23.01.2015 Aufrufe

Abfuhrkalender 2008 Innenteil.indd - Stadt Emden

Abfuhrkalender 2008 Innenteil.indd - Stadt Emden

Abfuhrkalender 2008 Innenteil.indd - Stadt Emden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ihre Gebühren für <strong>2008</strong><br />

Grundgebühr für:<br />

120 l Gefäß<br />

14-tägige Abfuhr 47,00 €<br />

1.100 l Gefäß<br />

14-tägige Abfuhr 500,00 €<br />

1.100 l Gefäß<br />

1 x wöchentl. Abfuhr 1.000,00 €<br />

1.100 l Gefäß<br />

2 x wöchentl. Abfuhr 2.000,00 €<br />

Entleerungsgebühr für das 120 l Gefäß:<br />

Die Entleerungsgebühr beträgt pro<br />

Entleerung:<br />

1,53 €<br />

Gewichtsgebühren<br />

120 l Gefäß<br />

0,22 €/kg<br />

1.100 l Gefäß<br />

0,22 €/kg<br />

1783<br />

Erstes Velinpapier in Deutschland von<br />

Keferstein in Cöllwitz hergestellt<br />

(Papier mit gewebten Sieben ohne<br />

Rippung)<br />

1785<br />

Erstes Velinpapier mit Wasserzeichen<br />

vom englischen Papiermacher Whatmann<br />

1789<br />

Chlorbleiche wird zum ersten Mal für<br />

mindere Lumpen eingesetzt<br />

1798<br />

Erfindung Langsieb-Papiermaschine<br />

durch Nicola-Louis Robert<br />

Fortsetzung 1 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!