13.11.2012 Aufrufe

Ausstellerkatalog zur Firmenkontaktmesse - Hochschule Anhalt

Ausstellerkatalog zur Firmenkontaktmesse - Hochschule Anhalt

Ausstellerkatalog zur Firmenkontaktmesse - Hochschule Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unternehmensprofil<br />

Weitere Veranstaltungen Unternehmensporträts des Transferzentrums 2011<br />

Von einem drohenden Fachkräftemangel sind mittelständische Unternehmen eher bedroht als<br />

Konzerne. Das Erschließen von neuen Rekrutierungsquellen ist der Schlüssel für die zukünftige<br />

erfolgreiche Personalbeschaffung. Hier bietet das Traineeprojekt „Trainees für den Mittelstand“, kurz:<br />

„Train Mit!“ eine geeignete Brücke zwischen Unternehmen und Jung-Akademikern.<br />

Das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds geförderte Projekt vermittelt mittelständischen Unternehmen<br />

der Region Sachsen-<strong>Anhalt</strong> Nord Führungskräftenachwuchs, die als Trainees unmittelbar zum<br />

Einsatz kommen. Gerade Absolventen, die vor Ort nur geringe Chancen auf einen Arbeitsplatz haben,<br />

weil ihre Studienabschlüsse momentan weniger gefragt sind, sollen auf diese Weise eine Chance<br />

erhalten, in Sachsen-<strong>Anhalt</strong> dauerhaft Fuß zu fassen. Nebenbei werden die Trainees außerhalb ihrer<br />

Betriebe in den elementaren Bereichen unternehmerischen Wissens und Verhaltens geschult.<br />

Name des Unternehmens GfM GmbH & Co.KG / Train Mit!<br />

Adresse Hegelstr. 3, 39104 Magdeburg<br />

Webseite www.gfm.de<br />

Branche Personalentwicklung<br />

Firmensprache Deutsch<br />

Mitarbeiteranzahl 160<br />

...davon in Sachsen-<strong>Anhalt</strong> 120<br />

Standorte Sangerhausen/Nordhausen, Göttingen/Hildesheim,<br />

Dessau-Roßlau/Magdeburg, Halle/Leipzig/Merseburg,<br />

Berlin/Brandenburg<br />

Einstellungsprofil<br />

Gesuchte Fachrichtungen Jede Fachrichtung mit Abschluss<br />

Zusatzqualifikationen Keine Angaben<br />

Einsatzmöglichkeiten<br />

Praktika ¨<br />

Studentische Mitarbeit/Werksvertrag ¨<br />

Abschlussarbeiten ¨<br />

Traineeprogramme þ<br />

Direkteinstieg ¨<br />

Auslandseinsatz ¨<br />

Hinweise für Bewerber<br />

Kontaktdaten GfM GmbH & Co. KG, NL Magdeburg,<br />

Hegelstr. 3, 39104 Magdeburg<br />

Projektleiterin: Frau Noreen Tausendfreund<br />

Bevorzugte Bewerbungsform Per Post oder E-Mail<br />

Das Transfer- und Karrierezentrum gibt Tipps...<br />

Der kleine Messeknigge<br />

Vorbereitung<br />

1. Ziele festlegen<br />

Was will ich erreichen? Praktikumsplatz, Abschlussarbeit, Festanstellung?<br />

2. Vorgehensweise planen<br />

Wie erreiche ich mein Ziel?<br />

• Eigene Präsentation (Wer bin ich? Lebenslauf und Stärken glaubwürdig<br />

präsentieren, Kurzprofil erstellen)<br />

• Dresscode beachten! (Was ziehe ich an? – Anzug, Jeans, Sakko, Hemd, Bluse…)<br />

• Welche Fragen stelle ich? (Arbeitsort, Standorte, Weiterbildungsmöglichkeiten,<br />

Arbeiten im Ausland)<br />

• Informationen über das Unternehmen einholen!<br />

Während der Messe<br />

1. Rechtzeitig ankommen<br />

2. Einen ersten Eindruck verschaffen<br />

Messerundgang<br />

3. Ein „Übungsgespräch“ absolvieren<br />

Sie werden sicherer, wenn Sie die Vorstellungssituation auf einer Messe<br />

bereits „geübt“ haben.<br />

4. Gezielt an den Messestand gehen und die Mitarbeiter ansprechen<br />

Auf die eigene Präsentation achten<br />

• Aufmerksam zuhören<br />

• Gezielt antworten<br />

• Eigene Fragen stellen<br />

• Kontaktdaten geben lassen<br />

5. Gespräch nachbereiten<br />

Kurze Notizen zu den wichtigsten Informationen<br />

Nach der Messe<br />

1. Reflektieren der Gespräche<br />

Kontakte und Informationen festhalten und sortieren<br />

2. Bewerben<br />

Bezug auf das Gespräch am Messestand nehmen<br />

54 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!