13.11.2012 Aufrufe

Tipp - Gemeinde Lienen

Tipp - Gemeinde Lienen

Tipp - Gemeinde Lienen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

������������������������<br />

�����������<br />

���������������������������<br />

��������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

�������������������������<br />

���������������������������������������<br />

����������<br />

������������������������������<br />

���������������������<br />

���������������������������<br />

������������������<br />

����������<br />

������������<br />

Grafikdesign . Logodesign . Corporate Design .<br />

Printdesign . Webdesign . Druckabwicklung .<br />

Kreation . Ideen . Konzeption . Realisation .<br />

�������������<br />

��������������������<br />

Hof Kruse<br />

Auf den Kämpen 7 • 49536 Kattenvenne<br />

Apotheken<br />

Teuto­Apotheke, Hauptstraße 7, 05483/8700<br />

Apotheke Zur Robbe, Hauptstraße 22, 05483/288<br />

Buchentor­Apotheke, Buchentorstraße 13 in Kattenvenne, 05484/696<br />

Ärzte<br />

Dr. Kalthöfer und Dr. Koller, Börgerstraße 2, 05483/8384<br />

Dr. Karpa, Starenweg 9, 05483/721882<br />

Dr. Stankewitz und Dr. Lahr, Kattenvenner Straße 6, 05483/73830<br />

Dr. Böneke u. Herr Vormann, Buchentorstr. 16, Kattenvenne, 05484/93890<br />

unique-graphic /// Industriestraße 11 a /// 49536 <strong>Lienen</strong> /// www.unique-graphic.de<br />

_________________________________ _<br />

Feiern aller Art • Partyservice<br />

Grillbuffets • Bauerngolf<br />

Biergarten mit Spielplatz<br />

Mittwochs Pfannkuchentag<br />

Donnerstags Pizza ab 18.00 Uhr<br />

Dienstag – Samstag ab 15.00 Uhr • Sonn.- u. Feiertags ab 11.00 Uhr<br />

Warme Küche durchgehend bis 21.00 Uhr • Montags Ruhetag<br />

Reservierungen und Informationen unter � 0 54 84 - 13 75<br />

AWO<br />

Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt,<br />

Thieplatz 2, 05483/340.<br />

Zum Beispiel folgende Angebote:<br />

Unterhaltung – Spiele – Internetcafé.<br />

Bücherei und Leseraum<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>bücherei <strong>Lienen</strong> im<br />

Haus des Gastes mit über 3.000 Büchern<br />

steht während der Öffnungszeiten<br />

der Tourist­Information zur<br />

Verfügung.<br />

<strong>Gemeinde</strong>bücherei Kattenvenne<br />

im BHG­Fachmarkt, Bahnhofstraße<br />

7–11, Öffnungszeiten:<br />

Do. von 14.30 – 18.00 Uhr, zusätzlich<br />

nach vorheriger Vereinbarung.<br />

Eine Gebühr wird nicht erhoben.<br />

Drogerien<br />

Zur Robbe, Hauptstraße 20<br />

05483/8845<br />

Holger Becker, Buchentorstraße 13<br />

in Kattenvenne, 05484/697<br />

Erste Hilfe Notruf 112<br />

Helios­Klinik Lengerich 05481/8010<br />

Martin­Luther­Straße 49, Lengerich<br />

Polizei Notruf 110<br />

Bezirksaußendienst:<br />

Hauptstraße 14, 05483/721535<br />

Post In <strong>Lienen</strong> in der Bäckerei Achelpohl,<br />

Hauptstraße 24, 05483/8322<br />

Briefmarkenverkauf in Kattenvenne<br />

Drogerie Becker, Buchentorstraße<br />

13, 05484/697<br />

Verwaltung und Fundbüro<br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Lienen</strong><br />

Verwaltungsgebäude Hauptstraße<br />

14 und Schulstraße 3, 05483/73960<br />

Zahnärzte<br />

Dr. Dirk Brozio, Hauptstraße 20 I<br />

05483/1752<br />

Dr. Hans­J. und Dr. Niels Weigel<br />

Börgerstraße12, 05483/8241<br />

Dr. Annette Bluhm, Buchentorstr. 14<br />

in Kattenvenne, 05484/361<br />

Gesundheitswesen, Dienstleistungen,<br />

Einkaufsmöglichkeiten, Unternehmen<br />

und Betriebe aller Art<br />

― im staatlich anerkannten Erholungsort<br />

<strong>Lienen</strong> wird Service in vie­<br />

Eine wichtige Einrichtung ist seit<br />

mehr als 100 Jahren die Freiwillige<br />

Feuerwehr.<br />

Mit rund 100 aktiven Feuerwehrmännern<br />

der beiden Löschzüge<br />

<strong>Lienen</strong> und Kattenvenne sowie<br />

einer rund 20 Mitglieder starken<br />

Jugendfeuerwehr steht eine gut gerüstete<br />

moderne Feuerwehr vielen<br />

Herausforderungen gegenüber.<br />

Seit einigen Jahren gehört die Gruppe<br />

“First Responder” als Ergänzung<br />

zum Rettungsdienst dazu.<br />

Es sind speziell ausgebildete und<br />

ausgerüstete Ersthelfer, die nach<br />

Anforderung durch die Rettungsleitstelle<br />

bei Notfallereignissen bis<br />

zum Eintreffen des regulären Rettungsdienstes<br />

tätig werden.<br />

Ziel ist es, das sogenannte “therapiefreie<br />

Intervall” mit lebensrettenden<br />

Sofortmaßnahmen zu verkürzen<br />

um somit die Überlebenschancen<br />

der Patienten erheblich zu verbessern.<br />

Jede Minute ohne Therapie verringert<br />

die Überlebenschance um<br />

rund 10 Prozent!<br />

Lernen<br />

Sie die <strong>Tipp</strong><br />

Feuerwehr,<br />

viele Vereine<br />

und Institutionen oder engagierte<br />

Personen kennen — zum Beispiel<br />

im Sommerferienprogramm<br />

für Klein und Groß!<br />

len Bereichen groß geschrieben. Branchentreffen, Unternehmerfrühstück,<br />

Gewerbeschau und nicht zuletzt viele gemeinsame Aktionen<br />

mit Verbänden und Vereinen tragen zu einer gut funktionierenden<br />

<strong>Gemeinde</strong> bei.<br />

Service<br />

genießen<br />

26|27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!