karneval mit seinen Umzügen der Clubs, den Allegoriewagen <strong>und</strong> vor allem der<br />

gemischten Bevölkerung offiziell organisiert. Die Bevölkerung nahm verstärkt an den<br />

Festivitäten teil, <strong>und</strong> der 'Carnaval de Rua' fand immer größere Zustimmung. Salvador<br />

hatte die größte Bevölkerung Brasiliens (etwa 170.000 Einwohner), große politische<br />

Macht <strong>und</strong> wirtschaftliches Wachstum vorzuweisen. So wurden die Öffentlichkeit <strong>und</strong> die<br />

aufkommenden Printmedien genutzt, um diese durch verschwenderisches Feiern<br />

darzustellen (Emtursa 1999(2): 3). Der Karnevals-Club 'Cruz Vermelha' (gegründet<br />

1.3.1833) gehörte zu den ersten, die 1884 mit einem reich geschmückten Allegoriewagen<br />

verwandtschaftlichen Sinne (Abstammung) verb<strong>und</strong>en glaubt” (Hirschberg 1988: 481).<br />

32


zu einem bestimmten Thema ('Crítica ao Jogo de Loteria') durch festgelegte Straßen<br />

fuhren. Der Erfolg war so groß, daß viele Clubs diesem Beispiel folgten. Unter anderem<br />

wurde am 9.3.1884 der 'Clube Carnavalesco Fantoches da Euterpe' gegründet, der durch<br />

Persönlichkeiten der oberen Gesellschaft geführt wurde. Die Konkurrenz zwischen<br />

beiden Clubs wuchs immens <strong>und</strong> steigerte den Aufwand auf beiden Seiten. Mangels einer<br />

richtenden Kommission wurde der Wettbewerb in den Zeitungen ausgetragen (Emtursa<br />

1999(3): 1/2). Die Umzüge der Elite-Clubs wurden bald so berühmt, daß sie die Straße<br />

den Schwarzen streitig machten <strong>und</strong> die kleinen Gruppen allmählich verschwanden. Der<br />

Karneval 1888, im Jahr der Abolition, wurde einer der größten in der Geschichte 44 <strong>und</strong><br />

wurde bis in die 40er Jahre des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts immer wieder aufgegriffen <strong>und</strong><br />

idealisiert (Fry 1988: 249).<br />

Im Gegenzug zu den weißen Gruppen wurde 1895 der erste 'Clube Carnavalesco Negro'<br />

gegründet, der 'Embaixada Africana', ein Jahr später gefolgt von dem Club 'Pândegos da<br />

África' (Emtursa 1999(4): 1). Fry spricht von den Gründungsjahren 1892 <strong>und</strong> 1895 (Fry<br />

1988: 250). Sogenannte escravos de ganho, Schwarze, die schon vor der<br />

Sklavenbefreiung in eigener Verantwortung für ihre Herren Geld verdienten, gehörten<br />

nach 1888 zu den wohlhabenderen Afro-Brasilianern. Sie waren es vor allem, die sich in<br />

den schwarzen Karnevalsclubs organisierten. Von diesen wurde auf der Straße eine<br />

Reproduktion von afrikanischen Geschehnissen dargestellt, mit einem Gefolge ähnlich der<br />

congadas: mit Königen, Prinzen, einer Ehrengarde, weiteren Figuren <strong>und</strong> begleitet durch<br />

eine Musikgruppe mit Blasinstrumenten <strong>und</strong> Trommeln. Sie fielen laut Oliveira durch ihre<br />

enthusiastische Art <strong>und</strong> Lebensfreude auf, gefolgt von einem Publikum derselben Haltung<br />

(1979: 78). Zu der gleichen Beobachtung kam Manoel Querino während des Karnevals<br />

1897:<br />

”O acompahamento era enorme. As africanas, principalmente, tomadas de<br />

verdadeiro entusiasmo, cantavam e dançavam durante todo o trajeto numa<br />

alegria indescritível” (zit. in Fry 1988: 251).<br />

Mit traditionell afrikanischer Kleidung, Tänzen <strong>und</strong> Rhythmen der Orixás aus dem<br />

Candomblé spricht Nina Rodrigues in diesem Zusammenhang von der Gruppe als einem<br />

Afoxé, der als ”riesiger 'candomblé' durch die Straßen der Stadt zieht” (zit. in Hofbauer<br />

1995: 171) 45 . Die Straßen wurden nun so energisch von den Schwarzen in Beschlag<br />

44 Für das Jahr 1889 spricht Fry von 80.000 Besuchern aus anderen Regionen (1988: 249).<br />

45 Die Emtursa (Empresa de Turismo de Salvador) spricht von den genannten Gruppen ebenfalls als erste<br />

Afoxés (1999(4): 1), doch findet sich in diesem Zusammenhang sowohl bei Ramos (1935: 85) als<br />

auch bei Oliveira (1979: 78) nur die Bezeichnung 'clubes carnavalescos negros'. Es ist daher nicht<br />

klar, wann die Bezeichnung 'Afoxé' das erste Mal verwendet wurde. Zur Begrifflichkeit siehe auch<br />

33


genommen (auch die zuschauende Bevölkerung war überwiegend schwarz), daß die<br />

Weißen protestierten <strong>und</strong> kritisierende Leserbriefe in den Zeitungen veröffentlicht<br />

wurden. Darin verurteilten die weißen Leser die schwarzen Gruppen <strong>und</strong> behaupteten, sie<br />

hätten häßliche Masken, würden Lärm ohne Laut <strong>und</strong> Klang verursachen, <strong>und</strong> so ein<br />

Feiern sei nicht mit ihrem Status der Zivilisation vereinbar. Ein weiteres Argument war,<br />

die afrikanischen Gruppen würden Abscheu gegenüber dem Karneval wecken,<br />

”[...] se a polícia não providenciar para que as nossas ruas não apresentem o<br />

aspecto desses terreiros onde o fetichismo impera, com o seu cortejo de<br />

ogans e a sua orquestra de canzás e pandeiros” (Jornal de Notícias, 5.2.1902,<br />

zit. in Oliveira 1979: 78).<br />

Vergleichend mit dem Entrudo waren die Leser der Meinung, es sei besser, ”esses<br />

batuques e candomblés” zu verbieten. Die weiße Bevölkerung befürchtete eine<br />

Abschreckung europäischer Besucher <strong>und</strong> die Verbreitung eines schlechten Rufes des<br />

baianischen Karnevals (Oliviera 1979: 78). In dem Bestreben, aus Brasilien ein<br />

zivilisiertes <strong>und</strong> modernes Land zu machen, mußten die afrikanischen Traditionen von der<br />

Straße verschwinden. Durch motorisierte Fahrzeuge <strong>und</strong> elektrische Beleuchtung wurde<br />

versucht, den Karneval fortschrittlich erscheinen zu lassen (Albuquerque 1996: 107,<br />

112). Viele schwarze Gruppen, wie zum Beispiel die 'Pândegos da África', versuchten<br />

weniger kompromittierend zu wirken, um dem großen Publikum zu gefallen, das ohne<br />

Angst teilnehmen sollte. Einige zogen sich ganz zurück. 1905 wurde in dem Jornal de<br />

Notícias (24.2.1905) eine Verordnung des ”Sr. Dr. Secretário de Estado, chefe de<br />

segurança pública” veröffentlicht, die besagte, daß ”[...] nehum clube poderá apresentar-<br />

se nas ruas da capital [da Bahia] sem a aprovação das respectivas críticas pela polícia<br />

[...]”. Besonders verboten war unter anderem ”a exibição de costumes africanos com<br />

batuques” (zit. in Fry 1988: 253). Obwohl in den vorherigen Leserbriefen noch teilweise<br />

zwischen den großen Karnevals-Clubs <strong>und</strong> den kleineren, aus den Religiösen<br />

Bruderschaften hervorgegangenen <strong>und</strong> an die Candomblés angelehnten batuques<br />

unterschieden wurde - ”Eu não trato aqui de clubes uniformizados e obedecendo a um<br />

ponto de vista de costumes africanos, como a Embaixada Africana, o Pândegos d'Africa,<br />

etc. [...]” (Jornal de Notícias 12.2.1901, zit. in Fry 1988: 253) - waren von den Verboten<br />

beide Kategorien betroffen. Jedoch ist unklar, inwieweit diese offiziellen Verbote<br />

eingehalten wurden. Fry weist darauf hin, daß in den Zeitungen der folgenden Jahre, bis<br />

zu Beginn des dritten Jahrzehnts, keine Angaben über auf Afrika bezogene Clubs oder<br />

blocos gemacht werden (Fry 1988: 256).<br />

Kapitel IV.2.1.1.<br />

34


Dies läßt sich laut Angaben der Emtursa dadurch erklären, daß in den Jahren 1914 bis<br />

1935 in Salvador aufgr<strong>und</strong> des Ersten Weltkrieges <strong>und</strong> seiner Folgen kein offizieller<br />

Karneval stattfand (auch während des Zweiten Weltkrieges wurden die Feiern reduziert),<br />

sondern nur kleinere Umzüge in den umliegenden Gebieten. Hieraus entstanden die<br />

Micaretas, die heute den außertemporären Karneval darstellen (Emtursa 1999(1): 7)<br />

(siehe Kapitel IV.1.5.1).<br />

Mit der Entwicklung der Stadt veränderte sich auch das Verhalten der Bevölkerung, <strong>und</strong><br />

der Straßenkarnaval verdrängte den Clubkarneval, beziehungsweise die Elite zog sich in<br />

ihre geschlossenen Clubs zurück. Mit der ideologia do branqueamento (siehe Kapitel<br />

V.1.3) schritt die Mulattisierung voran, Hellhäutigere schlossen sich den Weißen an, die<br />

Schwarzen blieben übrig <strong>und</strong> gruppierten sich untereinander. Eine neue Phase der<br />

schwarzen Karnevalsgruppen entstand, die der Afoxés (Gruppen, die sich vom Inhalt <strong>und</strong><br />

von der Aufmachung an der <strong>afro</strong>-brasilianischen Kultur, vor allem dem Candomblé,<br />

orientieren). 1949 wurde von Hafenarbeitern der heute älteste Afoxé gegründet, die<br />

Filhos de Gandhy 46 .<br />

Im gleichen Jahr erschien eine weitere Neuerung, die den heutigen Karneval entscheidend<br />

beeinflußt hat: das trio elétrico wurde erf<strong>und</strong>en, zunächst als dupla elétrica. Osmar<br />

Macedo, ein Mechaniker, <strong>und</strong> Adolfo Nascimento, der unter dem Namen Dodô bekannt<br />

wurde <strong>und</strong> gelernter Radiotechniker war, hatten einen Umzug des 'Clube Carnavalesco<br />

Misto Vassourinhas' aus Recife gesehen, die mit einem gigantischen Orchester in den<br />

Straßen Salvadors frevo, eine schnelle Instrumentalmusik aus dem Nordosten, spielten<br />

<strong>und</strong> einen immensen Tumult auslösten. Dodô <strong>und</strong> Osmar beschlossen: ”fazer uma bela<br />

farra no carnaval que se aproximava” (Góes 1982: 18). Sie bauten einen alten<br />

Personenwagen um (siehe Abb. 10), zum Transport ihrer Ausrüstung, der Anschlüsse <strong>und</strong><br />

den Strom für die paus elétricos, einer elektrischen Gitarre <strong>und</strong> einem Cavaquinho,<br />

später bekannt als 'guitarra baiana' 47 . Der folgende Auftritt im Karneval 1950 hatte so<br />

ungeahnten Erfolg - dem Wagen folgten so viele tanzende <strong>und</strong> ausgelassene Menschen,<br />

wie es nie zuvor vorgekommen war -, daß von diesem Jahr an das trio elétrico (diesen<br />

Namen erhielt es im Karneval 1951, als Dodô <strong>und</strong> Osmar einen befre<strong>und</strong>eten Musiker,<br />

Temístocles Aragão, zum Mitspielen einluden) ein fester Bestandteil des baianischen<br />

46 In der Literatur (Risério 1981, Morales 1988, Hofbauer 1995, Félix 1987, u.a.) findet sich<br />

überwiegend die Schreibweise 'Filhos de Gandhi'. Ich beziehe mich jedoch auf die eigene<br />

Schreibweise des Afoxé: Filhos de Gandhy.<br />

47 Die guitarra baiana definiert Góes als ”cavaquinho elétrico com afinação de bandolim” (1982: 18).<br />

Hiermit haben Dodô <strong>und</strong> Osmar, unabhängig von den Entwicklungen in den USA, die elektrische<br />

35


Karnevals wurde (ebd. 1982: 19).<br />

”[...] o trio elétrico aparece como um divisor de águas do carnaval baiano, a<br />

partir dele surgem duas categorias para analisar esta manifestação: antigo,<br />

anterior ao trio, e moderno, depois dele” (Góes 1982: 22).<br />

Eine weitere Neuheit entstand, als Orlando Campos de Souza (vom Trio Tapajós, das bis<br />

heute existiert) nach Vorbild der alten Allegoriewagen einen Lastwagen, auf dem mehrere<br />

Musiker Platz hatten, mit mehreren Verstärkerboxen ausstattete <strong>und</strong> so die heutige Form<br />

der trios elétrico entwarf (Félix 1993: 113) (siehe Abb. 11). Die Erfindung des trio<br />

ermöglichte den Schritt zum carnaval da participação (Karneval der Teilnahme), dem<br />

primären Charakteristikum des Karnevals von Salvador. Laut Risério entstand um das<br />

trio elétrico eine Art 'freie Zone' (”território livre”), in der die sozialen Unterschiede an<br />

Bedeutsamkeit verloren (1981: 113) - <strong>und</strong> durch seine Popularität wurde das trio zum<br />

Merkmal des baianischen Karnevals <strong>und</strong> für die dominierenden Schichten gleichzeitig zur<br />

Bestärkung der 'Rassendemokratie' (vgl. Kapitel V.1.3).<br />

Im Jahr 1959 defilierte zum ersten Mal eine Person in der Rolle des 'Rei Momo' (Kömig<br />

Momo) 48 als 'Herrscher' über den Karneval, dessen Ankunft in einem glamourösen Festakt<br />

am Mittwoch vor Karneval gefeiert wurde, bevor ihm dann am Donnerstag der<br />

symbolische Schlüssel der Stadt übergeben wurde (Félix 1993: 135). Der König<br />

übernahm dadurch die 'Regierungsgewalt' über sein Reich, die 'Unordnung', <strong>und</strong> galt<br />

somit als Symbol für eine Zeit außerhalb der eigentlichen Ordnung, für die Umkehrung<br />

der Strukturen. Während 'Rei Momo' früher spektakulär gefeiert wurde, ist er jetzt nur<br />

noch eine Begleiterscheinung. Doch bis heute eröffnet er den offiziellen Karneval durch<br />

die Übernahme des Schlüssels der Stadt.<br />

In den folgenden Jahren entstanden immer mehr Karnevalsgruppen <strong>und</strong> trios. Eine weitere<br />

entscheidende Neuerung kam 1974 mit der Gründung des ersten Bloco <strong>afro</strong>, Ilê Aiyê, auf.<br />

Mit diesem Schritt setzte die Reafrikanisierung im Karneval von Salvador ein, die<br />

gleichzeitig die Intensivierung der aufkommenden Rassendiskussionen <strong>und</strong> Konflikte<br />

einleitete. Der movimento negro hatte Einzug in den Karneval gehalten (siehe hierzu<br />

Kapitel V.1.5, V.2.3).<br />

Gitarre erf<strong>und</strong>en.<br />

48 Die Person des 'Rei Momo' ist auf die antike Figur Momos zurückzuführen, dem 'Sinnbild der<br />

Tadelsucht', der aus Ärger darüber, daß er an der Schönheit Aphrodites nichts auszusetzen fand,<br />

geplatzt sein soll (Moser 1986: 68). Eine der Voraussetzungen bei der Wahl des 'Rei Momo' in<br />

Brasilien ist daher auch die extreme Leibesfülle der Kandidaten.<br />

36


4.2.2 Der Karneval in Rio <strong>und</strong> Recife<br />

In Rio de Janeiro haben sich in den 1920er Jahren die escolas de samba 49 , die Samba-<br />

Schulen in den Vierteln mit überwiegend schwarzer Bevölkerung gebildet. Sie galten als<br />

”sociedades civis e recreativas sem fins lucrativos” (zivile <strong>und</strong> unterhaltende<br />

Vereinigungen ohne lukrative Ziele) (Queiroz 1987: 721).<br />

”Die Sambaschulen entstanden als freiwillige Assoziationen, waren Produkte<br />

des Bedürfnisses nach Zugehörigkeit, kollektiver Identitätsfindung. Gehalten<br />

durch Fragmente der Erinnerung an religiös f<strong>und</strong>ierte Feste” (Engell 1994:<br />

330).<br />

1929 defilierte die erste Samba-Schule, mit dem Namen 'Deixar Falar' ('Laßt sie reden').<br />

Ihr folgten weitere, teilweise bis heute existierende Schulen. Die Presse spendete Preise<br />

für die gelungenste Darbietung <strong>und</strong> förderte damit den Wettbewerb zwischen den<br />

einzelnen Schulen. 1933 wurde diese Ausscheidung erstmals in das Programm einer<br />

Touristenorganisation aufgenommen (Pinto 1992: 19). In den 1950er <strong>und</strong> 60er Jahren<br />

setzte sich die volle gesellschaftliche Anerkennung der Samba-Schulen durch, <strong>und</strong> sie<br />

erhielten das Recht, ihre Umzüge auf den Hauptstraßen im Zentrum Rios durchzuführen<br />

(ebd. 1992: 21). Die schwarze Unterschicht regierte nun für ein paar Tage im Jahr die<br />

Stadt <strong>und</strong> stand im Rampenlicht des Erfolges. 1962 riegelte die Tourismus-Behörde zum<br />

ersten Mal Teile der Hauptstraßen ab, errichtete Tribünen <strong>und</strong> forderte Eintrittsgelder für<br />

die Umzüge (ebd. 1992: 22). Die Allegoriewagen wurden erhöht, erweitert <strong>und</strong> mit<br />

Motoren versehen. Die Samba hielt Einzug in die Musikindustrie <strong>und</strong> wurde zum<br />

kommerziellen Erfolg, ebenso wie das Tourismusgeschäft (Hofbauer 1995: 171). 1984<br />

begann eine neue Ära mit der Fertigstellung des 'sambódromo', der von Tribünen<br />

flankierten 'Straße des Samba', zu verstehen als eine Art Karnevalsstadion (Pinto 1992:<br />

23). Heute ist der Karneval von Rio ein Wettkampf zwischen den Organisatoren der<br />

Samba-Schulen. Das jährlich auch international zunehmende Interesse hat die<br />

Eintrittspreise so immens in die Höhe getrieben, daß ein Großteil der Bevölkerung sich<br />

die Teilnahme außerhalb des Wettbewerbs, also nur als Zuschauer, nicht mehr leisten<br />

kann. Daher sind inzwischen wieder einige Cariocas (die Bewohner Rios) dazu<br />

übergegangen, auf anderen Straßen kleinere Umzüge abzuhalten. Oft werden<br />

49 Es ist umstritten, woher der Begriff escola de samba stammt. Pinto hält eine ironische Anspielung<br />

darauf, daß den meisten Sambistas eine höhere Schulbildung verwehrt war, für möglich (Pinto 1992:<br />

19), Tauber hält diese Begriffsgebung als Tarnung <strong>und</strong> Schutz vor polizeilichen Übergriffen für<br />

denkbar, ebenso wie die Suche nach sozialer Anerkennung. Vielleicht war es jedoch auch nur Zufall,<br />

weil sich in der Nähe der ersten escola de samba eine Schule befand (Tauber 1991: 178).<br />

37


Musikanlagen auf Wagen geladen <strong>und</strong>, sie umtanzend, ziehen die Menschen durch die<br />

Straßen.<br />

Doch ebenso gibt es in Rio einen Karneval abseits der Straße, die Karnevalsbälle der<br />

oberen Bevölkerungsschichten. Während 'Schönheit' hier schon immer ein wichtiger<br />

Bestandteil war, dargestellt durch aufwendige <strong>und</strong> teure Kostüme, wurde es in den<br />

1970er <strong>und</strong> 80er Jahren immer wichtiger, das Image der Bälle durch die Schönheit<br />

möglichst vieler Frauen zu bestimmen. In den Zeitungen wurde bald sogar der Begriff<br />

'plantel' benutzt (Manchete 23.2.1980, zit. in Queiroz 1986: 797), der sonst als ”conjunto<br />

de animais de boa raça que o criador conserva para reprodução” (Gruppe reinrassiger<br />

Tiere, die der Züchter zur Zucht hält) definiert wird (zit. in ebd.). Besonders gerne ihrer<br />

'sinnlichen Qualitäten' gerühmt wurden Mulattinnen, die einem Ball gleichzeitig dazu<br />

verhelfen konnten, die Vorurteilslosigkeit der Veranstalter zu bezeugen (ebd. 1986: 799)<br />

(siehe hierzu auch Kapitel V.1.1). Bis heute umstritten ist bei den Bällen auch die<br />

'topless'-Mode, die 1980 sogar für öffentliche Orte abseits der Strände verboten, bei den<br />

Bällen jedoch nicht eingehalten wurde (ebd. 1986: 800). Dazu kam kurze Zeit später die<br />

Vorliebe auf, einen Ball durch die 'Exotik' von 'enxutos' (Tra(ns)vestiten) interessant zu<br />

machen. Diese genossen den Auftritt <strong>und</strong> Beifall, der den Karnevalsball zum Höhepunkt<br />

im Leben eines enxuto machen konnte, während die Frauen sie als Konkurrenten ansahen<br />

<strong>und</strong> dazu übergingen, dem 'topless' noch 'bottomless' hinzuzufügen (ebd. 1986: 804). Auch<br />

beim Umzug im sambódromo ist immer mehr nackte Haut zu sehen, so daß die<br />

Diskussionen um ein neuerliches, verbindliches Verbot nicht abreißen. Doch dürfte<br />

dieses noch auf sich warten lassen, da eine der Hauptgeldquellen die Touristen sind, die,<br />

ebenso wie viele Brasilianer, gerade dieses Bild erwarten.<br />

”Os bailes constituem o momento em que se exibe, para nacionais e<br />

estrangeiros, o melhor da beleza feminina do país. As revistas registram<br />

constantemente como, ”impressionados com a beleza das mulatas, turistas e<br />

cariocas paravam para ver o espetáculo” (Fatos e Fotos: Gente, 16.3.1981,<br />

p.39, zit. in Queiroz 1986: 799).<br />

In Recife beherrscht der Maracatu während des Karnevals das Bild der Stadt. Entstanden<br />

aus den congadas zeigt er heute noch immer deutliche Strukturen dieses durch Afrika<br />

geprägten Festes. Laut Ramos ist der Begriff 'maracatu' aus der Sprache der Tupi-<br />

Indianer abgeleitet: maracá ist ein idiophones Instrument, catu heißt 'gut' oder 'schön'.<br />

Demnach ist maracá-catu (Syncope: maracatu) 'ein schönes Instrument' oder, im<br />

erweiterten Sinne, 'ein schöner Tanz' (Ramos 1935: 88). Der Maracatu besteht aus einem<br />

Umzug mit einem Gefolge, zur Ehrung afrikanischer Könige, mit Personen, die sich wie<br />

Könige, Königinnen, Botschafter oder auch Baianas kleiden, dazu Fahnenträger <strong>und</strong><br />

38


Personen, die große Schirme zum Schutz gegen die Sonne tragen (Verger 1980: 10). Ein<br />

wichtiger Bestandteil des Gefolges ist die 'dama do passo', eine Frau, die die calunga<br />

(bantu: 'Herr', 'großer Chef', 'Gott') trägt. Hierbei handelt es sich um eine fetischistische 50<br />

Puppe als Repräsentant eines Gottes. Mário de Andrade hielt die calunga für eine Art<br />

Zepter, ein Merkmal des Königs <strong>und</strong> gleichzeitig religiöses Element (zit. in Ramos 1935:<br />

92), doch Ramos sieht darin einen Fetisch für einen Gott, beziehungsweise den Gott<br />

selbst:<br />

”Calunga é um deus entre os povos Bantus, o mar para os Angolacongueses.<br />

[...] Mas, no Congo e em Angola, o fetiche ou iteque de Calunga é<br />

uma figurinha de madeira, representando um pequeno boneco” (Ramos 1935:<br />

92).<br />

Diese Figur der Puppe findet sich auch bei den Afoxés (vgl. Kapitel IV.2.1.2). Ramos<br />

weist jedoch darauf hin, daß es sich hier nicht um einen solchen Fetisch handelt:<br />

”Há ainda a notar, que entre os Gêge-iorubanos, os orixás não devem ser<br />

conf<strong>und</strong>idos com os ídolos, esculturas de madeira, apenas usados nos<br />

afochés ou festas profanas, embora haja, em nossos dias, uma tendência à<br />

gradual identificação de uns aos outros” (Ramos 1935: 92,93).<br />

Zu den berühmtesten Maracatu-Gruppen gehören zum Beispiel der 'Maracatu do Elefante'<br />

oder der 'Cabinda Velha'. Vor dem Auszug auf die Straße findet im Sitz der<br />

Karnevalsgesellschaft eine kurze Zeremonie statt, um sich des Schutzes der Orixás zu<br />

versichern. Auch diese findet sich bei den Afoxés in Form des padê (siehe Kapitel<br />

IV.2.1.4).<br />

IV. Der Karneval in Salvador<br />

1. Die Struktur des Karnevals<br />

1.1 Ablauf<br />

Der Karneval von Salvador gehört heute neben den Umzügen in Rio de Janeiro <strong>und</strong><br />

Recife zu den größten <strong>und</strong> bekanntesten Festen des Landes. Allein im Jahr 1999 feierten<br />

50 Der Begriff 'Fetisch' sei hier definiert als ”ein Objekt, in dem eine unpersönliche Macht wohnt, die<br />

man durch Geschenke <strong>und</strong> Opfer aktivieren <strong>und</strong> zum eigenen Vorteil <strong>und</strong>/oder zum Schaden anderer<br />

verwenden kann. Das Objekt erhält seine Wertigkeit ausschließlich von der innewohnenden Kraft”<br />

(Thiel 1988a: 152-153).<br />

39


während des Karnevals etwa 2 Millionen Menschen täglich auf den Straßen der Stadt 51 .<br />

Durch seine oben beschriebene Form gilt der baianische Karneval als 'carnaval da<br />

participação' - 'Karneval der Teilnahme', womit der deutlichste Unterschied zum Rio-<br />

Karneval als 'carnaval espetáculo' (Karnevalsspektakel) (Gomes 1989: 172)<br />

hervorgehoben ist, bei dem man dem Geschehen eher zusieht. Während dort der Hauptteil<br />

des Festes innerhalb des sambódromo stattfindet, zieht sich der Karneval in Salvador<br />

über Straßen <strong>und</strong> Plätze von etwa 25 km Länge durch die Stadt, wobei 10 km allein für<br />

die Umzüge festgelegt sind. Diese teilen sich in drei circuitos ('Routen', festgelegte<br />

Strecken für die Umzüge) auf: den circuito Osmar (Praça Castro Alves - Campo Grande),<br />

circuito Dodô (Barra - Ondina) (Karte 5) <strong>und</strong> circuito Batatinha (Centro Histórico).<br />

Zudem finden unabhängige Veranstaltungen auf mehreren Bühnen in verschiedenen<br />

Stadtvierteln statt, 1999 zum Beispiel in Itapuã, Liberdade, Ribeira, Periperi <strong>und</strong><br />

Cajazeiras 52 . Außerdem war eine Bühne ('Palco do Rock') am Strand von Piatã<br />

aufgestellt, mit einem täglichen Publikum von etwa 10.000 Personen (Emtursa 1999(5):<br />

1), <strong>und</strong> im Pelourinho fand ein tägliches Programm in drei öffentlichen Innenhöfen sowie<br />

auf den Straßen <strong>und</strong> Plätzen des historischen Zentrums statt.<br />

Hier, in der angrenzenden Baixa dos Sapateiros, am Campo Grande <strong>und</strong> in den<br />

Randbezirken der Stadt fand früher das Hauptgeschehen des Straßenkarnevals statt. Oft<br />

spielten die batucadas, cordões <strong>und</strong> maskierten Gruppen in den Morgenst<strong>und</strong>en, um am<br />

Nachmittag dann die Umzüge der großen Clubs zu erleben, während die Karnevalsbälle<br />

am Abend <strong>und</strong> in der Nacht stattfanden (Félix 1993: 26). Mit Beginn der großen Umzüge<br />

wurde die Strecke vom Praça da Sé bis zum Campo Grande als Hauptstrecke genutzt<br />

(ebd. 1993: 34). Erst in den 1980er Jahren wurde ein Teil des Karnevals nach<br />

Barra/Ondina verlegt, um das Zentrum nach Entstehung vieler neuer blocos <strong>und</strong> trios in<br />

den 70er Jahren zu entlasten (Moura 1996: 183).<br />

Jedes Jahr steht der Karneval unter einem bestimmten Thema, nach dem die Dekorationen<br />

<strong>und</strong> Feiern, ein T-Shirt als offizielles Kleidungsstück <strong>und</strong> ein spezieller bloco<br />

ausgerichtet sind. 1997 lautete dieses Thema ”Tieta, eta carnaval porreta”, womit der<br />

baianische Schriftsteller Jorge Amado, der die Figur der 'Tieta' geschaffen hat, geehrt<br />

wurde. Dementsprechend gab es einen bloco 'Amados Amigos de Jorge'. Der<br />

Schriftsteller selbst <strong>und</strong> andere namhafte Persönlichkeiten nahmen auf dem trio dieses<br />

bloco am Karneval teil (Emtursa 1999(6): 1). 1998 wurde mit dem Thema ”Alegria,<br />

51 Schriftliche Mitteilung der Emtursa im Dezember 1999.<br />

52 Schriftliche Mitteilung der Emtursa im Dezember 1999.<br />

40


Alegria, é carnaval na Bahia” der dreißigste Geburtstag der 'Tropicalismo'-Bewegung in<br />

Bahia gefeiert, die durch Musiker wie Caetano Veloso, Gilberto Gil <strong>und</strong> Gal Costa<br />

geprägt wurde (ebd. 1999(6): 2). Das Jahr 1999 gab den Anlaß zum Thema ”Salvador da<br />

Bahia, Capital da Alegria”. Damit wurde der 450ste Geburtstag der Stadt Salvador, die<br />

1549 durch Tomé de Souza gegründet wurde, gefeiert. Als Symbol des Karnevals wurde<br />

die Figur der 'Catarina Paraguaçu' ausgewählt, eine indianische Frau, die zur Zeit der<br />

Stadtgründung durch ihre Beziehung zu dem schiffbrüchigen Portugiesen Caramuru die<br />

Gastfre<strong>und</strong>schaft <strong>und</strong> Freigebigkeit der Stadt geprägt haben soll (ebd. 1999(6): 4).<br />

Verkörpert durch eine Schauspielerin war Catarina Paraguaçu eine wichtige Figur bei<br />

vielen Festen des Jubiläumsjahres. Gleichzeitig galt sie als Symbol für die Einheit der<br />

Kulturen <strong>und</strong> Ethnien, die die brasilianische Bevölkerung ausmachen 53 .<br />

Der Karneval von Salvador beginnt offiziell am Donnerstag nach der Übergabe des<br />

Schlüssels der Stadt an Rei Momo. In den darauffolgenden Tagen bestimmen die blocos<br />

carnavalescos das Geschehen der Stadt, wobei die Zahl der Gruppen von Jahr zu Jahr<br />

steigt. Waren es 1977 noch 116 Einheiten (Félix 1993: 18), so stieg die Zahl bis 1998<br />

schon auf 192, <strong>und</strong> 1999 zogen insgesamt 201 Karnevalsgruppen durch die Straßen 54 .<br />

Jährlicher Höhepunkt des Karnevals ist die Nacht von Dienstag auf Mittwoch 55 . Dann<br />

treffen sich auf dem Praça Castro Alves mehrere blocos carnavalescos <strong>und</strong> trios<br />

elétricos (etwa bis zu acht), um gemeinsam die beliebtesten Lieder des Karnevals zu<br />

spielen ('o tradicional encontro dos trios'). Damit ist der Karneval offiziell beendet, doch<br />

seit einigen Jahren schließt sich am Vormittag des Aschermittwochs ein (inzwischen<br />

'traditioneller', wie gesagt wird) Umzug der Karnevalsgruppe Timbalada (siehe Kapitel<br />

IV.2.2.5) (<strong>und</strong> einiger anderer Gruppen) auf der Strecke Barra/Ondina an <strong>und</strong> schließt den<br />

Karneval erst endgültig ab.<br />

1.2 Organisation<br />

Organisiert wurde der Karneval zu Beginn von gewählten Gremien, bestehend aus den<br />

Bewohnern der verschiedenen Viertel. Am 22.4.1959 wurde die 'Federação dos Clubes<br />

53 ”[...] o nosso Carnaval homenageia a união de culturas e etnias que formam o povo brasileiro” (Antônio<br />

Imbassahy, Präfekt von Salvador, in dem Vorwort des Karnevals-Programmes, ”Caramuru, encontre<br />

sua Catarina”, der Stadt).<br />

54 Schriftliche Mitteilung der Emtursa im Dezember 1999.<br />

55 Dies wurde mir von vielen Bekannten <strong>und</strong> Einwohnern Salvadors bestätigt.<br />

41


Carnavalescos da Bahia' (FCCB) gegründet, ein Zusammenschluß aus kleineren Clubs,<br />

cordões, blocos, escolas de samba, batucadas <strong>und</strong> Afoxés (Félix 1993: 62). Mit der Zeit<br />

schlossen sich auch andere Einheiten an, da die Federação den gesamten Umzug <strong>und</strong> die<br />

Wettbewerbe organisierte <strong>und</strong> offiziell nur die angeschlossenen Gruppen teilnehmen<br />

durften (Félix 1993: 63). Nachdem der Versuch einiger elitärer Gruppen der blocos de<br />

trio, diese Macht an sich zu reißen, gescheitert war, gründeten sie ihre eigene<br />

Organisation, die 'Associação de <strong>Blocos</strong> de Trio' (ABT). Diesem Beispiel folgten andere<br />

Gruppen, woraufhin die 'Associação de Trios Independentes', die 'Associação de <strong>Blocos</strong><br />

de Salvador' (ABS) <strong>und</strong> die 'Associação de <strong>Blocos</strong> Alternativos' (ABA) gegründet<br />

wurden 56 . Die Federação dos Clubes Carnavalescos blieb jedoch bis heute die einzige<br />

offizielle Einheit, die autorisiert ist, die Wettbewerbe durchzuführen (ebd. 1993: 64).<br />

Nach Angaben der Emtursa wurde der Karneval bisher von öffentlichen städtischen<br />

Gewalten organisiert, zunächst von städtischen Abteilungen der 'Secretária de Educação e<br />

Cultura' <strong>und</strong> danach von den verantwortlichen Sektionen für den Tourismus, zunächst der<br />

Sutursa (Superintendência de Turismo da Cidade do Salvador); seit 1972 verwaltet die<br />

Bahiatursa (offizielle Tourismusbehörde für Bahia) in Zusammenarbeit mit der Präfektur<br />

den Karneval. Ausführendes Organ für den Karneval von Salvador ist die Emtursa<br />

(Empresa de Turismo de Salvador), die finanziell <strong>und</strong> organisatorisch von der Bahiatursa<br />

unterstützt wird. Sie stellt die Kosten auf, sorgt für die nötigen Verträge <strong>und</strong> Geldmittel<br />

<strong>und</strong> kümmert sich um die Abwicklung der nötigen Zahlungen entsprechend der<br />

Gesetzgebung. Die Kosten für den Karneval übernehmen die städtische Präfektur, die<br />

Regierung des Staates Bahia durch die Bahiatursa sowie private Initiativen, die Anteile<br />

an der Schirmherrschaft kaufen. Teilnehmen kann beim Karneval jede Gruppe, die<br />

vorschriftsmäßig bei der Emtursa angemeldet <strong>und</strong> eingetragen ist. Damit verb<strong>und</strong>en ist die<br />

Pflicht, an Stadt <strong>und</strong> B<strong>und</strong>esstaat bestimmte Steuern <strong>und</strong> Abgaben zu leisten, zum Beispiel<br />

für die Nutzung öffentlicher Flächen, für öffentliche Hygieneeinrichtungen <strong>und</strong> die<br />

medizinische Versorgung. Die Gründung eines bloco carnavalesco folgt den gleichen<br />

Normen wie jede Bürgervereinigung oder Organisation. Der Verantwortliche für den<br />

neuen bloco definiert <strong>und</strong> legt die Kategorie seines Verbandes fest, unter der dieser dann<br />

bei der Emtursa registriert wird 57 .<br />

An der Koordinierung des Karnevals ist nach Félix seit 1990 ein Rat ('Conselho do<br />

56<br />

Félix macht keine Angaben darüber, wann genau diese Gruppen gegründet wurden oder was ihre<br />

Aufgaben sind.<br />

57<br />

Mitteilung der Emtursa per e-mail an mich am 1.12.1999.<br />

42


Carnaval') aus 23 Mitgliedern (Organisationen <strong>und</strong> Institutionen) beteiligt (1993: 23) 58 .<br />

Nicht nur an dieser Größenordnung, sondern auch an den statistischen Zahlen läßt sich die<br />

Bedeutung des Karnevals für die Stadt Salvador ablesen: so wurden im Jahr 1999<br />

während der Feiern 117.543 temporäre Arbeitsplätze geschaffen (im Vorjahr waren es<br />

134.774 Plätze) <strong>und</strong> ein Gesamtumsatz von R$ 492.612.000,00 59 (1998 waren es R$<br />

322.300.000,00) erwirtschaftet. Innerhalb des Zeitraumes vom 6. bis zum 20. Februar<br />

1999 kamen 800.000 Besucher nach Salvador, <strong>und</strong> durch den Tourismus wurden U$<br />

138.000.000,00 eingenommen 60 (siehe Anhang).<br />

1.3 Der Wettbewerb<br />

Bereits 1949 wurde in Bahia der erste Wettbewerb der Karnevalsmusik des<br />

B<strong>und</strong>esstaates ausgetragen, organisiert von den lokalen Radiosendern (Félix 1993: 44).<br />

Ab 1959 organisierte die Federação dos Clubes Carnavalescos da Bahia Wettbewerbe<br />

innerhalb der einzelnen Karnevalskategorien. Der ”Concurso de Entidades<br />

Carnavalescas” umfaßt heute folgende Gruppen: blocos de percussão, de travestidos,<br />

Afoxés, <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> <strong>und</strong> grupos de samba. Die blocos de trio <strong>und</strong> blocos alternativos<br />

nehmen nicht an den Wettbewerben teil (zu den einzelnen Kategorien siehe Kapitel<br />

IV.1.4). Prämiert werden jeweils der erste, zweite <strong>und</strong> dritte Platz. Unter anderem<br />

werden das Thema, die Umsetzung des Themas, die Kostüme, die Musik <strong>und</strong> die Tänze<br />

bewertet 61 - laut Edson Vergue de Assis, Präsident des Afoxé Korin Efan, sind bei der<br />

Beurteilung der Afoxés 10 Punkte ausschlaggebend 62 . Doch auch innerhalb der Kategorien<br />

nehmen nicht alle Gruppen an den Wettbewerben teil, wie zum Beispiel der Bloco <strong>afro</strong><br />

Ilê Aiyê, der sich nicht in das Schema der örtlichen Touristenbehörden einsortieren<br />

lassen will. ”[...] o Ilê Aiyê nunca se acomodou aos planos que a Bahiatursa tinha para<br />

58 Der Conselho do Carnaval besteht aus: Emtursa, Secretaria de Comunicação da Prefeitura, Secretaria<br />

Municipal de saúde, Secretaria Municipal do Governo, zwei Repräsentanten des Poder Legislativo<br />

Municipal, vier Repräsentanten der Regierung des B<strong>und</strong>esstaates, einem Repräsentanten des Juizado<br />

de menores, der Federação dos Clubes Carnavalescos, Associação dos Cronistas Carnavalescos,<br />

Associação dos Barraqueiros de Festas populares, Sindicato dos Músicos, Sindicato dos Vendedores<br />

Ambulantes e Feirantes, Associação dos blocos <strong>afro</strong>s, Associação dos Afoxés, Associação dos<br />

blocos de Percussão, Associação dos blocos de Índios <strong>und</strong> Associação dos Trios Independentes<br />

(Félix 1993: 23/24, 285).<br />

59 Das Verhältnis von Reais (R$) zu DM entsprach zu diesem Zeitpunkt etwa 1: 1,10.<br />

60 Schriftliche Mitteilung der Emtursa im Dezember 1999.<br />

61 Mitteilung der Emtursa per e-mail an mich am 1.12.1999.<br />

62 Interview mit Edson Vergue de Assis (”Edinho de Gantois”), aktueller Präsident von Korin Efan, am<br />

5.2.1999.<br />

43


ele. [...] O bloco se recusou a participar do concurso” (Risério 1981: 122). Auch die<br />

Gruppe Olodum verkündete 1987, daß sie nicht mehr am Karnevalswettbewerb<br />

teilnehmen würde, da sie sich nicht durch eine ”comissão incompetente” beurteilen lassen<br />

wollte:<br />

”Daqui para a frente o Olodum não participa do concurso de carnaval, até<br />

que se volte a ter legalidade, legitimidade, dignidade e não-ingerência<br />

política. Daqui para a frente quem vai julgar o Olodum é o povo, o melhor<br />

dos juízes e o mais justo, depois de Olodumaré (Deus)” (Diretoria do<br />

Olodum, in Rodrigues 1996: 47).<br />

1.4 Die Kategorien der Karnevalsgruppen<br />

Crowley (1984) unterscheidet, nach Angaben der Bahiatursa, neun verschiedene<br />

Kategorien für das Jahr 1983: Afoxés, <strong>Blocos</strong> Afro, blocos índio, blocos mit ”drum<br />

bateria”, blocos mit trio elétrico, cordões, escolas de samba, 'Pequenos Clubes' <strong>und</strong><br />

'mudanças' (Crowley 1984: 20-22). Die aktuelle Einteilung der Emtursa (1999(1): 15,<br />

1999(7): 1,2), bei der die Gruppen registriert sind, weicht von der älteren etwas ab.<br />

Hierbei werden acht Einheiten unterschieden 63 :<br />

1. <strong>Blocos</strong> de Trio - Karnevalseinheiten, ausgestattet mit einem trio elétrico, die zur<br />

Musik berühmter <strong>und</strong> traditioneller Gruppen ausziehen. Die Mitglieder kleiden sich<br />

meistens mit abadás (Gewändern mit dem Aufdruck des bloco) <strong>und</strong> Schmuck.<br />

2. Trios Elétricos Independentes - diese trios sind an keine Karnevalseinheit geb<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> ziehen einzeln ohne die Benutzung von cordas (Absperrungen durch ein Seil) oder<br />

Sicherheitsleuten durch die Straßen, um die Zuschauer oder auch andere blocos zu<br />

animieren. Sie werden von den Organisatoren des Karnevals unter Vertrag genommen,<br />

welche die Zeiten <strong>und</strong> Orte der Darbietungen festlegen.<br />

3. <strong>Blocos</strong> Afros - entstanden im Prozeß der Schwarzenbewegung werden diese Gruppen<br />

überwiegend von Afro-Brasilianern gebildet. Sie ziehen mit einer bateria<br />

(Trommelgruppe) aus <strong>und</strong> präsentieren sich mit Kleidern, Tänzen <strong>und</strong> Rhythmen, die<br />

durch afrikanische Kulturen inspiriert wurden (siehe auch Kapitel IV.2.2.5-2.2.7).<br />

4. Afoxés - sie sind die ältesten noch existenten Karnevalseinheiten. Ihre Herkunft <strong>und</strong> ihr<br />

Auftreten sind direkt an den Candomblé geb<strong>und</strong>en, inklusive der von ihnen benutzen<br />

63 Unter der Internet-Adresse http: //www.emtursa.com.br/carnaval/blocos.html sind die bei der Emtursa<br />

registrierten Gruppen aufgelistet. Hier findet sich auch zusätzlich die Kategorie '<strong>Blocos</strong> de<br />

Travestidos', die jedoch bei der Beschreibung nicht näher definiert wird.<br />

44


Instrumente: atabaques, agogôs <strong>und</strong> xequerés. Ihre Kleidung wird durch afrikanische<br />

Vorbilder inspiriert, <strong>und</strong> sie singen <strong>und</strong> tanzen zum Rhythmus ijexá. Ihre Lieder sind<br />

meistens in afrikanischen Sprachen <strong>und</strong> thematisieren die Orixás (siehe auch Kapitel<br />

IV.2.1.5).<br />

5. <strong>Blocos</strong> de Percussão - diese Gruppen präsentieren sich mit Perkussionsinstrumenten<br />

<strong>und</strong> greifen auf die 30er Jahre des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts zurück, als die ersten batucadas<br />

<strong>und</strong> escolas de samba entstanden. Sie ziehen mit einheitlichen Kostümen aus (vielfach<br />

Travestie) <strong>und</strong> werden von einer banda am Boden begleitet (manchmal auch mit<br />

Blasinstrumenten).<br />

6. <strong>Blocos</strong> de Índio - diese blocos entstanden in den 1960er Jahren, beeinflußt durch<br />

Wildwest-Filme aus den USA; sie haben die nordamerikanischen Indianer als<br />

zentrales Thema (siehe Kapitel IV.2.2.1) <strong>und</strong> werden von einer bateria de percussão<br />

(Perkussionsgruppe) begleitet.<br />

7. <strong>Blocos</strong> Alternativos - sie eröffnen den Karneval seit 1994, bilden aber noch keine<br />

streng festgelegte Kategorie. Die meisten ziehen an zwei Tagen auf dem circuito<br />

Barra/Ondina aus, seit 1998 einige auch am Campo Grande.<br />

8. <strong>Blocos</strong> Infantis - diese Kategorie wurde für diejenigen gegründet, die nicht in die 'wild<br />

tobende' Menge der anderen blocos passen: die Kinder. Die Begleitung der Eltern ist<br />

beim Auszug jedoch notwendig <strong>und</strong> vorgesehen.<br />

1.5 Karneval außerhalb der Karnevalszeit<br />

1.5.1 Der 'Nach-Karneval': die Micareta<br />

Der Begriff 'Micareta' leitet sich von dem französischen Wort micarême ab, womit der<br />

dritte Donnerstag der Fastenzeit bezeichnet wird. In Brasilien wandelte sich die Micareta<br />

zu einer Feier in karnevalistischer Form zur Beendigung der Fastenzeit. Mit Entstehung<br />

der trios elétricos, besonders nachdem das erste trio bei der Micareta in Feira de<br />

Santana (der ältesten Micareta in Brasilien) erschien, dehnten sich die Feiern bis zu den<br />

festas juninas (Junifeste) aus. Bezüglich dieses 'Karnevals in der Mitte des Jahres'<br />

stellten die Präfekturen der Städte Kalender für die einzelnen trios auf, um deren<br />

Erscheinen in möglichst vielen Städten realisieren zu können. Inzwischen hat beinahe jede<br />

Stadt im Inneren von Bahia ihre eigene Micareta mit bis zu zehn trios. Die Kalender<br />

45


ichten sich dabei nach den Zeitplänen der großen Karnevalsgruppen (Góes 1982: 57,58).<br />

Heute dehnt sich der außertemporäre Karneval bis über die Grenzen von Bahia aus, <strong>und</strong><br />

andere große Städte des Nordostens (beispielsweise Belo Horizonte) laden die blocos<br />

<strong>und</strong> trios für Auftritte nach der Karnevalszeit ein, wodurch es diesen möglich wird, auch<br />

außerhalb der sonst üblichen Zeit Geld zu verdienen (Moura 1996: 186).<br />

1.5.2 Andere Feste<br />

Der Karneval in Brasilien ist zwar eine festgelegte Zeit, doch spielt er im Leben der<br />

Brasilianer eine andere Rolle als zum Beispiel der Karneval in Mitteleuropa für die<br />

dortige Bevölkerung. Das wird unter anderem dadurch deutlich, daß sich die Präsenz<br />

verschiedener Karnevalsgruppen durch das ganze Jahr hindurch ausdehnt. Dies geschieht<br />

nicht nur in einem ebenfalls karnevaleskem Rahmen wie bei den Micaretas, sondern<br />

ebenso bei anderen religiösen oder profanen Festen, wie beispielsweise 'Lavagem do<br />

Bonfim' oder 'Festa de Iemanjá' (vgl. Kapitel IV.2.1.8). Die nationale Musik des<br />

Karnevals bestimmt in Salvador das alltägliche Leben - die lokalen <strong>und</strong> nationalen<br />

Radiostationen senden fast ausschließlich die Musik, die den Karneval prägt, die<br />

Gruppen geben Konzerte <strong>und</strong> treten in verschiedenen Fernsehshows auf (im Gegensatz zu<br />

Deutschland, wo die Lieder <strong>und</strong> Musikgruppen aus den USA den Großteil der Musikszene<br />

ausmachen), <strong>und</strong> schon Monate vor dem Karneval bemüht sich der Großteil der<br />

Bevölkerung, die Texte der neuesten Hits <strong>und</strong> die dazugehörigen Choreographien zu<br />

lernen, um dem carnaval da participação alle Ehre zu machen. Der Karneval ist in<br />

Brasilien das wichtigste Ereignis des Jahres, noch vor Weihnachten oder Geburtstagen 64 .<br />

Damit die Brasilianer nicht immer ein ganzes Jahr auf den nächsten Karneval warten<br />

müssen, sind in den letzten Jahren andere Feste entstanden, die wie ein Karneval in<br />

kleinerem Rahmen wirken. Im August 1992 fand zum ersten Mal die 'Caminhada Axé 65 '<br />

statt, als 'Tag der Folklore'. Das Hauptziel hierbei war, die kulturelle Vielfältigkeit<br />

Bahias darzustellen <strong>und</strong> folkloristische Gruppen aus den Landesinneren nach Salvador zu<br />

holen. Der Erfolg war so groß, daß im Dezember des gleichen Jahres eine zweite<br />

64 Dies wurde mir von vielen Brasilianern versichert <strong>und</strong> deutlich gemacht.<br />

65 'Axé' bezeichnet die f<strong>und</strong>amentale Kraft, die den Orixás <strong>und</strong> auch verschiedenen Bereichen der Natur<br />

(Tieren, Pflanzen, der Erde, die die Vorfahren symbolisiert) inhärent ist. Ebenso ist 'Axé' das von den<br />

Vorfahren übernommene Wissen <strong>und</strong> somit ein Synonym für Tradition (Lühning 1990: 292). Heute<br />

wird 'Axé' vielfach als Gruß verwendet, womit man jemandem Gutes wünscht.<br />

46


'Caminhada' stattfand <strong>und</strong> im darauffolgenden Jahr ebenfalls zwei Termine angesetzt<br />

wurden. In den letzten Jahren galt die 'Caminhada Axé' als offizielle Eröffnung der<br />

Sommerzeit. Die Schauspielerin Regina Dourado, Patin des Festes im November 1998<br />

mit etwa 2000 Teilnehmern, bezeichnete die 'Caminhada' als ”uma manifestação popular<br />

maravilhosa de paz e de arte”. Als Teile der baianischen Kultur nehmen hier auch<br />

Karnevalsgruppen wie zum Beispiel die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> Banda Didá <strong>und</strong> Ilê Aiyê oder der<br />

Afoxé Filhos de Gandhy teil 66 . Im November 1998 fand in Camaçari, einem Ort etwa 55<br />

km von Salvador entfernt, zum zweiten Mal die viertägige 'Camafolia' statt, eine Art Vor-<br />

Karneval, der bereits als ”abertura antecipada do Carnaval da Bahia” (verfrühte<br />

Eröffnung des Karnevals) angesehen wird. Hierbei präsentieren sich einige der aktuell<br />

populärsten blocos de trio <strong>und</strong> <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> 67 . Ebenfalls zum zweiten Mal erfolgte im<br />

Januar 1999 die 'Farol Folia' auf der offiziellen Karnevalsstrecke in Barra/Ondina.<br />

Gleichermaßen als Vor-Karneval mit blocos <strong>und</strong> trios gedacht, ist das Fest mit mehreren<br />

Tausend Teilnehmern zumindest bei den Anwohnern noch umstritten, vor allem wegen<br />

des Lärms, der mit seiner Durchführung verb<strong>und</strong>en ist 68 .<br />

2. Schwarze Karnevalsgruppen<br />

2.1 Afoxés<br />

2.1.1 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung<br />

Die Afoxés entstanden aus den folguedos, Bruderschaften, die an den katholischen<br />

Prozessionen teilnahmen. Verlegt in die Zeit des Karnevals erhielten sie durch den<br />

Zusammenfluß von sakralem <strong>und</strong> profanem Charakter eine ambivalente Dimension.<br />

Risério zitiert Gilberto Gil:<br />

” No dia em que era permitido a eles [os negros] se divertirem, eles se<br />

reportavam imediatamente à cultura deles, buscando integralizar aspectos<br />

remotos daquilo que eles viviam cotidianamente lá, na África” (in Risério<br />

1981: 55).<br />

Während die katholischen Prozessionen durch portugiesische Einflüsse bestimmt waren,<br />

versuchten die Schwarzen in den Afoxés, die Traditionen der afrikanischen Religiosität<br />

mit ihren Tänzen, Rhythmen <strong>und</strong> Liedern in der Sprache der Yoruba in den Kontext des<br />

66 Informationen zur Caminhada Axé aus: A Tarde 29.11.1998, Seite 10.<br />

67 A Tarde 28.11.1998, Seite 7.<br />

47


Karnevals zu integrieren. Nicht zuletzt deshalb gelten die Afoxés heute vielfach als<br />

ruhiger Pol inmitten der Ausgelassenheit des Festes.<br />

”O afoxé é o anticlímax em relação à explosão de vida e violência e a todas<br />

essas coisas que o carnaval tem hoje” (Gilberto Gil, zit. in Risério 1981: 56).<br />

Bastide (1958) sieht den Karneval als eine Zeit der ”désacralisation du candomblé” <strong>und</strong><br />

der ”desafricanisation”. Da es den Sklaven nicht erlaubt war, in der Zeit der 'Semana<br />

Santa' ihre traditionellen Feste zu feiern, wurden für diese Frist die Candomblés<br />

geschlossen. Dies wurde eingeleitet durch ein Ritual der Vertreibung der Orixás, genannt<br />

lorogun (Bastide 1958: 80). Damit ist die Vorstellung verb<strong>und</strong>en, daß die Orixás in den<br />

Krieg ziehen <strong>und</strong> die Rivalitäten zwischen ihnen, beschrieben in den lendas, wieder<br />

aufflammen. Wie beim turbulenten Karneval vor der 'Semana Santa' entsteht hier eine Zeit<br />

des Chaos <strong>und</strong> der Konfusion, <strong>und</strong> die bestehende Ordnung wird auf den Kopf gestellt.<br />

Durch diese parallele Bedeutung war es einfach, das Ritual mit der Zeit des Karnevals<br />

gleichzusetzen (ebd. 1958: 81). Trotz der 'Abwesenheit' der Orixás ist es jedoch möglich,<br />

einen Candomblé zu begehen, Bastide nennt dies einen ”candomblé pour rire”. Dieser ist<br />

nichts weiter als ein ”candomblé sans transe et sans posession des filles par leurs<br />

respectifs Orixá” (ebd. 1958: 83). Auch die Afoxés sind solche ”candomblés pour rire”<br />

<strong>und</strong> folgen dem gleichen Ablauf wie ein 'normaler' Candomblé.<br />

Der Begriff 'afoxé' ist eine Wortkreation aus dem Yoruba. Risério schlüsselt den<br />

Terminus folgendermaßen auf:<br />

a = prefixo nominal<br />

fo = verbo= pronunciar, dizer<br />

xé = realizar-se, verificar-se<br />

Demnach lautet die Übersetzung von 'afoxé': ”a enunciação que faz (alguma coisa)<br />

acontecer. Ou, numa tradução mais poética, a fala que faz”- ein 'Ausdruck, der etwas<br />

bewirkt'. Eine weitere mögliche Bedeutung ist die der ”fórmula mágica” (magische<br />

Formel) (Risério 1981: 12) 69 . Womöglich ist die Begriffsgebung auf die Liedtexte in der<br />

Sprache der Yoruba zurückzuführen, die die Afoxés auf den Straßen singen (ebd.). Die<br />

Afoxés tragen sowohl die cânticos auf die Straße - natürlich nur die, die auch öffentlich<br />

gesungen werden dürfen -, als auch die Symbole der Orixás <strong>und</strong> deren Rhythmen, gespielt<br />

auf Instrumenten identisch mit denen aus dem Candomblé. Laut Hofbauer (1995: 171) war<br />

es für die Mitglieder eines Candomblé sogar verpflichtend, an den Afoxés teilzunehmen.<br />

Bastide zufolge wurden die Afoxés von den ältesten <strong>und</strong> traditionellsten Candomblés aber<br />

68 A Tarde 16.1.1999, Seite 3 / A Tarde 17.1.1999, Seite 7.<br />

69 Eine andere Ableitung aus dem Yoruba findet sich bei Schneider (1991: 6). Er übersetzt 'afoxé' (von<br />

'afoshe', yoruba) als: ”fortune teller; priest who can predict the future”. Jedoch finde ich die<br />

48


nicht angenommen, da sie sie für ein Sakrileg hielten (Bastide 1958: 84). Nach Oliveira<br />

sind Afoxés Gruppen von Personen, die im Candomblé initiiert sind <strong>und</strong> den Karneval<br />

nutzen, um sich zu amüsieren <strong>und</strong> dabei die Lieder zu singen, die nicht den Geboten des<br />

Kultes unterstellt sind (Oliveira 1979: 81). Doch es haben durchaus nicht alle Afoxé-<br />

Mitglieder einen Bezug zum Candomblé, wenn auch die meisten. Tavares definiert die<br />

früheren Afoxés folgendermaßen:<br />

”Afoxé é um cordão organizado pelos negros da Bahia, para sair no<br />

Carnaval. Distingue-se dos outros cordões pelas roupas dos componentes,<br />

onde predominam o cetim e o arminho; pelo instrumental e, mais que tudo,<br />

pela música estranha e bárbara, muito semelhante à música ritual de<br />

macumba 70 , de ritmo contagiante, a letra em nagô” (Tavares 1948: 60).<br />

”[...] o afoxé é uma obrigação religiosa que tem de ser cumprida” (ebd. 1948:<br />

62).<br />

Während die Afoxés aus der Zeit bis zum Beginn des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts sowohl von ihrer<br />

Struktur her noch an die reisados angelehnt als auch stark an die Candomblés in Salvador<br />

angeb<strong>und</strong>en waren, haben die neueren Afoxés eine eigene Struktur <strong>und</strong> unterscheiden sich<br />

individuell, besonders in ihrer Motivation, voneinander. So wurde der heute bekannteste<br />

<strong>und</strong> älteste Afoxé Filhos de Gandhy am 18.2.1949 von einer Gruppe von Hafenarbeitern<br />

zunächst als bloco oder cordão gegründet <strong>und</strong> erst durch die Tourismusbehörde Sutursa<br />

zur besseren Einstufung als Afoxé kategorisiert (Félix 1987: 52, 58, 86 71 ). Die Motivation<br />

des Themas des Afoxé entstand durch den Film 'Gungadin' über Gandhi, womit die Idee<br />

geboren war, den ein Jahr zuvor ermordeten Mahatma Gandhi als Figur des Friedens zu<br />

ehren. Erst spätere Mitglieder stellten den Bezug zum Candomblé her (Félix 1987: 61, 76,<br />

85) 72 .<br />

”F<strong>und</strong>amos o Filhos de Gandhi por uma necessidade de brincar e não<br />

esperávamos que o Gandhi se transformasse nesse Afoxé de hoje, imenso e<br />

conhecido m<strong>und</strong>ialmente” (Hermes Agostinho dos Santos (”Soldado”), in:<br />

Félix 1987: 97).<br />

Die Tatsache, daß bei den Filhos de Gandhy bis heute nur Männer als Mitglieder<br />

Übersetzung von Risério hier zutreffender.<br />

70 Macumba bezeichnet die <strong>afro</strong>-brasilianische Religion, die in der Region um Rio de Janeiro überwiegt.<br />

In ihr findet sich ein verstärkter bantu-Einfluß. Bis heute werden die <strong>afro</strong>-brasilianischen<br />

Kulthandlungen des Candomblé von vielen Brasilianern als 'Macumba' bezeichnet<br />

71 Bei Félix 1987 handelt es sich um ein Buch zur Geschichte des Afoxé Filhos de Gandhy, in dem die<br />

Gründungsmitglieder zu Wort kommen. Es wurde im Eigenverlag herausgegeben <strong>und</strong> verfügt über<br />

keinerlei Seitenangaben. Zu besseren Zitation wurden die Seiten von mir von der ersten bedruckten<br />

Seite an durchnumeriert.<br />

72 Einige der Gründungsmitglieder sehen den Afoxé bis heute nicht als solchen an. So meint zum<br />

Beispiel Domiense Amorim: ”[...] até hoje, ele [die Filhos de Gandhy] não é Afoxé porque eu,<br />

Domiense Pereira Amorim, ex-presidente do Gandhi, registrei-o na Federação dos Clubes<br />

Carnavalescos Filhos de Gandhi como Sociedade Recreativa e carnavalesca Filhos de Gandhi” (Félix<br />

1987: 66).<br />

49


zugelassen sind 73 , hat 1991 zur Gründung des Afoxé Korin Efan geführt. Die Gründer<br />

waren Mitglieder des Afoxé Filhos de Gandhy. Bei Korin Efan dürfen Frauen <strong>und</strong><br />

Männer gleichermaßen Mitglieder werden, die Mehrzahl der etwa 800 Mitglieder sind<br />

sogar Frauen. Für den Präsidenten von Korin Efan, Edson Vergue de Assis, ist ein Afoxé<br />

insofern von einem Candomblé verschieden, daß er sich nicht auf die Wurzeln bezieht:<br />

”O nome 'afoxé' em yoruba é brincadeira, então não pode se entrar muito<br />

dentro das raizes, sabe, é uma coisa de carnaval, então as raizes é uma coisa<br />

muito sigilosa” 74 .<br />

Der ebenfalls 1991 gegründete Afoxé Filhas d'Oxum, heute mit etwa 3500 weiblichen<br />

Mitgliedern, wurde von seiner Präsidentin Rosângela Guimarães (Abb. 12) aus<br />

Dankbarkeit <strong>und</strong> zu Ehren des Orixá Oxum ins Leben gerufen, die ihr als Göttin der<br />

Mutterschaft bei Problemen während der Schwangerschaft geholfen hat. Obwohl<br />

Rosângela selbst filha-de-Iansã ist - weshalb auch dieser Orixá eine große Rolle in dem<br />

Afoxé spielt - hat sie ein Versprechen gegeben, ihr Leben Oxum zu widmen <strong>und</strong> sie zu<br />

ehren.<br />

”Carnaval é importante porque é onde nos levamos à avenida todo o brilho<br />

de Oxum, a força e a manutenção do nome dela, no que vive esse nome. É a<br />

minha responsibilidade aqui na terra, culturar o sacerdotismo, culturar e<br />

manter vivo e divulgar o nome de Oxum. É a minha grande missão; que não é<br />

fácil” 75 .<br />

Auch Guerreiro bezeichnet die Afoxés als karnevaleske Organisation, deren primäres<br />

Anliegen es ist, den Candomblé zu verbreiten (1994: 101). Während die schwarzen<br />

Karnevalsgruppen zu Beginn des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts als Barbarei unterdrückt <strong>und</strong><br />

polizeilich verfolgt wurden, erlebten die Afoxés eine Wiederauferstehung in den 70er<br />

Jahren. Auch die Filhos de Gandhy verschwanden in den 60er Jahren aus dem Kontext<br />

des Karnevals, wurden aber durch den Journalisten Gerson Macedo 1976 wieder ins<br />

Leben gerufen, mit der Begründung, der Afoxé sei ein Teil der baianischen Tradition <strong>und</strong><br />

dürfe nicht sterben (Félix 1987: 105) 76 .<br />

73 Der Gr<strong>und</strong> für den Ausschluß der Frauen aus dem Afoxé war der, daß sie als die Ursache für Konflikte<br />

<strong>und</strong> Streitereien unter den Männern galten (Félix 1987: 76, 82, 92, 98).<br />

74 Interview mit Edson Vergue de Assis am 5.2.1999.<br />

75 Interview mit Rosângela Guimarães, 6.2.1999. Sowohl Browning (1995: 130) als auch Moura (1996:<br />

179) sehen die Filhas d'Oxum als eine Umbenennung der Filhas de Gandhy, dem 1975 gegründeten<br />

Pendant der Filhos de Gandhy für Frauen. Dies trifft jedoch nicht zu, da die Filhas d'Oxum aus der<br />

oben genannten Motivation heraus entstanden sind <strong>und</strong> zudem der Afoxé Filhas de Gandhy ebenfalls<br />

noch existiert.<br />

76 Andere Quellen besagen, daß dem Afoxé durch den damals gerade aus dem Exil zurückgekehrten<br />

Gilberto Gil wieder auf die Beine geholfen wurde (Dunn 1992: 13, Goés 1982: 89, Risério 1981:<br />

53). Tatsächlich nahm er 1973 deren Ijexá-Rhythmus (siehe Kapitel IV.2.1.5) in sein Repertoire auf<br />

<strong>und</strong> unterstützte so den Afoxé (Moura 1987: 13). Zudem ist Gil eng mit den Filhos de Gandhy<br />

50


2.1.2 Aufbau der Umzüge<br />

Alle Gruppen haben heute festgelegte Tage im Karneval, an denen sie ausziehen. So zieht<br />

der Afoxé Filhos de Gandhy immer Sonntags <strong>und</strong> Dienstags aus. Für die Gruppe Korin<br />

Efan, da sie von dem 'Gandhy' kommen, gelten die gleichen Tage. Viele ihrer Mitglieder<br />

fühlen sich noch so stark an die Filhos de Gandhy geb<strong>und</strong>en, daß sie einen Tag mit ihnen<br />

<strong>und</strong> den anderen Tag mit Korin Efan mitlaufen 77 .<br />

Wie schon Tavares (1948: 62) bemerkt, zieht ein Afoxé nicht als ein Candomblé an sich<br />

auf die Straße - was ihn zum Candomblé macht, sind die Rituale <strong>und</strong> Inhalte, die ihn<br />

umgeben.<br />

Eine essentielle Figur der traditionellen Afoxés, die nicht in den Candomblés zu finden<br />

ist, ist der babalôtim (von yoruba: babá: Vater + otim: 'cachaça' (Zuckerrohrschnaps) 78 =<br />

Vater der 'cachaça') (Risério 1981: 52). Hierbei handelt es sich um eine Puppe, ähnlich<br />

der calunga beim Maracatu. Wie oben beschrieben variieren laut Ramos beide Figuren in<br />

ihrer Bedeutung (siehe Kapitel III.4.2.2). Tavares setzt den babalôtim jedoch mit der<br />

calunga gleich <strong>und</strong> beschreibt ihn als<br />

”[...] uma boneca de olhos saltados e fatais representando uma negra nagô,<br />

com um colar de contas brancas, mas de fantasia. Na face, traz a<br />

circunscrição dos nagôs, três cortes prof<strong>und</strong>os e paralelos. [...] Babalôtin<br />

representa os Ibeji, isto é, o orixá de Cosme e Damião no candomblé” (1948:<br />

62).<br />

Die Ibeji (ibi=geboren, eji=zwei) sind in Brasilien die göttlichen Zwillinge, denen die<br />

katholischen Heiligen Cosme <strong>und</strong> Damião zugeordnet werden. Der Orixá, auch 'Orixá<br />

kekerê' (kleine Orixás) genannt, präsentiert sich immer als Kind (Carneiro 1991: 150) 79 .<br />

In Nigeria wird der Ibeji-Gott als kleine Holzpuppe verehrt. Stoll spricht von 'Ere Ibeji'<br />

(Ere=Abbild, Idol) als einer geschnitzten Holzfigur, die bei den Yoruba nach dem Tod<br />

eines Zwillings hergestellt <strong>und</strong> wie ein lebendes Kind behandelt wird (1980: 47).<br />

”Der Ibeji-Kult [der Yoruba] manifestiert sich nicht in der Anbetung eines<br />

Ibeji-Gottes, sondern in der Verehrung des Ere Ibeji, der symbolischen Hülle<br />

der Seele des Verstorbenen” (ebd. 1980: 60).<br />

verb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> wurde 1999 zum Ehrenvorsitzenden ernannt.<br />

77 Edson Vergue de Assis, 5.2.1999.<br />

78 cachaça kann auch 'große Leidenschaft' oder 'Schwäche' heißen.<br />

79 Verger weist darauf hin, daß die Ibeji fälschlicherweise mit den erê in Zusammenhang gebracht werden<br />

(1981: 49), Kindergeistern, die die Initiierten in einer leichten Trance befallen, oft nach dem<br />

eigentlichen Trancezustand. So meint auch Carneiro (1991: 150): ”Todas as pessoas que têm santo<br />

têm também um erê, que pode ser de Cosme, de Damião, de Doú ou de Alabá”. Bei Doú <strong>und</strong> Alabá<br />

handelt es sich um zwei weitere Orixá aus der Macumba in Rio. Artur Ramos (zit. in Carneiro 1991:<br />

38) sieht Erê sogar selbst als einen Orixá, als Sohn von Xangô.<br />

51


In einem brasilianischen Lied für die Ibeji heißt es: ”Ora vamos ver duas conchinhas do<br />

Calunguinha [Diminuitiv von calunga, Anm. d. A.] na beira do rio” (Carneiro 1991: 81),<br />

wodurch der Zusammenhang zwischen den Ibeji <strong>und</strong> der calunga, der Puppe, dargestellt<br />

wird. Durch die Assoziierung mit den Ibeji wird die Bedeutung der Puppe als<br />

Repräsentant eines Orixás deutlich.<br />

Bastide wiederum ist der Meinung, da es sich um einen ”candomblé pour rire” handelt,<br />

wäre die Bedeutung der Figur als Orixá-Repräsentant nicht stimmig. Er hält den<br />

babalôtim für eine königliche Insignie:<br />

”Nous pensons que le babalotim est de la même façon un insigne royal,<br />

identifié par un candomblé bantou, c'est-à-dire, très corrompu, avec une des<br />

divinités analogues des Nagôs, les ibeji, ou jumeaux sacrés. Le roi en somme<br />

descend dans la fète, non avec une idole, mais en faisant porter, par un<br />

membre de sa cour, l'insigne représentatif de son pouvoir politique” (Bastide<br />

1958: 84).<br />

Diese Bedeutung spricht Ramos der calunga absolut ab (Ramos 1935: 92) (siehe Kapitel<br />

III.4.2.2).<br />

Laut Tavares sieht der traditionelle Aufbau eines Afoxé-Auszugs folgendermaßen aus:<br />

caboclos (wie Indios gekleidete Personen, oft Frauen); Obá 80 mit Gefolge; babalôtim,<br />

getragen von einem Jungen, der ebenfalls als babalôtim bezeichnet wird; König <strong>und</strong><br />

Königin; porta-bandeira (Fahnenträgerin) mit Standarte; guarda branca (weiß<br />

gekleidete Garde, leitet den Umzug); charanga (Musikgruppe bestehend aus atabaques,<br />

agogôs, xequerés); Baianas (eine Gruppe von Frauen in der Tracht der Candomblés)<br />

(1948: 74) 81 . Zudem erwähnen einige Autoren wie zum Beispiel Ramos (1935: 88) die<br />

Gruppe der lanceiros (Lanzenträger), die gegenwärtig auch noch bei den Maracatus zu<br />

finden sind.<br />

In den heutigen Afoxés findet sich weder das Königsgefolge noch der Obá oder die<br />

guarda branca. Einen Hinweis auf die schwindende Existenz des babalôtims findet sich<br />

zum Beispiel bei den Filhos de Gandhy, bei welchen dieser noch als Allegorie genannt<br />

wird:<br />

” Sobre as alegorias, nos primeiros anos eram quase que as mesmas de hoje.<br />

Na primeira vez em que saímos, era uma boneca de pano preta, no seg<strong>und</strong>o,<br />

80 'Obá' bezeichnet laut Bastide (1958: 251) einen König. Der Terminus wird gebraucht, um die<br />

Gesandten Xangôs zu bezeichnen. Ramos (1935: 88) spricht bei den 'Pândegos d'África' von ”o rei<br />

Obá Alaké”. Laut Hohenstein bezeichnet 'Obá' ebenfalls einen Posten innerhalb des Candomblé, für<br />

zivile wie auch religiöse Funktionen (1991: 198). Diese Figur ist nicht zu verwechseln mit dem<br />

Orixá Obá, einer der Frauen Xangôs <strong>und</strong> Konkurrentin Oxums, Göttin des Wassers, die oft<br />

verwechselt wird mit Iansã.<br />

81 Edison Carneiro nennt eine andere Reihenfolge als Tavares: a) Boten; b) 'guarda branca'; c) König <strong>und</strong><br />

Königin; d) babalôtim; e) Standarte; f) Ehrengarde; g) charanga (zit. in Risério 1981: 65).<br />

52


fizemos o elefante, a cabra e o camelo” (Domiense Pereira Amorim, ”Domi”,<br />

in Félix 1987: 67) 82 .<br />

Risério behauptet sogar, daß der babalôtim bei den Filhos de Gandhy durch das Portrait<br />

Mahatma Gandhis, das bei manchen Umzügen mitgeführt wird (siehe Abb. 13), abgelöst<br />

wurde (Risério 1981: 52). Die Gleichstellung oder Verschmelzung der Person Gandhis<br />

mit Oxalá als Orixá des Friedens (vgl. Abb. 14) könnte diese These untermauern, da auch<br />

die Puppe als Repräsentant eines Gottes galt (siehe oben). Ebenfalls bei den Filhos de<br />

Gandhy findet sich noch ein Hinweis auf die lanceiros:<br />

”Eu era lanceiro e, logo após, passei a ser fiscal. Formamos uma equipe de<br />

sete lanceiros” (Eduarlino Crispiniano de Souza, ”Dudu”, in Félix 1987: 72).<br />

”Mandamos confeccionar uns fuzis e lanças de madeira. Os lanceiros eram<br />

formados de 24 homens [...]” (Almir Fialho, ”Mica”, in Félix 1987: 105).<br />

Die charakteristischen Allegorien des Afoxé Filhos de Gandhy sind seit dem zweiten Jahr<br />

nach der Gründung bis heute der Elefant, das Kamel <strong>und</strong> die Ziege, in Anlehnung an<br />

Indien (Félix 1987: 67, 105).<br />

Desweiteren führen die Afoxés bis heute eine Standarte mit (siehe Abb. 15), <strong>und</strong> auch die<br />

Figur des caboclo ist noch immer Teil mancher Afoxés, wie bei den Filhas de Olorum<br />

(siehe Abb. 16).<br />

Nach jahrelanger Abstinenz vom Karneval veränderten sich die Afoxés mit ihrer<br />

Rückkehr Mitte der 70er Jahre des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts, als sich das politische Klima in<br />

Brasilien wandelte <strong>und</strong> die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> entstanden. Sie formierten sich zu eher offenen<br />

Gruppen, in denen es wichtig war, daß Schwarze sich treffen <strong>und</strong> sich amüsieren, dabei<br />

jedoch die Traditionen bewahren konnten. Die neuen Afoxés sind eher wie andere<br />

Karnevalsgruppen strukturiert, mit einem Präsidenten, Vizepräsidenten, Vorstand <strong>und</strong><br />

verschiedenen Abteilungen. Diese Abteilungen (alas) der Afoxés umfassen meist eine<br />

Tänzergruppe, einen musikalischen Block - entweder eine charanga oder eine banda<br />

(Musikgruppe mit zusätzlichen Instrumenten zu denen aus dem Candomblé) -, eine 'ala de<br />

cântico', eine ala, die das Thema repräsentiert <strong>und</strong> zudem oft einige Wagen - für die<br />

Tänzer <strong>und</strong> Musiker. Die großen Afoxés mit einigen Tausend Mitgliedern haben<br />

außerdem meist ein oder zwei trios elétricos. Zu ihrem 50jährigen Bestehen 1999 hatten<br />

die Filhos de Gandhy dazu einige spezielle alas, wie eine Gruppe mit 50 Signalhörnern,<br />

die die Ankunft des 'Gandhy' ankündigten, oder eine Abteilung, die 50 Pazifisten auf<br />

Plakaten repräsentierte. Der Auszug der Filhos de Gandhy mit seinen über 12.000<br />

Mitgliedern gilt als großes Ereignis im Karneval, <strong>und</strong> der Afoxé selbst wird durch sein<br />

82 Eine Unklarheit ergibt sich hierbei aus dem Umstand, daß die Figur der Puppe <strong>und</strong> damit der Bezug zu<br />

den Königsumzügen/traditionellen Afoxés nach dem ersten Jahr verschwand, die Gruppe jedoch erst<br />

53


äußeres Erscheinungsbild als 'weißer Teppich des Friedens' (”tapete branco de paz”)<br />

bezeichnet 83 (siehe Abb. 17).<br />

2.1.3 Organisation / Finanzierung<br />

In jedem Afoxé gibt es Personen mit bestimmten Aufgabenbereichen, wie die<br />

Durchführung von Ritualen, die Leitung der Tanz- oder der Musikgruppe oder das Singen<br />

der cânticos. Meist haben die Menschen, die innerhalb des Candomblé mit bestimmten<br />

cargos (Aufgaben) betraut sind, auch im Afoxé dieselben Verpflichtungen. Bei den Filhas<br />

d'Oxum ist die Präsidentin selbst ialorixá, also Kultleiterin, <strong>und</strong> damit für die<br />

Durchführung der Rituale zuständig. Weitere Personen, wie die alabês oder ogãs, sind<br />

auch im Afoxé für identische Aufgabenbereiche maßgebend. Laut Rosângela Guimarães<br />

werden die Teilnehmer des Afoxé durch Oxum ausgewählt.<br />

”Na casa de Oxum só chega quem tem autorização, o orixá traz. As pessoas<br />

que tem que vir, elas chegam naturalmente, chegam as vezes até do nada,<br />

chegam sem querer e acontecem delas estarem aqui. Então a casa de Oxum é<br />

assim uma energia dela, é ela que comanda, é ela que manda, é ela que<br />

coloca tudo em ordem” 84 .<br />

Die organisatorische Struktur der Afoxés ähnelt der anderer Karnevalsgruppen. So<br />

besteht der exekutive Vorstand der Filhos de Gandhy aus 28 Personen, die alle drei Jahre<br />

neu gewählt werden. Eine ”diretoria de apoio” verwaltet die Gruppe als Ganzes. Weitere<br />

Aufgabenbereiche werden durch die ”diretoria social, diretoria de comunicação,<br />

diretoria de eventos e produções, diretoria de património, diretoria de organisação e<br />

diretoria de manutenção, diretoria de segurança, directoria de saúde” abgedeckt 85 .<br />

Finanziert werden die Afoxés überwiegend durch Schirmherrschaften. Obwohl jedes<br />

Mitglied eine Art Beitrag zahlt - er begleicht die Kosten für das Kostüm <strong>und</strong> schließt eine<br />

Verwaltungsgebühr (taxa de manutenção) mit ein - <strong>und</strong> die Gruppen für verschiedene<br />

Auftritte Gagen erhalten, müssen die meisten Kosten durch den Staat oder von privaten<br />

Geldgebern übernommen werden 86 . Dabei soll die Teilnahme berühmter <strong>und</strong> bekannter<br />

Persönlichkeiten bei den Afoxés das Interesse steigern <strong>und</strong> Geldgeber motivieren.<br />

Abgesehen von ihrer ohnehin großen Popularität werden die Filhos de Gandhy<br />

danach als Afoxé kategorisiert wurde, während sie im ersten Jahr noch als cordão galt.<br />

83 Interview mit Tio Souza, Öffentlichkeitsarbeit des Afoxé Filhos de Gandhy, am 10.2.1999.<br />

84 Interview mit Rosângela Guimarães, am 6.2.1999.<br />

85 Interview mit Edson Vergue de Assis, am 5.2.1999.<br />

86 Tio Souza, 10.2.1999.<br />

54


eispielsweise von den international bekannten baianischen Musikern Gilberto Gil <strong>und</strong><br />

Carlinhos Brown unterstützt. Die Filhas d'Oxum huldigen jedes Jahr einer Schauspielerin<br />

oder weiblichen historischen Persönlichkeit. Beim Karneval 1999 nahm daher die<br />

schwarze brasilianische Schauspielerin Zezé Motta an dem Umzug teil. Die Afoxés<br />

wünschen sich mehr staatliche Unterstützung, doch meistens steht der Regierung nur<br />

wenig Geld zur Förderung der <strong>afro</strong>-brasilianischen Kultur zur Verfügung. So hatten die<br />

Filhas d'Oxum für 1999 eine großes Projekt zum Orixá Oxum ausgearbeitet, das in der<br />

geplanten Dimension aus Mangel an Geld scheiterte. Ein Projekt zur Geschichte <strong>und</strong><br />

Bedeutung des Afoxé kam ebenfalls nicht zustande, was die Präsidentin der Gruppe,<br />

Rosângela Guimarães, mit der Abneigung gegen 'schwarze Themen' begründet:<br />

”Infelizmente, o povo não acredita nessas coisas, existe uma certa<br />

discriminação realmente com o candomblé. [...] é difícil, é muito difícil<br />

divulgar a categoria negra” 87 .<br />

2.1.4 Inhalte / Bezug zum Candomblé<br />

Die Afoxés verstehen sich selbst als 'Candomblé der Straße', sowohl von ihrer Struktur<br />

her als auch von den Inhalten. Die Karnevalsgruppen werden durch die Orixás gelenkt<br />

<strong>und</strong> geleitet 88 . So ist fast jeder Afoxé auch an einen bestimmten Candomblé angegliedert,<br />

meist begründet darin, daß sie in vielen Fällen von den babalorixás oder ialorixás, den<br />

Leitern der Kultstätten, gegründet werden 89 . Ein Afoxé ist meist an den terreiro seines<br />

Präsidenten oder Gründers angegliedert 90 . Auch die Filhos de Gandhy haben einen<br />

besonderen Bezug zum Candomblé des Präsidenten, doch ”cada um [der Mitglieder] tem<br />

a sua casa de fé, o seu terreiro de fé” 91 . Die besondere Patin der Filhos de Gandhy war<br />

die Leiterin des Candomblé 'Gantois', Mãe Menininha. Sie wurde von den Mitgliedern<br />

des Afoxé ausgewählt, obwohl auch sie ihre 'eigenen' mães-de-santo hatten. Doch bis<br />

heute bleibt sie der besondere Bezug zum Candomblé <strong>und</strong> zu 'Gantois' 92 .<br />

”Ela é a madrinha oficial do Filhos de Gandhi e continuará sendo, porque não<br />

se batiza uma criança duas vezes” (Arivaldo Fag<strong>und</strong>es Pereira,<br />

87 Rosângela Guimarães, 6.2.1999.<br />

88 ”Tudo é do ritual do candomblé, o afoxé é o candomblé vivo” (Rosângela Guimarães, 6.2.1999).<br />

89 ”[...] eles já nasceram ligados a terreiros de candomblé e dirigidos por babalorixás ou outras<br />

personalidades do culto” (Risério 1981: 56).<br />

90 Dies ist der Fall zum Beispiel bei den Filhas d'Oxum.<br />

91 Tio Souza, 10.2.1999.<br />

92 Morales (1988: 270) spricht von dem Candomblé 'Axé Opô Afonjá' als besonders mit den Filhos de<br />

Gandhy verb<strong>und</strong>en. Dieser Bezug entstand durch die heutigen Mitglieder des Afoxé.<br />

55


”Carequinha”, in Félix 1987: 37).<br />

Da sich der Afoxé Korin Efan von den 'Filhos de Gandhy' abgespaltet hat, gilt auch hier<br />

noch der besondere Bezug zu 'Gantois', der ebenfalls der terreiro des Präsidenten Edson<br />

Vergue de Assis, genannt ”Edinho do Gantois”, ist 93 .<br />

Einer der Afoxés ohne einen besonderen Bezug zu einer bestimmten Kultstätte ist Badauê<br />

(yoruba: bada: ältester Sklave + auê: Gruß, Zeichen der Aufmerksamkeit). Die am 13.<br />

Mai 1978 gegründete Gruppe galt als Innovator in der Kategorie der Afoxés, da sie sich<br />

nicht mehr auf die traditionellen Schemata dieser Art von Karnevalsgruppen berief,<br />

bezogen auf Musik, Kleidung <strong>und</strong> Tanz (siehe folgende Kapitel). Badauê bezogen<br />

Reggae-Rhythmen in ihre Musik mit ein, spielten neben denen aus dem Candomblé auf<br />

Akustik-Instrumenten, variierten in der Kleidung <strong>und</strong> gestalteten die Tänze nach modernen<br />

Vorbildern (Risério 1981: 65). Der Musiker Gilberto Gil definierte Badauê als einen<br />

”afoxé pop, 'progressivo'” (in ebd. 1981: 64). Doch auch hier sind die meisten Mitglieder<br />

in einem Candomblé initiiert. Und ebenso findet vor Auszug in den Karneval eine<br />

Opferung, das padê (siehe unten), statt. Dieses wird durchgeführt von Dona Lili, der<br />

Leiterin einer Kultstätte aus dem Stadtteil Engenho Velho de Brotas, die als Patin für den<br />

Afoxé fungiert (ebd. 1981: 58).<br />

In ihrem Ablauf während des Karnevals gleichen sich die Afoxés in der Regel <strong>und</strong> folgen<br />

den Strukturen des Candomblé. Wie bei dem <strong>afro</strong>-brasilianischen Kult wird das Fest<br />

durch ein padê eröffnet, einer Opferung für Exu, um den friedlichen Ablauf des Karnevals<br />

zu gewährleisten. Bei den Filhos de Gandhy geht diesem noch der osé voran, eine<br />

Reinigung des Hauses, <strong>und</strong> der amasi, ebenfalls eine Art Reinigung mit Blättern<br />

verschiedener Orixás <strong>und</strong> Duftwassern. Dann folgt das padê. Tio Souza (verantwortlich<br />

für die Öffentlichkeitsarbeit der Filhos de Gandhy) sieht dessen Funktion<br />

folgendermaßen:<br />

”A gente tem esse ritual pedindo licença para nós saímos em actividade, para<br />

que não há nenhum ato de violência, seja no sentido físico ou sentido moral.<br />

Ao mesmo tempo também nós estamos pedindo paz e harmonia para toda<br />

humanidade” 94 .<br />

Bei Korin Efan besteht die Opferung aus weißem <strong>und</strong> rotem Maniokmehl sowie<br />

Zuckerrohrschnaps. Dabei werden die cânticos der für den Afoxé maßgeblichen Orixás<br />

gesungen, hier für Ogun, Logun, Ossãin, Iansã, Oxum <strong>und</strong> Oxalá 95 . In der 'casa de Oxum',<br />

dem Sitz der Filhas d'Oxum, wird das padê nicht für Exu, sondern für Oxum gemacht:<br />

93 Edson Vergue de Assis, 5.2.1999.<br />

94 Interview mit Tio Souza, am 10.2.1999.<br />

56


”Nós despachamos Oxum para que ela vai levar as influências negativas,<br />

todas as pertubações, e que traga o melhor, traga paz, harmonia, felicidade,<br />

alegria, que ajude como mensageira de deus. Então agente pede ela que leve<br />

de ruim, e traga o que é de bom”.<br />

Abschließend zum Karneval folgt bei den Filhas d'Oxum eine Opferdarbietung für den<br />

Orixá Oxum. Diese besteht aus Blumen, Schmuck, Speisen, Bändern <strong>und</strong> weiteren Dingen,<br />

die ihr als junger <strong>und</strong> eitler Göttin gefallen. Die Opferung findet am Aschermittwoch an<br />

der Lagoa do Abaeté statt, einer Süßwasserlagune in Salvador, die mit Oxum in<br />

Verbindung gebracht wird, <strong>und</strong> dient dazu, der Göttin für den Erfolg des Karnevals zu<br />

danken 96 .<br />

2.1.5 Zur Musik<br />

Die Musik eines Afoxé orientiert sich stark an den Liedern <strong>und</strong> Themen des Candomblé.<br />

Auch bei der Instrumentalisierung beschränken sich die meisten Gruppen mit ihrer<br />

charanga auf die drei Instrumentengruppen des Kultes: atabaques, agogôs <strong>und</strong> xequerés<br />

(siehe Kapitel III.2.4.2, Abb.en 18, 19). Korin Efan benutzen zudem die im Candomblé<br />

nicht mehr üblichen kleinen ilú-Trommeln 97 . Um auf der Straße jedoch gegen die<br />

Lautstärke der trios elétricos anzukommen, werden vielfach zusätzliche Instrumente<br />

eingesetzt. So bei den Filhas d'Oxum:<br />

”As vezes usamos instrumentos de corda só para dar harmonia, mas isso<br />

quando tem um trio perto do outro, não ouve só o atabaque. Coloca só prá dar<br />

harmonia e reforçar mais o som” 98 .<br />

Zudem gibt es meist neben der charanga noch einen begleitenden Wagen, auf dem die<br />

Hauptinstrumente elektronisch verstärkt werden.<br />

Die Rhythmen <strong>und</strong> Lieder bringen den Glauben der Teilnehmer an die <strong>afro</strong>-<br />

brasilianischen Götter zum Ausdruck. Bestimmend ist bei der Musik der Rhythmus ijexá.<br />

Dieser kommt aus der gleichnamigen Stadt in Nigeria <strong>und</strong> ist der spezielle Rhythmus für<br />

Oxum, der Göttin benannt nach dem Fluß Oxum. Jedoch tritt der ijexá als Begleitrhythmus<br />

zu den cânticos fast aller Orixás auf (Lühning 1990: 148). Laut Lühning vermittelt er<br />

Freude <strong>und</strong> Ausgelassenheit <strong>und</strong> ”ist ein Rhythmus zum Tanzen per se”. Die Autorin<br />

95 Interview mit Edson Vergue de Assis, am 5.2.1999.<br />

96 Interview mit Rosângela Guimarães, am 6.2.1999.<br />

97 Auf dieser Trommel wurde früher (laut Lühning ”bis vor kurzem”) ein spezieller Rhythmus (ilú) für<br />

Iansã gespielt (Lühning 1990: 145, 301). Die zweifelligen ilús werden in einem Dreierensemble<br />

('melé', die kleinste, 'melé ancó', die mittlere, 'inhã', die größte <strong>und</strong> tiefste) noch immer in den<br />

Xangô-Kulten von Recife gespielt (Segato 1986: 177).<br />

57


vermutet, daß gerade diese Aspekte ”den ijexá zu dem im Karneval <strong>und</strong> in manchen<br />

Bereichen der brasilianischen Popularmusik ('música popular brasileira', 'MPB')<br />

verwendeten Rhythmen hat werden lassen” (1990: 220/221). So bestimmt der ijexá nicht<br />

nur die Lieder der Afoxés, die aus dem Candomblé übernommen wurden <strong>und</strong> die jeweils<br />

zu Beginn eines Auszugs gesungen werden, um die Orixás zu ehren. Der ijexá bestimmt<br />

ebenso die Lieder, die in Anlehnung an das jährliche Thema komponiert werden.<br />

Jeder Afoxé hat eigene Komponisten, doch auch von anderen Seiten werden Lieder für<br />

die Afoxés geschrieben oder ihre Lieder von bekannten Sängern interpretiert. So nahm<br />

Gilberto Gil 1977 das Stück 'Papai Ojô' von Arivaldo Fag<strong>und</strong>es Pereira unter dem Titel<br />

'Patuscada de Gandhi' (Spaß des 'Gandhi') auf 99 , das inzwischen zu einer Art 'Hymne' des<br />

Afoxé geworden ist (Félix 1987: 38):<br />

Aonde vai papai ojô<br />

Vou depressa por aí<br />

Vou fazer minha folia<br />

Com os Filhos de Gandhi<br />

-<br />

A nossa turma<br />

É alinhada<br />

Com todo brilho<br />

Pra cair na patuscada<br />

-<br />

Ô mori moriô babá<br />

Babá ou quilochê jôkô 100<br />

58<br />

Wohin geht Papa Ojô<br />

Ich werde dorthin eilen<br />

Ich werde mich amüsieren<br />

Mit den Filhos de Gandhi<br />

-<br />

Unsere Gruppe<br />

Ist aufgestellt<br />

Mit allem Glanz<br />

Um sich in den Spaß zu stürzen<br />

-<br />

Deinen Segen Vater<br />

Ich grüße Dich, was gibt's?<br />

Die Texte werden ebenso in portugiesisch wie auf Yoruba geschrieben. Viele Yoruba-<br />

Ausdrücke haben keine direkte Übersetzung <strong>und</strong> werden daher in dieser Sprache<br />

übernommen, wie zum Beispiel die Grußformeln 101 der Orixás. Laut Morales sehen die<br />

jüngeren Mitglieder zum Beispiel der Filhos de Gandhy es als wichtig an, zumindest<br />

einige Ausdrücke auf Yoruba zu lernen, da es eine geheimnisvolle Sprache sei, die die<br />

Tradition geprägt habe. ”O segredo do sucesso do Gandhi talvez possa ser encontrado na<br />

sua habilidade em falar essa última linguagem” (Morales 1988: 274).<br />

98 Rosângela Guimarães, 6.2.1999.<br />

99 Hierbei wurde die zweite Strophe jedoch weggelassen: Estava no mato / Estava no dendê / Estava ali /<br />

Vê esta turma bem alinhada / É o Gandhi (Félix 1987: 38/39).<br />

100 Die Schreibweise der Yoruba-Ausdrücke ist an den portugiesischen Sprachgebrauch angeglichen. So<br />

findet in Félix (1987: 38) neben dieser eine andere Schreibweise des Satzes: ê mori moriô babá,<br />

babá ô kê oxê jô kô. Übersetzt wird dies mit: a benção meu pai. Estou te saudando, o que é que há?<br />

101 zum Beispiel: ogunhê (Ogum), okê arô (Oxossi), cauô cabiecile (Xangô), epa hei (Iansã).


Die meisten Themen für den Karneval beziehen sich auf den Candomblé. Häufige Themen<br />

sind auch afrikanische Länder, die Sklaverei <strong>und</strong> die Befreiung der Schwarzen oder der<br />

Afoxé selbst. Zudem werden im Karneval bekannte Lieder aus der brasilianischen<br />

Popmusik gespielt.<br />

”São músicas do MPB já adaptadas para que o público canta também, que<br />

todo m<strong>und</strong>o saiba responder as cantigas, e ai agente mesmo toca. Com as<br />

músicas do tema e as músicas do xirê do candomblé” 102 .<br />

Crowley kritisiert den ”naive pan-africanism” vieler Afoxés <strong>und</strong> ihre unzureichenden<br />

Kenntnisse über die afrikanische Vergangenheit, die dargebrachten Stereotypen <strong>und</strong><br />

Halbwahrheiten (1984: 26). Als Beispiel nennt er das Lied ”Etiópia, união das raças”<br />

zum gleichnamigen Thema des Afoxé 'União das Raças':<br />

O Rei Selassié assim nos falou:<br />

”União tem na Etiópia<br />

Todas as raças tem valor.”<br />

Cidade capital Adis-Abeba,<br />

Todas as raças vêm dançar.<br />

-<br />

Seu Ijexá,<br />

Adis-Abeba, Harar,<br />

Adis-Abeba.<br />

-<br />

[...]<br />

[...]<br />

Crowley kritisiert vor allem die Einreihung der Yoruba-Stadt Ijexá - obwohl hier eher<br />

59<br />

König Selassie sprach so zu uns:<br />

”In Äthiopien gibt es Einigkeit<br />

Alle Rassen sind wertvoll.”<br />

Hauptstadt Addis-Abeba<br />

Alle Rassen werden tanzen.<br />

-<br />

Dein Ijexá,<br />

Addis Abeba, Harar,<br />

Addis-Abeba.<br />

der Rhythmus gemeint sein dürfte - zu den äthiopischen Städten Addis Abeba <strong>und</strong> Harar<br />

<strong>und</strong> die angebliche Äußerung Selassies zu Rassenfragen (1984: 26). Dunn betont jedoch<br />

die weitreichendere <strong>und</strong> eher symbolische Bedeutung der Liedtexte:<br />

2.1.6 Der Tanz<br />

”[...] the afoxés and blocos <strong>afro</strong> are not so much spreading misinformation<br />

about Africa, as constructing a powerful, grass-roots discourse which<br />

challenges traditional notions and myths of Africans and their descendents in<br />

Brazil” (1992: 12).<br />

Die neben der Musik-Abteilung wichtigste ala eines Afoxé ist die der Tänzer <strong>und</strong><br />

Tänzerinnen. Wie in der Musik werden auch hier Elemente aus dem Candomblé<br />

übernommen. Beide Bereiche sind dabei eng miteinander verknüpft. Bei den getanzten<br />

-


cânticos de xirê im Candomblé stellen die filhas-de-santo durch bestimmte, rituell<br />

festgelegte Bewegungen den Orixá mit seinen Eigenschaften <strong>und</strong> seinen Symbolen dar<br />

(Lühning 1990: 117). So wird ein Schwert zum Beispiel durch schneidende Bewegungen<br />

mit den Armen dargestellt, <strong>und</strong> weiche, fließende Bewegungen können Wasser<br />

symbolisieren.<br />

Browning unterscheidet die Tänze der Afoxés insofern von denen im Candomblé, als sie<br />

nicht den Orixá selbst darstellen, sondern nur seine Stärke <strong>und</strong> Macht.<br />

”The afoxés take the candomblé rhythms and dances into the street at<br />

carnaval, in a celebration of their aesthetic and political strength. [...] The<br />

invocative dance cannot be mimetic. [...] It is not meant to be read. It is not<br />

meant to suggest. We are the suggestion of divinity” (Browning 1995: 47, 48).<br />

”Afoxé dances attempt actively to inscribe the stories of the orixás. But the<br />

bodies of the dancers become inscribed into these stories” (ebd. 1995: 70).<br />

Politische Aussagen werden in die Tänze hineininterpretiert, beziehungsweise die<br />

Tanzformen in eine politische Aussage übersetzt:<br />

”The afoxés invoke political significance and embody aesthetic power. (To<br />

say that the afoxés call for social justice is to say, in the terms of the<br />

candomblé, that they invoke Xangô)” (ebd. 1995: 70).<br />

Neben der Anlehnung an den Candomblé <strong>und</strong> dem Ausdruck politischer Botschaften hat<br />

der Tanz auch die Aufgabe, die Zuschauer zum Mitmachen anzuregen, sie zu begeistern<br />

<strong>und</strong> zu fesseln. Dies ist bei den Filhas d'Oxum im besonderen die Aufgabe der 'rainha do<br />

carnaval', der Karnevalskönigin, die jedes Jahr zusammen mit zwei Prinzessinnen neu<br />

gewählt wird. Die 'rainha do ouro', wie die Karnevalskönigin der Filhas d'Oxum heißt,<br />

personifiziert Oxum. Bei der Wahl sind die Hauptkriterien, neben der Schönheit der<br />

Kandidatin, ihre Fähigkeit zu tanzen <strong>und</strong> die für den Karnevalsumzug notwendige<br />

Kondition <strong>und</strong> Ausdauer. Die Königin muß den anderen Tänzerinnen als Vorbild dienen.<br />

”A rainha, ela tem que dar ânimo, tem que dar estímulo, ela não pode parar<br />

de dançar. Nem a ala de dança faz. Mas a rainha tem que dar exemplo, quem<br />

governa não tem direito de cansar” 103 .<br />

Ein weiteres Tanz-Element bei den Afoxés ist die Teilnahme von Capoeiristas an den<br />

Umzügen. Viele Gruppen, wie zum Beispiel Korin Efan, haben eine eigene Capoeira-<br />

Abteilung, die an den Karnevals-Auszügen teilnimmt 104 .<br />

102 Rosângela Guimarães, 6.2.1999.<br />

103 Rosângela Guimarães, 6.2.1999.<br />

104 Edson Vergue de Assis, 5.2.1999. Capoeira-Gruppen finden sich ebenfalls in den Samba-Schulen<br />

Rios <strong>und</strong> den Maracatus von Pernambuco (Crowley 1984: 42).<br />

60


2.1.7 Die Kostüme<br />

Charakteristisch für viele Afoxés sind ihre Kostüme, die in ihrer Form <strong>und</strong> Farbe relativ<br />

konstant gehalten werden. Sie erscheinen in den Farben der Orixás, denen ein Afoxé<br />

zugeordnet ist. So ist auch das blau-weiße Kostüm der Filhos de Gandhy seit 50 Jahren<br />

weitgehend unverändert geblieben. Einzig wechselnd ist der jährliche Aufdruck zum<br />

gewählten Thema. Die Farben weiß <strong>und</strong> blau repräsentieren die Orixás Oxalá <strong>und</strong> Ogum.<br />

Oxalá ist der Gott des Friedens, der Harmonie <strong>und</strong> der Gerechtigkeit. Er wird in der<br />

Gruppe mit Gandhi gleichgesetzt. Ogum ist der Orixá der Aktion, des Kampfes, der<br />

offenen <strong>und</strong> direkten Wege <strong>und</strong> gilt als Symbol des Widerstandes <strong>und</strong> des Aktionsgeistes<br />

der Mitglieder des Afoxé 105 . Das Kostüm entstand aus einem Bettlaken, das um die Taille<br />

mit einem Seil zusammengehalten wurde, <strong>und</strong> um den Kopf gewickelte Zwiebelfasern als<br />

eine Art Turban. Dazu wurden Holzschuhe getragen, sogenannte 'malandrinhas' 106 . Einige<br />

Jahre später wurde das Kostüm zu seiner heutigen Form geändert:<br />

”Da trança da cebola se transformou num turbante que é uma toalha felpuda,<br />

jogada sobre a cabeça, depois custurada e coloca-se sobre a testa um brocho<br />

que representa a terçeira visão. [...] Depois vem o lençol tamanho casal,<br />

preso as laterais do lençol, em forma de uma camisa de física, sobre o corpo<br />

passa se uma faixa, sobre a cintura carda a queda do tecido em forma de uma<br />

batina, só que tem que dar queda. Alparcata que é o calçada tradicional agora<br />

seguido de uma meia azul. Usamos à esquerda a faixa e à direita nos usamos<br />

uma sacolinha a onde se conduz os pertences das pessoas” (siehe Abb. 22).<br />

Neben diesem ”traje carnavalesco” (karnevaleske Tracht) oder ”traje folclorico”<br />

(folklorische Tracht) wurde ein zweites Kostüm entwickelt, der ”traje social” ('soziale'<br />

Tracht) oder ”traje número dois” (Tracht Nummer zwei) für allgemeinere Anlässe.<br />

Hierbei wird das Laken weggelassen, <strong>und</strong> die Mitglieder tragen ein mit dem Thema des<br />

Jahres bedrucktes T-Shirt, in die weiße Hose gesteckt; dazu wird ein weißer Gürtel<br />

getragen 107 .<br />

Die Filhas d'Oxum kleiden sich ebenfalls in den Farben 'ihres' Orixás: in gold <strong>und</strong> gelb.<br />

Die einfarbigen oder mit für Oxum charakteristischen Symbolen bedruckten Tücher<br />

werden nach afrikanischen Mustern getragen 108 (siehe Abb. 20).<br />

”Nos usamos kangas, amarrações, como as Africanas antigamente usavam.<br />

Nos amarramos o tomo no corpo sem costura, quer dizer algumas costuram,<br />

105 Tio Souza, 10.2.1999.<br />

106 Der Ausdruck kommt von dem Wort 'malandro' (Gauner) <strong>und</strong> bezieht sich darauf, daß diese Schuhe<br />

von der Bevölkerung der unteren Schicht getragen wurde.<br />

107 Tio Souza, 10.2.1999.<br />

108 In der Regel beziehen sich die Afoxés auf kein bestimmtes afrikanisches Land, sondern auf<br />

verschiedene Vorbilder.<br />

61


outras não, assim as que são mais idosos, que querem uma coisa mais segura<br />

pra não cair na rua, mas a moçada geralmente amarra”.<br />

Rosângela Guimarães betont, daß die Kostüme durch Vorbilder aus Afrika inspiriert<br />

werden 109 <strong>und</strong> nicht durch den Candomblé, da die Kleidung hier nach europäischen<br />

Vorlagen gestaltet wurde (siehe Kapitel III.3). Der Afoxé Korin Efan orientierte sich<br />

dagegen im Karneval 1999 zu seinem Thema 'Festa das iabás' (Fest der iabás, der<br />

weiblichen Orixás) an der Kleidung des <strong>afro</strong>-brasilianischen Kultes (siehe Abb. 21).<br />

Da bei den Filhas d'Oxum nur Frauen als Mitglieder zugelassen sind, besteht für Männer<br />

die Möglichkeit, ein T-Shirt zum Thema des Jahres zu erwerben <strong>und</strong> am Umzug<br />

teilzunehmen. Auch für Frauen, die nicht dem Afoxé angehören, besteht die Möglichkeit<br />

der Teilnahme: für 100 R$ kann ein Kostüm als eine Art Eintrittskarte gekauft werden 110 .<br />

Auch die Kostüme der anderen Gruppen, die fast alle von den Afoxés selbst hergestellt<br />

werden, können käuflich erworben werden <strong>und</strong> machen so eine Teilnahme am Umzug<br />

möglich.<br />

Der Afoxé Badauê weicht von den üblichen Schemata ab. Zwar werden auch hier<br />

konstant die drei Farben der Orixás Ogum, Oxum <strong>und</strong> Oxalá verwendet, blau, gelb <strong>und</strong><br />

weiß, doch variieren die Art <strong>und</strong> Form des Kostüms von Jahr zu Jahr (Risério 1981: 65).<br />

2.1.8 Sozialer <strong>und</strong> religiöser Einsatz<br />

Die Afoxés verstehen sich nicht als rein karnevalistische Gruppe. Durch ihre Bindung an<br />

den Candomblé haben sie weite kulturelle <strong>und</strong> edukative Aufgabenbereiche. Diese<br />

beginnen innerhalb ihrer eigenen Gruppe, durch das Unterrichten der Tänze, der Musik<br />

<strong>und</strong> auch der geschichtlichen Traditionen. Tio Souza beschreibt die pädagogischen<br />

Aufgaben der Filhos de Gandhy folgendermaßen:<br />

”No Gandhy, além do seu lado carnavalesco, além do seu lado cultural nós<br />

temos o nosso lado social, de ação social. Temos o projeto Gandhy Mirim,<br />

que é um trabalho todo elevoltado para a formação da criança no seu contexto<br />

cultural, religioso, sobretudo profissionalisante, a cima de tudo a formação<br />

educational”.<br />

Die Kinder werden in Bereichen unterrichtet, die von Informatik bis zur Yoruba-Sprache<br />

reichen 111 .<br />

109 Diese Vorbilder werden meist Büchern <strong>und</strong> Zeitschriften oder dem Fernsehen entnommen. Wenige<br />

Gruppen, wie der Bloco <strong>afro</strong> Ilê Aiyê, haben die Möglichkeit, sich vor Ort in Afrika zu informieren<br />

(siehe auch Kapitel IV.2.2.5).<br />

110 Rosângela Guimarães, 6.2.1999.<br />

111 Tio Souza, 10.2.1999.<br />

62


Rosângela Guimarães sieht die Aufgaben eines Afoxé darin, daß er die <strong>afro</strong>-<br />

brasilianische Kultur erhält:<br />

”A nossa função é realmente preservar e divulgar a cultura de origem <strong>afro</strong>brasileira,<br />

então a gente faz tudo para se preserve a dança, o canto, a<br />

endomentália, as micandas e até a propria arte botando o trançado no cabelo<br />

na arrumação de todos, para que não se perca a caracteristica. Eu tenho muito<br />

medo que a globalização venha destruir muita coisa” 112 .<br />

Auch innerhalb eines Jahresablaufs beschränken sich die Aktivitäten der Afoxés nicht auf<br />

die Periode des Karnevals. Obwohl dieses Fest für einige Gruppen das wichtigste<br />

Ereignis des Jahres darstellt 113 , orientieren sich andere Afoxés eher an den religiösen<br />

Inhalten <strong>und</strong> stellen die Feste der Orixás an vorrangige Stelle 114 . Besonders die Filhos de<br />

Gandhy sind bei vielen <strong>afro</strong>-brasilianischen Feiern vertreten 115 . Die größten <strong>und</strong><br />

wichtigsten Feste sind hier die Waschung der Bonfim-Kirche ('Lavagem do Bonfim') im<br />

Januar <strong>und</strong> das 'Festa de Iemanjá' am 2. Februar. Bei der lavagem werden die<br />

Eingangsstufen der Kirche von Candomblé-Anhängerinnen gewaschen. Die Bonfim-<br />

Kirche gilt als Kirche Oxalás, entsprechend handelt es sich bei dem Fest um eine<br />

Reverenz-Erweisung für den Orixá. Das Wasser für die Waschung wird von den filhas-<br />

de-santo in einer mehrstündigen Prozession von der 'Igreja da Nossa Senhora da<br />

Conceição da Praia' in der Cidade Baixa (Unterstadt) bis in den Stadtteil Bonfim getragen<br />

(Abb. 23). Das Fest stellt neben dem Karneval das größte Ereignis Salvadors dar 116 ,<br />

wodurch auch der Stellenwert der <strong>afro</strong>-brasilianischen Religion im brasilianischen Leben<br />

deutlich wird. Bei dem 'Festa de Iemanjá' werden der Göttin des Meeres von<br />

h<strong>und</strong>erttausenden Menschen am Strand von Rio Vermelho Blumen <strong>und</strong> Geschenke<br />

dargebracht, die in einer großen Schiffsprozession aufs Meer hinausgefahren <strong>und</strong> dort<br />

versenkt werden (Abb. 24). Doch nicht nur die religiösen Feste werden durch die Afoxés<br />

begleitet. Die Filhos de Gandhy bezeichnen sich als ”percurso de paz” (Friedensmarsch)<br />

auf allen Ebenen:<br />

”O Gandhy cumpre no seu dia à dia todas as actividades, seja ele no contexto<br />

religioso, cultural, folclorico e cívico. Estamos sempre abre com qualquer<br />

típo de apresentação, seja em congresso, seminares, eventos dos mais<br />

112<br />

Rosângela Guimarães, 6.2.1999.<br />

113<br />

Dies gilt zum Beispiel für die Filhos de Gandhy <strong>und</strong> Korin Efan (Tio Souza, 10.2.1999, Edson<br />

Vergue de Assis, 5.2.1999).<br />

114<br />

Das wichtigste Fest für die Filhas d'Oxum ist das Fest für Oxum im Oktober. Doch auch der Karneval<br />

nimmt einen hohen Stellenwert ein, da er es ermöglicht, die Persönlichkeit Oxums zu präsentieren<br />

<strong>und</strong> ihren Namen zu verbreiten (Rosângela Guimarães, 6.2.1999).<br />

115<br />

Vgl. auch Jeane Borges - ”Atabaques tocam em Itapuã”, in: Tribuna da Bahia, 25.1.1991.<br />

116<br />

1999 nahmen daran etwa 400.000 weißgekleidete (weiß ist die Farbe Oxalás) Menschen teil (A<br />

Tarde, 18.1.1999).<br />

63


2.2 <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong><br />

diversos sentidos. Tanto faz, local, nacional com internacional” 117 .<br />

2.2.1 Zur Entwicklung der <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> / ”de índio a negro” 118<br />

Die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> entstanden in den 70er Jahren des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts, als sich das<br />

politische Klima in Brasilien zu wandeln begann <strong>und</strong> aus den USA die Wirkungskreise<br />

des ”black consciousness movement” bekannt wurden. Die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> boten den<br />

Schwarzen innerhalb des Karnevals eine Möglichkeit zur Identifikation, die ihnen,<br />

abgesehen von den religiös determinierten Afoxés, vorher nur durch die Ende der 60er<br />

Jahre entstandenen blocos de índio gegeben war. Während dieser Jahre dominierten die<br />

escolas de samba, transformiert aus den batuques <strong>und</strong> cordões, noch den baianischen<br />

Karneval. Aus diesen entstanden sogenannte 'blocos de embalo' (embalo=Wiegen,<br />

Schwingen), deren primäres Ziel es war, sich ohne den finanziellen <strong>und</strong> organisatorischen<br />

Aufwand einer Samba-Schule im Karneval zu amüsieren (Godi 1991: 52). Diese blocos<br />

waren folgendermaßen strukturiert:<br />

”[...] um grande número de pessoas, geralmente do mesmo bairro, vestindo<br />

fantasias iguais, a cantarem e sambarem músicas originais, ao som de uma<br />

bateria típica de escola de samba” (ebd. 1991: 53).<br />

Mit dem bloco carnavalesco Caciques do Garcia (Häuptlinge aus Garcia) als Kopie der<br />

Karnevalsgruppe Caciques de Ramos aus Rio entstand die Assoziation mit<br />

nordamerikanischen Indianern eher zufällig. Ein eindeutiger Bezug war erst bei dem<br />

zweiten bloco de índio ersichtlich, den Apaches do Tororó. Diese Gruppe wurde im<br />

Zuge der bestehenden Rivalitäten zwischen den Stadtvierteln Garcia <strong>und</strong> Tororó<br />

gegründet, um bei dem Gruppenkontingent mitzuhalten. Bei der Namensgebung war<br />

ausschlaggebend, einen ”nome bonito e pertencente a uma tribo indígena, considerada<br />

forte” zu finden (ebd. 1991: 56/57). Zum ersten Mal vertraten Karnevalsgruppen eine<br />

sozial <strong>und</strong> ethnisch bestimmte Schicht, nämlich schwarze Jugendliche der unteren<br />

Klasse 119 . Die weitgehend arbeitslose <strong>und</strong> arme Bevölkerung der Stadtviertel schloß sich<br />

der wachsenden Zahl dieser blocos an, zu deren Gunsten die escolas de samba in den<br />

70er Jahren verschwanden (ebd. 1991: 53).<br />

117 Tio Souza, 10.2.1999.<br />

118 übernommen aus dem Titel von Godi 1991.<br />

119 Das Alter der Gründer <strong>und</strong> Mitglieder der blocos de índio lag bei 17 bis 25 Jahren (Godi 1991: 56).<br />

64


Mit Gründung der ersten <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> Mitte der 70er Jahre gewannen afrikanische Themen<br />

an Bedeutung <strong>und</strong> verdeutlichten sich auch in den blocos de índio. Laut Godi fand hier<br />

eine Synkretisierung der nordamerikanischen Indianer mit der indigenen Bevölkerung<br />

Brasiliens statt. Der Wunsch nach Rückbesinnung auf die eigenen kulturellen Wurzeln<br />

schloß die Ansicht der brasilianischen Indianer als erste Bewohner des Landes mit ein.<br />

Die Figur des caboclo wurde in die Karnevalseinheiten integriert, nachdem sie schon in<br />

den congadas aufgetaucht war <strong>und</strong> bei anderen Festen als 'nationale Identität' eine<br />

bedeutende Rolle spielte (Godi 1991: 57) 120 .<br />

Die Kostüme <strong>und</strong> Motive der meisten blocos de índio waren jedoch durch<br />

nordamerikanische Indianer inspiriert, die ihnen in Hollywood-Farben durch Filme von<br />

John Ford <strong>und</strong> anderen US-amerikanischen Filmemachern in Brasilien präsentiert<br />

wurden. Als ebenfalls marginalisierte Ethnien, Opfer des Kolonialismus <strong>und</strong> von den<br />

Weißen Verfolgte <strong>und</strong> Unterdrückte konnten sich die Afro-Brasilianer mit den indigenen<br />

Gruppen der USA identifizieren (Risério 1981: 67). Das rebellische <strong>und</strong> teilweise<br />

aggressive Auftreten der blocos de índio veranlaßte die baianische Mittelschicht, eine<br />

Parallele von den aus weißer Sicht gefürchteten Indianern des 'Wilden Westens' zu den<br />

von ihnen selbst gefürchteten Schwarzen der proletarischen Viertel zu ziehen. Der Begriff<br />

'índio' bekam einen besonderen Sinn im alltäglichen Vokabular: ein gebräuchlicher<br />

Ausdruck war ”cê vai no Tororó?, cuidado, lá é terra do índio”. Dieser Hinweis, daß der<br />

Stadtteil Tororo als 'Gebiet der Indios' gefährlich sei, wurde oft mit dem Rat verb<strong>und</strong>en,<br />

die Autofenster zu schließen, damit man keinen Pfeil abbekäme (ebd. 1981: 68).<br />

Dieses negative Image war mit ein Gr<strong>und</strong>, weshalb Mitte der 70er Jahre die ersten<br />

<strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> entstanden, mit denen den Schwarzen eine Alternative zur Teilnahme am<br />

Karneval geboten wurde. Doch vor allem wurden die schwarzen Jugendlichen durch zwei<br />

Pole beeinflußt: die politischen Bewegungen der Schwarzen in den USA, deren Einflüsse<br />

sich besonders in São Paulo <strong>und</strong> Rio niederschlugen (siehe Kapitel V.1.5), <strong>und</strong> die<br />

Ereignisse in Afrika, wo die Unabhängigkeitskämpfe mehrerer Kolonien Erfolge erzielten<br />

<strong>und</strong> die Herrschaftsdomäne der Weißen sich auflöste. Zudem spielte der kulturelle<br />

Widerstand in den Candomblés 121 eine Rolle, der sich auch in der Wiederauferstehung<br />

<strong>und</strong> Neugründung vieler Afoxés verdeutlichte (Silva 1995: 108).<br />

120 ”No candomblé de caboclo e no 2 de Julho [am 2. Juli 1823 wurde Bahia unabhängig, Anm. d. A.], o<br />

negro buscava uma identidade 'nacional' num pais que lhe negava cidadania plena, num m<strong>und</strong>o onde<br />

continuava estrangeiro” (Godi 1991: 57).<br />

121 Am 15.1.1976 unterschrieb der Gouverneur von Bahia ein Dekret, das den Candomblé offiziell<br />

anerkannte <strong>und</strong> damit von der bisherigen polizeilichen Kontrolle entband (Albenísio Fonseca (Ed.),<br />

65


Am 1. November 1974 wurde der erste Bloco <strong>afro</strong>, Ilê Aiyê 122 , von schwarzen<br />

Jugendlichen in Liberdade, Salvadors größtem Viertel mit überwiegend schwarzer<br />

Bevölkerung, gegründet. Die Gruppe repräsentiert somit den Moment, in dem der<br />

”carnaval indígena” zum ”carnaval <strong>afro</strong>brasileira” transformierte (Risério 1981: 38). Die<br />

Gründer kamen aus einer Gruppe, die sich ”A Zorra” nannte <strong>und</strong> Ausflüge,<br />

beispielsweise an Strände außerhalb der Stadt, organisierte. Bei den gemeinsamen<br />

Treffen entstand die Idee, einen Karnevals-bloco zu gründen. Der zunächst gewählte<br />

Name 'Poder Negro' ('Black Power', schwarze Macht) wurde aber als öffentlicher<br />

Ausdruck 'aufrührerischer Ideen' nicht von den Organisatoren des Karnevals akzeptiert<br />

(Ilê Aiyê 1989: 36). Der Belgier Radovan B. Javice stellte der Gruppe Literatur über die<br />

afrikanischen Kulturen zur Verfügung <strong>und</strong> lieferte den Vorschlag, die Gruppe 'Ilê Aiyê'<br />

(übernommen aus einem Yoruba-Wörterbuch) zu nennen (Silva 1988: 280). Im Gegenzug<br />

zu vielen weißen Karnevalsgruppen, die den Schwarzen die Teilnahme verweigerten,<br />

war Ilê Aiyê die erste Gruppe mit ausschließlich schwarzen Mitgliedern 123 .<br />

”To show that their project had nothing to do with nostalgia or folklore, the<br />

directors of Ilê Aiyê established a racial policy which paralleled that of the<br />

exclusively white trios elétrico” (Dunn 1992: 14).<br />

Ihr erster Auftritt im Karneval 1975 löste eine Welle von Protesten in den Reihen der<br />

weißen Bevölkerung aus, <strong>und</strong> in den Zeitungen wurde der bloco als ”Bloco do Racismo”<br />

bezeichnet, der ein ”feio espetáculo” (häßliches Spektakel) präsentierte (A Tarde,<br />

12.2.1975, zit. in Gomes 1989: 179).<br />

”Além da imprópria exploração do tema e da imitação norte-americana,<br />

revelando uma enorme falte de imaginação, uma vez que em nosso país existe<br />

uma infinidade de motivos a serem explorados, os integrantes do 'Ilê Aiyê' -<br />

todos de cor - chegaram até a gozação dos brancos e das demais pessoas que<br />

observavam no palanque oficial” (ebd.).<br />

Wie es r<strong>und</strong> 70 Jahre zuvor mit den schwarzen Karnevalsclubs geschehen war (siehe<br />

Kapitel III.4.2.1), so wiederholten sich nun die Vorwürfe der Denunziation von weißer<br />

Seite aus. Durch die Behandlung ausschließlich afrikanischer <strong>und</strong> <strong>afro</strong>-brasilianischer<br />

Themen <strong>und</strong> der öffentlichen Verurteilung der bestehenden Verhältnisse widersprach der<br />

Revista Carnaval, o guia da folia, Ano 2, No. 1, Janeiro de 1993, Seite 2).<br />

122 Laut Risério heißt 'Ilê' 'Haus, Tempel' <strong>und</strong> 'Aiyê' bedeutet 'unsere Welt', beziehungsweise in diesem<br />

Zusammenhang 'unsere schwarze Welt' (Risério 1981: 13). Andere Autoren (Vieira, Hamilton in: A<br />

Tarde 24.4.1990, Caderno 2, Seite 3, Dunn 1992: 14) übersetzen 'Ilê Aiyê' mit 'house of life'<br />

beziehungsweise 'casa da vida'. Interessant ist hier der Terminus 'ilu aiyê', der sich bei Carneiro<br />

findet <strong>und</strong> den er mit 'terra da vida' übersetzt. Mit diesem Ausdruck bezeichneten die Sudanesen in<br />

Bahia ihre afrikanische Heimat (1991: 23).<br />

123 Vielfach wird der Ausschluß der Schwarzen aus den weißen blocos als Gr<strong>und</strong> genannt, weshalb Ilê<br />

Aiyê als rein schwarze Karnevalsgruppe gegründet wurde. Die prinzipielle Absicht lag jedoch darin,<br />

die schwarze Kultur <strong>und</strong> Afrika zu ehren, was als reines Anliegen der Schwarzen galt (A Tarde,<br />

66


loco dem herrschenden Bild der Rassendemokratie 124 (Dunn 1992: 15). Doch aus<br />

denselben Gründen wurde er Vorbild für viele folgende blocos, die das aufkommende<br />

schwarze Selbstbewußtsein auf die Straße trugen <strong>und</strong> öffentlich demonstrierten.<br />

2.2.2 Die Umzüge<br />

Das Hauptgeschehen des Karnevals findet auf den circuitos im Zentrum Salvadors statt.<br />

Doch auch in den verschiedenen Vierteln, in denen die blocos beheimatet sind, werden<br />

diese in hohem Maße gefeiert. Während dort noch Ende der 70er Jahre der Karneval<br />

'heißer als im Zentrum' (”mais quente que no centro”) gefeiert wurde <strong>und</strong> die blocos nur<br />

für die Beurteilung durch die Jury des Wettbewerbes in die Stadt zogen (Barreto 1979:<br />

3), ist es heute eher umgekehrt. Die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> beginnen ihren Umzug in ihren<br />

Wohnvierteln <strong>und</strong> defilieren bis zu den offiziellen Karnevalsstrecken der Stadt. Dabei<br />

bildet die Musikgruppe, die bateria (siehe Kapitel IV.2.2.5), den Hauptteil der Gruppe,<br />

begleitet von einem trio elétrico mit elektronisch verstärkten Instrumenten. Eine weitere<br />

Abteilung ist die der Tänzer, oft begleitet von einem Wagen, auf dem die<br />

Karnevalskönigin (siehe Kapitel IV.2.2.6) tanzt (siehe Abb. 25). Der am 23.3.1979<br />

gegründete Bloco <strong>afro</strong> Malê Debalê galt dabei als erste Karnevalseinheit dieser<br />

Kategorie, die eine solche Tanzgruppe auf die Straße brachte 125 .<br />

Die H<strong>und</strong>ertjahrfeier der Abschaffung der Sklaverei in Brasilien 1988 war ein<br />

Wendepunkt im Ansehen der <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong>. Bis dahin war der carnaval da participação<br />

geteilt: tagsüber beherrschten die trios elétricos <strong>und</strong> die weiße Mittelschicht das<br />

Stadtgeschehen, <strong>und</strong> erst abends bestimmten die blocos die Ereignisse im Zentrum. Zu<br />

Beginn der 80er Jahre reagierte die kommerzielle Musikindustrie auf die aufkommende<br />

Popularität der afrikanisch determinierten Karnevalsgruppen <strong>und</strong> nahm 1982 erstmals<br />

Lieder von <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> auf, gespielt von einem trio mit elektronisch verstärkten<br />

Instrumenten (Moura 1987: 19). Die Popularität der trios elétricos hing im Wesentlichen<br />

von der Popularität ihrer Lieder ab, die kommerziell aufgenommen <strong>und</strong> durch das Radio<br />

verbreitet wurden (Gerischer 1996: 36). Dagegen wurde der Erfolg der <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> bei<br />

den wöchentlich stattfindenden öffentlichen Proben entschieden, bei denen auch die<br />

beliebtesten Lieder für den Karneval ausgewählt wurden (Moura 1987: 18). Die blocos<br />

5.2.1993).<br />

124 siehe Kapitel V.1.3<br />

67


de trio nahmen bald Stücke der <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> in ihr Repertoire mit auf, da der ruhigere<br />

Samba-Reggae (siehe Kapitel IV.2.2.5) im Gegensatz zum bisher gespielten frevo auch<br />

weniger die Aggressionen des Publikums anheizte.<br />

”[...] os ritmos <strong>afro</strong>s, tomados de empréstimo sem aviso prévio,<br />

representaram 90% das músicas dos blocos de trio, que compreenderam que<br />

o samba-reggae é o único ritmo compatível com um Carnaval de massa, como<br />

é o baiano, pois, sendo 'pianinho', não abre brechas para as violências que se<br />

vê quando entra o ritmo trieletrizado” (Pacheco 1988: 6).<br />

Der Karneval 1988 mit dem Thema der H<strong>und</strong>ertjahrfeier der Abschaffung der Sklaverei<br />

galt als der Karneval der <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> 126 . Doch trotz ihrer Bedeutung <strong>und</strong> ihrer<br />

Ankündigung in den Medien (vgl. Lôbo 1988) gerieten sie <strong>und</strong> die schwarze Bevölkerung<br />

an sich in den Hintergr<strong>und</strong>. Antônio Carlos Pacheco bezeichnet die Ereignisse als ”des-<br />

Coordenação”, bei der es sogar möglich war, daß in einer Stadt, von deren 2 Millionen<br />

Einwohnern 1,6 Millionen schwarz sind, zum Thema ”Bahia de Todas as Áfricas” eine<br />

blonde Karnevalskönigin gewählt wurde (1988: 6). Zudem war der Karneval zeitlich so<br />

schlecht organisiert, daß die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> erst in den frühen Morgenst<strong>und</strong>en vor dem<br />

ermüdeten Publikum auftreten konnten 127 . Als einziger Bloco <strong>afro</strong> griff die 1979<br />

gegründete Gruppe Olodum energisch durch,<br />

”[...] dando um belíssimo espectáculo, depois de fazer calar os trios que<br />

estavam na área. Pela primeira vez um bloco <strong>afro</strong> consegue isso” (Pacheco<br />

1988: 6).<br />

Olodum waren es auch, die als erster Bloco <strong>afro</strong> 1988 auf dem circuito in Barra, einem<br />

überwiegend von wohlhabenderen Weißen bewohnten Stadtteil, in dem sich auch die<br />

großen <strong>und</strong> teuren Touristen-Hotels befinden, spielen durften (A Tarde 17.1.1988). Heute<br />

spielen noch immer die meisten <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> nur auf dem circuito Osmar <strong>und</strong> im<br />

Historischen Zentrum. Ausnahmen hierbei bilden einige der größten <strong>und</strong> bekanntesten<br />

blocos wie Olodum, Ara Ketu, <strong>und</strong> Cortejo Afro, die sich mit zunehmend unpolitischen<br />

Texten vielfach auch dem Publikum des Nobel-Viertels Barra angepaßt haben (vgl.<br />

Gerischer 1996: 46,101-104).<br />

Doch so verschieden die Kategorien auch sind, von ihrer Struktur her scheinen sie sich<br />

seit einigen Jahren anzugleichen. Bereits 1978 war in den Zeitungen von der Integrierung<br />

der trios elétricos in die blocos zu lesen (A Tarde, 28.1.1978) 128 .<br />

125 Pressemitteilung des bloco zum Karneval 1994.<br />

126 In dieser Kategorie hatten sich 19 Gruppen gemeldet, mehr als je zuvor <strong>und</strong> größtenteils gegründet<br />

zwischen 1984 <strong>und</strong> 1987 (Gerischer 1996: 39).<br />

127 Es gab zwar einen Erlaß, nach dem die blocos de trio nicht mehr nach 19.30 Uhr durch die Straßen<br />

ziehen sollten, doch hielt sich niemand daran (vgl. Pacheco 1988: 6; A Tarde 17.1.1988: 2).<br />

128 Barreto bezeichnete dies 1979 als ”uma página triste” des baianischen Karnevals: ”Os trios elétricos<br />

estão se tornando propriedades de alguns blocos que, eliminando a bateria acham mais vantajosa a<br />

68


Von den dreißig trios, die am Karneval teilnahmen, zogen nur noch sechs unabhängig von<br />

den blocos durch die Straßen (ebd.). Und ebenso wie die trios von den großen <strong>Blocos</strong><br />

<strong>afro</strong> heute nicht mehr wegzudenken sind, hat sich das Element der corda durchgesetzt.<br />

Dieses von den cordões übernommene Abgrenzungsseil bildet laut Moura einen Rahmen,<br />

in dessem Inneren sich der bloco ungestört austoben kann, <strong>und</strong> durch das er von dem Rest<br />

der Menge <strong>und</strong> ihrem Druck geschützt ist (1996: 176). Moura sieht zudem einen<br />

Bedeutungswandel der corda: während sie bis in die 50er Jahre des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts als<br />

Zeichen der Zusammengehörigkeit <strong>und</strong> sichtbare Umrahmung einer kollektiven Identität<br />

galt, funktionierte sie in den folgenden dreißig Jahren als Schutz der blocos (<strong>und</strong> vor<br />

allem ihrer weiblichen Mitglieder) der Mittelklasse vor der 'bedrohlichen Menge' der<br />

unteren Gesellschaftsschicht. Durch die Übernahme der corda durch die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> seit<br />

Beginn der 80er Jahre eroberte sie sich einen Platz innerhalb dieser 'bedrohlichen<br />

Menge', <strong>und</strong> so wurde derem Wunsch entsprochen, in der Mitte des Festes teilzunehmen.<br />

Das anhaltende Eifern um das Recht, die Straßen zu besetzen, führte zu einer<br />

Identifizierung der Einnahme physischen Raumes (Straße) mit der Einnahme politischen<br />

Raumes (Moura 1996: 176).<br />

2.2.3 Organisation / Finanzierung<br />

Während die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> als schwarze Jugendbewegung innerhalb jeweils eines<br />

Wohnviertels angefangen haben, stellen sie heute komplexe Organisationen dar, deren<br />

Mitglieder aus verschiedenen Stadtteilen kommen. Noch immer bestimmen die unteren<br />

Schichten das Bild der Teilnehmerschaften, doch differenzieren sich die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong><br />

einerseits in große bekannte Gruppen <strong>und</strong> andererseits in kleinere blocos mit finanziellen<br />

<strong>und</strong> organisatorischen Schwierigkeiten (Gerischer 1996: 40).<br />

Im Gegensatz zu den Afoxés, die wie Vereine mit gewählten Ämtern strukturiert sind,<br />

können die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> mit Unternehmen in Familienbesitz verglichen werden. Der Erfolg<br />

eines bloco färbt auf den Präsidenten ab <strong>und</strong> verschafft ihm Ansehen <strong>und</strong> Macht, weshalb<br />

er oft jahrelang oder auf Dauer in seinem Amt bleibt 129 .<br />

concentração de um deles. Assim os trios tocam para poucos, deixando muitos no asfalto esperando<br />

os poucos que restam” (1979: 3).<br />

129 So ist Antônio Carlos dos Santos, bekannt als 'Vovô', seit Gründung von Ilê Aiyê Präsident des bloco,<br />

genauso wie Vera Lacerda mit der Unterstützung ihrer Familie seit dem Beginn 1980 Präsidentin von<br />

Ara Ketu ist. Und selbst die demokratisch gewählten exekutiven Direktoren von Olodum sind seit der<br />

Umstrukturierung 1983 dieselben sieben Personen (Gerischer 1996: 42). Zur Kritik an diesen<br />

69


Doch große Gruppen wie Olodum haben auch mit organisatorischen Schwierigkeiten zu<br />

kämpfen. 1979 von Bewohnern des Maciel/Pelourinho gegründet, entwickelte sich<br />

Olodum schnell von einer Karnevalsgruppe zu einem Konglomerat sozio-kultureller<br />

Aktivitäten in einem internationalen Zusammenhang 130 . Aufgr<strong>und</strong> von organisatorischen<br />

<strong>und</strong> finanziellen Schwierigkeiten konnte der bloco 1983 nicht am Karneval teilnehmen.<br />

Daraufhin folgte eine komplette Umstrukturierung, <strong>und</strong> Olodum transformierten zur 'Grupo<br />

Cultural Olodum' nach Art einer Holding-Gesellschaft 131 .<br />

Unabhängig von seiner Größe schafft ein Bloco <strong>afro</strong> neben Prestige auch Arbeitsplätze,<br />

sei es durch die Herstellung <strong>und</strong> den Verkauf der Kostüme <strong>und</strong> einzelner Kleidungsstücke,<br />

die Tanz- <strong>und</strong> Trommelschulen oder den Vertrieb <strong>und</strong> die Präsentation der Musik. Aus<br />

diesen Quellen kommt auch ein Teil des Geldes, das die Gruppe bestehen läßt. Doch der<br />

Großteil für die Kostüme, die trios, die Sicherheitskräfte, die hygienische <strong>und</strong> ärztliche<br />

Versorgung muß von Sponsoren, in erster Linie politischen Parteien, getragen werden -<br />

obwohl gerade die großen Gruppen ihre finanzielle Unabhängigkeit beteuern. Mit ihrer<br />

Popularität unterstützen die blocos ihrerseits die Wahlen <strong>und</strong> andere Kampagnen der<br />

Politiker (Gerischer 1996: 42). Doch selbst die großen <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> finden nicht immer<br />

einen Sponsor. So mußte die 1980 entstandene Gruppe Ara Ketu (”Volk aus Ketu”) 1993<br />

auf die Teilnahme am Karneval verzichten, da die benötigten 79.200 U$ nicht aufgebracht<br />

werden konnten (allein die Miete des trio <strong>und</strong> die Herstellung der Kostüme hätten 50.000<br />

U$ gekostet) 132 .<br />

In einem Interview mit Christian Walger (1993a: 16) betonte der Direktor von Olodum,<br />

João Jorge Rodrigues, die finanzielle Unabhängigkeit des bloco von der brasilianischen<br />

Regierung <strong>und</strong> die daher benötigte Solidarität <strong>und</strong> Kooperation von Brasilianern <strong>und</strong><br />

Nicht-Brasilianern auf musikalischer, politischer <strong>und</strong> kultureller Ebene. Für den Bloco<br />

<strong>afro</strong> spielt die große Bandbreite der Einkommensquellen eine wichtige Rolle:<br />

”[...] o dinheiro do gueto circula apenas uma vez no gueto. O dinheiro da<br />

sociedade circula dez vezes antes de ir para algum lugar. [...] A luta da<br />

cultura tem que ser para trazer riquezas” (Rodrigues 1996: 138).<br />

Dieses Streben nach Reichtum im Zusammenhang mit sozialem <strong>und</strong> politischem<br />

Machtverhältnissen innerhalb der <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> siehe auch Franco (1986). Olodum bestanden 1996<br />

aus 7 exekutiven Direktoren, 17 administrativen Direktoren, einem Rat mit 13 Personen, 200<br />

Männern in der banda, 9 Sängern <strong>und</strong> 3100 Mitgliedern (Rodrigues 1996: 138).<br />

130 ”[...] um conglomerado de atividades culturais de cunho sócio-comunitário, com projeção<br />

internacional” (Marcelo Dantas, in Rodrigues 1996: 35).<br />

131 ”[...] essa holding tem como empresa-mãe o Grupo Cultural Olodum - entidade sem fins lucrativos -<br />

que possui o comando, através de sua estrutura de decisão - a Diretoria Executiva. dessa entidade<br />

central surgem duas vertentes do Olodum: a F<strong>und</strong>ação Olodum (sem fins lucrativos) e o Bloco<br />

Olodum (empresa)” (Marcelo Dantas, in Rodrigues 1996: 36).<br />

70


Engagement wird jedoch vielfach verurteilt 133 . Insgesamt läßt sich die Tendenz erkennen,<br />

daß die Popularität der blocos in dem Versuch resultiert, diesen in kommerziellen Erfolg<br />

umzusetzen. Dies hat zur Folge, daß die Gruppen sich an den Teilen der Bevölkerung<br />

orientieren, die kaufkräftig sind: der hellhäutigen Mittelschicht, dem Barra-Publikum <strong>und</strong><br />

den Touristen. Und trotzdem bleiben sie mit ihren ”kulturellen <strong>und</strong> ökonomischen<br />

Erfolgen ein Vorbild für Afro-Brasilianer, insbesondere für schwarze Jugendliche, denen<br />

ein konkreter Weg der Ausbildung <strong>und</strong> Befähigung bis zum professionellen Erfolg<br />

vorgelebt wird” (Gerischer 1996: 45).<br />

2.2.4 Zielsetzung / Ausrichtung der <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong><br />

Die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> verstehen sich als Gruppen mit sozialen <strong>und</strong> politischen Zielen im Kampf<br />

gegen die Diskriminierung der Schwarzen. Sie wollen das Leben in ihren Vierteln<br />

verbessern, einerseits indem sie Arbeitsplätze schaffen, zum anderen auf der Ebene der<br />

Bildung. Dies geschieht nicht nur durch den informativen Charakter der Liedtexte,<br />

sondern ebenso durch angebotene Seminare <strong>und</strong> Unterrichtseinheiten (siehe Kapitel<br />

IV.2.2.8). Die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> dienen als Anlaufstelle <strong>und</strong> Bezugspunkt sowie als positives<br />

Vorbild für die schwarzen Jugendlichen. Die Musik ist ihr primäres Medium, um die pan-<br />

afrikanischen Ideale der Freiheit, Gleichheit <strong>und</strong> Gerechtigkeit zu verbreiten <strong>und</strong> publik<br />

zu machen (Brito 1991: 7). So meint Vera Lacerda, Präsidentin von Ara Ketu: ”Somos<br />

eternos lutadores. Nosso trabalho é de resistência e luta” (zit. in Barreto 1991: 3). Der<br />

Bloco <strong>afro</strong> Olodum gilt als politischste Gruppe seiner Kategorie <strong>und</strong> als 'kultureller<br />

Katalysator' mit der Fähigkeit, verschiedene Rassen zu vereinen 134 . Der von ehemaligen<br />

Olodum-Mitgliedern gegründete bloco Muzenza hat sich den jamaikanischen Reggae-<br />

Musiker Bob Marley <strong>und</strong> seine Ideale von Gleichheit <strong>und</strong> Widerstand zum Vorbild<br />

genommen. Dies drücken die Mitglieder sowohl durch ihre Reggae-Musik als auch durch<br />

ihr Äußeres (Haartracht, Kostüme) aus (vgl. Abb. 26).<br />

Trotz gemeinsamer Ziele gibt es unterschiedliche Schwerpunkte in der Arbeit der blocos<br />

- sei es die politische Richtung von Olodum, die kulturelle, <strong>afro</strong>-brasilianische<br />

132 Pressemitteilung von Vera Lacerda, Präsidentin von Ara Ketu, vom 10.2.1993.<br />

133 Vgl. A Tarde 4.6.1993; A Tarde 10.6.1993 zit. in Rodrigues 1996: 217-219; Gerischer 1996: 45.<br />

1994 verstrickten sich Olodum zudem in einen Skandal, demzufolge einer der Direktoren<br />

erwiesenermaßen mehrere Tausend US-Dollar unterschlagen hatte (Rosa 1994: 1).<br />

134 ”Seu paradigma é pós-utópico porque não acredita numa reino de lantejoulas oba-oba estilo escola de<br />

samba, mas na luta pela igualdade” (Giron 1990: 4).<br />

71


Zielsetzung von Ara Ketu oder das Thema der Schwarzenbewegung <strong>und</strong> das Lob der<br />

eigenen Rasse bei Ilê Aiyê (vgl. A Tarde 20.2.1990). Nicht nur das politische<br />

Engagement kennzeichnet die Arbeit der <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong>. Wie die Afoxés haben viele<br />

Gruppen einen aktiven Bezug zu den Candomblés der Stadt. Viele Mitglieder des bloco<br />

Ilê Aiyê sind filhas oder filhos-de-santo oder auf andere Art mit einer Kultstätte<br />

verb<strong>und</strong>en. Vor Antritt des Karnevals führen auch sie ein padê durch, mit dem der<br />

offizielle Auszug der Gruppe verkündet wird. Ausgeführt wird dieser von Mãe Hilda<br />

Santos, der Mutter des Präsidenten von Ilê Aiyê, Antônio Carlos dos Santos, genannt<br />

'Vovô'. Sie ist ialorixá des Candomblé 'Ilê Axé Jitolu' in dem Stadtteil Curuzu, wo der<br />

bloco seinen Sitz hat.<br />

”[...] Mãe Hilda, ao som de músicas do bloco, deu início ao ritual em<br />

homenagem a Oxalá, com pipocas, água e farinha. O ponto máximo foi a<br />

soltura dos pombos por Mãe Hilda e Vovô, simbolizando a paz. Logo depois<br />

os foguetes marcaram a saída oficial do bloco” (A Tarde, 17.1.1988).<br />

Die Opferung bezeichnet Vovô als Verpflichtung - trennt diese jedoch strikt von dem<br />

eigentlichen Karneval. ”Na rua é só carnaval e é só carnaval mesmo” (zit. in Risério<br />

1982: 58).<br />

Eine weitere Zielsetzung von Ilê Aiyê ist die Verbesserung des Ansehens schwarzer<br />

Frauen. Die ”Mãe Preta” (schwarze Mutter), die sowohl in den Liedern besungen als<br />

auch in kulturellen Veranstaltungen thematisiert wird, gilt als Symbol für den Protest<br />

gegen ein paternalistisches <strong>und</strong> autoritäres System, für die Mutterschaft <strong>und</strong> Achtung der<br />

Familie, für die <strong>afro</strong>-brasilianischen Traditionen, vor allem in der Position der mães-de-<br />

santo, der Kultleiterinnen, sowie als Verkörperung eines neuen Schönheitsideals (Agier<br />

1996: 197-203).<br />

2.2.5 Zur Musik<br />

Die Musikgruppe eines Bloco <strong>afro</strong>, die bateria, besteht aus unterschiedlichen Trommeln<br />

<strong>und</strong> Perkussionsinstrumenten. Während die Instrumentierung der Afoxés in erster Linie<br />

afrikanisch geprägt ist, findet sich bei den <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> ein deutlicher Einfluß von<br />

Instrumenten europäischer Traditionen, vor allem der Militärmusik. Am stärksten<br />

vertreten sind die surdos, große zylindrische, zweifellige Baßtrommeln 135 , die mit ihrem<br />

tiefen, dumpfen Klang ('surdo' bedeutet im Portugiesischen auch 'dumpf', 'taub') den<br />

135 Es gibt meist drei unterschiedlich große surdos, mit Plastikfellen bespannt, die mit Gurten<br />

72


Rhythmus der blocos bestimmen <strong>und</strong> charakterisieren (Gerischer 1996: 54) (siehe Abb.<br />

26). Ein rhythmischer Klangteppich wird durch die caixas (port. 'Kiste') erzeugt. Hierbei<br />

handelt es sich um zweifellige Rahmentrommeln, die der 'snare' eines Schlagzeugs<br />

entsprechen 136 . Die repique oder repinique, eine kleinere zweifellige, zylindrische<br />

Trommel, ist das Soloinstrument einer bateria. Da sie mit zwei vaquetas (dünnen<br />

Holzstöcken ähnlich den agdavis) gespielt <strong>und</strong> so ein hoher, durchdringender Ton erzeugt<br />

wird, markiert sie zudem den Anfang, den Schluß <strong>und</strong> die 'breaks' eines Stückes (ebd.<br />

1996: 55). Weitere charakteristische Instrumente sind die timbales (zwei bis vier<br />

einfellige Rahmentrommeln kubanischer Herkunft mit unterschiedlicher Größe <strong>und</strong><br />

Tonhöhe), die agogô <strong>und</strong> die timbal oder timbau 137 . Dieses zuletzt genannte Instrument<br />

wurde von dem Perkussionisten, Komponisten <strong>und</strong> Gründer der Gruppe Timbalada,<br />

Carlinhos Brown (Antônio Carlos Santos de Freitas), in den baianischen Karneval<br />

integriert. Eigentlich ein Instrument aus dem Süden des Landes, das im Sitzen gespielt<br />

wurde, hängte sich Brown die timbal mit einem Gurt um <strong>und</strong> übertrug auf sie die<br />

Spieltechnik der atabaques aus der nação Angola, mit zwei Händen <strong>und</strong> ohne Stöcke.<br />

Der Musiker wollte die Kraft <strong>und</strong> Ausdrucksstärke des Instrumentes demonstrieren,<br />

ebenso wie die der Perkussion insgesamt, welche durch den Einsatz elektrischer<br />

Instrumente in den Hintergr<strong>und</strong> gerückt war. Im Zusammenspiel von etwa 200<br />

Perkussionisten mit noch einigen zusätzlichen Instrumenten gelang es Brown,<br />

verschiedenste Rhythmen zu erzeugen. Diese Vielfältigkeit zeichnet bis heute die 1989<br />

gegründete Gruppe Timbalada aus (Santana 1994: 128/129).<br />

Die Musikrichtung, die für die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> charakteristisch ist, ist der Samba-Reggae.<br />

Entwickelt wurde dieser von der Gruppe Olodum, beziehungsweise von dem<br />

Perkussionisten, Komponisten <strong>und</strong> Leiter des bloco, 'Neguinho de Samba' (Antônio Luis<br />

Alves de Souza). Hierbei wurden Elemente der Samba mit solchen der Musikrichtungen<br />

Reggae, Funk, Merengue <strong>und</strong> Blues verb<strong>und</strong>en.<br />

”Es ist eine Verschmelzung bahianischer Rhythmen mit der Musik, die wir<br />

hören. [...] Es funktioniert wie bei einem Mixer. Man nimmt alle Rhythmen<br />

<strong>und</strong> die musikalischen Erfahrungen aus aller Welt <strong>und</strong> bildet daraus eine<br />

Synthese, erarbeitet eine neue musikalische <strong>und</strong> kulturelle Haltung” (Bira<br />

umgehängt <strong>und</strong> mit einem oder zwei Schlegeln gespielt werden (Gerischer 1996: 54).<br />

136 Die caixa wird mit Schlagzeug-Stöcken <strong>und</strong> nach Schlagzeug-Art gespielt. Sie ist ebenfalls mit<br />

Plastikfellen bespannt; an ihrer Unterseite befindet sich ein Schnarrband, wodurch der Klangteppich<br />

entsteht (Gerischer 1996: 55).<br />

137 Die timbal ist nicht zu verwechseln mit den oben genannten timbales. Sie ist eine lange konische,<br />

einfellige Trommel aus verleimten, gebogenen Sperrholzplatten. Zur ausführlichen Darstellung der<br />

Instrumente <strong>und</strong> weiteren Instrumentalisierung siehe A Tarde, Caderno 2, 24.2.1994, Seite 8 <strong>und</strong><br />

Gerischer 1996: 54-57.<br />

73


Reis, zit. in Walger 1993a: 14).<br />

Mit Beginn der 90er Jahre wurde die 'neue baianische Musik' als Weltmusik ('world<br />

music') gepriesen 138 . Dies stand im Zusammenhang mit der Übernahme des Samba-<br />

Reggaes in das Repertoire der blocos de trio, die die neue <strong>afro</strong>-brasilianische Popmusik<br />

als ”axé music” bekannt machten. Gefördert wurde dieser Trend vor allem von Künstlern<br />

wie Daniela Mercury, Margareth Menezes <strong>und</strong> Gerônimo, aber auch durch blocos wie<br />

Olodum oder Timbalada. Die ”axé music” galt als Sybbol der Globalisierung <strong>und</strong><br />

repräsentierte das neue internationale Bild Brasiliens, der brasilidade (Moura<br />

1996:181/182) 139 . Der Samba-Reggae avancierte ”zu einem erfolgreichen Exportprodukt<br />

der brasilianischen Unterhaltungsmusik” (Walger 1992: 23). Die<br />

Gr<strong>und</strong>instrumentalisierung von Olodum blieb jedoch bis heute, zumindest im Karneval<br />

<strong>und</strong> bei den öffentlichen Proben, reduziert auf Perkussionsinstrumente - nur bei<br />

Studioaufnahmen <strong>und</strong> nationalen <strong>und</strong> internationalen Auftritten der Banda Olodum werden<br />

Melodie- <strong>und</strong> Harmonieinstrumente eingesetzt (Gerischer 1996: 44). Trotz ihrer<br />

internationalen Erfolge betont Rodrigues die Wichtigkeit, an der Heimat Bahia<br />

festzuhalten <strong>und</strong> bloß eine universelle Sichtweise zu entwickeln 140 .<br />

Doch auch andere <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> entwickelten ihre Musik in eine 'moderne' Richtung. Die<br />

Gruppe Ara Ketu sorgte 1990 für eine Sensation, indem sie ihre bateria als erste Gruppe<br />

durch elektronisch verstärkte Instrumente ergänzte <strong>und</strong> damit einen Bestandteil des<br />

”african pop” in ihre Musik aufnahm. Die Rhythmusinstrumente wurden durch Trompete,<br />

Saxofon, Keyboard, Gitarre, Schlagzeug <strong>und</strong> E-Baß unterstützt, <strong>und</strong> die Gruppe<br />

überschritt somit ”[...] as fronteiras e os limites tênues entre o primitivo e o<br />

contemporâneo” (A Tarde, 20.2.1990) 141 . Ara Ketu suchen ihre Inspirationen in anderen<br />

Rhythmen, die eine ebensolche afrikanische Tradition haben wie die baianischen Lieder,<br />

um daraus eine neue Musik zu entwickeln. Vera Lacerda beschreibt diese als eine<br />

Mischung aus Rhythmen des Candomblé <strong>und</strong> der Samba mit Rock, Funk, Jazz, Soca,<br />

138 1991 nahmen Olodum an dem Stück ”The Obvious Child” auf der LP ”The Rhythm of The Saints” von<br />

Paul Simon teil, der als 'König der Weltmusik' gefeiert wurde (A Tarde, 3.1.1991). Diese<br />

Zusammenarbeit öffnete dem Bloco <strong>afro</strong> den Musikmarkt in den USA <strong>und</strong> Europa, <strong>und</strong> Simon<br />

verschaffte ihnen internationale Kontakte <strong>und</strong> Aufträge.<br />

139 Die ”axé music” ist heute die dominierende Musikrichtung der blocos de trio <strong>und</strong> dadurch des<br />

Karnevals in Salvador.<br />

140 ”Somos um pouco da África independente, do Caribe e dos Estados Unidos, mas muito da Bahia”<br />

(Rodrigues, in Revista do CD, Mai 1991: 21).<br />

141 Mit neuen Musikern an diesen Instrumenten, ”escolhidos a partir da identificação com o trabalho”<br />

hatte der bloco eine neue Band gegründet, denn ”a música de percussão já não satisfazia plenamente<br />

a sonoridade da banda” (Tribuna da Bahia, 15.8.1991).<br />

74


Calypso <strong>und</strong> ”peul” (eine Art senegalesischer Hip Hop) 142 .<br />

Auch andere <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> elektrifizierten in den folgenden Jahren ihre<br />

Instrumentalisierung, um auf dem kommerziellen Musikmarkt konkurrieren zu können. Der<br />

Bloco <strong>afro</strong> Muzenza, gegründet 1981 von ehemaligen Olodum-Mitgliedern, folgte 1993<br />

diesem Beispiel:<br />

”Es ist an der Zeit, daß Muzenza eine Arbeit auf der Höhe der Zeit mit dem<br />

Niveau von heute macht. Bloco <strong>afro</strong> heute ist nicht mehr das, was er einmal<br />

war. Die blocos werden Unternehmen, weil der Karneval sehr kommerziell<br />

wird” (Jorge de Santos, Vize-Präsident von Muzenza, zit. in Gerischer 1996:<br />

48).<br />

Die Gruppe, die sich in ihrer musikalischen Richtung am wenigsten verändert hat, ist Ilê<br />

Aiyê. Ihr Afro-Samba unterscheidet sich laut Gerischer insofern von dem Samba-Reggae<br />

anderer <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong>, als sie Samba mit dem Rhythmus ijexá mischen. ”Wie kein anderer<br />

bloco <strong>afro</strong> fühlt sich Ilê Aiyê den <strong>afro</strong>-brasilianischen Musiktraditionen verpflichtet. Man<br />

ist stolz darauf, den in Bahia entstandenen Samba zu spielen <strong>und</strong> nicht den kommerziell<br />

erfolgreicheren Samba-Reggae” (Gerischer 1996: 63). Ihr Ruf, der schönste aller <strong>Blocos</strong><br />

<strong>afro</strong> zu sein, beschert ihm internationale Einladungen. Doch obwohl es schon<br />

professionelle Studioaufnahmen des bloco gibt, hatten Ilê Aiyê bis 1996 noch keinen<br />

Produzenten gef<strong>und</strong>en - <strong>und</strong> ohne kommerziellen Erfolg bleiben sie von staatlichen<br />

Subventionen abhängig (ebd. 1996: 49).<br />

Die Texte der <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> behandeln allgemein fünf Themenfelder: die<br />

Schwarzenbewegung <strong>und</strong> den Rassismus, afrikanische Länder <strong>und</strong> Kulturen, die <strong>afro</strong>-<br />

brasilianischen Religionen, legendäre Helden <strong>und</strong> Ereignisse der brasilianischen<br />

Geschichte, <strong>und</strong> Selbstdarstellungen des bloco (meist ihre politische Aussage). Im<br />

jeweils ersten Monat nach Karneval treffen sich die Leiter eines bloco <strong>und</strong> wählen das<br />

kommende Thema aus. Viele <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong>, wie Ilê Aiyê, Olodum oder Ara Ketu, wählen<br />

jedes Jahr als Thema ein bestimmtes afrikanisches Land. Von ausgewählten Personen, oft<br />

Historikern, Geographen oder anderen Geisteswissenschaftlern, wird dieses Thema dann<br />

vorbereitet <strong>und</strong> auf sogenannten apostilhas dargestellt. An diesen oft mehrseitigen<br />

Hintergr<strong>und</strong>informationen zum Thema orientieren sich in der Regel die Komponisten der<br />

Karnevalslieder, da sie selbst meist nur wenig Schulbildung haben. Doch trotz der<br />

apostilhas verstricken sich die Texter oft in übertriebene Details der historischen Fakten,<br />

so daß die Lieder wie ”aulas de História mal-assimiladas” klingen (Hagamenon Brito,<br />

zit. in Vieira 1990: 1). Arany Santana des 'Setor de Pesquisas' (Forschungsabteilung) von<br />

142 Pressemitteilung, 10.2.1993.<br />

75


Ilê Aiyê meint:<br />

”[...] o ideal seria que cada bloco promovesse seminários com a orientação<br />

de historiadores, antropólogos, sociólogos e outros profissionais ligados às<br />

Ciências Sociais e às artes” (zit. in Vieira 1990: 1).<br />

Die Lieder der <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> sind vielfach die einzigen Informationen, die die breite<br />

Bevölkerung zu einem afrikanischen Land bekommt, abgesehen von der Seite, die das<br />

Fernsehen vermittelt. Trotz häufiger Fehler <strong>und</strong> der Vermischung mit nationalen<br />

Themen 143 bleiben die Texte ein wichtiger Identitätsfaktor für die <strong>afro</strong>-brasilianische<br />

Bevölkerung:<br />

”[...] o que parece predominar é o sentido de identidade étnico-racial que a<br />

arte assume. Não importa a lógica da informação histórico-cultural na<br />

produção artística” (Ericivaldo Veiga, zit. in Vieira 1990: 1).<br />

In vielen Liedern wird humorvoll mit der eigenen Identität umgegangen. Ein Lied des<br />

bloco Alabé - ”Identidade Negra” von Juracy de Jó - aus dem Karneval 1983 (zit. in<br />

Crowley 1984: 32) parodiert zum Beispiel die Stereotype des Afrikaners als<br />

kannibalistischer wilder Mann. Hierbei sorgen vor allem die vielen<br />

Verkleinerungsformen für einen sarkastischen Unterton:<br />

Identidade Negra,<br />

Sou filho de Negra Nago.<br />

Neguinha venha me ver<br />

Sou um Alabé que chegou.<br />

Neguinha, já está na hora<br />

Vamos embora que o povo vai ter.<br />

O Negro já foi pro mato<br />

E ele vai pegar você.<br />

Eu vou virar bicho de mato<br />

Para comer você todinha.<br />

Coma eu painho,<br />

Coma eu mainha.<br />

76<br />

Schwarze Identität,<br />

Ich bin der Sohn einer schwarzen Nagô.<br />

Schwarzes Mädchen, komm, sieh her<br />

Ich bin ein Alabé, der eintrifft.<br />

Schwarzes Mädchen, es ist an der Zeit<br />

Zu gehen <strong>und</strong> nach dem Volk zu sehen.<br />

Der Schwarze ging bereits in den Wald<br />

Und er wird dich fangen.<br />

Ich werde zu einem wilden Tier<br />

Um dich ganz <strong>und</strong> gar aufzuessen.<br />

Ich aß Papi,<br />

Ich aß Mami.<br />

Auch werden in den Liedtexten die Vorurteile gegenüber Schwarzen aufgenommen, zum<br />

Beispiel dem Schwarzen als Dieb in den Liedern ”Segure a bolsa” von Ilê Aiyê (J.<br />

143 In dem Lied ”Novidades dos Ifás” von Afreketè (Velho Pinto) aus dem Jahr 1988 wird sowohl der<br />

Glaube an die Anrufung der Götter mittels des Orakels als auch der Glaube an eine Zukunft mit einer<br />

friedlichen Einigung zwischen Weißen <strong>und</strong> Schwarzen zum Ausdruck gebracht (Gerischer 1996: 95).<br />

Zudem werden neben Zumbi <strong>und</strong> dem quilombo Palmares (siehe unten) nationale Helden,wie<br />

Lampião <strong>und</strong> seine Frau Maria Bonita besungen (vgl. das Lied ”Revolta Olodum” von Olodum (José<br />

Olissan <strong>und</strong> Domingos Sergio), 1989. Lampião war der Anführer einer Räuberbande, die sich in<br />

Folge des Hungers <strong>und</strong> der Not der Landbevölkerung im Nordosten Brasiliens gegründet hatte. Er<br />

gilt als Rebell <strong>und</strong> Aufständischer gegen die Großgr<strong>und</strong>besitzerschicht der Region (ebd.: 100).


Pirro/Ademário, 1989) <strong>und</strong> ”Samba Rap” von Olodum (Reni Veneno, 1994) 144 .<br />

In erster Linie klagen die Liedtexte der <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> die sozialen <strong>und</strong> politischen Zustände<br />

in Brasilien an <strong>und</strong> werten das Selbstbewußtsein der Schwarzen auf. Vielfach werden die<br />

Konditionen in Brasilien mit der einstigen Apartheid in Südafrika verglichen 145 . Auch das<br />

Lied ”Ilê na Intensidade” von Ilê Aiyê (Marcos, 1989) beschäftigt sich mit der<br />

Diskriminierung der Schwarzen:<br />

É apartheid já que vivemos em desigualidade<br />

Temos o Ilê na intensidade<br />

-<br />

Ilê pode ser coisa comum<br />

Vejo na África do Sul<br />

Nossos irmãos penando a sofrer<br />

Mas quem é que vai preso<br />

É o negro<br />

Vive sem sossêgo<br />

É o negro<br />

Sobre a fome e a distinção<br />

Quase sempre sem emprego<br />

-<br />

Mas nós vivemos no Brasil<br />

Fonte de cultura em comunidade<br />

Existe outro estilo de sociedade<br />

A nossa Bahia terra amada<br />

Nos serve de um continente<br />

Pois da África mãe somos descendente<br />

77<br />

Es ist Apartheid, denn wir leben in<br />

Ungleichheit<br />

Wir haben Ilê mit Intensität<br />

-<br />

Ilê könnte ein allgemeiner Zustand sein<br />

Ich sehe es in Südafrika<br />

Unsere Brüder erdulden ihr Leid<br />

Aber wer eingesperrt wird<br />

Ist der Schwarze<br />

Wer ohne Ruhe lebt<br />

Ist der Schwarze<br />

Außer Hunger <strong>und</strong> Ausgrenzung<br />

Fast immer ohne Arbeit<br />

-<br />

Aber wir leben in Brasilien<br />

Quelle der gemeinschaftlichen Kultur<br />

Es gibt eine andere Form von Gesellschaft<br />

Unser Bahia, geliebtes Land<br />

Dient uns als Kontinent<br />

Denn wir stammen von Mutter Afrika ab<br />

Ein weiteres Thema, mit dem sich die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> häufig befassen, ist die brasilianische<br />

Geschichte, beziehungsweise die Geschichte des Widerstandes gegen die Sklaverei. Die<br />

meistgenannte Person ist hierbei ”Zumbi dos Palmares”. Palmares gilt als größter<br />

quilombo 146 in der brasilianischen Geschichte <strong>und</strong> ist gerade in jüngster Zeit zu einem der<br />

144 CD: Olodum, Filhos de Sol (1994)<br />

145 Die Apartheid ist Thema zum Beispiel in den Liedern ”Novidades dos Ifás” von Ilê Aiyê (Velho<br />

Pinto), 1988 oder ”Olodum Resistência” von Olodum (Beto do Carmo u.a.), 1989 (CD: Olodum, 10<br />

Anos).<br />

146 1740 wurde die offizielle Definition für quilombo durch die königlichen portugiesischen Behörden<br />

als ” Vereinigung von mindestens fünf entlaufenen Sklaven” festgelegt (Hofbauer 1995: 128). Auf<br />

dem Höhepunkt seiner Entwicklung bestand Palmares - im Hinterland des heutigen B<strong>und</strong>esstaates<br />

Alagoas - aus 20-30.000 Menschen <strong>und</strong> war über ein Gebiet von etwa 27.000 km² verstreut (ebd.:<br />

134).


edeutendsten Symbole des schwarzen Widerstandes für die Schwarze Bewegung<br />

geworden (Hofbauer 1995: 129). Dessen Führer Ganga Zumba <strong>und</strong> sein Neffe Zumbi 147<br />

werden besonders von den <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> als Helden besungen, so in ”Sentimento de um<br />

Povo” von Ara Ketu (Negó Dó/Négo Goia, 1988) 148 :<br />

2.2.6 Der Tanz<br />

Forte serémos muitos,<br />

se unirmos as forças.<br />

Revivermos Palmares<br />

um anseio decisivo.<br />

-<br />

Zumbi não morreu não não,<br />

foi pura ilusão.<br />

Tua luta persiste,<br />

chega de falsa abolição.<br />

78<br />

Wir werden sehr stark sein,<br />

wenn wir unsere Kräfte einigen.<br />

Wir werden Palmares wiedererleben,<br />

ein entschiedenes Streben.<br />

-<br />

Zumbi starb nicht, nein nein,<br />

es war reine Illusion.<br />

Dein Kampf geht weiter,<br />

es reicht mit der falschen Abolition 149 .<br />

Ebenso wie bei der Musik bestimmen verschiedene Einflüsse die Tänze der <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong>.<br />

Während sich die Tänze der Afoxés an die des Candomblé anlehnen, sind die der <strong>Blocos</strong><br />

<strong>afro</strong> eine Synthese aus den religiösen Tänzen, modernem Tanz, Ballett <strong>und</strong> Capoeira-<br />

Schrittfolgen. Auch die Orientierung an afrikanischen Tänzen ist für die blocos von<br />

Bedeutung. 1988 luden Ilê Aiyê sogar das senegalesische Nationalballett ein, an ihrem<br />

Umzug im Karneval teilzunehmen (A Tarde, 15.2.1988).<br />

Die blocos Olodum <strong>und</strong> Muzenza gelten als die Gruppen mit der besten tänzerischen<br />

Arbeit. Das kreative Forum der heutigen Tanzformen sind hierbei die öffentlichen Proben<br />

der blocos <strong>und</strong> auch der Karneval, bei denen die Tänzer <strong>und</strong> das Publikum sich<br />

147 Nach mehreren gescheiterten Versuchen, Palmares einzunehmen, versuchte der damalige<br />

Gouverneur des B<strong>und</strong>esstaates Pernambuco mit den Palmarinos zu verhandeln. Mit Ganga Zumba<br />

wurde er 1678 über einen 4-Punkte-Friedensvertrag einig, der den Schwarzen ein Leben auf einem<br />

ihnen zugewiesenen Gebiet ermöglichen sollte. Der andauernde Widerstand formierte sich nun um<br />

die Figur Zumbis. Nach dem Angriff eines militärischen Kontingentes von etwa 10.000 Mann 1694<br />

gegen Palmares konnten Zumbi <strong>und</strong> einige andere Palmarinos fliehen. Erst am 20. November 1695<br />

konnte Zumbi aufgr<strong>und</strong> eines Verrates in einem Hinterhalt aufgestöbert <strong>und</strong> getötet werden. Mit<br />

seinem Tod war der Widerstand der Palmarinos endgültig gebrochen (Hofbauer 1995: 130-132).<br />

Heute wird der 20. November als 'Dia Nacional da Consciência Negra' gefeiert.<br />

148 CD: Ara Ketu, Contos de Benin (1988)<br />

149 Die 'falsche Abolition' bezieht sich hier auf die vielfachen Proteste, die 1988 zur H<strong>und</strong>ertjahrfeier<br />

der Sklavenbefreiung aufkamen, da die Schwarzen noch immer unterdrückt würden. Dem 13. Mai als<br />

Nationalfeiertag wurde der 20. November als 'Tag des Schwarzen Bewußtseins' gegenübergestellt<br />

(Hofbauer 1995: 204).


gegenseitig stimulieren, geleitet durch die gespielten Rhythmen. Hierbei entstehen ganz<br />

spontan neue Bewegungen <strong>und</strong> Choreographien 150 (A Tarde, 9.2.1991). Vovô betont<br />

jedoch die relative Unstrukturiertheit der Tänze, bei denen jeder für sich tanzt:<br />

”Não tem esse negócio de ala, cada um dança à sua maneira. Tem gente no Ilê<br />

que transa dança e tal, mas não há nada determinado. A dança vem do<br />

sangue” (zit. in Risério 1982: 44).<br />

Meist hat der Tanzstil eine deutliche Aussage <strong>und</strong> stellt einen Bezug zu den Texten <strong>und</strong><br />

Rhythmen her: stoßende Bewegungen mit den Armen <strong>und</strong> geschlossenen Fäusten wecken<br />

entschlossene, kämpferische Assoziationen, dagegen stellen wiegende Bewegungen mit<br />

dem Körper <strong>und</strong> weite, offene Bewegungen mit den Armen den Wind oder Wellen dar.<br />

Zudem können auch hier die Tänze der Orixás nachgeahmt werden (siehe Abb. 27).<br />

Die etwa 200 Personen umfassende Tanzgruppe von Muzenza wird durch den Tänzer<br />

Augusto Omolu angeleitet, der auch der renommierten Ballettgruppe 'Balé Teatro Castro<br />

Alves' angehört. Omolu betont, daß die Gruppe auch außerhalb der Proben trainiert,<br />

”para que possam apresentar passos mais cadenciados e estudados” (zit. in A Tarde,<br />

9.2.1991).<br />

Wie bei den Afoxés wird von den <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> jedes Jahr eine Karnevalskönigin gewählt,<br />

zum Beispiel die 'Negra Malê' oder die 'Negra Olodum'. Die Wahl der Königin der<br />

Gruppe Ilê Aiyê, die seit 1979 veranstaltete 'Noite da Beleza Negra' (Nacht der<br />

schwarzen Schönheit), gilt als eines der meisterwartetsten Ereignisse während der<br />

Karnevalssaison, an denen Persönlichkeiten wie zum Beispiel die baianischen Musiker<br />

Caetano Veloso, Gilberto Gil oder Milton Nascimento, sowie andere <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> wie<br />

Ara Ketu teilnehmen (A Tarde 5.2.1993). Sie findet immer fünfzehn Tage vor dem<br />

offiziellen Karneval statt. Aus etwa 20 Kandidatinnen zwischen 15 <strong>und</strong> 19 Jahren, meist<br />

aus den ärmeren Stadtvierteln, wird die 'Deusa do Ébano' (Ebenholzgöttin) ausgewählt,<br />

die während des Karnevals <strong>und</strong> anderen Ereignissen des Jahres, an denen der bloco<br />

teilnimmt, die Schönheit der schwarzen baianischen Frau repräsentiert. Die<br />

Auswahlkriterien, nach denen die Jury entscheidet, sind die Schönheit der Kandidatin, ihr<br />

afrikanische Vorlagen stilisierendes Kostüm <strong>und</strong> der Tanz als gr<strong>und</strong>legende<br />

Voraussetzung, die die Königin zu leisten hat (A Tarde 20.1.1989) 151 .<br />

150 Die Art, nach Choreographien zu tanzen, ist ein eher jüngeres Phänomen, das vor allem die Tänze der<br />

blocos de trio kennzeichnet <strong>und</strong> erst aufgr<strong>und</strong> der Popularisierung auch bei den <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> in<br />

Erscheinung getreten ist. Macalé von Ilê Aiyê betont jedoch gerade das Fehlen von Choreographien:<br />

”O Ilê é um espetáculo, e só é um espetáculo porque é natural. Se fosse uma coisa montada, uma<br />

coreografia, não teria a mesma força” (zit. in Risério 1982: 44).<br />

151 Über die 'Noite da Beleza Negra' entstand 1990 der Dokumentarfilm ”Beleza Negra - Tanz der<br />

schwarzen Schönen aus Bahia” von Juliane Schuhler, der im Bayerischen R<strong>und</strong>funk des deutschen<br />

79


In den letzten Jahren ist der Samba-Reggae als 'Tanz der Straße' (dança de rua) so<br />

populär geworden, daß er sich auch außerhalb seines festiven Rahmens einen Platz in der<br />

brasilianischen Gesellschaft erobert hat. Die Gruppe Olodum hat ein eigenes Tanztheater,<br />

die 'Companhia de Dança do Olodum', die mit ihren Aufführungen die schwarze Kultur<br />

Brasiliens mit ihren Elementen Tanz, Musik <strong>und</strong> Interpretation präsentiert. Und auch<br />

andere Tanzgruppen haben diesen Einfluß übernommen <strong>und</strong> in ihre Choreographien die<br />

Bewegungen der Tänze der blocos integriert (vgl. A Tarde 4.12.1991). Für Personen, die<br />

nicht an den öffentlichen Proben der blocos teilnehmen, werden Samba-Reggae-Kurse<br />

angeboten, <strong>und</strong> ebenso nehmen Brasilianer aus dem Süden des Landes oder<br />

nordamerikanische <strong>und</strong> europäische Touristen gerne die Möglichkeiten in Anspruch, sich<br />

auf den baianischen Karneval tänzerisch einzustimmen.<br />

”Nosso curso pretente tirar esse bloqueio dessas pessoas, que, com certeza,<br />

após o término das aulas, cairão na dança direitinho como qualquer pessoa<br />

que freqüente os ensaios de bloco” (Antônio Cozido, zit. in A Tarde,<br />

9.2.1991).<br />

Die steigende Popularität des Karnevals in Salvador hat die Tänze der <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> vor<br />

einigen Jahren auch nach Europa gebracht. Neben Samba wird in vielen Tanzschulen <strong>und</strong><br />

Kulturzentren Samba-Reggae, 'Samba Afro', 'Afro Olodum' oder 'Afro Brazilian Dance'<br />

als ”getanzte Lebensfreude” <strong>und</strong> ”Tanzsprache mit Schönheit <strong>und</strong> Leichtigkeit”<br />

unterrichtet 152 . Die Tänze der schwarzen Jugendkultur Bahias sind zu einem Exportartikel<br />

<strong>und</strong> einer modischen Erscheinung der europäischen Mittelschicht geworden 153 .<br />

2.2.7 Die Kostüme<br />

Wie bei den Afoxés findet sich auch bei den <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> häufig eine Anlehnung an die<br />

Kleidung der Mitglieder des Candomblés beziehungsweise die Kleider der Orixás (siehe<br />

Abb. 28, vgl. Abb. 1). In erster Linie orientieren sich ihre Kostüme jedoch an<br />

afrikanischen Vorbildern - in der Art, wie sie getragen werden, durch die aufgedruckten<br />

Motive, aber auch in den jährlichen Themenstellungen. Als Motive dienen zum Beispiel<br />

originalgetreue oder stilisierte Masken, die aus Büchern oder Artikeln kopiert oder der<br />

eigenen Phantasie entsprungen sind; sie finden sich auf den Kostümen genauso wie<br />

Fernsehens gezeigt wurde.<br />

152<br />

Solche Kurse werden zum Beispiel im 'Tanzhaus NRW/die Werkstatt e.V.' in Düsseldorf angeboten<br />

(Programmheft Januar-Juni 2000, S.50/51).<br />

153<br />

Die Kurspreise von bis zu 455 DM (im Tanzhaus NRW) beschränken die Teilnehmenden auch hier<br />

auf eine bestimmte Gesellschaftsschicht.<br />

80


eispielsweise Symbole der Orixás oder das Portrait Zumbis (vgl. Crowley 1984: 29,38-<br />

40). Der bloco Ilê Aiyê benutzte zunächst bedruckte Tücher (cangas) in den Farben gelb<br />

<strong>und</strong> schwarz als Kostüm, für Männer wie für Frauen. Später wurden aus solchen Stoffen<br />

Gewänder genäht (A Tarde, 20.1.1989). Die Farben gelb <strong>und</strong> schwarz sowie weiß <strong>und</strong><br />

rot bestimmen die Kostüme des bloco bis heute (siehe Abb. 29). Dabei unterscheidet sich<br />

die Tracht der Frauen von der der Männer (siehe Abb.en 29, 30). Die jährliche<br />

Ehrerbietung an ein afrikanisches Land setzt bestimmte Forschungen voraus. Diese gehen<br />

teilweise so weit, daß eine Delegation der Gruppe in das entsprechende Land fährt, um<br />

sich vor Ort zu informieren. Doch die Kostüme von Ilê Aiyê stellen keine bloße Kopie<br />

der afrikanischen Kleidung dar, sondern sind eine kreative Anlehnung an das Vorbild,<br />

sowohl bezüglich des Stils als auch in Bezug auf die Materialien (Risério 1982: 42).<br />

”A roupa entra na homenagem e é uma coisa feita com muito cuidado. Mas<br />

essa homenagem não é uma coisa saudosista não, não tem nada de querer<br />

voltar ao seio materno, à floresta africana. É só pra monstrar que quem tem<br />

presente e futuro também tem passado” (Mário Gusmão, zit. in Risério 1982:<br />

42).<br />

Ein wesentlicher Bestandteil der Kostüme vieler blocos, zum Beispiel bei Ilê Aiyê (Abb.<br />

31) <strong>und</strong> Malê Debalê (Abb. 32), ist der aufwendige Turban 154 . Laut Griebel setzte sich<br />

dieser während der Bürgerrechtsbewegungen der 60er <strong>und</strong> 70er Jahre des 20.<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts in den USA als charakteristisches Symbol der <strong>afro</strong>-amerikanischen Frau<br />

durch (1995: 222).<br />

”[...] it was a time for espousing symbols by which identities could be<br />

measured in terms of an ethnic beginning which was posited in Africa” (ebd.<br />

1995: 223).<br />

Der Turban markierte den sozialen <strong>und</strong> ökonomischen Status ebenso wie er die Ethnizität<br />

bestärkte (ebd. 1995: 222). Auffällig ist in diesem Zusammenhang die teilweise<br />

übertriebene Größe der Turbane bei den Kostümen der <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> (siehe Abb. 29).<br />

Ebenfalls als charakteristisch für die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> kann die Haartracht vieler Teilnehmer<br />

bezeichnet werden: die Rastalocken oder dreadlocks 155 . Ebenso wie die Kleidung dienen<br />

sie als Möglichkeit der schwarzen Identifikation. Während im Zuge der branqueamento-<br />

154 Es handelt sich hierbei um ein um den Kopf gewickeltes Tuch, das Griebel (1995) als ”headwrap”<br />

bezeichnet. Die Autorin hält einen arabischen Einfluß für möglich, begrenzt diesen aber auf den<br />

männlichen Turban. ”[...] I believe that the headwrap did not come to Africa as a foreign introduction.<br />

Rather, it is an indigenous African article of dress, which makes its first appearance on the West<br />

African coast [...], and spreads from there to other African communities throughout the continent and<br />

overseas” (1995: 214).<br />

155 Die Zöpfe, dreadlocks, stellen in der Rastafari-Religion das primäre Zeichen der Zugehörigkeit zum<br />

Glauben dar. Sie werden als hochgespannte Drähte gedeutet, durch die die göttliche Energie <strong>und</strong><br />

Inspiration empfangen wird (Gebre-Selassie 1989: 67, 71). Die dreadlocks wurden laut<br />

Vieth/Zimmermann wahrscheinlich von Fotos äthiopischer Krieger kopiert <strong>und</strong> gelten als Symbol für<br />

81


Ideologie (siehe Kapitel V.1.3) das Haar von vielen Schwarzen geglättet wurde,<br />

verlegten sie sich nun darauf, bewußt das krause, natürliche Haar als Schönheitsideal zu<br />

propagieren 156 . Die Zöpfe wurden wie der Reggae nach jamaikanischem Vorbild von der<br />

Rastafari-Bewegung 157 übernommen. In Anbetracht ähnlicher historischer Bedingungen -<br />

die Vergangenheit als Sklaven <strong>und</strong> der kulturelle Widerstand zum Beispiel in Form der<br />

marroons, den Siedlungen entflohener Sklaven 158 - verlagert sich der Schwerpunkt der<br />

Rastafari-Bewegung in Salvador weniger auf den religiösen Inhalt als auf die<br />

gemeinsame Motivation nach der Suche einer schwarzen Identität <strong>und</strong> dem Kampf um die<br />

Bürgerrechte.<br />

”[...]; o movimento aparece mais como um reforço na construção de um<br />

identidade do negro brasileiro e, ao mesmo tempo, um canal de manifestação<br />

de uma existência oprimida vivida pelos negros” (Ericivaldo da Veiga, in<br />

Rodrigues 1996: 91).<br />

Nach Definition von Joanne B. Eicher <strong>und</strong> Barbara Sumberg können die Kostüme vieler<br />

<strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> als ”ethnic dress” bezeichnet werden. Die Autorinnen halten bei der<br />

Bestimmung des ”ethnic dress” vier Punkte für ausschlaggebend: 1. Der ”ethnic dress”<br />

kann geliehene Teile aus verschiedenen Kulturen enthalten, mit denen sich die Träger<br />

dieser Dinge identifizieren <strong>und</strong> so der Kleidung eine neue Authentizität verleihen. 2. Die<br />

Kleidung bleibt, im Gegensatz zum ”national dress”, über längere Zeit nicht unbedingt<br />

statisch; sie kann sich verändern. 3. Auch innerhalb eines Zeitraumes <strong>und</strong> an einem Ort<br />

können die Kleider untereinander variieren, bedingt durch die Individualität <strong>und</strong><br />

Kreativität ihrer Träger. 4. Der ”ethnic dress” muß nicht täglich getragen werden, sondern<br />

den B<strong>und</strong> zwischen Gott <strong>und</strong> dem auserwählten schwarzen Volk (1981: 132).<br />

156 Trotz der öffentlichen Akzeptanz des krausen Haares <strong>und</strong> der Bekräftigung dieses Schönheitsideals,<br />

sprechen die meterlangen Regale in den Kaufhäusern mit Produkten zur Haarpflege - <strong>und</strong> zum<br />

Glätten der Haare (!) - fast für sich. Nicht selten wurde ich während meines Aufenthaltes in Brasilien<br />

von den Frauen um mein glattes Haar beneidet. Zu den neuesten Trends zählte auch, sich künstliche<br />

Haare an die eigenen anknoten zu lassen, um diese zu verlängern, <strong>und</strong> um so einen 'entkrausten'<br />

Effekt zu erzielen.<br />

157 Die Rastafari-Bewegung entstand in den 20er Jahren des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts in Anlehnung an das<br />

politische Wirken des Nordamerikaners Marcus Garvey, der die soziale Situation der Schwarzen<br />

verbessern wollte <strong>und</strong> sich zum Ziel setzte, diese in die afrikanische Heimat zurückzubringen<br />

(Gebre-Selassie 1989: 38). Vielfach wurde die Bibel uminterpretiert <strong>und</strong> die Rastas als auserwähltes<br />

Volk dargestellt, deren Erlösung prophezeit wurde. Die Rastas wenden sich von der westlichen,<br />

weißen Welt ab, die sie für ihre Situation verantwortlich machen. So gilt Rastafari als politische<br />

Antwort auf die sozio-ökonomische <strong>und</strong> kulturelle Situation Jamaikas (ebd.: 60). Die Musik der<br />

Rastafarians, der Reggae, beschreibt vielfach die Armut <strong>und</strong> Not <strong>und</strong> fordert zum Aufstehen <strong>und</strong><br />

Kämpfen auf ('Get up, stand up' von Bob Marley). Die Identifizierung mit Afrika hat den Rastas zu<br />

einer Identität verholfen.<br />

158 Die marroons, von span. cimarron=unregierbar, sind ähnlich den quilombos in Brasilien.<br />

Freigelassene <strong>und</strong> geflohene Sklaven schlossen sich im 17. <strong>und</strong> 18. Jahrh<strong>und</strong>ert in den Bergen<br />

zusammen. Ihr Erfolg wurde deutlich durch einen Vertrag mit den Briten, der ihnen ihre neue<br />

Freiheit garantierte <strong>und</strong> quasi die Verweigerung des Anschlusses an die weiße Gesellschaft<br />

akzeptierte (Gebre-Selassie 1989: 31, 33).<br />

82


kann die Bekleidung für bestimmte Anlässe <strong>und</strong> Orte darstellen (1995: 303/304).<br />

Laut McLuhan dient Kleidung als ”uma extensão da pele” (Erweiterung der Haut) (zit. in<br />

Risério 1982: 100). Durch ihre Kostüme drücken die Mitglieder der <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> ihre<br />

Identität als Afro-Brasilianer aus <strong>und</strong> ordnen sich damit einer bestimmten Gruppe <strong>und</strong><br />

ihrem gemeinsamen Hintergr<strong>und</strong> zu.<br />

”Ethnic dress indicates common or shared ways of dress that identify a group<br />

of people who share a common backgro<strong>und</strong> and heritage” (Eicher/Sumberg<br />

1995: 302).<br />

”Tratava-se de uma linguagem visível, um código socialmente significativo,<br />

onde o pensamento grupal se cristalizou, virando gestalt, digamos assim”<br />

(Risério 1982: 101).<br />

Die bewußte Anlehnung der Kleider der <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> an afrikanische Vorbilder verbindet<br />

die Afro-Brasilianer auf gewisse Art <strong>und</strong> Weise mit dem afrikanischen Kontinent <strong>und</strong><br />

stellt somit einen Bezug zu ihrer Vergangenheit <strong>und</strong> Herkunft dar.<br />

”Ethnic dress is best <strong>und</strong>erstood as those items, ensembles and modifications<br />

of the body that capture the past of the members of a group, the items of<br />

tradition that are worn and displayed to signify cultural heritage” (ebd.: 299).<br />

2.2.8 Soziales <strong>und</strong> politisches Engagement<br />

Viele blocos verstehen sich nicht mehr nur als Karnevalsverein, sondern als soziale <strong>und</strong><br />

kulturelle Einrichtung mit politischen Aufgaben. Hierzu zählen die Bekämpfung des<br />

Rassismus <strong>und</strong> der Gewalt <strong>und</strong> damit die Überwindung des allgegenwärtigen<br />

Minderwertigkeitsgefühls der Schwarzen. Seit 1983 nennt sich der Bloco <strong>afro</strong> Olodum<br />

'Grupo Cultural Olodum'. Eines seiner Sprachrohre ist die Zeitschrift 'Jornal do Olodum',<br />

die seit 1984 mit einer Auflage von 5000 Exemplaren alle zwei Monate erscheint <strong>und</strong><br />

sowohl über die eigene Arbeit, als auch über politische Kampagnen <strong>und</strong> die<br />

Schwarzenbewegung berichtet (Walger 1992: 23). Olodum sehen die Kultur <strong>und</strong> Politik<br />

des Landes als Synthese <strong>und</strong> Ausdruck eines neuen Bewußtseins, einer neuen<br />

Schaffensebene.<br />

”O Olodum é um grupo político-cultural, se expressa politicamente, mas faz<br />

acima de tudo atividades dentro do ambiente cultural e isso foi uma forma<br />

interessante, nova e criativa de se chegar a milhares de pessoas no país<br />

inteiro, de passar a idéia de um grupo, de mandar a mensagem, de<br />

conscientizar as pessoas de coisas, mesmo que a cidade não tenha mudado<br />

como nós gostaríamos, mas, de qualquer forma as nossas idéias, o<br />

simbolismo que nós demos às cores que usamos, a geração de uma idéia<br />

relacionada com som; [...]” (Rodrigues 1996: 226/227).<br />

Ein weiterer Schwerpunkt der Gruppe ist neben der politischen Arbeit die Stadtteilarbeit.<br />

83


Ohne Zweifel hat die Präsenz Olodums im Pelourinho dazu geführt, das Historische<br />

Zentrum kulturell zu beleben <strong>und</strong> aufzuwerten. Durch die Transformation des Viertels zu<br />

einem der wichtigsten touristischen Orte der Stadt profitiert die Altstadtbevölkerung auch<br />

finanziell. Eine großangelegte Restaurierungsaktion der Kolonialbauten zu Beginn der<br />

90er Jahre des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts <strong>und</strong> die Bestimmung des Viertels als Weltkulturerbe<br />

durch die UNESCO, veränderte das Image des Pelourinho von einer verworfenen <strong>und</strong><br />

gefährlichen Gegend zu einer attraktiven Vorzeige-Altstadt 159 . Die Kehrseite bei der<br />

Restaurierung war, daß die Regierung von Bahia zwar einen Großteil der Häuser<br />

aufkaufte, jedoch noch 551 Bewohner zwangsenteignet werden mußten. Mit einer<br />

geringfügigen Entschädigung, die aufgr<strong>und</strong> der damaligen Inflation einem erheblichen<br />

Wertverlust ausgesetzt war, wurden diese Bewohner an die Peripherie umgesiedelt<br />

(Gerischer 1996: 45). Im Zuge dieser Entwicklungen stellten sich Olodum nicht auf die<br />

Seite der Bewohner, sondern bekamen obendrein noch zwei restaurierte Häuser von der<br />

Stadt für ihre Projekte zur Verfügung gestellt.<br />

In diesen Häusern befinden sich die 'Fábrica do Carnaval' (Karnevalsfabrik), in der die<br />

Kostüme der Gruppe <strong>und</strong> T-Shirts <strong>und</strong> andere Souvenirartikel zum Verkauf in der eigenen<br />

Boutique hergestellt werden, <strong>und</strong> die 'Escola Criativa' (Kreativschule). Die große<br />

Anziehungskraft der Trommelgruppe Olodums machten sich die Mitglieder zunutze, um<br />

schwarze Kinder <strong>und</strong> Jugendliche für eine pädagogische <strong>und</strong> kreative Ausbildung zu<br />

gewinnen. So werden in der Escola Criativa neben Musik, Theater <strong>und</strong> Tanz auch<br />

Bereiche wie Geschichte, Geographie oder Computerkenntnisse unterrichtet. Die Kurse<br />

dienen zur Ergänzung des staatlichen Schulunterrichtes, um die Chancengleichheit zu<br />

erhöhen <strong>und</strong> ein frühzeitiges Abbrechen der Schullaufbahn zu verhindern 160 . Als Teil der<br />

Kreativschule wurden auch die 'Bando do Teatro Olodum' (Theatergruppe Olodum), die<br />

Tanzgruppe <strong>und</strong> vor allem die 'Banda Mirim' als Kindertrommelgruppe ins Leben<br />

gerufen. Die Banda Mirim bietet den Kindern außer der musikalischen Ausbildung auch<br />

die Möglichkeit zur Professionalisierung. So veröffentlichte die Kindergruppe 1994 ihre<br />

erste eigene Platte, zudem bietet sie die Möglichkeit der Exkursion in andere Städte <strong>und</strong><br />

Staaten. Außerdem ist es den Kindern unter bestimmten Umständen möglich, in die<br />

Erwachsenengruppe umzusteigen (Brito 1991: 6).<br />

Auch andere Gruppen haben sich der sozio-kulturellen Arbeit verpflichtet. So bietet die<br />

'Ara Ketu Sociedade Recreativa e Cultural' verschiedene Seminare <strong>und</strong> Kurse zu den<br />

159 Vgl. Veja, 31.3.1993, S.102-105, A Tarde, Caderno 2, 14.1.1979 <strong>und</strong> A Tarde, Caderno 2, 21.1.1979.<br />

160 Zur Escola Criativa <strong>und</strong> ihrer Arbeit siehe die ausführlichen Darstellungen bei Walger 1993b.<br />

84


Bereichen Kunst, Tanz <strong>und</strong> Perkussion an. Das Ziel dieser Arbeit ist, das Bildungs- <strong>und</strong><br />

Lebensniveau der peripheren <strong>und</strong> marginalisierten Gruppen zu verbessern 161 . Ebenfalls in<br />

Planung waren 1991 eine Fabrik, eine Schneiderei <strong>und</strong> ein Laden zum Verkauf der<br />

hergestellten Kostüme (ebd.). Der Bloco <strong>afro</strong> Muzenza arbeitet auf kultureller Ebene mit<br />

Diskussionen zur afrikanischen, jamaikanischen <strong>und</strong> <strong>afro</strong>-brasilianischen Kultur. Er sieht<br />

sich nicht als 'Gruppe zum Vergnügen', sondern will eine Vereinigung darstellen, die die<br />

schwarze Kultur <strong>und</strong> das noch immer geringe Wissen über afrikanische Länder an die<br />

Öffentlichkeit bringt (Vieira 1989: 5).<br />

Die 'Associação Cultural Bloco Carnavalesco Ilê Aiyê' engagiert sich auf kultureller wie<br />

auf politischer Ebene <strong>und</strong> legt dabei besonders Wert darauf, an die Öffentlichkeit zu<br />

treten. So nehmen sie jedes Jahr an bestimmten öffentlichen Veranstaltungen teil, wie der<br />

'Semana da Mãe Preta' im September (einer Woche mit Ausstellungen <strong>und</strong> Gesprächen<br />

zur Stellung <strong>und</strong> Bedeutung der schwarzen Frau), dem 'Novembro Azeviche' (einem Fest<br />

zum Geburtstag des bloco), dem 'Dia da Consciência Negra' am 20. November (siehe<br />

Kapitel V.1.5), <strong>und</strong> den Gedenk-Festen 'Independência de Angola' am 15. November <strong>und</strong><br />

'Revolta da Chibata' am 18. November 162 .<br />

V. Afro-brasilianische Identität - Karneval als sozio-politischer <strong>und</strong><br />

religiöser Raum<br />

1. Schwarz-Sein als Identitätsmerkmal<br />

1.1 Das Bild vom Schwarzen im Wandel<br />

Die <strong>afro</strong>-brasilianische Identität wurde entscheidend mitbestimmt durch das eigene <strong>und</strong><br />

das gesellschaftliche Bild des Schwarzen. Dieses war im Laufe der Zeit einigen<br />

Veränderungen unterworfen. Während die fremden Ethnien seit der Antike bis zu Zeiten<br />

der frühen Entdeckungsreisen des 16. <strong>und</strong> 17. Jahrh<strong>und</strong>erts zunächst nur Verw<strong>und</strong>erung<br />

bei den Europäern hervorriefen <strong>und</strong> versucht wurde, deren kulturelle Andersartigkeit zu<br />

begreifen (Greenblatt 1994: 31,148), trugen die lediglich spärlichen Informationen über<br />

161 ”melhorar o nível de informação e vida da periferia marginalizada” (Vera Lacerda, in Barreto 1991:<br />

3)<br />

162 A Tarde 8.11.1998, Lazer & Informação, S.4.<br />

85


die Herkunftsländer der dunkelhäutigen Menschen dazu bei, diese zu mystifizieren.<br />

Bereits im 12. <strong>und</strong> 13. Jahrh<strong>und</strong>ert wurde die dunkle Hautfarbe als exotisch, anmutig <strong>und</strong><br />

verführerisch angesehen (Hofbauer 1995: 28) 163 . Im Zusammenhang mit der Konzeption<br />

von der Existenz unterschiedlicher Menschenrassen 164 rückten die Kategorien 'weiß' <strong>und</strong><br />

'schwarz' in den Vordergr<strong>und</strong>. Die sich neu etablierenden Ausgrenzungskriterien der<br />

Hautfarbe ersetzten Begriffe wie 'Maure' oder 'Mohr' durch neue Ausdrücke wie<br />

'Mulatte'. Dieser Terminus entstand im 17. Jahrh<strong>und</strong>ert über der Definitionsunsicherheit<br />

von monogenetischen <strong>und</strong> polygenetischen Ideen. Die Ableitung vom portugiesischen oder<br />

spanischen 'mula/mulo' (Maulesel) sollte die Unkreuzbarkeit von 'weiß' <strong>und</strong> 'schwarz'<br />

unterstreichen <strong>und</strong> den polygenetischen Ansatz unterstützen. Aufgr<strong>und</strong> der offensichtlichen<br />

Fehleinschätzung dieser Idee bekannte der französische Naturforscher George Leclerc de<br />

Buffon (1707-1778) sich zu einem gr<strong>und</strong>sätzlich monogenetischen Erklärungsmodell<br />

(Hofbauer 1995: 43). Für ihn war das Klima der Hauptgr<strong>und</strong> für die Verschiedenheiten<br />

der Menschen. Der Weiße aus dem gemäßigten Klima Südeuropas galt für ihn als<br />

schönstes <strong>und</strong> vollkommenstes Menschenmodell. Ihm gegenüber stand der Nicht-Weiße in<br />

seiner Unvollkommenheit <strong>und</strong> Häßlichkeit (Poliakov u.a. 1979: 80/81). Von den<br />

physischen Merkmalen wurde auf die Psyche der Schwarzen geschlossen.<br />

Anthropologische <strong>und</strong> biologische Methoden wie Hirnschalenvergleiche ergaben ein Bild<br />

der Schwarzen als intellektuelle Mißbildung (ebd. 1979: 106). Mit der Veränderung der<br />

wissenschaftlichen Strömungen wandelte sich im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert auch dieses Bild. In<br />

Brasilien schuf die Mestizisierung 165 als Möglichkeit der Rassenaufbesserung die<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Vorstellung vom schönen <strong>und</strong> verführerischen Mulatten. Laut Hofbauer<br />

galten die weißen Herrinnen auf den Pflanzungen oft als dickliche Figuren mit einer<br />

vordergründig christlichen Moral. ”Im Vergleich zu den aufreizenden Körpern der<br />

Sklavinnen wirkten sie [...] kühl <strong>und</strong> geradezu geschlechtslos” (Hofbauer 1995: 117).<br />

Sexuelle Beziehungen zwischen den Sklavinnen <strong>und</strong> ihren weißen Herren waren keine<br />

163 Im Heldenepos ”Parzival” (um 1200-1210) von Wolfram von Eschenbach wird die Bew<strong>und</strong>erung für<br />

die Schönheit der (von ihm kreierten) Mohrenkönigin Belakane ausgedrückt. Aus dem Mittelalter<br />

erhaltene Gemälde <strong>und</strong> Statuen zeigen dunkelhäutige Prinzen <strong>und</strong> Könige in stolzer Pose (Hofbauer<br />

1995: 28). Ab dem 14. Jahrh<strong>und</strong>ert wurden an viele mitteleuropäische Fürstenhöfe dunkelhäutige<br />

Menschen als Pagen <strong>und</strong> Diener gebracht. Laut Hofbauer stellten sie ”in gewisser Weise lebende<br />

kuriose 'Schauobjekte' dar” (1995: 33).<br />

164 Ausgehend von dem geographischen Standort <strong>und</strong> mit dem Hauptaugenmerk auf der Pigmentierung<br />

unterschied Linnaeus Mitte des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts vier Rassen: europäische Weiße, asiatische Gelbe,<br />

amerikanische Rote <strong>und</strong> afrikanische Schwarze. Um 1780 wurde die Menschheit durch Johann<br />

Friedrich Blumenbach (1752-1840) in fünf Gruppen eingeteilt: Kaukasier (weiß), Mongolen (gelb),<br />

Äthiopier (schwarz), Amerikaner (rot) <strong>und</strong> Malayen (braun) (Edwards 1969: 865).<br />

165 Der Begriff 'Mestize' wird als Synonym der Bezeichnung 'Mulatte' verwendet <strong>und</strong> meint somit einen<br />

86


Seltenheit. Der Mulatte galt als ”ein Subjekt, das sich in Transformation in Richtung<br />

'weiß' befand” <strong>und</strong> wurde, besonders im Zuge der branqueamento-Ideologie (Kapitel<br />

V.1.3), zum erstrebenswerten Ideal (Hofbauer 1995: 85). Mit der Popularität des Samba<br />

<strong>und</strong> der Samba-Schulen in Rio wurde die 'mulata'-Sambatänzerin zu einem nationalen<br />

Symbol der Verführung <strong>und</strong> einem Schönheitsideal. Der männliche Mulatte, in der Regel<br />

mit <strong>afro</strong>-brasilianischen Kulturphänomenen wie der Capoeira in Verbindung gebracht,<br />

wurde jedoch weiterhin kritisch beäugt.<br />

”The so-called mulato-capoeirista is a figure moving between categories. He<br />

exists at the anxious point between blacks and whites. And while that point of<br />

contact was sexualized in the body of the mulata sambista, it is made violent<br />

in that of the capoeirista” (Browning 1995: 96).<br />

Erst in den 70er Jahren des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts begann sich das Bild des Schwarzen,<br />

zumindest innerhalb der schwarzen Bevölkerung, wieder zu ändern. Durch die Einflüsse<br />

der nordamerikanischen Bürgerrechtsbewegung organisierte sich auch in Brasilien die<br />

schwarze Bevölkerung <strong>und</strong> verbreitete ihrerseits das ”black is beautiful”-Konzept (siehe<br />

hierzu Kapitel V.1.4). Besonders in den <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> bemühte man sich, das<br />

Schönheitsideal zu ändern <strong>und</strong> die schwarze Bevölkerung dazu zu bewegen, zu ihrer<br />

Hautfarbe <strong>und</strong> Herkunft zu stehen. Die ethnische Identität wurde nun nicht mehr umgekehrt<br />

<strong>und</strong> verleugnet, sondern absichtlich bestärkt, durch das Tragen afrikanischer Kleidung <strong>und</strong><br />

Frisuren im ”estilo bleque pau” (Stil 'black power') (Dunn 1992: 13). Durch ihren Erfolg<br />

ist das Bestreben um die <strong>afro</strong>-brasilianische Kultur jedoch zu einer Art Modeerscheinung<br />

geworden <strong>und</strong> wird inzwischen von den Weißen übernommen (in den Karnevalsgruppen<br />

<strong>und</strong> auch den religiösen Kulten) <strong>und</strong> von der baianischen Regierung unterstützt, um ein<br />

exotisches <strong>und</strong> aufregendes Bild von Bahia zu vermitteln 166 .<br />

1.2 Zu den Begriffen 'Rasse' <strong>und</strong> 'Rassismus'<br />

Die Klassifizierung der menschlichen Bevölkerung nach physischen <strong>und</strong> psychischen<br />

Merkmalen <strong>und</strong> Merkmalskombinationen (Edwards 1969: 864), das heißt die 'Rasse'<br />

wurde zum entscheidenden Kriterium bei der Abschaffung der Sklaverei <strong>und</strong> der<br />

Neueingliederung der afrikanischen Bevölkerung in die gegebene Gesellschaftsstruktur<br />

(siehe Kapitel III.1.2). Die Ansicht, man müsse den schwarzen Bevölkerungsanteil durch<br />

die Zufuhr von 'weißem Blut' aufbessern, basierte auf der Vorstellung der Ungleichheit<br />

Menschen mit einem europäischen <strong>und</strong> einem indianischen oder afrikanischen Elternteil.<br />

166 ”in order to promote an exotic and exciting image of Bahia” (Dunn 1992: 18).<br />

87


der Rassen. Die biologischen Sachverhalte <strong>und</strong> die physischen Merkmale eines Menschen<br />

wurden als bestimmend angesehen. Einer der Vertreter der Polygenese 167 , die als<br />

Erklärung für die Verschiedenheit der Rassen galt, war der französische Philosoph<br />

Voltaire (1694-1778). Ausgehend von der menschlichen Physiognomie stellte er die<br />

Europäer an die Spitze der kulturellen <strong>und</strong> technologischen Evolution der Menschheit<br />

(Poliakov u.a. 1979: 82/83). Als Anhänger der Polygenese in praktischer Hinsicht,<br />

jedoch als Vertreter der Monogenese auf theoretischer Ebene gilt der französische<br />

Diplomat J.A. de Gobineau (1816-1882), der die Überlegenheit der 'arischen' Rasse<br />

propagierte (ebd. 1979: 99). Gobineau sah die Rassenmischung als Möglichkeit zur<br />

Aufbesserung <strong>und</strong> für ”Verfeinerungen in Sitten, Begriffen <strong>und</strong> Glauben, vor allem aber<br />

Milderungen der Leidenschaften der Triebe” (zit. in Hofbauer 1995: 53). Nach einem<br />

Aufenthalt 1869 in Brasilien war er jedoch der Ansicht:<br />

”Kein einziger Brasilianer hat reines Blut, da die Verbindungen zwischen<br />

Weißen, Indios <strong>und</strong> Schwarzen derart verbreitet sind, daß es unzählige<br />

Farbnuancen gibt, die die deprimierendsten Degenerationen sowohl in den<br />

unteren als auch in den höheren Schichten hervorrufen” (zit. in Hofbauer<br />

1995: 54).<br />

Mit Aufkommen des Evolutionismus nach Charles Darwin (1809-1882) im 19.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert <strong>und</strong> seinem Werk ”The Origin of Species” von 1859 setzte sich die Ansicht<br />

durch, daß die kulturelle Entwicklungsgeschichte der Menschen als Evolution zu<br />

begreifen sei (Müller 1992: 35). Die Evolutionisten stellen eine Verbindung zwischen<br />

Rasse <strong>und</strong> Kultur her: die von einer Gruppe entwickelte Kultur sollte ein Produkt ihrer<br />

'Rassenanlage' sein. Die unterstellte Überlegenheit der europäischen Kultur verteidigte<br />

die Behandlung der ihnen unterworfenen Völker (Edwards 1969: 865). Zur Rechtfertigung<br />

der Sklaverei wurde versucht, den Schwarzen eine 'natürliche Minderwertigkeit'<br />

nachzuweisen. Für Christian Delacampagne ist der Rassismus<br />

”diejenige Haltung, die die intellektuellen oder moralischen Merkmale einer<br />

gegebenen Menschengruppe als direkte Folge ihrer physischen oder<br />

biologischen Merkmale ansieht, kurz seiner Erbmasse, da es für diese<br />

biologischen Merkmale kennzeichnend ist, daß sie vererbbar sind” (Poliakov<br />

u.a. 1979: 27).<br />

Die körperlichen Merkmale eines Menschen wurden mit bestimmten Eigenschaften in<br />

Verbindung gebracht, resultierend aus dem Glauben an eine Verbindung zwischen Physis<br />

<strong>und</strong> Moral. Die Hautfarbe galt dabei als primäres Unterscheidungsmerkmal, als<br />

offensichtliches Kennzeichen der Unterschiedlichkeit einzelner Menschengruppen.<br />

”A cor é sempre um componente para estigmatização, positiva ou negativa,<br />

167 die gleichzeitige Entstehung der Menschheit an verschiedenen Orten der Erde<br />

88


desigualidade de indivíduos e grupos, tabus e sanções, legislações, estados<br />

afetivos, escravização e preconceitos” (Bacelar 1989: 45).<br />

Die Wichtigkeit der Hautfarbe variiert jedoch von Situation zu Situation. So ist laut<br />

Patrick Girard die Hautfarbe in Südamerika weniger wichtig als die soziale Stellung:<br />

”Jeder, dem es verhältnismäßig gut geht, gilt als 'Weißer' <strong>und</strong> genießt die<br />

damit verb<strong>und</strong>enen Vorrechte. Die Klasse <strong>und</strong> nicht die Rasse bildet die<br />

eigentliche Kluft, die für arme <strong>und</strong> nur wenig demokratische Länder so<br />

folgenschwer ist” (Poliakov u.a. 1979: 143).<br />

Die Stereotypen <strong>und</strong> Vorurteile gegenüber der Hautfarbe - der Schwarze wurde als faul,<br />

müßig <strong>und</strong> ungeeignet für regelmäßige Arbeiten angesehen - führte in Brasilien zum<br />

sozialen Abstieg der Schwarzen. Das Ideal der Weißen - der Aufbau einer 'weißen<br />

Nation' <strong>und</strong> damit die Verbesserung des Lebensstatus - wurde zum erstrebenswerten Ziel<br />

aller Bevölkerungsschichten (Moura 1983: 11/12).<br />

1.3 ‚Rassendemokratie‘ <strong>und</strong> ethnische Identität<br />

Das Attribut 'Rasse' galt als regulierender Faktor für die Reproduktion verschiedener<br />

sozialer Klassen, <strong>und</strong> die 'Disqualifikation' der Nicht-Weißen gereichte den Weißen zu<br />

symbolischen <strong>und</strong> materiellen Vorteilen (Hofbauer 1995: 96). Die Klassifizierung der<br />

Schwarzen hat laut Yvonne Maggie im Laufe des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts vier große<br />

Forschungsströmungen hervorgebracht (1994: 289-291):<br />

1. Zu Beginn des Jahrh<strong>und</strong>erts wurde die Ungleichheit zwischen den ehemaligen Sklaven<br />

<strong>und</strong> den Weißen durch biologische Unterschiede erklärt. Zu den Hauptvertretern dieser<br />

Richtung zählt der Begründer der Soziologie der Schwarzen in Brasilien, Raim<strong>und</strong>o<br />

Nina Rodrigues 168 .<br />

2. Die Bedeutung der Kultur war die Gr<strong>und</strong>lage der zweiten Strömung. Demnach leitet<br />

sich die Verschiedenheit von den Unterschieden zwischen Weißen, Schwarzen <strong>und</strong><br />

Indianern ab. Die Kulturwissenschaftler, allen voran Gilberto Freyre 169 , vertraten die<br />

Ansicht, daß die Verschiedenheit der Brasilianer kulturell bedingt <strong>und</strong> deshalb<br />

unüberbrückbar sei.<br />

3. Florestan Fernandes <strong>und</strong> die sogenannte ”Escola Paulista” (die soziologische Schule<br />

der Universität von São Paulo) prägten die Vorstellung von der Aufteilung der<br />

Gesellschaft in verschiedene Klassen als Erklärung für die sozialen Ungleichheiten.<br />

168 Rodrigues, Raim<strong>und</strong>o Nina 1976 - Os Africanos no Brasil. São Paulo. (4. Aufl.)<br />

169 Freyre, Gilberto 1943 - Casa Grande e Senzala. São Paulo.<br />

89


Die während der Sklaverei geschaffenen Unterschiede verwandelten sich demnach in<br />

soziologische Unterscheidungen.<br />

4. Die vierte Richtung, zu der neben anderen Manuela Carneiro da Cunha 170 gehört,<br />

erklärt die Unterschiede mit einer konstruierten Identität, die durch das miteinander<br />

wie gegeneinander Agieren der Gesellschaftsgruppen entsteht.<br />

Bei der Klassifizierung der Personen gilt die Hautfarbe als Gr<strong>und</strong>lage des Denkens.<br />

Während der Schwarze bis zur Abolition 1888 einfach als Sklave <strong>und</strong> damit als 'anders'<br />

galt, wurde er in den Jahren danach vom 'Anderen' zum 'Gleichen' <strong>und</strong> daraufhin durch die<br />

Klassifizierungssysteme wieder unterschieden (Maggie 1994: 312). Das Anliegen, aus<br />

dem 'Schwarzen' ein 'nationales Element' zu formen, eröffnete den Weg zu einer<br />

kulturalistischen Sichtweise (Hofbauer 1995: 199). Laut Gilberto Freyre ist die<br />

brasilianische Gesellschaft aus drei Rassen hervorgegangen: der weißen, der schwarzen<br />

<strong>und</strong> der indianischen (zit. in Maggie 1994: 291) 171 . Freyre begründete den Mythos, daß es<br />

in Brasilien keine Rassenvorurteile gebe <strong>und</strong> Menschen unterschiedlicher Herkunft<br />

friedlich zusammenleben. Er würdigte die Beiträge der drei Kulturgruppen:<br />

Gewohnheiten wie das Tabakrauchen <strong>und</strong> die Körperhygiene der Indianer, die<br />

kulinarischen Künste <strong>und</strong> die Ausgelassenheit der Afrikaner 172 <strong>und</strong> das Wirtschaftssystem<br />

<strong>und</strong> die religiösen Strukturen der Portugiesen (zit. in Hofbauer 1995: 92). Aus dieser<br />

Vorstellung heraus entstand die Ansicht von Brasilien als einer 'rassischen Demokratie',<br />

ja sogar als größter 'Rassendemokratie' der Welt, dessen Bevölkerung ”ein Volk ohne<br />

Schranken, ohne Vorurteile” darstelle (Maggie 1994: 292). Clóvis Moura drückt dies<br />

folgendermaßen aus:<br />

”[...] estabeleceu-se uma ponte ideológica entre a miscigenação (que é um<br />

fato biológico) e a democratização (que é um fato sociopolítico) tentando-se,<br />

com isto, identificar como semelhantes dois processos inteiramente<br />

independentes” (1988: 61).<br />

Moura spricht von einem 'unsichtbaren Ghetto' (”gueto invisível”), das von den oberen<br />

Klassen geschaffen wurde <strong>und</strong> in dem die schwarze Bevölkerung allmählich dezimiert<br />

wird (1983: 12, 1988: 13).<br />

170 Vgl. Cunha (1986)<br />

171 Zur 'Fabel von den drei Rassen' (”fábula das três raças”) siehe auch: Da Matta, Roberto 1987 -<br />

Relativizando: uma introdução à antropologia social. Rio de Janeiro.<br />

172 Im Zuge einer Politik, deren Integrationismus versuchte, den Wert der <strong>afro</strong>-brasilianischen Kultur<br />

hervorzuheben, legte sich der Schwerpunkt ausschließlich auf den kulturellen Bereich. Autoren wie<br />

Turner (1985: 73), Hofbauer (1995: 98) oder Luiza Bairros (zit. in Gerischer 1996: 17) weisen<br />

darauf hin, daß bis heute die schwarze Kultur nur durch die Musik, Küche oder Religion repräsentiert<br />

wird <strong>und</strong> auch Karrierechancen am ehesten in den Bereichen Sport, Kunst (Theater, Musik) oder<br />

Mode bestehen.<br />

90


Die evolutionistische Denkweise der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts <strong>und</strong> der<br />

Wunsch nach einem 'zivilisierten' Brasilien hatte die Ansicht zur Folge, daß die<br />

brasilianische Bevölkerung 'verweißlicht' werden müsse. Die Rassenmischung hätte nicht<br />

nur den Vorteil, daß die Bewohner des Landes sich allmählich angleichen, sondern daß<br />

sie dadurch als Ganzes auch 'weißer' würden (ebd. 1988: 13). Der weiße Europäer<br />

wurde von den oberen Gesellschaftsschichten als Idealtypus angesehen, <strong>und</strong> den nicht-<br />

weißen Schichten wurde dieses Ideal aufgezwungen - die Afrikaner galten dagegen als<br />

biologisch, psychologisch <strong>und</strong> kulturell minderwertig. So meint auch Delacampagne:<br />

”[...]in einem System von Klassen ist die herrschende daran interessiert, der<br />

beherrschten Klasse ihre eigene Ideologie aufzuzwingen[...]. Wie jede<br />

Ideologie kann der Rassismus dazu dienen, die Wirklichkeit des<br />

Klassenkampfes zu verschleiern, <strong>und</strong> das vielleicht wegen der Einfachheit<br />

ihrer Parolen besser als jede andere” (Poliakov u.a. 1979: 153).<br />

Für die Schwarzen war die Assimilierung an die weißen Schichten <strong>und</strong> die Akkulturation<br />

mit der Hoffnung auf eine Verbesserung ihres sozialen Status verb<strong>und</strong>en. Mit dem<br />

Versuch der Schwarzen, die Stellung der Weißen zu erreichen <strong>und</strong> der negativ besetzten<br />

Identität des Schwarz-Seins zu entfliehen, <strong>und</strong> dem Bestreben der Weißen, ihr Ideal zu<br />

realisieren, setzte sich die ideologia do branqueamento durch, die Ideologie von der<br />

'Weiß-Werdung' (Moura 1983: 22). Die damit verb<strong>und</strong>ene 'Desafrikanisierung' hatte nicht<br />

nur die Befreiung der Straßen von afrikanischen Bräuchen zur Folge - eine zivilisierte<br />

Gesellschaft mußte fortschrittlich <strong>und</strong> modern sein (Albuquerque 1996: 106; siehe auch<br />

Fry 1988 / Kapitel III.4.2.1) -, sondern ebenso eine veränderte Selbstklassifizierung der<br />

Schwarzen. Wer als 'schwarz' galt wurde automatisch mit den dem Begriff anhängenden<br />

Stereotypen 173 in Verbindung gebracht. Daher wurde diese Selbstbezeichnung vermieden<br />

<strong>und</strong> alternative Begriffe verwendet. Bis heute ist es nicht ungewöhnlich, daß die eigene<br />

Hautfarbe umschrieben wird. In einer Fallstudie Lívio Sansones wurden 36 verschiedene<br />

Bezeichnungen benutzt (1996: 171). Hofbauer nennt ein Umfrageergebnis mit 136<br />

verschiedenen Ausdrücken, unter anderem: ”pele amarela queimada, branca queimada,<br />

queimada de praia, morena bem chegada, puxada para branco, miscigenação mista, roxa,<br />

turva, verde” 174 (Hofbauer 1995: 211). Bei der Volkszählung von 1980 ergaben sich 136<br />

verschiedene Hautfarbenbezeichnungen (Moura 1988: 63), <strong>und</strong> bei Marvin Harris sind es<br />

nicht weniger als 492 Termini (zit. in ebd.: 101). Diese Zahlen machen den Versuch<br />

173 ungebildet, böse, ungehobelt, aufdringlich <strong>und</strong> arm (Sansone 1992: 165)<br />

174 Hofbauer übersetzt diese Begriffe folgendermaßen: ”gelblich oder weiß gebrannt, strandbraun,<br />

kräftig braun, ins Weiße gehend, gemischte Mischung, rötlich, trüb, grün” (1995: 15), weist jedoch<br />

darauf hin, daß sie eigentlich nicht zufriedenstellend in eine andere Sprache zu übersetzen seien<br />

(ebd.: 211).<br />

91


deutlich, sich mit Begriffen an das weiße Ideal anzunähern. Tatsächlich jedoch herrscht<br />

zwischen den einzelnen Bevölkerungsgruppen eine ausgeprägte Distanz, sowohl auf<br />

sozialer wie auch auf individueller Ebene. Die Ambivalenz der Vorstellung von der<br />

Rassendemokratie einerseits <strong>und</strong> der realen Trennung der Klassen andererseits bezeichnet<br />

Hasenbalg als ”Dilema Brasileira” (1993: 151). Für Moura bedeutet dies,<br />

”que a nossa realidade étnica, [...], não iguala pela miscigenação, mas, pelo<br />

contrário, diferencia, hierarquiza e inferioriza socialmente de tal maneira que<br />

esses não-brancos procuram criar uma realidade simbólica onde se refugiam”<br />

(1988: 63).<br />

Offiziell, das heißt bei Volkszählungen <strong>und</strong> statistischen Erhebungen, wird zwischen<br />

pretos, pardos, brancos, amarelos <strong>und</strong> indígenas (Schwarzen, Mischlingen, Weißen,<br />

Gelben <strong>und</strong> Indianern) unterschieden, womit die soziale Ungleichheit bezeichnet wird 175 .<br />

Auf kultureller <strong>und</strong> politischer Ebene hat sich jedoch die Bezeichnung negro für 'schwarz'<br />

durchgesetzt 176 . Während in den USA der Begriff negro eine negative Konnotation<br />

aufweist <strong>und</strong> von den politischen Bewegungen der Terminus black benutzt wird, um<br />

gesellschaftliche Unterschiede darzustellen, ist es in Brasilien umgekehrt. Preto hat hier<br />

eine eher negative <strong>und</strong> aggressive Bedeutung 177 , wogegen negro respektvoll verwendet<br />

wird <strong>und</strong> damit Afrika, die Herkunft <strong>und</strong> die kulturelle Ebene angesprochen werden<br />

(Maggie 1994: 314). Die Hautfarbe mag preto sein, doch die Identität ist negro. Laut<br />

Maggie wird diese Bezeichnung jedoch erst 'erworben':<br />

”Niemand ist negro, während alle als Schwarze (pretos), Weiße oder Braune<br />

(pardos) geboren werden. [...] ”Negro werden” bedeutet, sich auf seine<br />

Herkunft zu beziehen, aufgr<strong>und</strong> dieser Herkunft eine Identität zu konstruieren<br />

<strong>und</strong> die Unterschiede durch die kulturelle Differenz <strong>und</strong> die Sklaverei zu<br />

erklären” (1994: 315).<br />

Wie die Begriffe verwendet werden, ist jedoch sowohl von der Situation <strong>und</strong> dem<br />

Zeitpunkt als auch vom sozialen Umfeld <strong>und</strong> der Generation abhängig (Sansone 1996:<br />

175-181). So ist auch die ethnische Identität einer Person nicht festgelegt, sondern<br />

entsteht aus einem Kontext heraus, der sich im Prozeß der Sozialisation <strong>und</strong> der damit<br />

verb<strong>und</strong>enen Veränderung der Umgebung ergibt <strong>und</strong> wandeln kann. Im Falle der<br />

brasilianischen negros orientieren diese sich dabei an den afrikanischen Traditionen.<br />

175<br />

Die Zahlen von 1996 (veröffentlicht in A Tarde, Lazer&Informação, 8.11.1998, Seite 4) ergaben<br />

folgende Aufteilung (jeweils für die Region Salvador <strong>und</strong> den B<strong>und</strong>esstaat Bahia): brancos<br />

607.650/3.574.522, negros (hier nicht pretos!) 481.141/1.433.805, pardos 1.689.608/7.756.744,<br />

amarelos 8.283/28.616, indígenas 5.522/67.717, ohne Angabe 1.061/4.649, insgesamt<br />

2.793.265/12.866.053.<br />

176<br />

Ebenso ist im allgemeinen Sprachgebrauch eher von moreno (braun) als von pardo (dunkel/-häutig)<br />

die Rede.<br />

177<br />

Der 'typische' preto ist männlich, sehr dunkelhäutig, ohne kaukasische Züge (traços caucasóides), in<br />

Shorts, Sandalen <strong>und</strong> ohne Hemd, spricht viel zu laut <strong>und</strong> grammatikalisch falsch (Sansone 1992:<br />

92


Doch diese werden nicht einfach wiederbelebt <strong>und</strong> neu entdeckt, sondern neu definiert<br />

<strong>und</strong> in einen neuen Kontext gestellt, um sich in der Gesellschaft Status, Ansehen <strong>und</strong><br />

Würde zu sichern <strong>und</strong> die eigene Identität zu schaffen. Sansone spricht dabei von dem<br />

Prozeß einer ”reinvenção das tradições” (Neuerfindung von Traditionen) 178 , verb<strong>und</strong>en<br />

mit<br />

”[...] um desejo de utilizar símbolos do passado para participar melhor do<br />

presente e para se modernizar sem perder a própria especificidade e, em<br />

alguns casos, a individualidade” (1992: 145).<br />

Die Ethnizität wird von den negros als Sprache benutzt, um die eigene Kultur sichtbar zu<br />

machen <strong>und</strong> in die Gesellschaft zu integrieren (Cunha 1986: 99). Vielfach wird die<br />

schwarze Kultur <strong>und</strong> die schwarze Bevölkerung als Diaspora 179 angesehen, in der sich die<br />

kulturellen Traditionen halten <strong>und</strong> bewahren. Hier erhalten sie eine neue Funktion,<br />

zusätzlich zu der alten, <strong>und</strong> bilden so eine Kontrast- oder Kontra-Kultur. Kulturelle<br />

Differenzen werden zu Formen des Protestes gegen die übrige Gesellschaft; die Ethnizität<br />

wird zu einer Art politischer Organisation, zu einem politischen Ausdruck (ebd. 1986:<br />

99,107).<br />

1.4 Von ‚branqueamento‘ zu ‚negritude‘<br />

Die schwarzen Kulturen (culturas negras) weisen nach Sansone drei allgemeine<br />

Charakteristika auf: ihre Elemente <strong>und</strong> ('Überlebens-') Strategien halten sich an den<br />

unteren Schichten fest, sie haben eine Geschichte unabhängig von den Weißen (als<br />

Sklaven, Arme <strong>und</strong> sozial Aufsteigende), <strong>und</strong> die auf ihre physischen Aspekte bezogenen<br />

Diskriminierungen liefern die Basis für den Aufbau einer schwarzen Identität (1992:<br />

147). Diese schwarze Identität resultiert aus den Rassenbeziehungen <strong>und</strong> impliziert eine<br />

Umkehrung der auf sie angewandten Stigmata in etwas Positives. Die ethnische Identität<br />

beruft sich auf ein 'Wir'-Gefühl angesichts anderer Gruppen <strong>und</strong> wird durch deren<br />

Negation bestärkt (Bacelar 1989: 32). Das 'Wir'-Gefühl ist jedoch von sozialen<br />

Strömungen abhängig <strong>und</strong> damit im Laufe der Zeit <strong>und</strong> von einer Generation zur anderen<br />

veränderbar. Laut Bacelar besteht ein permanentes kollektives Bewußtsein, das sich<br />

jedoch auf unterschiedlichste Weise ausdrücken kann. Während eine der erfolgreichen<br />

165).<br />

178<br />

Zur 'Neuerfindung von Traditionen' siehe auch: Hobsbawm, Eric <strong>und</strong> Terence Ranger (Eds.) 1983 -<br />

The invention of tradition. Cambridge.<br />

179<br />

Vgl. Cunha (1986: 99), Rodrigues in Revista do CD (Mai 1991: 20), A Tarde, Caderno 2<br />

(20.2.1990), Ilê Aiyê (1989: 42), Risério (1995: 104).<br />

93


Methoden die Assimilierung war, stellen die politischen Gruppierungen eine andere dar<br />

(1989: 41). Das Bewußtsein der eigenen marginalen Position liefert die Motivation, seine<br />

Identität von einer sozial inferioren Stellung zu einer superioren zu ändern. Entscheidend<br />

dabei ist die herrschende Ideologie. Bacelar stellt die Zusammenhänge folgendermaßen<br />

dar:<br />

”Entendemos a ideologia como um conjunto de idéias ou formas de<br />

linguagem, enquanto a identidade constitui-se na assunção destas idéias pelo<br />

grupo ou indivíduo” (1989: 54).<br />

Während in Brasilien zu Beginn des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts aus der Ideologie der<br />

Rassengleichheit die ideologia do branqueamento geboren wurde, ergab sich in den 70er<br />

Jahren eine neue Strömung: die der negritude 180 , des 'Schwarz-Seins'.<br />

Der französische Begriff 'Négritude' entstand 1938 im Zusammenhang mit der Forderung<br />

nach kultureller <strong>und</strong> politischer Eigenständigkeit, vor allem der französischsprachigen<br />

Länder Afrikas. Er bezeichnet ”die Rückbesinnung der Schwarzen in Afrika <strong>und</strong> Amerika<br />

auf die eigene afrikanische Kultur” (Duchâteau 1988: 339). Zu den bedeutendsten<br />

Vertretern <strong>und</strong> Begriffsgebern dieser Ideologie zählen der Dichter Aimé Césaire 181 aus<br />

Martinique, der Politiker <strong>und</strong> Lyriker Léopold Sédar Senghor 182 aus Senegal <strong>und</strong> der<br />

Dichter Léon-Gontran Damas aus Französisch-Guayana. Césaires 'Négritude'-Begriff<br />

beinhaltet weniger den Stolz auf die eigene Hautfarbe, sondern eher den Wunsch, zu<br />

Afrika zu gehören, <strong>und</strong> wird somit verstanden als ”a return to one's native roots” (Bastide<br />

1971: 217, 220). Die Theorie des Dichters unterscheidet sich somit von der<br />

brasilianischen negritude, die nach Bastide ”a justification for Negroes as such, whether<br />

from the viewpoint of colour or race” darstellt (1971: 222).<br />

In Brasilien ist die negritude entstanden aus den politischen <strong>und</strong> sozialen Veränderungen<br />

der vorangegangenen Jahrzehnte. In den 50er Jahren ließ eine extreme Landflucht die<br />

Bevölkerung der Städte um etwa 15.000 Einwohner jährlich ansteigen, da die wachsende<br />

Industrie auf bessere Arbeit hoffen ließ (Bacelar 1989: 74). Eine ausreichende Bildung<br />

galt bis in die 70er Jahre als Garant für einen sozialen Aufstieg <strong>und</strong> eine verbesserte<br />

Stellung. Die tatsächlichen schlechten Bedingungen <strong>und</strong> Diskriminierungen auf dem<br />

Arbeitsmarkt 183 zeigten aber bald, daß die branqueamento-Ideologie so nicht<br />

180<br />

Waly Salomão nennt diese Strömung 'blackitude baiana' (zit. in Risério 1981: 23).<br />

181<br />

Césaire war der erste Schriftsteller, der den Begriff der 'Négritude' prägte. Vgl.: Césaire, Aimé 1939<br />

- Cahiers d'un retour au pays natal. Paris. (Deutschsprachige Ausgabe: Zurück ins Land der Geburt,<br />

1947).<br />

182<br />

Vgl.: Senghor, Léopold Sédar 1964 - Liberté 1, Négritude et humanisme. Paris. (Deutschsprachige<br />

Ausgabe: Négritude <strong>und</strong> Humanismus, 1964).<br />

183<br />

Zur Situation auf dem Arbeitsmarkt siehe Agier, Michel (1994). Vgl. auch Sansone (1993).<br />

94


funktionierte.<br />

Desweiteren erlangten 1975 mehrere afrikanische Länder ihre Unabhängigkeit von<br />

Portugal 184 <strong>und</strong> waren damit Staaten, die ganz von Schwarzen regiert wurden. Dies<br />

widerlegte einen entscheidenden Aspekt der branqueamento-Ideologie: je näher das<br />

Land an der afrikanischen Herkunft orientiert ist, desto weniger ist es zivilisiert<br />

(Skidmore 1985: 14).<br />

In Rio bestand durch den dortigen Sitz der afrikanischen Botschaften eine gewisse stetige<br />

Verbindung zu Afrika (Turner 1985: 77). Hier <strong>und</strong> in São Paulo machten sich in den 70er<br />

Jahren die Einflüsse des nordamerikanischen Black Consciousness Movement bemerkbar<br />

- es entstand eine Bewegung, die sich 'Black Soul' oder auch 'Black Rio' nannte. Diese<br />

galt weniger als politischer Ausdruck, sondern verkörperte sich in der Änderung der<br />

Mode, der Musik <strong>und</strong> der Tänze. Die <strong>afro</strong>-brasilianische Bevölkerung erkannte die Stärke<br />

des kollektiven Bewußtseins <strong>und</strong> setzte nun nicht mehr auf Assimilierung, sondern auf<br />

Abgrenzung, vor allem durch die Betonung physischer Unterscheidungsmerkmale. Die<br />

schwarzen Jugendlichen der Arbeiterklasse trugen nun Afro-Frisuren <strong>und</strong> afrikanische<br />

Kleidung, hörten Funk <strong>und</strong> Soul-Musik, übernahmen ritualisierte Gruß-Gesten <strong>und</strong><br />

entwickelten Interesse an Persönlichkeiten wie Martin Luther King, Malcolm X <strong>und</strong><br />

Frantz Fanon 185 (Mitchell 1985: 108). Diese Suche nach neuen Ausdrucksformen wurde<br />

von der weißen Bevölkerung vielfach als 'US-Abklatsch' <strong>und</strong> 'rassistische separatistische<br />

Tendenz' kritisiert. Die Schwarzen wurden beschuldigt, die Samba <strong>und</strong> andere<br />

'authentische' <strong>afro</strong>-brasilianische Kulturformen gegen nordamerikanische auszutauschen<br />

(Turner 1985: 79). Tatsächlich entstand auf der einen Seite innerhalb der schwarzen<br />

Bevölkerung eine bewußte Abgrenzung von der populär gewordenen traditionellen<br />

Kultur:<br />

”More traditional manifestations, such as samba clubs, are being abandoned<br />

because Afro-Brazilians see them as having been corrupted by the<br />

commercial and cultural dominance of whites” (Mitchell 1985: 109).<br />

Auf der anderen Seite machte sich ein Wiederaufleben <strong>und</strong> eine Revitalisierung <strong>afro</strong>-<br />

brasilianischer Kulturphänomene, wie eine verstärkte Präsenz der einst verbotenen<br />

Afoxés in Salvador, bemerkbar (Turner 1985: 91). Die vermehrte Kritik an der<br />

184 Moçambique, Angola, Kapverdische Inseln, São Tomé <strong>und</strong> Príncipe<br />

185 Der schwarze Bürgerrechtler <strong>und</strong> Baptistenpfarrer King (1929-1968) trat für die friedliche<br />

Rassenintegration <strong>und</strong> den gewaltlosen Widerstand gegen Diskriminierung ein. 1964 erhielt er dafür<br />

den Friedensnobelpreis. Malcolm X, eigentlich Malcolm Little (1925-1965) kämpfte als schwarzer<br />

Bürgerrechtler in der Organisation der Black Muslims. Seinen Nachnamen ersetzte er durch ein X<br />

als Symbol für den unbekannten Namen seiner afrikanischen Vorfahren. Der <strong>afro</strong>-amerikanische<br />

Schriftsteller Fanon (1925-1961) verfocht die Notwendigkeit gewaltsamer Revolutionen zur<br />

95


eurozentristischen Sichtweise schuf den Platz für eine Aufwertung von Afrika <strong>und</strong> der<br />

Tendenz der 'Rückkehr zu den Wurzeln' (”retorno às raízes”) (Hasenbalg 1993: 149).<br />

Nicht mehr das europäische Bild wurde zum Ideal, sondern das afrikanische, das sich<br />

auch in den neu gegründeten <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> verdeutlichte. Die rein schwarzen Bewegungen,<br />

wie im Falle von Ilê Aiyê, wurden damit begründet, daß ”só um negro pode entender<br />

inteiramente coisas de negro” (Risério 1995: 99).<br />

Moura unterscheidet zwei Formen der negritude: 1. die der schwarzen Elite, die das<br />

Konzept von europäischen Bewegungen, besonders aus Frankreich, übernahm. Aus dieser<br />

Ideologie heraus entstanden politische Organisationen wie die 'Frente Negra Brasileira'<br />

(FNB) <strong>und</strong> der 'Movimento Negro Unificado' (MNU) (siehe Kapitel V.1.5); <strong>und</strong> 2. die<br />

negritude der Arbeiterklasse, die sich in Protesten der schwarzen kulturellen Gruppen<br />

(Samba-Schulen, <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong>, Afoxés), der 'ethnischen Gruppen', ausdrückte (Moura<br />

1983: 102-105). Letztere bedeutet eine Uminterpretation der <strong>afro</strong>-brasilianischen Kultur<br />

zu einer Ideologie <strong>und</strong> Politik <strong>und</strong> damit die Konstruktion der Identität des Schwarz-Seins<br />

in Brasilien.<br />

Inzwischen sucht auch die weiße Industriegesellschaft in der <strong>afro</strong>-brasilianischen Kultur<br />

eine Art 'Lebensausgleich' zu dem Leben in der Stadt. Mit der Herausstellung der<br />

negritude in der Version der dominierenden Schichten bekommt die Ideologie laut<br />

Bacelar eine Kehrseite: in der Konstruktion der baianidade wird die 'fremde', also die<br />

afrikanische Kultur inkorporiert <strong>und</strong> dadurch die 'Rassendemokratie' erneut<br />

hervorgehoben. Das 'Andere', das 'Exotische' wird in das Bild Bahias aufgenommen <strong>und</strong><br />

darin erfolgreich vermarktet <strong>und</strong> läßt damit die schwarze Kultur zu einem Produkt der<br />

kulturellen Industrie werden (Bacelar 1989: 94/95). Sansone meint zudem, daß durch<br />

diese Vermarktung die Stereotypen bezüglich der Schwarzen, als ein 'ausgelassenes Volk'<br />

<strong>und</strong> als Menschen, die 'natürlicher' als die Weißen sind 186 , bestärkt werden (1992: 168).<br />

Doch genauso lassen die 'Neuentdeckung' der afrikanischen Traditionen einerseits <strong>und</strong> die<br />

materiellen Möglichkeiten andererseits den Afro-Brasilianern die Wahl, negro zu werden<br />

oder nicht (ebd. 1992: 169). Der Terminus baianidade stellt für Sansone das<br />

Schlüsselwort einer bestimmten Art von schwarzer Identität dar - als Resultat des<br />

Versuchs, negro, jung <strong>und</strong> modern zu sein <strong>und</strong> sowohl die kulturellen Traditionen als auch<br />

die modernen Strömungen zu vereinen 187 (1996: 179).<br />

Beseitigung des Kolonialismus. Er prägte Ausdrücke wie 'Black Power' <strong>und</strong> 'Black America'.<br />

186 ”como povo do lazer e como gente que é mais 'natural' do que os brancos” (Sansone 1992: 168).<br />

187 ”fruto da própria tentativa de ser negro, jovem e moderno, podendo e devendo ser consumidor de<br />

bens culturais e de moda”<br />

96


1.5 Die brasilianische Schwarzenbewegung - 'o movimento da consciência negra'<br />

Die schwarze Bevölkerung Brasiliens fand schon früh Möglichkeiten, sich zu<br />

organisieren - sei es in den quilombos, den religiösen Bruderschaften oder später den<br />

Karnevalsvereinigungen. Die Anfänge der brasilianischen Schwarzenbewegung liegen in<br />

den ersten Bestrebungen der afrikanischen Bevölkerung in Brasilien nach Freiheit <strong>und</strong><br />

Gerechtigkeit - in den Revolten der Sklaven <strong>und</strong> der abolitionistischen Bewegung des 19.<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts. Hofbauer nennt als ”ideengeschichtlichen Vorläufer” der schwarzen<br />

Gruppierungen des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts die 'Caifazes', eine abolitionistische Gruppe Ende<br />

des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts, die sich für die sofortige Freilassung der Sklaven, die bessere<br />

Integrierung von Ex-Sklaven <strong>und</strong> sogar Reparationszahlungen für die <strong>afro</strong>-brasilianische<br />

Bevölkerung einsetzte (1995: 198/199). Zu Beginn des folgenden Jahrh<strong>und</strong>erts entstand<br />

eine schwarze Presse (”imprensa negra”) 188 , vor allem, um über die Aktivitäten der<br />

sozialen <strong>und</strong> kulturellen Gemeinschaften des schwarzen Bevölkerungsanteils zu berichten,<br />

was die weiße Presse nicht tat (Moura 1983: 52). Doch ebenso behandelten sie<br />

Rassenfragen, Ideologien <strong>und</strong> Ideen aus dem schwarzen Umfeld <strong>und</strong> galten als Sprachrohr<br />

des Protestes gegen Rassenvorurteile <strong>und</strong> die Marginalisierung der Schwarzen. Ebenfalls<br />

durch eine Zeitschrift, die ”A Voz da Raça” (1933-37) drückte sich die 'Frente Negra<br />

Brasileira', kurz FNB, aus. Diese am 16.9.1931 in São Paulo gegründete Organisation gilt<br />

mit etwa 70.000 Anhängern 189 als größte <strong>und</strong> einflußreichste schwarze Gruppierung ihrer<br />

Zeit (Moura 1983: 56). Ihr gelang es, ”schwarze Kräfte” nach dem Modell ”europäischer<br />

politischer Organisationsstrukturen” zu einen (Hofbauer 1995: 200). Mit ihrem militanten<br />

Vorgehen stieß die FNB zunächst überwiegend auf Unverständnis <strong>und</strong> wurde beschuldigt,<br />

eine ”discriminação ao contrário” (umgekehrte Diskriminierung) zu betreiben (Moura<br />

1983: 57). Doch durch ihre Anlehnung an die branqueamento-Ideologie 190 <strong>und</strong> eine<br />

Philosophie, die sich auf eine geförderte Bildung bezog 191 , gewann sie mit der Zeit nicht<br />

188 1915 erschien in São Paulo die erste von Dunkelhäutigen für Dunkelhäutige herausgegebene Zeitung<br />

mit dem Namen ”Menelick” , die bis 1963 bestand (Moura 1988: 204). Menelick II. (gest. 1913)<br />

war Herrscher von Äthiopien. Zudem wurden die Schwarzen in São Paulo von den italienischen<br />

Einwanderern 'Menelick' genannt (Hofbauer 1995: 265).<br />

189 bei einer Gesamtbevölkerung von 40 Millionen Menschen (Hofbauer 1995: 265)<br />

190 ”Ohne das weiße Gesellschaftsmodell zu hinterfragen oder zu kritisieren, setzten die Führungskräfte<br />

der Schwarzen Bewegung der 30er Jahre auf Assimilierung” (Hofbauer 1995: 201).<br />

191 Aus Artikel 3 der FNB-Statuten: ”Die 'Frente Negra Brasileira' zielt als soziale Kraft auf die<br />

Ausbildung von moralischen, intellektuellen, künstlerischen, technischen, beruflichen <strong>und</strong><br />

97


nur das Vertrauen der Bevölkerung, sondern auch das der Autoritäten. Ihr Einfluß dehnte<br />

sich in andere B<strong>und</strong>esstaaten wie Rio de Janeiro, Pernambuco, Bahia <strong>und</strong> Rio Grande do<br />

Sul aus, wo Untergruppen der FNB gegründet wurden. Angesichts ihres Erfolges<br />

transformierte die Frente Negra 1936 zu einer politischen Partei. Ein Jahr später jedoch<br />

unterband die Diktatur des ”Estado Novo” 192 jegliches offene politische Engagement, die<br />

Zeitschrift der Partei wurde eingestellt, <strong>und</strong> 1938 löste die Organisation sich endgültig<br />

auf (ebd.).<br />

Eine weitere schwarze Gruppierung war die am 28.12.1954 gegründete 'Associação<br />

Cultural do Negro' (ACN), deren Schwerpunktarbeit im Bereich der Kultur, des Sports,<br />

der Bildung, des Feminismus <strong>und</strong> der Erholung lagen (Moura 1983: 58). Ebenfalls als<br />

Schwarzenbewegung sieht Moura die escolas de samba. Abgesehen von ihrer<br />

karnevalistischen Arbeit sind sie Treffpunkte der Schwarzen, die das Gruppengefühl <strong>und</strong><br />

das ethnische Bewußtsein stärken (1983: 60) 193 . Während diese <strong>und</strong> andere kulturelle<br />

Gruppen in erster Linie als Treffpunkte der Afro-Brasilianer dienten <strong>und</strong> darin die<br />

afrikanischen Traditionen bewahrt wurden, organisierten sich in den kommenden<br />

Jahrzehnten 194 immer mehr Gruppen des Protestes. Mit der 'Abertura Democrática' 195<br />

('Demokratische Öffnung') nach der Präsidentschaft Ernesto Geisels (1974-79) ließ der<br />

Druck der Militärherrschaft nach, viele politische Gefangene wurden befreit, die<br />

Pressefreiheit neu eingeführt, <strong>und</strong> politische Führer kehrten aus dem Exil zurück (Mitchell<br />

1985: 95). Die neue politische Strömung schaffte ein ges<strong>und</strong>es Klima für das wach<br />

werdende rassische Bewußtsein <strong>und</strong> ließ die aufkommenden schwarzen Bewegungen laut<br />

werden. Beeinflußt wurden diese durch jene der USA <strong>und</strong> die Unabhängigkeitskämpfe<br />

ehemaliger Kolonien in Afrika.<br />

Nach dem Tod des schwarzen Arbeiters Robson Silveira da Cruz aufgr<strong>und</strong> von<br />

Mißhandlungen durch die Polizei <strong>und</strong> weiteren rassistischen Ereignissen in Folge 196<br />

physischen Fähigkeiten: Beistand, Schutz, soziale, juridische <strong>und</strong> arbeitsrechtliche Verteidigung der<br />

schwarzen Menschen” (zit. in Hofbauer 1995: 266).<br />

192 Das diktatorische Regierungssystem des ”Estado Novo” auf ständisch-korporativer Gr<strong>und</strong>lage wurde<br />

von dem damaligen Ministerpräsidenten (1932-68) Antônio de Oliveira Salazar geschaffen <strong>und</strong> von<br />

Getúlio Vargas (Präsident von 1930 bis '45 <strong>und</strong> 1950-54) mit Aufhebung der neu ausgearbeiteten<br />

Verfassung gestärkt.<br />

193 ”pontos de reuniões dos negros que, além de bailes, vão ativar o seu espírito associativo e avivar a<br />

sua consciência étnica”<br />

194 1964 wurde durch einen Staatsstreich die Militärherrschaft in Brasilien eingeleitet (die bis 1985<br />

andauerte), wodurch sämtliche politischen Aktivitäten erschwert wurden. Trotzdem entstanden,<br />

besonders in Rio <strong>und</strong> São Paulo, immer wieder neue schwarze Gruppen (Hofbauer 1995: 203).<br />

195 Mitchell (1985) hat sich ausführlich mit der Entstehung, den Ideen <strong>und</strong> der Kritik an der 'Abertura<br />

Democrática' befaßt.<br />

196 Im Mai 1978 wurden vier schwarze Athleten aus der Jugend-Volleyball-Mannschft des 'Clube Regata<br />

98


wurde am 18.6.1978 in São Paulo eine öffentliche Protestveranstaltung 197 organisiert,<br />

gegen die Rassendiskriminierung in einem Land, in dem die Militärdiktatur noch immer<br />

die Existenz der Rassendemokratie propagierte. Im Verlauf der Veranstaltung schlossen<br />

sich mehrere kleine Gruppen zu einer der wichtigsten schwarzen Bewegungen der letzten<br />

Jahre zusammen: dem 'Movimento Negro Unificado Contra a Discriminação Racial'<br />

('Geeinte Schwarze Bewegung gegen Rassendiskriminierung'), der sich seit dem ersten<br />

Nationalkongreß im Dezember 1979 vereinfacht 'Movimento Negro Unificado' (MNU)<br />

nennt (Moura 1983: 72/73). Der MNU definiert sich selbst als<br />

”[...] a political movement of revindication, without any distinction of race,<br />

sex, education, or political or religious belief, and without seeking profit” (in<br />

Gonzalez 1985: 126).<br />

Als organisatorische Basiseinheiten dienen dem MNU sogenannte 'Centros de Luta' (CL),<br />

bestehend aus einem Minimum von fünf Personen, die die Statuten <strong>und</strong> Prinzipien der<br />

Organisation akzeptieren <strong>und</strong> weitertragen. Die weitgehend autonomen CLs sollten sich in<br />

allen Bereichen befinden, wo Schwarze sich aufhalten: unter anderem in Schulen,<br />

Fabriken, Candomblés, Samba-Schulen, Afoxés <strong>und</strong> anderen Karnevalseinheiten,<br />

Stadtvierteln <strong>und</strong> Armenvierteln (Moura 1983: 73/74, Gonzalez 1985: 125). 1979 griff<br />

der MNU die Idee der 'Palmares'-Gruppe aus Porto Alegre auf, die traditionellen<br />

schwarzen Feiern vom 13. Mai auf den 20. November zu verlegen. Dieses Datum - der<br />

Todestag Zumbis, des letzten Führers von Palmares - wurde zum 'Dia Nacional da<br />

Consciência Negra' (Nationaler Tag des Schwarzen Bewußtseins) proklamiert. Viele<br />

Schwarze lehnen bis heute den Nationalfeiertag als 'Tag der Abschaffung der Sklaverei',<br />

als 'Tag der Befreiung' ab, ”weil an diesem Tag ein Gesetz unterzeichnet wurde, das bloß<br />

am Papier stehen blieb <strong>und</strong> die Unterdrückung verhehlt, der der Schwarze bis heute<br />

ausgesetzt ist” 198 . Heute versammeln die Protestmärsche dieses Tages über 2500<br />

Personen, darunter Vertreter verschiedener kultureller Gruppen <strong>und</strong><br />

Karnevalseinheiten 199 , <strong>und</strong> auch die katholische Kirche ehrt Zumbi jährlich mit einer<br />

Tietê' ausgeschlossen; im Stadtteil Lapa wurde der schwarze Arbeiter Nilton Lourenço durch einen<br />

Polizisten ermordet (Moura 1983: 72).<br />

197 An der Veranstaltung nahmen mehr als 3000 Schwarze teil, <strong>und</strong> unter den Rednern befanden sich<br />

unter anderem Clóvis Moura, Mílton Barbosa, Eduardo de Oliveira <strong>und</strong> Abdias do Nascimento<br />

(Moura 1983: 73).<br />

198 aus dem Dokument der 2. Nationalversammlung des MNU, zit. in Hofbauer 1995: 205.<br />

199 In der Zeitung A Tarde vom 21.11.1998 (S.3) wurde die Abwesenheit von Vertretern gerade der<br />

großen <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> <strong>und</strong> Afoxés (Ilê Aiyê, Muzenza, Ara Ketu, Filhos de Gandhy) bei den<br />

Protestmärschen heftig kritisiert <strong>und</strong> als ”um ato de não-engajamento em movimentos dessa<br />

natureza” bezeichnet. Doch Ilê Aiyê nennen den 20. November als einen ihrer festen Termine<br />

innerhalb eines Jahres (A Tarde 8.11.1998, Lazer & Informação, S.4), <strong>und</strong> die Filhos de Gandhy<br />

nahmen zumindest an der Messe auf dem Largo do Pelourinho teil (A Tarde 21.11.1998, S.3).<br />

99


Messe im '<strong>afro</strong>-brasilianischen Stil', die neben dem Bischof, weiteren Kirchenvertretern<br />

<strong>und</strong> Aktivisten der Schwarzenbewegung auch Mitglieder der traditionellen<br />

Bruderschaften vereint (A Tarde 21.11.1998).<br />

Palmares <strong>und</strong> der quilombo an sich gilt als effiziente Widerstandsform gegen ein politisch<br />

repressives System. Einer der Mitbegründer des MNU, Abdias do Nascimento, der<br />

bereits in den 40er Jahren das 'Teatro Experimental do Negro' (TEN) gegründet hatte <strong>und</strong><br />

Aktivist der FNB war, prägte den Begriff des quilombismo. Dahinter steht die<br />

Vorstellung, daß schwarze Vereinigungen ”als von der dominierenden Gesellschaft<br />

legalisierte 'quilombos'” angesehen werden können, als ”internationale Alternative für<br />

die Organisierung der <strong>afro</strong>-amerikanischen Massen der gesamten Neuen Welt” (Hofbauer<br />

1995: 207,268) 200 .<br />

In Bahia wurde 1974 die Gründung des ersten Bloco <strong>afro</strong>, Ilê Aiyê, zum entscheidenden<br />

Moment der neuen schwarzen Bewegungen. Sie standen in dem Bewußtsein, außer<br />

Karneval auch Politik zu betreiben (Silva 1988: 279). Ihre Mitgliederzahl von 800-1000<br />

Personen im Karneval 1977 zeugte von der Bestärkung, die die Gruppe durch die<br />

Bevölkerung erhielt <strong>und</strong> ließ die anfängliche Angst, als Kommunisten angesehen <strong>und</strong><br />

politisch unterdrückt zu werden, verschwinden (ebd. 1988: 278,281). (Siehe auch Kapitel<br />

IV.2.2.1). Mit Gründung der <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> entstand innerhalb der <strong>afro</strong>-baianischen<br />

Bevölkerung das Bewußtsein der Notwendigkeit, eine politische Protestbewegung in<br />

Opposition zu den Vertretern des 'Rassenparadieses' zu organisieren.<br />

Der Unterschied der Bewegungen in São Paulo <strong>und</strong> in Bahia bestand darin, daß in São<br />

Paulo die Schwarzen sich auf einer politischen Ebene Ausdruck verschafften, während in<br />

Salvador kulturelle Ausdrucksformen benutzt wurden, um dadurch die politische Ebene zu<br />

erreichen. Unter den radikalen Anhängern der Bewegung São Paulos befanden sich<br />

vielfach Personen aus universitären <strong>und</strong> politischen Kreisen, dagegen bildeten in Bahia<br />

überwiegend Künstler - Musiker, Tänzer, Bildhauer, Theaterleute - die Schwarze<br />

Bewegung, mit dem gemeinsamen Hintergr<strong>und</strong> des täglichen Diskriminiert-Werdens (ebd.<br />

1988: 282/283).<br />

Die 'Bewegung des schwarzen Bewußtseins' (o movimento da consciência negra), wie<br />

die neue Schwarzenbewegung auch genannt wird, ist heute mit über 600 Organisationen 201<br />

so stark wie nie zuvor - <strong>und</strong> doch distanzieren sich etwa 90% der schwarzen Bevölkerung<br />

200 Zum quilombismo siehe: Nascimento, Abdias do 1980 - O quilombismo. Petrópolis, Vozes.<br />

201 (Burdick 1992: 23). Der Autor teilt die Organisationen in folgende Kategorien ein: universitäre,<br />

staatlich gesponsorte, die der katholischen Kirche, politische geformte <strong>und</strong> informelle Gruppen<br />

schwarzer Aktivisten (ebd.).<br />

100


von deren Konzepten <strong>und</strong> Ideologien (Burdick 1992: 25). Der Gr<strong>und</strong> ist die Zugehörigkeit<br />

vieler Aktivisten zu einer sozialen Minderheit - der intellektuellen schwarzen Elite. Für<br />

Moa do Catendê vom Afoxé Badauê haben die Mitglieder des MNU keinen klaren<br />

Standpunkt, sondern 'philosophieren nur vor sich hin' auf eine Weise, die die Mehrheit<br />

der Schwarzen nicht versteht (in Risério 1981: 76). Auch Macalé von Ilê Aiyê meint:<br />

”Eles deviam falar uma linguagem popular, uma coisa clara, pra todo m<strong>und</strong>o<br />

entender. Mas não. O problema é que eles só gostam das coisas 'científicas'.<br />

É uma minoria, uma coisa mais de universitário, e o que eles gostam mesmo é<br />

de ensinar” (zit. in Risério 1981: 80).<br />

Die brasilianische Schwarzenbewegung hat sich in zwei Lager aufgespalten: die der<br />

kulturalistischen <strong>und</strong> die der politischen Seite. Dies ist nach Hasenbalg mit ein Gr<strong>und</strong>,<br />

warum die heutige Bewegung weniger erfolgreich in bezug auf die Mobilisierung der<br />

Bevölkerung ist als die Bewegung der 30er Jahre (1993: 149).<br />

2. Der Karneval heute / Professionalisierung des Karnevals<br />

2.1 Afoxés - die Candomblés der Straße<br />

Die Afoxés drücken ihre Protesthaltung gegen die herrschende Politik durch die Religion<br />

aus. Die Candomblés gelten als Bewahrer der afrikanischen Traditionen, in bezug auf die<br />

Sprache, das Essen <strong>und</strong> die Geschichte mythischer Personen (durch die lendas), <strong>und</strong><br />

somit einer verlorenen afrikanischen Identität. Die Religion war eine Möglichkeit,<br />

gr<strong>und</strong>legende Phänomene der afrikanischen Kultur lebendig zu erhalten, auch wenn dabei<br />

verschiedene afrikanische Kulturen vermischt <strong>und</strong> europäische sowie indigene Elemente<br />

integriert wurden (Bacelar 1989: 86/87). Der Candomblé gilt in Brasilien als<br />

”[...] uma espécie de pacífico e sagrado quilombo, centro de resistência<br />

cultural e de identidade étnica e social dos negros, a impedir sua<br />

desafricanização total” (Risério 1981: 83).<br />

Juana Elbein (zit. in Risério 1981: 83) bezeichnet die terreiros, die Kultstätten des<br />

Candomblé, als ”communitas” nach Victor Turner, also als einen Bereich, in dem die<br />

Solidarität der Gruppe eine Person dazu befähigt, an den gegebenen Strukturen Kritik zu<br />

üben <strong>und</strong> kulturell kreativ zu sein (Ivanov 1993: 222).<br />

Guerreiro weist darauf hin, daß gerade die neueren Afoxés, wie Badauê, Ojú Obá oder<br />

Olori, nicht mehr unbedingt einen direkten Bezug zu den Candomblés haben <strong>und</strong> eher als<br />

schwarze Organisationen des kulturellen Widerstandes zu sehen seien (1994: 102).<br />

101


Dieser Standpunkt wird auch von den Filhos de Gandhy vertreten. Für Tio Souza,<br />

verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit des Afoxé, ist die 'Bewegung des schwarzen<br />

Bewußtseins' von größter Wichtigkeit, da die Schwarzen täglich für ihre Ideale kämpfen.<br />

Die schwarzen Bewegungen bilden eine Möglichkeit, dem Ideal ihrer Bürgerrechte<br />

Ausdruck zu verleihen 202 . Die Präsidentin der Filhas d'Oxum, Rosângela Guimarães,<br />

distanziert sich jedoch von dieser Richtung, da ihrer Ansicht nach nicht die Hautfarbe<br />

eines Menschen, sondern der Mensch als Individuum im Vordergr<strong>und</strong> stehen sollte:<br />

”Acho que a melhor coisa prá igualar os homens é não se falar em cores”. Das Problem<br />

sei nicht die Rassendiskriminierung, sondern die schlechten sozialen Verhältnisse: ”Na<br />

realidade as pessoas não discriminam o negro, discriminam a falta de poder financeira<br />

do m<strong>und</strong>o”. Die Schwarzenbewegung wird ihrer Ansicht nach nur dazu genutzt,<br />

kommerzielle Gewinne durch Veranstaltungen wie dem 'Dia da Consciência Negra' zu<br />

machen, während die Traditionen in Vergessenheit geraten 203 . Doch gerade in den letzten<br />

Jahrzehnten hat eine Wiederbelebung dieser afrikanischen Traditionen stattgef<strong>und</strong>en.<br />

Bereits zu Beginn des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts waren diese durch verschiedene<br />

Wissenschaftler 204 ausführlich dokumentiert worden, <strong>und</strong> mit Hilfe dieser Werke<br />

bemühten die Kultanhänger sich nun im Zuge der Reafrikanisierungsbewegungen um eine<br />

'Renovierung' der <strong>afro</strong>-brasilianischen Religionen. Je mehr sie sich an die afrikanischen<br />

Wurzeln anglichen, je 'reiner' sie waren, desto eher wurden sie von der weißen<br />

Bevölkerung akzeptiert (Bacelar 1989: 87). Die Kulte werden heute vielfach als<br />

exotisches Produkt <strong>und</strong> Symbol der kulturellen Vielfalt Bahias vermarktet, sei es in Form<br />

der Afoxés oder anderer Touristenattraktionen wie den <strong>afro</strong>-brasilianischen Festen<br />

'Lavagem do Bonfim' <strong>und</strong> 'Festa de Iemanjá'.<br />

2.2 <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> als schwarze Bewegung<br />

Die Mitglieder von Ilê Aiyê grenzen sich durch ihre Unabhängigkeit von den politischen<br />

Parteien von der militanten <strong>und</strong> politisch orientierten Bewegung des MNU ab (Risério<br />

1981: 84). Obwohl beide Gruppierungen in einer gewissen Verbindung stehen <strong>und</strong> die<br />

gleichen Ziele verfolgen, werfen sie sich gegenseitige Uneffizienz in ihren<br />

Vorgehensweisen vor. Während der MNU angeblich nur redet <strong>und</strong> nichts bewirkt, werden<br />

202 Interview mit Tio Souza, 10.2.1999.<br />

203 Interview mit Rosângela Guimarães, 6.2.1999.<br />

102


Ilê Aiyê auf der anderen Seite als 'ein Haufen Schwarzer' (”uma porção de negão burro”),<br />

die nur etwas vom Karneval-Feiern verstehen, bezeichnet (ebd. 1981: 84-86).<br />

Als in den 70er Jahren des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts die negritude-Bewegung mit dem<br />

Schwerpunkt der Bewußt-Machung der eigenen ethnischen Herkunft entstand, waren die<br />

<strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> die ersten, die dieses Bewußtsein öffentlich ausdrückten. Zunächst als<br />

rassistische Gruppen beschimpft gelang es den <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong>, mit Hilfe von Intellektuellen<br />

<strong>und</strong> Künstlern zumindest ihr sozio-kulturelles Umfeld zu ändern. Sie haben bewirkt, daß<br />

im heutigen Bahia die negromestizische Kultur nicht dominant, dafür aber hegemonisch<br />

ist 205 , <strong>und</strong> somit eine neue kulturelle Gr<strong>und</strong>lage geschaffen.<br />

In einem Lied von Edson Carvalho der Gruppe Ilê Aiyê ('Negros de Luz') wird der bloco<br />

als quilombo bezeichnet (”o quilombo dos negros de luz”), dessen Anhänger Palmares<br />

von neuem erstehen lassen (Silva 1995: 114). Gemeint ist damit die Notwendigkeit eines<br />

neuen Widerstandes <strong>und</strong> einer erneuten Abolition.<br />

Ilê Aiyê beklagen die Ausnutzung vieler blocos durch die politischen Parteien, indem sie<br />

Hilfe bei der Finanzierung der Ausrüstung, der Instrumente <strong>und</strong> der Quartiere nur gegen<br />

Unterstützung bei den Wahlen <strong>und</strong> in der Öffentlichkeit zusichern. Zudem kritisieren sie<br />

die kolonialistisch anmutende <strong>und</strong> rassistische Vermarktung des 'exotischen Schwarzen'<br />

(Ilê Aiyê 1989: 37). Doch auch die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> selbst bestärken einige negative Seiten.<br />

So entzieht die unterschiedliche Ausrichtung einzelner blocos die Glaubwürdigkeit der<br />

Bewegung insgesamt; die meisten Gruppen tauschen sich nicht untereinander aus oder<br />

konkurrieren miteinander in bezug auf Anerkennung <strong>und</strong> den Stellenwert in der<br />

Gesellschaft. Außerdem dominiert in einigen Karnevalsgruppen die Zahl hellhäutiger<br />

Personen, die die schwarze Kultur als Aushängeschild benutzen, andererseits aber die<br />

Schwarzen zum Beispiel bezüglich der Direktion der blocos weiter diskriminieren (ebd.<br />

1989: 41). Doch auf der anderen Seite hat es die schwarze Bevölkerung geschafft, sich zu<br />

organisieren <strong>und</strong> den Wert der <strong>afro</strong>-brasilianischen Kultur herauszustellen. Die blocos<br />

thematisieren Afrika <strong>und</strong> <strong>afro</strong>-brasilianische Motive <strong>und</strong> werden zu 'lebenden<br />

Bibliotheken' (”bibliotecas vivas”), die gerade der jüngeren Generation Kenntnisse über<br />

ihre eigene Geschichte <strong>und</strong> Kultur näherbringen (ebd. 1989: 40).<br />

Die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> bilden die sozio-politische Ebene des Karnevals, auf der sie die Musik<br />

<strong>und</strong> ihre äußere Erscheinung, vor allem aber ihre Popularität dazu benutzen, die eigene<br />

204 Arthur Ramos, Raim<strong>und</strong>o Nina Rodrigues, Manoel Querino<br />

205 ”[...] na Bahia de hoje, a cultura negromestiça não é dominante, mas é, certamente, hegemônica”<br />

(Risério 1995: 106).<br />

103


schwarze Identität zu definieren <strong>und</strong> zu repräsentieren. Diese Popularität ist es jedoch<br />

auch, die die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> zu Instrumenten politischer Projekte werden läßt. Durch sie <strong>und</strong><br />

ihre Vermarktung wird das Bild von Salvador als der 'Hauptstadt des Vergnügens'<br />

('Capital do Prazer') (Risério 1981: 120) vermittelt.<br />

2.3 Karneval als Kontra-Kultur?<br />

Während in den 60er <strong>und</strong> 70er Jahren des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts auf der einen Seite<br />

kontrakulturelle Bewegungen wie die Hippie-, Friedens-, Frauen- oder die<br />

Homosexuellenbewegung der universitären weißen Schichten entstanden, kämpfte auf der<br />

anderen Seite die schwarze Bevölkerung der unteren Schichten für rassische<br />

Gleichberechtigung, mehr Bildung <strong>und</strong> Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt. Vor<br />

allem der Karneval galt dabei als ethnischer Ausdruck der <strong>afro</strong>-brasilianischen<br />

Jugendlichen in Bahia. Der Integrationismus der frühen Schwarzenbewegung des 20.<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts, der die sozio-rassischen Unterschiede innerhalb der Bevölkerung<br />

verringern wollte, hatte das gleiche Ziel wie einige Jahrzehnte später der Karneval <strong>und</strong><br />

die 'Bewegung des schwarzen Bewußtseins': die Akzeptanz des Schwarzen. Die neue<br />

Bewegung setzte jedoch auf die Akzeptanz des Schwarzen als Einzelperson, als<br />

individuell verschiedener Mensch (Risério 1995: 105/106).<br />

Der Karneval des späten 20. Jahrh<strong>und</strong>erts zeichnet sich laut Sansone durch die Werte<br />

einer neuen Generation aus. Für die schwarzen Jugendlichen basiert die cultura negra<br />

weniger auf traditionellen Strukturen als auf den Symbolen einer neuen Identität - der<br />

eigenen Hautfarbe, dem Karneval als Raum, in dem die Schwarzen eine Machtposition<br />

einnehmen, <strong>und</strong> der internationalen Orientierung, sei es bezüglich der Musik oder der<br />

Mode. Die neue Generation möchte sowohl negro als auch modern sein <strong>und</strong> benutzt die<br />

afrikanischen Traditionen als Ausdruck ihrer negritude (Sansone 1993: 90/91).<br />

Im Falle der schwarzen Karnevalsgruppen kann von einer 'Revitalisierungsbewegung' 206<br />

gesprochen werden, als Reaktion auf die herrschende, von Weißen dominierte<br />

Gesellschaftsordnung. Nach Gabriele Weiss wird hierbei<br />

”das traditionelle Glaubenssystem [...] wiederbelebt als Ausdruck der<br />

bewußten Rückkehr zu den Ursprüngen, um die alten Traditionalismen wieder<br />

206 Definition nach Weiss: ”Revitalisierungsbewegungen, religiöse <strong>und</strong> politisch determinierte<br />

Strömungen, denen der Wunsch zu einer Innovation der herrschenden Lebensbedingungen zugr<strong>und</strong>e<br />

liegt” (1988a: 403).<br />

104


aufleben zu lassen <strong>und</strong> so die totale Ablehnung der Fremdherrschaft zu<br />

dokumentieren. Es werden bestimmte Kulturelemente aus Vergangenheit <strong>und</strong><br />

Gegenwart ausgewählt, denen symbolischer Wert für ein neues Bewußtsein<br />

der Zusammengehörigkeit verliehen wird” (1988a: 403).<br />

Der Karneval wird somit zu einer 'nativistische Bewegung' 207 , bei der die eigene Religion<br />

<strong>und</strong> Kultur als zentrale Phänomene angesehen werden, ”ungeachtet der Übernahme von<br />

Elementen aus jener Religion <strong>und</strong> Kultur, gegen die man protestiert” (Thiel 1984: 219).<br />

Die eigenen Werte werden dabei demonstrativ hervorgekehrt <strong>und</strong> das kollektive<br />

Bewußtsein zur Geltung gebracht (ebd. 1984: 220).<br />

Vor allem die <strong>afro</strong>-brasilianischen Kulturphänomene werden heute als Hauptmerkmale<br />

des baianischen Karnevals hervorgehoben. Während der Entrudo <strong>und</strong> der 'Carnaval<br />

Veneziano' nach europäischen Vorbildern entstanden <strong>und</strong> gefeiert wurden, hat sich heute<br />

ein Karneval etabliert, der durch afrikanisch determinierte Phänomene geprägt ist. Durch<br />

sie wird jedoch laut Simson ein Symbol 'par Excellence' für den Mythos von der<br />

brasilianischen Rassendemokratie geschaffen (1981: 51). Die Autorin kritisiert vor<br />

allem, daß die Kreationen der Unterklassen nach Geschmack der oberen Schichten<br />

transformiert werden. Zunächst durch die Weißen verboten <strong>und</strong> verfolgt, setzten sich die<br />

afrikanischen Traditionen mit so großem Erfolg durch, daß sie inzwischen von eben<br />

diesen dominanten weißen Schichten als 'typisch baianisch' kommerzialisiert werden <strong>und</strong><br />

so ein Teil des brasilianischen Nationalbildes geworden sind (1981: 53).<br />

Die heutige Schwarzenbewegung in Salvador scheint laut Risério zu einer Art Mode<br />

geworden zu sein. Bereits die 'black soul'-Bewegung, die später zur Ideologie der<br />

negritude transformierte, kam als Modeerscheinung aus den USA nach Brasilien. Erst die<br />

weitere Auseinandersetzung mit dieser Bewegung ließ die Musikrichtung des Soul zum<br />

ijexá <strong>und</strong> black zu negro werden <strong>und</strong> daraus die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> entstehen (1995: 94). Durch<br />

die zunehmende Popularisierung der <strong>afro</strong>-brasilianischen Musik <strong>und</strong> dem damit<br />

verb<strong>und</strong>enen Streben nach Erfolg ist eine Rivalität entstanden, die sich besonders in den<br />

Inhalten bemerkbar macht. Der Karneval verliert den Charakter der Auseinandersetzung<br />

zwischen Weißen <strong>und</strong> Schwarzen <strong>und</strong> wird zu einem 'Fest der Verbrüderung der Klassen<br />

<strong>und</strong> Rassen' (Oliveira 1979: 82). Der Hauptakzent liegt dabei auf dem neuen Bild Bahias,<br />

der baianidade oder auch brasilidade - der 'brasilianischen Sinnlichkeit' in Form der<br />

morena (der Mulattin) in Verbindung mit den musikalischen Formulierungen der ”axé<br />

music” (Moura 1996: 182). Die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> streben nach Professionalität, die ihnen als<br />

207 ”[...], unter diesem Begriff werden jene Bewegungen eingeordnet, in denen ausgewählte Aspekte der<br />

bodenständigen Kultur bewußt wiederbelebt werden” (Weiss 1988b: 336).<br />

105


Schwarzen eine Aufstiegsmöglichkeit bietet. Die großen blocos bringen jedes Jahr eine<br />

Schallplatte mit Liedern heraus, deren Themen nicht mehr nur an der Ethnizität orientiert<br />

sind. Zudem werden von Autoren <strong>und</strong> Kennern der brasilianischen Musik wie Moura<br />

(1996: 186) Bedenken bezüglich der technischen Qualität der Arbeiten geäußert. Viele<br />

kleinere blocos werden von den Schallplattenfirmen gefördert <strong>und</strong> gelangen schnell zu<br />

einem hohen Bekanntheitsgrad - ein Erfolg, der aufgr<strong>und</strong> der großen Konkurrenz meist<br />

jedoch nur kurzlebig ist <strong>und</strong> schnell in Vergessenheit gerät. Die zunehmend organisierten<br />

Ereignisse r<strong>und</strong> um den Karneval in vielen Stadtvierteln <strong>und</strong> die am Tourismus orientierte<br />

Organisation des Karnevals nähert diesen an die Festlichkeiten in Rio an. Risério spricht<br />

von der Gefahr einer ”carioquização”, bei der die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> <strong>und</strong> Afoxés sich in eine<br />

gewöhnliches Karnevals-Schema einordnen lassen, einem gestaltlosen Publikum ein<br />

übertriebenes Spektakel präsentieren <strong>und</strong> damit ihre ursprüngliche Aussage <strong>und</strong><br />

Protesthaltung verlieren (1981: 126). Doch ohne Zweifel haben die <strong>afro</strong>-brasilianischen<br />

Gruppen des Karnevals in Salvador die Kultur <strong>und</strong> das soziale Leben der Stadt<br />

unwiderruflich geprägt.<br />

”Os blocos e afoxés foram e estão sendo o grande veículo de conscientização<br />

cultural, social e política dos negros em Salvador, nos últimos cinqüenta<br />

anos” (Ilê Aiyê 1989: 40).<br />

VI. Zusammenfassung <strong>und</strong> Schluß<br />

Durch den portugiesischen Sklavenhandel kamen mehrere Millionen Afrikaner nach<br />

Brasilien. Die wirtschaftliche Entwicklung des Landes <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>ene<br />

regionale Verschiebung der Zielhäfen hatte zur Folge, daß während der ersten Periode<br />

der Sklaverei vor allem Afrikaner aus dem sudanesischen Raum nach Bahia gelangten.<br />

Die Einteilung in nações zur charakteristischen Klassifizierung durch die Portugiesen bot<br />

den Schwarzen die Möglichkeit, sich selbst zu identifizieren <strong>und</strong> somit Teile ihrer<br />

Traditionen zu bewahren. In religiösen Bruderschaften, die aufgr<strong>und</strong> der oberflächlichen<br />

Missionsarbeit sowohl katholische Phänomene als auch solche afrikanischer Religiosität<br />

in sich vereinten, fanden sich ebenfalls mehrheitlich Afrikaner einer Kulturregion. Sie<br />

stellten einen sozio-kulturellen Freiraum <strong>und</strong> eine legale Organisationsform für die<br />

Schwarzen dar. Unter der Schirmherrschaft der Kirche verbanden sich katholische<br />

Glaubensvorstellungen mit denen der Afrikaner. Je nach ethnischer Dominanz gingen<br />

106


daraus verschiedene synkretistische Kulte hervor. In Bahia war dies der Candomblé mit<br />

Glaubensvorstellungen der Yoruba aus Nigeria. Abgesehen von einigen<br />

Neuinterpretationen finden sich vielfache Übereinstimmungen der Yoruba-Religion mit<br />

den Vorstellungen des Candomblé. So hat sich auch der Götterpantheon in vereinfachter<br />

Weise erhalten <strong>und</strong> mit den Liedern für die Gottheiten auch deren Eigenschaften, die<br />

Sprache <strong>und</strong> die Rhythmen. Einflüsse anderer Ethnien finden sich hier zum Beispiel in der<br />

Instrumentalisierung im Candomblé. Aber nicht nur die afrikanische Religion hat sich in<br />

Bahia niedergeschlagen, sondern ebenso die Küche, die Kunst oder auch die Musik<br />

Afrikas. Doch auch in diesen Bereichen kommen die afrikanischen Vorbilder größtenteils<br />

aus der Religion. Diese wurde das erste Mal durch katholische Heiligenprozessionen auf<br />

die Straßen getragen. Während die weiße Bevölkerung bis Anfang des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Karneval nach europäischen Vorbildern (dem portugiesischen Entrudo <strong>und</strong> dem<br />

venezianischen Karneval) feierte, fanden die Schwarzen in der Vermischung der<br />

kirchlichen Prozessionen mit ihren überlieferten Bräuchen eine Möglichkeit, ihre<br />

traditionelle Kultur <strong>und</strong> Religiosität auf die Straße <strong>und</strong> somit in die Öffentlichkeit zu<br />

tragen. Aufgr<strong>und</strong> der fehlenden Akzeptanz durch die Weißen bildete die schwarze<br />

Bevölkerung eigene Karnevalsgruppen in Form von cordões, ranchos <strong>und</strong> Sambagruppen.<br />

Während die weiße Bevölkerung sich in geschlossene Clubs zurückzog, wurde die Straße<br />

zum Karnevalsszenarium der Schwarzen. Zunächst in Karnevalsclubs, später durch die<br />

Afoxés, blocos de índio <strong>und</strong> <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong>, begannen sie, sich gegen die ihnen aufgedrückte<br />

'Ideologie der Weiß-Werdung', die für sie mit der Hoffnung auf eine verbesserte soziale<br />

Stellung verb<strong>und</strong>en war, zu wehren <strong>und</strong> ein Selbstbewußtsein bezüglich ihrer <strong>afro</strong>-<br />

brasilianischen Identität zu entwickeln. Der baianische Karneval des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

bekam erst durch die Einführung des trio elétricos eine eigene, von den europäischen <strong>und</strong><br />

anderen brasilianischen Festen verschiedene Form. Inzwischen gehört er zu den größten<br />

brasilianischen Veranstaltungen <strong>und</strong> ist zu einer wichtigen Einnahmequelle für die<br />

Regierung geworden, vor allem durch den noch immer zunehmenden Tourismus. Die <strong>afro</strong>-<br />

brasilianische Kultur wurde auf dieser Ebene zu einem gut zu vermarktenden Faktor <strong>und</strong><br />

daher zu einem wichtigen Bestandteil in dem Aufbau eines international attraktiven<br />

Images Bahias.<br />

Doch der Karneval des späten 20. Jahrh<strong>und</strong>erts ist durch die <strong>afro</strong>-brasilianischen<br />

Karnevalsgruppen ebenfalls zum Szenarium der Protestbewegung der Schwarzen <strong>und</strong><br />

einem öffentlichen Ausdruck ihrer eigenen ethnischen Identität geworden. Die Afoxés<br />

sehen in dem Karneval die Möglichkeit, ihre Traditionen zu erhalten, sie an die<br />

107


Öffentlichkeit zu tragen <strong>und</strong> dadurch neu zu verbreiten. Die Reafrikanisierungsbewegung<br />

bestärkt sie in ihrer Kultur, <strong>und</strong> deren Ausdruck im Karneval führt nach jahrzehntelanger<br />

Repression zu einem neuen Selbstbewußtsein im Umgang mit den afrikanischen<br />

Traditionen. Die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> deuten diese Traditionen in einem neuen Kontext <strong>und</strong> nutzen<br />

die während des Karnevals <strong>und</strong> durch ihre zunehmende Popularität auf sie gerichtete<br />

Aufmerksamkeit, um auf die noch immer herrschenden Mißstände innerhalb der<br />

schwarzen Bevölkerung hinzuweisen. Ihre Musik dient dabei als primäres Medium, um<br />

ihre Ideologien international zu verbreiten. Sie haben es geschafft, daß ihre<br />

gesellschaftliche Position einen sozialen Wandel zumindest in Ansätzen erfahren hat.<br />

Doch noch immer sind die Schwarzen rassischen Diskriminierungen ausgesetzt <strong>und</strong> wird<br />

der nationale Mythos von der 'Rassendemokratie' aufrechterhalten. Das neue Ideal der<br />

brasilidade, das in gewisser Weise dem der 'Rassendemokratie' entspricht, wurde in den<br />

Karneval übernommen <strong>und</strong> die neuen <strong>afro</strong>-brasilianischen Ausdrucksweisen als Teil der<br />

baianischen Kultur in das Bild Brasiliens inkorporiert. Während sich die <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong><br />

durch ihre Kostüme <strong>und</strong> ihre Musik bewußt von den Weißen abgegrenzt haben <strong>und</strong> um<br />

ihretwillen akzeptiert werden wollten, hat sich um sie herum eine Struktur aufgebaut, in<br />

der sie ein Teil von ihr geworden sind <strong>und</strong> der sie sich angepaßt haben. Die<br />

Schwerpunkte in bezug auf die <strong>afro</strong>-brasilianische Identität haben zwei Richtungen<br />

angenommen: während die Afoxés ihren religiösen Schwerpunkt von einer <strong>afro</strong>-<br />

brasilianischen in eine neo-afrikanische Richtung gewendet haben, tendiert der sozio-<br />

politische Schwerpunkt der <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong> im Zuge der aktuellen Veränderungen von <strong>afro</strong>-<br />

brasilianisch zu einer brasilianischen oder nationalen Richtung.<br />

VII. Glossar<br />

(y.) = yoruba , (p.) = portugiesisch , (j.) = jeje , (b.) = bantu , (f.) = französisch<br />

abadá - Gewand mit dem Aufdruck des bloco<br />

afikodê (y.) - Bezeichnung für denjenigen, der die Opfer für Oxossi durchführt<br />

Afoxé (y.) - Wortkreation aus dem Yoruba: 'a fala que faz' - 'ein Ausdruck, der etwas<br />

bewirkt'; Bezeichnung für die Karnevalsgruppen, die sich am Candomblé<br />

orientieren<br />

agdavis (y.) - dünne Holzstöcke, mit denen die atabaques geschlagen werden<br />

108


agogô (y.) - Doppelglocke aus Metall; wird im Candomblé <strong>und</strong> von den Afoxés gespielt<br />

ajuntó (y.?) - Bezeichnung für den zweiten Orixá, nach dem dono de cabeça<br />

ala (p.) - ”Flügel”; Abteilung einer Karnevalsgruppe<br />

alabê (y.) - Cheftrommler der atabaques im Candomblé<br />

amasi (y.) - Reinigung des Hauses mit Blättern verschiedener Orixás <strong>und</strong> Duftwassern<br />

atabaques (p.) - im Candomblé <strong>und</strong> von den Afoxés verwendete Faßtrommeln in<br />

verschiedenen Größen (rum, rumpi, lê)<br />

axé (y.) - f<strong>und</strong>amentale Kraft, die den Orixás <strong>und</strong> auch verschiedenen Bereichen der<br />

Natur (Tieren, Pflanzen, der Erde, die die Vorfahren symbolisiert) inhärent ist;<br />

das von den Vorfahren übernommene Wissen <strong>und</strong> somit ein Synonym für<br />

Tradition; Grußwort<br />

axé music - Musikrichtung, die durch die Übernahme des Samba-Reggaes in das<br />

Repertoire der blocos de trio geprägt wurde; heute bestimmende Musikrichtung<br />

im Karneval von Salvador<br />

axogum (y.) - Titel desjenigen, der die matança durchführt<br />

ayabá (y.) - ”alte Frau”, Bezeichnung der weiblichen Orixás; auch iabá<br />

babalaô (y.) - ”Vater (Herr) des Geheimnisses”, oberster Priester eines Kultes,<br />

Priester des ifá-Kultes<br />

babalorisha (y.) - (yoruba-Schreibweise), siehe babalorixá<br />

babalorixá (y.) - (portugiesische Schreibweise), ”Vater im Kult der Orixás”, Kultleiter;<br />

auch pai-de-santo<br />

babalôtim (y.) - ”Vater der 'cachaça'”; Puppe, die früher von den Afoxés mitgeführt<br />

wurde; Repräsentant eines Orixás oder königliche Insignie<br />

Bahiatursa - offizielle Tourismusbehörde für Bahia<br />

baianidade (p.) - neue/s Bild/Einstellung Bahias, das die schwarze Identität in sich<br />

vereint; wird zur Vermarktung der <strong>afro</strong>-brasilianischen Kultur verwendet<br />

banda (p.) - Musikabteilung der Karnevalsgruppen (Perkussion, manchmal Bläser)<br />

bateria (p.) - Trommelgruppe der <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong><br />

batucada (p.) - Sambagruppe von Schwarzen, bestimmend im 'Kleinen Karneval'<br />

batuque (p.) - alte Bezeichnung der batucadas; an die Candomblés angelehnte<br />

Sambagruppen; auch Bezeichnung für die Musik der Gruppe<br />

Bloco <strong>afro</strong> - an Afrika <strong>und</strong> <strong>afro</strong>-brasilianischen Werten orientierte Karnevalsgruppe<br />

bloco carnavalesco (p.) - Karnevalsgruppe<br />

bloco de índio (p.) - Karnevalsgruppe, die sich an Motiven der nordamerikanischen<br />

Indianer orientiert<br />

caboclo (p.) - Geist eines verstorbenen indianischen Vorfahren; Gottheit der<br />

brasilianisch-indianischen Kultur<br />

caixa (p.) - wörtl. ”Kiste”; zweifellige Rahmentrommel in einer bateria, mit der ein<br />

Klangteppich erzeugt wird<br />

calunga (b.) - ”Gott, Herr, großer Chef”; Puppe, die beim Maracatu mitgeführt wird;<br />

Repräsentant eines Gottes<br />

Candomblé (b./y.?) - <strong>afro</strong>-brasilianische Religion; überwiegt in Bahia<br />

cântico (p.) - Lied<br />

109


Capoeira (p./tupi) - eine Art 'Kampftanz', wurde von den afrikanischen Sklaven als<br />

Selbstverteidigung angewandt; Herkunft Angola; wird seit den 30er Jahren des<br />

20. Jahrh<strong>und</strong>erts in 'Capoeira de Angola' <strong>und</strong> 'Capoeira Regional' unterteilt<br />

cargo (p.) - Aufgabe im Candomblé<br />

carnaval da participação (p.) - ”Karneval der Teilnahme”, Bezeichnung für den<br />

Karneval in Salvador<br />

charanga (p.) - Musikgruppe der Afoxés mit Instrumenten aus dem Candomblé<br />

circuito (p.) - festgelegte Strecke für die Umzüge im Karneval von Salvador<br />

clube carnavalesco (p.) - ”Karnevalsclub”, Karnevalsgruppe<br />

confraria (p.) - religiöse Bruderschaft; auch irmandade<br />

congada (p./b.?) - Krönungszeremonie mit Umzug, entstanden aus den reisados <strong>und</strong><br />

Congos; Vorläufer der Maracatus; auch folguedo<br />

Congo (p./b.?) - Königsumzug der Schwarzen aus dem Kongo-Angola-Raum zur Wahl<br />

eines Königs<br />

corda (p.) - Absperrung in Form eines Seils um die Karnevalsgruppe<br />

cordão (p.) - durch ein Seil (corda) geschützte Karnevalsgruppe, vor allem im 'Kleinen<br />

Karneval'<br />

dono de cabeça (p.) - ”Herr des Kopfes”, Bezeichnung für den Orixá, zu dem durch die<br />

feitura eine direkte Verbindung hergestellt wird<br />

dono do terreiro (p.) - ”Herr des terreiro”, Orixá des Gründers eines terreiros<br />

ebomin (y.) - ”ältere Schwester, älterer Bruder”; Bezeichnung für eine/n filha-/filho-desanto<br />

nach der obrigação de 7 anos<br />

egun (y.) - Geist eines verstorbenen Vorfahren, den Orixás untergeordnet<br />

Emtursa - Empresa de Turismo de Salvador; Behörde, verantwortlich für die<br />

Organisation des Karnevals in Salvador<br />

Entrudo (p.) - von 'entrada' (Anfang, Beginn); portugiesische Karnevalsform aus dem<br />

16./17. Jahrh<strong>und</strong>ert zur Einleitung der Fastenzeit, bei dem sich die<br />

Leutegegenseitig mit schmutzigem Wasser naßspritzten <strong>und</strong> mit Mehl, Dreck<br />

oder Asche bewarfen; auch im Brasilien bis Mitte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

escola de samba (p.) - Samba-Schule; Karnevalsgruppe, die in Rio de Janeiro dominiert<br />

escravo de ganho (p.) - Schwarzer der schon vor der Sklavenbefreiung in eigener<br />

Verantwortung für seinen Herren Geld verdiente<br />

FCCB - Federação dos Clubes Carnavalescos da Bahia (Verband der Karnevalsgruppen<br />

von Bahia)<br />

feitura (p.) - ”Anfertigung, Schöpfung”, emischer Begriff für Initiation<br />

filha- / filho-de-santo (p.) - ”Tochter/Sohn im Kult der Orixás”, im Candomblé<br />

Initiierte/r; umfaßt die beiden Termini iaô <strong>und</strong> ebomin<br />

folguedo (p.) - Zeremonie zur Wahl eines 'Vorstehers' (Königs) der Bruderschaften<br />

frevo (p.) - schnelle Instrumentalmusik des Nordostens, vor allem Recifes; prägte die<br />

Musik der trios elétricos<br />

gêge-nagô (y./j.) - Mischform der Dahomey-Kultur mit der Yoruba-Kultur<br />

iabá (y.) - ”alte Frau”, Bezeichnung der weiblichen Orixás; auch ayabá<br />

ialorixá (y.) - (portugiesische Schreibweise) ”Mutter im Kult der Orixás”, Kultleiterin;<br />

110


auch mãe-de-santo<br />

iaô (y.) - Bezeichnung für eine filha-de-santo während der ersten sieben Jahre nach der<br />

feitura<br />

ideologia do branqueamento (p.) - ”Ideologie der 'Weiß-Werdung'”; Bestreben, seine<br />

soziale Stellung durch die Annäherung an das weiße Ideal zu verbessern<br />

ifá-Orakel (y.) - siehe jogo de búzios<br />

ijexá (y.) - spezieller Rhythmus Oxums; dominierender Rhythmus in der Musik der<br />

Afoxés<br />

ilú (y.) - zweifellige Trommeln des Xangô-Kultes in Recife (Dreierensemble: melé,<br />

melé ancó, inhã); werden vereinzelt noch von den Afoxés gespielt; spezieller<br />

Rhythmus für Iansã<br />

irmandade (p.) - Bruderschaft, auch confraria<br />

iyalorisha (y.) - (yoruba-Schreibweise), siehe ialorixá<br />

jeje-nagô (y./j.) - siehe gêge-nagô<br />

jogo de búzios (p.) - ”Schneckenspiel”, Divination mit Kauri-Schnecken<br />

lavagem (p.) - ”Waschung”; zum Beispiel 'lavagem do Bonfim': rituelle Reinigung der<br />

Stufen der Bonfim-Kirche durch Candomblé-Anhängerinnen als Reverenz-<br />

Erweisung für Oxalá<br />

lê (j.) - Name der kleinsten atabaque<br />

lendas / histórias de odu (p./y.) - (odu = ”Schicksal”), Geschichten, die vom Leben <strong>und</strong><br />

den Charakteristika der Orixás berichten<br />

limões de cheiro (p.) - mit Duftwasser gefüllte Wachskugeln, wurden als<br />

Wurfgeschosse beim Entrudo verwendet<br />

lorogun (y.) - Ritual zur Vertreibung der Orixás<br />

Macumba - <strong>afro</strong>-brasilianische Religion; überwiegt in Rio de Janeiro<br />

mãe-de-santo (p.) - ”Mutter im Kult der Orixás”, Kultleiterin; auch ialorixá<br />

Maracatu (tupi) - ”schönes Instrument, schöner Tanz”, Karnevalsform in Recife,<br />

enstanden aus den congadas; Umzug mit Königsgefolge<br />

matança (p.) - ”Opferung, Tötung”, Opferritual für die Orixás<br />

Micareta (f.) - Ableitung von 'micarême' (dritter Donnerstag der Fastenzeit); Feier in<br />

karnevalistischer Form zur Beendigung der Fastenzeit; heute 'Nach-Karneval'<br />

der trios elétricos in mehreren brasilianischen B<strong>und</strong>esstaaten<br />

MNU - Movimento Negro Unificado (Geeinte Schwarze Bewegung)<br />

movimento negro (p.) - Schwarzenbewegung in Brasilien<br />

movimento da consciência negra (p.) - ”Bewegung des schwarzen Bewußtseins”,<br />

Gegenbewegung zur ideologia do branqueamento<br />

nação (p.) - ”Nation”, Begriff zur regionalen Zuordung der aus verschiedenen Gebieten<br />

Afrikas kommenden Sklaven (oft aber nicht identisch mit der ethnischen<br />

Gruppierung)<br />

nagô (j.) - Begriff der Jeje zur Bezeichnung der Yoruba<br />

negritude (f.) - Ideologie der Rückbesinnung der Schwarzen auf die eigene afrikanische<br />

Kultur<br />

negro (p.) - ”schwarz”; Selbstbezeichnung der Schwarzen Brasiliens, die <strong>afro</strong>brasilianische<br />

Identität bestärkend<br />

111


oberoi (y.) - Bezeichnung der männlichen Orixás<br />

obrigação de 7 anos (p.) - rituelle Verpflichtung sieben Jahre nach der feitura, mit der<br />

die iaô eine ebomin wird<br />

ogã (y.) - Titel eines männlichen terreiro-Mitglieds; er kann verschiedene Aufgaben<br />

erfüllen, wie Trommler oder agogô-Spieler<br />

olosaim / babalosaim (y.) - Person, in dessen Aufgabenbereich das Wissen um die<br />

Anwendung von Kräutern <strong>und</strong> Pflanzen lag; existiert heute in Brasilien nicht<br />

mehr<br />

Orisha (y.) - (yoruba-Schreibweise), Gottheit der Yoruba<br />

Orixá (y.) - (portugiesische Schreibweise), <strong>afro</strong>-brasilianische Gottheit<br />

osé (y.) - rituelle Reinigung eines Hauses<br />

padê (y.) - ”Treffen”, Opferung für Exu vor einem öffentlichen Fest<br />

pai-de-santo (p.) - ”Vater im Kult der Orixás”, Kultleiter; auch babalorixá<br />

pastoris (p.) - portugiesische Feste des 16. Jahrh<strong>und</strong>erts, bei denen Schafhirten mit<br />

ihren Herden <strong>und</strong> fremde Könige, die Christus in Bethlehem ehren wollten,<br />

repräsentiert wurden; in Brasilien Prozessionen mit sakralen <strong>und</strong> profanen<br />

Elemente<br />

preto (p.) - ”schwarz”; Bezeichnung der Hautfarbe, besonders in Statistiken; eher<br />

negative Konnotation<br />

qualidades (p.) - ”Qualitäten”, bestimmter Untertyp eines Orixá<br />

quilombo (b.) - Siedlung entflohener Sklaven<br />

rainha do carnaval (p.) - ”Karnevalskönigin”<br />

rancho (p.) - ”Bande, Trupp”; Gruppen/Umzüge, enstanden aus den pastoris, die durch<br />

den sudanesischen Totemismus geprägt waren<br />

repinique/repique (p.) - zweifellige, zylindrische Trommel; Soloinstrument einer<br />

bateria<br />

Rei Momo (p.) - ”König Momo”; übernimmt den symbolischen Schlüssel der Stadt <strong>und</strong><br />

eröffnet damit offiziell den Karneval<br />

reisados (p.) - aufwendig kostümierte Gruppen, die das Fest der Heiligen drei Könige<br />

am 6. Januar feiern<br />

roça (p.) - ”Stück Land”, Begriff zur Bezeichnung der Anlage eines Candomblé<br />

rum (j.) - Name der größten atabaque<br />

rumpi (j.) - Name der mittleren atabaque<br />

samba (b.) - Tanz <strong>und</strong> Musikform aus dem zentralafrikanischen Raum, die in Brasilien<br />

weiterentwickelt wurden<br />

sambódromo (p.) - Karnevalsstadion in Rio de Janeiro<br />

surdo (p.) - ”dumpf, taub”; große zylindrische, zweifellige Baßtrommel; ihr dumpfer<br />

Klang <strong>und</strong> Rhythmus charakterisieren die Musik der <strong>Blocos</strong> <strong>afro</strong><br />

Sutursa - Superintendência de Turismo da Cidade do Salvador; Tourismusbehörde in<br />

Salvador<br />

terno (p.) - ”Trupp, Grüppchen”; siehe rancho; auch Bezeichnung des Kostüms der<br />

Gruppe<br />

terreiro (p.) - ”Stück Land”, Bezeichnung für eine Candomblé-Kultstätte<br />

timbal/timbau (p.) - lange konische, einfellige Trommel aus verleimten, gebogenen<br />

112


Sperrholzplatten; bestimmendes Instrument der Gruppe Timbalada<br />

trios elétricos (p.) - mit Musikanlagen ausgestattete Lastwagen, auf denen die<br />

Musikgruppen während des Karnevals in Salvador durch die Straßen fahren;<br />

hierdurch wurde der carnaval da participação geprägt<br />

vaquetas (p.) - dünne Holzstöcke, mit denen die repinique gespielt wird<br />

xequeré (y.) - mit einem Perlennetz umspannte Kalebasse, wird im Candomblé <strong>und</strong> von<br />

den Afoxés gespielt<br />

xirê (y.) - Reihenfolge, in der die Lieder der Orixás gesungen werden; auch<br />

Bezeichnung des ersten Teils eines öffentlichen Festes im Candomblé<br />

VIII. Quellenverweise<br />

1. Bibliographie<br />

ADEGBITE, Ademola<br />

1988: The Drum and its Role in Yoruba Religion. In: Journal of Religion in<br />

Africa, Vol. 18, No. 1. Leiden. S. 15-26.<br />

AGIER, Michel<br />

1994: ”Classe” ou ”Raça”? Socialização, Trabalho e Identidade Opcionais. In:<br />

Bahia Análise&Dados, CEI, Vol. 3, No. 4, março. Salvador. S. 7-13.<br />

1996: As Mães Pretas do Ilê Aiyê: nota sobre o espaço mediano da cultura. In:<br />

Afro-Ásia, No. 18. Salvador. S. 189-203.<br />

ALBUQUERQUE, Wlamyra R. de<br />

1996: Santos, Deuses e Heróis nas Ruas da Bahia: identidade cultural na Primeira<br />

República. In: Afro-Ásia, No. 18. Salvador. S. 103-124.<br />

BACELAR, Jeferson<br />

1989: Etnicidade. Ser Negro em Salvador. Salvador. (Ianamá).<br />

BARRETO, Angela<br />

1991: Chega de lamentação. In: A Tarde, Lazer & Informação, 6.1.1991, S.3.<br />

BARRETO, Osvaldo<br />

1979: No ”Baile do Asfalto” ninguém paga ingresso. In: A Tarde, Turismo e<br />

Automobilismo, 18.2.1979, S. 3.<br />

BASTIDE, Roger<br />

1958: Le Candomblé de Bahia (rite nagô). Paris/Den Haag.<br />

1971: African Civilisations in the New World. London.<br />

113


BAUSINGER, Hermann<br />

1964: Fasnacht <strong>und</strong> Fasnachtsforschung. Zur Einführung. In: Bausinger, Hermann<br />

(Hg.) - Fasnacht. Beiträge des Tübinger Arbeitskreises für Fasnachtsforschung.<br />

Tübingen. S. 5-14.<br />

BECKER, Ralph M.<br />

1995: Trance <strong>und</strong> Geistbesessenheit im Candomblé von Bahia (Brasilien).<br />

Münster.<br />

BEIER, Ulli<br />

1959: A Year of Sacred Festivals in one Yoruba Town. Lagos.<br />

BRANDÃO, Carlos Rodrigues<br />

1986: Identidade e Etnia. São Paulo. (Brasiliense).<br />

BRITO, Hagamenon<br />

1991: Da ladeira do Pelô para o m<strong>und</strong>o. In: Veja Bahia, 30.1.1991, S. 4-7.<br />

BROWNING, Barbara<br />

1995: Samba: Resistance in Motion. Bloomington/Indianapolis.<br />

BURDICK, John<br />

1992: Brasil's Black Consciousness Movement. In: Report on the Americas, Vol.<br />

25, No. 4, Feb. S.23-27.<br />

CARNEIRO, Edison<br />

1991: Religiões Negras e Negros Bantos. Rio de Janeiro. (3. Aufl.)<br />

CROWLEY, Daniel J.<br />

1984: African Myth and Black Reality in Bahian Carnaval. Museum of Cultural<br />

History. UCLA Monograph Series, No. 25. Los Angeles.<br />

CUNHA, Manuela Carneiro da<br />

1986: Antropologia do Brasil: mito, história, etnicidade. São Paulo.<br />

DIÉGUES JÚNIOR, Manuel<br />

1977: Africa in the Life and Culture of Brazil. (2nd world black and african<br />

festival of arts and culture, Nigéria). Lagos/Kaduna.<br />

1978: Notícias de velhos carnavais. In: Cadernos do CERU, No. 11, set. S.14-18.<br />

DUCHÂTEAU, Armand<br />

1988: Négritude. In: Hirschberg, Walter (Hg.) - Neues Wörterbuch der<br />

Völkerk<strong>und</strong>e. Berlin. S. 339-340.<br />

DUNN, Christopher<br />

1992: Afro-Bahian Carnival: A Stage for Protest. In: Afro-Hispanic Review, Vol.<br />

114


XI, No. 1-3, S. 11-20.<br />

EDWARDS, G.F.<br />

1969: Rasse. In: Bernsdorf, W. (Hg.) - Wörterbuch der Soziologie. 2. Auflage.<br />

Stuttgart. S. 864-866.<br />

EICHER, Joanne B. <strong>und</strong> Barbara Sumberg<br />

1995: World Fashion, Ethnic and National Dress. In: Eicher, Joanne B. (Hg.) -<br />

Dress and Ethnicity. Change Across Space and Time. Oxford. S. 295-306.<br />

EMTURSA 208<br />

1999(1): Carnaval Salvador Bahia, História Evolução. Salvador.<br />

1999(2): História do Carnaval - Viagem no Tempo.<br />

Internet: http://www.emtursa.com.br/carnaval/historia1.html, 12.10.1999, S.1-3.<br />

1999(3): História do Carnaval - O Grande Carnaval de 1884. Internet:<br />

http://www.emtursa.com.br/carnaval/historia2.html, 12.10.1999, S.1-2.<br />

1999(4): História do Carnaval - O Primeiro Afoxé. Internet:<br />

http://www.emtursa.com.br/carnaval/historia3.html , 12.10.1999, S. 1.<br />

1999(5): Carnaval 450 Anos. Internet:<br />

http://www.emtursa.com.br/carnaval/carnaval.html, 12.10.1999, S.1-2.<br />

1999(6): História do Carnaval - Homenagens, Símbolos e Temas. Internet:<br />

http://www.emtursa.com.br/carnaval/historia9.html, 12.10.1999, S. 1-5.<br />

1999(7): Descrição das Entidades. Internet:<br />

http://www.emtursa.com.br/carnaval/descri.html , 12.10.1999, S. 1-2.<br />

ENGELL, Karin<br />

FÉLIX, Anísio<br />

1994: ”Dreh' Dich Baiana... In den Farben meines Herzens!” Karneval in<br />

Brasilien - Ein Spiegel politischer Kultur. Opladen.<br />

1987: Filhos de Gandhi. A história de um afoxé. Salvador.<br />

FÉLIX, Anísio <strong>und</strong> Moacir Nery<br />

1993: Bahia, Carnaval. Salvador.<br />

FERNANDES, Florestan<br />

1971: Rassenbeziehungen in Brasilien: Mythos <strong>und</strong> Wirklichkeit. In: Furtado,<br />

Celso (Hg.) - Brasilien heute. Frankfurt. S. 84-105.<br />

FLASCHE, Rainer<br />

1973: Geschichte <strong>und</strong> Typologie afrikanischer Religiosität in Brasilien. Marburg.<br />

115


FLEISCHHACKER, Hans<br />

1988: Rasse. In: Hirschberg, Walter (Hg.) - Neues Wörterbuch der Völkerk<strong>und</strong>e.<br />

Berlin. S. 390-391.<br />

FRANCO, Tasso<br />

1986: A democracia ainda vai passar. In: A Tarde, Caderno 2, 3.2.1986.<br />

FRY, Peter <strong>und</strong> Sérgio Carrara <strong>und</strong> Ana Luiza Martins-Costa<br />

1988: Negros e Brancos no Carnaval da Velha Republica. In: Reis, João José<br />

(org.) - Escravidão e Invenção da Liberdade. S. 232-263.<br />

GEBRE-SELASSIE, Girma A.<br />

1989: Babylon muß fallen. Die Rasta- Bewegung in Jamaika. Nürnberg.<br />

GERISCHER, Christiane<br />

1996: Die blocos <strong>afro</strong> aus Bahia (Brasilien): Entwicklung eines populären<br />

Musikstils. Magisterarbeit Freie Universität Berlin.<br />

GIRON, Luis Antônio<br />

1990: Bloco Olodum prega pós-utopia da libertação. In: Folha de S. Paulo,<br />

28.12.1990, S. 4.<br />

GODI, Antônio Jorge Victor dos Santos<br />

1991: De Índio a Negro - ou o Reverso. In: Caderno do CRH. Salvador. S. 51-70.<br />

GÓES, Fred de<br />

1982: O País do Carnaval Elétrico. Salvador/São Paulo. (Corrupio/Baianada 4).<br />

GOMES, Olivia Maria dos Santos<br />

1989: Impressões da Festa: <strong>Blocos</strong> Afro sob o Olhar da Imprensa Baiana. In:<br />

Estudos Afro-Asiáticos, No. 16, S. 171-187.<br />

GONZALEZ, Lélia<br />

1985: The Unified Black Movement: A new Stage in Black Political Mobilization.<br />

In: Fontaine, Pierre-Michel (Ed.) - Race, Class and Power in Brazil. CAAS<br />

Special Publication Series, Vol. 7. Los Angeles. S. 120-134.<br />

GRAHAM, Richard<br />

1970: Brazilian Slavery Re-examined: A Review Article. In: Journal of Social<br />

History, Vol. 3, o.O., S. 431-453.<br />

GRIEBEL, Helen Bradley<br />

1995: The West African Origin of the African-American Headwrap. In: Eicher,<br />

Joanne B. (Hg.) - Dress and Ethnicity. Change Across Space and Time. Oxford. S.<br />

208 Die Internet-Quellen liegen mir als Ausdruck vor.<br />

116


207-226.<br />

GUERREIRO, Goli<br />

1994: História do Carnaval da Bahia. O Mito da Democracia Racial. In: Bahia<br />

Análise & Dados, CEI, Vol. 3, No. 4, março. Salvador. S. 100-105.<br />

HASENBALG, Carlos <strong>und</strong> Nelson do Valle Silva<br />

1993: Notas sobre desigualdade racial e política no Brasil. In: Estudos Afro-<br />

Asiáticos, No. 25, dez. Salvador. S. 141-159.<br />

HIRSCHBERG, Walter<br />

1988: Totemismus. In: Hirschberg, Walter (Hg.) - Neues Wörterbuch der<br />

Völkerk<strong>und</strong>e. Berlin. S. 481-482.<br />

HOFBAUER, Andreas<br />

1995: Afro-Brasilien. Vom weißen Konzept zur schwarzen Realität. Historische,<br />

politische, anthropologische Gesichtspunkte. Wien.<br />

HOHENSTEIN, Erica Jane de<br />

ILÊ AIYÊ<br />

1991: Das Reich der magischen Mütter. Eine Untersuchung über die Frauen in den<br />

<strong>afro</strong>-brasilianischen Besessenheitskulten Candomblé. IKO - Wissenschaft<br />

<strong>und</strong> Forschung, Bd. 18. Frankfurt/M.<br />

1989: O conceito de política nos blocos negros e afoxés. In: Luz, Marco<br />

Aurélio (org.) - Identidade Negra e Educação. Salvador. S. 33-42.<br />

IVANOV, Paola<br />

1993: Zu Victur Turners Konzeption von ”Liminarität” <strong>und</strong> ”Communitas”. In:<br />

Zeitschrift für Ethnologie, Nr. 118. Berlin. S. 217-249.<br />

KOHLHEPP, Gerd<br />

1994: Raum <strong>und</strong> Bevölkerung. 2. Bevölkerungsentwicklung <strong>und</strong> -struktur. In:<br />

Briesemeister, Dietrich u.a. (Hg.) - Brasilien heute. Politik, Wirtschaft, Kultur.<br />

Frankfurt a.M. S. 29-43.<br />

KUBIK, Gerhard<br />

1991: Extensionen afrikanischer Kulturen in Brasilien. Aachen.<br />

LÔBO, Clodoaldo<br />

1988: <strong>Blocos</strong> Afro. O Negro em 1º lugar. In: A Tarde, 13.2.1988.<br />

LÜHNING, Angela<br />

1990: Die Musik im candomblé nagô-ketu. Studien zur <strong>afro</strong>brasilianischen Musik<br />

in Salvador, Bahia. Beiträge zur Ethnomusikologie, Bd. 24. Hamburg.<br />

117


MAGGIE, Yvonne<br />

1994: Die Illusion des Konkreten. Zum System rassischer Klassifikation in<br />

Brasilien. In: Zoller, Rüdiger (Hg.) - Amerikaner wider Willen. Frankfurt a.M. S.<br />

289-319.<br />

MITCHELL, Michael<br />

1985: Blacks and the Abertura Democrática. In: Fontaine, Pierre-Michel (Ed.) -<br />

Race, Class and Power in Brazil. CAAS Special Publication Series, Vol. 7. Los<br />

Angeles. S. 95-119.<br />

MORALES, Anamaria<br />

1988: O afoxé Filhos de Gandhi pede paz. In: Reis, João José (org.) - Escravidão e<br />

Invenção da Liberdade. S. 264-274. (Brasiliense).<br />

MOSER, Dietz-Rüdiger<br />

1986: Fastnacht - Fasching - Karneval. Das Fest der ”Verkehrten Welt”. Graz,<br />

Wien, Köln.<br />

MOURA, Clóvis<br />

1983: Brasil: as Raízes do Protesto Negro. São Paulo.<br />

1988: Sociologia do Negro Brasileiro. São Paulo.<br />

MOURA, Milton Araújo<br />

1987: Faraó, um Poder Musical. In: Cadernos do CEAS, No. 112, nov./dez.<br />

Salvador. S. 10-29.<br />

1996a: O Carnaval como Engenho de Representação Consensual da Sociedade<br />

Baiana. In: Caderno CRH, No. 24-25, jan./dez. Salvador. S.171-192.<br />

MÜLLER, Klaus E.<br />

1992: Geschichte der Ethnologie. In: Fischer, Hans (Hg.) - Ethnologie. Einführung<br />

<strong>und</strong> Überblick. 3. Auflage. S. 23-56.<br />

OLIVEIRA, Waldir Freitas<br />

1979: O Carnaval da Bahia. In: Cultura, Bd. 9 (33). S. 72-82.<br />

PACHECO, Antônio Carlos<br />

1988: Querem acabar com o Carnaval da Bahia. In: A Tarde, Lazer & Informação,<br />

21.2.1988, S. 6.<br />

PINTO, Tiago de Oliveira<br />

1991: Capoeira, Samba, Candomblé. Afro-brasilianische Musik im Recôncavo,<br />

Bahia. Berlin.<br />

PINTO, Tiago de Oliveira <strong>und</strong> Dudu Tucci<br />

118


1992: Samba <strong>und</strong> Sambistas in Brasilien. Wilhelmhaven.<br />

POLIAKOV, Léon <strong>und</strong> Christian Delacampagne <strong>und</strong> Patrick Girard<br />

1979: Über den Rassismus. Sechzehn Kapitel zur Anatomie, Geschichte <strong>und</strong><br />

Deutung des Rassenwahns. Stuttgart.<br />

QUEIROZ, Maria Isaura Pereira de<br />

1986: No Brasil, bailes de carnaval: espelho meu, espelho meu, haverá no m<strong>und</strong>o<br />

festa mais louca do que eu? In: Ciência e Cultura 38(5), maio. S. 789-809.<br />

1987: Carnaval brasileiro: da origem européia ao simbolo nacional. In: Ciência e<br />

Cultura 39(8), agosto. S. 717-729.<br />

RAMOS, Arthur<br />

1935: O Folclore Negro do Brasil. Demopsicologia e Psicanálise. Rio de Janeiro.<br />

1946: Die Negerkulturen in der Neuen Welt. Erlenbach, Zürich.<br />

RISÉRIO, Antônio<br />

1981: Carnaval Ijexá. Notas sobre afoxés e blocos do novo carnaval <strong>afro</strong>baiano.<br />

Salvador. (Corrupio/Baianada 2).<br />

1995: Carnaval: As Cores da Mudança. In: Afro-Ásia, No. 16, set. Salvador. S.<br />

90-106.<br />

RODRIGUES, João Jorge Santos<br />

1996: Olodum - Estrada da Paixão. Salvador.<br />

ROSA, Gideon<br />

1994: O Olodum pirou de vez. In: A Tarde, Caderno 2, 17.3.1994. S. 1.<br />

SANSONE, Livio<br />

1992: Cor, classe e modernidade em duas áreas da Bahia (algumas<br />

primeiras impressões). In: Estudos Afro-Asiáticos, No. 23, dez. Salvador. S. 143-<br />

173.<br />

1993: Pai preto, filho negro. Trabalho, cor e diferenças de geração. In:<br />

Estudos Afro-Asiáticos, No. 25, dez. Salvador. S. 74-98.<br />

1996: Nem Somente Preto ou Negro. O sistema de classificação racial no Brasil<br />

que muda. In: Afro-Ásia, No. 18. Salvador. S. 165-187.<br />

SANTANA, Mercejane Wanderly<br />

1994: Pracatum, a Organização dos Timbaus. In: Organizações & Sociedade.<br />

Revista da Escola de Administração da UFBA, No. 2, junho. S. 123-138.<br />

SCHNEIDER, John T.<br />

1991: Dictionary of African Borrowings in Brazilian Portuguese. Hamburg.<br />

119


SEGATO, Rita Laura <strong>und</strong> José Jorge de Carvalho<br />

1986: Musik der Xangô-Kulte von Recife. In: Pinto, Tiago de Oliveira (Hg.) -<br />

Brasilien. Einführung in die Musiktraditionen Brasiliens. Mainz. S. 176-192.<br />

SILVA, Jônatas Conceição da<br />

1988: História de lutas negras: memórias do surgimento do movimento negro da<br />

Bahia. In: Reis, João José (org.) - Escravidão e Invenção da Liberdade.<br />

(Brasiliense). S. 275-288.<br />

1995: ”O Querer é o Eterno Poder”: História e Resistência no Bloco Afro. In:<br />

Afro-Ásia, No. 16, set. Salvador. S. 107-114.<br />

SIMSON, Olga R. de Moraes von<br />

1981: Transformações culturais, criatividade popular e comunicação de massa: o<br />

carnaval brasileiro ao longo do tempo. In: Cadernos do CERU, No. 14, 1ª série. S.<br />

43-56.<br />

SKIDMORE, Thomas E.<br />

1985: Race and Class in Brazil: Historical Perspectives. In: Fontaine, Pierre-<br />

Michel (Ed.) - Race, Class and Power in Brazil. CAAS Special Publication Series,<br />

Vol. 7. Los Angeles. S. 11-24.<br />

STOLL, Mareidi <strong>und</strong> Gert<br />

1980: Ibeji. Zwillingsfiguren der Yoruba. München.<br />

TAUBER, Walter<br />

1991: 25mal Brasilien. München.<br />

TAVARES, Cláudio Tuiuti<br />

1948: Afoché - Ritmo bárbaro da Bahia. In: O Cruzeiro. 29. Mai 1948. S. 57-62,<br />

66,74.<br />

THIEL, Josef Franz<br />

1984: Religionsethnologie. Gr<strong>und</strong>begriffe der Religionen schriftloser Völker.<br />

Berlin.<br />

1988a: Fetisch. In: Hirschberg, Walter (Hg.) - Neues Wörterbuch der Völkerk<strong>und</strong>e.<br />

Berlin. S. 152-153.<br />

1988b: Polytheismus. In: Hirschberg, Walter (Hg.) - Neues Wörterbuch der<br />

Völkerk<strong>und</strong>e. Berlin. S. 371.<br />

1988c: Synkretismus. In: Hirschberg, Walter (Hg.) - Neues Wörterbuch der<br />

Völkerk<strong>und</strong>e. Berlin. S. 463-464.<br />

TURNER, J. Michael<br />

120


1985: Brown into black: changing racial attitudes of <strong>afro</strong>-brazilian University<br />

Students. In: Fontaine, Pierre-Michel (Ed.) - Race, Class and Power in Brazil.<br />

CAAS Special Publication Series, Vol. 7. Los Angeles. S. 73-94.<br />

VERGER, Pierre Fatumbi<br />

1968: Flux et Reflux de la Traite des Nègres entre le Golfe de Bénin et Bahia de<br />

Todos os Santos du XVIIe au XIXe siècle. Paris.<br />

1980: Procissões e Carnaval no Brasil. In: Centro de Estudos Afro-Orientais,<br />

UFBA, Ensaios/Pesquisas No. 5, out. Salvador.<br />

1981: Orixás. Deuses Iorubás na África e no Novo M<strong>und</strong>o. Salvador.<br />

VIEIRA, Hamilton<br />

1989: Muzenza monstra o luxo do seu som. In: A Tarde, Caderno 2, 7.1.1989, S.<br />

5.<br />

1990: O suingue didático dos blocos <strong>afro</strong>s. In: A Tarde, Caderno 2, 23.2.1990, S.<br />

1.<br />

VIETH, Udo <strong>und</strong> Michael Zimmermann<br />

1981: Reggae. Musiker - Rastas - <strong>und</strong> Jamaika. Frankfurt a.M.<br />

WALGER, Christian<br />

1992: Olodum - A Banda do Pelô. Die schwarze Musik Brasiliens zwischen Kultur<br />

<strong>und</strong> Politik. In: Neue Zeitschrift für Musik, Nr. 4. S.19-24.<br />

1993a: Die Schätze des Pharao. Die <strong>afro</strong>brasilianische Kulturgruppe Olodum. In:<br />

IKA - Zeitschrift für Kulturaustausch & Kulturkalender ”Dritte Welt”, Nr. 46,<br />

Februar 1993. S. 13-16.<br />

1993b: ”Der Phantasie Flügel verleihen”. In: IKA - Zeitschrift für Kulturaustausch<br />

& Kulturkalender ”Dritte Welt”, Nr. 48, Dezember 1993. S. 22-27.<br />

WEISS, Gabriele<br />

1988a: Revitalisierungsbewegungen. In: Hirschberg, Walter (Hg.) - Neues<br />

Wörterbuch der Völkerk<strong>und</strong>e. Berlin. S. 403.<br />

1988b: nativistische Bewegungen. In: Hirschberg, Walter (Hg.) - Neues<br />

Wörterbuch der Völkerk<strong>und</strong>e. Berlin. S. 336.<br />

WÖHLCKE, Manfred<br />

1969: Analyse der <strong>afro</strong>brasilianischen Kulte unter dem Aspekt der interethnischen<br />

Marginalität. Inauguraldissertation Erlangen,Nürnberg.<br />

121


2. Weiterführende Literatur<br />

BITTERLI, Urs<br />

1976: Die >Wilden< <strong>und</strong> die >Zivilisierten


20.02.1990, Caderno 2<br />

24.04.1990, Caderno 2, S. 3<br />

03.01.1991<br />

09.02.1991<br />

04.12.1991<br />

05.02.1993<br />

04.06.1993<br />

24.02.1994, Caderno 2, S. 8<br />

08.11.1998, Lazer&Informação, S. 4<br />

21.11.1998, S. 3<br />

28.11.1998, S. 7<br />

29.11.1998, S. 10<br />

16.01.1999. S. 3<br />

17.01.1999. S. 7<br />

18.01.1999<br />

Revista do CD, Mai 1991<br />

Tribuna da Bahia, 25.1.1991<br />

15.8.1991<br />

Veja, 31.3.1993, S.102-105<br />

Interviews:<br />

- mit Edson Vergue de Assis (”Edinho de Gantois”), aktueller Präsident von Korin Efan,<br />

am 5.2.1999<br />

- mit Rosângela Guimarães, Präsidentin des Afoxé Filhas d'Oxum, am 6.2.1999<br />

- mit Tio Souza, Öffentlichkeitsarbeit des Afoxé Filhos de Gandhy, am 10.2.1999<br />

Sonstiges:<br />

− Albenísio Fonseca (Ed.) - Revista Carnaval, o guia da folia, Ano 2, No. 1, Janeiro de<br />

1993<br />

− Pressemitteilung von Vera Lacerda, Präsidentin des Bloco <strong>afro</strong> Ara Ketu, vom<br />

10.2.1993<br />

− Pressemitteilung des Bloco <strong>afro</strong> Malê Debalê zum Karneval 1994<br />

− Karnevals-Programm 1999 von Salvador, ”Caramuru, encontre sua Catarina”<br />

− Schriftliche Mitteilung der Emtursa im Dezember 1999 mit statistischen Angaben<br />

123


ezüglich des Karnevals<br />

− Mitteilung der Emtursa per e-mail an mich am 1.12.1999, zur Organisation des<br />

Karnevals<br />

− Programmheft Januar-Juni 2000 des 'Tanzhaus NRW/die Werkstatt e.V.' in Düsseldorf<br />

4. Abbildungsverzeichnis<br />

Karte 1: aus: Mapa Turístico de Salvador da Bahia 1998. Emtursa, Salvador.<br />

Karte 2: aus: Pinto, Tiago de Oliveira (Hg.) 1986 - Brasilien. Einführung in die<br />

Musiktraditionen Brasiliens. Mainz. S. 6.<br />

Karte 3: aus: Iliffe, John 1995 - Africans. The History of a Continent. Cambridge.<br />

S.128.<br />

Karte 4: aus: Verger, Pierre 1981 - Orixás. Deuses Iorubás na África e no Novo<br />

M<strong>und</strong>o. Salvador. S. 2/3.<br />

Karte 5: aus: Schaeber, Petra <strong>und</strong> Alexander Busch 1996 - Brasilien, Bahia.<br />

(DuMont Reise-Taschenbücher). Köln. S. 146.<br />

Abb. 1: aus: Pinto, Tiago de Oliveira 1991: Capoeira, Samba, Candomblé. Afro-<br />

brasilianische Musik im Recôncavo, Bahia. Berlin. S. 176.<br />

Abb. 2: aus: Pinto, Tiago de Oliveira 1991: Capoeira, Samba, Candomblé. Afro-<br />

brasilianische Musik im Recôncavo, Bahia. Berlin. S. 167.<br />

Abb. 3: aus: McGowan, Chris <strong>und</strong> Ricardo Pessanha 1991 - The Brazilian So<strong>und</strong>.<br />

Samba, Bossa Nova <strong>und</strong> die Klänge Brasiliens. St. Andrä-Wördern. S. 152.<br />

Abb. 4: Foto: <strong>Anja</strong> <strong>Witzens</strong>, Karneval 1999, Salvador.<br />

Abb. 5: aus: McGowan, Chris <strong>und</strong> Ricardo Pessanha 1991 - The Brazilian So<strong>und</strong>.<br />

Samba, Bossa Nova <strong>und</strong> die Klänge Brasiliens. St. Andrä-Wördern. S. 151.<br />

Abb. 6: aus: Stehr, Christopher (Hg.) 1994 - Brasilien. Gesichter eines Landes. Ein<br />

Reise-Handbuch. St. Ottilien. S. 199.<br />

Abb.en 7 <strong>und</strong> 8: Fotos: <strong>Anja</strong> <strong>Witzens</strong>, Karneval 1999, Salvador.<br />

Abb. 9: aus: Moser, Dietz-Rüdiger 1986 - Fastnacht - Fasching - Karneval. Das Fest der<br />

”Verkehrten Welt”. Graz, Wien, Köln. S. 24.<br />

Abb. 10: aus: Félix, Anísio <strong>und</strong> Moacir Nery 1993: Bahia, Carnaval. Salvador. S.115.<br />

Abb. 11: Foto: <strong>Anja</strong> <strong>Witzens</strong>, Karneval 1994, Salvador.<br />

124


Abb.en 12 bis 26: Fotos: <strong>Anja</strong> <strong>Witzens</strong>, Karneval 1999, Salvador.<br />

Abb.en 27 <strong>und</strong> 28: Fotos: Manuela Grötschel, Karneval 1996, Salvador.<br />

Abb. 29: Foto: <strong>Anja</strong> <strong>Witzens</strong>, Karneval 1999, Salvador.<br />

Abb. 30: Foto: Manuela Grötschel, Karneval 1999, Salvador.<br />

Abb.en 31 <strong>und</strong> 32: Fotos: <strong>Anja</strong> <strong>Witzens</strong>, Karneval 1999, Salvador.<br />

125


IX. ANHANG<br />

INDICADORES DO CARNAVAL 99


Geração de Empregos Temporários<br />

• Cordeiros: 55.200<br />

• Seguranças: 25.000<br />

• Artistas: 5.240<br />

• Pessoal Operacional: 25.028 (700 pessoas da Emtursa, 12.757 da Polícia Militar, 1.200 da<br />

Polícia Civil, 1.398 do Corpo de Bombeiros, 1.652 das Secretarias Municipal e Estadual<br />

da Saúde e do Departamento de Vigilância da Saúde, 1.300 do Juizado de Menores, 107 da<br />

Codesal, 1.520 da Limpurb, 1.550 da Sesp, 200 da Sucom, 35 da Embasa, 109 da Secom,<br />

40 da Suave, 30 da Prodasal, 700 do Detran, 144 da Telebahia, 300 da SET, 1.097 da STP,<br />

41 da Setrads e 330 da Sumac)<br />

• Montadoras: 280<br />

• Barraqueiros e Ambulantes: 5.870<br />

• Decoração: 115<br />

• Empresas de Iluminação: 110<br />

• Técnicos de Som: 300<br />

• Mídia: 100<br />

• Coelba: 300<br />

TOTAL: 117.543<br />

Geração de Negócios<br />

• 450 Festas entre Outubro e Fevereiro: R$ 20.000.000,00<br />

• Mídia: R$ 5.000.000,00<br />

• Indústria Fonográfica: R$ 140.000.000,00<br />

• Baianas de Acarajé: R$ 6.300.000,00<br />

• Restaurantes, Bares e Lanchonetes: R$ 40.000.000,00<br />

• Cervejas e Refrigerantes: R$ 30.000.000,00<br />

• Passagens Aéreas: R$ 15.000.000,00<br />

• Passagens Terrestres: R$ 9.695.000,00<br />

• Passagens Hidroviárias: R$ 1.800.000,00<br />

• Hospedagem: R$ 11.040.000,00<br />

• Camarotes, Mesas de Pista e Arquibancadas: R$ 1.497.860,00<br />

• Investimentos das Entidades Carnavalescas: R$ 104.400.000,00<br />

• Vendas de Abadás: R$ 86.300.000,00<br />

• Patrocínio Oficial: R$ 1.090.000,00<br />

• Patrocínio/Fazcultura (R$ 1.500.000,00 de renúncia fiscal e R$ 1.100.000,00 de<br />

contrapartida da iniciativa privada): R$ 2.600.000,00<br />

• Prefeitura Municipal de Salvador e Governo do Estado: R$ 6.000.000,00<br />

• Ambulantes e Barraqueiros: R$ 5.400.000,00<br />

• Táxis: R$ 5.200.000,00<br />

• Aluguel de Veículos: R$ 1.050.000,00<br />

• Reciclagem de Latas de Cervejas e Refrigerantes: R$ 240.000,00<br />

TOTAL: R$ 492.612.000,00<br />

Fluxo Turístico e Geração de Receita<br />

• Presença de 800 mil visitantes no período compreendido por cinco dias antes, durante e<br />

cinco dias depois da folia (6 e 20 de fevereiro), sendo 600 mil residentes em localidades


com menos de 150 quil metros de distância de Salvador e o restante, turistas do interior do<br />

Estado (16%), brasileiros (71%) e estrangeiros (13%)<br />

• Ocupação de 85% das UH’s classificadas, sendo de 95% em hotéis de 1 ª categoria<br />

• Geração de Receita Decorrente do Fluxo Turístico: US$ 138.000.000,00<br />

• Geração de Renda Decorrente do Fluxo Turístico/Impacto no PIB: US$ 208.000.000,00 (ou<br />

0,5% do PIB do Estado)<br />

Outros Indicadores<br />

• Localização de estruturas: camarotes (94) em dois níveis, no Largo do Campo Grande (na<br />

rua lateral e na passarela oficial, de frente para o TCA); mesas de pista (86), em frente ao<br />

estacionamento do PSJ e no Largo do Campo Grande (na rua lateral e na passarela oficial,<br />

de costas para o TCA); arquibancadas pagas (2.500 lugares), na passarela oficial em frente<br />

ao TCA; e arquibancadas gratuitas (800 lugares) divididas em quatro módulos (um de<br />

costas para o TCA, dois na rua lateral do Largo do Campo Grande e um sobre a laje do<br />

viaduto do Campo Grande); camarotes (53) em dois níveis, no Largo do Camarão<br />

• Concentração de cerca de 2 milhões de pessoas nas ruas por dia<br />

• Interdição de 25 quilômetros de ruas, avenidas e praças interditadas para a festa, sendo 10<br />

quilômetros de ruas e avenidas apenas para os desfiles<br />

• Cadastramento de 201 entidades carnavalescas (entre blocos de trio, alternativos, <strong>afro</strong>s,<br />

índios e infantis e afoxés) para participar dos desfiles<br />

• Circulação de 10 trios elétricos independentes<br />

• Programação independente, de sábado a terça-feira, em 5 bairros da cidade, incluindo<br />

Itapuã, Liberdade, Ribeira, Periperi e Cajazeiras, além do Palco do Rock na praia de Piatã.<br />

Fontes: ABT - Associação dos <strong>Blocos</strong> de Trio; Polícia Militar; Polícia Civil; Corpo de<br />

Bombeiros; Secretarias Municipal e Estadual da Saúde; Departamento de Vigilância da Saúde;<br />

Juizado de Menores; Codesal; Limpurb; Secretaria Municipal de Serviços Públicos; Suave;<br />

Prodasal; Detran; Telebahia; SET - Superintendência de Engenharia de Tráfego; STP -<br />

Superintendência de Transportes Públicos; Secretaria de Cultura e Turismo do Estado da<br />

Bahia; Bahiatursa - Gerência de Estudos Econômicos; Setrades; Sumac; Coelba; ABBA -<br />

Associação das Baianas de Acarajé; Varig; Vasp; TAM; Transbrasil; Comab; etc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!