23.01.2015 Aufrufe

Portrait - ig samojede

Portrait - ig samojede

Portrait - ig samojede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Portrait</strong><br />

Heidrun Plöchl, A-St. Martin / Lungau<br />

Meine Hunde<br />

Mein Rudel besteht derzeit aus vier Hündinnen:<br />

Nikka San-Chi Chilali Lucy<br />

Über mich<br />

Als wir vor 34 Jahren einen Hund zu uns holen wollten las ich schon sehr interessiert über<br />

Samojeden und war sehr begeistert von ihnen. Es wurde mir damals aber sehr von diesen<br />

„wilden Hunden“ abgeraten und wir bekamen einen Wolfsspitz. Ich musste noch 20 Jahre auf<br />

meinen ersten Samojeden warten. Nach einer schweren Erkrankung holte ich Kira zu mir. Ich<br />

bin sicher, dass das Leben mit ihr wesentlich zu meiner Gesundung be<strong>ig</strong>etragen hat. Von da<br />

an hat mich das Samojedenvirus nicht mehr losgelassen. Fünf Jahre später kam Nikka dazu<br />

und derzeit leben wir mit vier Samojedenhündinnen zusammen.


Unser Zuhause befindet sich im Salzburger Lungau, ein inneralpines Hochtal zwischen den<br />

Hohen Tauern, den Niederen Tauern und den Kärntner Nockbergen. Dort besitzen wir ein Haus<br />

aus dem 14. Jahrhundert, das wir seit über 30 Jahren renovieren.<br />

Der Lungau ist zu jeder Jahreszeit attraktiv: Milder Sommer, farbenprächt<strong>ig</strong>er Herbst, rustikaler Winter...<br />

Aktivitäten<br />

Für mich sind und waren Samojeden immer schon ideale Begleiter und sportliche Kameraden<br />

bei meinen Outdoorhobbies. Jahraus jahrein sind wir in der Lungauer Bergwelt unterwegs, zu<br />

Fuß, mit dem Scooter, im Winter mit Schneeschuhen und Hundeschlitten.<br />

Bei allen Beschäft<strong>ig</strong>ungen war mir immer wicht<strong>ig</strong>, den Arbeits- und Zugwillen der Samojeden<br />

zu unterstützen und zu fördern. Schon mit meiner ersten Hündin betrieb ich den<br />

Schijöringsport, mit Nikka zusammen wagte ich dann erste Versuche mit einem kleinen<br />

Hundeschlitten.<br />

Jetzt, mit vier Samojeden, trainiere ich meine Hunde konsequent und regelmäß<strong>ig</strong> vor dem<br />

Trainingswagen oder Schlitten. An Schlittenhunderennen nehme ich kaum teil, besuche aber<br />

öfters Trainingslager und bin begeisterte Tourenfahrerin.


Auf ein Kennenlernen oder Wiedersehen im Heihsgut im schönen Lungau<br />

www.<strong>samojede</strong>n.at<br />

Stand: 23.11.08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!