23.01.2015 Aufrufe

VfL Theesen vs FT Dützen - abraweb

VfL Theesen vs FT Dützen - abraweb

VfL Theesen vs FT Dützen - abraweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VFL Express Ausgabe 15 07. . Junii 2009<br />

Das Tagebuch der 1. Mannschaft<br />

Janis Theermann plaudert aus dem Nähkästchen<br />

Die Saison 2008/09 von A-Z<br />

Hallo liebe Leserinnen und<br />

Leser, heute begrüße ich Sie<br />

zum Heimspiel gegen die<br />

Freien Turner aus <strong>Dützen</strong>. Da<br />

diese Begegnung die letzte in<br />

dieser Saison darstellt, möchte<br />

ich die Gelegenheit nutzen,<br />

um die nun ablaufende Serie<br />

noch einmal Revue passieren<br />

zu lassen. Anhand eines<br />

kleinen <strong>Theesen</strong>-ABCs sollen<br />

einige Ereignisse und<br />

Statistiken in Erinnerung<br />

bleiben:<br />

Auswärtssieg! Fünf mal in<br />

dieser Saison durften wir uns<br />

in der Fremde über einen<br />

dreifachen Punktgewinn<br />

freuen. Den höchsten dieser Art landeten wir bereits am<br />

zweiten Spieltag beim Auf- und wieder Absteiger Barntrup.<br />

Beim diesjährigen Budenzauber in der Halle konnten wir<br />

nicht an das erfolgreiche letzte Jahr anknüpfen. Nicht einen<br />

Titel haben wir in dieser Spielzeit dort holen können. In Canada<br />

weilt derzeit unser Torwart Kai Potthoff, der sein Praktikum<br />

jenseits des Atlantiks verlängert hat und erst in der<br />

Winterpause der kommenden Serie wieder an die heimische<br />

Gaudigstraße zurückkehren wird. An den fünften Kontinent<br />

Down Under haben wir über die Wintermonate auch zwei<br />

Spieler verloren. Martin und Florian M. haben sich inzwischen<br />

aber wieder in Deutschland und der Mannschaft akklimatisiert<br />

und sind aus dem Team nicht mehr wegzudenken.<br />

Das Restaurant Da Enzo bot in dieser Spielzeit erneut den<br />

passenden Rahmen für unsere Weihnachtsfeier, die in gewohnt<br />

sinnlicher Atmosphäre zelebriert wurde. Mit Freibier<br />

und natürlich auch Freicola, Fanta, Sprite usw. möchten wir<br />

uns heute nach dem Spiel bei unseren Zuschauern für die Unterstützung<br />

während dieser nicht ganz einfachen Saison bedanken.<br />

Die Bilanz an unserer Heimspielstätte der Gaudigstraße<br />

könnte besser sein. Gegenüber sieben Siegen und<br />

drei Unentschieden stehen vier Niederlagen. Den höchsten<br />

Sieg fuhren wir auch hier gegen Barntrup ein, die mit einem<br />

7:0 Sieg auf die Heimreise geschickt wurden. Nach einer<br />

durchwachsenen Hinrunde belegten wir nach dem 15. Spieltag<br />

einen mäßigen elften Tabellenplatz. Zu hoffen bleibt,<br />

dass wir nach dem heutigen Spiel die Saison auf einem einstelligen<br />

Tabellenplatz abschließen werden.<br />

Die Insel Mallorca ist, wie auch in den Jahren zuvor, Schauplatz<br />

unseres Regenrationstrainingslagers. In einer Woche<br />

geht’s los! Als Joker der Mannschaft hat sich Jan Vocke herauskristallisiert.<br />

Sechsmal wurde er eingewechselt und schoss<br />

dabei vier seiner neun Tore. Der Kreuzbandriss hat uns in<br />

dieser Spielzeit mehrfach ereilt. Sinnbildlich steht er zudem<br />

für unzählige weitere Verletzungen die uns in den vergangenen<br />

zwölf Monaten zu schaffen Machten. Das zu Beginn der<br />

Serie mehrfach praktizierte montägliche Laufen in Jöllenbeck<br />

nach sieglosen Spielen wurde zur Erleichterung vieler nicht<br />

über die komplette Saison durchgehalten. In Minden bereiteten<br />

wir uns auf das Hinspiel gegen <strong>Dützen</strong> mit einer Übernachtung<br />

im Hotel Exquisit vor. Leider wurde das Spiel auf<br />

Grund des Wetters abgesagt, so dass der Ausflug als Teambildende<br />

Maßnahme genutzt werden konnte. Viel zu selten<br />

spielten wir in dieser Serie zu Null. An sechs Spieltagen war<br />

dies der Fall. Zum Vergleich: In der letzten Saison gelang uns<br />

das noch zehnmal. Seit Ostern sind wir nunmehr ungeschlagen.<br />

In Spielen haben wir fünfmal gewonnen und zweimal<br />

Unentschieden gespielt. Hoffentlich steht diese Serie am Ende<br />

des heutigen Tages immer noch.<br />

Das Pfingstturnier liegt nun hinter uns. Ein besonderes Highlight<br />

im Kalender jedes <strong>Theesen</strong>ers. Bereits jetzt laufen vermutlich<br />

die Planungen für das nächste Jahr. Quälix Magath<br />

kam bei unserem Managerspiel auf den dritten Rang. Noch<br />

besser managten Poncho Potthoff und der Sieger Dr. S. Einen<br />

Rückstand in einen Sieg konnten wir in dieser Spielzeit zweimal<br />

verwandeln. Zuhause gegen Espelkamp und vor einer<br />

Woche in Avenwedde konnten wir nach einem 0:1 das Spiel<br />

noch gewinnen. Wir haben insgesamt fünfundreißig Spieler in<br />

dieser Saison eingesetzt. Das ist sicherlich Ligaspitze! Die interne<br />

Torjägerkrone wird aller Vorrausicht nach an Thies gehen.<br />

Möglicherweise kann er sich auch noch an die erste Stelle<br />

der Ligaliste schießen. Unentschieden spielten wir in dieser<br />

Saison bislang siebenmal. Gegenüber neun Remis in der letzten<br />

Serie ist das kaum eine Veränderung. Von den direkten<br />

Vergleichen konnten wir nach der UEFA Hin- und Rückspielwertung<br />

sieben gewinnen. Sechsmal wären wir in einer<br />

KO-Runde gescheitert. Gegen Bad Oeynhausen hätten wir in<br />

die Verlängerung gemusst.<br />

Bereits in der Winterpause hatten wir die ersten Abgänge zu<br />

verzeichnen Jeffrey Baafi, Aamir Ali und Mehmet Kaba verließen<br />

aus unterschiedlichsten Gründen den Verein. Packende<br />

Spiele lieferten wir uns in dieser Saison mit dem SV SpeXard.<br />

Einen Gewinner brachten die beiden Spiele allerdings nicht<br />

hervor, sieht man von unserem Coach ab, der sich im Hinspiel<br />

nach verlorener Wette im feinen Zwirn an der Seitenlinie<br />

zeigte. Das Spiel in Bad OeYnhausen brachte die Wende in<br />

unsere Rückserie. Nach schlechtem Start nach der Winterpause<br />

konnten wir dort den Hebel umlegen. An die Zweite<br />

Mannschaft verloren wir im Winter Heiner Bloemendal. Dieser<br />

spielt seither auch mal hinter den Spitzen und stellt seine<br />

Torgefahr unter Beweis.<br />

Und damit möchte ich Sie nun in die wohlverdiente Sommerpause<br />

entlassen.<br />

Bis zur nächsten Saison…<br />

14 www.vfl-express.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!