13.11.2012 Aufrufe

Der PSV-Stuttgart ist die Nummer eins im Bezirk

Der PSV-Stuttgart ist die Nummer eins im Bezirk

Der PSV-Stuttgart ist die Nummer eins im Bezirk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>PSV</strong>-<strong>Stuttgart</strong> <strong>ist</strong> <strong>die</strong> <strong>Nummer</strong> <strong>eins</strong> <strong>im</strong> <strong>Bezirk</strong><br />

Bei den <strong>Bezirk</strong>sme<strong>ist</strong>erschaften am 27./28. September konnte der <strong>PSV</strong> einmal mehr nicht durch<br />

Qulität bestechen. Am Sonntagabend war denn klar, wer hier <strong>im</strong> <strong>Bezirk</strong> <strong>die</strong> <strong>Nummer</strong> 1 <strong>im</strong> Florett<br />

<strong>ist</strong>. Nämlich der <strong>PSV</strong>-<strong>Stuttgart</strong>. Besonders erfreulich waren auch <strong>die</strong> Erfolge unserer Neuzugänge,<br />

<strong>die</strong> sich offensichtlich schon nach kurzer Zeit gut akkl<strong>im</strong>atisiert haben. Am Ende standen sieben<br />

erste Plätze, drei zweite und acht dritte Plätze sowie zahlreiche vordere Platzierungen auf der Seite<br />

der <strong>PSV</strong>-Fechter.<br />

Bei Schülern <strong>im</strong> jüngsten Jahrgang 99 konnte sich Victor Reibetanz den Vizetitel holen. Isabell<br />

Besier, <strong>die</strong> zum Saisonbeginn von Feuerbach zum <strong>PSV</strong> gewechselt war, konnte sich durchsetzen<br />

und schafften den Titel als <strong>Bezirk</strong>sme<strong>ist</strong>erin; ein guter Einstand nach der gerade frisch bestandenen<br />

Anfängerprüfung. Ebenfalls direkt von der Anfängerprüfung ins Turnier startete Patrick Schuster,<br />

der Fünfter wurde. Im nächsten Schülerjahrgang 98 schaffte es Max Richter, den Titel zu holen und<br />

Matthias Pribik setzte sich gegen <strong>die</strong> Konkurrenz durch und wurde Dritter.<br />

Das Sahne und Paradestück der <strong>PSV</strong>-Fechtabteilung <strong>ist</strong> derzeit der Jahrgang 97 <strong>im</strong> Herrenflorett.<br />

Hier gingen <strong>die</strong> ersten fünf Plätze allesamt an <strong>die</strong> <strong>PSV</strong>-Fechter. Erster wurde Etienne Röthlein,<br />

gefolgt von Salvatore Marino und Jan-Marco Amrein. Dahinter standen Lennard Klusendick und<br />

Clemens Märkle. Nach einem <strong>eins</strong>amen Cannstatter Fechter folgt sogleich ein weiterer <strong>PSV</strong>ler,<br />

Konstantin Arzt, der siebter wurde. Die Neulinge Laurin Schad und Dominique Niedr<strong>ist</strong> wurden 10.<br />

und 11. Bei den Damen holte Anna Lang den Titel. Wegen der geringen Teilnehmerzahl <strong>im</strong><br />

Damenflorett durfte sie bei den Herren mitfechten und stand am Ende in der Gesamtwertung sogar<br />

auf dem siebten Platz.; ein schöner Erfolg.<br />

Einen sehr guten Einstand be<strong>im</strong> <strong>PSV</strong> feierte ebenfalls der Neuzugang Philipp Besier, der <strong>im</strong><br />

Herrenflorett der B-Jugendlichen den Vizetitel holen konnte.<br />

Große <strong>PSV</strong>-Dominanz herrschte ebenfalls bei den Damen in der A-Jugend. Hier konnte Jenny<br />

Graeff einen hervorragenden ersten Platz holen, nachdem sie <strong>im</strong> Finalgefecht gegen <strong>die</strong><br />

Cannstatterin Eva Kaufmann Nervenstärke bewiesen und 10:9 gewonnen hatte. Den dritten Platz<br />

durften sich Fiona Klett und Fiona Kraus teilen. Fiona Klett hatte <strong>im</strong> ver<strong>eins</strong>internen Duell gegen<br />

Jenny mit einem Treffer Rückstand knapp den Kürzeren gezogen. Neuzugang Verena Besier wurde<br />

Dreizehnte.<br />

Ebenfalls stark präsentierten sich <strong>die</strong> A-Jugend Herren, <strong>die</strong> mit Alexander Kraus einen weiteren<br />

ersten und mit Lukas Märkle und Yannick Röthlein zwei weitere dritte Plätze be<strong>ist</strong>euerten. Auch sie<br />

hatten sich in einem gut besetzten Starterfeld durchsetzen können. Auf den Plätzen elf und dreizehn<br />

folgten Konstantin Wittwer und Max-Luca Amrein.<br />

In einem kleinen aber starken Starterinnenfeld setzte sich Theresa Gärtner gegen <strong>die</strong> Cannstatter<br />

Fechterin Lisa Martin durch und wurde somit <strong>Bezirk</strong>sme<strong>ist</strong>erin <strong>im</strong> Junioren Damenflorett.<br />

Den großen Coup bei den Aktiven landete an <strong>die</strong>sem Wochenende Ach<strong>im</strong> Vogel. Unbeirrt fegte er<br />

alle Gegner von der Bahn und mit nur einer Niederlage gegen den späteren Zweiten Calderon (SV<br />

Böblingen) feierte er einen spektakulären Titel. Komplettiert wurde der Triumph von seinen <strong>PSV</strong>-<br />

Kameraden Markus Farnung und Jona Straub auf Platz drei und vier.<br />

Geschuldet <strong>ist</strong> der große Erfolg des Wochenendes nicht zuletzt der guten Betreuung durch Trainer<br />

und Eltern. An alle erfolgreichen <strong>PSV</strong>ler nocheinmal „Herzlichen Glückwunsch“.<br />

Foto: Jg97Bez_08.JPG: Trainer Michael Kühner mit der erfolgreichen Schülertruppe.<br />

Felix Lippold


Hieb und Stichfest<br />

Bei den württembergischen Seniorenme<strong>ist</strong>erschaften in Korb am 11.Oktober konnte Ach<strong>im</strong> Vogel<br />

<strong>im</strong> Herrenflorett und <strong>im</strong> Degen der Altersklasse 40+ den vierten und dritten Platz erkämpfen.<br />

Am 16. Dezember <strong>ist</strong> Weihnachtsturnier.<br />

Neues vom Neckarpark. Die Planungen der neuen Halle nehmen Gestalt an. Auch der<br />

Nutzungsplan, der eine Aufteilung zwischen den Vereinen vorsieht, zeigt erste Präferenzen.<br />

Hauptnutzer werden voraussichtlich <strong>die</strong> SpVGG Feuerbach, der TV Cannstatt und der <strong>PSV</strong><br />

<strong>Stuttgart</strong> sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!