23.01.2015 Aufrufe

Abfuhrkalender 2008 Innenteil.indd - Stadt Emden

Abfuhrkalender 2008 Innenteil.indd - Stadt Emden

Abfuhrkalender 2008 Innenteil.indd - Stadt Emden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Tipps für guten Kompost<br />

1. Legen Sie bitte zu kompostierendes<br />

Material nie in eine Grube. Dann kann<br />

keine Luft an das Material.<br />

Kompost ohne Luft = Fäulnis und Gestank.<br />

2. Verwenden Sie nie nach allen Seiten<br />

geschlossene Kompostbehälter. Das<br />

führt ebenso zu Luftmangel.<br />

3. Setzen Sie nie einen Komposthaufen<br />

auf einer festen Unterlage aus Stein,<br />

Beton etc. auf. Der Haufen braucht wegen<br />

der Regenwürmer Erdanschluss.<br />

4. Verwenden Sie grobes Material als<br />

unterste Schicht (etwa 20 cm hoch).<br />

Dann legen Sie feinere Stoffe, wie z.B.<br />

Laub etc. schichtweise oder vermischt<br />

darauf. Grasschnitt streuen Sie bitte<br />

nur ganz dünn ein. Fäulnisgefahr!<br />

5. Streuen Sie als Zusatz eventuell normale<br />

Gartenerde, Komposterde oder<br />

Dünger als Verrottungsbeschleuniger<br />

dünn über die einzelnen Schichten.<br />

Durchmischen und feuchten Sie eventuell<br />

das Kompostmaterial an.<br />

Fortsetzung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!